Da schließe ich mich mittlerweile auch an, dass Ding ist echt genial und ich glaube es darf in meinem Besitz bleiben 😁👍🏼 Das kann ich mir gut vorstellen, einmal Dreirad immer Dreirad bei größeren Touren 👊🏼😎
Wie schön der Kotflügel glänzt. Das kann man echt nur Mittags bei Sonnenschein machen. Nachts würde man ja garnichts sehen. 😜😁. Tolles und interessantes Video. 👍
Wahnsinn was man da noch rauskitzeln konnte aus dem alten Lack wa 😃👌🏼 Dabei war es fast um Mitternacht als ich die Fotos gemacht hatte 😁 Vielen herzlichen Dank! 😊👍🏼
Vielen lieben Dank! Das kann man wohl sagen und dabei steigt natürlich auch die Freude an der Mopete 😁👍🏼 Ich denke, dass du Recht hast und dass das Moped bleiben darf 😃
Hammergeil oder! 😃👍🏼 Das wäre wahrscheinlich nicht mal so verkehrt aber erstmal wird sie so gefahren wie sie ist und dann kann man immernoch gucken 😁 Beste Grüße zurück!
Hallo André Super SD läuft doch sehr gut. Lass das Ding bloß in deiner Sammlung. Ich würde da auch nichts versuchen schneller zu machen. Original und gut ist. Grüße 😎🙋♂️👍👍🛵💨💨💨💨
Hey Dörk mein Bester! 👊🏼😎 Die Albatros läuft tatsächlich unverschämt gut und gefällt mir immer mehr 😁 Ich denke, dass du Recht hast und dass das Moped in meiner Sammlung bleiben darf 😊👍🏼 Liebe Grüße zurück! 🙋♂️
Ich würde noch nen anderen Auspuff dran machen. Dann geht die Kiste bestimmt besser ab. Jetzt mal ne frage die uns alle interessiert. WievKästen Bier passen hinten drauf? Ich bitte um ein Video zu diesem Thema!!!!
Habe bei meinem SD50 ne eigene Box gebaut mit den gleichen Außenmaßen. Da passen 4 Kisten rein (0,5l, 20 Flaschen), bin mir gerade nicht sicher wieviel in der Plastewanne paßt, da die Ecken ziemlich Rund sind. Aber die SD50 sind total geil für Mopedtouren 😁
Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert und würde mit Sicherheit nicht schaden 😊👍🏼 Die Frage werde ich dir dann in einem Video beantworten mein Lieber 🤝🏼😁
Ein Bekannter von mir hat auch eine Sd50. Dort ist ein originaler DDR Auspuff verbaut und die Übersetzung wurde mit s70 Primärritzel und vorne 18er Kettenritzer verlängert. Sie fährt trotzdem nur 60km/h laut GPS. Das hintere Kettenritzel ist bei ihm einfach zu groß.
@Andre T. Achso, auf 60km/h Zylinder bzw kompletter Motor haben wir auch umgebaut. Aber bei uns ist das hintere Ritzel so groß das die übersetzung zu kurz ist trotz DDR Motor mit s70 Primär und 18er Ritzel.
Das klingt sehr interessant und wäre sicherlich eine gute Umsetzung um den Albatros ohne Tuning auf Vordermann zu bringen 😃👍🏼 Vielen Dank für den Kommentar!
@Andre T. der Auspuff ist tatsächlich einer der Hauptgründe dafür, dass der Zylinder in den oberen Drehzahlbereich nicht aufdrehen kann und die entsprechende Leistung bringt 🙂 Die Steuerzeiten und auch die Stehbolzen sind wie normal. Ob die SR50/1 Gamma den selben Aufbau vom Auspuff hatten, bin ich mir nicht ganz sicher 🤷🏻♂️
Vielen Dank Ingo René! 🤝🏼😊 Ja, der hat tatsächlich einen Bing 17 Vergaser verbaut den ich in diesem Video besser zeige: ruclips.net/video/tu_eN1GFdT8/видео.html
2 года назад+1
@@MopedGarageWetzel ... deshalb spring sie so gut an
In erster Linie eigentlich nicht, das soll alles so bleiben wie es ist 😁👌🏼 Da muss ich mich mittlerweile anschließen und gestehen, dass ich die Mopete immer mehr feier 😃👍🏼
Hey hey, ach guck mal einer an. Dann war meine Vermutung gar nicht mal so verkehrt gewesen und ein normaler Auspuff und etwas längere Übersetzung würden sich mit Sicherheit auch für gut bewerten 😊👍🏼 Liebe Grüße zurück!
