🏆 SCALABLE Depot: mein Hauptdepot🥇 ► bit.ly/pszola-scalable (* | **) 🏆 DKB Girokonto: mein Girokonto🥇 ► bit.ly/aps-dkb (*) ℹ Beide Produkte nutze ich aktiv. Es ist eine große Unterstützung, wenn du über einen der Links ein Depot / Konto eröffnest. (* ) Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- bzw. Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du dafür mehr bezahlen musst. (** ) Kapitalanlagen bergen Risiken. Scalable Capital Risiko Disclaimer: de.scalable.capital/risiko
Bei all den "Aktiven" Anlagestrategien wird oft der Zeiteinsatz vernachlässigt, was die Rendite schmälert. Sehr interessantes Thema, auch wenn es für mich weit weg ist 😅
Alles solide Punkte. Bei mir als Einkommensinvestor kommt noch hinzu, dass ich meine Dividenden flexibel einsetzen kann (Urlaub, Freizeit mit der Familie, Anschaffungen). Dafür benötigt man natürlich ein bestimmtes hohes Dividendeneinkommen, sodass es einen gewünschten Effekt hat.
Super Video, gerne mehr davon! Bin vor 2 Monaten zum zweiten Mal Vater geworden, daher für mich ein sehr wichtiges Thema. Die Gedanken die du hast kann ich absolut bestätigen👍
Meine Frau und ich sind mit 19 Jahren Eltern geworden. Dementsprechend war unser Leben durch das erhöhte Risikobewusstsein geprägt. Jetzt sind wir 50, die Kinder sind aus dem Haus. Die Eigentumswohnung ist bald abgezahlt und seit zwei Jahren investiere ich in ETFs und Aktien. Die Kinder sind dankbar, dass wir viel in ihre Entwicklung investiert haben.
Bringt doch nichts der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein. Das die Familie zusammengehalten wird und die eigenen Kinder sich gut entwickeln und selbst irgendwann eine Familie gründen ist deutlich wichtiger als Geld.
Servus Armin. Als Familienvater freut es mich vor allem, wenn du Erfolg generieren kannst. Deinen Kanal verfolg ich seit Monaten und kenn die Zeit, in der der Nachwuchs Zähne bekommt usw. ... Toll, dass du so durchziehst. Bleib sympathisch und kreativ. Weiterhin viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
Ich stimme zum großen Teil überein, beim Eigenheim sehe ich es noch etwas stärker: das Eigenheim, speziell ein Einfamilien oder Reihenhaus mit Garten ist eine Lifestyle Entscheidung die nicht unbedingt aus finanziellen Gründen gefällt werden sollte, aber sie korreliert für mich sehr stark mit dem Lifestyle als Familie: mehr Fokus auf das Heim, weniger Dienstreisen und Bürozeit für mehr Zeit mit den Kindern, mehr Möglichkeiten sich auszuleben ohne gleich den Nachbarn am Hals zu haben, etwas mehr Stabilität bei den Wohnverhältnissen. Vor allem sollte diese Entscheidung so gefällt werden, dass die Kinder auch und gerade in ihren frühen Jahren etwas davon haben.
Morgen Armin, das unterschreibe ich als Vater einer 3-jährigen Tochter zu 100% - besonders die Punkte betreffend der Arbeit. Zeit und Sicherheit stellen für mich die wichtigsten Aspekte aktuell dar, da verzichte ich auch gerne auf ein etwas höheres Einkommen, solange es möglich ist, nicht knausern zu MÜSSEN.
In meinen 20ern und 30ern war ich viel risikoscheuer, weil die Lebenssituation generell viel ungewisser war (Familie?, Job?, Wohnsituation?). Heute bin ich Anfang 40 mit zwei Kindern und bei der Geldanlage viel riskanter, weil auf der Gegenseite meine Lebenssituation viel stabiler geworden ist, insbesondere auch durch das Eigenheim, es gibt Sicherheit. Ich kann allerdings nicht verstehen wie man mit zwei Kleinkindern noch eine Nebentätigkeit wie diesen Kanal aufbauen kann (und will). Mir fehlt dazu Zeit und Energie. Ich wollte lieber die Arbeitszeit reduzieren, das ist in meinem Umfeld auch eher üblich als einen Nebenjob aufzunehmen.
