A330 versucht auf TAXIWAY zu starten! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:21 Was ist passiert?
    3:20 Unterschiede zwischen Rollweg und Startbahn
    4:34 Berechnungen vor dem Start
    7:42 Wie man beim Start ganz sicher sein kann
    11:53 Was man daraus lernen kann
    12:30 Danke fürs Zuschauen!
    13:28 Outtakes
    #a330 #rejectedtakeoff
    ---
    Bildnachweise:
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 592

  • @thewalfly
    @thewalfly 2 года назад +343

    "...nämlich, wenn das Licht angeht"
    Ich liebe deinen Humor, mach weiter so 😂

    • @flightdeckwithniklas
      @flightdeckwithniklas 2 года назад +10

      ich hab auch nur drauf gewartet, zu gut haha

    • @dschoene57
      @dschoene57 2 года назад +9

      Dafür ist er eigentlich zu jung, sich überhaupt noch dran zu erninnern. Das war doch in den 80ern. Aber nette Referenz für uns alte Säcke...

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +25

      :)

    • @Simon-jw1ww
      @Simon-jw1ww 2 года назад +6

      @@dschoene57 Nene, das war auch noch fester Bestandteil meiner Kindheit und ich bin ein Kind der 90ger ;)

    • @AeroMaster-xy8eo
      @AeroMaster-xy8eo 2 года назад +1

      Ich weiß, es klingt jetzt total blöd, aber kannst du mir bitte diesen Joke erklären. Ich verstehe ihn einfach nicht 😂

  •  2 года назад +309

    Wiedermal sagenhaft detailliert und verständlich erklärt. Und vor allem ohne irgendwelche Mutmassungen und Schuldzuweisungen. Toll gemacht - der zweiten Karriere steht nix im Wege.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +39

      Danke fürs Zuschauen!

    • @nicolauswinkelmann9229
      @nicolauswinkelmann9229 2 года назад +6

      Bernd, eine riesen Überraschung, deinen Namen mal wieder zu lesen.
      Du wirst in den Facebook-Gruppen vermisst!
      Viel Gesundheit wünsche ich dir!

    •  2 года назад +3

      @@nicolauswinkelmann9229 Hallo Nicolaus und vielen Dank für die lieben Wünsche. Ich werde mich dran halten und bisschen mehr auf die Gesundheit aufpassen.
      Viele Grüsse und alles Gute

    • @avronaut
      @avronaut 2 года назад +4

      Krass, dass die Crew anschließend noch geflogen ist.

    • @expansionone
      @expansionone 2 года назад +1

      @@avronaut warum nicht?

  • @andregoldenstein698
    @andregoldenstein698 2 года назад +112

    Deine Analysen sind echt der Hammer ... verdient meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit!
    Mein alter Fluglehrer zeigt mittlerweile vor jeder Theoriestunde mit Schülern so ein Video von dir, also mach bloß weiter so

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +20

      Oh das freut mich sehr! Danke fürs Zuschauen!

  • @OliverAlbrechtOfficial
    @OliverAlbrechtOfficial 2 года назад +58

    Vielen Dank für die neutrale und detaillierte Schilderung. Besonders bei einem solchen Vorfall kommt leicht die Frage auf: wie kann das passieren? Und du hast das wiedermal klasse erklärt. Danke

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +6

      Super, Danke fürs Zuschauen!

    • @elperroguapoabuelo7033
      @elperroguapoabuelo7033 28 дней назад

      😂😂😂das ist wirklich der Hammer 🔨🔨🔨. Vor allem:"Wo bleibt der Einspruch des 2. Piloten...??? Haben etwa beide gesoffen und von Flugvorbereitung 'Null' Ahnung...🤔🥴🥺🥱👌😄👍💪😊🇪🇦

  • @emi1881
    @emi1881 2 года назад +25

    Bin immer wieder erstaunt wie ruhig die Lotsen in so einer Situation bleiben, genauso z.B. bei der Air Canada die in San Francisco auf dem Taxiway landen wollte, auf der 4 Passagierjets auf den Start warteten und der Crash nur in allerletzter Sekunde durch den Hinweis eines anderen Piloten verhindert wurde, um ein Haar die grösste Flugkatastrophe der Welt....