🙋♂️ Hast du beim Motorlager den originalen Auspuff Ausleger abgeflext? Aktuell verbaut ZT 70 auf ori sr80 motor, 16n1-11 Gaser und SD50 Auspuff (Differential schonend😊). Mit 16er Ritzel komme ich auf gut über 60km/h GPS, gerader Strecke.
@@marcos.1420 🙋♂️ Nein, der originale Auspuff Ausleger am Motorlager ist noch vorhanden 😊👍🏼 Boah, das klingt nach einem sehr guten Setup für so einen Albatros 😃👌🏼
@@blutgruppe1504 🤔 Okay, komisch...Das passt bei mir absolut nicht. Du musst ja den langen Auspuff unter die Schwinge bekommen. Anders bekommt man keinen langen angebaut. Da musst beim Krümmer schon anfangen runter zu gehen. Aber dann hab ich den Ausleger im Weg, daher hab ich gefragt. Über den Ausleger verlegen geht auch nicht, weil dann die Schwinge im weg ist.
Komisch, dass im Nachwende Fahrzeug noch DDR Simmerringe verbaut waren. Die Restbestände sollten da ja theoretisch schon verbraucht gewesen sein, hätte ich eigentlich vermutet.
@@Prxpagandalf also ich kann mich noch an den Beginn meiner Simsonzeit erinnern (ab 1997), da gab es das ein oder andere noch aus DDR Beständen. Aber das waren eher seltener benötigte Teile. Verschleißteile wie Dichtungen, Simmerringe etc. hatten wir immer Neuware/Nachwendeware bekommen.
@@DerOssifant die habe ich gerade extra für dich herausgesucht 😁👍🏼 Theoretisch müsste man den Kabelbaum dafür kaufen aber wenn du dort lieb nachfragst und den Kabelbaum nicht benötigst, kannst du bestimmt Hilfe bekommen. Auf gar kein Fall gegen eine Gebühr, je klein sie auch sein möge, mir persönlich ist es eine Genugtuung genug wenn du meine Videos schaust 😊 Hier ist der Link: www.moped-werner.de/SD50-Albatros-Kabelbaum-Set-mit-Schaltplan-Produktion-auf-Bestellung
@@MopedGarageWetzel super vielen Dank. Es sind ja n paar Kabel abgeschnitten und abgeklebt bei mir im Lampen/ Tacho Kasten, wollte mal schauen welche Kabel das sind, könnte sein das da mal n Schalter drin war.
@@simson-freak1554 die schwarzen vielleicht aber bei Elfenbein wirds duster... hatte auch die Kovalit schon. Der elfenbeinkeder aus ddr Restbestände schaut noch aus wie am ersten Tag. Die kicker und schaltungsgummis fallen nach spätestens 4 Monaten ab.
Die Gummis hatte ich auch nicht getauscht sondern wieder montiert da keine vorhanden waren, beziehungsweise war am Kickstarter ein Stück Gartenschlauch dran 😃 Genau aus dem Grund habe ich auch die guten Gummiteile von Kowalit verwendet die ich auch in der Videobeschreibung gelistet habe 😁👍🏼
@@galardo3303 das kann ich mir allerdings gut vorstellen, für die schwarzen sind die, die in der Videobeschreibung gelistet sind wie gesagt top aber für weiße/Elfenbein Gummiteile ist es schwierig gute Hersteller zu finden 🙂
Man merkt Deine Freude . Ist ja auch ein Super SD 50 !
Das kann ich wohl nicht mehr verleugnen 😁👍🏼 Der SD 50 Albatros gefällt mir immer mehr 😃 Vielen Dank!
