Der Kondensor sollte eigentlich nicht zentriert werden muessen oder nur sehr selten, da seine optisch Achse immer mit der optischen Achse Okular Objektiv uebereinstimmen muss. Wohl aber sollte die Leutfeldblende der Lichtquelle zentriert werden. Der beste Kondensor ist ein identisches Objektiv mit Blende wobei beide optischen Achsen fest verbunden sind. Bei sehr vielen Mikroskopen ist das heute aber nicht mehr moeglich, da die Beleuchtung fest im Fuss eingebaut wird. Echtes Koehlern ist daher mit solchen Mikroskopen nicht moeglich.
Der Kondensor sollte eigentlich nicht zentriert werden muessen oder nur sehr selten, da seine optisch Achse immer mit der optischen Achse Okular Objektiv uebereinstimmen muss. Wohl aber sollte die Leutfeldblende der Lichtquelle zentriert werden. Der beste Kondensor ist ein identisches Objektiv mit Blende wobei beide optischen Achsen fest verbunden sind. Bei sehr vielen Mikroskopen ist das heute aber nicht mehr moeglich, da die Beleuchtung fest im Fuss eingebaut wird. Echtes Koehlern ist daher mit solchen Mikroskopen nicht moeglich.