Das unglaubliche Milliarden-Business der Kirche

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2024
  • Die Kirche in Deutschland ist verdammt reich! Aber woran liegt das? Wir haben uns das Geschäftsmodell dahinter angesehen und sechs Gründe gefunden, warum die Kirchen in Deutschland zu den reichsten der Welt gehören.
    Kapitel:
    00:00 Die 6 Business-Gebote der Kirche
    02:07 I: Du brauchst ein diversifiziertes Geschäftsmodell
    04:01 II: Du brauchst eine mächtige Finanzabteilung
    06:10 III: Du sollst teure Forderungen stellen
    10:20 IV: Du brauchst das perfekte Marketing
    12:29 V: Du brauchst ein eigenes Arbeitsrecht
    14:31 VI: Du brauchst eine starke Lobby
    15:21 Fazit
    Hier findet ihr unsere Quellen:
    docs.google.com/document/d/16...
    Autor: Jakob Schreiber, Sara Wagener
    Host: Jakob Schreiber
    Redaktion (funk): Lukas Meya, Andrej Reisin
    Schnitt: Daniel Blum
    Grafik: Kerri San Luis, Andreas Brand
    Ton: David Brucklacher
    ______________________________________________
    In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten - „Was kostet die Welt?” erzählt sie.
    „Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    ______________________________________________
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    RUclips: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette
  • НаукаНаука

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @waskostetdiewelt
    @waskostetdiewelt  27 дней назад +59

    Hey, ihr habt natürlich alle recht. Wir haben uns bei unserem Beispiel zur Kirchensteuer ziemlich verrechnet. Damit nicht noch mehr Verwirrung entsteht, haben wir die Stelle nachträglich rausgeschnitten.

    • @Ray25689
      @Ray25689 27 дней назад +12

      Ihr habt euch nicht groß verrechnet, ihr habt nur die Reihenfolge vertauscht. Die Zahl am Ende war ja richtig

    • @solumhonesta4678
      @solumhonesta4678 27 дней назад +2

      Das ist leider nicht der einzige blinde Fleck in diesem Bericht, hier mal ein paar grobe Beispiele:
      1. "Die Kirche" ist komplett verallgemeinert - das ist quasi so, als ob man sagt, "die Banken" oder "die Autobauer", "die Medien". Das ist komplett sinnlos, weil zu undifferenziert. Damit lassen sich aber natürlich gut die Zahlen aufblasen.
      2. Steuerbefreiungen und die genannten Steuervergünstigungen gelten nur im Kontext der Gemeinnützigkeit. Das gilt für Alle gemeinnützige Organisationen, nicht für die Kriche alleine. So bspw. auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
      Es wird hier so dargestellt als ob bspw. Besitz, Beteiligungen oder Anteile an Unternehmungen, wie die genannte Adelholzender gmbH komplett steuerbefreit wären. Was natürlich nicht so ist. Die Kongregation erhält bspw. keine Kirchensteuer und finanziert sich und soziale Projekte damit.
      3. Ihr sagt selbst, dass die Kirche ein riesiger Arbeitgeber ist, dabei vergesst ihr, dass all die Mitarbeiter ob direkt oder indirekt bei "der Kirche" angestellt sind wiederum Steuern zahlen.
      4. Die Geschichte hinter der Kirchensteuer, genauer der kritisierte Einzug aus Gehalt über den Staat bzw. die Finanzämter wird komplett unter den Tisch fallen gelassen.
      5. Ihr sagt sogar selbst, eben weil die Löhne steigen, steigt damit auch der anteilige Teil der Kirchensteuer, geht aber nicht weiter darauf ein. Das ist aber logischerweise keine effektive Steigerung.
      Die Aussage, dass selbst wenn man kein Kirchenmitglied mehr ist, die Kirche dennoch Geld aus Gehältern erhält, ist völlig verdreht dargestellt. Es handelt sich um Staatliche Zahlungen aufgrund von Enteignungen in der Vergangenheit die über Steuergelder zurück gezahlt werden. Woher nimmt der Staat sonst Geld, wenn nicht aus Steuern. Wir zahlen Steuern an den Staat der dieses Geld verwendet. Wie sinnvoll oder sinnlos bestimmt der Staat. Das wiederum ins Verhältnis zu setzen mit Gehältern von Bischöfen und Kardinälen ist ebenso absurd weil aus dem Zusammenhang gerissen. Aber um es mal in Perspektive zu setzen, Bischof und Kardinal sind hohe Positionen von denen es außerdem keine unendliche Zahl geben kann (weltweit z.B. max 120 Kardinäle). Eine vergleichbare Position dazu in der freien Wirtschaft wäre ein Mitglied im Vorstand, in Relation sind die Gehälter damit eher gering. Die Zahlungen sind auch nicht nur reine Ausgleichszahlungen aus Enteignungen sondern auch Geldleistungen aus Trägerschaften.
      6. Der Staat zahlt für kirchliche Träger legal weniger Zuschüsse, als für private Träger und sich damit aktiv für diese entscheidet. Nicht alleine, weil die Kirche mehr Ehrenamtliche hat, das ist schlicht zu kurz gedacht.
      7. Die Caritas finanziert sich auch über Zuschüsse aus der Kirchensteuer. Somit finanziert die Kirchensteuer u.a. auch Krankenhäuser, Pflegeheime etc. Aber indirekt über Zuschüsse an die Caritas. Zu sagen, Zitat: "Kein einziger Cent der Kirchensteuer landet bei den christlichen Krankenhäusern" ist nicht wirklich ehrlich.
      Ich könnte noch weiteres aufzählen was man scheinbar bewusst nicht genau erläutert oder weglässt oder eben falsch wiedergibt.
      Schade, dass hier vieles scheinbar aus dem Kontext gerissen wurde oder über Formulierungen versucht wird zu täuschen. Aber so lässt sich "die Kirche" halt gut als böse darstellen und man kann Vorurteile und Halbwahrheiten bestätigen. Darüber täuscht auch das knappe Fazit am Ende nicht hinweg, in dem man dann auch die Wohltätigen und sozialen Zwecke kurz noch in zwei, drei Sätzen erwähnt.

    • @Autovaz2104
      @Autovaz2104 26 дней назад +1

      "Wir" oder Frerk?

    • @dailydose91137
      @dailydose91137 26 дней назад

      @@solumhonesta4678
      Es geht darum, welche Sonderstellung sich die Kirche beim Staat erschlichen hat und nicht nur beim Geldvermehren.
      Auch bei der Strafverfolgung verhält sich der Rechtsstaat mit seiner Staatsanwaltschaft eher zurückhaltend.
      Halbwahrheiten sind auch Wahrheiten. Die Kirche verhindert mehr Wahrheit mit ihrer Intransparenz.
      Irgendwann, als der Mensch sesshaft wurde und Besitz entstand, brauchte der Starke den Klerus als Bindeglied zum Schwachen, um ihn manipulierbar und gefügig zu machen.
      Dazu dachte man sich Geschichten aus, in denen selbst der grösste Unfug als Indiz und Beweis einer Göttlichkeit diente.
      Die Einen glauben, wo sie nichts sehen, die Anderen machen sich die Taschen voll.
      Die Welt besteht halt aus Manipulierern und die Mehrheit, die sich manipulieren lässt.
      Ob sich das jemals ändert ?

    • @Daniel-zy1ir
      @Daniel-zy1ir 26 дней назад +12

      @@DornigeChance Wenn man die Untertitel anmacht sieht man noch den vorherigen Part - das hat mich etwas verwirrt.
      Das stand da:
      Beispiel: 3400€ Brutto pro Monat
      14% Einkommenssteuer => ~306€ pro Monat
      Auf diese dann nochmal 9% Kirchensteuer => ~43€ pro Monat
      Dabei wurden die Zahlen etwas vertauscht, 14% von 3400€ sind nicht 306€ (wurde in einem Kommentar weiter unten korrigiert):
      3400€ * 0,14 = 476€ Einkommenssteuer
      476€ * 0,09 = 42,84€ Kirchensteuer
      Endergebnis ist damit trotzdem richtig

  • @conrad.n
    @conrad.n 28 дней назад +1605

    Kirche und Staat sollten getrennt werden

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  28 дней назад +48

      Theoretisch ist das seit über 100 Jahren der Fall in Deutschland. Hier kannst du mehr zum Thema lesen, einschlägiges Zitat: "Geradezu klassisch ist der Streit, ob Säkularisierung eine radikale Zäsur bedeutet oder eine Transformation, Überschreibung oder Übersetzung theologischer Sinngehalte in "weltliche" meint." www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/kirche-2023/540884/pluralisierung-saekularisierung-europaeisierung/

    • @TheNordlingen
      @TheNordlingen 28 дней назад +21

      Steht dir doch frei, ob du Kirchenmitglied bist oder austreten willst

    • @DAN0815
      @DAN0815 28 дней назад +159

      ​@@TheNordlingenhast du das video gesehen und verstanden?

    • @oevers
      @oevers 28 дней назад +93

      ​@@TheNordlingenAber selbst wenn du austrittst, erhält die Kirche noch massig Staatsgelder, unabhängig von der Kirchensteuer selbst.

    • @kuppnkasper
      @kuppnkasper 28 дней назад +11

      Ich bin weder christlich noch religiös aber: Amen Bruder! Amen!

  • @FireJojoBoy
    @FireJojoBoy 28 дней назад +596

    wow, ich hatte keine Ahnung, dass sie so unfassbar reich sind. Dann noch diese ganzen Bettelbriefe in denen steht, dass sie unbedingt unsere Hilfe brauchen um sich aufrecht zu halten.

    • @Mimimar456
      @Mimimar456 28 дней назад +60

      was bei dem Video nicht gezeigt wird ist dass die 300 Milliarden nicht der Gewinn sondern der Umsatz ist. Wodurch am Ende nicht viel übrig bleibt. Die Schulen, gemeinnützige Projekte, Kirchengebäude, Mitarbeiter, die Unternehmen selbst. Ich denke es klingt nach mehr als es am Ende ist.

    • @Autovaz2104
      @Autovaz2104 28 дней назад +42

      Das Video vergleicht Äpfel mit Birnen und nimmt Einrichtungen wie ein Krankenhaus als Wirtschaftsunternehmen an, obwohl kirchliche Krankenhäuser gemeinnützig sind und keine Gewinne erwirtschaften dürfen. Auch vom Besitz eines 800 Jahre alten Doms kannst Du Dir nichts abschneiden, der ist nominell viel wert, bringt aber kein Geld ein und kostet horrende Summen im Unterhalt.