Habe durch die Geburt meines Sohnes viel über mich und mein Verhältnis zu meinem Eltern gelernt. Mit etwas Verspätung hat bei mir auch der finanzielle Aspekt eingesetzt. Hab vorher nichts gespart, jetzt spare ich in ETFs, aufs Tagesgeld, habe meine Freundin von ETFs überzeugt und für mein Kind auch ein Depot angelegt. Ohne mein Kind würde ich weiter in den Tag leben. Wir leben zur Miete. Ich vererbe meinem Sohn lieber 500.000 € im Depot, als ne Immobilie, die vermutlich in erster Linie Ballast darstellt. Gibt nicht selten Streit wegen einer Immobilie.
Willkommen in der Realität vieler Familien. Investieren ist auch mit Familie möglich. Jedoch häufig durchaus sehr herausfordernd. Gerade für Kinder sollte der Zinseszinseffekt genutzt werden durch frühzeitige Investitionen in Aktien und ETFs.
Finde bei dem Aspekt mit mieten ist besser als kaufen immer so naja..man sollte halt auch nicht bei jeder sache immer die maximale Rendite raussuchen..ein haus mit garten ist halt einfach mehr Lebensqualität als ne 5 zimmer wohnung..wenn mans so sieht sind kinder auch keine "gute Investition"..natürlich jedem das seine 👍
@@unbekannt1975 Sehe ich ähnlich wie du, wobei man natürlich auch ein Haus mieten könnte. 😉 Und du hast schon recht. Es ist neben dem finanziellen Aspekt vor allem eine Lifestyle-Entscheidung.
Mit Kindern hat man einen Millionenbetrag mehr zur Rente oder kräftig gelebt. 2x volle Einkünfte, kaum nennenswerte Kosten. Ich kam erst reumütig an die Börse zurück durch die Familiengründung und Hauskauf, auf einmal muß man richtig mit spitzem Bleistift rechnen und auf Jahrzehnte vorausplanen. Ohne Kinder hatten wir reine Lebenshaltungskosten von ~2.000€ exkl. Anschaffungen, Sparen, Urlaub usw.. Ein Auto, 2 Mopeds, Raten für eine vollfinanzierte Eigentumswohnung usw. gezahlt, paßt. Mit Kindern: ~3.500€ zum finanziellen Überleben, allerdings ein Gehalt weniger. Und dann will man dem Nachwuchs was bieten, will Wohneigentum abzahlen, eine gute Ausbildung ermöglichen und auch noch vorsorgen, daß man den Kindern ja nie auf der Tasche liegen wird. Uff. Aber in unserem Wohlstandsland schafft man das sehr gut, muß sich trotz allem deutlich weniger einschränken als frühere Generationen.
Wir haben unser erstes Kind in Deutschland bekommen. Durch die stabilen Jobs und sozialen Sicherungsnetze haben wir nie an Investieren gedacht, trotz zweier Ingenieursgehälter. Erst nach unserer Auswanderung nach Spanien und unser zweites Kind hier haben wir begonnen Vermögen aufzubauen, um unser eigenes Sicherheitsnetz zu haben. Mittlerweile haben wir eine Fünfraumwohnung, ein großes Aktienportfolio und ein drittes Kind. In Deutschland gibt es so viel Unterstützung vom Steuergeld, das man sich vielleicht auch ohne großen Notgroschen in Sicherheit wiegt und nicht ans die eigene Vorsorge denkt
Ich würde mir heutzutage kein Eigenheim in meiner Großstadt zulegen da passt absolut nichts mehr,weder die utopischen Preise noch hohe Zinsen,das sah bei mir schon ganz anders aus.
