F-35 für Deutschland! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • F-35 für Deutschland! F-35 werden in Zukunft den Tornado ersetzen und die nukleare Teilhabe der Bundeswehr sicherstellen. Wir sprechen über das aktuell modernste Mehrzweckkampfflugzeug der Welt.
    ---
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:40 Faszinierende Technik in Kampfflugzeugen
    2:41 Das teuerste Flugzeug der Welt
    4:31 F-35 ist ein Alleskönner
    7:21 Drei Versionen der F-35
    8:57 F-35 für Deutschland
    10:40 Zukunft der Kampfflugzeuge
    11:20 Danke fürs Zuschauen!
    11:58 Outtakes
    #f35 #bundeswehr #deutschland
    ---
    Bildnachweise:
    Lockheed Martin Multimedia:
    www.lockheedmartin.com/en-us/...
    Bundeswehr Media:
    / bundeswehr
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S 2 года назад +371

    Oh eine kleine Premiere; ein Ausflug in die Militärfliegerei.
    Sehr gelungen; die Themenvielfalt auf diesem Kanal ist einfach Klasse!
    Danke Pascal! Gerne öfter mal was aus dieser Richtung.

    • @helmutlenzner6543
      @helmutlenzner6543 Год назад

      Klasse Film und gut 👍 gemacht. Wir Jungs 12 14 Jahre haben unter den Antworten gelesen, daß jemand so eine F35 später gerne in der Garage hätte. Aber Achtung ⚠ Mit 42 oder 44 Jahren ist Schluss mit Fliegen ,ist nicht für alte Säcke. Die Schule ist nicht billig. und dauert länger als ein Führerschein. Aber dieser Film 🎥 ist einfach klasse geworden. Danke nochmal

    • @silke5388
      @silke5388 7 месяцев назад

      Hallo,
      kann so eine F35 auch sehr bodennah und fast "lautlos" fliegen?

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 7 месяцев назад

      @@silke5388 bodennah ja aber lautlos kann kein Kampfjet fliegen.

    • @silke5388
      @silke5388 7 месяцев назад

      @@Bjoern.S danke für die prompte Antwort 😊... Hatte vor zwei Tagen eine ganz merkwürdige Situation in der ein Flugzeug gefühlt aus dem Nichts ca 20m über dem Boden in starker Schräglage (ich dachte der stürzt ab) neben meiner Fahrbahn auftauchte... Das Flugzeug "kippte" wieder in die richtige Flugposition und war schwupp wieder weg... Sehr sehr merkwürdig...alles gung so schnell aber ich kann mich sehr gut an die beiden nach oben stehenden Flügel erinnern... Und das Ding war nicht laut🤔🤔🤔 hast du eine Idee was das war?

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 7 месяцев назад

      @@silke5388 die militärischen Flieger müssen im Tiefflug eine Mindesthöhe von 150 Metern einhalten. Von daher bin ich auch ratlos wer Dir da einen Schrecken eingejagt hat.

  • @lordoverride
    @lordoverride 2 года назад +66

    F-35B "für italienische und britische Marine gebaut": Die Japaner haben sich 42 F-35B gegönnt und rüsten ihre beiden Hubschrauberträger der Izumo-Klasse um, damit sie zukünftig mit F-35B zu kleinen Flugzeugträgern werden.

    • @eypandabear7483
      @eypandabear7483 2 года назад +6

      Du meinst "Mehrzweck-Zerstörer"? ;-)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Год назад

      @@eypandabear7483 euroPAß auf - gleich fällt dir Charly der Muli auf den €0PH

  • @user-nc9vv5se5u
    @user-nc9vv5se5u 2 года назад +387

    Ich finde Kampfjets sind die schönsten und coolsten Flugzeuge die je von Menschen gebaut wurden, das schreckliche ist nur wofür sie eingesetzt werden :/

    • @hansrichter5607
      @hansrichter5607 2 года назад +35

      Im besten Fall zur Verteidigung!

    • @sebastianklein7937
      @sebastianklein7937 2 года назад +19

      Bin ich ganz deiner Meinung. Würde später gerne so ein Ding anstatt einer Cessna im Hangar stehen haben, aber das wird wohl bisll schwierig...😂🤔😬 Wobei sich der Satz schon ein bissl strange anhört, dass man gerne einen Kampfjet besitzen möchte...🤭

    • @r.n.3973
      @r.n.3973 2 года назад +17

      @@sebastianklein7937 Ich habe zumindest einmal einen ganzen Arbeitstag verpennt, weil ich im Ansaugschacht eines Tornados eingepennt bin 🤭

    • @ayby1
      @ayby1 2 года назад +1

      True

    • @davidfrey1609
      @davidfrey1609 2 года назад

      Dann hast Du wohl noch nie ein modernes Segelflugzeug gesehen. Die F-35 ist in meinen Augen das aktuel hässlichste Gerät auf dem Markt. Ich kriege Hautausschläge wenn ich daran denke, dass diese hässlichen Dinger, demnächst den helvetischen himmel verhässlichen sollen. Aber vielleicht schiessen wir ihn doch noch rechtzeitig per Volksabstimmung ab. Und wieso ein Stealthbomber für die neutrale, defensive schweizer Luftwaffe? Um unsere befreundeten Nachbarn zu bombardieren? Hätten wir mit unseren Freunden ein Problem, dann solten wir die Freundschaften besser pflegen und zum Beispiel ein Europäischer Flieger Kaufen. Raphale, Gripen oder Typhoon.

  • @henningbettich7828
    @henningbettich7828 2 года назад +92

    Super Video 👍🏼 Toll erklärt. Ich bin seit Kindesbeinen Luftfahrt verrückt, so wie mein Vater und nun auch mein Sohn.
    Gerne mehr davon.
    Um es mit den Worten meines Vaters zu sagen: "Die Technik ist faszinierend und genial, das was damit gemacht wird einfach schrecklich.
    In diesem Sinne, mach weiter so. 👍🏼

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +14

      Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback!

    • @expansionone
      @expansionone Год назад

      @@AeroNewsGermany FYI, die Australier bedauern dass sie die F35 gekauft haben. Die Instandhaltungskosten sind unglaublich hoch und die Zuverlässigkeit lässt zu wünschen übrig

  • @PaweljongProductions
    @PaweljongProductions 2 года назад +41

    Schön, dass du das Thema auf dem Schirm hast. Komme selber aus dem Bereich und freue mich, dass du wirklich alle relevanten Unterthemen angesprochen und gut aufbereitet/erklärt hast!

  • @phoeeenlx1230
    @phoeeenlx1230 2 года назад +165

    Nun, bei den 80 Millionen habe ich mich kurz verschluckt. Ich habe mich so gut wie garnicht mit Militärflugzeugen auseinandergesetzt. Darum war für mich das heutige Video sehr interessant. Ein schönen Restfreitag und ein schönes Wochenende :)

    • @Hurricill
      @Hurricill 2 года назад +14

      Ein F-22, den die USA für sich selbst vorbehält (auch wegen dem Preis), kostet mal eben schlappe 189mio$. Der hat aber nicht ansatzweise so viel in der Entwicklung gekostet wie die 400 Milliarden vom F-35.

