Liebe Community, klingt vielleicht erst widersprüchlich aber wenn man das Buch in der Hand hat und drin nachliest merkt man, dass es das nicht ist. Mein NEUER RATGEBER ist da ➡ bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Die besten Lebensmittel: Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau, Fitness & Abnehmen Stark, schlank, gesund. Sind das Ihre Ziele - für Sie selbst und am besten für die gesamte Familie? Doch vielleicht gehören auch Sie zu den meisten Menschen, die vor dem Ladenregal stehen und überfordert sind, welche Lebensmittel Sie kaufen sollten, um nun wirklich effektiv Muskeln aufzubauen und am besten noch einige Kilos zu verlieren? Wie gelingt es durch ein gesundes und alltägliches Ernährungsmuster wirklich dauerhaft abzunehmen? Ohne Diäten, ohne Wunderpillen, ohne Verzicht. Millionen von uns stellen sich mitunter täglich diese Fragen, und genau die passenden Antworten darauf liefert unser Ratgeber „Die besten Lebensmittel - Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen. Wir zeigen Ihnen, - auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen, - auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen, - welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt, - auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten, - wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können - wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können. - welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt, - wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können - Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln Gerne schauen Sie einmal rein und RESERVIEREN Sie jetzt Ihr Exemplar. ➡ bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Viele Grüße Dr. T. Weigl
Sorry aber der Satz mit, "es gibt keine gesunden und ungesunden Lebensmittel" ist ja völliger Quatsch. Ihre Videos sind super und bin grosser Fan, aber der Satz ist falsch.
Ich finde es toll was du für Sportanfänger alles machst und darstellst..aber im Grunde genommen ist es ein einfacher Sport sowie Tennis zb wo es 5/6 Grundlagen gibt. Es ist meine Erfahrung aus 27 Jahren. Vg ..super Kanal
Servus Paulina, du bist a super Vorbild für soooo viele Menschen Danke für deine Videos, immer weiter so❤️💪🏼 Ehrliche, authentische Videos san gerade in da heutigen Zeit unglaublich wichtig Danke Paulina, immer weiter so 💪🏼 👍🏻 Lg an dn Sascha, Findus, Lani und und und.... Es satz so suppa 💪🏼❤
Gutes Video, um auch einmal die Gefahreseite des Fitnesswahns zu beleuchten. Aufklärung und Risiken klar anzusprechen, ist ein muß ! Jede Seite, hat auch eine Gegenseite !!! Hat Paulina gut gemacht ! Top.
Weil hier schon negative Kommentare bezüglich Reactions geschrieben wurden: Ich persönlich finde es gut, dass Sie, Herr Doktor, auch hin und wieder auf diese Videos reagieren. Gerade zu solchen Themen wie Fitness und Essstörungen, kann es nicht schaden, wenn auch ein Arzt mal dazu kommentiert. Und Reactions machen ja viele RUclipsr*innen. Solange das nicht der Hauptbestandteil des Kanals ist, finde ich daran nichts verewerflich. Ich finde Ihre Sichtweise immer interessant. Sie machen eine gute Arbeit!
Ne neee Arzt hin und Arzt her und bei allem Respekt vor Dr Weigel aber das Video finde ich teilweise sehr schlecht sogar. Ich fahre sehr gut mit Kalorien zählen und sogenannten Verzicht auf Ungesundes. Ich brauche das nicht im Gegenteil.
Inhaltlich stimme ich Ihnen wie andere hier ebenfalls zu. Aber warum schreiben Sie RUclipsrinnen mit *? Wollen sie uns signalisieren, dass Sie Linkextrem sind?
Was ich an diesen Reactions sehr schätze ist, neben der Fachkompetenz, der (höfliche und) sachliche Umgang(ston) mit den Urhebern und Inhalten. SO muss es sein und nicht anders. 👍🏻👍🏻
Gratuliere, ihr beide habt das wesentliche auf den Punkt gebracht. Man sollte dabei aber nicht den Geist vergessen. Gesundheit ist halt mehr als nur Muskeln, Fitness, Ernährung. 😊
Ja hab ich in meinem Kommentar auch geschrieben Alle reden immer nur über Eiweiß Eiweiß Eiweiß Aber dass die fette soooooooooo sehr wichtig sind wenn man abnehmen möchte wird immer nur flapsig beiläufig erwähnt
Habe auch schon oft gehört, dass viele denken, Sport heißt nur Kraftsport im Fitnessstudio. Eine Zeit lang dachte ich das auch irgendwie und war super unglücklich damit 5x die Woche ins Gym zu gehen. Irgendwann wurde es für mich total eintönig und langweilig, obwohl ich eigentlich an sich Spaß daran hatte. Habe dann 1.5 Jahre gar keinen Sport gemacht, womit es mir sehr schlecht ging. Aktuell gehe ich 1 bis 2x die Woche reiten, 2 bis 3x die Woche ins Gym und meistens noch 1x die Woche auf Tour über Stock und Stein mit dem Mountainbike. Damit werde ich zwar keinen super krassen muskulösen definierten Fitness-Influencer-Body bekommen, aber ich fühle mich fit, gesund und habe wieder Spaß am Sport. Also falls es jemandem ähnlich geht, vielleicht mal schauen und ausprobieren, welcher Sport einem Spaß macht! ❤
Kann alles was du sagst voll nachvollziehen. Mich haben Sätze von Fitnessinfluencern auch oft entmutigt. Sowas wie "Kardio bringt langfristig nichts" oder "Wenn du deine Muskelgruppen so und so splittest, hat das Training keinen Sinn." Ja, gut, dann hat das Training vielleicht keinen "Sinn" bzw man bekommt eben keinen Arnold Schwarzenegger Body, aber besser als gar keine Bewegung und Rennen macht mir eben Spaß und Body Building nicht. Ich dachte auch lange "ich habe ja gestern Arme trainiert, deshalb gehe ich heute nicht mit meinen Freunden schwimmen, weil es hat ja keinen Sinn, muss heute Beine trainieren." Rückblickend völliger Quatsch. Solange man privat und nicht professionell trainiert soll das Training doch das Leben positiv ergänzen und nicht ersetzen.
@@user-jd1cp1nk1p Genau das. Die meisten müssen 5 Tage die Woche arbeiten und dann soll man seine wenige Freizeit auch noch 5x die Woche mit Sport verbringen, der einem auf Dauer keinen Spaß macht und Fitness-Diäten machen? Nur um so auszusehen wie die Fitness-Influencer? Nee, das ist nichts für mich. Dafür ist das Leben zu kurz. Außer man hat natürlich voll Spaß an Krafttraining. Dann soll mans durchziehen. 💪
Finde deine Einstellung super! Ich dachte auch lange, ich müsste 4-5x die Woche ins Gym gehen und nur dann sehe ich Ergebnisse. Aktuell bin ich glücklich wenn ich 2-3x die Woche ins Fitnessstudio gehe und einen Tag davon mit Fokus auf Cardio und Yoga. Wir sind keine Profisportler. Wir brauchen keine 180gramm Eiweiß am Tag. Ich will ausgewogen Essen. Gemüse, Kohlenhydrate, Fette und Proteine und auch Mal was leckeres naschen. :)
@@nepola_5577 Eben, genau das wird einem ja auch oft in der Fitness-Bubble gesagt: Du musst 4 bis 5 mal die Woche Krafttraining machen und deine komplette Ernährung auf diesen Sport auslegen, sonst siehst du KEINE Ergebnisse. So zumindest meine Erfahrung. Ist aber Schwachsinn, wenn man nicht diese super krasse Optik haben will, reicht auch weniger Intensität und eine normale ausgewogene Ernährung. Schön, dass du deinen Weg gefunden hast, mit dem du happy bist. :)
Es ist wirklich ein Genuss abseits der ganzen hoch-gehypten und überzogenen Videos, solche vernünftigen und gut sortierten Feedbacks zu sehen. Gefällt mir!
Man muss wirklich aufpassen, dass das nicht zum Wahn wird. Ich werde nächsten Monat 50 und bin zu dick. Vor 7 Jahren habe ich mich aus ethischen Gründen für eine vegane Lebensweise entschieden. 6 Jahre lief alles irgendwie super. Ich war ja Veganer aus ethischen Gründen. Ersatzprodukte sind ungesund? Egal, Hauptsache sie schmecken. Allerdings bin ich auch schon mein ganzes Leben übergewichtig, was mich nie sonderlich gestört hat. Das hat sich über die letzten Monate ziemlich geändert, und ich beschloß abzunehmen. Bewegung habe ich als Maurer tagsüber erst mal genug. Also habe ich zuerst an der Ernährung angesetzt. Habe mich für intermittierendes Fasten und eine bewußte Ernährung entschieden. Zuerst lief alles super, erstaunlicherweise lief es am besten, solange ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht habe. Aber ich habe letztes Jahr auch zwei inspierierende Bücher gelsen: How not to diet und how not to die. Ich habe von Januar bis Ende April, nur mit intermittierendem Fasten und insgesamt reduzierter Nahrungszufuhr 20 kg abgenommen. Aber irgendwann fing ich an, mir mehr Gedanken über meine Ernährung und ihre Bestandteile zu machen. Erst fing ich an, auf meine Proteinemenge zu achten und ich habe nach und nach versucht, meine Ernährung gesünder zu gestalten. Dabei fing ich an, meine Mahlzeiten immer mehr zu "konstruieren" und durchzuplanen. Der erste Gedanke war nicht mehr, worauf habe ich heute Lust, sondern was brauche ich heute noch, was muss unbedingt sein? Nur als Beispiel, mein komplett durchdachtes Frühstück, bei dem nicht mehr Genuß und Sättigung im Vordergrund stand, sondern reine Nährstoffversorgung. Grundlage waren Overnight Oats aus 80g Haferflocken und 250ml Sojadrink. Am abend zuvor mit 150g Tiefkühlbeerenmischung angesetzt. Das war lecker und hat gut bis zum Mittag satt gemacht. Aber als ich anfing mir Gedanken zu machen, kam ich zu dem Schluß: das liefert ja noch viel zu wenig wertvolle Stoffe. Also wurde ergänzt. Zuerst kamen 25g Walnüsse dazu, der essentiellen Fettsäuren und des Proteins wegen. Außerdem 20g frisch geschroteter Leinsamen, auch wegen der Fettsäuren und der Ballaststoffe wegen. Das war schonmal nicht schlecht. Aber da geht doch noch was. Da muss noch Protein rein. Also 40g Sojacrispies. Der Kalorien wegen habe ich dafür die Haferflocken auf 50g und den Sojadrink auf 180ml reduziert. Was sich leider negativ auf die langfristige Sättigung ausgewirkt hat. Damit hätten wir eine gute Ladung an Proteinen, gesunden Fetten, komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Aber das lässt sich doch bestimmt noch etwas Finetunen. Antioxidantien. Genau! Die sind wichtig, die müssen mit rein. Also kippe ich noch 30g getrocknete Berberitzen rein. Die strotzen nur so vor Antioxidantien. Gut, fühlt sich gut an, mir was Gutes zu tun. Aber das kann man doch bestimmt noch mehr tunen. Jetzt haben wir gute Makros, Ballaststoffe und Antioxidantien. Aber ich muss ja auch meinem Mikrobiom was Gutes tun, das ist wichtig. Aber nicht pasteurisiertes Sauerkraut in die Overnight Oats? Das geht besser. Dr. Gregor hat da doch was empfohlen: Yacon Sirup. Der ist Super und Turbodünger fürs Mikrobiom. Also kommen noch 15ml Yacon Sirup drauf. Und wenn wir schon beim Optimieren sind. Da gibt es doch noch zwei Nährstoffe, auf die wir Veganer auch achten sollen: Kreatin, nicht nur gut für die Muckis, sondern auch und gerade fürs Hirn. Also noch 6 g Kreatin dazu. Und Collagen. Collagen ist auch wichtig. Das kann der Körper zwar selbst synthetisieren, aber dazu braucht er die Aminosäure Glycin. Die ist nicht essentiell, aber bei Veganern gern auch mal etwas knapp. Also 10g Glycin dazu. Jetzt war mein Frühstück perfekt .... und hatte knapp 1.000 kcal. Anfang Mai fing ich an, wieder Sport zu machen, Fitnessstudio. Also musste die Ernährung natürlich auch darauf Rücksicht nehmen.... Katastrophe. Es drehte sich irgendwie alles nur noch ums Essen, die Liste der angeblich so wichtigen Nährstoffe wurde immer länger, und ich fragte mich immer mehr, wie ich meinem Körper all das zuführen sollte, ohne im Kalorienoverload zu landen. Das wurde immer schlimmer, und das wirklich schlimme: je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, und je mehr ich darauf geachtet habe, was ich esse und wie meine Nährstoffversorgung ist, und je mehr ich bemüht war, mir alle angeblich wichtigen Nährstoffe zuzuführen, desto mehr entglitt mir die Kontrolle. Anfang Juni endete das ganze im totalen Kontrollverlust. Ich hatte keinen Bock mehr ins Fitnessstudio zu gehen, ich konnte meine Fastenphasen nicht mehr einhalten und es häften sich die Anfälle von unkontrolliertem Binge Eating 😩😩 mittlerweile sind von den 20 Kilo 10 wieder drauf und ich kämpfe jeden Tag darum, wieder die Kontrolle über mein Eßverhalten zurückzubekommen und meine Fastenzeiten wieder einzuhalten. Mein Frühstück habe ich wieder drastisch reduziert und auf 600 kcal eingedampft und dabei wieder den Fokus auf den Geschmack und die Lust gelegt. Gleiches gilt für die anderen Mahlzeiten auch. Ich versuche, mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, was mein Körper angeblich alles braucht. Es ist trotzdem gerade jeden Tag aufs Neue ein Kampf, den ich aktuell leider noch viel zu oft verliere. Ich ärgere mich jeden Tag selbst darüber. Vor allem, weil ich diese unkontrollierten Freßattacken noch nie zuvor hatte. Aber aufgeben gilt nicht. Ich kämpfe weiter. Aber ich habe am eigenen Leib erlebt, was dieser Clean Eating Wahn auslösen kann und kann nur jeden davon warnen. Ja, essen muss uns ernähren und mit Nährstoffen versorgen. Aber es muss uns auch satt machen und es muss schmecken, und es darf kein Zwang werden, sondern es muss Spaß machen.