Die Dinger sind einfach genial. Bin froh einen zu haben. Allein schon für unsere Touren, nicht mehr wegzudenken. 😁
Da schließe ich mich mittlerweile auch an, dass Ding ist echt genial und ich glaube es darf in meinem Besitz bleiben 😁👍🏼 Das kann ich mir gut vorstellen, einmal Dreirad immer Dreirad bei größeren Touren 👊🏼😎
Wie schön der Kotflügel glänzt. Das kann man echt nur Mittags bei Sonnenschein machen. Nachts würde man ja garnichts sehen. 😜😁. Tolles und interessantes Video. 👍
Wahnsinn was man da noch rauskitzeln konnte aus dem alten Lack wa 😃👌🏼
Dabei war es fast um Mitternacht als ich die Fotos gemacht hatte 😁
Vielen herzlichen Dank! 😊👍🏼
Sehr gut. Hoffe das Gute Stück wird ewig in deinem Eigentum bleiben. 👍😊
Vielen Dank mein Lieber Ingolf! 😊👍🏼
Die Mopete gefällt mir immer mehr und wird wohl doch bleiben dürfen 😁
Sehr geil - schön das mal gesehen zu haben - Danke und weiterhin viel Spass ;-)
MfG
Magnus / 2-TAKT-PAKT
Besten Dank! 🤝🏼😊 Freut mich dass es dir interessiert hat 😃
LG zurück
Super! Die Mopete macht Fortschritte. Soviel Spaß Du mit dem Teil hast, kannst Du das doch nicht verkaufen. :-)
Vielen lieben Dank! Das kann man wohl sagen und dabei steigt natürlich auch die Freude an der Mopete 😁👍🏼 Ich denke, dass du Recht hast und dass das Moped bleiben darf 😃
Geniales Moped!
Ich glaube da steht auch noch ein Auspuffumbau an...
Da scheint ja noch etwas Luft zu sein!
Beste Grüße
Hammergeil oder! 😃👍🏼
Das wäre wahrscheinlich nicht mal so verkehrt aber erstmal wird sie so gefahren wie sie ist und dann kann man immernoch gucken 😁
Beste Grüße zurück!
Sehr schön
Vielen Dank mein Lieber! 😁👍🏼
Richtig schöne Simson 👍 Lg Robert Grüße aus Potsdam
Vielen herzlichen Dank! 😊👍🏼
Liebe Grüße zurück aus Schweden
Schick...👍
Dankeschön mein Lieber! 😊👍🏼
Hallo André Super SD läuft doch sehr gut. Lass das Ding bloß in deiner Sammlung. Ich würde da auch nichts versuchen schneller zu machen. Original und gut ist. Grüße 😎🙋♂️👍👍🛵💨💨💨💨
Hey Dörk mein Bester! 👊🏼😎
Die Albatros läuft tatsächlich unverschämt gut und gefällt mir immer mehr 😁 Ich denke, dass du Recht hast und dass das Moped in meiner Sammlung bleiben darf 😊👍🏼
Liebe Grüße zurück! 🙋♂️
Ich würde noch nen anderen Auspuff dran machen. Dann geht die Kiste bestimmt besser ab. Jetzt mal ne frage die uns alle interessiert. WievKästen Bier passen hinten drauf? Ich bitte um ein Video zu diesem Thema!!!!
Habe bei meinem SD50 ne eigene Box gebaut mit den gleichen Außenmaßen. Da passen 4 Kisten rein (0,5l, 20 Flaschen), bin mir gerade nicht sicher wieviel in der Plastewanne paßt, da die Ecken ziemlich Rund sind. Aber die SD50 sind total geil für Mopedtouren 😁
Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert und würde mit Sicherheit nicht schaden 😊👍🏼 Die Frage werde ich dir dann in einem Video beantworten mein Lieber 🤝🏼😁
@@marcos.1420 Das hört sich doch richtig gut an und verspricht schon mal so einiges 😃👍🏼 Da gebe ich dir auf jeden Fall vollkommen Recht! 😁👌🏼
Ein Traum 🥰🥰
Vielen lieben Dank! 😊👍🏼
Geilo
Danke dir Gerrit! 🤝🏼😊
Bin schon gespannt wie es aussieht wenn alles poliert ist!
Darauf bin ich allerdings auch schon sehr gespannt und gerade in vollen gange es umzusetzen 😁👍🏼
Ein Bekannter von mir hat auch eine Sd50. Dort ist ein originaler DDR Auspuff verbaut und die Übersetzung wurde mit s70 Primärritzel und vorne 18er Kettenritzer verlängert. Sie fährt trotzdem nur 60km/h laut GPS. Das hintere Kettenritzel ist bei ihm einfach zu groß.