    • @OiDepp
      @OiDepp 2 года назад +26

      @@Hurricill Die Entwicklungskosten bei dem Ding sind aber auch ein Beispielloses Desaster der Militärgeschichte und nicht als irgend eine Art Referenz tauglich :D

    • @OiDepp
      @OiDepp 2 года назад +9

      Wenn man jetz davon ausgeht, dass so ein Ding wieder locker 30-40 Jahre im Dienst sein wird, werden daraus bei den 10Millionen/Jahr zusammen mit den Anschaffungskosten fast ne halb Milliarde € - pro Flugzeug. Das ist schon Wahnsinn. Und wie viel kriegen wir davon? 30? einfach nur krass

    • @philippgabler5835
      @philippgabler5835 2 года назад +9

      Mich schrecken 80 Mio nicht. Pascal sagt ja selber, dass ein handelsüblicher Airbus A321neo über 100Mio kostet!

    • @202_user
      @202_user 2 года назад +3

      Militärguter sind allgemein sehr teuer...

  • @ChrisZielecki
    @ChrisZielecki Год назад +5

    Das war mit Abstand das angenehmste, sympathischste und authentischste Review, das ich zu dem Thema gesehen habe. Danke dafür!

  • @MCD3001
    @MCD3001 2 года назад +43

    Ohjaaa, klar Krieg ist Mist, aber das Thema an sich ist schon sehr spannend und interessant, top, danke für die Infos

  • @CamaroMann
    @CamaroMann 2 года назад +10

    Was man so von der Zuverlässigkeit hört, ist das wohl eher der Nachfolger der Starfighter…

    • @mitchrapp9354
      @mitchrapp9354 2 года назад +2

      Wie sagte man in meiner Jugend: Wie kommt man am einfachsten an einen Starfighter ? Grundstück kaufen und warten !

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 2 года назад +4

    Das ist eben Ihre besondere Qualität auf Ihrem Kanal hier: Allein die `Hackordnung` mal plastisch vermittelt zu bekommen... für Piloten gewiss nicht wirklich `neu`, für mich als Laie aber schon :)
    Herzlichen Dank !

  • @aileron5655
    @aileron5655 2 года назад +5

    muss auch mal sein, danke Pascal!

  • @talespinner4863
    @talespinner4863 2 года назад +25

    Ich glaub es halt erst wenn sie wirklich da sind...es herrscht ja bereits schon wieder Verwirrung über die 100 Mrd. € und was wann wie finanziert werden soll etc....die "Zeitenwende" könnte vorbei sein bevor man was davon gemerkt hat

    • @EinChris75
      @EinChris75 2 года назад

      Vor allem, wenn man bedenkt, was mit den 100 Mrd alles gemacht werden könnte.
      10 Mrd. für Bildung? Kein Geld.
      10 Mrd. für Pflege? Kein Geld.
      10 Mrd. für Umwelt? Kein Geld.
      10 Mrd. für ÖPNV? Kein Geld.
      10 Mrd. für Gesundheit? Kein Geld.
      Aber auf einmal fallen 100 Mrd. vom Himmel und wir gehen fett in den USA shoppen.

    • @blockmann6831
      @blockmann6831 2 года назад

      Wozu wir überhaupt aufgerüstet?
      Fürchtet man sich jetzt vor dem Russen den man über Jahre hinweg provoziert hat.
      Hier verhungern die Armen Omas und Opas weil die Lebensmittel zu teuer sind, aber Geld für eine Buntenwehr die die Handlanger der Allierten spielen hat man Geld.
      Schäme dich kaputtes lächerliches Deutschland.

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 2 года назад

      Das wird nicht passieren, ganz im Gegenteil. Die NATO wird im Juni einen neuen Doktrin- und Fähigkeitenkatalog aufrufen, bei dem es noch viele offene Kinnladen in Deutschland zu sehen geben wird. Ich glaube nicht mal, dass es mittelfristig bei den "nur" 35 Maschinen bleibt. Diese sehr schnelle (Um-)Entscheidung diente primär der Sicherstellung der nuklearen Teilhabe. Was die klassische Luftnahunterstützung und höchstwahrscheinlich auch die Marinefliegerei angeht, werden nach 30 Jahren Abstinenz wieder neue Erfordernisse und Größenordnungen da sein.

    • @blockmann6831
      @blockmann6831 2 года назад

      @@REFORGER_2023 die NATO muss weg.
      Sie ist eine Angriffsarmee.
      Nur die Amis und Israel steuern diese.

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 2 года назад +1

      @@blockmann6831 Zum GLÜCK steuern wir Amis sie, und nicht die Europäer. Da gebe ich Ihnen völlig Recht. Und ja, die NATO verteidigt ihre Mitgliedsstaaten und deren Sicherheit, im Notfall auch mit einem Angriff. Nämlich dann, wenn einen feindlicher Angriff nicht mehr abzuwenden ist, oder schon stattgefunden hat, zum Beispiel in Form von Terroranschlägen.

  • @WhiteChesty
    @WhiteChesty 2 года назад +11

    Wie immer sehr gelungen! Macht einfach immer wieder erneut Spaß zuzusehen :)

  • @boottortuga470
    @boottortuga470 2 года назад +2

    So richtig Bock hattest du nicht, aber tapfer durchgezogen und gut erklärt. Danke dafür

  • @holtenauer63
    @holtenauer63 2 года назад +4

    tolle Infos, wie immer

  • @mariorosen6997
    @mariorosen6997 2 года назад +3

    Komisch das dieses Flugzeug auf deutsche Radarschirmen funkelt wie ein Weihnachtsbaum !

  • @mv120m
    @mv120m 2 года назад +3

    War doch informativ sehr gut.

  • @wlftobi
    @wlftobi 2 года назад +1

    Super Video! Gerne öfter!

  • @elfaridovic6721
    @elfaridovic6721 2 года назад +2

    Das erste deutschsprachige Video zu diesem Thema, das ich mag 👌🏽 du hast mein Abbo sicher!

  • @DerBuhk
    @DerBuhk 2 года назад +3

    Sehr spannendes Thema.

  • @thomasbraunersreuther1341
    @thomasbraunersreuther1341 2 года назад +8

    Kein Wort zu den vielfältigen technischen Problemen des neuen Fliegers? Ist das nur das Rauschen im Blätterwald und es handelt sich nur um die üblichen Kinderkrankheiten eines neuen Systems?

  • @jeremy67007
    @jeremy67007 2 года назад +2

    Danke für den spannenden Einblick in die eurpäische Luftverteidigung....