Oh mann was für eine geschichte! Das ist der Wahnsinn. Bestimmt zeigte dein Körper die fressattacken weil dein Körper es so dringend brauchte. Ich hau mir auch mal 1 ganze Tafel Schokolade 🍫 ein damit ich schlafen kann dann kommen die Nerven wieder zu ruhe!☺️
Das How not to Die Buch vom Gregor hab ich auch gelesen. Das ist schon Wahnsinn, wie viele gesunde Lebensmittel der da aufzählt. Vieles davon ist aber auch auf bestimmte Krankheitsbilder zugeschnitten. Und das tägliche Dutzend ist denke ich eine gute Balance zwischen dem Wahn nach perfekter Ernährung und kompletter Sorglosigkeit.
Das hast du wirklich gut und ehrlich geschrieben. Ich musste auch lachen über deine Schilderung, wie du dir dein Frühstück optimiert hast. Aber es klingt auch nach einem harten Weg, den du hinter dir hast. Aber mit der weisen Erkenntnis, dass der Mensch mehr braucht als die optimale Zufuhr von Nährstoffen und ein optimales Training. Ich wünsche dir alles Gute! Sei nett zu dir selbst!
Vielen Dank für dieses Reaction Video 🙏🏼 Paulina und Sie, Dr. Weigl haben alles wichtige gesagt. Und diese Punkte kann man auch gar nicht oft genug erwähnen, in dieser Selbstoptimierungswahn Gesellschaft. Ich mache selbst Krafttraining, weil ich es liebe. Vor etlichen Jahren war ich in verschiedenen Gyms angemeldet, bin aber nie lange drangeblieben. Es ging mir nur ums Abnehmen. Heute geht es um Muskeln aufzubauen, fit zu sein/werden und gesund zu leben. Und das hat den Unterschied zu damals ausgemacht.
Ein fantastisches Video. Ich kenne so viele Menschen, die aufgrund eines übermäßigen Konsums von Social Media und deren Bildern in tiefen Depression gefallen sind.
Sehr sympathisch einfach! Ich finde es sehr schön zu beobachten wie dieser Kanal wächst und auch immer moderner wird (Reactions). Das macht den ganzen Kanal einfach auch interessanter für jüngere Leute :)
Ich bin Erzieherin und sehr dankbar für dieses Video. Ich bin auf Arbeit schon genug in Bewegung und wenn ich Feierabend habe meistens sehr müde da man 8 Std. permanent auch immer irgendwie konzentriert sein muss da man die Verantwortung für andere Menschen trägt. Das heißt, mein Körper ist müde und mein Kopf auch. Da hab ich wirklich keinen Bock mich nach der Arbeit noch zusätzlich bewegen zu "müssen" nur weil es der neueste Trend is.. Ich esse ausgewogen, lasse Softdrinks weg und habe genug Bewegung im Alltag. Das muss (für mich) reichen ;D
Gutes Video vom Doc. Zwei Punkte dazu: 1. "Wenn du glaubst, etwas nicht durchziehen zu können, lass es gleich sein." Sollte man auf jeden Fall etwas differenzierter betrachten, denn das würde bedeuten, für immer in seiner Komfortzone zu verharren oder gar Chancen, die sich ergeben, nicht zu erkennen. 2. So romantisch alles klingt, was Paulina sagt: Für mich fühlt es sich an, als würde mir ein Millionär erzählen, dass arm zu sein auch ganz geil ist. Kann ich in dem Fall verkraften, weil die Botschaften gut sind, aber ein Geschmäckle bleibt trotzdem.
Die Comfortzone ist per se nichts Schlechtes. Diese zu verlassen ist gerade für Menschen, die unfreiwillig in ein Defizit gerutscht sind, existentielle Sorgen haben und sich unwohl fühlen aus psychologischer Sicht nicht unbedingt förderlich. Hier sollte diese sogar beachtet werden. Denn sonst fehlt es langfristig an Motivation. Das sollte definitiv berücksichtigt werden und niemanden aufgedrückt werden. Was dem einen hilft schadet dem anderen oder ist noch nicht so weit. Man kann die Comfortzone erweitern, wenn man es schafft Bereiche von außerhalb zu integrieren, in dem man es durch angemessene Methoden erreicht und auch sicher geht dass es gut tut. Die meisten haben ihre Erfahrungen. Und da ist jeder Mensch individuell. Wer sich gern bewegen möchte, aber Schmerzen oder andere Barrieren hat, kann diese umgehen indem man nach Optionen ausschau hält. Da haben beide gute Punkte genannt.
Danke Doc! 👍 Ihre Videos helfen mir echt, bei aller Motivation beim Sport und cleaner Ernährung nicht zu übertreiben. Und wie wichtig Erholung und ausgewogene Ernährung sind.
Lieber Herr Weigl, Ich möchte mich an dieser stelle bedanken für diese wirklich tollen und informativen videos. Verfolge den Kanal seit ca. Einem Jahr und kann seitdem gar nicht mehr glauben wie ungesund bzw. unbewusst ich mit meinem Körper umgegangen bin. Einfach, medizinisch korrekt, nachweisbar. Vor allem das Letzte wird im Internet oft vermisst und ich weiß oft nicht mehr was ich glauben soll. Ich finde Sie bieten wirklich einen sehr guten Leitfaden um ein gesundes und bewusstes Leben zu verfolgen sofern es einem möglich ist. Ich könnte einen ganzen Aufsatz darüber schreiben, inwiefern Sie mein Leben positiv beeinflusst haben aber ich belasse es hiermit mit einem herzlich gemeinten DANKESCHÖN und ich bleibe Ihnen treu :)
Sehr tolles video von beiden =) Ich fange gerade auch an mich etwas bewusster mit der Thematik auseinanderzusetzen, und da war das direkt ein großartiger Reminder, dass man sich davon nicht zu sehr in diesen toxischen Sog hereinziehen lassen sollte und vor allem auf sich selbst und seine Bedürfnisse und seinen Körper achten sollte. Danke daür =)
Gutes Video von beiden 👍... Ich habe bis vor zwei Jahren mich richtig gestresst mit Sport und Ernährung bis ich im Oktober 2020 die Diagnose Lipödeme bekommen habe. Das hat mir erklärt warum ich an den Beinen kaum abnehme. Seitdem versuche ich entspannter mit dem ganzen umzugehen.... Clean eating ist ne feine Sache und ich hatte da nen Coach, der mich da angeleitet hat. Allerdings als dieser Coach mir Vorwürfe gemacht hat weil ich mir an meinem Geburtstag ein Stück Kuchen gönnen wollte, wurde mir klar wie es nicht funktionieren kann.
Schön, dass du auf das Thema so aufmerksam machst! Beim Kalorienzählen, um ein Gefühl für die Ernährung zu bekommen, bin ich tatsächlich etwas anderer Meinung. Ich habe es als Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung schon oft erlebt, dass genau das in eine Essstörung führt, wenn noch dazu die Vulnerabilität (!) dafür gegeben ist. Ich würde stattdessen ein Ernährungstagebuch vorschlagen ohne Kalorientracken, sondern die Art der Mahlzeit, Süßigkeit, Häufigkeit und vielleicht auch Menge (also wie viele Schokoriegel oder bei Chips ca. wie viel). Und dann würde es aus meiner Sicht darum gehen erst mal 1-2 Dinge zu ändern und Schritt für Schritt immer mehr Veränderung reinzubekommen. Statt Schokoriegel z.B. zum Apfel greifen, dann mal zu schauen, wann esse ich überhaupt kalorienreich. Habe ich Stress, Kummer, Langeweile oder ist es bereits Gewohnheit? Dann stellt sich auch die Frage: Was habe ich wie wann gelernt, habe ich schlechte Ernährungsgewohnheiten von Eltern ect. übernommen? Bereits kleinste Veränderungen bzw. ein Bewusstwerden können großes bewirken auch ohne Kalorienzählen. Meine Meinung: Finger weg davon, das ist ein Spiel mit dem Feuer. Und ob ich zur vulnerablen Gruppe gehöre, die dann eine Essstörung entwickelt, weiß ich leider meist erst im Nachhinein.
Ich sehe den Ansatz problematisch, da Änderungen des Körpers langsamer geschehen können als das in einem Tagebuch beobachtbar wäre. Man kann nicht immer die Mehrheit wegen der Minderheit beschützen. Persöhnlich habe ich gute Erfahrungen mit Kalorienzählapps gemacht benutze, diese aber aus Faulheit kaum noch. ABER alleine das regelmäsige Zählen hat mir ein Gefühl für die Menge an Essen gegeben, die ich täglich zu mir bedenkenlos nehmen kann. Ich kann natuürlich nachvollziehen, dass dein Hintergrund dafür sorgt, dass du nur die Menschen siehst, die zur vulnerablen Gruppe gehören. Dadurch hast du vermutlich das Gefühl, dass wesentlich mehr Leute daran leiden als es tatsächlich der Fall ist im Bezug auf die komplette Bevölkerung. Ich sehe das Zählen als extrem mächtiges Tool was garantiert zum Erfolg führt sofern man nicht einer der armen Schlucker ist, die eine Stoffwechselkrankheit haben.
Letztlich ist es ja auch so, dass alleine schon das Protokollieren an sich regulierend wirkt. Sehr oft jedenfalls. Man ist sich plötzlich selbst Rechenschaft schuldig für das, was man so konsumiert. Gedankenloses Essen auf Autopilot ist nicht mehr möglich. Wenn man in irgendeiner Form konsequent protokolliert, was man isst und trinkt, ob über Fotos oder Ernährungstagebuch, führt das oft schon zu positiven Verhaltensänderungen. Ohne das man den Stressfaktor des Kalorienzählens überhaupt mit reinnehmen muss. Ich würde das auch eher vorschlagen, wenn es um eine generelle Ernährungsumstellung gehen soll und man nicht nur mal nach Weihnachten 2 Kilo abnehmen möchte. Wenn die Ernährung an und für sich 'stimmt' und es nur um kleine Abnehmziele geht, finde ich Kalorienzählen ok. Aber wenn man grundsätzlich mit seinem Essverhalten hadert, kann man sich damit leider schnell in zwanghaftes Verhalten verrennen. Als Teenager der 90er kann ich da ein Lied von singen. Vielen ist garnicht bewusst, wie schnell das gerade bei Teenagern gehen kann.
Ich finde die Reaktion sehr aufschlussreich. Ich selbst habe mir vorgenommen mich nur mit mir selbst zu vergleichen: und aktuell bin ich die beste Version von mir und einfach stolz auf die Dinge die ich inzwischen schaffe.😊
Das Video hat mir persönlich gut getan..obwohl ich selbst beruflich im SoM Umfeld tätig bin, rutsche ich gerne mal in die oben genannten Punkte. Gerade bei der Ernährung hab ich mich bei einigen Punkten ertappt gefühlt, bzw wie du sagst rutscht man da schnell rein, ohne es wirklich zu merken. Daher war ich gerade etwas erschrocken, wie viele genannten Auffälligkeiten bei mir zutreffen. Werde da auf jeden Fall wieder etwas bewusster mit mir selbst umgehen.
Ich finde die Idee auf solche video es zu reagieren sehr wichtig! Auch wenn ich nicht immer Ihrer Meinung bin, finde ich, dass dieser Fitness Wahn nichts mit Gesundheit zu tun hat. Tolles Video 👍
Ich kann Paulina einfach nur recht geben. Toll das sie das sagt Folgen tue ich keinem konkreten Ernährungsplan, merke aber schon, das ich mir dann verstärkt Gedanken mache, was ich essen könnte. Aber eigentlich nur dann, wenn ich kein Essen von zu Hause mitgebracht habe und zum ALDI und Co gehe Aber nicht nur daran habe ich gemerkt: hmm, irgendwo mache ich doch zu viel Gedanken um das Thema 😢
Ich finde Sie sehr kompetent und symphatisch Herr Dr. Weigl. Sie zeigen positive aber auch negative Bereiche im Bereich Gesundheit, Fitness und Bewegung im allgemeinen sehr informativ und interessant auf, finde das sehr gut, daher Daumen hoch! 🙂 PS. Paulina Wallner und ihr Freund Sascha Huber sind auch sehr sympathisch und liebevolle Menschen, Daumen hoch für alle genannten Personen. 🙂
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Paulina (und Sascha) gehören beide zu den vodenständigen Fitness-RUclipsrn und scheinen sich das großartig zu ergänzen. Das ist eine tolle Reaktion darauf.
Danke für das Video, ich finde dass da einige sehr wichtige Dinge angesprochen wurden. Es stimmt, anfangs sieht man in einer ES oft ganz gut aus. Man ist stolz auf die Abnahme, geht mit erhobenem Kopf durch die Welt, bekommt Komplimente weil man abgenommen hat und weil man gerade scheinbar so eine Disziplin hat und so weiter. Und dann kommt der Punkt an dem man sich sozial zurück zieht weil man nichts essen gehen kann, keinen Alkohol trinkt, schlafen muss weil man am nächsten Tag ins Training geht... und dann kommen keine positiven Kommentare mehr, sondern eher besorgte weil man einfach irgendwann schlecht aussieht wenn man Raubbau an seinem Körper betreibt. Oft gehen auch Freundschaften kaputt weil der/die Betroffene niemanden mehr an sich ran lässt und teilweise auch sehr gereizt reagiert wenn man ihn/sie darauf anspricht. Man wird blass, evtl. ungesund dünn/dick oder große Gewichtsschwankungen, hat Verdauungsbeschwerden, brüchige Nägel, geschwollene Speicheldrüsen, aufgebissene Hände, vermehrte Körperbehaarung, friert ständig, ist emotional völlig abgeflacht und so weiter. Manche bemerken dann dass sie krank sind und haben einen extremen Leidensdruck (vor allem BulimikerInnen oder binge eaterinnen), bei vielen dauert es aber wirklich lang bis ihnen bewusst wird dass es ihnen eben NICHT gut geht und dass es eigentlich schon lang nicht mehr darum geht dass man ein Bisschen schlanker und hübscher wird. Dann ist es aber meistens schon viel zu spät einfach wieder damit aufzuhören, die ES-Gedanken haben sich in das Gehirn gefressen. Die (Insta)fitnessbubble kann wirklich sehr schädlich sein und eine ES massiv befeuern. Es entsteht bei dem konsumenten den Eindruck dass es völlig normal ist, so fixiert auf die Ernährung zu sein, am sieht ja viele influencer die sich so verhalten und die wirken superfit.
Ich bin 38 geworden und meine Tochter wird im November 3. Mein Ziel ist es einfach fitter zu werden und nicht wie ein maikäfer aufm Rücken zu liegen und zu pumpen, weil ich nicht mehr kann. Klar können auch paar Kilos weg und ich habe das Glück das ich Obst und Gemüse sowieso sehr mag, aber das steht auch nicht so im Vordergrund. Mir ist wichtig fit zu werden/ zu bleiben und so mache ich 5 bis 6 mal abends ein Workout. Mal 45 min und mal nur 12 min. Wie ich mich gerade fühle . Vielen Dank für ihr Video. LG Annett
Paulina und dr Weigl hat gut 👍 👍 gesprochen. 🎉🎉 So denke auch! Jeder ist wertvoll und machen was er kann und und mit sich mit seinen Körper zufrieden ist
Das war eins der motivierensten Videos die ich seit langem gesehen habe. Gute Kombination. Ich war immer zu extrem und hab nach wenigen Monaten aufgehört. Mal schauen ob ich noch weitere Impulse von Innen bekomme um meinen Weg zu finden.
