Der einfachste Weg SCHUBLADEN zu BAUEN! | Werkstattschrank #3 | Jonas Winkler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Schubladen selber bauen - ohne viel Werkzeug, aus günstigem Holz, schnell, einfach, genial. Wie das geht, zeige ich euch heute - in Teil 3 von meinem neuen Werkzeugschrank bzw. Werkstattschrank.
    *Mein Werkzeug im Video:
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    FORSBERG Workwear: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    KOPFHÖRER: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
    / @jonaswinkler
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem RUclips Vlog-Zweitkanal ‪@werktag.‬: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Jeden zweiten Sonntag neue Folgen! Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    RSS: anchor.fm/s/1f...
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein RUclips VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    RUclips KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Schublade #selberbauen #JonasWinkler

Комментарии • 280

  • @dieterbaecher2975
    @dieterbaecher2975 Год назад +36

    Ich warte immer noch auf das Video: Heute bauen wir Schubladen mit Dieters Werkzeug: Eine Handkreissäge, Stichsäge, Dekupiersäge, Bohrmaschine, Akkuschrauber....

  • @olafkast4219
    @olafkast4219 2 года назад +7

    Tolles Video! Danke für deine Inspirationen für mein Hobby. Ich bin absoluter Anfänger und nicht sehr geschickt! Aber dank deiner Videos traue ich mich trotzdem immer öfter an neue Projekte. Allerdings bin ich noch nicht so weit, sie anderen zu zeigen. Nochmals vielen Dank!

  • @rolfezhome780
    @rolfezhome780 3 года назад

    kurz zum Gehörschutz: absolut Top. Habe ISOTUNES PRO 1.0 für mich in der Werkstatt und ISOTUNES XTRA 1.0 für meine Frau im Homeoffice gekauft. Beide reduziert, Gutscheincode oben drauf und somit habe ich pro Kopfhöhrer nur rd. 45 € bezahlt (2 Bestellungen). Super Qualität. Kreissäge und Abluft hörst du fast nicht mehr.
    Danke Jonas!

  • @60somethingontheroad26
    @60somethingontheroad26 Год назад +2

    Es ist eine Freude, Dir beim Arbeiten zuzuschauen. Danke

  • @matthiasr.l9406
    @matthiasr.l9406 3 года назад +1

    Moin Jonas,
    hat jetzt nix mit der Schublade zu tun, aber ich hab mir den Bleistift gegönnt, den du in deiner Werkzeugliste aufgeführt hast: ist gestern gekommen und ich hab ihn gleich ausprobiert.
    Super, endlich mal ein 0,5-er Druckbleistift, der auch mit Druck auf rauhem Holz (vermutlich durch die doppelte Federmechanik) nicht bricht und bei dem die neue Mine nachkommt ohne dass man vorne alles abschrauben muss.
    Ich hab ihn in rot: ist billiger und ich sehe ihn auf der Werkbank :D

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 года назад +11

    Der Schrank wird immer schöner.
    Die Griffe sind sehr nice. 👍🏼

  • @Mozart4000
    @Mozart4000 3 года назад +7

    Ich habe gleich mehrere Fragen 😊
    1. Ich hätte die Blenden an die Schubladen geschraubt, dann eingebaut und dann versucht auszurichten. Ist es Usus im Möbelbau, die Blenden passend an die Schübe zu schrauben?
    2. Könntest du (oder hast du vielleicht schonmal?) ein Video machen, wie du an die Schubladenberechnung heran gehst? Also das die Blenden bspw. die gleiche Höhe haben und der Schub auch in den Korpus passt. Wenn ich drüber nachdenke bekomme ich Kopfschmerzen.
    3. Ich habe dich noch nie mit einer Feile gesehen? Ich komme mehr aus der Metallecke, hätte aber gedacht dass man Holz auch mit einer Feile bearbeitet. Ist das mit persönliche Präferenz oder auch eher unüblich im Tischler-Handwerk?
    Danke und viele Grüße

    • @PaBa42
      @PaBa42 3 года назад +2

      Ich bin zwar nicht Jonas, aber ich versuche mich mal:
      1. Ich weiß nicht ob das so üblich ist, aber ich habe diese Praxis bisher bei jedem RUclipsr gesehen, das gezeigt hat, wie er Schubladen baut. Wenn man die am fertigen Schrank montiert, dann kann man mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Montage der eigentlichen Schublade ausgleichen.
      2. hat er nicht im Video gesagt, dass er am Freitag um 18 Uhr genau das zeigen will?
      3. Muss dir Jonas beantworten, aber ich glaube, er nimmt für die Meisten Anwendungen, wo andere eine Feile nehmen würden, einen Hobel oder Schleifpapier.