  • @svhacki
    @svhacki 2 года назад +1

    Sehr gelungen. Herzlichen Dank! AirFrongs

  • @philk9691
    @philk9691 Год назад +2

    Der Kanal ist unfassbar gut. Bin sehr angetan und verfolge ihn schon längere Zeit.
    Sehr sympathisch vorgetragen und das von einem Mann der nicht nur selbst im Cockpit sitz, sondern auch ein fundiertes, technisches und manchmal politisches Wissen, interessant und verständlich vorträgt, ohne sich dabei groß zu machen.
    Gerne mehr davon!

  • @flyingandy3973
    @flyingandy3973 2 года назад +19

    Ein sehr spannendes Thema habe mich bis heute nicht mit der Militärfliegerei auseinandergesetzt deswegen fand ich es sehr interessant mal einen Einblick in dieses Thema zu bekommen.
    Vielen Dank Pascal 😃👍

  • @blacubearture940
    @blacubearture940 2 года назад +5

    Super beschrieben und alles Wichtige gesagt, danke! :)

  • @asdrubael-1015
    @asdrubael-1015 Год назад

    Danke für den Einblick!

  • @Thomasmcse
    @Thomasmcse 2 года назад +1

    Super Video, danke. Selbst ich hab nochwas dazu gelernt. Weiter so. Gern mehr davon.

  • @dermajor3153
    @dermajor3153 2 года назад +5

    Herrlich. Der Hieb auf das Aussehen der Boing Variante. Hab gut gelacht.
    Ein guter Punkt bei der Entwicklung von neuen Komponenten ist die Fly by Wire Steuerung. Die schon vor dem zivilen Einsatz , in Militär Flugzeugen eingesetzt wurde.
    Gerne mehr Militär Videos. :-)

    • @JazzJaRa
      @JazzJaRa 2 года назад +1

      Wobei viele sagen das die Boeing letzten Endes die bessere Wahl gewesen wäre. Boeing hat sich bei dem Design durchaus etwas gedacht.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 2 года назад +10

    Wirklich gut, wie Du das etwas heikle Thema verarbeitet hast, Pascal ❣️👍🏼
    Ick bin sehr Technik interessiert und finde auch Militärtechnik interessant... auch wenn ich Krieg natürlich, absolut ablehne.
    Dicken Knutscha aus Berlin,
    Ramsi 😘

    • @vornamenachname906
      @vornamenachname906 Год назад

      Wieso ist das Thema denn heikel ?

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Год назад

      @@vornamenachname906 Ist die Frage Ernst gemeint ❔😅

  • @marius.b1019
    @marius.b1019 2 года назад +2

    Sehr schön formuliert und informatives video. Ich persönlich finde kampfjets sehr faszinierend und fand, das du alles sehr gut geschildert hast:)

  • @LtColBillKilgore
    @LtColBillKilgore 2 года назад +1

    Ungewohnt von Dir was zur durchaus interessanten Militärfliegerei zu sehen, gerne mehr davon :)

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 2 года назад +3

    wieder top video und HOFFE nur, das wir diese flieger NIEMALS für den ernstfall einsetzten müssen 😣

  • @jurgenhirsch7207
    @jurgenhirsch7207 2 года назад +13

    Tja komisch das die F-35 in den USA gar nicht mehr so beliebt ist und das Militär wieder mehr Flugzeuge der F-15 und F-16 Serie nutzen will. Die F-35 ist laut einen US Air Force General ein Sportwagen welchen man nur am Sontag aus der Garage holt aber welcher nicht für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Einfach zu teuer und zu komplex.

    • @dopepopeurban6129
      @dopepopeurban6129 2 года назад +3

      Naja so ganz stimmt das nicht. Die F-35 hat zwar allerlei diverse Probleme, allerdings denkt da drüben niemand nach, die F15/16 wieder rauszukramen. Die Restbestände werden aktuell an Bündnispartner exportiert denn Flugzeuge aus den späten 1970ern/frühen 1980ern kommen der USAF nicht ins Haus. Wenn überhaupt geht es in dem Statement um die F18 Hornet und Super Hornet, auf wessen Basis die USAF gerade steht.

    • @rko2403
      @rko2403 2 года назад +1

      @@dopepopeurban6129 Die USA will noch bis zu 144 Stück der F15EX Eagle neu beschaffen!

    • @willleipzig
      @willleipzig 2 года назад +1

      Der oberste US Waffentester DOT&E hatte wohl jüngst über 800 Mängel/Beanstandungen zur F-35. Das Gerät wird trotzdem gut vermarktet.

    • @Hero-Gandalf
      @Hero-Gandalf 2 года назад

      @@dopepopeurban6129 Die Air Force hat schon neue F-15 EX(?) geordert. Sind wohl nur insgesamt 24 Stück, aber sollen auch nur im Homeland eingesetzt werden, da die F-35 einfach ziemlich viele Mängel immernoch aufweist, schlechte Ersatzteilversorgung existiert, bei Gewitter nicht fliegen darf und die Flugstunde immer noch extrem teuer ist. Eine Eierlegende Wollmilchsau, die nichts richtig gut kann und fehleranfällig ist. Man wollte einfach zu viel kombinieren. Die F-18 Super Hornet wird nur in der US Navy eingesetzt und nicht bei der USAF. Hornets sind, meines Wissens nach, alle ausgemustert oder umgerüstet.

    • @bluefox9436
      @bluefox9436 2 года назад

      @@dopepopeurban6129 Du meinst wohl die Navy - die USAF besteht größtenteils aus F15 und F16 Kampfjets

  • @freemind360
    @freemind360 2 года назад +1

    Danke für die Info

  • @andreasnulein782
    @andreasnulein782 2 года назад +1

    "Now I am become Death, the destroyer of worlds”
    Technik spannend, Hintergrund tragisch. Danke für das Video

  • @Nomad_11
    @Nomad_11 2 года назад +8

    Gutes Thema ! Mehr davon ! ❤

  • @ulrich5910
    @ulrich5910 2 года назад +3

    Ja, gut rübergebracht. Gerne mehr. Ist leider notwendig und Information darüber immer wichtig.

    • @baronimo
      @baronimo 2 года назад

      Ist es das?
      An Afghanistan haben sich jetzt schon 2 'Super'mächte die Zähne ausgebissen.

  • @jan-henriksellin339
    @jan-henriksellin339 2 года назад

    Ein super Video, kurz und knackig alles Wichtige erklärt, Daumen hoch!

  • @Q_82
    @Q_82 2 года назад +2

    Was nie erwähnt wird. Die Export Version hat eine Verminderte Stealh Eigenschaft. Das hat Lockheed damals sogar indirekt bestätigt.

    • @teves9656
      @teves9656 Год назад

      Aber was für einen Sinn hätte das, wenn dann so eine Maschine von den Russen schneller auf dem Radar entdeckt werden könnte, wenn diese grade einen amerikanische Atomrakete bei sich trägt?