Sehr wichtiges Video, welches einem die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt. Die Gesundheit geht vor. Glaubt nicht alles was euch auf Social Media vorgegaukelt wird und hinterfragt die Dinge. Sport ist wichtig für die Gesundheit, andere Lebensbereiche sollten aber nicht vernachlässigt werden, zumindest wenn man den Sport nicht professionell ausführt, was ja für die meisten von uns eh nicht der Fall ist.
Neben Brust, Rücke, Beine und Bizeps MUSS man zwingend auch "Training" (also Freizeit) für Herz und Seele einplanen. Das hält nämlich den Körper zusammen.
Das ist alles sehr interessant und bestimmt auch wichtig nicht extrem zu werden. Für die Erkenntnis, die ich durch dieses Video bekommen habe , schon mal großen Dank. 👏 Aber wenn ich so ein Figürchen wir Paulina hätte, müsste ich mir aktuell keine Gedanken über mein Bauchfett/Muskeln machen. In Ihrem Alter läuft ja auch das Thema Ernährung, Kalorienverbrauch, MuskelAbbau noch normal. Wenn man aber mehr als die empfohlenen 80 -88 cm Bauchfett(Frauen) hat, 65 Jahre alt ist, regelmäßig mit dem Gewicht zu kämpfen hat, kann die Einstellung schon mal extremer werden. Da versucht man doch schon einiges mehr…..
Super Video. Was ich noch hinzufügen möchte, fit sein heißt nicht ihr müsst ins Fitnessstudio rennen (wenn man es mag gerne), aber macht den Sport, der euch am meisten Spaß gemacht. Schwimmen beispielweise gilt als einer der gesündesten Sportarten. Ansonsten macht das, was euch Spaß macht und wo ihr am Ball bleibt🙌🏻
Danke für die Reaction! Ich stimme dir und auch Paulina hier in eigentlich allen Punkten zu. Meiner Meinung nach sind ein Großteil der Fitness-Influencer mit denen man, wenn man in der Fitness Bubble ist, auf naturalem Wege nicht zu erreichen. Mir persönlich hilft es mich auf der Suche nach einem "optischen" Ziel, was für mich persönlich einfach wichtig ist (da ich der Meinung bin, dass man am erfolgreichsten ist, wenn man ein klares Ziel vor Augen hat), mich an nachweißlich naturalen Athleten zu orientieren. Klar muss man die Sache mit der Genetik im Hinterkopf behalten und sich von vorne rein klar machen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und somit auch unter ähnlichen Voraussetzungen (ähnlicher KFA; ähnliche Muskelmasse) unterschiedlich aussieht. Außerdem halte ich persönlich das Tracken der Ernährung für extrem wichtig, wenn man ein "großes" Ziel im Bereich des Fitnesssports hat. Wenn man aber nicht im Bodybuilding aktiv ist reicht meiner Meinung nach ein grobes tracken der Kalorien und Makros völlig aus. Wichtig ist es dann einfach sein Kalorienziel grob zu erreichen und auf seinen Eiweißbedarf (1,8-2,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht) zu kommen. Wenn man das Ganze nicht unnötig zu detailliert macht und sich realistische Vorbilder sucht, ist meiner Meinung nach auch die Gefahr einer Essstörung nicht so hoch . Dennoch zählt wie bei allem - informiert euch richtig, bevor ihr etwas anfangt und dabei helfen sicherlich auch solche Videos! Noch einmal vielen Dank für deine tolle Reaction!♥
Hallo, seit 2014 mache ich für mich Fitness zu Hause: Marc Lauren, Körpergewichtstraining, ohne fremde Gewichte. Das Training ist gut, wenn man es durchzieht auch anstrengend. Jeden 2. Tag 30 Minuten, wann und wo entscheidet man selber. Aber es ist kein Zwang. Ich habe damit meinen RR auf 120/80 korrigiert, war vorher etwas ungesund höher. Meine Fitness und vor allem mein Wohlfühlen wurden besser. Meine Körpermuskulatur auch, aber nicht extrem. Es war eine gute Entscheidung.
Finde das Video als Betroffene und auch als Psychologiestudentin sehr interessant und wichtig! Was mir leider immer mehr negativ ins Auge sticht ist der zwanghafte Fitness Wahn und das nacheifern des Lifestyles von Bodybuildern, wobei vielen nicht bewusst ist, dass es sich bei diesem Lifestyle um eine Extremsportart handelt die absolut ungesund für den Körper und die Psyche werden kann. Ebenso sehe ich es als kritisch an wie viele Mahlzeiten mittlerweile durch Ergänzungsmittel (siehe more nutrition etc) fast schon komplett ersetzt werden. Natürlich ist es sinnvoll auf seine Proteine und Zucker etc. zu achten, allerdings geht dadurch auch der Bezug zum Essen und normalen Mahlzeiten total verloren.
Ich meine. Meh. Das bodybuilding ungesund sei ist doch schoma ne falsche Annahme, Dank Steroiden. Trainieren wie ein bodybuilder ist was eigentlich alle machen ( sollten) im gym. Nur nicht sich dehydrieren und extrem mit dem kfa runter wie vorm Wettbewerb
Ich mag die Pauline! ❤ Ich bin heute 53 Jahre alt und glücklich top gesund zu sein und war mein Leben lang schlank und muskulös. Vielleicht liegt es auch daran, wie meine Kindheit verlaufen ist. Ich war eins von 3 Kindern und meine Eltern hatten nicht viel Geld, aber am Essen haben sie nie gespart. Es wurde immer mit frischen Lebensmittel täglich gekocht und es war alles auf der Speisekarte. Aber vielleicht liegt es auch in der Veranlagung, denn ich wollte mich schon als Kind immer viel bewegen. Später gehörte Sport zu meinem Alltag und ich weiß, vielen fällt es schwer. Heute arbeite ich als Ingenieur im Homeoffice und gehe mangels Zeit nicht mehr ins Fitnessstudio. Aber ich mache über den Tag verteilt jede Stunde Übungen einfach zu Hause. Dazu gehören 60 Liegestützen und Bauchmuskeltraining, mehrmals 10 Klimmzüge und Training mit Hanteln. Das sogar manchmal wenn die Kaffeemaschine läuft. Es kostet aber über den Tag verteilt kaum Zeit. Ich ernähre mich normal, wie von zu Hause gewohnt und manchmal auch McDonald. Ich achte nicht darauf und trinke auch gerne mal Alkohol. Ich denke man sollte nicht so viele Gedanken machen und sich nicht so vielen Regeln unterwerfen.
Ein tolles Video ! Danke ! Die Orientierung Richtung Normalität ist sooo wichtig…! Danke an Sie Beide, für diese wertvollen Tipps ! Ach ja, das Rezept von dem Salat, das wäre jetzt noch das Tüpfelchen auf dem i ! 😊
Genauso mache ich das . Mit diesem positiven Umgang Sport, Ernährung und soziale Kompetenz nicht über seine Grenzen zu gehen. Super Ihre Aufklärung Herr Weigl. Danke❤❤
muss nicht sein,manche Frauen haben einen schmalen Brustkorb und im Verhältnis dazu gut gefüllte „Körbchen „.das meiste ist Veranlagung.Bei mir ist es eher umgekehrt 😅
Paulina Wallners Sport - Videos mag ich super gerne. Sie bietet mir einen guten Sportcontent. Ihre "Vlogs" mit und ohne Sascha Huber schaue ich gerne zur Unterhaltung nebenbei. Hr. Dr Weigl, ich wünsche Ihnen, dass Sie noch viele Menschen mit ihren Videos erreichen!
Spreche aus Erfahrung, wenn ich jetzt schreibe, dass ich zu meiner Bestzeit, ich täglich von 6 Uhr mogens bis 23 Uhr abends arbeiten, trainieren (Selbstverteidung), trainieren (Fitness), schlafen war... Das hatte auf Dauer eine negative Auswirkung auf mich.. Hatte viel Gewicht verloren... Zuletzt (2018-2020) war ich in der Massephase... fühlte mich gut, hatte gut aufgebaut, bis mir die Schulter schmerzte.. Wo ich dann eine Pause eingelegt hatte, wurden die Schmerzen immer schlimmer und es hat mich ca. 1 Jahr gekostet bis es der Schulter wieder gut ging.. Dann kam Corona und meine (damalige) Freundin und seitdem trainiere ich nicht mehr..... leider.. Also dieses Video über die negativen Punkte finde ich mega gut von Paulina. Muss einfach jeder gute Fitness-RUclipsr/ RUclipsrin ansprechen. Diese Schattenseite kann ich nur bestätigen..
Ich denn 8 Stunden Non Stop in der Gegend rum. Ich brauch kein Fitnessstudio. Ich bin froh wenn ich mal zur Ruhe komme.diese 20 Jahre alten Hühner,brauchen mir nichts zu erzählen.
Es ist ein Geschäft. Welcher Beruf ist schon gesund? Ob 12 Stunden am Schreibtisch, im OP, auf der Baustelle oder als Hochleistungssportler. Verschleiß tritt mehr oder weniger bei jeder intensiven Aktivität auf. Die Gesellschaft zwingt die Menschen, sich aus dem Gleichgewicht zu bringen, was natürlich nicht gesund ist.
Sehr interessantes Video wieder mal Herr Dr. Weigl! Kompliment auch an Paulina, sehr sympathisch, viel Weisheit! Mich würde mal Ihre Meinung zum viel beworbenen AG1 Pulver interessieren. Herzliche Grüße aus Bayern
Danke für dieses Video! sehr wichtiges Thema, ich habe damals durch die Instawelt, eine sehr ungesunde Haltung zum Thema Essen entwickelt und auch eine Fitnesssucht entwickelt, ich habe zwanghaft gesund gegessen und mir auch keine Ausnahmen erlaubt, ich habe fast nur Quark mit Obst gegessen und etliche Proteinshakes getrunken, dadurch habe ich dann eine Milcheiweißunverträglichkeit entwickelt, später durch eine zu einseitige Ernährung (nur Reis, Hähnchen, Gemüse, Haferflocken) und vor allem den Stress dem ich meinem Körper durch, zu wenig regeneration und zu wenig Essen angetan habe, eine Histaminunverträglichkeit entwickelt. Jetzt muss ich auf die meisten Lebensmittel verzichten, die ich mir selbst verboten habe. Noch heute habe ich teilweise ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal "ungesund" esse.
Sehe mir gerade das Video an, während ich nach Tagen mit viel viel Salat mal wieder einen Becher Ben & Jerry´s Chocolate Fudge Brownie genieße. Mmmhhh, die Abwechslung macht es einfach!
Vielen Dank, sehr aufklärungsreich. Das ist alles schön und gut, aber leider hilft das nicht, wenn man sich selbst mit unrealistisch hohen Ansprüchen, auch ohne Fitness-Bubble, unter Druck setzt, weil man mit sich selbst unzufrieden ist. Ich weiß, das ist ein Fall für den Psychologen, da bin ich auch, aber selbst da habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich nicht das offen lege oder zum Ausdruck bringen kann, was nötig wäre. Auch da setze ich mich manchmal unter Druck keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
Gutes Video - danke dafür. Problematisch finde ich die Wortzusammensetzungen "Cheat day" "Cheat meal" etc., da diese immer ein verbotenes Verhalten implizieren. "Über die Stränge schlagen", von mir aus auch sich einmal "vollfressen", finde ich der Sache dienlicher. Diese Tage oder Mahlzeiten sind Teil meiner Ernährung und sollten deshalb nicht per sé mit Verbotenem gleichgesetzt werden.
Mittlerweile kann ich’s lockerer sehen. Bei mir war der (beginnende) Fitnesswahn eher ein „Symptom“ für die Unzufriedenheit im beruflichen Leben. Ich rannte ins Gym, aß nur noch „gesund und high Protein“ und merkte nicht mal wie ich mich selbst zerstört hab. Bis ich durch Corona ausgebremst wurde, danach hab ich überlegt was ich da eigentlich tue. Und ich hab festgestellt, dass ich meine eigene Unzufriedenheit im Job im Gym versucht hab zu kompensieren. Seitdem ich mir das bewusst gemacht habe, habe ich das sein lassen und kann nun das Fitnessleben lockerer sehen.
Vielen lieben Dank Herr Dr. Weigl! Wie immer großartiger Content. Aber...😅 Ist mir gerade aufgefallen und ich musste schmunzeln 😂 Sie ähneln mittlerweile jemanden aus der Serie CSI Miami. Es gibt dort diesen Schauspieler, welcher bei wichtigen Kommentaren immer wieder die Brille abnimmt. Sie sind das Gleiche in grün! Nur mit Kopfhörer. LG aus NRW
Ein sehr wichtiges Thema, danke für Ihre Reaktion darauf. Ich erlebe es aber auch oft bei Ärzten vor Ort, die dieses Ideal, wie in entsprechenden Kanälen dargestellt als reales, sprich gesundes sehen. Und Nicht-Normierte dafür abstrafen. Man ahnt gar nicht, was man da so zu hören bekommt!!! Da bräuchte es mehr Sensibilisierung- fernab vom BMI, mehr hin zum Individuellen!
Zuerst, finde ich richtig interessant ihrem Videos Dr Weigl , gerade bereite ich mein Heilpraktiker Grosser Prüfung vor und ist das Lernen viel einfacher und verständlicher dank zu ihrem Videos. Dankeschön🙏 Ich hab ein paar Vorbilde von Bekannten, die Dank zum selbst gemachte Grün Smoothies täglich im laufen 6 Monate, ging sein Krebsdiagnose in Remission, bis er vollständig verschwand. Ich glaube, Ernährungsmittel machen eine Chemie ins Körper und doch kann heilen, wenn man mit Medizin schon alles probiert hat und sieht die Diagnose nicht gut aus. Trotz diesen beide Personen beruflich Pharma Verkäufer sind und erstmal skeptisch mit Alternativen waren.
