Zwischen Dürre und Starkregen - Auf den Spuren des Klimawandels im Saarland

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 авг 2023
  • Auch im Saarland führt der Klimawandel zu deutlich spürbaren Veränderungen. Der Juli 2023 war der heißeste Monat weltweit. Der Natur fehlt das Wasser. Die Folge: Quellen versiegen, Bäume sterben ab, Landwirte fahren schlechte Ernten ein und Feuerwehrleute rücken vermehrt zu Waldbränden aus. Wir begleiten den Gewässerökologen Adam Schmitt, Landwirt Matthias Spreitzer, Waldschützer Klaus Borger und den Feuerwehr-Meteorologen Jens Mosch den ganzen Sommer über mit der Kamera. Sie sehen in ihrer täglichen Arbeit die Veränderungen und sie alle sorgen sich ums Wasser!
    Die Folge "Zwischen Dürre und Starkregen - Alle sorgen sich ums Wasser" der Reihe "Wir im Saarland - Die Reportage" wurde am 01.09.2023 im SR Fernsehen ausgestrahlt.
    ---- Über diesen RUclips-Kanal ----
    Im RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den RUclips-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

Комментарии • 34

  • @Hansiyou22
    @Hansiyou22 9 месяцев назад +3

    Es gibt eine einfache Lösung, die Direktsaat. Die Erde (Feld) nimmt mehr als das zwanigfache an Wasser (Regen) auf in der gleichen Zeit als bei den geflükten (umgegrabenen) Feldern. Gleichzeitig braucht man auf dem Feld viel weniger Wasser, die Austrocknung der Erdoberfläche durch Wind und Sonne geht nicht so schnell voran.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Месяц назад

    Es gibt Leute die wollen Wasser auf dem Gletscher oben regnen lassen damit der Gletscher dicker wird.
    In der Schweiz hat man mit einem gelben Bagger auf dem Gletscher ein Graben gebuddelt damit Wasser nicht im Loch verschwindet und das der Gletscher langsamer läuft.
    Ich hätte bei einem Gletscher versucht mit Dynamit die Löcher zu sprengen damit sie vielleicht verstopfen.
    Ich würde versuchen Kandiszucker zu verteilen Hand breit hoch um den Gletscher zu isolieren wie bei Snowfarming, statt mit Folie.
    Wir brauchen Wasser, aber wir leiten es heute viel zu schnell ins Meer. .

  • @baer1000
    @baer1000 9 месяцев назад

    Ich finde den bauern cool - aber er hat ein dach - 3 große behälter ca. 150 000 liter dachwasser gesammt und das korn kann nach und nach gegossen werden. Was den besitzer des grünen garten betrifft er spar sich noch mehr - die kosten fürs wasser und die kanalgebühr fällt. Gratuliere !
    Was die iller angeht klar kommt sie nach oben - segimt ablagerung - die müsste man echt tiefer graben und über stufen laufen lassen - baut man die stufen schräg nach hinten ca 4 meter dann könnte man sogar auch schwimmen ( zwar ist die fischtreppe in kufstein die funktioniert aber die einheimischen haben wenns heiß ist auch ihre freude dran wenn grade kein gewitter in der nähe ist und der fluss sehr langsam fließt. )

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Месяц назад

    Wassergräben im Wald zu füllen ist wegen den Mücken nicht gut.

  • @JWsd76
    @JWsd76 9 месяцев назад +1

    Wie soll das wohl erst in hundert Jahren aussehn....😮

    • @horstmesser3944
      @horstmesser3944 9 месяцев назад

      Solange die Tropopause immer wärmer werden muss, wir die Tendenz so bleiben müssen, dafür sind nur Politiker verantwortlich wenn die Subventionen fürs Kapital weiter sooo sprudeln!

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 5 месяцев назад

      @Salomone, der typische Leugner-Kommentar.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Месяц назад

      Wenn die Gletscher verschwinden gehts dann viel schneller als Jahrunderte.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 10 месяцев назад

    Wenn man regenwasser sammelt könnte man sich mit Nachbar links und rechts verrohren und wenn ein Tank voll wäre würde es zum Nachbar fließen der vielleicht noch Platz hat. Denn so hat einer vielleicht zu viel Wasser und einer zu wenig und der zu viel hat läßt den Überlauf ungenutzt ablaufen.
    Weil der Nachbar des Nachbar mit dem Nachbar des Nachbar wäre verrohrt und man hätte ein vielfaches an genutzten rRgenwasser.

  • @ralfrufus6573
    @ralfrufus6573 5 месяцев назад

    Bäume fallen um, weil ihre Wurzeln keinen Halt mehr finden im aufgeweichten Boden aufgrund des Dauerregens...

  • @Aleaiactaest-1
    @Aleaiactaest-1 9 месяцев назад +6

    Dieser Bericht mit dem unsäglichen "Experten" Gelaber ist in so vielen Punkten unschlüssig, dass es Seiten bräuchte um dies alle zu Sprache zu bringen.

  • @Kampffrosch50
    @Kampffrosch50 9 месяцев назад +2

    Gäähn

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 5 месяцев назад

      Was heißt "Gähn"?
      In 2022 hatten wir in Kutzhof im Garten und außerhalb auf den Wiesen keinen einzigen grünen Grashalm mehr.
      OMG 😱, ich habe das Wort "Grün" verwendet! - Aber "Grün" bashen ist ja nach Ihnen voll Okay.

    • @Kampffrosch50
      @Kampffrosch50 5 месяцев назад

      @@GerhardReinig ganzschön Aggro der Junge 😂
      Bist wohl der Typ Mensch den man nicht schief ansehen sollte was 😁

  • @stefanki628
    @stefanki628 7 месяцев назад

    Kann das Wasser den Planeten verlassen?

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  7 месяцев назад

      Hi, Stefan! Auf der Erde haben wir einen sogenannten geschlossenen Wasserkreislauf, d. h., dass die gesamte Wassermenge auf der Erde immer gleich bleibt, die Verteilung sich jedoch stets ändern kann. LG, dein SR!

  • @mrdemomanager
    @mrdemomanager 9 месяцев назад

    Bauern beschweren sich aber gefühlt immer :D mal zu trocken... mal zu nass... gefühlt habe ich noch nie einen Bauern gehört der gesagt hat dass seine Ernte gut war

  • @adrianschar2944
    @adrianschar2944 9 месяцев назад

    wie immer schiessen die selbsternannten experten wie pilze aus dem boden...

    • @klausbohme7678
      @klausbohme7678 8 месяцев назад

      die Entwicklung kam immer aus dem Volk, von sogenannten selbstgelernten Experten,! deine Wissenschaft war immer zu blöd dazu !!!!!!!!!

  • @ralfrufus6573
    @ralfrufus6573 5 месяцев назад

    WOLLT IHR DEN TOTALEN REGEN?
    Deutschland 2023/2024

  • @AfD2013
    @AfD2013 5 месяцев назад

    Klimawandel alles klar