    • @Q_82
      @Q_82 Год назад +1

      @@teves9656 Zum ersten würde man dafür keine F-35 nehmen. Das wäre taktisch schon ein Fehler. Mir ist natürlich klar für was Deutschland die F-35 kauft aber speziell für Russland würde man was ganz anderes nehmen. Aber und da muss man sich im klaren sein. Niemand wird Russland je mit Atomwaffen "bewerfen" schon gar nicht Deutschland. Hier muss klar mit den Konsequenzen gerechnet werden und seien wir mal ehrlich. Hätte damals Japan schon Atomwaffen gehabt und hätte diese auf die USA abgeworfen, dann hätte sich die USA gewehrt und das im selben umfang. Darum würde das hier und heute nicht mehr funktionieren. Egal wie Inkompetent die Russen im Moment von den Medien dargestellt werden aber vergessen sollte man nie was die Russen mit wenig Zeit und wenig Geld schon damals erreicht haben. Nehmen wir nur mal das Raumfahrtprogramm als Beispiel. Aber auch eine T-50 sollte nie 100% Stealh sein und jeder der sich damit auskennt, der wird auf anhieb sehen das die Kiste nur auf einen Frontalen Angriff ausgelegt wurde. Da ist ne F-22 war ganz anders. Die F-35 ist mehr eine Notlösung um ein Flugzeug für andere Nationen anzubieten um auch die Heimische Industrie anzukurbeln OHNE aber die Wertvollen Informationen preis geben zu müssen. Dies hätte man bei der F-22 nie können und darum hat diese auch ein Exportverbot erhalten. Wenn man sich das ganze jetzt mal vor Augen führt, wird einem klar das es halt ne Mogelpackung ist. Natürlich, die F-35 ist ein gutes und vielseitiges Flugzeug das zwar noch locker 10 Jahre brauchen wird um all das zu können, was man versprochen hat. Aber das ist eigentlich normal.

  • @a350fsx7
    @a350fsx7 2 года назад +9

    Ich habe mich stundenlang mit der F-35 auseinandergesetzt und ich habe in diesem Video keinen einzigen (noch so kleinen) Fehler entdeckt! Faktenbasiert, sympatisch und gut verständlich rübergebracht. Mega

    • @artus9022
      @artus9022 2 года назад +2

      Wenn man wirklich pingelig sein möchte, fallen einem schon einige Sachen auf: Der EF ist nicht instabil, sonst wäre er nicht fliegbar. Die Grundkonfiguration ist instabil. Instabilität führt auch nicht immer zu höherer Agilität. Gibt sicherlich noch mehr, aber ist denke ich alles nur Erbsenzählerei. :P

    • @a350fsx7
      @a350fsx7 2 года назад

      @@artus9022 Der EF ist aerodynamisch instabil und er wäre auch nicht fliegbar wären da nicht die Computersysteme die ihn in der Luft halten

    • @a350fsx7
      @a350fsx7 2 года назад

      @yuitr loing Der Hauptgrund für den F-35 ist die Nukleare Teilhabe, SAAB Gripen und Rafale sind wie der EF nicht zertifiziert die B61 Nukleare Freifallbombe!

    • @JazzJaRa
      @JazzJaRa 2 года назад +1

      @@artus9022 Fast jeder moderne Kampfjet ist heute instabil und bleibt nur durch das Fly-by-Wire System kontrollierbar. Der Eurofighter ist jedoch so instabil gebaut, das er bei einem kompletten Ausfall aller Computer einfach aus dem Himmel fallen würde. Durch die extrem weit vorne angebrachten Canards ist der Eurofighter auch bisher das agilste Flugezug welches auch dauerhaft 9g im Überschallflug erreichen kann.

    • @artus9022
      @artus9022 2 года назад +1

      @@JazzJaRa Wie gesagt. Um pingelig zu sein, ist eine instabiles Flugzeug für den Piloten nicht fliegbar. Der EF ist stabil aber die Grundkonfiguration nicht.

  • @hansm6055
    @hansm6055 2 года назад +3

    Schade dass über die fatalen fehler dieser Maschine nichts gesagt wurde !!

    • @MushroomCloudConfetti
      @MushroomCloudConfetti 2 года назад

      Naja, vielleicht weil diese "fatalen Fehler" bei der Entwicklung eines jeden Kampfflugzeugs auftreten.

    • @hansm6055
      @hansm6055 2 года назад +1

      @@MushroomCloudConfetti na klar!! Sicher ein toller Flieger!

  • @derekh4511
    @derekh4511 2 года назад

    Exzellentes Video. Auch wenn das nicht Dein Hauptthema ist. Bitte gerne mehr davon. Die Zeiten sind, wie sie sind.

  • @spoetm
    @spoetm Год назад +1

    Danke für die Informationen 👍🏻🎄

  • @pudelcharly
    @pudelcharly 2 года назад +4

    also - ich bin kein grüner, kein ökokasper oder friedensaktivist - und mich begeistert die technik wie alle hier - und wie uns pascal das vermittelt, dafür ein dankeschön. die dinger sind wirklich faszinierend. ich war dabei als damals in frankfurt die f 104 im tiefflug über die startbahn gedonnert ist bevor sie abstürzte.
    aber manchmal denke ich auch, wenn man diese summen in die forschung für energiegewinnung oder gegen krebs und andere krankheiten u.s.w. eingesetzt hätte -naja.
    und ihr lieben - wenn wir die "nukleare teilhabe" mal übertragen bekommen - na, dann aber helm ab zum gebet.

    • @leopardcentury4079
      @leopardcentury4079 2 года назад

      Ähm wir sind bereits nuklearer Teilhaber? Es geht nur um das Flugzeug das dafür zu alt wird

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Год назад

      also ich möchte im nächsten leben eine atomrakete mit mehr als 20.000 sprengköpfen werden...
      ...dann kann ich den dank euroPAß ausleben und vor wut in die luft gehen und alle zur championslieg was pilzen und meine eigene heimat zerstören
      _" keiner hat hier was zu erben - viel spaß noch trümmertürke aus und zurrück in die ruinen "_

  • @c.m.6591
    @c.m.6591 2 года назад +3

    Militärflugzeuge sind immer ein hoch interessantes Thema!!!!!! Sehr gerne mehr davon :)

  • @constantin5690
    @constantin5690 2 года назад +1

    Ich bin kein großer Fan von Militärzeug.... trotzdem sehr informatives Video. Danke dafür!

  • @CS-yw4vm
    @CS-yw4vm 2 года назад

    Echt spannend :)

  • @Kuper_Tonic
    @Kuper_Tonic 2 года назад +20

    Ich bekomme auch irgendwie jedes Mal, wenn es um Militärflugzeuge geht, ein mulmiges Gefühl. Ja, die Begeisterung ist da zu sehen wozu Menschen in der Lage sind, nämlich hochmoderne Technik in Kombination mit Hochleistungsflugzeugen zu schaffen. Aber im Grunde genommen sind es Tötungswaffen.
    Vielen Dank für diese neutrale und ausführliche Erklärung.