Stimme bei vielen Sachen zu aber das mit dem Zoo solltest du nochmal überdenken. Wenn man sich die Tiere dort mal genau ansieht kommt man vielleicht selbst drauf. Gerade größere Tiere wie Tiger etc. laufen nur sinnlos im Kreis auch Affen usw. zeigen ein Verhalten was definitiv zeigt das die Tiere nicht gerne dort sind. 😉
Ein tolles Video! Endlich mal etwas praxisnaher content für Familien 👌🏻 gerne mehr dazu! Wie sie erst du folgenden Punkt: sollte man einen eigenen ETF Sparplan für die Kinder anlegen über ein Kinder Depot oder im eigenen Depot einen zusätzlichen ETF besparen den man in der Zukunft auf das Kind / die Kinder überträgt im Rahmen einer Schenkung? LG! Lia
Hallo. Darüber habe ich schon mal ein Video gemacht. Schau dafür gerne mal auf meiner Kanalseite vorbei. Titel: „DAS passiert, wenn du monatlich 50€/150€/250€ für dein Kind anlegst...“
Kinder sind gleichzeitig eins der besten Investments, das die meisten in ihrem Leben machen. Kinder geben dem Leben oft einen langfristigen Sinn, man durchsteht Krisen mit einem starken „Warum“ deutlich besser, man wird resilienter gegenüber Stress, es schweißt die Paarbeziehung zusammen, man hinterfragt sich durch die Fragen der Kinder immer wieder selbst, man hat einen (hoffentlich) schönen gemeinsamen Lebensabend. Also dafür stoße ich gerne die 100k an ETFs ab :)
Wow, das liest sich sehr romantisiert. Ich berate Frauen bei Ihren Finanzen und kann das geschrieben so ganz und gar nicht als generell gültig unterschrieben. Es freut mich sehr, dass das bei Ihnen so zu sein scheint, aber oft ist es auch anders. Kinder können Beziehungen genauso sprengen statt festigen und die Festigung der Partnerschaftt lässt bei zahlreichen Menschen genau dann nach, wenn die Kinder aus dem Haus sind und damit i.d.R. maximal nachteilig für die betroffenen Frauen, bei Frauen, die i.d.R. deutlich mehr Carearbeit und Mentalload leisten, erhöht sich nicht selten der Stress und bei den Frauen kommt es, Stichwort Altersarmut, genau auf die 100k im Depot an, die sie scheinbar entbehren können, weil das Kinder bekommen immer noch deutlich zu (finanziellen) Lasten der Frauen geht. Ich wette also die beschriebene Perspektive ist eher männlich geprägt oder Frau hat ihre Rentenlücke noch nicht berechnet, stimmts?
@@selinchenk.1266 Ach Gott, wirkst Du frustriert. Mach Du dein Ding, empöre dich gerne emanzipativ, so viel du möchtest. Meine Frau ist ganz zufrieden und glücklich. Ich weiß schon, weshalb ich so eine aggressive, hysterische Art absolut unattraktiv und unweiblich finde.
Bezüglich des Eigenheimes Armin ist das immer eine individuelle Sache Ich habe Z.b ein Haus geerbt ( Glück gehabt) und dann vergrößert ist ein 3 Familienhaus Die Monatsrate 1,5k finde ich in Ordnung Habe 2 Kinder breuchte da sowieso eine 100qm Wohnung bzw 4 Zimmer die Kostet sowieso warm bei uns im Raum Stuttgart locker 1300-1500 also das gleiche wie meine Tilgungsrate also lohnt sich in meinem Fall auf jedenfall das Tilgen im Vergleich zur Miete Grüße
Bin selber Vater aber dieses video ist mir zu emotional und geht eher in die Richtung " jetzt ist das Kind da, jetzt wird alles auf dem Kopf gestellt" . Sorry aber auch als Vater sollte man einen kühlen Kopf bewahren und sein weg gehen bis zum Ziel
Video überhaupt geschaut? Mit Kindern ändert sich eigentlich bei jedem was. Mein Leben hat sich in positiver Sicht auf den Kopf gestellt. Wichtig ist, dass es Sinn macht.
🏆 SCALABLE Depot: mein Hauptdepot🥇 ► bit.ly/pszola-scalable (* | **)
🏆 DKB Girokonto: mein Girokonto🥇 ► bit.ly/aps-dkb (*)
ℹ Beide Produkte nutze ich aktiv. Es ist eine große Unterstützung, wenn du über einen der Links ein Depot / Konto eröffnest.
(* ) Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- bzw. Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link einen Kauf abschließt, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du dafür mehr bezahlen musst.
(** ) Kapitalanlagen bergen Risiken. Scalable Capital Risiko Disclaimer: de.scalable.capital/risiko
Bei all den "Aktiven" Anlagestrategien wird oft der Zeiteinsatz vernachlässigt, was die Rendite schmälert.
Sehr interessantes Thema, auch wenn es für mich weit weg ist 😅
Gutes Thema. Der Aspekt kinder und Familie kommt meiner meinung nach in den meisten Finanzvidwos zu kurz bzw die kosten werden stark unterschätzt.
