Weit ist der Weg zurück ins Heimatland! - Franz Baumann, Orch. Lewis Ruth & Chor, Berlin, 1931
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Hier nun eine seltene Version des bekannten und fast immer von Franz Baumann interpretierten Titels "Weit ist der Weg zurück ins Heimatland". Auf dieser Platte wird Baumann vom berühmten Orchester Lewis Ruth sowie einem Chor begleitet.
Bereits in den frühen 30er Jahren geschrieben, erlebte das Lied im zweiten Weltkrieg eine zweite Phase der Berühmtheit - beliebt bei allen Truppenteilen wurde es oft und gern gespielt und gesendet. Den traurigen Höhe- und Endpunkt jedoch fand dieses Lied mit dem Ende der Schlacht um Stalingrad, da sowjetische Propagandisten das Lied über Lautsprecheranlagen hunderte Male in Richtung der eingekesselten, sterbenden Helden von Stalingrad spielten, um diese zu verhöhnen. Nach der Schlacht und nach dem Krieg geriet das Lied zunehmend in Vergessenheit, und wurde auch in Liederbüchern kaum noch abgedruckt.
Viel Spaß beim hören!
"Die deutschen Soldaten waren die besten der Welt ".Ehre wem Ehre gebührt .
Verdade, mas a ideologia Nazi maculou esta honra...😢
Wie Wahr bloß keiner will es hören
Gott gebe uns diese Zeit und diese Lieder wieder zurück.
Ein sehr sehr schönes Musik Lied 🫡🎤👍🪇🪈🎺📀🎹🥁💪🎶📯🪕🖤🤍♥️🫶😇👂👂🙏🎧🪗🎸🎷😚🤗🎻
Ich liebe es .
Ein sehr schönes und inzwischen leider sehr selten zu hörendes Lied. Unterlegt mit diesem Bild. Einfach herrlich.
A wonderful variation of this song
Sehr schön, danke fürs hochladen. 👍👍👍⚫⚪🔴
👏👏👏🔊🎶👍ein besonders schönes Lied 👍👍👍🙋🏼♂️
This made me think of the song: Long way to tipparary. Great song, from the Netherlands 🇳🇱
Het is de Duitse variant van "Pack up your troubles in your old kit-bag", een nummer wat nauw verbonden is met 'Long way to Tipperary.'
Schönes lied👍🏻
wunderschöne Aufnahme!
schönes marschlied
The soldier on the motorcycle only has 4 fingers?
His middle finger is out of sight behind the other one. As I can tell from other Pictures, he has 5 fingers on both hands.😅
@@orag-konigsbergerrundfunk5220Now everything makes sense... 🤔
What a masterpiece.
I'm note sure wich one I like most, the Ger or Brit version (here it is: ruclips.net/video/FsynSgeo_Uo/видео.html )
Anyone know which one was earlier?
I found a recording from the Brit version from 1918.
płoðĸyg vołřo̤ĸ ðĸýřog.