Zur perfekten Ernährung in meiner Erfahrung: Ich hatte Bulimie und die perfektionistischen Essgewohnheiten haben mich zumindest aus diesem Teufelskreis von essen und brechen rausgeholt. In schlimmen Phasen schützt mich dieses Verhalten vor einer Verschlimmerung, weil solche Gedanken mit abnehmen und weniger essen dann immer wieder kommen. Aber dann ist es wichtig, früh genug wieder aus dem Tief rauszukommen und andere Strategien zu verfolgen. Das Thema Essen bleibt für mich trotzdem anstrengend
Hallo Tobias, danke für dieses super Video! Wie bei allem im Leben gilt auch bei der Fitness: nicht übertreiben. Ich gehe 2x die Woche die ins Gym, trainiere auch zuhause ab und zu. Kalorien zähle ich nicht, ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Verzichte aber eben bewusst auf Zuckerbomben wie Cola und Schokolade. Andererseits esse ich aber schon den angebotenen Kuchen wenn ich bei Freunden oder der Familie eingeladen bin. Ein gesunder Mittelweg halt. Ziel ist auf jeden Fall weniger Fett und dafür Muskeln aufbauen. Aber stressen tue ich mich deswegen nicht. Ich habe nicht vor, der nächste Mister Universum zu werden.
Meine Erfahrung ist Kalorienzählen unnötig ist wer darauf achtet Zucker stark einzuschränken und möglichst schnelle Kalorien meiden, also Ballastoffreicher Essen und in Richtung "LowCarb." (wobei da muss man es nicht übertreiben) So fährt dein Insulinspiegel viel weniger Achterbahn und du kannst nun sehr gut auf den Bauch hören, der meldet sich dann schon wenn er Hunger hat 😁
Stimmt ja alles was sie sagt, aber optisch verkörpert sie doch genau dieses Bild, was es das ganze für mich sehr unauthentisch macht. Für mich sieht sie aus, als würde sie permanent auf ihre Ernährung achten und ihre Freizeit im Gym verbringen. So sieht niemand aus, der sich regelmäßig gönnt und ab und zu mal ins Training geht.
Ja merkste selber … das ist immer noch ne Fitness Frau. Die gönnt sich mal ne Schokolade, aber wenn es in den Plan passt und man dafür mal ne Runde mehr gejoggt ist, ist es ja auch net schlimm.
Mal zu sündigen ist definitiv gesund, da es für die psyche einfach schon gut sein kann, wenn man mal einen schlechten tag hatte zb, ja why not gönn dir die pizza oder tüte chips, solange es nicht dauerhaft so ist ... 😊 Beide Videos Paulinas wie von Ihnen als reaction darauf... einfach 100% true... 🎉
Super Video, vielen Dank an Sie und auch an Paulina. Ich habe vor Kurzem einen Fitness- und Ernährungsplan erhalten, der bereits morgens mit 7 Eiweißen (ohne Eigelb) beginnt. Drei Stunden später folgt Hühnerbrust und eine Menge Nahrungsergänzungsmittel. Ich wiege 60 Kilo bei 166 cm Körpergröße und zweifle stark an diesem Plan. Ich denke, es ist zwar schade um das Geld, aber ich werde ihn nicht weiterverfolgen, denn meine Gesundheit ist mir wichtiger. Ich habe es ein Tag versucht, habe die Ernährung nicht durchgehalten, kann gar nicht so viel essen 😅😀 und so viele Tabletten runterschlucken.
DAS ist ein Super Video und ein super Thema denn genauso ist es. Ich war so gestört und hab nur nach Plan gelebt und meine Leistung hat irgendwann stagniert bis ich die Idee hatte und einfach den SÜNDENTAG eingebaut hab. Es ist einfach so........man kann nicht sein Leben lang nur Müsli fressen!
Bezüglich dem Thema Essstörungen: Ich finde es auch wirklich traurig, dass viele Hausärzte solche Probleme nicht ernst nehmen. Ich selbst hab schon versucht abzunehmen und trotz 1200kcal am Tag und 2 Stunden täglich im Fitnessstudio hat es mir nichts gebracht außer eine dicke Problematik. Meine Hausärztin meinte nur, dann iss halt weniger und mach mehr Sport 😂 Und so gerät man dann in eine Essstörung 🤡 Ich kann aus Erfahrungen sagen : Mal Kalorien tracken ist echt gut um ein Gespür dafür zu bekommen, was man da überhaupt isst, aber man sollte auch einen gesunden Abstand finden . Ich hoffe, dass die Menschen da vielleicht etwas offener für werden und versuchen den Menschen wirklich zu helfen. Ich bin wirklich glücklich,dass hier das Thema beleuchtet und so gut argumentiert wird! Das wird sicherlich einigen helfen nicht solche Fehler zu begehen 😊💪
1200kalorin ist generell sehr wenig und mit Sport erst recht. Wahrscheinlich hast du zu wenig gegessen und der Körper hat dadurch seine Reserven erstreckt festgehalten. Wenn du es nicht schon gemacht hast, besprich deine Ernährung und deinen Sport mal mit einem Trainer, ob beides zusammen passt ☺️
@@franziskafriedrichs2452 meine Hausärztin meinte, ich solle einfach noch weniger essen und mehr Sport machen 😂 Aber dass das Blödsinn ist, wusste ich auch. Auch die Trainerin im Gym hat mir das bestätigt, dass das eher kontraproduktiv ist und die Ärztin sich damit nicht auseinander setzen will. Ich bin in einer Selbsthilfegruppe und bei einer Ernährungsberatung in einem Adipositas Zentrum und da bekomme ich viel mehr Hilfe und werde auch endlich ernst genommen.
In Abnehmphasen tracke ich jede Kalorie, weiß aber welchen Gesamtumsatz ich brauche. Es funktioniert. Ein Cheatday in der Woche muss aber sein. In Normalphasen werden nur die Proteine gezählt, um nicht in den Mangel zu gehen. Ich fühle mich gut dabei und darauf kommt es an.
Ich möchte gerne in eine Diskussion einsteigen, weil ich viele Argumente von euch sehr kritisch betrachte. Veranlasst durch die globale Lebensmittelindustrie, hat sich in den letzten Dekaden unser Essen, welches wir tagtäglich zu uns nehmen, zu einem hochverarbeiteten Produkt entwickelt. Dazu gehört auch eine Packung Chips und diese sind nicht gut für den Körper, weil sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen (Srour et al., 2019). Man kann absolut bestimmte Lebensmittel auf die rote Liste setzen, Essen aus der Fritteuse zum Beispiel. Dazu sollte man die sog. Orthorexia Nervosa und ihre Symptome ebenfalls mit Vorsicht betrachten. Diese sog. Krankheit ist - wie vom Doktor beschrieben - noch keine anerkannte Essstörung. Und auch die Symptome überzeugen nicht. Das angebliche Symptom, jemanden von etwas zu überzeugen zu wollen, ist bestenfalls eine Charaktereigenschaft, aber kein Symptom für eine Essstörung. Zu den Symptomen gehört wohl auch die kritische Differenzierung von Lebensmitteln. Diese ist unbedingt notwendig, zum einen aus ethischer Sicht (Was kommt in meinen Körper rein?) und zum anderen aus gesundheitlicher Sicht (siehe oben). Ich möchte darauf aufmerksam machen, wie brenzlig die Lage für die Gesundheit der Menschheit ist. Ich persönlich nenne das eine Übergewicht-Pandemie. Weltweit hat sich die Prävalenz von Übergewicht und Fettleibigkeit seit 1975 fast verdreifacht. Übergewicht und Fettleibigkeit sind in vielen Ländern - vor allem in wohlhabenden Industrieländern - zu einem so hohen Problem geworden, dass sie mehr Menschen betreffen als Unterernährung (Ezzati et al., 2017). Da in eurem Video aber mehr um Gefühle und das Wohlbefinden von Menschen gesprochen wird, möchte ich auch auf dieser Ebene einige Argumente nennen. Selbstverständlich haben soziale Medien dazu geführt, dass Menschen (meist negativ) beeinflusst werden in ihrer Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. Aber es geht darum, die richtigen Informationen zu vermitteln. Fitness-Influencer tun dies größtenteils nicht, jedoch sollte man nicht alle pauschal über einen Kamm scheren. Wenn ein Influencer darauf aufmerksam macht, dass hochverarbeitete Lebensmittel schlecht sind (dazu gehört immer noch die Packung Chips), dann ist höchstwahrscheinlich richtig. Ein Influencer der den Unterschied zwischen Viszeralfett und Fett an der Oberfläche erklärt, ist nicht toxisch, sondern aufklärend. Das Ziel ist es - und da stimme ich dem Doktor absolut zu - eine Ernährung für sich zu finden, die man theoretisch sein ganzes Leben lang durchziehen kann. Diese Ernährung sollte nicht als Diät oder sonstiges angesehen werden, sondern als gegebener Status Quo, der sich in einem Gleichgewicht befindet, mit dem man sich wohl fühlt.
Ich sehe das im Prinzip genauso wie Sie und Paulina. Aber wir haben eben auch schon seit Jahren unsere Sportroutine etabliert. Um mich herum sind ausnahmslos unsportliche Menschen, denen es meines Erachtens ganz gut tun würde, den Hintern hoch zu kriegen… Und denen kommt so ein Video ganz gelegen, weil es jeder so auslegt, wie es gebraucht wird. Natürlich muss es auch anstrengend sein, muss man schwitzen und auch mal an die Grenzen gehen. Die Disziplin zu entwickeln, die es braucht, um jahrelang Sport zu machen, können die meisten gar nicht aufbringen. Ich persönlich bin auch oft mit den Nachteilen des Fitness-Lifestyles konfrontiert (Binge-Eating, Unzufriedenheit, Dysmorphophobie u.v.m). Aber ich bin immer wieder froh, dass ich sportlich und nicht übergewichtig durch mein Leben gehe.
Mein Sport ist Einkauf schleppen,Treppen steigen, gehen, Haus putzen. Spazieren gehen. Mehr schaffe ich mit 59 Jahre nicht mehr. Ernährung ist bei mir vollwertige kost, schon immer😊🎉
Vielen Dank für die Infos. Ich schaue Deine Videos immer gerne an. Also, in Zukunft werde ich beim Gewite heben besser aufpassen. Werde öfters zwischen 900kg und 3T wechseln. 😂
Danke das war ein sehr wertvoller Beitrag.. Ich habe bei mir bemerkt dass ich sehr zu zwangehaftem ist Verhalten neige also in Richtung orthorexie alles richtig machen wollen und so weiter. Ich muss aber auch sagen dass ich sowieso schon psychisch krank bin - bipolare Störung - und zu zwanghaftem Verhalten Bin gerade dabei bewusst abzunehmen, Essgewohnheiten zu verändern und so weiter und das ist richtig gut. Dennoch muss ich es ja aufpassen dass ich nicht wieder in einen zwanghaften Zustand komme. Ich habe eine Freundin die Ärztin ist und die hilft mir zum Glück dass alles ein bisschen nüchterner zu sehen. Habe mich gefreut zu erkennen dass auch Dr Weigel über das spricht über das ich mir schon Gedanken gemacht habe nämlich dass man gerade in so einem Abnehmphase auch mal eun bisschen ausspricht. also auch mal sich was gönnt. Und dass das viel förderlicher ist hat ständig nur auf das Essen und richtige Essen fixiert zu sein. Ich merke dann immer immer wie versklavt ich bin
Das Beispiel Sophia Thiel zeigt doch was passiert, wenn man sich zu sehr stresst. Inzwischen ist sie ja auf einem anderen Weg. Sie behält aber dennoch die Essstörung zurück....
Liebe Community, klingt vielleicht erst widersprüchlich aber wenn man das Buch in der Hand hat und drin nachliest merkt man, dass es das nicht ist. Mein NEUER RATGEBER ist da ➡ bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Die besten Lebensmittel: Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau, Fitness & Abnehmen
Stark, schlank, gesund. Sind das Ihre Ziele - für Sie selbst und am besten für die gesamte Familie? Doch vielleicht gehören auch Sie zu den meisten Menschen, die vor dem Ladenregal stehen und überfordert sind, welche Lebensmittel Sie kaufen sollten, um nun wirklich effektiv Muskeln aufzubauen und am besten noch einige Kilos zu verlieren? Wie gelingt es durch ein gesundes und alltägliches Ernährungsmuster wirklich dauerhaft abzunehmen? Ohne Diäten, ohne Wunderpillen, ohne Verzicht.
Millionen von uns stellen sich mitunter täglich diese Fragen, und genau die passenden Antworten darauf liefert unser Ratgeber „Die besten Lebensmittel - Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen. Wir zeigen Ihnen,
- auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
- auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
- welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
- auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
- wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
- wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
- welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
- wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
- Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln
Gerne schauen Sie einmal rein und RESERVIEREN Sie jetzt Ihr Exemplar. ➡ bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Sorry aber der Satz mit, "es gibt keine gesunden und ungesunden Lebensmittel" ist ja völliger Quatsch. Ihre Videos sind super und bin grosser Fan, aber der Satz ist falsch.
Ich finde es toll was du für Sportanfänger alles machst und darstellst..aber im Grunde genommen ist es ein einfacher Sport sowie Tennis zb wo es 5/6 Grundlagen gibt. Es ist meine Erfahrung aus 27 Jahren.
Vg ..super Kanal
Guten Morgen,
Erstmal schönes Video mal wieder.
Ich hätte eine Frage,könnten Sie vielleicht mal ein Video über kollagen machen?
LG
Was hältst du von Jasper Caven und seinem „Abnehmen“ Programm?
Kannst du vielleicht ein Video dazu machen?
Viele Grüße, deine Videos sind Super 👍
Eine Reaktion auf Max Madsen dem schädlichsten Einflussnehmer Deutschlands ist schon sehr lange überfällig....
Vielen Dank für diese tolle Reaction und die netten Worte 🙌🏼
So wichtig, dass dieses Thema noch mehr Aufmerksamkeit bekommt 🤗
Sehr gerne 😊
Servus Paulina, du bist a super Vorbild für soooo viele Menschen
Danke für deine Videos, immer weiter so❤️💪🏼
Ehrliche, authentische Videos san gerade in da heutigen Zeit unglaublich wichtig
Danke Paulina, immer weiter so 💪🏼 👍🏻
Lg an dn Sascha, Findus, Lani und und und.... Es satz so suppa 💪🏼❤
Gutes Video, um auch einmal die Gefahreseite des Fitnesswahns zu beleuchten.
Aufklärung und Risiken klar anzusprechen, ist ein muß !
Jede Seite, hat auch eine Gegenseite !!!
Hat Paulina gut gemacht ! Top.