@Andre T. Achso, auf 60km/h Zylinder bzw kompletter Motor haben wir auch umgebaut. Aber bei uns ist das hintere Ritzel so groß das die übersetzung zu kurz ist trotz DDR Motor mit s70 Primär und 18er Ritzel.
Das klingt sehr interessant und wäre sicherlich eine gute Umsetzung um den Albatros ohne Tuning auf Vordermann zu bringen 😃👍🏼 Vielen Dank für den Kommentar!
@Andre T. der Auspuff ist tatsächlich einer der Hauptgründe dafür, dass der Zylinder in den oberen Drehzahlbereich nicht aufdrehen kann und die entsprechende Leistung bringt 🙂 Die Steuerzeiten und auch die Stehbolzen sind wie normal. Ob die SR50/1 Gamma den selben Aufbau vom Auspuff hatten, bin ich mir nicht ganz sicher 🤷🏻♂️
@@hinterhofschrauber2288 das klingt für mich auch durchaus plausibel 😊👍🏼
@@MopedGarageWetzel falls du es schneller machen willst als 60km/h wirst du hinten vermutlich ein kleinere Ritzel brauchen.
... feines Video, ist da ein Bing Vergaser verbaut ❓️
Vielen Dank Ingo René! 🤝🏼😊
Ja, der hat tatsächlich einen Bing 17 Vergaser verbaut den ich in diesem Video besser zeige:
ruclips.net/video/tu_eN1GFdT8/видео.html
@@MopedGarageWetzel ... deshalb spring sie so gut an
@ das wird es definitiv sein 😁👍🏼
Willst du das Gefährt schneller machen, oder so lassen? 🤔 Ich finde das Teil so geil
In erster Linie eigentlich nicht, das soll alles so bleiben wie es ist 😁👌🏼 Da muss ich mich mittlerweile anschließen und gestehen, dass ich die Mopete immer mehr feier 😃👍🏼
Hallo ich habe auch ein sd50 der auspuff ist nicht gut, Bau mal ein normalen an und ein 15 Ritzel damit kommt er auch gut zurecht mfg Michael.
Hey hey, ach guck mal einer an. Dann war meine Vermutung gar nicht mal so verkehrt gewesen und ein normaler Auspuff und etwas längere Übersetzung würden sich mit Sicherheit auch für gut bewerten 😊👍🏼
Liebe Grüße zurück!
🙋♂️ Hast du beim Motorlager den originalen Auspuff Ausleger abgeflext? Aktuell verbaut ZT 70 auf ori sr80 motor, 16n1-11 Gaser und SD50 Auspuff (Differential schonend😊). Mit 16er Ritzel komme ich auf gut über 60km/h GPS, gerader Strecke.
@@marcos.1420 🙋♂️ Nein, der originale Auspuff Ausleger am Motorlager ist noch vorhanden 😊👍🏼 Boah, das klingt nach einem sehr guten Setup für so einen Albatros 😃👌🏼
@@marcos.1420 Hallo, Nein ich habe den nicht abgeflext und ich habe eine schelle rüber geschoben als Halter.
@@blutgruppe1504 🤔 Okay, komisch...Das passt bei mir absolut nicht. Du musst ja den langen Auspuff unter die Schwinge bekommen. Anders bekommt man keinen langen angebaut. Da musst beim Krümmer schon anfangen runter zu gehen. Aber dann hab ich den Ausleger im Weg, daher hab ich gefragt.
Über den Ausleger verlegen geht auch nicht, weil dann die Schwinge im weg ist.
Ich würde hinten einen Grill und eine Zapfanlage drauf bauen
Mega geile Idee 💡 Das wäre natürlich die absolute Endstufe! 😃👌🏼
Komisch, dass im Nachwende Fahrzeug noch DDR Simmerringe verbaut waren. Die Restbestände sollten da ja theoretisch schon verbraucht gewesen sein, hätte ich eigentlich vermutet.