  • @FeliJoe
    @FeliJoe 2 года назад +3

    Unglaublich dumme Entscheidung! Statt darauf zu setzen das die Bundeswehr endlich mal einsatzfähig wird holt man sich das nächste große Wartungsprojekt!😂

  • @thomasarndt9080
    @thomasarndt9080 2 года назад +1

    Sehr informativ 👀

  • @thewalfly
    @thewalfly 2 года назад +1

    Ich bin zwar kein Fan von Kampfjets, es ist aber wirklich beeindruckend, wie vollgestopft so ein kleines Ding mit hochmoderner Technik am Ende so teuer sein kann wie ein 200-sitziges Passagierflugzeug

  • @presidentbanana4536
    @presidentbanana4536 2 года назад +4

    Du hättest die Stealth-Technologie der F35 mehr anbringen sollen, als du die beiden verglichen hast - die gibt der F35 nämlich einen extremen Vorteil. Der Eurofighter kann die F35 nämlich im Kurvenkampf besiegen, aber moderner Luftkampf ist meistens BVR (beyond visual range), das heißt, dass man radargelenkte Raketen von Distanzen bis zu 100 oder mehr Kilometern schießt. Der Eurofighter kann durch seine Geschwindigkeit diese Raketen zwar noch weiter schießen, das bringt ihm aber nicht viel wenn er selbst wenn die F35 schon lange schießen kann diese selber noch nicht auf dem Radar sieht. Das gilt natürlich nicht nur für den Eurofighter, sondern auch für andere nicht-Stealth Flugzeuge.

    • @mariomeier5376
      @mariomeier5376 Год назад

      der F-35 ist nicht wirklich ein Stealth-Flugzeug, siehe mein kommentar oben

  • @danielpike3778
    @danielpike3778 2 года назад +17

    In den letzten Wochen hab ich so einige über mir fliegen sehen 👍
    Flybywire gibt es auch schon lange in Kampfjets, bspw. in der F16 (und ich glaube die F35 hat ein ähnliches, vermutlich moderneres System). Der Stick bewegt sich nur im mm-Bereich und reagiert auf den Druck, den der Pilot ausübt, und gibt die entsprechenden Werte and den Flugcomputer weiter.
    PS: ich glaube auch mal in einer Doku gesehen zu haben, dass sogar der alte Tornado zumindest rudimentäre fly-by-wire Systeme hat...

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 2 года назад

      Flugzeuge wie die B-2, B-21 und die F-117 sind aufgrund ihrer "Tarnkappenform" so instabil dass sie sich ohne Fly-by-Wire nichtmal in der Luft halten könnten.

    • @shi01
      @shi01 2 года назад +8

      Praktisch alle modernen Kampfflugzeuge haben in irgendeiner Form ein Fly by Wire system verbaut. Ein paar der älteren Flugzeuge wie die F15 haben noch ein analoges System, alles was nach der F16 gekommen ist war dann schon komplett Digital, zumindest im Westen. Wie der Controlstick genau funktioniert ist reine Geschmackssache. Manche Piloten haben lieber einen beweglichen Stick, andere sowas wie in der F16. Manche Piloten haben den Stick lieber in der Mitte, andere bevorzugen den Sidestick.

    • @Q_82
      @Q_82 2 года назад

      @@shi01 Leider nicht Korrekt. Alle F-15 haben mit der Nachrüstung und dem Blockupdate das FBW

  • @tizi-eu8ei
    @tizi-eu8ei Год назад +1

    Sehr kurtz und sachlich zusammengefasst
    Respekt

  • @sangeroper8976
    @sangeroper8976 2 года назад +4

    Ich würde mich freuen wenn du in Zukunft öfter solche Videos auch über Militärflugzeuge machen könntest. Die Technik dahinter ist nämlich ultra spannend. Wäre cool danke

  • @puusteblume1819
    @puusteblume1819 2 года назад +13

    Interessantes Video, auch wenn man sich wünschen würde, dass es gar keine Kampfflugzeuge mehr braucht. Gibt es denn demnächst ein Update über den Zustand der russischen Luftfahrt? Fände ich sehr interessant :)

  • @tacksnipy
    @tacksnipy 2 года назад +1

    Nices Video sehr informativ und Spanned

  • @enricogiacobino3987
    @enricogiacobino3987 2 года назад +1

    Sehr schönes Video Pascal! Bringt mal Abwechslung rein find ich gut!

  • @rko2403
    @rko2403 2 года назад +3

    @Pascal Wenn Kampfflugzeuge eines sind, dann richtig geil. Schau dir mal Topgun an. Solche Flugmanöver bekommst du mit deinen Airbus nicht hin. Was geil ist, hängt aber auch von persönlichen Geschmack ab.

  • @matthiashartge5520
    @matthiashartge5520 2 года назад +3

    Eine Frage zu den Blueprints: gibt es vielleicht irgendwann auch noch die 747-400? :D
    Ansonsten danke für deine gute Erklärung :)

  • @stefangerdes7147
    @stefangerdes7147 2 года назад

    Sehr gut und sachlich erklärt.

  • @cmon89Jarhead89cmon
    @cmon89Jarhead89cmon 2 года назад +1

    Danke das du das beleuchtet hast. Auch das Militär gehört zur Luftfahrt und daher fand ich die Infos gut 👍🏻

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 2 года назад +3

    Ich hätte nie gedacht, dass der Eurofighter besser sein soll als die F35

    • @cemo3292
      @cemo3292 2 года назад

      Naja den F-35 zu übertoppen ist nicht allzu schwer so Schrott wie der F-35 ist

    • @leopardcentury4079
      @leopardcentury4079 2 года назад +1

      Und wieso nicht?

  • @flyfelix333
    @flyfelix333 2 года назад +14

    Hab gar nicht gewusst, dass die F-35 so viel schlechter ist, als der Eurofighter.
    Ich würde mich auch über ein aktuelleres Video zur An225 freuen, da gibts ja wieder ein paar interessante Sachen. und deine Meinung zu der Ganzen Sache Antonov An225 würde mich auch interessieren!

    • @django6934
      @django6934 2 года назад +1

      Und sie ist schon älter als man denkt
      Hatte viel zu viele Kinderkrankheiten

    • @olli1893
      @olli1893 2 года назад +2

      Das ist so nicht ganz richtig, die Stealth Eigenschaften der F-35 erlauben es ihr dem Eurofighter gefährlich nahe zu kommen ohne dass der EF Pilot davon was mitbekommt.
      Aber rein von den technischen Werten und der Bewaffnung (bessere Luft/Luft Raketen) her ist der EF der F-35 aber deutlichst überlegen.