Doktor Weigl for Präsident.📍🙋♂️🌅
👍💪
Weil hier schon negative Kommentare bezüglich Reactions geschrieben wurden: Ich persönlich finde es gut, dass Sie, Herr Doktor, auch hin und wieder auf diese Videos reagieren. Gerade zu solchen Themen wie Fitness und Essstörungen, kann es nicht schaden, wenn auch ein Arzt mal dazu kommentiert. Und Reactions machen ja viele RUclipsr*innen. Solange das nicht der Hauptbestandteil des Kanals ist, finde ich daran nichts verewerflich. Ich finde Ihre Sichtweise immer interessant. Sie machen eine gute Arbeit!
Danke für Ihr Feedback 👍 und von knapp 850 Videos gibt es aktuell exakt 11 Reactions 😁👍
Ich liebe diese Reactions ebenfalls. Vor allem da sie wie hier durch Reichweite zur Aufklärung genutzt werden.
Ne neee Arzt hin und Arzt her und bei allem Respekt vor Dr Weigel aber das Video finde ich teilweise sehr schlecht sogar. Ich fahre sehr gut mit Kalorien zählen und sogenannten Verzicht auf Ungesundes. Ich brauche das nicht im Gegenteil.
Inhaltlich stimme ich Ihnen wie andere hier ebenfalls zu. Aber warum schreiben Sie RUclipsrinnen mit *? Wollen sie uns signalisieren, dass Sie Linkextrem sind?
Du bist mir allein wegen deines Profilbilds sehr sympathisch, war du auf Tour?
Was ich an diesen Reactions sehr schätze ist, neben der Fachkompetenz, der (höfliche und) sachliche Umgang(ston) mit den Urhebern und Inhalten. SO muss es sein und nicht anders. 👍🏻👍🏻
Gratuliere, ihr beide habt das wesentliche auf den Punkt gebracht.
Man sollte dabei aber nicht den Geist vergessen. Gesundheit ist halt mehr als nur Muskeln, Fitness, Ernährung. 😊
Ja. Das ist wohl wahr.
Ja hab ich in meinem Kommentar auch geschrieben
Alle reden immer nur über Eiweiß Eiweiß Eiweiß Aber dass die fette soooooooooo sehr wichtig sind wenn man abnehmen möchte wird immer nur flapsig beiläufig erwähnt
Gott sei Dank gibt es immer noch Mediziner wie Sie, Bravo!😊
Bitte fragt heute Gott nach der Wahrheit der Herr Jesus Christus segne euch alle und eure Familien
Habe auch schon oft gehört, dass viele denken, Sport heißt nur Kraftsport im Fitnessstudio. Eine Zeit lang dachte ich das auch irgendwie und war super unglücklich damit 5x die Woche ins Gym zu gehen. Irgendwann wurde es für mich total eintönig und langweilig, obwohl ich eigentlich an sich Spaß daran hatte. Habe dann 1.5 Jahre gar keinen Sport gemacht, womit es mir sehr schlecht ging. Aktuell gehe ich 1 bis 2x die Woche reiten, 2 bis 3x die Woche ins Gym und meistens noch 1x die Woche auf Tour über Stock und Stein mit dem Mountainbike. Damit werde ich zwar keinen super krassen muskulösen definierten Fitness-Influencer-Body bekommen, aber ich fühle mich fit, gesund und habe wieder Spaß am Sport. Also falls es jemandem ähnlich geht, vielleicht mal schauen und ausprobieren, welcher Sport einem Spaß macht! ❤
Kann alles was du sagst voll nachvollziehen.
Mich haben Sätze von Fitnessinfluencern auch oft entmutigt. Sowas wie "Kardio bringt langfristig nichts" oder "Wenn du deine Muskelgruppen so und so splittest, hat das Training keinen Sinn."
Ja, gut, dann hat das Training vielleicht keinen "Sinn" bzw man bekommt eben keinen Arnold Schwarzenegger Body, aber besser als gar keine Bewegung und Rennen macht mir eben Spaß und Body Building nicht.
Ich dachte auch lange "ich habe ja gestern Arme trainiert, deshalb gehe ich heute nicht mit meinen Freunden schwimmen, weil es hat ja keinen Sinn, muss heute Beine trainieren."
Rückblickend völliger Quatsch. Solange man privat und nicht professionell trainiert soll das Training doch das Leben positiv ergänzen und nicht ersetzen.
@@user-jd1cp1nk1p Genau das. Die meisten müssen 5 Tage die Woche arbeiten und dann soll man seine wenige Freizeit auch noch 5x die Woche mit Sport verbringen, der einem auf Dauer keinen Spaß macht und Fitness-Diäten machen? Nur um so auszusehen wie die Fitness-Influencer? Nee, das ist nichts für mich. Dafür ist das Leben zu kurz. Außer man hat natürlich voll Spaß an Krafttraining. Dann soll mans durchziehen. 💪
Finde deine Einstellung super! Ich dachte auch lange, ich müsste 4-5x die Woche ins Gym gehen und nur dann sehe ich Ergebnisse.
Aktuell bin ich glücklich wenn ich 2-3x die Woche ins Fitnessstudio gehe und einen Tag davon mit Fokus auf Cardio und Yoga. Wir sind keine Profisportler. Wir brauchen keine 180gramm Eiweiß am Tag.
Ich will ausgewogen Essen. Gemüse, Kohlenhydrate, Fette und Proteine und auch Mal was leckeres naschen.
:)
@@nepola_5577 Eben, genau das wird einem ja auch oft in der Fitness-Bubble gesagt: Du musst 4 bis 5 mal die Woche Krafttraining machen und deine komplette Ernährung auf diesen Sport auslegen, sonst siehst du KEINE Ergebnisse. So zumindest meine Erfahrung. Ist aber Schwachsinn, wenn man nicht diese super krasse Optik haben will, reicht auch weniger Intensität und eine normale ausgewogene Ernährung.
Schön, dass du deinen Weg gefunden hast, mit dem du happy bist. :)
Es ist wirklich ein Genuss abseits der ganzen hoch-gehypten und überzogenen Videos, solche vernünftigen und gut sortierten Feedbacks zu sehen. Gefällt mir!
Danke fürs Feedback!
Das Video hier bestärkt mich darin, das mein Gefühl sagt Paulina und Sascha sind gute Menschen ❤
ach ja der glaube und das gefühl 😂😂😂😂😂
Danke, ihre Expertise und auch das was Paulina erzählt gehört auf jedenfall in die Gesellschaft! Ohne Druck macht einfach mehr Spaß! 😉
Man muss wirklich aufpassen, dass das nicht zum Wahn wird. Ich werde nächsten Monat 50 und bin zu dick. Vor 7 Jahren habe ich mich aus ethischen Gründen für eine vegane Lebensweise entschieden. 6 Jahre lief alles irgendwie super. Ich war ja Veganer aus ethischen Gründen. Ersatzprodukte sind ungesund? Egal, Hauptsache sie schmecken.
Allerdings bin ich auch schon mein ganzes Leben übergewichtig, was mich nie sonderlich gestört hat. Das hat sich über die letzten Monate ziemlich geändert, und ich beschloß abzunehmen. Bewegung habe ich als Maurer tagsüber erst mal genug. Also habe ich zuerst an der Ernährung angesetzt. Habe mich für intermittierendes Fasten und eine bewußte Ernährung entschieden. Zuerst lief alles super, erstaunlicherweise lief es am besten, solange ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht habe. Aber ich habe letztes Jahr auch zwei inspierierende Bücher gelsen: How not to diet und how not to die.
Ich habe von Januar bis Ende April, nur mit intermittierendem Fasten und insgesamt reduzierter Nahrungszufuhr 20 kg abgenommen. Aber irgendwann fing ich an, mir mehr Gedanken über meine Ernährung und ihre Bestandteile zu machen. Erst fing ich an, auf meine Proteinemenge zu achten und ich habe nach und nach versucht, meine Ernährung gesünder zu gestalten. Dabei fing ich an, meine Mahlzeiten immer mehr zu "konstruieren" und durchzuplanen. Der erste Gedanke war nicht mehr, worauf habe ich heute Lust, sondern was brauche ich heute noch, was muss unbedingt sein? Nur als Beispiel, mein komplett durchdachtes Frühstück, bei dem nicht mehr Genuß und Sättigung im Vordergrund stand, sondern reine Nährstoffversorgung. Grundlage waren Overnight Oats aus 80g Haferflocken und 250ml Sojadrink. Am abend zuvor mit 150g Tiefkühlbeerenmischung angesetzt. Das war lecker und hat gut bis zum Mittag satt gemacht. Aber als ich anfing mir Gedanken zu machen, kam ich zu dem Schluß: das liefert ja noch viel zu wenig wertvolle Stoffe. Also wurde ergänzt. Zuerst kamen 25g Walnüsse dazu, der essentiellen Fettsäuren und des Proteins wegen. Außerdem 20g frisch geschroteter Leinsamen, auch wegen der Fettsäuren und der Ballaststoffe wegen. Das war schonmal nicht schlecht. Aber da geht doch noch was. Da muss noch Protein rein. Also 40g Sojacrispies. Der Kalorien wegen habe ich dafür die Haferflocken auf 50g und den Sojadrink auf 180ml reduziert. Was sich leider negativ auf die langfristige Sättigung ausgewirkt hat. Damit hätten wir eine gute Ladung an Proteinen, gesunden Fetten, komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Aber das lässt sich doch bestimmt noch etwas Finetunen. Antioxidantien. Genau! Die sind wichtig, die müssen mit rein. Also kippe ich noch 30g getrocknete Berberitzen rein. Die strotzen nur so vor Antioxidantien. Gut, fühlt sich gut an, mir was Gutes zu tun. Aber das kann man doch bestimmt noch mehr tunen. Jetzt haben wir gute Makros, Ballaststoffe und Antioxidantien. Aber ich muss ja auch meinem Mikrobiom was Gutes tun, das ist wichtig. Aber nicht pasteurisiertes Sauerkraut in die Overnight Oats? Das geht besser. Dr. Gregor hat da doch was empfohlen: Yacon Sirup. Der ist Super und Turbodünger fürs Mikrobiom. Also kommen noch 15ml Yacon Sirup drauf. Und wenn wir schon beim Optimieren sind. Da gibt es doch noch zwei Nährstoffe, auf die wir Veganer auch achten sollen: Kreatin, nicht nur gut für die Muckis, sondern auch und gerade fürs Hirn. Also noch 6 g Kreatin dazu. Und Collagen. Collagen ist auch wichtig. Das kann der Körper zwar selbst synthetisieren, aber dazu braucht er die Aminosäure Glycin. Die ist nicht essentiell, aber bei Veganern gern auch mal etwas knapp. Also 10g Glycin dazu. Jetzt war mein Frühstück perfekt .... und hatte knapp 1.000 kcal.
Anfang Mai fing ich an, wieder Sport zu machen, Fitnessstudio. Also musste die Ernährung natürlich auch darauf Rücksicht nehmen....
Katastrophe. Es drehte sich irgendwie alles nur noch ums Essen, die Liste der angeblich so wichtigen Nährstoffe wurde immer länger, und ich fragte mich immer mehr, wie ich meinem Körper all das zuführen sollte, ohne im Kalorienoverload zu landen. Das wurde immer schlimmer, und das wirklich schlimme: je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, und je mehr ich darauf geachtet habe, was ich esse und wie meine Nährstoffversorgung ist, und je mehr ich bemüht war, mir alle angeblich wichtigen Nährstoffe zuzuführen, desto mehr entglitt mir die Kontrolle. Anfang Juni endete das ganze im totalen Kontrollverlust. Ich hatte keinen Bock mehr ins Fitnessstudio zu gehen, ich konnte meine Fastenphasen nicht mehr einhalten und es häften sich die Anfälle von unkontrolliertem Binge Eating 😩😩 mittlerweile sind von den 20 Kilo 10 wieder drauf und ich kämpfe jeden Tag darum, wieder die Kontrolle über mein Eßverhalten zurückzubekommen und meine Fastenzeiten wieder einzuhalten. Mein Frühstück habe ich wieder drastisch reduziert und auf 600 kcal eingedampft und dabei wieder den Fokus auf den Geschmack und die Lust gelegt. Gleiches gilt für die anderen Mahlzeiten auch. Ich versuche, mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, was mein Körper angeblich alles braucht. Es ist trotzdem gerade jeden Tag aufs Neue ein Kampf, den ich aktuell leider noch viel zu oft verliere. Ich ärgere mich jeden Tag selbst darüber. Vor allem, weil ich diese unkontrollierten Freßattacken noch nie zuvor hatte. Aber aufgeben gilt nicht. Ich kämpfe weiter. Aber ich habe am eigenen Leib erlebt, was dieser Clean Eating Wahn auslösen kann und kann nur jeden davon warnen. Ja, essen muss uns ernähren und mit Nährstoffen versorgen. Aber es muss uns auch satt machen und es muss schmecken, und es darf kein Zwang werden, sondern es muss Spaß machen.
Wow, Respekt vor deiner Geschichte!
Oh mann was für eine geschichte! Das ist der Wahnsinn. Bestimmt zeigte dein Körper die fressattacken weil dein Körper es so dringend brauchte. Ich hau mir auch mal 1 ganze Tafel Schokolade 🍫 ein damit ich schlafen kann dann kommen die Nerven wieder zu ruhe!☺️
Das How not to Die Buch vom Gregor hab ich auch gelesen. Das ist schon Wahnsinn, wie viele gesunde Lebensmittel der da aufzählt. Vieles davon ist aber auch auf bestimmte Krankheitsbilder zugeschnitten. Und das tägliche Dutzend ist denke ich eine gute Balance zwischen dem Wahn nach perfekter Ernährung und kompletter Sorglosigkeit.
Bist Du echt Maurer??? Hätte eher drauf getippt, dass Du der schreibenden Zunft angehörst😉Gut geschrieben👍
Das hast du wirklich gut und ehrlich geschrieben. Ich musste auch lachen über deine Schilderung, wie du dir dein Frühstück optimiert hast. Aber es klingt auch nach einem harten Weg, den du hinter dir hast.
Aber mit der weisen Erkenntnis, dass der Mensch mehr braucht als die optimale Zufuhr von Nährstoffen und ein optimales Training.
Ich wünsche dir alles Gute! Sei nett zu dir selbst!
Vielen Dank für dieses Reaction Video 🙏🏼 Paulina und Sie, Dr. Weigl haben alles wichtige gesagt. Und diese Punkte kann man auch gar nicht oft genug erwähnen, in dieser Selbstoptimierungswahn Gesellschaft. Ich mache selbst Krafttraining, weil ich es liebe. Vor etlichen Jahren war ich in verschiedenen Gyms angemeldet, bin aber nie lange drangeblieben. Es ging mir nur ums Abnehmen. Heute geht es um Muskeln aufzubauen, fit zu sein/werden und gesund zu leben. Und das hat den Unterschied zu damals ausgemacht.
