So' ne Tortour - Wie der Norden damals reiste (NDR)
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Reisen - einst ein echtes Abenteuer. Wie lange brauchte die Postkutsche von Hamburg nach Berlin? Wie viele Grenzen waren noch vor zweihundert Jahren innerhalb Deutschlands zu überwinden? Wie reiste es sich an Bord einer Hansekogge oder eines Eisenbahnwaggons der vierten Klasse? Moderator Kurt Lotz durchlebt die Geschichte des Reisens am eigenen Leib.
© 2007, Lizenz MedienKontor / NDR
Abonniere den Hamburg Channel: goo.gl/3KQCZ9
Folge uns auf Facebook: / wocomo
Bis ins 20. Jahrhundert galt Reisen als Abenteuer, erst durch die Erfindung des Automobils gerieten viele Erschwernisse der Jahrhunderte zuvor in Vergessenheit. Im Mittelalter reisten nur diejenigen, die einen triftigen Grund hatten. Denn Reisen war nicht nur anstrengend, sondern lebensgefährlich. Erst durch die Aufnahme eines regelmäßigen Postkutschenverkehrs Ende des 17. Jahrhunderts wurde Reisen angenehmer und vor allem schneller. Und der flächendeckende Bau von Eisenbahnnetzen machte Reisen für Normalbegüterte finanziell überhaupt erst möglich.
Kurt Lotz schlüpft in historische Rollen und springt quer durch die Zeiten und norddeutschen Spielorte. Er verbringt einen Tag als Badegast in einem historischen Seebad, durchlebt als armer Auswanderer die Enge der Schiff-Zwischendecks, in denen Hunderte zusammengepfercht in die neue Welt reisten und lernt verblüfft, mit welchen Tricks man eine vierköpfige Familie samt Reisegepäck in einem alten Käfer unterbringt.
Super Doku! Der Aufwand muss enorm gewesen sein. All die Kleidung und Orte 10/10
In Bremerhaven waren sie im Auswandererhaus. Da kann jeder rein, ist ein Museum.
Sehr schön, dass hier mal die Perspektive der einfachen Leute dargestellt wird
Sehr symphatisch und humorvoll moderiert, sehr gut produziert und lehrreich. Echter Mehrwert!
Klasse doku , liebe sowas ,bitte mehr davon !
Ja. Finde ich auch . Kann ich immer sehen. So interessant.
ich mag den Moderator, sehr sympathisch und immer einen guten Spruch auf Lager.
Wirklich gute Dokumentation.
Ganz tolle Dokumentation! Vielen Dank!
I wish there was English subtitles to this~ I have no idea what they're saying but it looks good to me.
Danke für's hochladen!
Sehr interessant !
sehr interessante Doku.
Das bauernhaus wahr echt schön
Ich finds jedes mal cool die videos aber schade das die jahreszahlen gemischt sind
Gibt es noch mehr ganze Folgen dieser Dokureihe?
Wer musste den Film auch von der Schule aus schauen und das in Quarantäne
ich
Ich guck den gerade freiwillig
Ich
Könt ihr mal sagen was ist pilgerreise
@@rayanaibragimova3892 паломничество в святые места.
Dass die im Zwischendeck damals schon Halogenstrahler hatten war toll. 16:30
...und die Badeknechte Adiletten 50:50
😂😂🎉🎉
Die besseren Wagons sahen aus wie gemütliche Stuben mit Holztüren so Entzückend 😍☕
schade, dass alle ganze folgen entfernt wurden
Sie kommen wieder. Keine Sorge.
danke, das sind gute nachrichten
@@hamburgchannel Suuuuuuper Serie .... Vieeeelen Dank für's Hochladen .... auch ein Dank an den NDR!!!!
die mit den jobs in der stadt würd ich gerne wieder sehen
@@hamburgchannel ich hoffe das bald son schiet wieder kommt.
Wieviel Werbung wollt ihr in euer Video einbauen?
Hamburg Channel: *Jaaaaaa!!!*
Der Ersteller baut keine Werbung ein, frage mal deinen Netzanbieter.
Das mit dem Wegezoll ist garnicht so mittelalterlich, wie man denken könnte. In Japan sind beispielsweise die meisten Autobahnen in firmenbesitz. Beim Wechsel von einer auf die nächste zahlt man zum Teil für eine Abkürzung 7€ auf 20km Strecke. Bei größeren Fahrzeugen auch mehr.