    • @Mozart4000
      @Mozart4000 3 года назад

      @@PaBa42 Danke. Zu 2: Dann hab ich das irgendwie verpasst. Prima.

    • @morlin985
      @morlin985 3 года назад

      Also zu 1. Es ist zwar möglich, die meisten Schubkästen bieten Feineinstellungen über Zahnräder o.ä. aber das sind eher Feineinstellungen. Deshalb ist es üblich, zuerst die Schubkästen einzusetzen und dann das Doppel (ist das richtige Wort für Blenden bei Schubkästen) mithilfe von Zulagen und zwingen auf das gewünschte Spaltmaß einzustellen. Dadurch hast du viel weniger Aufwand und läufst auch nicht Gefahr, dass dir ein Schubkasten schiefhängt und du nicht genug Spielraum zur Korrektur hast. Wenn du wie im Video vorgehst hast du eine solide Optik von Beginn an und musst nur noch (wenn überhaupt) Nuancen einstellen.
      Zu 2. ist etwas schwieriger, kommt erstmal drauf an ob du eine klassische Schubkastenführung oder eine mechanische möchtest, dann kommt es drauf an was für einen Hersteller du hast. In der Regel stehen dann im entsprechenden Katalog die Einbaumaße. An die musst du dich halten. Solltest du nach dem 32er system arbeiten ergibt sich die Schubkastenanzahl und Positionierung von alleine, wenn nicht musst du halt ein bisschen rechnen ;) wie gesagt, steht aber alles im Katalog. Dein Doppel aber auch ruhig größer als dein Vorderstück sein, muss danach noch in den Korpus passen ;)
      Und zu 3. Es gibt zwar Feilen in unseren Werkezugekästen, die werden aber eher selten benutzt. Meisten wird mit Stemmeisen, Hobel oder Schleifpapier gearbeitet. Bei klassischen Verbindung wird manchmal etwas gefeilt.

  • @molchobuckel720
    @molchobuckel720 3 года назад

    Des Werkzeugschrank ist wunderschön geworden. Die Arbeit eines Profis halt. Trotz des fürchterlichen Plattenwerkstoffes.

  • @adrianmuller9521
    @adrianmuller9521 Год назад

    Dear Mr. Vinyard,
    Dank Ihnen habe ich nicht nur gelernt, dass jeder Mensch sich zum Guten wenden bzw. ändern kann, sondern auch wie man tolle Schubladen herstellen kann. Tolle Arbeit und tolle Videos!

  • @joachimschenk1322
    @joachimschenk1322 3 года назад +1

    Hallo Jonas, das war sehr anschaulich erklärt. Der Schrank sieht super aus.

  • @VideoDominik
    @VideoDominik 3 года назад +1

    Coole Videos! Super Bauweise der Schubladen; einfach und modern. Wahr eher eine bisschen ein Over-kill, wie ich meine Werkstattschubladen gebaut habe. Der Erweiterungskorpus werde ich nun so bauen, wie du es gezeigt hast!

  • @petgo854
    @petgo854 3 года назад

    Moin aus S-H, Jonas du hast es geschafft, mein Augenkrebs ist geheilt. Schönes Projekt, Super Griffe. Die ganze Wandkomposition ist schön geworden.

  • @kliby100
    @kliby100 3 года назад

    Im nächsten Leben werde ich Schreiner....mit diesem Fachmann als Lehrmeister...! Wieder was gelernt :-)

  • @trekkingkoenig
    @trekkingkoenig 3 года назад +2

    Das Material Valchromat werden wir auch mal für unseren Ladenbau ausprobieren.

  • @Oliver-bt9eo
    @Oliver-bt9eo 3 года назад +55

    Kaum haben wir den St. Patrick’s Day, gibt es grüne Streifen 🧐

    • @Phenom9600
      @Phenom9600 3 года назад +1

      Ist hier die Krosse Krabbe?