    • @totalCoolerUsername
      @totalCoolerUsername 28 дней назад +21

      ​@@Mimimar456Dass dem eben nicht so ist, wird auch im Video gezeigt.

    • @Lenniitsch
      @Lenniitsch 28 дней назад

      @@Mimimar456 das ist halt quatsch. Kannst dir ruhig eingestehen, dass die an der Spitze der Kirchen, in Saus und Braus leben und ihre Mitarbeiter oft sogar ausnehmen. Gleichzeitig betteln sie nach Geld. Außerdem trägt auch oft der Steuerzahler den Hauptteil der Kosten für verschiedenen Einrichtungen wo "Kirche" außen dran steht

    • @oevers
      @oevers 28 дней назад +20

      ​​@@Mimimar456Dem Gehalt vieler realer Kirchenangestellen zur Folge, kann das kaum sein, dass da wenig Gewinn übrigbleibt.

  • @GlobiXD
    @GlobiXD 28 дней назад +703

    Die Kirche ist auch der größte Landbesitzer in Deutschland. Wir Landwirte schleppen jedes Jahr fast eine halbe Milliarde € an Pacht für dieses Land zur Kirche.

    • @MercurysilverFalconOG
      @MercurysilverFalconOG 28 дней назад +61

      Also praktisch wie Leibeigene 😂 da hat sich ja nicht viel geändert. Wird ja immer besser... Mir war garnicht bewusst dass die Kirche gewinnorientierte privat Unternehmen besitzen darf

    • @christianlimpert1706
      @christianlimpert1706 28 дней назад

      ​@@MercurysilverFalconOG Quatsch, hat mit leibeigenen wirklich nichts zu tun

    • @kindum9041
      @kindum9041 28 дней назад +21

      ​@@MercurysilverFalconOG
      Sorry aber weißt du eigentlich was Leibeigene sind?

    • @MercurysilverFalconOG
      @MercurysilverFalconOG 28 дней назад

      @@kindum9041 Enteignete ihres eigenen Leibes. Keine Ahnung, komm beglücke uns mit einem Wissenserguss. Es ist Donnerstag 20 Uhr bitte erkläre uns was Leibeigene sind für deine tägliche Dosis Besserwisserei

    • @c.h.7473
      @c.h.7473 28 дней назад +6

      Dafür gibt es ja Subventionen vom EU-Steuerzahler.

  • @Parteiderhumanisten
    @Parteiderhumanisten 28 дней назад +407

    Es wird Zeit für die endgültige Trennung von Staat und Kirche. Jetzt.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 27 дней назад

      Gibts in dieser angeblichen Absolutheit übrigens nicht mal im auch so laizistischen Frankreich - dort hat sich der Staat im Gegenzug zur Trennung von Kirche und Staat z.B. verpflichtet, sämtliche kirchlichen Gebäude von vor 1905 auf eigene Kosten zu unterhalten.

    • @Rockfeel
      @Rockfeel 26 дней назад +4

      Ich wähl euch ja schon. Hoffentlich bringt das irgendwann was!

    • @Anti-Etatist
      @Anti-Etatist 26 дней назад

      Der Staat ist eine Religion. Diese dreckigen Etatisten.

    • @art.schill
      @art.schill 25 дней назад

      @@Rockfeel Da muss ich dich Enttäuschen. Die Partei ist genau so heuchlerisch wie die anderen.

    • @josefjakubowicz2889
      @josefjakubowicz2889 25 дней назад +2

      War damals wohl eines der wenigen Dinge, die Napolion ausnahmsweise richtig gemacht hatte.

  • @Sry_4_nothing
    @Sry_4_nothing 28 дней назад +490

    Glauben ist kostenlos Freunde❤ dafür muss man nicht Geld an eine Institution bezahlen

    • @pastelqueenwudel
      @pastelqueenwudel 28 дней назад +8

      Ich brauch aber Gottesdienste und Beichte und dat kostet halt :D

    • @Sry_4_nothing
      @Sry_4_nothing 28 дней назад +21

      @@pastelqueenwudel es wird doch nicht geprüfte, ob man offizielles Mitglied der Kirche ist, wenn man in einen Gottesdienst geht oder (ich gehe auch manchmal in den Gottesdienst und bin schon länger ausgetreten)? Und ist das bei der Beichte anders?

    • @stormcloax
      @stormcloax 28 дней назад

      @@pastelqueenwudelder Herr vergibt Sünden wenn man sie bekennt und aufrichtig bereut. Dafür ist kein Pfarrer nötig

    • @daaniilka
      @daaniilka 28 дней назад +8

      ​@@Sry_4_nothingich hoffe mal, dass du nicht in einer Kirche gehst, die sich nicht von Kirchensteuern finanzieren lassen. Kirchen kosten etwas. Die Miete oder Steuern für das Grundstück, Rücklagen für Renovierungen, Strom und Gas und dann noch alles dazugehörige (Weihwasser und Kerzen als wichtigstes).
      Wenn man nun in solch einer Kirche geht und das regelmäßig aber nichts da lässt.... Naja

    • @simonkustner1561
      @simonkustner1561 28 дней назад +34

      @@daaniilka Ja, besonders das Weihwasser geht richtig ins Geld :D

  • @HakkeJoe
    @HakkeJoe 28 дней назад +505

    Beste Entscheidung gewesen, dort aus zu treten.. :D

    • @AlphaCitaro
      @AlphaCitaro 28 дней назад +13

      Schon vor Jahren

    • @torsteinnorbertson
      @torsteinnorbertson 28 дней назад +16

      Zahlst trotzdem weiter, wenn auch nicht mehr so viel.

    • @Aufklaerung_Christentum
      @Aufklaerung_Christentum 28 дней назад

      Das ganze Lügenkonstrukt gehört aufgearbeitet und das Vermögen an die Nachahren der Opfer zurückgegeben - 20.000 Euro für jeden!
      Thomas B. Reichert - Religionswissenschaftler

    • @beschde0014
      @beschde0014 27 дней назад +2

      Jap, habe ich damals direkt im 1 Azubijahr 2012 getan & nie bereut 😊
      Habe ich nie verstanden wer da freiwillig einzahlt, viele wussten damals nicht mal das man freiwillig austreten kann.

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 27 дней назад

      Die ganzen Kinderschänder innerhalb der Kirche, sind der größte Grund für einen Austritt.

  • @guidolavespa6737
    @guidolavespa6737 27 дней назад +48

    Es geht noch perfider:
    Die deutsche Kirche spricht sich gegen Fracking aus, ist aber in Unternehmen investiert, deren Haupteinahme aus der US Öl- und Gasförderung durch Fracking stammt.

    • @user-darkodbd
      @user-darkodbd 23 дня назад +1

      1. Behauptung: Quellen?
      2. Behauptung: Quellen?
      Error 404 Quelle not found.

  • @oevers
    @oevers 28 дней назад +86

    Auf den Einfluss der Kirche hätte man noch detaillierter eingehen müssen. Sie haben weit mehr Einfluss, als nur unverständlicherweise im Automausstiegsrat. Beispielsweise ist die Kirche im Rundfunkrat vertreten, womit wir bei den öffentlich rechtlichen und somit diesem Kanal hier wären.

    • @willymueller3278
      @willymueller3278 27 дней назад

      Die Kirche hat viel mehr Einfuss, als man denkt.
      Siehe auch : Der schwarze Papst, General der päpstlichen Geheimarmee, der Jesuiten, die schrecken vor gar nichts zurück.
      Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung.

    • @UsefulVid
      @UsefulVid 26 дней назад

      Sie schreiben auch regelmäßig Abgeordnete an. Im Bundestag ist das die Gottesfraktion. Sie mischen sich gerne ein, wenn es um Sterbehilfe und Abtreibung geht.
      Sie haben auch beim Lobbyismus Sonderrechte.

    • @bjorneisenseite9025
      @bjorneisenseite9025 25 дней назад +5

      Krass.
      Dann ist die Kirche gottloser als ich dachte

    • @CharlyBach-lb9nz
      @CharlyBach-lb9nz 24 дня назад +4

      Exakt, Vertreter:Innen von wichtigen Gruppen aus dem Volk sitzen in diesen Rundfunkräten, z.B. Gewerkschaftsvertreter, jeweils ein Vertreter der Religionsgemeinschaften, Vertreter der Parteien usw. Lässt sich alles nachlesen in den Unterlagen der Sendeanstalten. Wenn man Interesse an der Realität hat, die meist langweiliger ist, als Märchen und Sagen.

    • @ulrikenagel-schmitt3526
      @ulrikenagel-schmitt3526 23 дня назад

      Auch jetzt die Einflussnahme der Diakonie auf die Wahlen..

  • @highperformer.henning
    @highperformer.henning 27 дней назад +30

    Ein Traum von einem Business Model 🥲

    • @mc3886
      @mc3886 27 дней назад +3

      Fast so gut wie unsere GEZ-Gebühr

    • @TheMrLayer
      @TheMrLayer 25 дней назад

      @@mc3886 inwieweit?

  • @tytusromek9267
    @tytusromek9267 26 дней назад +32

    In 2000ern hab ich jemanden kennen gelernt, der für eine Leiharbeitsfirma gearbeitet hat die einer Kirche gehörte, haben ihn in transparent erstmal arbeiten lassen, Arbeitsvertrag dauert... 3.75€ Stundenlohn Stunden dann nachdem er 200h abgearbeitet hatte. Muss diese kirchliche Nächstenliebe sein😂

    • @user-pv2wl6eu4j
      @user-pv2wl6eu4j 24 дня назад +3

      Und sie haben ihre eigenen "christlichen" Gewerkschaften...

    • @ulrikenagel-schmitt3526
      @ulrikenagel-schmitt3526 23 дня назад +2

      Ich konnte nicht erleben, dass diese Gewerkschaft aktiv war und schon gar nicht christlich !!!

    • @user-darkodbd
      @user-darkodbd 23 дня назад +1

      Geschichten aus dem Paulanergarten. "Ich kenne da jemanden der sein Bruder hat einen Freund dessen Bruder meinte ..."
      Die Kirche zahlt deutlich über den Mindestlohn, die Zahlen kann doch jeder nachgucken.