Ein fantastisches Video. Ich kenne so viele Menschen, die aufgrund eines übermäßigen Konsums von Social Media und deren Bildern in tiefen Depression gefallen sind.
Sehr sympathisch einfach! Ich finde es sehr schön zu beobachten wie dieser Kanal wächst und auch immer moderner wird (Reactions). Das macht den ganzen Kanal einfach auch interessanter für jüngere Leute :)
Danke für das TOLLE LOB 🤗👍
Ich bin Erzieherin und sehr dankbar für dieses Video. Ich bin auf Arbeit schon genug in Bewegung und wenn ich Feierabend habe meistens sehr müde da man 8 Std. permanent auch immer irgendwie konzentriert sein muss da man die Verantwortung für andere Menschen trägt. Das heißt, mein Körper ist müde und mein Kopf auch. Da hab ich wirklich keinen Bock mich nach der Arbeit noch zusätzlich bewegen zu "müssen" nur weil es der neueste Trend is..
Ich esse ausgewogen, lasse Softdrinks weg und habe genug Bewegung im Alltag. Das muss (für mich) reichen ;D
Gutes Video vom Doc. Zwei Punkte dazu:
1. "Wenn du glaubst, etwas nicht durchziehen zu können, lass es gleich sein." Sollte man auf jeden Fall etwas differenzierter betrachten, denn das würde bedeuten, für immer in seiner Komfortzone zu verharren oder gar Chancen, die sich ergeben, nicht zu erkennen.
2. So romantisch alles klingt, was Paulina sagt: Für mich fühlt es sich an, als würde mir ein Millionär erzählen, dass arm zu sein auch ganz geil ist. Kann ich in dem Fall verkraften, weil die Botschaften gut sind, aber ein Geschmäckle bleibt trotzdem.
Die Comfortzone ist per se nichts Schlechtes. Diese zu verlassen ist gerade für Menschen, die unfreiwillig in ein Defizit gerutscht sind, existentielle Sorgen haben und sich unwohl fühlen aus psychologischer Sicht nicht unbedingt förderlich. Hier sollte diese sogar beachtet werden. Denn sonst fehlt es langfristig an Motivation. Das sollte definitiv berücksichtigt werden und niemanden aufgedrückt werden. Was dem einen hilft schadet dem anderen oder ist noch nicht so weit.
Man kann die Comfortzone erweitern, wenn man es schafft Bereiche von außerhalb zu integrieren, in dem man es durch angemessene Methoden erreicht und auch sicher geht dass es gut tut. Die meisten haben ihre Erfahrungen. Und da ist jeder Mensch individuell. Wer sich gern bewegen möchte, aber Schmerzen oder andere Barrieren hat, kann diese umgehen indem man nach Optionen ausschau hält. Da haben beide gute Punkte genannt.
Danke Doc! 👍
Ihre Videos helfen mir echt, bei aller Motivation beim Sport und cleaner Ernährung nicht zu übertreiben. Und wie wichtig Erholung und ausgewogene Ernährung sind.
Sehr gut ☺️
Lieber Herr Weigl,
Ich möchte mich an dieser stelle bedanken für diese wirklich tollen und informativen videos. Verfolge den Kanal seit ca. Einem Jahr und kann seitdem gar nicht mehr glauben wie ungesund bzw. unbewusst ich mit meinem Körper umgegangen bin.
Einfach, medizinisch korrekt, nachweisbar. Vor allem das Letzte wird im Internet oft vermisst und ich weiß oft nicht mehr was ich glauben soll.
Ich finde Sie bieten wirklich einen sehr guten Leitfaden um ein gesundes und bewusstes Leben zu verfolgen sofern es einem möglich ist.
Ich könnte einen ganzen Aufsatz darüber schreiben, inwiefern Sie mein Leben positiv beeinflusst haben aber ich belasse es hiermit mit einem herzlich gemeinten DANKESCHÖN und ich bleibe Ihnen treu :)
Sehr tolles video von beiden =) Ich fange gerade auch an mich etwas bewusster mit der Thematik auseinanderzusetzen, und da war das direkt ein großartiger Reminder, dass man sich davon nicht zu sehr in diesen toxischen Sog hereinziehen lassen sollte und vor allem auf sich selbst und seine Bedürfnisse und seinen Körper achten sollte. Danke daür =)
Super Video von Paulina und Dr. Weigls Reaction dazu! Danke! 😊
Gutes Video von beiden 👍... Ich habe bis vor zwei Jahren mich richtig gestresst mit Sport und Ernährung bis ich im Oktober 2020 die Diagnose Lipödeme bekommen habe. Das hat mir erklärt warum ich an den Beinen kaum abnehme. Seitdem versuche ich entspannter mit dem ganzen umzugehen.... Clean eating ist ne feine Sache und ich hatte da nen Coach, der mich da angeleitet hat. Allerdings als dieser Coach mir Vorwürfe gemacht hat weil ich mir an meinem Geburtstag ein Stück Kuchen gönnen wollte, wurde mir klar wie es nicht funktionieren kann.
Schön, dass du auf das Thema so aufmerksam machst! Beim Kalorienzählen, um ein Gefühl für die Ernährung zu bekommen, bin ich tatsächlich etwas anderer Meinung. Ich habe es als Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung schon oft erlebt, dass genau das in eine Essstörung führt, wenn noch dazu die Vulnerabilität (!) dafür gegeben ist. Ich würde stattdessen ein Ernährungstagebuch vorschlagen ohne Kalorientracken, sondern die Art der Mahlzeit, Süßigkeit, Häufigkeit und vielleicht auch Menge (also wie viele Schokoriegel oder bei Chips ca. wie viel). Und dann würde es aus meiner Sicht darum gehen erst mal 1-2 Dinge zu ändern und Schritt für Schritt immer mehr Veränderung reinzubekommen. Statt Schokoriegel z.B. zum Apfel greifen, dann mal zu schauen, wann esse ich überhaupt kalorienreich. Habe ich Stress, Kummer, Langeweile oder ist es bereits Gewohnheit? Dann stellt sich auch die Frage: Was habe ich wie wann gelernt, habe ich schlechte Ernährungsgewohnheiten von Eltern ect. übernommen? Bereits kleinste Veränderungen bzw. ein Bewusstwerden können großes bewirken auch ohne Kalorienzählen. Meine Meinung: Finger weg davon, das ist ein Spiel mit dem Feuer. Und ob ich zur vulnerablen Gruppe gehöre, die dann eine Essstörung entwickelt, weiß ich leider meist erst im Nachhinein.
Ich sehe den Ansatz problematisch, da Änderungen des Körpers langsamer geschehen können als das in einem Tagebuch beobachtbar wäre. Man kann nicht immer die Mehrheit wegen der Minderheit beschützen.
Persöhnlich habe ich gute Erfahrungen mit Kalorienzählapps gemacht benutze, diese aber aus Faulheit kaum noch. ABER alleine das regelmäsige Zählen hat mir ein Gefühl für die Menge an Essen gegeben, die ich täglich zu mir bedenkenlos nehmen kann.
Ich kann natuürlich nachvollziehen, dass dein Hintergrund dafür sorgt, dass du nur die Menschen siehst, die zur vulnerablen Gruppe gehören. Dadurch hast du vermutlich das Gefühl, dass wesentlich mehr Leute daran leiden als es tatsächlich der Fall ist im Bezug auf die komplette Bevölkerung.
Ich sehe das Zählen als extrem mächtiges Tool was garantiert zum Erfolg führt sofern man nicht einer der armen Schlucker ist, die eine Stoffwechselkrankheit haben.
@@derKischda ich glaub da hast du mich falsch verstanden.
Letztlich ist es ja auch so, dass alleine schon das Protokollieren an sich regulierend wirkt. Sehr oft jedenfalls. Man ist sich plötzlich selbst Rechenschaft schuldig für das, was man so konsumiert. Gedankenloses Essen auf Autopilot ist nicht mehr möglich.
Wenn man in irgendeiner Form konsequent protokolliert, was man isst und trinkt, ob über Fotos oder Ernährungstagebuch, führt das oft schon zu positiven Verhaltensänderungen. Ohne das man den Stressfaktor des Kalorienzählens überhaupt mit reinnehmen muss.
Ich würde das auch eher vorschlagen, wenn es um eine generelle Ernährungsumstellung gehen soll und man nicht nur mal nach Weihnachten 2 Kilo abnehmen möchte. Wenn die Ernährung an und für sich 'stimmt' und es nur um kleine Abnehmziele geht, finde ich Kalorienzählen ok.
Aber wenn man grundsätzlich mit seinem Essverhalten hadert, kann man sich damit leider schnell in zwanghaftes Verhalten verrennen. Als Teenager der 90er kann ich da ein Lied von singen. Vielen ist garnicht bewusst, wie schnell das gerade bei Teenagern gehen kann.
Ich finde die Reaktion sehr aufschlussreich. Ich selbst habe mir vorgenommen mich nur mit mir selbst zu vergleichen: und aktuell bin ich die beste Version von mir und einfach stolz auf die Dinge die ich inzwischen schaffe.😊
Eine sehr gute Einstellung! 🙂
Das Video hat mir persönlich gut getan..obwohl ich selbst beruflich im SoM Umfeld tätig bin, rutsche ich gerne mal in die oben genannten Punkte. Gerade bei der Ernährung hab ich mich bei einigen Punkten ertappt gefühlt, bzw wie du sagst rutscht man da schnell rein, ohne es wirklich zu merken. Daher war ich gerade etwas erschrocken, wie viele genannten Auffälligkeiten bei mir zutreffen.
Werde da auf jeden Fall wieder etwas bewusster mit mir selbst umgehen.
Ich finde die Idee auf solche video es zu reagieren sehr wichtig! Auch wenn ich nicht immer Ihrer Meinung bin, finde ich, dass dieser Fitness Wahn nichts mit Gesundheit zu tun hat.
Tolles Video 👍
Ich kann Paulina einfach nur recht geben. Toll das sie das sagt
Folgen tue ich keinem konkreten Ernährungsplan, merke aber schon, das ich mir dann verstärkt Gedanken mache, was ich essen könnte. Aber eigentlich nur dann, wenn ich kein Essen von zu Hause mitgebracht habe und zum ALDI und Co gehe
Aber nicht nur daran habe ich gemerkt: hmm, irgendwo mache ich doch zu viel Gedanken um das Thema 😢
Ich finde Sie sehr kompetent und symphatisch Herr Dr. Weigl.
Sie zeigen positive aber auch negative Bereiche im Bereich Gesundheit, Fitness und Bewegung im allgemeinen sehr informativ und interessant auf, finde das sehr gut, daher Daumen hoch! 🙂
PS. Paulina Wallner und ihr Freund Sascha Huber sind auch sehr sympathisch und liebevolle Menschen, Daumen hoch für alle genannten Personen. 🙂
Vielen lieben Dank
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Paulina (und Sascha) gehören beide zu den vodenständigen Fitness-RUclipsrn und scheinen sich das großartig zu ergänzen. Das ist eine tolle Reaktion darauf.
Danke für das Video, ich finde dass da einige sehr wichtige Dinge angesprochen wurden.
Es stimmt, anfangs sieht man in einer ES oft ganz gut aus. Man ist stolz auf die Abnahme, geht mit erhobenem Kopf durch die Welt, bekommt Komplimente weil man abgenommen hat und weil man gerade scheinbar so eine Disziplin hat und so weiter. Und dann kommt der Punkt an dem man sich sozial zurück zieht weil man nichts essen gehen kann, keinen Alkohol trinkt, schlafen muss weil man am nächsten Tag ins Training geht... und dann kommen keine positiven Kommentare mehr, sondern eher besorgte weil man einfach irgendwann schlecht aussieht wenn man Raubbau an seinem Körper betreibt. Oft gehen auch Freundschaften kaputt weil der/die Betroffene niemanden mehr an sich ran lässt und teilweise auch sehr gereizt reagiert wenn man ihn/sie darauf anspricht.
Man wird blass, evtl. ungesund dünn/dick oder große Gewichtsschwankungen, hat Verdauungsbeschwerden, brüchige Nägel, geschwollene Speicheldrüsen, aufgebissene Hände, vermehrte Körperbehaarung, friert ständig, ist emotional völlig abgeflacht und so weiter.
Manche bemerken dann dass sie krank sind und haben einen extremen Leidensdruck (vor allem BulimikerInnen oder binge eaterinnen), bei vielen dauert es aber wirklich lang bis ihnen bewusst wird dass es ihnen eben NICHT gut geht und dass es eigentlich schon lang nicht mehr darum geht dass man ein Bisschen schlanker und hübscher wird. Dann ist es aber meistens schon viel zu spät einfach wieder damit aufzuhören, die ES-Gedanken haben sich in das Gehirn gefressen.
Die (Insta)fitnessbubble kann wirklich sehr schädlich sein und eine ES massiv befeuern. Es entsteht bei dem konsumenten den Eindruck dass es völlig normal ist, so fixiert auf die Ernährung zu sein, am sieht ja viele influencer die sich so verhalten und die wirken superfit.
Hallo,wieder ein tolles Thema,sehr gut rübergebracht 👌vollkommen richtig,wer richtig Arbeiten geht,ist das alles garnicht möglich‼️ Danke 🍀
Sowohl dieses als auch Paulinas Video; sehr gelungen 👏🏻
Ich kriege nie genug Infos. Möchte mich sehr sehr für den Content und Expertise bedanken ❤️
Ich bin 38 geworden und meine Tochter wird im November 3. Mein Ziel ist es einfach fitter zu werden und nicht wie ein maikäfer aufm Rücken zu liegen und zu pumpen, weil ich nicht mehr kann. Klar können auch paar Kilos weg und ich habe das Glück das ich Obst und Gemüse sowieso sehr mag, aber das steht auch nicht so im Vordergrund. Mir ist wichtig fit zu werden/ zu bleiben und so mache ich 5 bis 6 mal abends ein Workout. Mal 45 min und mal nur 12 min. Wie ich mich gerade fühle .
Vielen Dank für ihr Video.
LG Annett
Paulina und dr Weigl hat gut 👍 👍 gesprochen. 🎉🎉
So denke auch!
Jeder ist wertvoll und machen was er kann und und mit sich mit seinen Körper zufrieden ist
Das war eins der motivierensten Videos die ich seit langem gesehen habe. Gute Kombination. Ich war immer zu extrem und hab nach wenigen Monaten aufgehört. Mal schauen ob ich noch weitere Impulse von Innen bekomme um meinen Weg zu finden.