    • @AsymmetrieIstAmStart
      @AsymmetrieIstAmStart 3 года назад +5

      Ich dachte zuerst mein Handy hat nen schade 😅

    • @Jensbaut
      @Jensbaut 3 года назад +1

      @@AsymmetrieIstAmStart
      OK dann bin ich ja nicht der einzige

    • @svene.1843
      @svene.1843 3 года назад +1

      dachte schon mein Monitor geht dahin...

    • @MaBuKunsthandwerk
      @MaBuKunsthandwerk 3 года назад

      St. Patrick’s Day das erklärt es ((:

  • @jonash1669
    @jonash1669 3 года назад +30

    Jonas fängt an in den Raum zu reden wie der Truppe... Müssen wir uns Sorgen machen? 😂 1:50

    • @hansolo.72
      @hansolo.72 3 года назад +2

      ja wahrscheinlich;-)

    • @tims7731
      @tims7731 3 года назад +2

      Und den Klebeband Trick für Gehrungen hat er auch verwendet

    • @jonash1669
      @jonash1669 3 года назад +2

      Es wird ernst

    • @fefehela7007
      @fefehela7007 3 года назад +5

      Ich habe von beide länger kein Video mehr geschaut weil sie beide es nicht mehr wert sind zu schauen.😙🧍🏻‍♀️

    • @PaBa42
      @PaBa42 3 года назад +12

      @@fefehela7007 Du kommentierst also seine Videos, guckst sie aber nicht? Ist es Dir so wichtig, uns mitzuteilen, dass Du diese Kanäle nicht mehr guckst? Du musst ja viel Tagesfreizeit haben.

  • @reneotto7000
    @reneotto7000 3 года назад +6

    Deine Videos sind der Hammer. Auch der Lerneffekt ist enorm was mir sehr im Alltag (Wohnwagenumbau) hilft. Also vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zur steigenden Fangemeinde 😁
    Grüße aus Ostfriesland

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman 3 года назад

    Amigo Jonas.
    Noch eine andere Art, Schubladen zu machen. Eine andere Art, zum lernen. Gracias Jonas. ✌✌

  • @oliverdressel8805
    @oliverdressel8805 2 года назад

    Danke für deine coolen Tips baue gerade an deinem Mittenanzeichner und dem klappbaren Schleifklotz !! Super Tips von dir

  • @heinrichtonspeterotto1785
    @heinrichtonspeterotto1785 3 года назад

    Sehr schöne Schubladen, einfach und schnell gebaut. Das mache ich jetzt auch so!

  • @HaFreise
    @HaFreise 3 года назад +4

    Könntest Du irgendwann mal einen Apothekerschrank bauen?
    Das würde mich auch interessieren.
    Aber bitte bitte sag wie du die Masse ermittelst.

  • @woodworkingdennis2261
    @woodworkingdennis2261 3 года назад +1

    Die Schubladengriffe sind ja mal eine geile Idee! 😍😍😍
    Cooles Projekt! Sehr cooles Ergebnis!

  • @LeovonderLippe
    @LeovonderLippe 3 года назад +3

    Mensch Jonas, wir wollen doch sehen, was du jetzt in den Schubladen hast. Vielleicht kannst du am Ende vom Projekt auf Werktag mal den Inhalt zeigen. Das interessiert immer viele aus der Community, was der Winkler so an geilen Sachen hat. Die Schwalbenschablone vom letzten Video habe ich mir direkt geholt.

    • @LeovonderLippe
      @LeovonderLippe 3 года назад

      @@holzwerkraum beim Händler des vertrauen. Bei DT und Dieter Schmid sind sie auch bald da.

  • @FriendlyGhost-0815
    @FriendlyGhost-0815 3 года назад +1

    Moin, wirklich nice, jetzt hat das Sägeblatt endlich ein Zuhause...
    :-)

  • @tobiasdreher6043
    @tobiasdreher6043 3 года назад

    Ein Winkleraufsatz 🙃😎. Toller Schrank.

  • @dx7master
    @dx7master 3 года назад +1

    richtig geiles Projekt ,richtig gut erklärt ! bitte mach weiter so

  • @dampfmaschien6789
    @dampfmaschien6789 3 года назад

    Ein Schmuckstück! die Griffe sind ja mal NICE!

