Das wäre schade wenn die große Glocke gar nicht mehr läuten dürfte, denn sie rundet das Geläute sehr gut ab! Wirklich eine ausgezeichnete Durglocke von Perner!
Ein sehr stattliches Geläut, welches mit einer c´- Dur-Glocke fundamentiert, wenn man über das stilllegen spricht, so dürfte es vielleicht auch in Straßkirchen (SR) der Fall sein, dass die Große Glocke nicht angeschlossen sei, vielleicht wurde es hier auch gemacht.
Ich weiß nur ,damit die Firma Perner für die Wartung zuständig ist. Vielleicht kann man da ja mal bei Interesse anfragen, wie es mit der Statik des Turmes aussieht.
Die modernen Kirchtürme aus Stahlbeton scheinen absolut untauglich für Glocken zu sein - zumindest kommt mir das so vor. Ich frage mich warum man bislang keine Studien dazu gemacht hat - oder gibt es das bereits?
Das wäre schade wenn die große Glocke gar nicht mehr läuten dürfte, denn sie rundet das Geläute sehr gut ab! Wirklich eine ausgezeichnete Durglocke von Perner!
Wunderschönes Plenum. Schade, wenn es nicht mehr erklingen darf...
Ein wohlklingendes Geläut! Auch ein interessanter Turm!
Sehr gute Glocken!! 😊🤗
Gefällt mir! ☺
Ein Do Mi Sol La Do Gelaute so oft in Bayern Oisterreich und Schweiss
Ein sehr stattliches Geläut, welches mit einer c´- Dur-Glocke fundamentiert, wenn man über das stilllegen spricht, so dürfte es vielleicht auch in Straßkirchen (SR) der Fall sein, dass die Große Glocke nicht angeschlossen sei, vielleicht wurde es hier auch gemacht.
Ich hab mal vor einiger Zeit mit dem Pfarrer gesprochen. Der meinte die größte Glocke kann aus statischen gründen nicht mehr geläutet werden.
Das wäre sehr bedauerlich, wenn dies zum Dauerzustand werden sollte.
Ich weiß nur ,damit die Firma Perner für die Wartung zuständig ist. Vielleicht kann man da ja mal bei Interesse anfragen, wie es mit der Statik des Turmes aussieht.
Laut meinen Information wird der Turm in nächster Zeit saniert.
Schönes Geläute... Aber wie kommt's, dass alles gleichzeitig eingeschaltet wird (ist doch sonst nicht üblich in Bayern)?
Ist der Turm denn auch hochgradig gefährdet wegen der Frequenzen?
So wie es aussieht, sind es offensichtlich statische Gründe.
Das scheint in diesem Bundesland wohl auch sehr häufig der Fall zu sein. Leider.
Die modernen Kirchtürme aus Stahlbeton scheinen absolut untauglich für Glocken zu sein - zumindest kommt mir das so vor.
Ich frage mich warum man bislang keine Studien dazu gemacht hat - oder gibt es das bereits?