Sehr wichtiges Video, welches einem die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt. Die Gesundheit geht vor. Glaubt nicht alles was euch auf Social Media vorgegaukelt wird und hinterfragt die Dinge. Sport ist wichtig für die Gesundheit, andere Lebensbereiche sollten aber nicht vernachlässigt werden, zumindest wenn man den Sport nicht professionell ausführt, was ja für die meisten von uns eh nicht der Fall ist.
Neben Brust, Rücke, Beine und Bizeps MUSS man zwingend auch "Training" (also Freizeit) für Herz und Seele einplanen. Das hält nämlich den Körper zusammen.
Die Aussagen in diesem Video sind hervorragend formuliert und auf den Punkt gebracht!
Das ist alles sehr interessant und bestimmt auch wichtig nicht extrem zu werden. Für die Erkenntnis, die ich durch dieses Video bekommen habe , schon mal großen Dank. 👏
Aber wenn ich so ein Figürchen wir Paulina hätte, müsste ich mir aktuell keine Gedanken über mein Bauchfett/Muskeln machen. In Ihrem Alter läuft ja auch das Thema Ernährung, Kalorienverbrauch, MuskelAbbau noch normal.
Wenn man aber mehr als die empfohlenen 80 -88 cm Bauchfett(Frauen) hat, 65 Jahre alt ist, regelmäßig mit dem Gewicht zu kämpfen hat, kann die Einstellung schon mal extremer werden. Da versucht man doch schon einiges mehr…..
Bester Mann !!!!!!!!!!! Weiter so ! Du hast mein Leben verändert!! DANKE
Sehr realistisch, einfach gehalten und gut erklärt!!!
Super Video. Was ich noch hinzufügen möchte, fit sein heißt nicht ihr müsst ins Fitnessstudio rennen (wenn man es mag gerne), aber macht den Sport, der euch am meisten Spaß gemacht. Schwimmen beispielweise gilt als einer der gesündesten Sportarten. Ansonsten macht das, was euch Spaß macht und wo ihr am Ball bleibt🙌🏻
Danke für die Reaction! Ich stimme dir und auch Paulina hier in eigentlich allen Punkten zu. Meiner Meinung nach sind ein Großteil der Fitness-Influencer mit denen man, wenn man in der Fitness Bubble ist, auf naturalem Wege nicht zu erreichen. Mir persönlich hilft es mich auf der Suche nach einem "optischen" Ziel, was für mich persönlich einfach wichtig ist (da ich der Meinung bin, dass man am erfolgreichsten ist, wenn man ein klares Ziel vor Augen hat), mich an nachweißlich naturalen Athleten zu orientieren. Klar muss man die Sache mit der Genetik im Hinterkopf behalten und sich von vorne rein klar machen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und somit auch unter ähnlichen Voraussetzungen (ähnlicher KFA; ähnliche Muskelmasse) unterschiedlich aussieht.
Außerdem halte ich persönlich das Tracken der Ernährung für extrem wichtig, wenn man ein "großes" Ziel im Bereich des Fitnesssports hat. Wenn man aber nicht im Bodybuilding aktiv ist reicht meiner Meinung nach ein grobes tracken der Kalorien und Makros völlig aus. Wichtig ist es dann einfach sein Kalorienziel grob zu erreichen und auf seinen Eiweißbedarf (1,8-2,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht) zu kommen. Wenn man das Ganze nicht unnötig zu detailliert macht und sich realistische Vorbilder sucht, ist meiner Meinung nach auch die Gefahr einer Essstörung nicht so hoch .
Dennoch zählt wie bei allem - informiert euch richtig, bevor ihr etwas anfangt und dabei helfen sicherlich auch solche Videos! Noch einmal vielen Dank für deine tolle Reaction!♥
Super Video! Hätte mich in den 90ern vor vielem bewahrt.
Hallo,
seit 2014 mache ich für mich Fitness zu Hause: Marc Lauren, Körpergewichtstraining, ohne fremde Gewichte.
Das Training ist gut, wenn man es durchzieht auch anstrengend.
Jeden 2. Tag 30 Minuten, wann und wo entscheidet man selber.
Aber es ist kein Zwang.
Ich habe damit meinen RR auf 120/80 korrigiert, war vorher etwas ungesund höher.
Meine Fitness und vor allem mein Wohlfühlen wurden besser.
Meine Körpermuskulatur auch, aber nicht extrem.
Es war eine gute Entscheidung.
Finde das Video als Betroffene und auch als Psychologiestudentin sehr interessant und wichtig! Was mir leider immer mehr negativ ins Auge sticht ist der zwanghafte Fitness Wahn und das nacheifern des Lifestyles von Bodybuildern, wobei vielen nicht bewusst ist, dass es sich bei diesem Lifestyle um eine Extremsportart handelt die absolut ungesund für den Körper und die Psyche werden kann. Ebenso sehe ich es als kritisch an wie viele Mahlzeiten mittlerweile durch Ergänzungsmittel (siehe more nutrition etc) fast schon komplett ersetzt werden. Natürlich ist es sinnvoll auf seine Proteine und Zucker etc. zu achten, allerdings geht dadurch auch der Bezug zum Essen und normalen Mahlzeiten total verloren.
Ich meine. Meh. Das bodybuilding ungesund sei ist doch schoma ne falsche Annahme, Dank Steroiden. Trainieren wie ein bodybuilder ist was eigentlich alle machen ( sollten) im gym. Nur nicht sich dehydrieren und extrem mit dem kfa runter wie vorm Wettbewerb
Ich mag die Pauline! ❤ Ich bin heute 53 Jahre alt und glücklich top gesund zu sein und war mein Leben lang schlank und muskulös. Vielleicht liegt es auch daran, wie meine Kindheit verlaufen ist. Ich war eins von 3 Kindern und meine Eltern hatten nicht viel Geld, aber am Essen haben sie nie gespart. Es wurde immer mit frischen Lebensmittel täglich gekocht und es war alles auf der Speisekarte. Aber vielleicht liegt es auch in der Veranlagung, denn ich wollte mich schon als Kind immer viel bewegen. Später gehörte Sport zu meinem Alltag und ich weiß, vielen fällt es schwer. Heute arbeite ich als Ingenieur im Homeoffice und gehe mangels Zeit nicht mehr ins Fitnessstudio. Aber ich mache über den Tag verteilt jede Stunde Übungen einfach zu Hause. Dazu gehören 60 Liegestützen und Bauchmuskeltraining, mehrmals 10 Klimmzüge und Training mit Hanteln. Das sogar manchmal wenn die Kaffeemaschine läuft. Es kostet aber über den Tag verteilt kaum Zeit. Ich ernähre mich normal, wie von zu Hause gewohnt und manchmal auch McDonald. Ich achte nicht darauf und trinke auch gerne mal Alkohol. Ich denke man sollte nicht so viele Gedanken machen und sich nicht so vielen Regeln unterwerfen.
Bist du zufällig Single?
Ein tolles Video ! Danke !
Die Orientierung Richtung Normalität ist sooo wichtig…! Danke an Sie Beide, für diese wertvollen Tipps ! Ach ja, das Rezept von dem Salat, das wäre jetzt noch das Tüpfelchen auf dem i ! 😊
Genauso mache ich das . Mit diesem positiven Umgang Sport, Ernährung und soziale Kompetenz nicht über seine Grenzen zu gehen. Super Ihre Aufklärung Herr Weigl. Danke❤❤
Wenn man merkt dass man vor lauter Training keine Freunde mehr hat sollte man die Zügel rumreissen......................
Paulina sieht nicht nur sportlich sondern gleichzeitig auch gesund aus ☺️
Naja mit geschultem Auge sieht man dass sie sich operieren lassen hat (Brüste zB) was absolut nicht gesund ist
„Mit geschultem Auge“ 🤣
@@ABCstockholm007😂😂
muss nicht sein,manche Frauen haben einen schmalen Brustkorb und im Verhältnis dazu gut gefüllte „Körbchen „.das meiste ist Veranlagung.Bei mir ist es eher umgekehrt 😅
Paulina Wallners Sport - Videos mag ich super gerne. Sie bietet mir einen guten Sportcontent. Ihre "Vlogs" mit und ohne Sascha Huber schaue ich gerne zur Unterhaltung nebenbei. Hr. Dr Weigl, ich wünsche Ihnen, dass Sie noch viele Menschen mit ihren Videos erreichen!
Hatte sie schon vor Sascha Huberts Zusammenkunft schon Videos gemacht?aktiv als Fluencer?
mega Video und so wichtig! Danke 🙏
Freut mich sehr!
Spreche aus Erfahrung, wenn ich jetzt schreibe, dass ich zu meiner Bestzeit, ich täglich von 6 Uhr mogens bis 23 Uhr abends arbeiten, trainieren (Selbstverteidung), trainieren (Fitness), schlafen war... Das hatte auf Dauer eine negative Auswirkung auf mich.. Hatte viel Gewicht verloren...
Zuletzt (2018-2020) war ich in der Massephase... fühlte mich gut, hatte gut aufgebaut, bis mir die Schulter schmerzte.. Wo ich dann eine Pause eingelegt hatte, wurden die Schmerzen immer schlimmer und es hat mich ca. 1 Jahr gekostet bis es der Schulter wieder gut ging.. Dann kam Corona und meine (damalige) Freundin und seitdem trainiere ich nicht mehr..... leider..
Also dieses Video über die negativen Punkte finde ich mega gut von Paulina. Muss einfach jeder gute Fitness-RUclipsr/ RUclipsrin ansprechen. Diese Schattenseite kann ich nur bestätigen..
Ich denn 8 Stunden Non Stop in der Gegend rum. Ich brauch kein Fitnessstudio. Ich bin froh wenn ich mal zur Ruhe komme.diese 20 Jahre alten Hühner,brauchen mir nichts zu erzählen.
Es ist ein Geschäft. Welcher Beruf ist schon gesund? Ob 12 Stunden am Schreibtisch, im OP, auf der Baustelle oder als Hochleistungssportler. Verschleiß tritt mehr oder weniger bei jeder intensiven Aktivität auf. Die Gesellschaft zwingt die Menschen, sich aus dem Gleichgewicht zu bringen, was natürlich nicht gesund ist.
Sehr interessantes Video wieder mal Herr Dr. Weigl! Kompliment auch an Paulina, sehr sympathisch, viel Weisheit! Mich würde mal Ihre Meinung zum viel beworbenen AG1 Pulver interessieren. Herzliche Grüße aus Bayern
Danke für dieses Video! sehr wichtiges Thema, ich habe damals durch die Instawelt, eine sehr ungesunde Haltung zum Thema Essen entwickelt und auch eine Fitnesssucht entwickelt, ich habe zwanghaft gesund gegessen und mir auch keine Ausnahmen erlaubt, ich habe fast nur Quark mit Obst gegessen und etliche Proteinshakes getrunken, dadurch habe ich dann eine Milcheiweißunverträglichkeit entwickelt, später durch eine zu einseitige Ernährung (nur Reis, Hähnchen, Gemüse, Haferflocken) und vor allem den Stress dem ich meinem Körper durch, zu wenig regeneration und zu wenig Essen angetan habe, eine Histaminunverträglichkeit entwickelt. Jetzt muss ich auf die meisten Lebensmittel verzichten, die ich mir selbst verboten habe. Noch heute habe ich teilweise ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal "ungesund" esse.
Sehe mir gerade das Video an, während ich nach Tagen mit viel viel Salat mal wieder einen Becher Ben & Jerry´s Chocolate Fudge Brownie genieße. Mmmhhh, die Abwechslung macht es einfach!
Ich bin am vierten Fasttag in Folge.
Mir geht es gut.
@@wolfgang4368xSchön für dich Wolfgang...du musst hier nicht jedem erzählen, das du fastest und Gi Gong machst
Sehr schönes Video, einer der besten Kanäle!😊
Vielen Dank!
Das ist super hilfreich und ehrlich! Danke
Das freut mich! Gerne
Gute Ernährung,Bewegung-OHNE Fanatismus-Periodt.Super Tipps!Dankeschön❤❤❤
Einfach ein super Kanal
Das freut mich sehr!
Vielen Dank, sehr aufklärungsreich. Das ist alles schön und gut, aber leider hilft das nicht, wenn man sich selbst mit unrealistisch hohen Ansprüchen, auch ohne Fitness-Bubble, unter Druck setzt, weil man mit sich selbst unzufrieden ist. Ich weiß, das ist ein Fall für den Psychologen, da bin ich auch, aber selbst da habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich nicht das offen lege oder zum Ausdruck bringen kann, was nötig wäre. Auch da setze ich mich manchmal unter Druck keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
Gutes Video - danke dafür.
Problematisch finde ich die Wortzusammensetzungen "Cheat day" "Cheat meal" etc., da diese immer ein verbotenes Verhalten implizieren. "Über die Stränge schlagen", von mir aus auch sich einmal "vollfressen", finde ich der Sache dienlicher. Diese Tage oder Mahlzeiten sind Teil meiner Ernährung und sollten deshalb nicht per sé mit Verbotenem gleichgesetzt werden.
Mittlerweile kann ich’s lockerer sehen. Bei mir war der (beginnende) Fitnesswahn eher ein „Symptom“ für die Unzufriedenheit im beruflichen Leben. Ich rannte ins Gym, aß nur noch „gesund und high Protein“ und merkte nicht mal wie ich mich selbst zerstört hab. Bis ich durch Corona ausgebremst wurde, danach hab ich überlegt was ich da eigentlich tue. Und ich hab festgestellt, dass ich meine eigene Unzufriedenheit im Job im Gym versucht hab zu kompensieren.
Seitdem ich mir das bewusst gemacht habe, habe ich das sein lassen und kann nun das Fitnessleben lockerer sehen.
Sehr Gute reaction von ihnen Herr Dr.Weigl und auch sehr gute Video von diese sehr sympatische junge Dame Danke 🙏🙏
Sehr gerne 😊
Glückwunsch zu 850k auf dem Kanal 🎉🍾🎊👍
Vielen Dank 😊
vielen Dank, Herr Doktor, für die nützliche Info fand das Video sehr gut wie immer
Danke für das Lob!
Vielen lieben Dank Herr Dr. Weigl!
Wie immer großartiger Content.
Aber...😅
Ist mir gerade aufgefallen und ich musste schmunzeln 😂
Sie ähneln mittlerweile jemanden aus der Serie CSI Miami.
Es gibt dort diesen Schauspieler, welcher bei wichtigen Kommentaren immer wieder die Brille abnimmt.
Sie sind das Gleiche in grün!
Nur mit Kopfhörer.
LG aus NRW
Ein sehr wichtiges Thema, danke für Ihre Reaktion darauf.
Ich erlebe es aber auch oft bei Ärzten vor Ort, die dieses Ideal, wie in entsprechenden Kanälen dargestellt als reales, sprich gesundes sehen. Und Nicht-Normierte dafür abstrafen. Man ahnt gar nicht, was man da so zu hören bekommt!!!