  • @tims7731
    @tims7731 3 года назад

    Der Schrank sieht jetzt richtig gut aus! Respekt

  • @matthiasschlosser3030
    @matthiasschlosser3030 3 года назад

    Sehr schöne Schubladen! Ich freue mich schon auf das Video zu den Auszügen!

    • @matthiasschlosser3030
      @matthiasschlosser3030 3 года назад

      PS: Es wäre ganz toll, wenn Du beim kommenden Video dann auch einige empfehlenswerte Auszüge (Qualität und Preis) direkt verlinken könntest.

  • @jenspfeiffer556
    @jenspfeiffer556 2 года назад

    Wieder mal Danke Jonas super Video, als Küchenbauer erlaube ich mir den Scherz Hettich lieber Blum genommen 😉

  • @Yaduera
    @Yaduera 3 года назад +2

    Hallo Jonas. Da Du ja schon betreffend der Auszüge den „Grossen Schweden“ erwähnst. Hettich Auszüge sind wow aber gerade bei uns (Schweiz) schier unbezahlbar. Die Softclose Auszüge vom Schweden kosten im Ersatzteillager ca. 10€ im Paar und tragen bis jetzt für meine Bedürfnisse mehr als genug (Schubladen 60x100 mit massig Schrauben drin). Muss halt einfach sagen, dass man seinen Schrank optimieren will. Einfach als Info für den nicht so ganz grossen Geldbeutel.

  • @cfeitzin
    @cfeitzin 11 месяцев назад

    Super Video. Jetzt hätte ich das Ganze gern noch in einer Heimwerkerversion für Leute mit 'normalem' Werkzeug ;-)

  • @inrop8729
    @inrop8729 3 года назад

    Sieht super aus, ja es geht auch mal ohne den #JonasWinkleraufsatz mit dem kurzen Akkuschrauber! Es wird immer gemütlicher bei dir in der Werkstatt, da will man auch gleich wieder alles aufhübschen, leider habe ich zur Zeit keine Zeit dafür aber der Input geht ja nicht verloren!
    Vielen Dank dafür

  • @mrwerkstatt1081
    @mrwerkstatt1081 3 года назад +7

    Schubladen sind echt wichtig, sonst würde überall etwas herumliegen.

    • @w.k.2239
      @w.k.2239 3 года назад

      Es gibt nichts schöneres als 10 Schubladen zu durchwühlen wenn man etwas sucht.

    • @florianeickenbusch8189
      @florianeickenbusch8189 3 года назад

      @@w.k.2239 außer vllt einen großen Berg Werkzeug/Material verteilt auf Tischen und dem Boden zu durchsuchen. Schubladen haben zumindest den Vorteil, dass man darin theoretisch die Dinge sortieren könnte.

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 3 года назад

    Hey Jonas, jetzt sieht die Wand richtig Mega aus - top Arbeit wie immer von dir

  • @hobler6888
    @hobler6888 3 года назад

    He Jonas, du hattest so eine schöne Werkstatttür, jetzt wohnst du im Neubau. :-) Toll, was man mit ein "wenig Holzstaub" machen kann.

  • @felixschmickt
    @felixschmickt 3 года назад +4

    Warum sind Kommoden-Schubladen immer nur zu 2/3 ausziehbar?

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 года назад +11

    Moin Dicker
    Bringst du Farbe ins Video?
    Es kommt ab und zu ein grünes Bild, oder ein Streifen.

    • @joboythehoboy
      @joboythehoboy 3 года назад +1

      Liegt glaube ich an RUclips, war heute auch bei anderen Videos so von anderen Kanälen

    • @mafr3552
      @mafr3552 3 года назад

      Bei mir ist der Sound auch übersteuert in dem Video.

  • @divermozart
    @divermozart 3 года назад

    Danke für den Tipp und Rabatt für die ISOtunes

  • @tillmaier3066
    @tillmaier3066 3 года назад +13

    Hi Jonas, kann man eigentlich ein Praktikum bei dir machen? Ich studiere im 4. Semester Design und würde super gerne mein Pflichtpraktikum bei dir machen.

  • @reedcedar
    @reedcedar 3 года назад

    wenn man es kann sieht es so einfach aus! ....super ergebnis!