Viele der originalen Verschleißteile hat man noch Jahre später problemlos bekommen. 🤷🏼♂️
@@Prxpagandalf also ich kann mich noch an den Beginn meiner Simsonzeit erinnern (ab 1997), da gab es das ein oder andere noch aus DDR Beständen. Aber das waren eher seltener benötigte Teile. Verschleißteile wie Dichtungen, Simmerringe etc. hatten wir immer Neuware/Nachwendeware bekommen.
Genau das war tatsächlich auch einer meiner ersten Gedanken aber es ist wirklich nicht so ungewöhnlich wie man erst vermuten könnte 🙂
@@Prxpagandalf das habe ich mir auch so sagen lassen und das ist eigentlich auch nicht so unwahrscheinlich 😊👍🏼
@@MopedGarageWetzel welches Baujahr ist hat das Fahrzeug?
Do you know where I possible to buy front light?
Yes indeed, the one and only best Shop for Simson parts:
www.ostoase.de/?jsta=MGW
Gibt es eig irgendwo n Schaltplan für n Albatros, wollte den Warnblinkschalter einbauen🥴
Den gibt es tatsächlich und der Warnblinkerschalter ist eigentlich wie bei jedem anderen Auto auch im Vergleich 🙂👍🏼
@@MopedGarageWetzel hast du vll ne Adresse, Website wo man sich den runter laden kann? Wegen mir auch gegen eine kleine Gebühr🤣
@@DerOssifant die habe ich gerade extra für dich herausgesucht 😁👍🏼
Theoretisch müsste man den Kabelbaum dafür kaufen aber wenn du dort lieb nachfragst und den Kabelbaum nicht benötigst, kannst du bestimmt Hilfe bekommen. Auf gar kein Fall gegen eine Gebühr, je klein sie auch sein möge, mir persönlich ist es eine Genugtuung genug wenn du meine Videos schaust 😊
Hier ist der Link:
www.moped-werner.de/SD50-Albatros-Kabelbaum-Set-mit-Schaltplan-Produktion-auf-Bestellung
@@MopedGarageWetzel super vielen Dank. Es sind ja n paar Kabel abgeschnitten und abgeklebt bei mir im Lampen/ Tacho Kasten, wollte mal schauen welche Kabel das sind, könnte sein das da mal n Schalter drin war.
@@MopedGarageWetzel hab die mal freundlich angeschrieben. Hatte die Frage auch in der FB Gruppe gestellt, hab dich da mal Markiert 😇
Die Gummis hätte ich nicht getauscht. Jeder nachbaugummi den ich verbaut hab ist in kürzester Zeit kaputt gewesen.... nachbauscheiß
Die Gummiteile von Kowalit halten super. Egal ob Schalthebel, Kickstarter, Faltenbälge usw.
@@simson-freak1554 die schwarzen vielleicht aber bei Elfenbein wirds duster... hatte auch die Kovalit schon. Der elfenbeinkeder aus ddr Restbestände schaut noch aus wie am ersten Tag. Die kicker und schaltungsgummis fallen nach spätestens 4 Monaten ab.
Die Gummis hatte ich auch nicht getauscht sondern wieder montiert da keine vorhanden waren, beziehungsweise war am Kickstarter ein Stück Gartenschlauch dran 😃
Genau aus dem Grund habe ich auch die guten Gummiteile von Kowalit verwendet die ich auch in der Videobeschreibung gelistet habe 😁👍🏼
@@simson-freak1554 genau die Erfahrung kann ich nur so bestätigen 😊👌🏼
@@galardo3303 das kann ich mir allerdings gut vorstellen, für die schwarzen sind die, die in der Videobeschreibung gelistet sind wie gesagt top aber für weiße/Elfenbein Gummiteile ist es schwierig gute Hersteller zu finden 🙂
Wie schnell fährt die simme den ?😅
Mittlerweile 70 Klamotten 🤘🏼😂
Bitte nieeeee verkaufen!!!
Du hattest angekündigt das Gefährteventuell zu veräußern. Wenn du darüber nachdenken solltest melde dich. Danke viel Spass noch auf den Ausfahrten.
Also ich muss gestehen, dass mir die Mopete ans Herz gewachsen ist und ich denke dass es in der Sammlung bleiben darf 😁👍🏼
@@aschgel9200 das ist vollkommen richtig und wenn es soweit ist werde ich dran denken 🙂
Vielen herzlichen Dank! 😊👍🏼
Ehrenmann