3:23 Was macht der mit dem Schwein😧
Eine REISE zur damaligen Zeit war ein prägendes Erlebnis für die Teilnehmer. Darum wurde auch wenig gereist - im Gegensatz zu HEUTE. Andererseits war ein dichtes Service-System für die Reisenden vorhanden - für Übernachtungen und Pferdewechsel. Jede Zeit hat eben ihre Vor- und Nachteile!
Oh ja spannend war es Sicherlich und sehr Sozial.
Heute sitzen sie wie Roboter auf ihren Bänken und schauen gebückt auf ihr Kästchen. Wissen wahrscheinlich nicht Bewusst wo sie sich befinden.
Jaja der Wegzoll.
Bei uns gibt es eine sehr alte Handelsstrasse noch von den Römern ,an dieser liegt an einem wichtigen Punkt eine grosse Zollburg die von den Felsen bis über den Rein eine Mauer hatte.
Alles musste Zoll bezahlen um zur Hauptstadt zu kommen. Reiter wie auch Flösser.
Bisschen viel Werbung...
Schuhe?
360p? wiso?
weil es von 2007 ist xd
habs auch erst auf den 2. blick erkannt^^
bei mir 480p :)
Geeignet fuer Grundschueler...
In den 1920-iger Jahren wurden die letzten Postkutschen ausgemustert? Erst in den Zwanziger Jahren, wo es schon das Automobil und ein großflächiges Eisenbahnnetz gab? Handelt es sich hier um einen Irrtum?
nein. weil das Automobil noch nicht großflächig verfügbar war
Ein Beispiel: Die Familie meiner Großmutter hatte einen Kutscherbetrieb in Frankfurt am Main. Im Zuge des ersten Weltkrieges wurden alle Pferde eingezogen, danach der Betrieb nicht wieder aufgenommen.
Naja,besser schlecht gefahren,als gut gelaufen..😉😊😊
Die Tanzsequenz ist völlig falsch für die dargestellte Zeit.
Charmant präsentiert
Früher gab es auch noch Raucher abteile!
mein grosswatwr hate ein frak gehaben!
Ist das ein dialekt oder rechtschreibfehler?
@@someguy-et6pd Es gibt vielleicht auch Menschen, die sich solche Videos anschauen um Deutsch zu lernen. Ich gehe davon aus, dass ihre Vorfahren in mal Deutschland gelebt haben.
@@l.o.5392 Ich glaube tatsächlich es ist ein Dialekt
LEGASTHENIE
Manches war früher besser. Nächstenliebe zum Beispiel. ..
Oja..^^
Ich spüre die nächsten lieber bei den Kriegen und Unterdrückungen
Hahaha, glaubst du....
Damals dachte auch jeder nur an sich und umsonst gab es mal direkt gar nix. Wenn Almosen gegeben wurden, dann nur gegen Gegenleistung. Deshalb gab es ja auch soviel Klassen...
m sa .....- Das bezweifle ich ganz stark , in Zeiten der Hexen Verfolgung musste man ganz stark aufpassen, nicht das dein Gemüse größer war als die des Nachbarn, und man sehen das man sich auch verstand ansonsten war man ganz schnell unten durch 😬. Aber auch damals wie auch heute gab es solche und solche Leute gut und böse.
Unglaublich, wie der Kerl die Kiste (!) mit dem Schweinchen wegschiebt.. wiederlicher Grobian
Wir wundern uns über die damalige Kleinstaaterei. Künftige Generationen werden sich bspw. 16 Kultusministerien auch nicht mehr vorstellen können
Was habt ihr nur alle mit dem Schwein xD
Wer lacht, ist dumm.
Ich hoffe das sind alles Vegetarier ! Sonst gerne mal informieren was mit kleinen süßen und großen Schweinen gemacht wird :-(
Also so eine Tierquälerei mit dem Schwein!
Ist nunmal so...... Immer diese gutmenschen, also echt
Dann weist du nicht wies früher in Echt war...
Das schwein sieht lecker aus
Verfressen 😋😂
@LatusSpackus und war erstaunlich brav
das arme schwein :(
Erstens, es ist ein Ferkel.
Zweitens, wieso?
Ferkel sind Schweine!
Das war halt so ein Schwein war nichts weiter als ein Wertvolles Gut das in der Stadt zu Geld wurde.
Auf dem Land lebte eine ganze Familie einen Winter von einem Schwein. Kenne ich noch von meinen Grosseltern. Im Herbst wurden jedes Jahr die zwei Schweine zu Wurst gemacht.
Als Kind ein Schock als die Onkel das Schwein aus dem Stall holten um es zu.... nun verstehe ich es ein wenig besser.
Ich bin fast schon immer Vegetarier.
Und wieder eine Verschwendung unser aller Gelder für irgendwelche Lustprojekte.