  • @d.e2424
    @d.e2424 2 года назад

    Tja, mal wieder ein unterhaltsames Video. Könntest du nicht mal zum Möbelbau was mit Hettich Exzenter Möbelverbinder Rastex 15 machen, ich finde die voll praktisch und die Möbel lassen sich beim Umzug wieder auseinander bauen.

  • @youwak2008
    @youwak2008 3 года назад

    ... unser Hund mag lieber Holzdübel :-D . Vielen Dank für das interessante Anleitung. Top

  • @Stadi7700
    @Stadi7700 3 года назад

    Tja, mit so einer geilen Formatkreissäge ist das natürlich ein Kinderspiel...

  • @hawkinspace
    @hawkinspace 3 года назад

    Sieht gut aus, für zukünftige Videos bitte darauf achten dass die Schubladengriffe immer alle gerade sind, danke!

  • @andrasleymann4003
    @andrasleymann4003 3 года назад

    Klasse Schrank, sieht Top aus.

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 3 года назад

    Schön geworden.

  • @hannes7348
    @hannes7348 3 года назад

    Hi Jonas!
    Vielen Dank für deine praxisgeladenen Videos.
    Könntest du so nett sein und mir verraten welchen Leim / Kleber du für des Einsetzen der Federn an den Gehrungen verwendet hast? Danke

  • @neo4star
    @neo4star 2 года назад

    Top gemacht...merci

  • @erwinlattemann
    @erwinlattemann Год назад

    Sieht gut aus, und das werde ich mal nachbauen.
    Aber erst mal werde ich mir Deinen Maschinenpark zulegen, den Du unter "Meine Maschinen" verlinkt hast.
    Ohne dem geht's wohl nicht.
    Hoffe nur, ich bekomme alles in meinen Hobbykeller rein.

  • @MrVietsun
    @MrVietsun 2 года назад

    super geil :D danke schön!

  • @cellobration422
    @cellobration422 3 года назад +1

    Ich finde den Namen der Auszüge genial, klingen wie von Audi: „Quadro V6“, sind aber von Hettich😂

  • @HerrMidditHolz
    @HerrMidditHolz 3 месяца назад

    Hallo Jonas. Vielen Dank für das tolle Video. Auch wenn es schon älter ist…
    Was isn das für ne Anschlag-Schiene bei 6:05?

  • @pff3106
    @pff3106 2 года назад

    Super schön👍

  • @senestranom9726
    @senestranom9726 3 года назад

    Schubladen, quadratisch, praktisch, gut :)

  • @saschauebel7850
    @saschauebel7850 3 года назад

    Danke für die immer wieder tollen Videos...die ich nun Gott sei dank gleich mehrfach gucken kann, denn Werkstatt ist nicht 😭😭 Grüße aus der Quarantäne

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 3 года назад

    Wunderbar 👍

  • @Kai-yo4bq
    @Kai-yo4bq 3 года назад +2

    Schubladen aus Fichtenholz, sehr schön. Womit hast du den Boden gemacht? Das hab ich nicht mitbekommen...

    • @andreasbentz6106
      @andreasbentz6106 3 года назад +2

      Geschätzt 9mm Sperholz - vermutlich Birke
      VG
      Andreas

  • @Pradamnam
    @Pradamnam 2 года назад

    Hi, ich schaue immer wieder gerne Deine Videos.
    Warum? Ich habe vor 42 Jahren Tischler gelernt und heisse auch Winkler ... ;-)

  • @frankfunke9473
    @frankfunke9473 2 года назад

    Hallöchen, danke für die tollen Videos, und die Erläuterungen. Wie heißt das Material der Blenden? Liebe Grüße

  • @docrumpel1260
    @docrumpel1260 3 года назад

    Kommt zur rechten Zeit. Baue gerade eine Schublade exakt so. Heißt dann aber Regal, weil sie hängend an die Wand kommt 😁👍

  • @HHeigl
    @HHeigl 3 года назад

    Ich hatte mich beim letzten Video schon gefragt warum da unten so Schachteln in Deiner Postfilialen Wand liegen. Da wollte ich schon fragen wie es mit Schubladen aussieht. Nun macht die "stille Post" Wand endlich ein schönes Postkarten-Bild. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine entsprechende Beschriftung so mit Posthörnchen bzw. Firmenlogo (vielleicht gibts ja mal ein Video mit Thema Werkstattbeschrifterei oder so). Viel Spaß noch.