Da bräuchte es mehr Sensibilisierung- fernab vom BMI, mehr hin zum Individuellen!
Heute ist mein vierter Trinktag.
Kein Essen, aber Wohlbefinden.
Und das bei einigen sogenannter Sportübungen.
Ich bin 67 und werde 130 !!! !! !.
Sehr schön auf das Thema eingegangen! 👍🏻
Vielen Dank!
Zuerst, finde ich richtig interessant ihrem Videos Dr Weigl , gerade bereite ich mein Heilpraktiker Grosser Prüfung vor und ist das Lernen viel einfacher und verständlicher dank zu ihrem Videos. Dankeschön🙏
Ich hab ein paar Vorbilde von Bekannten, die Dank zum selbst gemachte Grün Smoothies täglich im laufen 6 Monate, ging sein Krebsdiagnose in Remission, bis er vollständig verschwand. Ich glaube, Ernährungsmittel machen eine Chemie ins Körper und doch kann heilen, wenn man mit Medizin schon alles probiert hat und sieht die Diagnose nicht gut aus.
Trotz diesen beide Personen beruflich Pharma Verkäufer sind und erstmal skeptisch mit Alternativen waren.
Zur perfekten Ernährung in meiner Erfahrung: Ich hatte Bulimie und die perfektionistischen Essgewohnheiten haben mich zumindest aus diesem Teufelskreis von essen und brechen rausgeholt. In schlimmen Phasen schützt mich dieses Verhalten vor einer Verschlimmerung, weil solche Gedanken mit abnehmen und weniger essen dann immer wieder kommen. Aber dann ist es wichtig, früh genug wieder aus dem Tief rauszukommen und andere Strategien zu verfolgen. Das Thema Essen bleibt für mich trotzdem anstrengend
Sehr Informativ. Danke für das Video
Super tolles Video !
Hallo Tobias, danke für dieses super Video! Wie bei allem im Leben gilt auch bei der Fitness: nicht übertreiben. Ich gehe 2x die Woche die ins Gym, trainiere auch zuhause ab und zu. Kalorien zähle ich nicht, ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Verzichte aber eben bewusst auf Zuckerbomben wie Cola und Schokolade. Andererseits esse ich aber schon den angebotenen Kuchen wenn ich bei Freunden oder der Familie eingeladen bin.
Ein gesunder Mittelweg halt. Ziel ist auf jeden Fall weniger Fett und dafür Muskeln aufbauen. Aber stressen tue ich mich deswegen nicht. Ich habe nicht vor, der nächste Mister Universum zu werden.
Kalorienzählen dauert bei mir 2min am Tag. Der Aufwand ist gering.
Meine Erfahrung ist Kalorienzählen unnötig ist wer darauf achtet Zucker stark einzuschränken und möglichst schnelle Kalorien meiden, also Ballastoffreicher Essen und in Richtung "LowCarb." (wobei da muss man es nicht übertreiben) So fährt dein Insulinspiegel viel weniger Achterbahn und du kannst nun sehr gut auf den Bauch hören, der meldet sich dann schon wenn er Hunger hat 😁
@@mayday6880 Ja, so mache ich es und fahre gut damit.
Sehr gutes Video. Super 👍
Danke für das Lob!
video über preworkoutbooster wäre toll!
dmaa dmba dmha usw auswirkungen auf den körper psyche usw!besten dank
Das war das beste Video was ich seit langem über dieses Thema gesehen habe
26:57 26:57
Stimmt ja alles was sie sagt, aber optisch verkörpert sie doch genau dieses Bild, was es das ganze für mich sehr unauthentisch macht. Für mich sieht sie aus, als würde sie permanent auf ihre Ernährung achten und ihre Freizeit im Gym verbringen.
So sieht niemand aus, der sich regelmäßig gönnt und ab und zu mal ins Training geht.
Ja merkste selber … das ist immer noch ne Fitness Frau. Die gönnt sich mal ne Schokolade, aber wenn es in den Plan passt und man dafür mal ne Runde mehr gejoggt ist, ist es ja auch net schlimm.
Mal zu sündigen ist definitiv gesund, da es für die psyche einfach schon gut sein kann, wenn man mal einen schlechten tag hatte zb, ja why not gönn dir die pizza oder tüte chips, solange es nicht dauerhaft so ist ... 😊
Beide Videos Paulinas wie von Ihnen als reaction darauf... einfach 100% true... 🎉
Super Video, vielen Dank an Sie und auch an Paulina. Ich habe vor Kurzem einen Fitness- und Ernährungsplan erhalten, der bereits morgens mit 7 Eiweißen (ohne Eigelb) beginnt. Drei Stunden später folgt Hühnerbrust und eine Menge Nahrungsergänzungsmittel. Ich wiege 60 Kilo bei 166 cm Körpergröße und zweifle stark an diesem Plan. Ich denke, es ist zwar schade um das Geld, aber ich werde ihn nicht weiterverfolgen, denn meine Gesundheit ist mir wichtiger. Ich habe es ein Tag versucht, habe die Ernährung nicht durchgehalten, kann gar nicht so viel essen 😅😀 und so viele Tabletten runterschlucken.
Nur mal so.
Es ist ja völlig in Ordnung gegenseitig Social Media Inhalte zu bewerben.
Aber der Hinweis "Werbung" sollte dann nicht vergessen werden.
DAS ist ein Super Video und ein super Thema denn genauso ist es. Ich war so gestört und hab nur nach Plan gelebt und meine Leistung hat irgendwann stagniert bis ich die Idee hatte und einfach den SÜNDENTAG eingebaut hab. Es ist einfach so........man kann nicht sein Leben lang nur Müsli fressen!
Bezüglich dem Thema Essstörungen: Ich finde es auch wirklich traurig, dass viele Hausärzte solche Probleme nicht ernst nehmen. Ich selbst hab schon versucht abzunehmen und trotz 1200kcal am Tag und 2 Stunden täglich im Fitnessstudio hat es mir nichts gebracht außer eine dicke Problematik. Meine Hausärztin meinte nur, dann iss halt weniger und mach mehr Sport 😂 Und so gerät man dann in eine Essstörung 🤡
Ich kann aus Erfahrungen sagen :
Mal Kalorien tracken ist echt gut um ein Gespür dafür zu bekommen, was man da überhaupt isst, aber man sollte auch einen gesunden Abstand finden .
Ich hoffe, dass die Menschen da vielleicht etwas offener für werden und versuchen den Menschen wirklich zu helfen.
Ich bin wirklich glücklich,dass hier das Thema beleuchtet und so gut argumentiert wird! Das wird sicherlich einigen helfen nicht solche Fehler zu begehen 😊💪
1200kalorin ist generell sehr wenig und mit Sport erst recht. Wahrscheinlich hast du zu wenig gegessen und der Körper hat dadurch seine Reserven erstreckt festgehalten.
Wenn du es nicht schon gemacht hast, besprich deine Ernährung und deinen Sport mal mit einem Trainer, ob beides zusammen passt ☺️
@@franziskafriedrichs2452 meine Hausärztin meinte, ich solle einfach noch weniger essen und mehr Sport machen 😂 Aber dass das Blödsinn ist, wusste ich auch. Auch die Trainerin im Gym hat mir das bestätigt, dass das eher kontraproduktiv ist und die Ärztin sich damit nicht auseinander setzen will. Ich bin in einer Selbsthilfegruppe und bei einer Ernährungsberatung in einem Adipositas Zentrum und da bekomme ich viel mehr Hilfe und werde auch endlich ernst genommen.
Bin selber seit 30 Jahren Fitnesstrainer.Sehr gutes Video!🤗
Sehr cool! Danke
In Abnehmphasen tracke ich jede Kalorie, weiß aber welchen Gesamtumsatz ich brauche. Es funktioniert. Ein Cheatday in der Woche muss aber sein. In Normalphasen werden nur die Proteine gezählt, um nicht in den Mangel zu gehen. Ich fühle mich gut dabei und darauf kommt es an.
Kurzanleitung für einen herkömmlichen, gesunden Menschenverstand :) man muss nur genau hinhören.
Ich möchte gerne in eine Diskussion einsteigen, weil ich viele Argumente von euch sehr kritisch betrachte.
Veranlasst durch die globale Lebensmittelindustrie, hat sich in den letzten Dekaden unser Essen, welches wir tagtäglich zu uns nehmen, zu einem hochverarbeiteten Produkt entwickelt. Dazu gehört auch eine Packung Chips und diese sind nicht gut für den Körper, weil sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen (Srour et al., 2019). Man kann absolut bestimmte Lebensmittel auf die rote Liste setzen, Essen aus der Fritteuse zum Beispiel.
Dazu sollte man die sog. Orthorexia Nervosa und ihre Symptome ebenfalls mit Vorsicht betrachten. Diese sog. Krankheit ist - wie vom Doktor beschrieben - noch keine anerkannte Essstörung. Und auch die Symptome überzeugen nicht. Das angebliche Symptom, jemanden von etwas zu überzeugen zu wollen, ist bestenfalls eine Charaktereigenschaft, aber kein Symptom für eine Essstörung. Zu den Symptomen gehört wohl auch die kritische Differenzierung von Lebensmitteln. Diese ist unbedingt notwendig, zum einen aus ethischer Sicht (Was kommt in meinen Körper rein?) und zum anderen aus gesundheitlicher Sicht (siehe oben).
Ich möchte darauf aufmerksam machen, wie brenzlig die Lage für die Gesundheit der Menschheit ist. Ich persönlich nenne das eine Übergewicht-Pandemie. Weltweit hat sich die Prävalenz von Übergewicht und Fettleibigkeit seit 1975 fast verdreifacht. Übergewicht und Fettleibigkeit sind in vielen Ländern - vor allem in wohlhabenden Industrieländern - zu einem so hohen Problem geworden, dass sie mehr Menschen betreffen als Unterernährung (Ezzati et al., 2017).
Da in eurem Video aber mehr um Gefühle und das Wohlbefinden von Menschen gesprochen wird, möchte ich auch auf dieser Ebene einige Argumente nennen. Selbstverständlich haben soziale Medien dazu geführt, dass Menschen (meist negativ) beeinflusst werden in ihrer Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. Aber es geht darum, die richtigen Informationen zu vermitteln. Fitness-Influencer tun dies größtenteils nicht, jedoch sollte man nicht alle pauschal über einen Kamm scheren. Wenn ein Influencer darauf aufmerksam macht, dass hochverarbeitete Lebensmittel schlecht sind (dazu gehört immer noch die Packung Chips), dann ist höchstwahrscheinlich richtig. Ein Influencer der den Unterschied zwischen Viszeralfett und Fett an der Oberfläche erklärt, ist nicht toxisch, sondern aufklärend.
Das Ziel ist es - und da stimme ich dem Doktor absolut zu - eine Ernährung für sich zu finden, die man theoretisch sein ganzes Leben lang durchziehen kann. Diese Ernährung sollte nicht als Diät oder sonstiges angesehen werden, sondern als gegebener Status Quo, der sich in einem Gleichgewicht befindet, mit dem man sich wohl fühlt.
Ich sehe das im Prinzip genauso wie Sie und Paulina. Aber wir haben eben auch schon seit Jahren unsere Sportroutine etabliert. Um mich herum sind ausnahmslos unsportliche Menschen, denen es meines Erachtens ganz gut tun würde, den Hintern hoch zu kriegen… Und denen kommt so ein Video ganz gelegen, weil es jeder so auslegt, wie es gebraucht wird. Natürlich muss es auch anstrengend sein, muss man schwitzen und auch mal an die Grenzen gehen. Die Disziplin zu entwickeln, die es braucht, um jahrelang Sport zu machen, können die meisten gar nicht aufbringen. Ich persönlich bin auch oft mit den Nachteilen des Fitness-Lifestyles konfrontiert (Binge-Eating, Unzufriedenheit, Dysmorphophobie u.v.m). Aber ich bin immer wieder froh, dass ich sportlich und nicht übergewichtig durch mein Leben gehe.
Danke... ich habs verstanden. Ich neige dazu, so ein Kandidat zu sein. 👍
Mein Sport ist Einkauf schleppen,Treppen steigen, gehen, Haus putzen. Spazieren gehen. Mehr schaffe ich mit 59 Jahre nicht mehr. Ernährung ist bei mir vollwertige kost, schon immer😊🎉
Chi Gong schaffst du.
@@wolfgang4368x ja das mache ich auch,und morgens meine Dehnung, oder tanzen in der Küche💃🕺
@@gabrielafransisco4707 was machst du vom Chi Gong?
Ich tanze Langsamen Walzer am Rollator.
Mache weiter es für und deinen Körper wohl sein
@@wolfgang4368x ja Logo!
Vielen Dank für die Infos. Ich schaue Deine Videos immer gerne an. Also, in Zukunft werde ich beim Gewite heben besser aufpassen. Werde öfters zwischen 900kg und 3T wechseln. 😂
Ich selbst FitnessInfluencer, bin seit 2 Monaten auf Social Media Offline. Es ist einfach eine verlogene Szene :) Geld steht über allem. :)
Genau.Das gesammt Konzept muss stimmen.
Danke das sie die Thema so angesprochen haben sehr sehr wichtig !!!
Absolut! :)
Danke das war ein sehr wertvoller Beitrag.. Ich habe bei mir bemerkt dass ich sehr zu zwangehaftem ist Verhalten neige also in Richtung orthorexie alles richtig machen wollen und so weiter. Ich muss aber auch sagen dass ich sowieso schon psychisch krank bin - bipolare Störung - und zu zwanghaftem Verhalten Bin gerade dabei bewusst abzunehmen, Essgewohnheiten zu verändern und so weiter und das ist richtig gut. Dennoch muss ich es ja aufpassen dass ich nicht wieder in einen zwanghaften Zustand komme. Ich habe eine Freundin die Ärztin ist und die hilft mir zum Glück dass alles ein bisschen nüchterner zu sehen. Habe mich gefreut zu erkennen dass auch Dr Weigel über das spricht über das ich mir schon Gedanken gemacht habe nämlich dass man gerade in so einem Abnehmphase auch mal eun bisschen ausspricht. also auch mal sich was gönnt. Und dass das viel förderlicher ist hat ständig nur auf das Essen und richtige Essen fixiert zu sein. Ich merke dann immer immer wie versklavt ich bin
Das Beispiel Sophia Thiel zeigt doch was passiert, wenn man sich zu sehr stresst. Inzwischen ist sie ja auf einem anderen Weg. Sie behält aber dennoch die Essstörung zurück....
Jedes Lebensmittel ist veratbeitet wenn man ehrlich ist.Ausser frische Sachen