Thomas Maissen | Die Schweiz, ihre Jubiläen, ihre Geschichte (NZZ Standpunkte 2015)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Gleich vier Jahrhundertjubiläen geben 2015 Anlass zu einem Rendez-vous mit der Schweizer Geschichte. Thomas Maissen ist Historiker und Autor des Buches: Geschichte der Schweiz. Mit ihm unterhalten sich Markus Spillmann und Marco Färber über Wahrheit und Legende von Morgarten und Marignano, über historische Ereignisse und was die Nachwelt aus ihnen macht, über die Notwendigkeit des Erinnerns und den Sinn von Jahrestagen.
    Abonniere NZZ Standpunkte: goo.gl/QcwGjL
    Sendung vom 4. Januar 2015

Комментарии • 10

  • @wengerruedi2230
    @wengerruedi2230 7 лет назад +5

    Eine grossartige Lektion in Schweizer Geschichte - und man fragt sich:
    Was haben wir in der Schule gelernt?
    Was weiss der Normalschweizer über Schweizergeschichte? Man wird den Eindruck nicht los, dass uns seit vielen Jahrzehnten etwas vorgespielt wurde, oder, waren wir (die Bürger, die Lehrer, die Schüler ...) einfach zu dumm, um zu begreifen ...

    • @HansFlamme
      @HansFlamme 4 года назад

      Linke Lumpen in der Bildung, was sonst.

  • @dentfriend
    @dentfriend 4 года назад +2

    Frage an die Historiker oder die Belesenen: Ich lese zurzeit "Die Geschichte der Schweiz" von Volker Reinhardt. Inwiefern denkt Ihr, dass Maissen's Buch "Geschichte der Schweiz" mir hierbei einen komplementärer und erweiternder Blick bieten würde?

  • @giselapiper592
    @giselapiper592 Год назад +1

    Die ZEIT Yerinnert mich an meinen damaligen Kanzler HELMUT Schmitt den wir in DEUSVHLAMD alle ihn alle gelebt und. Auch verehrt haben liebe Grüße aus Hamburg a.d.Elbe

    • @GuntherVerheugen
      @GuntherVerheugen Год назад

      Ihn haben ja nicht mal alle Hamburger gewählt, wie können ihn alle geliebt haben?