  • @maw7091
    @maw7091 3 года назад +1

    Hallo Jonas, bleiben die Schubladen unbehandelt von der Oberfläche?

  • @tpjkj5025
    @tpjkj5025 3 года назад +5

    Jonas ist der insane angezogenste Handwerker. 🤝

    • @JensHaltsMaul
      @JensHaltsMaul 3 года назад

      Kannst du auch nur machen wenn du ne perfekte Absaugung hast. Jeder andere würde nach dem Projekt aussehen wie Sau.

    • @tpjkj5025
      @tpjkj5025 3 года назад

      @@JensHaltsMaul das stimmt :D

  • @theobach2702
    @theobach2702 3 года назад

    Mein klarer Unterschied zwischen Profi und Laie: die absolut präzise Wiederholgenauigkeit! Meine Hochachtung! Das Ergebniss ist nicht "nice" (erinnert irgendwie an Reis), sondern wunderschön!

  • @onetwo5519
    @onetwo5519 3 года назад

    hmmm colle Sache mit dem Valchromat, aber warum sind die gehobelten Seiten mit den Messerschlagbögen auf der Sichtseite gelandet?

  • @SaturnRapper
    @SaturnRapper 3 года назад +1

    bitte was für ein werkstoff ist das zur verkleidung?

  • @Steven-de9iz
    @Steven-de9iz 2 года назад

    Welche Farbe haben die Schubladen? Is das schwarz oder dunkelgrau?

  • @brunomaier8831
    @brunomaier8831 3 года назад

    Jaja Jonas, ehrlich spant am längsten 😊

  • @fyah.starta
    @fyah.starta 3 года назад

    Kann man die Technik mit den querverleimten Stücken auch bei einem Korpus für einen Schrank machen? Und in welchen Abständen sollte man diese anwenden?

  • @stephanlorenz9240
    @stephanlorenz9240 2 года назад

    Welche hettich Auszüge sind denn das Jonas?

  • @reneeschke
    @reneeschke Год назад

    Fase? Gerung? Keile?! :D - Aus dem Video ergibt sich ein bissel was davon; aber bei den ganzen Begrifflichkeiten; hast du da ein Video wo gängigsten Fachbegriffe in Kurzfassung erklärt werden? Oder so eine Art Holzwerk 101 :D

  • @palereinhold
    @palereinhold 3 года назад

    Eine Schublade wird für die meisten der Zuschauer wohl kein Problem sein, eher die "richtigen" Maße zu finden, damit Schublade und Beschlag am Ende zusammen passen. Trotzdem Danke fürs zeigen. PS: Heiko Rech hat das mit den Maßen in einem seiner letzten Videos ganz gut erklärt. Obwohl: es reicht auch, mal in die Prospekte/Webseite von Hettich, Blum & Co zu schauen und zu rechnen ;-)

    • @morlin985
      @morlin985 3 года назад

      Erinnert mich an die Zeit in der Berufsschule, da durfte man ewig in den Katalogen von Blum, Hettich und Co die Tabellen durchblättern 😅

  • @leonesushi
    @leonesushi 3 года назад

    Sehr geiles Teil!

  • @saschakorner177
    @saschakorner177 3 года назад

    Sehr nices Projekt, aber eine Frage zu den Eckenversteifungen? Wieso machst du das nicht mit der flachdübelfräse? Hatte das mal bei bastel town gesehen.

  • @georgbauer3644
    @georgbauer3644 3 года назад

    Wenn man die Auszüge seitlich hin baut da muss doch die Breite der Schublade Millimeter genau sein oder?

  • @woodwoob
    @woodwoob 3 года назад

    Die Rohdichte bei Ahorn liegt bei 653 die der Fichte bei 470, das macht eine Differenz von kg 183 / m³. ICh schätze bei den Schubladen wird es eine Gewichtsunterschied von vielleicht 600g ergeben. Ist das den so Wichtig bei den Quarto Auszügen?

  • @jlofromtheblock9675
    @jlofromtheblock9675 3 года назад +1

    Die Blum Auszüge sind besser und diese lege ich dir ans Herz 😊 die sind meiner Meinung nach viel komfortabeler. super Video . Weiter so Jonas 🙌🏻

    • @morlin985
      @morlin985 3 года назад

      Auf jeden Fall. Grass ist auch sehr zu empfehlen. Bei Hettich, Blum oder Grass kann man aber nichts falsch machen, alles um Welten besser als der Rotz aus'm Baumarkt.

