Grafenrheinfeld (D) die Glocken der kath. Kirche Kreuzauffindung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Es erklingt das besondere Großgeläute der Pfarrkirche Kreuzauffindung in Grafenrheinfeld bei Schweinfurt.
    Tonfolge: b° des' es' f' ges' as'
    Die beiden großen Glocken goss die Gießerei Gebrüder Klaus in Heidingsfeld, die b° im Jahre 1869, hingegen die des' schon 1862. Für die verloren gegangene Klangkrone des Vorkriegsgeläutes schuf Meister Karl Czudnochowsky in Erding vier Glocken. Es' und ges' im Jahr 1953, f' und as' im Jahr 1960. So erklingt im Geläut ein elegischer Halbtonschritt, welcher sonst in der Region eher selten anzutreffen ist.
    Ein herzlicher Dank geht an die Küsterin für die Möglichkeit, dass der Kollege schalten konnte!

Комментарии • 32

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 6 лет назад +1

    Eine tolle Disposition und wirklich schöne Glocken. Besonders die Czudyglocken sind gemäß ihres Gussjahres einfach wieder super.

    •  6 лет назад

      Glockenfampf Habe selten so schöne Czuddyglocken wie dieses hier gehört. Da gebe ich dir völlig recht.

  • @unteroktav
    @unteroktav 6 лет назад +1

    Sehr schön, wieder mal so große Glocken von Klaus(Heidingsfeld) zu hören. Die Gießerei hatte schon was drauf.

    •  6 лет назад

      unteroktav Habe selten Glocken mit so einem Bass wie die beiden großen in diesem Geläute gehört. Man muss aber auch dazu sagen, dass es nicht sonderlich laut vom Turm kommt.

  • @ChristusGlocke
    @ChristusGlocke 6 лет назад +1

    Wow! Ein sehr schönes Glockenensemble, das eine gewisse Macht ausstrahlt! Sehr schönes und gelungenes Video. Ich wünsche dir jetzt schon mal frohe Ostern! :-)

    •  6 лет назад

      Christus Glocke Dankeschön! Vorallem die Grundglocken sind der Hammer.

  • @SWJuergen
    @SWJuergen 6 лет назад

    Die Ortschaft ist genau neben meiner. Die Kirche kenne ich persönlich. danke fürs hochladen.

    •  6 лет назад

      SWJürgen Gerne geschehen. War schon länger ein größeres Aufnahmeziel von mir. Solltest du dieses Geläute noch nicht live kennen, dann gehe es unbedingt zu einem Hochfest mal anhören. Es klingt fantastisch.

  • @NielsvanderGiessen
    @NielsvanderGiessen 6 лет назад +1

    Unbeschreiblich schön!

    •  6 лет назад

      François Hemony Das empfand ich vor Ort auch. Mich hats klanglich umgehauen.

  • @Orgelix
    @Orgelix 6 лет назад

    Ein Traum!
    Frohe u. gesegnete Ostern!

    •  6 лет назад

      Orgelix Danke Dir. Das kann man wirklich so sagen.

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 6 лет назад

    Wunderschön! Sehr festlich! Ich wünsche dir frohe Ostern! ;-)

    •  6 лет назад

      Nürnberger Glockenfreund Vielen Dank. :)

  • @sanctus100
    @sanctus100 6 лет назад

    Wirklich eine sehr schöne Disposition!

    •  6 лет назад +1

      sanctus100 Beeindruckend ist es auf jeden Fall.

  • @campanaepoloniae3611
    @campanaepoloniae3611 6 лет назад +1

    Very beautiful bells! 😊

    •  6 лет назад

      jakub mucha Thanks. You're right.

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 6 лет назад +1

    Meine Lieblingsdispo!! :)

    •  6 лет назад

      Leander Schoormans Die ist schon nicht verkehrt. ;-)

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 6 лет назад +1

    Sehr festlich!

    •  6 лет назад

      Piccolofloete Der Halbtonschritt macht's.

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete 6 лет назад

      Gloria Glocke Jepp!

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 3 года назад

    Wann entstand denn die Aufnahme, denn am 3. Adventsonntag habe ich da das Plenum von der ferne gehört. Läutet es auch da um 14 Uhr? Aber Plenum zum Sonntaggottesdienst?

    •  3 года назад

      Ich war an einem Erntedanksonntag dort. Da gibts angeblich auch schon eine Stunde vor dem Gottesdienst ein Vollgeläute als Vorläuten.

    • @lucarichard5899
      @lucarichard5899 3 года назад

      @ Also anscheinend läuten die jeden Sonntag das Plenum. Ich werde schauen was es da dann um 14 Uhr läutet am Samstag

    •  3 года назад

      Eventuell haben die da auch Mariä Empfängnis nachgefeiert. Das ist ja immer am 8. Dezember. Sonst war das da immer schwierig an einem normalen Sonntag alle sechs Glocken zu bekommen. Vielleicht hat sich bis jetzt ja auch was geändert, die Aufnahme ist ja auch schon eine Zeit lang her.

  • @marcinl4396
    @marcinl4396 5 лет назад

    CZ ? , oder Norymberg ?

  • @glockenmark
    @glockenmark 6 лет назад

    Na, laut klingt das Geläute ja nicht. Muss es auch nicht immer. Dir wünsche ich ich eine gesegnete hochheilige Osterzeit!

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 6 лет назад

    Wie so oft finde ich den Halbton im Plenum ganz erträglich, aber beim Einläuten beißt er sich harmonisch schon arg. Sonst ein ganz schönes Geläut.

    • @NielsvanderGiessen
      @NielsvanderGiessen 6 лет назад

      Denn bin ich ganz anderer Meinung!

    •  6 лет назад +1

      arnoldusglocke Die Klangqualität der Czuddyglocken ist hier ganz beachtlich. Der Halbton wird hier in Grafenrheinfeld nicht als 'Missklang' angesehen und läutet auch an gewöhnlichen Sonntagen. Man lässt dann die b0 weg.