    • @LilithSpiegelneuron
      @LilithSpiegelneuron 22 дня назад

      @@user-darkodbd allerdings, soweit ich weiß, ihre Mittarbeiter i.a. untertariflich vergütet, ... und beutet meiner Meinung nach Freiwillige/Ehrenamtliche in Form von Missbrauch des Ehrenamtes aus ..., - schließlich hat sie doch mehr als genug ... was, wie gezeigt, öffentlich verschleiert wird, in der sog. Schwangerschaftsberatung - die wie viele berichten, verhält sie sich oft rechtswidrig nicht neutral, ... - Fehlverhalten der Kirchen - da gibt es so viele andere Beispiele, ...
      und die Frage wie sie an dieses Vermögen überhaupt im Laufe von über 2000 gekommen ist, wird ja nicht behandelt - ich erinnere nur an Kreuzrittertum, Inquisition (das Vermögen der öffentlich lebendig verbrannten Menschen (teilweise weil sie wiss. Erkenntnisse vertraten, Unterstützung der Kolonialisierung, Missionierung in Afrika, Amerika, ...) wurde von der Kirche eingezogen (siehe gut dokumentierten Fall der Mutter von Kopernikus, der dies aufgrund seines Ansehens und Intelligenz verhindern konnte!), ...
      -> wo ist dieser allmächtige christliche Gott in diesen Fällen (von Missbrauch, Misshandlung, Tötung, Kindersklaven, ... minderjähriger Kinder in aller Welt, die er offensichtlich Jahrhunderte lang bis heute übersehen hat - oder nicht so wichtig findet?!
      ...

    • @DB-lz7hp
      @DB-lz7hp 4 дня назад

      Das ist dann aber eher selten. Die Kirchen sind eigentlich ein guter AG mit guten familienfreundlichen Tarifverträgen mit betrieblichen Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Werkswohnung. Was aber sein könnte ist, dass die Kirche als Aktöre des Kapitalmarktes Anteile am Unternehmen gekauft hat, das geschieht aber i.d.R über externe Vermögensverwalter (nebenbei die besten der Welt).

  • @nicoausnrw
    @nicoausnrw 28 дней назад +26

    Es ist unerträglich wie sehr die noch in unserer Politik hängen.

    • @wolfgangreinhart9198
      @wolfgangreinhart9198 19 дней назад +2

      Vor allem, sich gegen alles, was wahr ist, stellen. Mit Gott hat das gar nichts mehr zu tun.

  • @daki5055
    @daki5055 12 дней назад +3

    Perfektes Video um endlich einen Termin zu machen da auszusteigen

  • @umbertopappalardi8667
    @umbertopappalardi8667 22 дня назад +6

    Super Dokumentation und gut recherchiert! Endlich mal ein spannendes Tabu-Thema.

  • @bullishtv
    @bullishtv 25 дней назад +14

    Ich habe meinen Austritt nie bereut!

  • @typogene1313
    @typogene1313 24 дня назад +7

    Wir sollten uns da Frankreich als Vorbild nehmen. Wichtig hierbei auch, dass die Kirchen bzw. Firmen, die den Kirchen gehören, Steuern zahlen, wie alle anderen auch.

  • @ChevChelios.
    @ChevChelios. 28 дней назад +150

    Daran sollten die Menschen endlich mal verstehen, dass es weder um Gott, noch Religion geht, sondern lediglich ums Geld verdienen! Ein Beweis dafür wie naiv Menschen doch sind.

    • @TheDroggTV
      @TheDroggTV 27 дней назад

      Und wer ist profiteur? Also ich kenne niemand aus irgend einem Bereich der evang Kirche, der großes Geld verdient oder sich bereichern könnte. Sämtliche Einrichtungen etc. sind Gemeinnützig und and allen Stellen fehlt Geld.
      Man kann das schön reiserisch und einseitig in so einem Video darstellen.
      Es werden unzählige Immobilien (Sogar Kirchengebäude selbst) verkauft, da man eben nicht in Geld schwimmt. Über Kath kann ich nix sagen.

    • @runkelpokk9
      @runkelpokk9 26 дней назад

      opium fürs volk

    • @ingridhowaldt2469
      @ingridhowaldt2469 26 дней назад

      Darum die Babytaufe. Das größte Geldbeschaffungsmodell der Kirchen

    • @derpate1287
      @derpate1287 24 дня назад

      Menschen sind halt dumm. Die glauben sogar an Märchen, wie zum Beispiel die Bibel

    • @CharlyBach-lb9nz
      @CharlyBach-lb9nz 24 дня назад

      Genau, und die Fachkräfte in Altenheimen, Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern brauchen ja keinen Lohn, die können bei der Kirche ja umsonst arbeiten. Dann fallen schon mal die Lohn- und Vorsorgekosten für die Menschen weg. Von wegen, der Staat zahlt das alles. Da sollte man sich mal kundig machen, warum der Staat sich sträubt, dieses lukrativen Geldquellen kurzerhand zu übernehmen. Kirchen wären froh, wenn das so wäre. Denn: was haben Kirchen mit Gesundheitsvorsorge und Altenpflege zu tun? Ist Sache des Staates. Der kann aber nur bezahlen, wenn genügend Steuern sprudeln. Und: Menschen ohne Arbeit zahlen keine Steuern...

  • @user-pj2ys2ri4w
    @user-pj2ys2ri4w 24 дня назад +4

    Besten Dank für die tolle Recherchezusammenfassung 😊

  • @alexg.2946
    @alexg.2946 23 дня назад +5

    Ich muss sagen, dass ich auch bei der Kirche arbeite und bzgl. Streikrecht... Wenn Verdi einen neuen Tarif verhandelt, wird sich sofort daran angepasst. Die TvöD-Tabellen VKA und SUE und Pflege gelten also exakt so, wie bei staatlichen Einrichtungen. Auch Corona-Zulage, Inflationsausgleich haben wir ohne Wimpernzucken bekommen. Eine Freundin von mir arbeitet in einer Kita in freier Trägerschaft, die darf streiken und was ist? Da wird der Lohn nicht angeglichen, die müssen alles aushandeln.

  • @Limbicsystem.3109
    @Limbicsystem.3109 22 дня назад +3

    Super Bericht. Danke dafür.

  • @schnabriel
    @schnabriel 24 дня назад +11

    Hallo, ich bin Ehrenamtler in der Jugendarbeit der evangelischen Kirche. Uns werden/wurden immer wieder die Mittel gekürzt und das schmälert unser Angebot. Mich würde interessieren, wo das Geld hingeht, denn bei uns kommt immer weniger an.

    • @bjarnepeters5379
      @bjarnepeters5379 21 день назад +6

      Frag doch deine Leute!

    • @durielventrix1692
      @durielventrix1692 20 дней назад

      Das Problem ist die öffentliche (sprich staatliche) Querfinanzierung. Im Kulturbetrieb ist es das Gleiche, es werden immer mehr Mittel gekürzt. Die Kirche verwendet das Geld lieber im gehobenen Dienst, ihr arbeitet ja auch Gratis. Und die, die es nicht tun werden Scheiße bezahlt und bei Burnout mit schlechtem Gewissen und Höllenangst drangsaliert.

    • @schnabriel
      @schnabriel 13 дней назад

      @@bjarnepeters5379 ja genaue Auskunft dürfen die mir auch nicht geben... kann ja nicht einfach zur landeskirche gehen und da anklopfen, da hab ich gar keine Befugnis zu

    • @aureliaminis8779
      @aureliaminis8779 8 дней назад +3

      ​@@schnabriel Dann würde ich mir überlegen, ob ich für so eine Organisation weiterhin arbeiten wollen würde

  • @phae6800
    @phae6800 28 дней назад +122

    Weiter sage ich euch: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in das Reich Gottes. Matthäus 19,24

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 28 дней назад

      Wer sich mit der Geschichte dieser Kirche beschäftigt hat, der ahnt, dass keiner von ihnen überhaupt gläubig ist. Aber aufgrund abenteuerlichster Behauptungen im Zusammenhang mit Geschichte können sie nicht auf Wundergläubige verzichten.

    • @marthagallus6516
      @marthagallus6516 28 дней назад +6

      Das Praktische ist aber, dass sich die Kirche selbst jederzeit 100%ige Absolution gewähren kann und keine Angst haben muss.

    • @tomcar4497
      @tomcar4497 28 дней назад +3

      @@marthagallus6516 Diese Aussage ist so natürlich nicht korrekt!

    • @ichbinswirklich7136
      @ichbinswirklich7136 28 дней назад +3

      Weil sie wahrscheinlich nicht an ihn glauben ?

    • @phae6800
      @phae6800 28 дней назад +4

      @@marthagallus6516 Ich denke einfach die Katholische Kirche vertritt die christlichen Werte nicht so, wie sie es sollte.

  • @Silerra
    @Silerra 27 дней назад +7

    Ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht, wie viel Geld im Spiel. Ich wusste nur, dass es unvorstellbar viel ist. Jetzt habe ich zum ersten Mal in Zahlen gesehen.

    • @organ66
      @organ66 24 дня назад +1

      Und was sagen die Zahlen? Es gibt ca. 23.000 Kirchengemeinden. Du musst durchschnittlich also jede Zahl durch 23000 rechnen. Hat eine Kirchengemeinde ein paar Immobilien, z.B. eine Kirche, Gemeindezentrum und ein Pfarrhaus in städtischer Lage sind das gleich ein paar Millionen in der Bewertung. Und dann hat man die 200-300 Mrd, die die Kirchen an Eigentum besitzen sollen, schnell erreicht.
      Und wenn du mal überlegst, dass auch Caritas und Diakonie mit allen Pflegediensten und Pflegeheimen mit dareinspielen, sind die Beträge eigentlich nicht so hoch. EIn Pflegeheimplatz kostet 5000€ pro Monat, 60.000€ im Jahr pro Bewohner. Natürlich sind die Umsatzzahlen dann unfassbar hoch, aber Gewinn bleibt am Ende vermutlich trotzdem nicht viel übrig.
      Ich kenne die genauen Bilanzen natürlich auch nicht, möchte es auch nicht alles schön reden. Dennoch sollte man das rational betrachten und sich nicht von irgendwelchen Zahlen ohne Kontext beeindrucken lassen.

    • @Silerra
      @Silerra 24 дня назад

      @@organ66 Da hast du völlig Recht. Dabei hat man nicht Mal die Unterhaltskosten betrachtet. Die Instandsetzung der Immobilien ist teils eine große Herausforderung und muss auch in Teilen aus anderen Töpfen finanziert werden. Caritas und Diakonie bieten kostenlos Beratungen in allen möglichen Lebenslagen an und dahinter arbeiten qualifizierten Mitarbeiter die bezahlt werden müssten. Langfristig kommt zwar die jeweiligen Länder auf, aber primär kommen die jeweiligen Einrichtungen zuerst auf. Dinge die man nicht aus dem Augen verlieren soll.

  • @Deutschehordenelite
    @Deutschehordenelite 27 дней назад +68

    Habe meinen Kirchenaustritt nie bereut. Ich fordere eine Trennung von Religion und Kirche.