  • @michael_lorka2122
    @michael_lorka2122 3 года назад

    Super Tischler

  • @doemaeries
    @doemaeries 3 года назад

    5:00 Der erste, der es geschafft hat etwas dran zu sägen

  • @mariusrausch712
    @mariusrausch712 3 года назад

    Cooles Video 👍

  • @GerardWennig
    @GerardWennig Год назад

    Hallo, wo finde ich ein Sägeblatt (254/30) mit 4 mm Schnittbreite für meine Bosch Gts10xc?

  • @rolandmassuard2980
    @rolandmassuard2980 3 года назад

    Hallo an die User
    Es geht um Schraubzwingen,ist jetzt Bessey oder Piher vom Preis her interessanter?

  • @mariomeuser3825
    @mariomeuser3825 3 года назад

    Hallo Jonas, hätte man nicht auch die Hoffmann-Schwalbe nehmen können ??

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 3 года назад

    Moin Jonas! Sieht geil aus der Schrank. Es ist nicht genau zu erkennen, aber im Vergleich zu den Fronten scheint mir das Leimholz dünner als die üblichen 18mm zu sein (was mir für Schubladen immer etwas zu wuchtig ist). Hast du das abgehobelt? Die Auszüge kenn ich tatsächlich von IKEA - auch die bieten inzwischen SoftClose und wenn man zum Deko-Wechsel zur richtigen Zeit in der Fundgrube ist, kann man dort Auszüge für 5 Euro das Paar abgreifen (meine waren seinerzeit von Bluhm, aber das wechselt).
    Viele Grüße
    Andreas

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 3 года назад

    Nice 🔥🔥🔥
    LG Dieter 🦊

  • @fafnirdrache1210
    @fafnirdrache1210 3 года назад

    Ähm, Jonas - wegen dem Winkelaufsatz - guck mal in die Schubladen des Werkzeugschrankes. Den hat jemand gebaut, um dort Werkzeug unterzubringen. Möglicherweise hat den auch schon jemand eingeräumt. 😊

  • @sitzerfalke4588
    @sitzerfalke4588 3 года назад

    super erllärt. danke. Nur fehlen die geräte im normalen Haushalt :)

  • @moritz2759
    @moritz2759 3 года назад +1

    #FragJonas Entweder hab ichs in den Letzten Videos überhört oder es wurde nicht gesagt.
    Kann man das Velcormet oder wie man des schreibt :) einfach so lass also endbeschichtung quasi oder muss man die kannten wie bei mdf irgendwie schützen???

  • @m.k.4913
    @m.k.4913 3 года назад

    9:10 dreht der Bohrer in die falsche Richtung???

  • @hartll4575
    @hartll4575 3 года назад +1

    In wie fern ist das der einfachste Weg Schubladen zu bauen? Was ist wenn ich keine Formatkreissäge, Tischfräse, Dickenhobel, etc. habe? Für mich ist doch ein einfacher Weg die Schubladen mit so wenig, bzw Werkzeug was jeder vielleicht zuhause hat. Es hat nicht jeder eine Tischkreissäge, etc. zuhause!

  • @woodbeard9861
    @woodbeard9861 3 года назад

    hast du das Schleifen der Flächen übersprungen? das dauert ja meistens am längsten..unbearbeitet ist doch die Oberfläche ner Leimholzplatte aus dem Baumarkt sehr unschön

  • @Eric-ki5qt
    @Eric-ki5qt 3 года назад

    Hallo Jonas. Hast du bereits Erfahrungen mit Kunz Plus Hobeln?