    • @jonathan_rt1456
      @jonathan_rt1456 2 года назад +2

      Die f35 ist aber auch ehr für Luft Boden Einsätze gedacht wobei der eurofhigter ehr für Luft Luft Einsätze gedacht ist ( beide können jeweils auch das andere sind dann aber nicht die Stärke des Fliegers) also kann man nicht sagen welcher besser ist

    • @django6934
      @django6934 2 года назад

      @@jonathan_rt1456 besser als nen Tornado aber allemal

    • @TheDukeTH
      @TheDukeTH 2 года назад

      @@olli1893 Sobald eine Außenlast unter den Flügeln der F-35 hängt, im Video einige Male zu sehen, hat es sich, auf gut Deutsch, geschissen mit den Stealth Eigenschaften der F-35. Ist übrigens einer der großen Kritikpunkte an dem Flugzeug.

  • @whynot5852
    @whynot5852 2 года назад

    Danke für die Informationen. Prima rüber gebracht 👍😁

  • @alexandervetter7371
    @alexandervetter7371 2 года назад

    Danke für diesen Beitrag! Bitte, mehr davon aus dem Militärbereich.

  • @kaypenske2384
    @kaypenske2384 2 года назад +4

    alles gut auf den Punkt gebracht, junger Mann.
    weiter so

  • @LPPokefan
    @LPPokefan 2 года назад +6

    Hättest du bei 0:03 nicht irgendwas einblenden können? So ein Bild von einem leeren Vorfeld sagt ja nicht viel aus.

  • @Teddygo
    @Teddygo 2 года назад

    Danke für Deine guten Erklärungen!

  • @vigilanteagle1980
    @vigilanteagle1980 2 года назад +1

    Vieles direkt auf den Punkt gebracht.
    Danke für deinen Beitrag

  • @FoxMcLoud1984
    @FoxMcLoud1984 2 года назад +4

    Für mich fehlt so ein bisschen der Punkt, warum man sich für die relativ teure F35 (ist das überhaupt schon final abgesegnet?) und gegen die billigere, aber erprobte F18 entschieden hat. Denn auch die F18 wäre für die nukleare Teilhabe und den elektronischen Kampf ausgerüstet. Ihr fehlen halt die Stealth-Eigenschaften, aber die hatte der Tornado bisher ja auch nicht. Dafür wäre die F18 im Anschaffungspreis deutlich günstiger und alle "Kinderkrankheiten" sind beseitigt.

    • @leopardcentury4079
      @leopardcentury4079 2 года назад

      Meine Worte, dazu hat die Hornet auch noch bessere Flugeigenschaften als die fat amy *lach*
      Da geht es aber nur darum dass die F/A 18 anscheinend auch nicht für die Nuklearwaffen zertifiziert ist, in meinen Augen komplett lächerlich da die F35 ja wie du schon gesagt hast immernoch hunderte Mängel aufweist

    • @philippezbinden8676
      @philippezbinden8676 2 года назад

      Die Superhornet wurde für diesen Auftrag die nukleare Teilhabe noch gar nicht zertifiziert von Boeing
      Scheinbar war Boeing aber bereit diese Zertifizierung nachträglich durchzuführen wenn sich die Bundeswehr wirklich für diesen Typ entschieden hätte

  • @jackietommy9580
    @jackietommy9580 2 года назад +5

    Die F-35 gilt auch als "abgespeckte", billigere Alternative zur teureren und in den Punkten Stealth und Flugeigenschaften deutlich besseren F-22. LG 🙂

    • @baronimo
      @baronimo 2 года назад +4

      Vergleichst Du da nicht zwei Flugzeuge mit deutlich unterschiedlichen Aufgabenbereiche?

    • @dopepopeurban6129
      @dopepopeurban6129 2 года назад +2

      Ja vor allem ist die F22 Raport fast 3 mal so teuer, fürchterlich unflexibel, wahnsinnig kompliziert zu warten und als schönwetter-tarnkappen-Pilotprojekt konzipiert. Die Raptor kann man als Abfangjäger einsetzten und auch als nichts anderes.

    • @smartACE42
      @smartACE42 2 года назад +1

      @@dopepopeurban6129 Luftüberlegenheit und damit andere Flieger aus dem Himmel zu schießen ist der einzige Zweck der F-22 und darin ist verdammt gut. Es gab schon komischere Anforderungen an Flieger. Die F-14 wurde entworfen um die Phenix Rakete und zugehöriges Radar zu tragen und von der A-10 die ein Geschütz mit angeschraubten Flügeln und Triebwerken ist müssen wir gar nicht erst anfangen zu reden.

    • @dopepopeurban6129
      @dopepopeurban6129 2 года назад

      @@smartACE42 ja klar, damit ist das Flugzeug aber für die Bundeswehr und einige andere Luftwaffen ungeeignet, die eine Allzweckplatform als Jäger, Jagdbomber, Bomber und Aufklärer brauchen.

    • @mjey370
      @mjey370 2 года назад

      Vor Allem wird die F22 nicht exportiert

  • @patrickpirzer4080
    @patrickpirzer4080 2 года назад +1

    Gutes Video und Einschätzung. Danke!

  • @bread1405
    @bread1405 Год назад +1

    ich als absoluter kampfjet fanatiker fande das video sehr interessant

  • @flyfelix333
    @flyfelix333 2 года назад +22

    Ich dachte, ein Tornado ist eine Art ein (alkoholisches) Getränk zu trinken 🤔

    • @DerBuhk
      @DerBuhk 2 года назад +3

      Mach dir bitte gar keinen Stress 😜🤜

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 2 года назад +5

      An 'nem Freitagabend ist auch so ein Kommentar mal zugelassen. Cheers. 🌪️🍾

    • @noahbrandner710
      @noahbrandner710 2 года назад +1

      Entzündet den Tornado

    • @flyfelix333
      @flyfelix333 2 года назад +3

      @@Bjoern.S Danke 😉

  • @realyoungkobebryant
    @realyoungkobebryant 2 года назад +4

    Geil das du ein Video über Kampfflugzeuge machst 😊

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland3718 2 года назад

    Gelungenes Video. 👍🇩🇪

  • @jost-toedtli
    @jost-toedtli Год назад

    Ganz gut beschrieben !

  • @justhd1550
    @justhd1550 2 года назад +3

    Sehr guter Bericht über das Flugzeug. Zwei Anmerkungen dazu noch, wenn die Angebotenen F35 für die Schweiz bis zum März 2023 bestellt werden, kommen die ersten erst ab 2030 nach Deutschland und bestellt hat Deutschland auch noch nicht. Das heisst es geht mind. 10 Jahre bis alle im Einsatz stehen, schnell zur Verfügung heisst für mich etwas anderes.Für Deutschland ist immer schon alles erledigt obwohl noch gar nichts passiert ist.