Gerne mehr über Finanzen mit Familie bzw Investieren als Familienvater 🙂
Alles solide Punkte. Bei mir als Einkommensinvestor kommt noch hinzu, dass ich meine Dividenden flexibel einsetzen kann (Urlaub, Freizeit mit der Familie, Anschaffungen). Dafür benötigt man natürlich ein bestimmtes hohes Dividendeneinkommen, sodass es einen gewünschten Effekt hat.
Super Video, gerne mehr davon! Bin vor 2 Monaten zum zweiten Mal Vater geworden, daher für mich ein sehr wichtiges Thema. Die Gedanken die du hast kann ich absolut bestätigen👍
Willkommen im Club „Zweifache Väter“ 😉
Meine Frau und ich sind mit 19 Jahren Eltern geworden. Dementsprechend war unser Leben durch das erhöhte Risikobewusstsein geprägt. Jetzt sind wir 50, die Kinder sind aus dem Haus. Die Eigentumswohnung ist bald abgezahlt und seit zwei Jahren investiere ich in ETFs und Aktien. Die Kinder sind dankbar, dass wir viel in ihre Entwicklung investiert haben.
Bringt doch nichts der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein. Das die Familie zusammengehalten wird und die eigenen Kinder sich gut entwickeln und selbst irgendwann eine Familie gründen ist deutlich wichtiger als Geld.
Servus Armin.
Als Familienvater freut es mich vor allem, wenn du Erfolg generieren kannst. Deinen Kanal verfolg ich seit Monaten und kenn die Zeit, in der der Nachwuchs Zähne bekommt usw. ... Toll, dass du so durchziehst. Bleib sympathisch und kreativ.
Weiterhin viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
Vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙏 Ist natürlich eine Challenge mit den Kleinen, aber es macht auch Spaß 😊
mich würde auch deine Sicht im Binblick "mieten vs kaufen" interessieren :)
Interessantes Video. Das mit dem Notgroschen ist bei mir, mit zwei Kindern und Eigenheim, genauso.
Ich stimme zum großen Teil überein, beim Eigenheim sehe ich es noch etwas stärker: das Eigenheim, speziell ein Einfamilien oder Reihenhaus mit Garten ist eine Lifestyle Entscheidung die nicht unbedingt aus finanziellen Gründen gefällt werden sollte, aber sie korreliert für mich sehr stark mit dem Lifestyle als Familie: mehr Fokus auf das Heim, weniger Dienstreisen und Bürozeit für mehr Zeit mit den Kindern, mehr Möglichkeiten sich auszuleben ohne gleich den Nachbarn am Hals zu haben, etwas mehr Stabilität bei den Wohnverhältnissen. Vor allem sollte diese Entscheidung so gefällt werden, dass die Kinder auch und gerade in ihren frühen Jahren etwas davon haben.
Weniger Dienstreisen aufgrund eines Eigenheims? Herzlichen Glückwunsch zu dem Arbeitgeber, der das unterstützt.
unser Sohn macht gerade ein Auslandssemester in den USA, dafür haben zum Glück rechtzeitig einen ziemlich großen Notgroschen angespart😅
Morgen Armin, das unterschreibe ich als Vater einer 3-jährigen Tochter zu 100% - besonders die Punkte betreffend der Arbeit. Zeit und Sicherheit stellen für mich die wichtigsten Aspekte aktuell dar, da verzichte ich auch gerne auf ein etwas höheres Einkommen, solange es möglich ist, nicht knausern zu MÜSSEN.
In meinen 20ern und 30ern war ich viel risikoscheuer, weil die Lebenssituation generell viel ungewisser war (Familie?, Job?, Wohnsituation?).
Heute bin ich Anfang 40 mit zwei Kindern und bei der Geldanlage viel riskanter, weil auf der Gegenseite meine Lebenssituation viel stabiler geworden ist, insbesondere auch durch das Eigenheim, es gibt Sicherheit.
Ich kann allerdings nicht verstehen wie man mit zwei Kleinkindern noch eine Nebentätigkeit wie diesen Kanal aufbauen kann (und will). Mir fehlt dazu Zeit und Energie. Ich wollte lieber die Arbeitszeit reduzieren, das ist in meinem Umfeld auch eher üblich als einen Nebenjob aufzunehmen.