    • @user-darkodbd
      @user-darkodbd 23 дня назад

      Genau du forderst es, über 50% die in der Kirche sind fordern es nicht. Typisch "Demokratie ja, aber nur wenn es meiner Meinung entspricht".
      Die Kirchenbeitritte steigen derzeit laut Statista seit 2022 wieder 0.5% pro Jahr, also nein du gehörst nicht der Mehrheit an, mal außerhalb der eigenen Bubble denken.

    • @m.r4841
      @m.r4841 18 дней назад

      @@user-darkodbd Ich habe selten so einen Müll gelesen 😂

  • @herrgismo
    @herrgismo 28 дней назад +10

    Top Video! Was für ein Sumpf...

  • @tubbiex4504
    @tubbiex4504 27 дней назад +59

    Und trotzdem ziehen sie den Rentnern das Geld aus der Tasche bei jedem Gottesdienst 😅 Gut dass ich jetzt weiß dass ich Adelholzner nicht mehr kaufen brauche👍

    • @primezzjojo799
      @primezzjojo799 24 дня назад

      Das wird für soziale Projekte ausgegeben. Vor allem für ärmere Länder oder zur Finanzierung von sozialen Projekten. Es ist quasi eine Spende für soziales. Bei jedem Gottesdienst sollte der Pfarrer erwähnen für was gesammelt wird.

    • @user-darkodbd
      @user-darkodbd 23 дня назад +1

      Dann doch lieber Coca Cola sagste? Die Kirche hilft zumindest, alle anderen Getränkehersteller nehmen dir wortwörtlich nur das Wasser unter deinem eigenen Haus weg.

    • @coachalex6691
      @coachalex6691 22 дня назад

      Informier dich doch mal unabhängig was die Kirche mit dem Geld macht und dann kannst ja mal vergleichen was Coca Cola oder andere Firmen mit deinem Geld machen.
      Was denkst du wer die kath. Krankenhäuser, Altersheime, gemeinnützige Institutionen zahlt, Hilfsorganisationen in dritte Welt Lündern zahlt? Ich hab hier noch keinen Priester im Ferrari gesehen. Also frag dich nicht wieviel Geld existiert, sondern was wird konkret famit gemacht 😉

    • @bjarnepeters5379
      @bjarnepeters5379 21 день назад

      ​@@user-darkodbd habt und ihr Zuhause keinen Wasserhahn?

  • @paulladium2584
    @paulladium2584 28 дней назад +124

    Kirche und Geld sollten getrennt werden 😏

    • @huckhuckleberry
      @huckhuckleberry 28 дней назад +2

      Kirche und Geld gehörten schon immer zusammen...

    • @PTMMartin
      @PTMMartin 27 дней назад +6

      Bester Scam

    • @Eliebl
      @Eliebl 27 дней назад

      Welch geistreicher Kommentar

    • @user-xo3ux3xe4l
      @user-xo3ux3xe4l 26 дней назад

      Wenn viele Menschen dran beteiligt sind, wird vermutlich die beste Idee irgendwann von der Realität des menschlichen Handelns zu Grunde getreten. 🤷‍♂️

    • @ingridhowaldt2469
      @ingridhowaldt2469 26 дней назад

      Die Bibel trennt klar die politische und religiöse Macht.

  • @MrSoja-yy8is
    @MrSoja-yy8is 27 дней назад +15

    Sehr wichtig zu erwähnen wäre auch noch die religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz durch die kirchlichen Arbeitgeber. Nur durch das kirchliche Arbeitsrecht ist es möglich, zum Beispiel Atheisten oder Muslime zu diskriminieren und die Zugehörigkeit zu den christlichen Kirchen für die Einstellung voraus zu setzen. In bestimmten sozialen Bereichen gibt es deshalb nach geradezu einen Konfessionszwang. Das ist absolut verfassungswidrig! Ohne diesen hätten die Kirchen noch weit mehr an Mitgliedern und gesellschaftlicher Relevanz verloren. Und auch die Liberalisierung in der katholischen Kirche wurde mühsam durch alle Instanzen erklagt.

    • @dflx91
      @dflx91 26 дней назад

      In wie fern soll das Verfassungswidrig sein? Das ist doch, wenn, dann gerade Verfassungskonform und daher dort so geregelt.

    • @tobiasvonadrions8498
      @tobiasvonadrions8498 23 дня назад

      Das ist quatsch. In den allermeisten bereichen der evangelischen Kirche kann man unabhängig von Kirchenzugehörigkeit arbeiten.

  • @rene7211
    @rene7211 28 дней назад +15

    Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: »Mein Haus soll ein Bethaus für alle Völker genannt werden«? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht!
    Markus 11,17

  • @janein6001
    @janein6001 28 дней назад +52

    Habe für die Caritas als freier Mitarbeiter gearbeitet. Nie wieder! Das ist Ausbeuterei und kapitalistische Marktwirtschaft vom Feinsten unter dem Deckmantel der Nächstenliebe.

    • @mikemuller4376
      @mikemuller4376 28 дней назад

      👍 Als wenn es der Kirche jemals um die Menschen gegangen wäre...NOCH NIE !!!
      Nur um Kontrolle, Macht und Geld...der Vatikan gehört mit zu dem Bösesten auf dem Planeten...gerade wir Deutschen sollten es wissen

    • @mailin9693
      @mailin9693 24 дня назад +1

      Geschichten aus dem Paulanergarten, ich kenne drei Leute die bei kirchlichen Krankenhäusern arbeiten, niemand würde da wegwollen…

    • @organ66
      @organ66 24 дня назад +1

      Also im Vergleich zur Branche kommt man bei der Caritas oft deutlich besser weg. Aus dem Bereich der häuslichen Pflegedienste wollte keiner von der Caritas weg, weil die Arbeitsbedingungen bei den anderen privaten Pflegediensten oft deutlich schlechter sind.

  • @grunewiese3737
    @grunewiese3737 24 дня назад +4

    Diese enge Zusammenarbeit mit dem Staat erklärt auch die Rolle der Kirche während den Nationalsozialisten und der C-Krise.

  • @marylynn8386
    @marylynn8386 28 дней назад +17

    Caritas und Diakonie also vom Staat finanziert, die Arbeitnehmer werden aber nach Kirchenrecht geknechtet. Liebs

  • @berndp.2787
    @berndp.2787 24 дня назад +6

    Wie gründet man denn eine neue Kirche, die genau so vom Staat gefördert wird wie die beiden alten?? Ich hätte da einen Supergott namens Mammon, der Millionen Anhänger hat ;-)

  • @jankulbe2967
    @jankulbe2967 23 дня назад +3

    Das dass so Krass viel Geld ist hätte ich nie gedacht ich steh grad mit offenem Mund da…. Einfach prachlos

  • @shinun_yt
    @shinun_yt 28 дней назад +90

    Wieso darf eine Kirche Unternehmen besitzen? Ich bin soooo verwirrt 💀

    • @flynifty3951
      @flynifty3951 28 дней назад +35

      Besitzen ist eine Sache, aber steuerfrei ist was ganz anderes...

    • @elektrogandalf
      @elektrogandalf 28 дней назад +3

      Genau das gleiche hab ich mich auch gefragt

    • @solumhonesta4678
      @solumhonesta4678 27 дней назад

      @@flynifty3951So ist es auch nicht und wird nur leider hier falsch dargestellt. Das findet auch jeder mit einer kurzen Googlesuche heraus, dass die Adelholzender Alpenquellen GmbH natürlich Steuern zahlt, eben bspw. Gewerbesteuer. Alles andere wäre auch völlig absurd. Das Finanzamt nimmt es ziemlich genau, was Steuerbefreiung aufgrund von Gemeinnützigkeit angeht.

    • @fraidelasdf5744
      @fraidelasdf5744 27 дней назад +1

      Übrigens gehört die "eigene" versicherung der Kirche zu 70% der HUK coburg. Ähnliche spezialisierte private versicherungsanbieter für Beihilfeberechtigte im öffentichen dienst gibt es zum Beispiel auch für die Bundeswehr etc.

    • @Romano-sn4ru
      @Romano-sn4ru 25 дней назад

      Nicht alles glauben, der Typ redet nur scheiße

  • @diktheduck3008
    @diktheduck3008 28 дней назад +45

    Das wäre ein gutes Thema für ein Volksbegehren/ Volksentscheid: Sind Sie dafür, dass Deutschland sich mit 10 Milliarden Euro aus der Kirche rauskauft?
    Ich wäre dafür.

    • @tonyclown
      @tonyclown 26 дней назад

      Dazu braucht es keinen Volksentscheid. Das ist seit der Weihmarer Verfassung ein Verfassungsauftrag. Leider hat unsere Politik noch immer zu viel Schiss das auch durchzuziehen.

    • @howtocookazombie
      @howtocookazombie 24 дня назад

      Ich nicht. Warum sollten sich heute lebende Leute von anderen Leuten "freikaufen" müssen, obwohl beide nichts mit einem Ereignis zu tun haben, welches lange vor ihrer Geburt passierte? Alleine schon die Aussage, dass sich unser Staat von der Kirche freikaufen muss, impliziert dass die Kirche aus irgendeinem Grund mehr Macht hätte als unser Staat(?). Das Einzige was wir tun sollten, ist denen den Stinkefinger zu zeigen und sämtliche Zahlungen einstellen. Der Staat kann nämlich alle Aufgaben der Kirche auch selbst übernehmen und würde dafür deutlich weniger Geld ausgeben. Kriminelles Pack.

    • @christinethurnhofer7422
      @christinethurnhofer7422 18 дней назад

      Das ist Blöedsinn.

  • @georgrodenbeck2935
    @georgrodenbeck2935 28 дней назад +40

    Danke für das Video! Könnt ihr vielleicht neben den Einnahmen auch die Ausgaben der Kirchen vorstellen? Frage mich gerade etwas, wofür die ganzen Gelder ausgegeben werden (und da sind sicherlich viele gute Aspekte dabei, die wurden ja am Ende ganz kurz erwähnt).

    • @totalCoolerUsername
      @totalCoolerUsername 28 дней назад +5

      Dass für "die guten Aspekte" eben kein Geld aus der Steuer ausgegeben wird, wird im Video gezeigt.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  28 дней назад +35

      Zu den Hauptausgaben der Kirchen gehören Personalkosten, die Unterhaltung von Grundstücken und verschiedene Gemeindearbeiten. Die Kosten variieren jährlich, hier habe ich eine detailliertere Aufstellung der Evangelischen Kirche gefunden: www.kirchenfinanzen.de/finanzen/personal/kosten.html
      Wir könnten da nochmal tiefer reingehen, je nachdem was dabei rumkommt, melden wir uns nochmal.