  • @marcmaurer8295
    @marcmaurer8295 11 месяцев назад +2

    Ich kann das Gejammer "Mimimi, du hast aber so tolle Werkzeuge" nicht verstehen. Gut, ich konnte es mal, bis ich ein Video von einem gesehen habe, der sich eine Werkbank selber baute die etwas ... "ungenau" gearbeitet war. Alles mit Handwerkzeugen. Sein damaliger Kommentar: "Will over skill". Und was soll ich sagen, ist inzwischen auch meiner. Es lebt sich viel befreiter als mit "Ich muss alles so perfekt machen wie der Jonas, der zwar 4 Jahre gelernt, den Meister gemacht und inzwischen schon sicher über ein Jahrzeht Praxis hat" ... aber das kann ich auch.
    Ja, kann ich auch, aber halt nicht so perfekt wie Jonas. Wen kümmerts? Vermutlich war seine allererste Schublade auch krumm und hakte.
    Was die Werkzeuge angeht: Sägen geht auch mit der Kreissäge. Zur Not mit der Handsäge. Dauert halt. Na und? Abrichten: Hobel, also der mit der Hand bewegte. Nut: Oberfräse oder Hobel. Usw.
    Leute, hier sind doch lauter kreative und fantasievolle Menschen unterwegs. Gebraucht diese Eigenschaften und macht aus der Not eine Tugend.

    • @Birma5783
      @Birma5783 7 месяцев назад +1

      Naja ich habe einen Handwwrkshobel und einen elektrischen Hobel (Handgerät), Stichsäge, Bohrmaschine, Elektrotacker, verschiedens Bohrmaschinenzubehör, Akkuschrauber und Zugriff auf eine Handkreissäge und noch ein Dutzend Heimwerkerzubehör bzw. Maschinen. Alles mal im Laufe vieler Jahre angeschafft. Doch leider kann ich es nicht mehr benutzen weil zu krank. Dabei würde ich zu gerne meine Küche erweitern. Aber das bleibt ein Traum. Und eine alte Kommode oder ein Küchenunterschrank aus Gründer- oder Vorkriegszeit bleibt angesichts der Preise ein Traum. Leider, leider. Ich hab mich oft beholfen wenn ich was nicht hatte. Manchmal muss man um Ecken denken. Ich gebe dir vollkommen recht. Denn nicht jeder hat auch den Platz für die Supermaschinchen. Doch es geht trotzdem irgendwie. Profizeug ist toll aber man kann auch so gute Arbeit leisten auch wenn sie keine Meisterleistung ist. Man sollte stolz sein auf das was man erschaffen hat mit seinen eigenen Händen und nicht mit der Lupe nach Fehlern suchen. Obwohl die Gehrungsschnitte und die Fugenmöglichkeiten zu sägen das wäre ein Traum den man sich wie eine Oberfräse und einen Bohrständer (hab einen gekauft vor Jahren gebraucht leider nicht funktionsfähig)sollte man sich anschaffen wenn man mehr als 1 Teil bauen will. ❤❤

  • @karl-heinzlaubensdorfer8173
    @karl-heinzlaubensdorfer8173 3 года назад

    Ich spare mir seit fast 30 Jahren den ganzen Schnickschnack, nehm 16er 3schicht als innenliegenden Boden, mit 20er lamellos alle 8 bis 10 cm verleimt, trägt auch ne Elefanten

  • @Meinpod02
    @Meinpod02 3 года назад

    Ist schon cool und einfach, aber wie sieht es bei „Schwerlast“ Schubladen aus, die bis zu 70kg tragen sollen? Sollte man eine Querstrebe drunter anbringen um das durchbiegen des Bodens zu vermeiden?

  • @minosaresliest1052
    @minosaresliest1052 3 года назад

    Das mit dem nicht verpackten Leimholz gibt es bei uns auch. Lässt sich prima verarbeiten vor allem deswegen, weil man die ganze Platte vorher abchecken kann. Es ist ja nichts durch Lable und Verpackung verdeckt

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 3 года назад +2

    3:33 Jaaa diesmal nicht vom Tisch aus gefilmt sondern mit extra Statif. Sonst wurde mir immer bisschen schlecht

  • @moritzwimmer2649
    @moritzwimmer2649 3 года назад +1

    Woher ist der Hoodie der ist ja mega geil

    • @r.t.k.5166
      @r.t.k.5166 3 года назад

      Ich habe beim Kauf der Shaper mit allem Charme versucht, so einen Hoodie zu bekommen, war leider nicht so erfolgreich wie Jonas 😙

  • @oliversaile4692
    @oliversaile4692 3 года назад

    Moin Jonas,
    habe ich das im Video richtig gesehen, dass du Rahmen und Boden der Schubladen gleichstark gemacht hast?
    Hätte es für den Boden nicht auch ein dünneres Multiplex getan?
    Grüße und Danke für die Videos ;)