Guten Morgen Armin , dein Kanal ist sehr schön gewachsen 👍.Wieder ein schönes Video
Habe durch die Geburt meines Sohnes viel über mich und mein Verhältnis zu meinem Eltern gelernt. Mit etwas Verspätung hat bei mir auch der finanzielle Aspekt eingesetzt. Hab vorher nichts gespart, jetzt spare ich in ETFs, aufs Tagesgeld, habe meine Freundin von ETFs überzeugt und für mein Kind auch ein Depot angelegt. Ohne mein Kind würde ich weiter in den Tag leben. Wir leben zur Miete. Ich vererbe meinem Sohn lieber 500.000 € im Depot, als ne Immobilie, die vermutlich in erster Linie Ballast darstellt. Gibt nicht selten Streit wegen einer Immobilie.
Lässt sich auch besser aufteilen wenn es mehr Kinder geben sollte.
Danke Armin 👍 Mal wieder eine tolles Video von dir.
Immer wieder gerne!
Willkommen in der Realität vieler Familien. Investieren ist auch mit Familie möglich. Jedoch häufig durchaus sehr herausfordernd. Gerade für Kinder sollte der Zinseszinseffekt genutzt werden durch frühzeitige Investitionen in Aktien und ETFs.
Dein Kanal ist top. Mieten oder Kaufen als Familienvater fände ich sehr interessant.
Ist notiert 😉
Finde bei dem Aspekt mit mieten ist besser als kaufen immer so naja..man sollte halt auch nicht bei jeder sache immer die maximale Rendite raussuchen..ein haus mit garten ist halt einfach mehr Lebensqualität als ne 5 zimmer wohnung..wenn mans so sieht sind kinder auch keine "gute Investition"..natürlich jedem das seine 👍
@@unbekannt1975 Sehe ich ähnlich wie du, wobei man natürlich auch ein Haus mieten könnte. 😉 Und du hast schon recht. Es ist neben dem finanziellen Aspekt vor allem eine Lifestyle-Entscheidung.
Mit Kindern hat man einen Millionenbetrag mehr zur Rente oder kräftig gelebt. 2x volle Einkünfte, kaum nennenswerte Kosten.
Ich kam erst reumütig an die Börse zurück durch die Familiengründung und Hauskauf, auf einmal muß man richtig mit spitzem Bleistift rechnen und auf Jahrzehnte vorausplanen.
Ohne Kinder hatten wir reine Lebenshaltungskosten von ~2.000€ exkl. Anschaffungen, Sparen, Urlaub usw.. Ein Auto, 2 Mopeds, Raten für eine vollfinanzierte Eigentumswohnung usw. gezahlt, paßt.
Mit Kindern: ~3.500€ zum finanziellen Überleben, allerdings ein Gehalt weniger.
Und dann will man dem Nachwuchs was bieten, will Wohneigentum abzahlen, eine gute Ausbildung ermöglichen und auch noch vorsorgen, daß man den Kindern ja nie auf der Tasche liegen wird.
Uff. Aber in unserem Wohlstandsland schafft man das sehr gut, muß sich trotz allem deutlich weniger einschränken als frühere Generationen.
Wir haben unser erstes Kind in Deutschland bekommen. Durch die stabilen Jobs und sozialen Sicherungsnetze haben wir nie an Investieren gedacht, trotz zweier Ingenieursgehälter.
Erst nach unserer Auswanderung nach Spanien und unser zweites Kind hier haben wir begonnen Vermögen aufzubauen, um unser eigenes Sicherheitsnetz zu haben. Mittlerweile haben wir eine Fünfraumwohnung, ein großes Aktienportfolio und ein drittes Kind.
In Deutschland gibt es so viel Unterstützung vom Steuergeld, das man sich vielleicht auch ohne großen Notgroschen in Sicherheit wiegt und nicht ans die eigene Vorsorge denkt
Ich würde mir heutzutage kein Eigenheim in meiner Großstadt zulegen da passt absolut nichts mehr,weder die utopischen Preise noch hohe Zinsen,das sah bei mir schon ganz anders aus.
Stimme bei vielen Sachen zu aber das mit dem Zoo solltest du nochmal überdenken. Wenn man sich die Tiere dort mal genau ansieht kommt man vielleicht selbst drauf. Gerade größere Tiere wie Tiger etc. laufen nur sinnlos im Kreis auch Affen usw. zeigen ein Verhalten was definitiv zeigt das die Tiere nicht gerne dort sind. 😉
Wie viel beschäftigst du dich mit Bitcoin?