    • @Autovaz2104
      @Autovaz2104 28 дней назад

      Nur ein Beispiel, ein kirchliches Krankenhaus ist kein "Business" wie etwas Konzerne wie Asklepios ihre Kliniken betreiben. Sie sind in der Regel gemeinnützig und dürfen keine Gewinne erwirtschaften. Der Beitrag verzerrt unheimlich. Kein Wunder, verschiedenen Akteuren der Finanzwirtschaft ist die Kirche ein Dorn im Auge. Ideologisch, wie auch als Konkurrent der Monopole und künstliche Kostensteigerungen verhindert. Gerade Adelholzener ist Coca Cola und Inbev äußerst unliebsam.

    • @fim1148
      @fim1148 28 дней назад

      Es wird auch einiges für Anwälte ausgegeben um die Sexuellenmisbräuche zu verschleiern und die Opfer ruhig zustellen.
      Die Untaten der Kirche in den vergangenen 2000 Jahren und in der Gegenwart, werden niemals durch irgendetwas ausgewogen werden. Alles Gute wird durch den Staat und freiwillige getragen.

    • @tonyclown
      @tonyclown 28 дней назад

      Nahezu alles für das die Kirche sich auf dem Sozialsektor rühmt bezahlt die öffentliche Hand. Bis hin zu ihren sommerfesten (Kirchentag, Katholikentag)

  • @user-ij7oj4sg3g
    @user-ij7oj4sg3g 26 дней назад +14

    An manchen Punkten hätte mMn besser ausgeführt und weniger reißerisch formuliert werden können. Diakonie und Caritas als Business zu bezeichnen und zwei Sätze später zu erwähnen, dass sie keinen Gewinn machen, fand ich z.B. unpassend. Generell hätte eine politisch/historische Analyse noch interessanter sein können, das ist aber vllt auch der Konzeption des Kanals geschuldet. Dafür habt ihr jedenfalls einen guten Überblick gegeben.
    Mich hätte aber noch interessiert, ob die Staatsleistungen z.B. durch einen Inflationsausgleich steigen (nicht nur „woah, die steigen!“), ob bekannt ist, wie die Kirchen ihre Einnahmen genau verwenden (so wurde nur die Höhe der Einnahmen und der geringe Eigenanteil an z.B. Krankenhäusern problematisiert, nicht aber, was insgesamt bezahlt wird/wer am Ende profitiert - auch von den Banken z.B. So ists das etwas tendenziös - ob das alles für Bischofsgehälter oder für Kirchenrestaurationen drauf geht würde nen Unterschied machen) und ob das fehlende Streikrecht z.B. zu schlechteren Löhnen führt, oder ob ‚nur’ das doofe Arbeitsrecht das Hauptproblem kirchlich Angestellter ist.
    Ich bin privat sehr an einer Kirchenreform interessiert. Ohne jetzt meine Kritik mit einem „ich bin aber auch ein Guter und will…“ rechtfertigen zu müssen, möchte ich das voranstellen. Von Qualitätsjournalismus, der meine Meinungsbildung als Bürger weiter fördert, würde ich aber gerne noch mehr Tiefe sehen. Für mich war das nicht der deep dive, der es hätte sein können. In manche Bilanzen der Kirche gebt ihr viel Einblick, aber eben nicht vollständig. Es kann natürlich sein, dass das total intransparent gehalten wird, aber auch das wäre an diesen Stellen wertvoll gewesen, zu erwähnen.

  • @Reprintsandmore
    @Reprintsandmore 28 дней назад +51

    In eurem Beispiel verdient dein Freund Domi 3400€ Brutto. 14% von 3400€ sind nicht 306€ sondern 476€. 306€ wären nur 9%.
    Wenn er nun auf diese 306€ Einkommenssteuer noch mal 9% Kirchensteuer zahlt, sollten das 306 * 0,09 = 27,54€ sein und nicht 47€. das wären nämlich 14%.
    Habt ihr hier die Zahlen vertauscht?
    Korrekt müsste es so aussehen:
    3400€ * 0,14 = 476€ Einkommenssteuer
    476€ * 0,09 = 42,84€ Kirchensteuer

    • @BogdanM386
      @BogdanM386 28 дней назад +10

      Und ich dachte ich seie der einzige der das bemerkt hat 😄

    • @joachimkuehnle4679
      @joachimkuehnle4679 27 дней назад +4

      ... und die 42,84€ kann er dann noch bei der Steuer absetzen und bekommt bestimmt ein Drittel zurück.

    • @lukasmeyer989
      @lukasmeyer989 27 дней назад

      Vorher gehen noch Sozialversicherungen runter, deshalb

    • @Ray25689
      @Ray25689 27 дней назад +1

      Die Reihenfolge ist ja egal, da 0,14*0,09=0,09*0,14.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  27 дней назад +6

      Danke für den Hinweis. Du hast natürlich recht. Wir haben uns einfach verrechnet. Die Beispielrechnung haben wir deshalb nachträglich rausgeschnitten.

  • @semti1537
    @semti1537 26 дней назад +19

    Und deswegen sollte jeder mit Menschenverstand austreten

    • @reinerniessen5820
      @reinerniessen5820 12 дней назад

      Dazu müßte man ihm zuvor eine Betrittserklärung vorgelegt haben aus der ersichtlich ist das der Zahlungspflichtige im geschäftsfähigem Alter beigetreten ist. Wie soll man austreten wenn man nie rechtsgültig eingetreten ist??

  • @Cav3n
    @Cav3n 28 дней назад +80

    Heute auf den Tag vor zwei Wochen ausgetreten. War ne gute Entscheidung.

    • @leagabler8503
      @leagabler8503 28 дней назад +5

      Heute auf den Tag genau gefirmt worden. War ne sehr gute Entscheidung.

    • @Cav3n
      @Cav3n 28 дней назад +17

      @@leagabler8503 hat sich finanziell bestimmt gelohnt, den meisten Kindern in dem Alter geht es nämlich um nichts anderes. Mit Glauben hat das nichts zu tun.

    • @fim1148
      @fim1148 28 дней назад +1

      ​@@Cav3nin der Kirche ging es immer nur ums Geld und Macht. Von daher alles so gemacht wie die Kirche es vorlebt.

    • @pastelqueenwudel
      @pastelqueenwudel 28 дней назад +6

      ​@@Cav3ndas stimmt leider, war bei mir auch so. Man sollte Kindern das auf eine andere Weise näher bringen, als es derzeit gemacht wird. Dann finden sie besser zum Glauben oder eben zum Unglauben, ganz, wie es sich für sie richtig anfühlt.

    • @patrickwalter193
      @patrickwalter193 28 дней назад +7

      Heute ausgetreten und dann kam das Video... ob das ein Zeichen ist :D

  • @FaCtoRrHD
    @FaCtoRrHD 28 дней назад +15

    10 milliarden sind dich günstig einmalig... anstatt jedes jahr 0,5 und mehr zu zahlen.... wer sagt da nein???

    • @klaus-dieterkohler7662
      @klaus-dieterkohler7662 28 дней назад +1

      Sondervermögen und gut is...

    • @gisbertvonromberg2227
      @gisbertvonromberg2227 28 дней назад

      Politiker die nur 4 Jahre in die Zukunft denken

    • @solumhonesta4678
      @solumhonesta4678 27 дней назад

      Weil der Staat weiß, dass wenn er selbst direkt die Dienste der Kirche tragen müsste, oder eben private Träger, dass es letztlich auf Dauer teurer wäre. Keine Regierung hat Lust darauf die zu sein, die einerseits so viel Geld für die Ablöse zahlen und diese blödsinnige Entscheidung dann auch noch verantworten zu müssen.
      Aber das wird halt alle Jahre wieder aufgekocht, weil es für manche eine gute Werbung ist gegen "die Kirche" zu sein.

  • @sleeperboa1405
    @sleeperboa1405 28 дней назад +23

    Frischer Wind in der ThemenDokuBubble! Gutes zeitgemässes Thema .. links gehen raus!👍

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 28 дней назад +17

    Ich bin weder katholik noch überhaupt MItglied einer Glaubensgemeinschaft, falls mir das jemand im Rahmen schwarzer Rhetorik unterstellen will. Es gibt wesentliche Fehler in diesem Video, aber ich werde hier nur auf den schwerwiegendsten Fehler eingehen.
    Es gibt nicht "die katholische Kirche" als ein zusammenhängendes hierarchisch organisiertes Konstrukt, dem alle hier angesprochene Unternehmen gehören. Ich will hier auch wiederum nicht jeden einzelnen Aspekt nennen, sondern gehe vor allem auf Klöster ein.
    Klöster sind eigenständige Entitäten und müssen sich eigenständig finanzieren. Es gibt beispielsweise Klöster, die aus drei Personen bestehen, in einer normalen Wohnung wie eine WG existieren und die sich durch normale Arbeit finanzieren. Es gibt aber auch natürlich Klöster, die über die Jahrhunderte enorme Vermögen angesammelt hatten und heute relativ große Unternehmungen führen. Das Vermögen gehört hier aber nicht "der Kirche" sondern allein dem jeweiligen Kloster. Es handelt sich um eigenständige juristische Personen.
    Ein Kloster könnte beispielsweise auch durch einen Bischof innerhalb seines Gebietes gegründet werden, aber er kann es selbst nicht mehr auflösen. Die Auflösung könnte per Kirchenrecht nur der sog. apostolische Stuhl, aber genau genommen ist das eher ein informeller Akt, denn "die Kirche" kann nicht einfach irgendwen schicken und dann die Besitztümer des aufgelösten Klosters übernehmen. Im Regelfall finden sich in Auflösung befindliche Klöster gemeinsam mit "der Kirche" Wege, wie mit dem Klostervermögen weiter verfahren werden soll, es kann aber auch vorkommen, dass das letzte Ordensmitglied verstirbt und das Kloster rechtlich gesehen über Jahrhunderte fortbesteht und alle Besitzungen bleiben Eigentum des Klosters. Faktisch bedeutet das zwar, dass es einen Eigentümer aber keinen Besitzer mehr gibt.
    Rein theoretisch aber ist - wie mehrfach gesagt - jedes Kloster eine eigenständige rechtliche Entität und kann daher auch vollkommen eigenständig entscheiden, was mit dem Besitz des Klosters geschieht, ohne dass "die Kirche" da mitreden darf, weshalb es verschiedene Verfahrensweisen zur Aufhebung von Klöstern gibt und diese sich auch regional unterscheiden können. Häufig entscheiden Klöster, dass im Falle der Auflösung des eigenen Klosters die Besitzungen an das Mutterkloster fallen. Es kann, so dies nicht durch das Kloster selbst geregelt wurde, am Ende aber auch an den Staat fallen.