    • @Q_82
      @Q_82 2 года назад

      Die Schweiz hat auch noch nicht bestellt. Selbst den Kaufvertrag wurde noch nicht unterzeichnet. Interessanter ist doch, das Lochkeed seit 3 Jahren eine Niederlassung in der Schweiz hat.... Wer da wohl was schlechtes denkt :D

    • @leneanderthalien
      @leneanderthalien Год назад

      @@Q_82 in meiner sicht is die F35 überhaupt nicht für die Schweiz geeignet: die Schweitz will ein wendiges, schnelles ,vielseitiger abfang kampfjet, und die F35 ist NICHTS von dies, als amerikanische lösung währe der superhornet viel besser gewehsen, oder in europaïsche lösung die Grippen oder besser, die Rafale...

  • @Xonex-ln7fx
    @Xonex-ln7fx 2 года назад +3

    Super Video! Ruhig mehr von dem Thema!

  • @Tolantic
    @Tolantic 2 года назад

    Sehr spannendes Video!

  • @netzberg
    @netzberg Год назад +1

    Guter Vortrag. Wichtiges Thema.

  • @kaefermichaify
    @kaefermichaify 2 года назад +4

    Zur nuklearen Teilhabe: Die Atombomben werden auf deutschen Flugplätzen gelagert aber von Amerikanern bewacht. Eine Atombombe kann man nicht "einfach so" scharf machen sondern dafür gibt es komplexe Systeme die unter US Kommando stehen. Der Tornado hatte die erforderliche Technik an Bord - der Eurofighter nicht.

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 2 года назад +2

      Vor allem hat der Tornado die dafür nötige Zulassung durch die USA. Die Technik wäre/ist das kleinste Problem. Die Zulassung ist es. Um sie zu bekommen, müssten die USA detaillierte Einblicke in die Technik des Eurofighter bekommen. Daran hat in Europa keiner Interesse.

    • @bewareoftheeifelbar452
      @bewareoftheeifelbar452 2 года назад +1

      Nope ! Die Bewachung obliegt den Luftwaffensicherungsstaffeln
      " S " ( wie Sonderwaffen ).
      Für Lagerung, Wartung usw. sind die MUNSS der USA zuständig.
      Gruss, ein alter Feldwebel vom TaktLwG 33.

    • @NCC--ow6qb
      @NCC--ow6qb 2 года назад

      @@bewareoftheeifelbar452 Ist dir auch bekannt, wer im Nato Ernstfall den Befehl über die Atomwaffen hätte? Wäre das die Bundesregierung oder die US Regierung?

    • @bewareoftheeifelbar452
      @bewareoftheeifelbar452 2 года назад

      @@NCC--ow6qb Bitte unter
      " Nuklearer Teilhabe " googeln.
      Das Thema ist sehr umfangreich.
      MfG ein OFw d.R.

    • @kaefermichaify
      @kaefermichaify 2 года назад

      @@NCC--ow6qb der oberste SACEUR ist ohnehin immer ein Amerikaner.

  • @fyn8477
    @fyn8477 2 года назад +4

    Ich mag deine Art mit sensiblen Themen wie Krieg und Leid umzugehen. Deine Art ist mir so viel sympathischer als die vieler Hobby-Militärs auf RUclips. Man merkt, dass du es dir nicht leicht machst und solche Geräte nicht einfach Fahrzeuge auf Quartett-Karten sind, sondern greifbares Leid versuchen. Das finde ich auch bei deinen Videos stark, die den Überfall auf die Ukraine thematisieren. Technik ist faszinierend aber zur Einordnung gehört so etwas dazu und wer dies ausblendet, wird weder dem Gerät noch den Menschen gerecht.

  • @peterbracht7901
    @peterbracht7901 2 года назад +1

    Sehr gutes Video 👍

  • @jannsander
    @jannsander Месяц назад

    ENDLICH! Du bis der erste der es schafft ohne kriegsgleile Begeisterungsausbrüche oder pazifistische Wutanfälle über Kampfjets zu reden. Ich kanns nicht mehr hören! Du hast das ganz sehr nüchtern und mit Hinblick auf den "möglichst präzise möglichst viele Menschen umbringen" Aspekt sehr angemessen behandelt. Ich teile deine ausdrückliche Zurückhaltung bei der Begeisterung über solche "Errungenschaften". Technisch absolut faszinierend und aus meiner fliegerischen Fantasiewelt nicht wegzudenken, gleichzeitig ein ausdrucksstarkes Armutszeugnis der Menschheit / unserer Gesellschaften.

  • @N.006
    @N.006 2 года назад +4

    Soweit ich weiß kann ein Gerät die stealth Technologie entdecken, dann wäre das ja nutzlos :(

    • @guidogermersdorf3917
      @guidogermersdorf3917 2 года назад

      Davon habe ich auch gelesen. In Berlin Schönefeld haben sie Störungen in den Radowellen bemerkt und konnten den Flieger damit orten. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    • @rko2403
      @rko2403 2 года назад +1

      @@guidogermersdorf3917 Ja, das war ein passives Radargerär von Hensoldt. Auch die F-117 Nighthawk, die abgeschossen wurde, soll mit einem passiven Radar geortet worden sein.

    • @rko2403
      @rko2403 2 года назад

      Hat eine Panzerung auch keinen Sinn, weil es Waffensyteme gibt, die Panzer vernichten kann? Das gleiche gilt für Helme und schusssichere Westen, Bunker...

    • @N.006
      @N.006 2 года назад

      @@rko2403 Waffensysteme die Panzer vernichten können sind in der Luftfahrt er marschflugkörper und flugzeuge können sich dagegen mit täuschkörpern wehren. Am Boden bringen schutzmaßnahmen wie bunker oder helme nichts gegen die größten Kaliber, jedoch ist zum bsp eine schutzsichere weste im kampf ganz sinnvoll, da ha hauptächlicj mit „normaler“ Munition geschossen wird

    • @rko2403
      @rko2403 2 года назад

      @@N.006 Ja, aber auch, wenn es Radargeräte gibt, die F-35 erkenne können, weiß das nicht, dass die Stealth-Technilogie vollkommen sinnlos ist. Es hat auch nie jemand behauptet, dass es selbst mit klassischen Radargeräte unmöglich ist, F-35 zu orten. Es wäre mir neu, dass man Marschflugkörper gegen Panzer einsetzt. Dabei geht es auch eher um die Art des Anfluges. Die Täuschkörper nicht auch nicht perfekt. Man versucht auch, dass Raketen diese erkennen. Angeblich sollen die alten Stinger-Raketen, die wir nach Russland geliefert haben, trotzdem noch eine Trefferquote von 80 % haben.
      Dsd ist halt immer ein hin und her. Man entwickelt Waffen, dann entwickelt die Gegenseite (und man selbst) Abwehrmaßnahmen. Gegen die Abwehrmaßnahmen werden wieder verbesserte Waffen entwickelt. Dann werden die Abwehrmaßnahmen verbessert und so weiter.