Ein tolles Video! Endlich mal etwas praxisnaher content für Familien 👌🏻 gerne mehr dazu! Wie sie erst du folgenden Punkt: sollte man einen eigenen ETF Sparplan für die Kinder anlegen über ein Kinder Depot oder im eigenen Depot einen zusätzlichen ETF besparen den man in der Zukunft auf das Kind / die Kinder überträgt im Rahmen einer Schenkung? LG! Lia
Hallo. Darüber habe ich schon mal ein Video gemacht. Schau dafür gerne mal auf meiner Kanalseite vorbei.
Titel: „DAS passiert, wenn du monatlich 50€/150€/250€ für dein Kind anlegst...“
Top
Danke 🙏
Kinder sind gleichzeitig eins der besten Investments, das die meisten in ihrem Leben machen. Kinder geben dem Leben oft einen langfristigen Sinn, man durchsteht Krisen mit einem starken „Warum“ deutlich besser, man wird resilienter gegenüber Stress, es schweißt die Paarbeziehung zusammen, man hinterfragt sich durch die Fragen der Kinder immer wieder selbst, man hat einen (hoffentlich) schönen gemeinsamen Lebensabend. Also dafür stoße ich gerne die 100k an ETFs ab :)
Wow, das liest sich sehr romantisiert. Ich berate Frauen bei Ihren Finanzen und kann das geschrieben so ganz und gar nicht als generell gültig unterschrieben. Es freut mich sehr, dass das bei Ihnen so zu sein scheint, aber oft ist es auch anders. Kinder können Beziehungen genauso sprengen statt festigen und die Festigung der Partnerschaftt lässt bei zahlreichen Menschen genau dann nach, wenn die Kinder aus dem Haus sind und damit i.d.R. maximal nachteilig für die betroffenen Frauen, bei Frauen, die i.d.R. deutlich mehr Carearbeit und Mentalload leisten, erhöht sich nicht selten der Stress und bei den Frauen kommt es, Stichwort Altersarmut, genau auf die 100k im Depot an, die sie scheinbar entbehren können, weil das Kinder bekommen immer noch deutlich zu (finanziellen) Lasten der Frauen geht. Ich wette also die beschriebene Perspektive ist eher männlich geprägt oder Frau hat ihre Rentenlücke noch nicht berechnet, stimmts?
@@selinchenk.1266 Ach Gott, wirkst Du frustriert. Mach Du dein Ding, empöre dich gerne emanzipativ, so viel du möchtest. Meine Frau ist ganz zufrieden und glücklich. Ich weiß schon, weshalb ich so eine aggressive, hysterische Art absolut unattraktiv und unweiblich finde.
Die Aussage mit dem Zoo kann ich zu 100% auch bestätigen😂
Zoo zusammen mit Freibad, Eisessen, Spielplatz, … Alles viel mehr geworden 😊
Bezüglich des Eigenheimes Armin ist das immer eine individuelle Sache
Ich habe Z.b ein Haus geerbt ( Glück gehabt) und dann vergrößert ist ein 3 Familienhaus
Die Monatsrate 1,5k finde ich in Ordnung
Habe 2 Kinder breuchte da sowieso eine 100qm Wohnung bzw 4 Zimmer die Kostet sowieso warm bei uns im Raum Stuttgart locker 1300-1500 also das gleiche wie meine Tilgungsrate also lohnt sich in meinem Fall auf jedenfall das Tilgen im Vergleich zur Miete
Grüße
Selbstverständlich ist es eine sehr persönliche Sache und hängt immer von der konkreten Situation ab.
Ganz wenig Bitcoin ist ein Fehler.
Versuche ihnen 1 ganzen Bitcoin in 15 Jahren zu vererben.
Sie werden dir in 2040 sehr dankbar sein.
Bin selber Vater aber dieses video ist mir zu emotional und geht eher in die Richtung " jetzt ist das Kind da, jetzt wird alles auf dem Kopf gestellt" . Sorry aber auch als Vater sollte man einen kühlen Kopf bewahren und sein weg gehen bis zum Ziel
Video überhaupt geschaut? Mit Kindern ändert sich eigentlich bei jedem was. Mein Leben hat sich in positiver Sicht auf den Kopf gestellt. Wichtig ist, dass es Sinn macht.
Einen kühlen Kopf bewahren im Angesicht von Veränderungen. Da gebe ich dir Recht. Ist vermutlich eine unserer Hauptaufgaben als Vater.
Bitcoin ist volatil, aber nicht riskant 😊