  • @AlphaCitaro
    @AlphaCitaro 28 дней назад +53

    Von wegen der Glaube ist kostenlos 😂

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 28 дней назад +14

      Glaube und Kirche sind unterschiedliche Dinge.

  • @gantormusic
    @gantormusic 24 дня назад +3

    Macht ihr bei Gelegenheit mal ein Video zu dem aktuellen Marketing-Hype von Check 24 mit der Trikotkampagne und Tippspiel? Da würden mich ein paar Zahlen wirklich mal interessieren.

  • @fliesendesign790
    @fliesendesign790 10 дней назад +2

    Das beste Geschäftsmodell seit 2000 Jahren !!!

  • @ollimorp
    @ollimorp 26 дней назад +3

    Man kann von der Kirche halten was man will... aber die Grundversorgung im Altersheim ist zumindest um Weeelten besser als bei Privaten

    • @m.r4841
      @m.r4841 18 дней назад

      Was vom Staat bezahlt wird

  • @MODIN0669
    @MODIN0669 28 дней назад +39

    Sowas sollte gar nicht erlaubt sein

  • @NoName-nq7vg
    @NoName-nq7vg 28 дней назад +5

    Nummer 6: Lass Millionen Menschen ehrenamtlich für dich arbeiten

  • @fabian7759
    @fabian7759 27 дней назад +3

    Top Video.

  • @T._Diddy
    @T._Diddy 28 дней назад +26

    Danke für dieses Video. Werde nun auch aus der Kirche austreten 🥳

  • @Benten555
    @Benten555 28 дней назад +20

    Umso mehr austreten umso glücklicher bin ich.
    Danke für euer Video. ♥

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 28 дней назад

      Es könnte dir auch einfach egal sein wie dem Rest 😂

    • @GeneralHeihn
      @GeneralHeihn 27 дней назад +2

      Ich bin auch glücklich über jeden Austritt.

  • @kevinkruger6241
    @kevinkruger6241 28 дней назад +8

    Deswegen heult auch keiner rum, dass die Mitglieder flöten gehen. 😁

  • @Alexander1Player
    @Alexander1Player 28 дней назад +1

    Vielen Dank für dieses gute Video.

  • @Fabian-qj4zz
    @Fabian-qj4zz 27 дней назад +8

    Ihr Lieben, die Grafik bei 00:14 erzeugt ein völlig falsches Bild.
    Hier sind beide Achsen abgeschnitten, dadurch entsteht optisch der Eindruck, es seien kaum noch Mitglieder übrig und die Einnahmen würden komplett durch die Decke gehen, sodass ein einzelnes Mitglied 10 mal so viel beisteuert. Tatsächlich sind beide Änderungen bei weitem nicht so drastisch.
    Grob an der (leider sehr ungenauen) Skala abgelesen ist die Anzahl der Mitglieder um etwa 16% gesunken und die Einnahmen durch Kirchensteuer sind um etwa 30% gestiegen.
    Die Gesamtinflation von Ende 2013 bis Ende 2022 waren etwa 18%. 1,30/1,18 sind 1,10 - die Kaufkraft ist also um etwa 10% gestiegen.
    Bei etwa 84% der Mitglieder 10% mehr Kaufkraft sind etwa 30% mehr pro Mitglied in 9 Jahren.
    Das sind ganz andere Dimensionen als die Grafik vermittelt, die hier als Einleitung in das Video dient.

    • @angelohaj
      @angelohaj 25 дней назад

      Die "Kaufkraft"ist also in den letzten 11 Jahren gestiegen? Wo lebst Du eigentlich???

    • @Fabian-qj4zz
      @Fabian-qj4zz 22 дня назад

      @@angelohaj 30% mehr Einnahmen für die Kirchen. 18% Inflation. Macht 10% mehr Kaufkraft für die Kirchen.

  • @mc3886
    @mc3886 27 дней назад +7

    Spannendes Thema.
    Leider hat der Beitrag kein besonders gutes Journalistisches Niveau und erinnert mich eher an eine Schulpräsentation ... da hättet ihr auch alles von einer KI machen lassen können.
    Macht doch mal einen Beitrag über die GEZ-Gebühren bzw. der Mafia dahinter :-)

  • @dkaysfitnesslifestyle
    @dkaysfitnesslifestyle 28 дней назад +12

    Bin ausgetreten, Gott akzeptiert alle auch so

    • @ingridhowaldt2469
      @ingridhowaldt2469 26 дней назад

      Nee, nur durch den Glauben an sein Blut, und Busse. Wusste ich als konfirmierte auch nicht. Nicht mal die wichtigsten Aussagen Bibel lehrten sie...der Teufel glaubt auch....und zittert‼️

  • @julianebenfeld
    @julianebenfeld 28 дней назад +1

    Tolles Video 👍

  • @psa1724
    @psa1724 28 дней назад +7

    Der Beitrag ist an sich gut, jedoch wurde ein wichtiger Punkt nicht erwähnt: Profitieren tun nur die höheren Bischöfe und Co. Diese kaufen hochwertige Immobilien in Großstädten und verkaufen Gemeindeeigentum, das beispielsweise für soziale Zwecke genutzt werden könnte. Die Bischöfe vernachlässigen die kleinen Gemeinden, wollen sie teilweise zusammenlegen und schließen sowie verkaufen kleine Kirchen und Gemeinderäume. Das Handeln vieler höhergestellter Geistlicher ist nicht mehr vertretbar, da es nur noch um Geld und nicht um den sozialen Nutzen geht.

    • @Autograf-dx7kv
      @Autograf-dx7kv 27 дней назад

      Und was meinen Sie, warum die das machen? Das sind bis ins hohe Alter hart arbeitende Menschen, die niemandem was vererben können. Die meisten leben auch in relativ bescheidenen Umständen, für den Führungsjob, den sie erledigen. Vergleichen Sie deren Einkommen und Lebensstil mal mit Leuten, die Unternehmen ähnlicher Größe führen. Wobei man natürlich sagen muss, dass es auch unter den Bischöfen ein paar Durchgedrehte gibt. Die gibt es aber überall. Als Jesus seine Kirche gründete, musste er nehmen, was er vorfand. Sowas wie uns halt.

    • @CharlyBach-lb9nz
      @CharlyBach-lb9nz 24 дня назад

      Wofür sollen Kirchen weiter bezahlt und mit kräftigem Aufwand erhalten werden, wenn keiner mehr reingeht? Und: leerstehende Kirchen, mangels Besuchern, werden oft an Nachnutzer verkauft. Das Teuerste dabei ist immer der Grund und Boden. Das gleiche, wie bei dem Käufer von Kaufhof und Co. Die Geschäftshäuser in bester Lage werden abgerissen. Grund und Boden, darum ging es dem Käufer und seinen Gesellschaften, nicht um den Nutzen für die Bevölkerung. Super sozial, nicht wahr?

  • @Jb-uv6si
    @Jb-uv6si 28 дней назад +7

    Sind es die "sozialen Einrichtungen" wie Altenheime? In denen auf Kosten des Personals und der Bewohner möglichst viele euronen an Dividende erwirtschaftet werden, statt seiner sozialen Aufgabe und Verantwortung gerecht zu werden?

    • @fabianfeilcke7220
      @fabianfeilcke7220 27 дней назад +2

      Den Eindruck habe ich auch. Bei uns wurde der Kindergarten von der Gemeinde übernommen, nachdem der Eh schon zu 98% von der Gemeinde bezhalt wurde. Komischerweise sind die Kosten jetzt geringer als vorher.

  • @ernestotigriss
    @ernestotigriss 27 дней назад +1

    Tolle Reportage. Mir war das alles bekannt, nur fehlte es vielen denen ich das erzählte an dem richtigen Glauben.

  • @ibinsco
    @ibinsco 23 дня назад

    Hammervideo..und das ohne Werbung..wow! DANKE!
    Papstbullen sind/wären auch sehr interessant

  • @organ66
    @organ66 24 дня назад +3

    Man muss natürlich sagen, dass die Gelder auch genutzt werden.
    Eine Gemeinde in Dortmund z.B. hatte zwar ein paar Häuser, wo sie Wohnungen vermietet hat, die aber sehr günstig (habe selber in so einer Wohnung gewohnt). Das waren wie eine Art Sozialwohnungen, vorrangig an Bedürftige abgegeben.
    Man könnte jetzt natürlich reißerisch sagen, dass die Immobilien im Millionenwert haben, aber einen nennenswerten Gewinn haben sie daraus dennoch nicht gemacht.
    Für das Erneuern des Daches der denkmalgeschützten Kirche mussten 100.000€ locker gemacht werden. Die Gemeinde musste das über mehrere Jahre abbezahlen und einen großen Teil durch Spenden finanzieren. Sonderlich viel Geld wurde also nicht erwirtschaftet.
    Ich hätte daher statt der Umsatzzahlen gerne mal die Margen gesehen. Da kommen die Kirchengemeinden vermutlich nicht sonderlich gut weg.
    Da auch Frankreich erwähnt wurde: In Frankreich zahlt der Staat meines Wissens nach auch den Großteil der Kosten für die Kirchengebäude.
    Bin also in gewisser Hinsicht zwigespalten.

  • @N57Icarus
    @N57Icarus 28 дней назад +20

    Moment mal, wieso brauchen dann die Kirchen noch Almosen?

    • @tonyclown
      @tonyclown 28 дней назад +1

      Um ihr soziales Image zu halten. Guckt man sich mal Hilfsprikejte an wie "Brot für die Welt" oder miserior wird man sehen dass der Löwenanteil der Finanzierung von Staat kommt, dann über Spenden und nur zum kleinsten Anteil aus dem Haushalt der Kirche selbst.

    • @TheDroggTV
      @TheDroggTV 27 дней назад

      Doof, das eben nicht auf Ausgaben der Kirche eingegangen worden ist. Nur weil sie ein großes "Vermögen" haben, bedeutet das nicht, dass man unendlich viel Cash hat. Das Meiste sind eben Immobilien und Landbesitz. Die Kosten dafür sind extrem hoch. Am Ende machen die Kirchen keinen Gewinn and dem sich jemand groß bereichern könnte.

    • @tonyclown
      @tonyclown 26 дней назад +4

      @@TheDroggTV welche Kosten? Die Kirchen bezahlen zum Beispiel keine Grundsteuer.

  • @markjustus
    @markjustus 27 дней назад +1

    Sehr Interessant!

  • @einblicke2435
    @einblicke2435 27 дней назад +1

    Wichtiges Video.