  • @MotokoKaiousei
    @MotokoKaiousei 2 года назад +10

    80K+€ pro Flugstunde. wow.
    Was sind die Betriebskosten (mit Treibstoff und allem) von einen A320?
    Danke für das Video!

    • @xyzaero9656
      @xyzaero9656 2 года назад +6

      die F-35 kostet aktuell ca. 36.000 USD per Flugstunde !!

  • @partikelsmusic
    @partikelsmusic 2 года назад +2

    Muss auch zum Technologietransfer sagen, dass einiges an Technologie erst virtuell in Simulatoren oder Videospielen/PC-Simulation eingeführt wird und erst später im Militär.

  • @Karl-cg9cv
    @Karl-cg9cv 2 года назад

    Schön differenziert und nicht Waffenverherlichend👍

  • @m_base
    @m_base 2 года назад +4

    Nächster Livestream mit einem F35 :p

  • @r.n.3973
    @r.n.3973 2 года назад +3

    Danke für deinen netten Beitrag zur F-35. Leider wird wohl das JaBoG 33 in Büchel (dort lagern die amerikanischen Atomsprengköpfe) die Tornados als erstes durch die F-35 ersetzen. Die Tornados sind ja nicht in der Lage, das russische Flugabwehrsystem zu überwinden. Deshalb braucht man hierfür die Tarnkappentechnologie. Leider ist das eine Milchmädchenrechnung, denn ein simples passives Radar kann die F-35 jederzeit sichtbar verfolgen. Hier reiben sich nur mal wieder einige die Hände. Ich bin mal gespannt, ob in Manching dann auch welche herumstehen werden.

    • @smartACE42
      @smartACE42 2 года назад

      🤫 das geheim…

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 2 года назад

      Nicht nur die erste sondern wahrscheinlich auch die einzigen

  • @wernerschneider75
    @wernerschneider75 2 года назад

    Danke für die super-Erklärung!

  • @obi_wankebobi5215
    @obi_wankebobi5215 2 года назад +1

    Interessantes Thema, bist der Beste

  • @danielsiwerov2151
    @danielsiwerov2151 2 года назад +4

    Ist halt traurig, dass die aktuelle Lage solche Flugzeuge nötig machen. Technisch gesehen sind Kampfjets aber die Spitze der Luftfahrt. Zumindest ist dort das neueste Zeug eingebaut. Gutes Video, wie eigentlich immer bei dir :)

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 2 года назад

      Die Rüstungsindustrie freut sich über den Krieg, traurig aber wahr...
      Ob diese Flugzeuge nötig sind wird sich erst zeigen wenn sie tatsächlich zum Einsatz kommen. "Idealerweise" sind Rüstungsprojekte "Milliardengräber" die nicht zum Einsatz kommen, sondern nur der Abschreckung dienen und dadurch den Frieden sichern. LG 🙂

  • @cajo_brmn
    @cajo_brmn 2 года назад +13

    Sehr interessantes Video:) Finde die ganze Welt der Militärfliegerei mega interessant und "freue" mich, dass in Deutschland bald auch moderne Kampfflugzeuge neben dem Eurofighter unterwegs sein werden. Die F35 an sich ist find ich ein sehr interessantes Flugzeug und aus Ingenieurssicht (zumindest halber ;)) ein absolutes Meisterwerk!
    Danke für´s Video :)
    LG
    P.S.: Sehr cool, dass du trotz Deines vollen Dienstplanes ein Video rausbringst, find ich spitze:)

    • @r.n.3973
      @r.n.3973 2 года назад

      Hübsch sieht es ja aus, dein Meisterwerk, aber Taugen tut es nichts. Hier reiben sich nur wieder einige die Hände damit, wie damals bei der Beschaffung des Wittwenmachers (F-104). Die Kiste hat mehr Mängel, dass sogar Der Spiegel und andere Medien d ieses Thema ausschlachten und regelrecht die amerikanischen Piloten des F-35 ausquetschen.

    • @enzoenzinho3156
      @enzoenzinho3156 2 года назад

      Meisterwerk? Mit > 800 Softwarefehlern (ca. 20 davon Cat. 1)? Eine Bordkanone, die zwar schiesst (danach ist aber meist das Gehaeuse defekt / Risse), aber einen Moebelwagen aus 2m Entfernung nicht trifft? Ein System zur Ueberwachung der physikalischen Grenzen, das nicht funktioniert? Und ... und ... und. Naja, Meisterwerk wurde wohl durch Ingenieure neu definiert - siehe VW / Diesel, etc.
      Und da Dland sicher wieder 1.000 Extrawuensche haben wird ("Gold-Standard"), wird das Ding dann wesentlich mehr kosten und die Auslieferung wird nach 2040 stattfinden (die sind ja jetzt schon hintendran mit den Lieferungen), wenn andere bereits Jets der 6. Generation fliegen ... schau' mer mal ;)

    • @r.n.3973
      @r.n.3973 2 года назад

      @@enzoenzinho3156 Nicht zu vergessen die Tarnkappe, die mit jedem alten analogen Radar sichtbar wird. Tja, alte Technik bestens bewährt 🤭

    • @enzoenzinho3156
      @enzoenzinho3156 2 года назад

      @@r.n.3973 Deswegen ja "und .... und .... und ...." :) Man koennte der Liste noch einige viele Punkte hinzufuegen.
      Die Meister haben ja schon den Preis auf > 1 billion hochgetrieben. Der deutsxhe Gold-"F"ogel wird vermutlich dsnn bei > 100 Mio/xemplar liegen. Dazu Unterhalt von 10 Mio pro Jahr und Vogel .... ups.
      Highlicht find ich u.a. das Helmchen im 6-stelligen Bereich, das JEDER Pilot fuer sich selbst angepasst braucht. Naja, .... anderes Thema. Hier gings ja um Meisterwerk der Inschinöhrskunst ;)

    • @enzoenzinho3156
      @enzoenzinho3156 2 года назад

      @@r.n.3973 Vergessen: moechte nicht wissen, was es kosten wird, Cockpit, FC und Elektronik so anzupassen, dass die dt. analogen Funkgeraete verbaut werden koennen :))))

  • @Marcus_Siebenschlaefer
    @Marcus_Siebenschlaefer 2 года назад

    Vielen Dank ☘️.

  • @johannes5383
    @johannes5383 2 года назад +1

    sehr interessant

  • @kai.b.4218
    @kai.b.4218 2 года назад +11

    Na wollen wir mal die Däumchen drücken, das die 35 F35, bis zur ihrer Auslieferung, keine weit über 800 Softwarebugs mehr hat.
    Stand 31.1.2020 waren es ja "nur noch" 873! :-D

    • @MrChrisSax
      @MrChrisSax 2 года назад +2

      Exakt
      Schlechteste Entscheidung überhaupt
      Kann man sich nicht ausdenken...

    • @wabu89
      @wabu89 2 года назад

      @@MrChrisSax Passt aber zur Bundeswehr. Von Frauen geleitet :-)