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 28 дней назад +8

    Es würde reichen einen Gesetzespassus zu schreiben: "Nach über 200 Jahren der "Entschädigung" für die Säkularisation, sind deren Schäden mehr als beglichen! Die Kirchen erhalten deshalb keine weiteren Leistungen!" und durch das Parlament absegnen zu lassen! (Ja, eine Regierung könnte das machen und ich denke nicht, das die Kirchen hier mit einer Klage durchkämen bzw. maximal ein Vergleich herauskommen würde, mit einer weit geringeren Summe von sagen wir 5 Milliarden)

    • @mikemuller4376
      @mikemuller4376 28 дней назад

      Wenn Deutschland ein souveräner Staat wäre mit einer selbstbestimmten Regierung, dann könnte man das so machen, leider sind wir davon momentan so weit entfernt, wie es nur sein kann...

    • @rr4649
      @rr4649 28 дней назад +1

      Wir sind ein Rechtsstaat. Da kann das Parlament nicht einfach beschließen, was es will. Auch der Legislative sind durch das Grundgesetzt Grenzen gesetzt. Mir gefällt das auch nicht, aber die Kirchen wäre da in einer weitaus besseren Lage als du denkst

    • @JimPanse-123
      @JimPanse-123 28 дней назад +1

      @@rr4649Auch ein Grundgesetz kann geändert werden…

    • @Aufklaerung_Christentum
      @Aufklaerung_Christentum 28 дней назад

      Das Vermögen der Kirche ist durch Lug, Betrug, Nötigung, Erbschleicherei ... entstanden. Das Vermögen der Kirche muss an die Nachfahren der Opfer zurückgegeben werden - 20.000 Euro für jeden!
      Ja, deine Ahnen hat man ganz bewusst desinformiert, manipuliert ... sie geistig missbraucht - Stichwort: Gaslighting!

    • @Scryptey
      @Scryptey 27 дней назад

      @@rr4649 Wenn alle wie du denken würden, wären wir heute sicherlich noch Höhlenmenschen.

  • @Anti-Etatist
    @Anti-Etatist 26 дней назад +5

    Jetzt die Geschäftsgebaren zwischen Rundfunk und Staat aufdecken. Ach halt, das wäre ja euer Arbeitgeber. Und man beißt ja nicht die Hand die einen füttert...

    • @kispor
      @kispor 21 день назад

      das ist die größte Heuchelei: wenn mir die Kirche nicht passt, kann ich austreten. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunkt (dessen größter Anhänger ich mal war!), muss man trotz sinkendem Niveau und schlecht recherchierten Beiträgen wie diesen dauerhaft mitfinanzieren.

  • @m.sultani4126
    @m.sultani4126 11 дней назад +1

    Danke, interessanter Beitrag.

  • @julis1311
    @julis1311 16 дней назад

    Vielen Dank, sehr interessant! Vieles davon wusste ich nicht. Es ist ein weiteres Puzzelstück um zu erkennen, wie Macht auf diesem Planeten ausgeübt wird.

  • @robinhavemann5568
    @robinhavemann5568 28 дней назад +6

    Dank euch werde ich nun auch aus der Kirche austreten.
    Danke für das gesparte Geld

  • @sksdesign.
    @sksdesign. 28 дней назад +4

    Wasser predigen und Wein trinken, der Gesetzgeber sollte was tun aber dafür müsste man ja arbeiten.

  • @RocSta-mt7hh
    @RocSta-mt7hh 27 дней назад

    Guter Funk kontent das ich dass noch erlebe. Top

  • @alQamar79
    @alQamar79 27 дней назад +2

    Ein großes Shoutout an die vielen ehrenamtlichen, die man um den Reichtum zu mehren, nicht für ihre Arbeit bezahlt. Was der Staat und wir davon haben ist die freiwillige Leistung nebst entgangenen Steuern und Sozialabgaben.

    • @organ66
      @organ66 24 дня назад

      Sei froh, dass es Menschen gibt, die nicht alles für Geld tun.
      Ich bin froh, dass Menschen ihre Freizeit nutzen, um alte Menschen in der Nachbarschaft zu besuchen oder Ferienfreizeiten anbieten.
      Wenn jeder von diesen Leute dafür Geld verlangte, würde das wohl nicht passieren, weil niemand bereit wäre dafür zu zahlen oder Geld bereitzustellen.
      Eine angenehme Gesellschaft lebt nunmal auch davon, dass nicht jeder Handschlag immer mit Geld bezahlt werden muss. Da kann man auch einfach so - einfach aus Freude - anderen Menschen Gutes tun.

  • @klausehlert9804
    @klausehlert9804 28 дней назад +9

    Wo bleiben die Spenden der ARMEN KIRCHEN ????

    • @solumhonesta4678
      @solumhonesta4678 27 дней назад

      Laut ChatGPT: The Catholic Church, through its extensive network of charitable organizations and initiatives, is considered the largest non-governmental charity in the world. This widespread network makes it difficult to quantify the full extent of its contributions, but there is little doubt about its substantial role in global charity and social action.

  • @slcncr
    @slcncr 27 дней назад +7

    Und sie wird weiterhin Jahr für Jahr mit Hunderten von Millionen Euro vom Staat gefüttert. Warum eigentlich ?
    Ganz nebenbei: Das Gesamtvermögen der katholischen Kirche weltweit wird auf 2 Billionen ( 2000 Milliarden ) Euro geschätzt,
    inklusive aller Ländereien, Kunstbesitz, Gebäude ( halb Italien gehört dem Vatikan ), Aktienbesitz, Firmenbeteiligungen usw.
    Sie ist der mit Abstand reichste Konzern der Welt.

  • @Mradii1905
    @Mradii1905 24 дня назад

    Sehr gute Recherche. Mir kommt richtig die Lust am Auswandern hoch.

  • @dynaflow666
    @dynaflow666 26 дней назад +2

    Erster Schritt wäre austreten aus dem Märchenverein.

  • @purple4395
    @purple4395 28 дней назад +6

    Das sollte verboten werden.
    2 Sachen sind dabei für mich die gröbsten Probleme:
    Die Kirchensteuer gehört abgeschafft oder sollte einen aktiven Eintritt erfordern, keinen aktiven, Kost- und Zeitspieligen Austritt.
    2. Die Kirche sollte ganz normal Steuern zahlen. Von mir aus auch einen Geringeren Satz aber nicht keine.

    • @philostwaldt8090
      @philostwaldt8090 27 дней назад

      Dein aktiver Eintritt in die Kirchengemeinschaft ist deine Taufe gewesen. In diesem Fall ist zumeist unseren Eltern zu danken

    • @johnfriedl7126
      @johnfriedl7126 27 дней назад +1

      ​@@philostwaldt8090'aktiv' ist hier in den meisten Fällen wohl kein ganz idealer Begriff.

    • @johnfriedl7126
      @johnfriedl7126 27 дней назад

      Ein aktiver Eintritt und die Entscheidung zur Kirchensteuer kommt dann gleichzeitig mit der Wiederspruchslösung bei der Organspende, gleich nach dem Tempolimit auf Autobahnen.

    • @fabianfeilcke7220
      @fabianfeilcke7220 27 дней назад +1

      @@philostwaldt8090 Aktiver eintritt heißt in dem fall, das unmündige Personen gurdsätzlich keine mitglieder von religiösen instutuionen sein dürfen. Mit 16 soll das jeder selber entscheiden.

    • @Autograf-dx7kv
      @Autograf-dx7kv 27 дней назад

      Steuern worauf? Sie macht ja keine Gewinne, sondern kann, wie jedes andere Unternehmen auch, Ausgaben mit den Einnahmen verrechnen und letztlich wird in allen gemeinnützen Unternehmen alles wieder ausgegeben, was reinkommt. Natürlich werden auf die Gehälter, die die Kirche zahlt, Steuern gezahlt. Damit geht schon mal ein nicht allzu geringer Teil der Ausgaben für die vielen Geistlichen wieder in die Staatskasse.

  • @michaelfuchs5611
    @michaelfuchs5611 27 дней назад +3

    Leider fehlt eine wichtige Information: Kirchensteuern sind absetzbar. Damit werden die Zahlungen durch alle Steuerzahler subventioniert, auch durch die Nicht-Mitglieder. Somit zahlen im Grunde alle Steuerzahler Kirchensteuer, völlig unabhängig von ihrer Mitgliedschaft.

    • @Autograf-dx7kv
      @Autograf-dx7kv 27 дней назад +2

      Besteuert wird nur das Einkommen, das tatsächlich bei Ihnen ankommt. Einkommen, das als Spenden für den gemeinützigen Fussballverein wieder abfließt, wird daher genauso wenig besteuert wie solches, das als Spenden für die Kirche abließt. Dazu zählt auch die Kirchensteuer.

  • @thisisokmusic3721
    @thisisokmusic3721 22 дня назад

    Unfassbar, gut das ich nie etwas für die Kirche übrig hatte ! Toller Bericht, danke !

  • @Oelzchen
    @Oelzchen 26 дней назад

    Ihr seid so ein grandioser Kanal!

  • @waskostetdiewelt
    @waskostetdiewelt  28 дней назад +46

    War euch klar, wie viel Kohle im Kirchen-Game steckt?

    • @Autovaz2104
      @Autovaz2104 28 дней назад

      Sorry, Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen, erklärt keine Hintergründe oder historischen Entwicklungen, der Spruch mit den Ehrenamtlichen am Schluss ist da nur eine laue Entschuldigung. Viele Player in der Finanzwelt sind scharf auf kirchliches Vermögen, die Immobilien, die Grundstücke, die Betriebe. Die Konzerne spechten auf die Gesundheitseinrichtungen wo man im Gegensatz zu den Privaten die Beschäftigten wenigstens analog dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zahlt. Eine Krankenschwester zu entlassen weil sie nach ihrer Scheidung wieder geheiratet hat oder eine Frau liebt kann sich heute kein Haus mehr leisten, die Regeln wurden auch geändert. Ein Großteil der kirchlichen Einrichtungen ist übrigens in gemeinnütziger Rechtsform aufgestellt, die dürfen keine Gewinne erwirtschaften 😉. Selbst die, die es nicht sind, lieber verdienen irgendwelche Ordensschwestern in München an meinen Durst als kriminelle Finanzspekulanten in Übersee. Außer alles wird verstaatlicht ist es besser die Sachen bleiben bei den Kirchen und landen nicht in den schmutzigen Händen von Finanzkriminellen. Bisschen weniger Populismus wenn es ums Thema Kirchen geht würde Euch nicht schaden und nein, ich bin kein Erzkatholik, komme aus der linken Ecke.

    • @tonyclown
      @tonyclown 28 дней назад +4

      Jupp, es gibt auich mehrere gute Bücher von Carsten Frerk zu dem Thema. "Das Violettbuch Kirchenfinanzen" zum Beispiel und zu den Verstickungen von Kirche und Staat das Buch "Kirchenrepublik Deutschland". Hier auf RUclips gibt es dazu noch einige sehr gute Vorträge von Frerk.

    • @sulcusulnaris
      @sulcusulnaris 28 дней назад +8

      Dann erzähl uns mal, wie viel Kohle im Funk-Game steckt?

    •  28 дней назад +1

      Jain, aber alls ich mal voll in gegangen bin..
      Du bekommst nicht mal nen Therapie Platz wenn Du nicht einer Religion angehörst

    • @UndercoverDog
      @UndercoverDog 28 дней назад +2

      Ja

  • @NK-rm7kc
    @NK-rm7kc 27 дней назад

    Sehr interessanter Beitrag. Auch witzig gemacht.

  • @gggsgdgdfd
    @gggsgdgdfd 26 дней назад

    Video passt perfekt. Sind genau gestern aus der Kirche ausgetreten 😀

  • @pastelqueenwudel
    @pastelqueenwudel 28 дней назад +6

    Bin gespannt wie das als gläubige Katholikin so anzusehen ist das Video. Bin gespannt auf neue Perspektiven.

    • @pastelqueenwudel
      @pastelqueenwudel 28 дней назад +1

      Zwei Sätze und ich hab mich wiederholt. Hirn ist anscheinend auch Matsch.

    • @skinnywhiteboi5956
      @skinnywhiteboi5956 28 дней назад

      @@pastelqueenwudel Das passiert bei religiösen Leuten nachweislich (gibt da sehr interessante Studien zu wie sehr dein Gehirn abschaltet wenn du betest, oder an Gott denkst), mach dir keine Sorgen. Gott regelt das bestimmt, genau wie die anderen Sachen, weshalb die Welt so aussieht gerade wie sie aussieht. Nicht denken, glauben! Sonst hätten ja Leute vor 200 Jahre schon festgestellt das Religion nichts anderes ist als Opium fürs Volk. Spenden nicht vergessen!

    • @Niemand-ug5dt
      @Niemand-ug5dt 26 дней назад

      Mal anders gesehen - es gibt nicht "die Kirche". Es ist zwar ein nettes Gedankenspiel, aber im Endeffekt gibt es keine Organisation, die dieses gesamte Vermögen verwaltet, ähnlich eines Konzernes wie SAP. Das ganze teilt sich auf Orden, Pfarren, deren Gruppierungen, eben die Caritas und Diakonie und viele weitere auf. Das ganze als ein Unternehmen darzustellen ist schon ein bisschen weit hergeholt, da sich dieses Vermögen bzw. die Umsätze auf tausende kleine Untereinheiten verteilen, die zum allergrößtem Teil nicht im Geld schwimmen.
      Da gibt es zwei ganz große Ausgaben - Personal und Immobilien. Personal muss bezahlt und Immobilien müssen erhalten werden. Dann ist der Betrag eh schon ziemlich dünn, der für die sonstigen Ausgaben übrig bleibt.
      Da spielt auch das generelle Phänomen mit ein, dass Vermögen nicht Vermögen ist. Also eine Kirche und das umliegende Land sind prinzipiell Millionen Wert, aber da dieses Millionenobjekt nicht verkauft wird, sondern als Zentrum der Gemeinschaft gilt, müssen da jedes Jahr tausende Euro reingesteckt werden.

  • @Kaplanos.34
    @Kaplanos.34 28 дней назад +27

    Ich habe zwei Jahre einen bundesfreiwilligendienst gemacht im evangelischen johannesstift Diakonie gemacht, und ich muss sagen das war die schönste Zeit meines Lebens, ich habe viel gut Menschen da kennengelernt, is wirklich ein super Arbeitgeber die haben auch nicht irgendwie versucht mich zu bekehren oder so hahahaha ich bin immer noch Muslime keine sorge aber ich find man muss probs geben

    • @tonyclown
      @tonyclown 26 дней назад +4

      Ich habe lange Jahre ehrenamtlich für eine katholische Hilfsorganisation gearbeitet. War da Sani, Ausbilder, und eine Art Universalhausmeister. Bis zu dem Tag als ich aus der Kirche ausgetreten bin. Ab da war meine Mitarbeit nicht länger erwünscht. Ich habe keine Lehrgänge mehr halten dürfen, keine Fortbildungen absolvieren und wurde zu keinen Diensten mehr eingeteilt. Zahlendes passives Mitglied hätte ich gerne bleiben dürfen.
      Bei BFD´lern ist die Kirche sicher großzügig. Bekommen sie ja Fördergelder. Alles was die Kirche nichts kostet wird aufgesaugt wie mit dem Schwamm. Dagegen sind schon langjährige Mitarbeiter entlassen worden weil sie nochmal geheiratet haben.

  • @pafisch
    @pafisch 27 дней назад +2

    „Im geschwisterlichen Gespräch“ 😂😂😂
    Und so viel dazu, wir bräuchten die Kirchen für unsere sozialen Einrichtungen… 2% der Ausgaben für ebendiese tragen die Kirchen, ZWEI PROZENT! Und wer genau braucht nochmal Bischöfe, die vom Staat ein Gehalt von 7-15000 Euro erhalten?

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 27 дней назад

      und wofür braucht man die? was machen die so?

  • @onetvergil5822
    @onetvergil5822 28 дней назад

    14:56 Der epic Einspieler hat mich laut lachen lassen danke dafür

  • @pulptubenetwork8862
    @pulptubenetwork8862 28 дней назад +5

    GOTTES GNADE GIBT ES UMSONST". So viel Glauben du hast, so viel Lachen hast du.

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 26 дней назад +8

    Ich hab mein Haus von der „Haushälterin“ eines katholischen Pfarrers gekauft. Der hat alte Leuten das Geld aus der Tasche gezogen um ein Ferienhaus für Kinder zur Verfügung zu stellen. Zum Schluss gehörte das Haus seiner „Frau“. Frau deshalb, weil ich beim Einzug das Ehebett entsorgt hab und darin viele Kondome gefunden habe. Ich hoffe die wurden mit der Frau verwendet. Ich hab dann die Kondom an ihm und seine Frau gesandt. Drei hab ich als Sammlerstücke behalten.

    • @florianm.7386
      @florianm.7386 25 дней назад +1

      Blaaaablaaa

    • @organ66
      @organ66 24 дня назад +1

      Du hast dir alte Kondome von anderen Menschen aufbewahrt? Das ist stranger als der Rest deiner Geschichte ^^

  • @thofali
    @thofali 17 дней назад

    gutes video, wäre interessant welche personen direkt davon profitieren

  • @skuba7820
    @skuba7820 21 день назад

    Super Video ! Sehr informativ. Ich werde dein Kanal abonnieren 👍.

  • @guenthermeyer9603
    @guenthermeyer9603 24 дня назад +3

    Das Geschaeftsmodel ist Angst !

  • @joschking5863
    @joschking5863 28 дней назад +3

    Ich kann mir nicht vorstellen das sich das Modell noch 200 Jahre hält, dazu sind wir zu aufgeklärt

    • @pastelqueenwudel
      @pastelqueenwudel 28 дней назад +1

      Der Glaube an Gott und Religiosität steigt aber tatsächlich dennoch zb was Islam angeht. Denke insbesondere in derartigen Zeiten, die von Krieg, Umweltkatastrophen und Co. bedroht sind, finden mehr Leute Sicherheit in Religionen. Und um sich dem Trend von Materialismus und Überkonsum "entgegenzustellen".

    • @marthagallus6516
      @marthagallus6516 28 дней назад +4

      Feind eines jeden Glaubens ist Bildung.
      Wenn ich mir die dt Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte anschaue, wird sich das Konzept Kirche noch lange halten.

    • @tomcar4497
      @tomcar4497 28 дней назад +1

      @@marthagallus6516 Für Jahrhunderte war der einzige Weg an Bildung zu gelangen der über die Kirchen.

    • @Hercegovac312
      @Hercegovac312 28 дней назад

      In 200 Jahre ist Europa ☪️

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p 28 дней назад

      @@tomcar4497 ist es ja immernoch
      die ganzen Universitäten wurden von Mönchen gegründet.
      Die Kirche besitzt nahezu alle nicht staatlichen Schulen / Universitäten und FH .

  • @Kalle38
    @Kalle38 28 дней назад +2

    Stabil dass Dominik direkt mit 3,4k Brutto in die Berufswelt einsteigt

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 28 дней назад

      Naja, lerne was ordentliches und dann reicht dein Humankapital dafür aus.

    • @fabianfeilcke7220
      @fabianfeilcke7220 27 дней назад

      40k/Jahr ist jetzt nicht grad absurd viel.

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 27 дней назад +2

    Ich muss da unbedingt austreten bevor ich in den Beruf einsteig

    • @pcl89
      @pcl89 27 дней назад

      exakt das hab ich nach erhalt meines ersten lohnzettels nach der ausbildung gemacht :)

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 28 дней назад +3

    Oh, sie leistet "wichtige Arbeit"? Ich war auf einem katholischen Gymnasium (d.h. Träger: Kath. Kirche!) und das Gymi war damals abgeranzt, die Einrichtung veraltet, viele Sachen beschädigt (u.a. sind regelmäßig die Klos ausgefallen d.h. du durftest ein oder zwei Stockwerke rauf oder runter rennen in der Hoffnung das die dort funktionieren!), in einer Turnhalle hat es rein geregnet etc. etc. (ich bin da auch nur hingegangen weil ich in dem Ort wohnte d.h. zu Fuß gehen konnte oder mit Fahrrad kommen konnte)...noch dazu verweigern kirchliche Kliniken u.a. Abtreibungen d.h. hippokratisher Eid? Scheiß drauf, wir sind die Kirche! Das sowas erlaubt ist, ist einfach nur falsch!

    • @rr4649
      @rr4649 28 дней назад

      Hippokratischer Eid: ".... Ich werde niemandem, auch nicht auf seine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten. Auch werde ich nie einer Frau ein Abtreibungsmittel geben. Heilig und rein werde ich mein Leben und meine Kunst bewahren..." Wenn du die Kirche da kritisieren möchtest, musst du dir schon einen anderen Eid suchen als den von Hippokrates

  • @jesusvl305
    @jesusvl305 27 дней назад +3

    Wenn ich des höre kriege ich echt es kotzen....... Wahnsinn.