    • @karaoke127
      @karaoke127 Год назад +1

      Ich war selber einmal der"andere" Pilot (circling auf ZRH RW28 bei Westwind Sturm, B-737 einer Nordafrikanischen Airline, dreht offensichtlich auf Endanflug RW32 ein, da habe ich so diplomatisch und unverbindlich wie möglich in schweizerdeutsch sofort auf der Towerfrequenz reagiert "dä gaat aber nöd uf's 28" , worauf der Tower sofort einen go around befahl, doch die 737 würgte sich mit viel overspeed dennoch auf die nähere Westpiste (>steil), landete Bugrad voran erst nach der Hälfte der Piste, höchstwahrscheinlich mit Aquaplaning!! um dann im Wasserstaub der Schubumkehr zu verschwinden. Trotzdem und auch dem Starkregen hängte ich mich zum Cockpit Fenster links raus, um zu sehen ob das noch gut ausgehen würde. Es war leider nicht zu sehen, nach bangen Sekunden der Funkstille war es beruhigend zu hören, dass sie es geschafft hatten die Piste normal verlassen zu können. Leider habe ich noch einige ähnliche Vorkommnisse erlebt in meinen 37 Jahren Luftfahrtstätigkeit - interessant allemal, aber müsste eigentlich nicht sein 😱🍀☺️

    • @emi1881
      @emi1881 Год назад

      @@karaoke127 Respekt! Klar hat das auch mit eurer Ausbildung zu tun aber ich glaube ich könnte nie so ruhig bleiben. Problem ist auch dass es immer erst zu einem Unglück kommen muss bevor die Luftfahrt reagiert. Beinahe-Crashs werden fast immer herunter gespielt und sogar vertuscht....

  • @heinzklinckwort2958
    @heinzklinckwort2958 9 месяцев назад +3

    Sehr erfrischend ! .. die „Bloopers“ Zugabe, herzlichen Dank !!

  • @hanswurst8377
    @hanswurst8377 2 года назад +19

    Gearde das der Localiser beim Start verwendet wird, war mir als PC-Feierabendpilot neu. Danke schön.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +11

      Also wieder was gelernt, sehr cool! :)
      Danke fürs Zuschauen!

    • @hanswurst8377
      @hanswurst8377 2 года назад

      @@AeroNewsGermany aber mal drüber nachgedacht. Im Simulator sagen doch die meisten Flugzeuge noch an: "entering Runway so und so"? Hat doch der Airbus hier bestimmt auch getan. *grübel*

  • @hofimot1
    @hofimot1 2 года назад +14

    12:47 Schöner A380. Apropos A380, morgen 10 Uhr Flughafen Dresden kommt Qantas mit einem A380.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Da wird also immer noch fleißig umgebaut? :)

    • @hofimot1
      @hofimot1 2 года назад

      @@AeroNewsGermany Soweit ich weiß (aus Forum, Medien) kommt der zum Check, um wieder fit für den Betrieb gemacht zu werden.

  • @maltimoto
    @maltimoto 2 года назад +28

    RAAS: "On taxiway"
    Pilot: "Ok, takeoff!"

  • @Falcon-Aviation
    @Falcon-Aviation 2 года назад +21

    12:06 dieser "Hinweis" war aber allerdings sehr sachlich und freundlich. Da hört man von den Lotsen in New York teilweise ganz andere Dinge 😁

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +7

      Der blieb wirklich ruhig...

    • @averilldalton3360
      @averilldalton3360 2 года назад

      Die Maschiene sollte wohl gaaaaanz schnell in die Luft.....Wer weiß, wen oder was, sie an Bord hatten....
      Oder was sie verbrochen haben....ein Versehen ist nach dieser Beschreibung doch ziemlich unwarscheinlich.....

    • @goawaygoawaynow
      @goawaygoawaynow 2 года назад +10

      @@averilldalton3360 Und inwiefern sollte das Abheben vom Taxiway schneller sein als das von der Runway?

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 2 года назад +2

      das hab ich auch schon mal anders gehört, ja. auch der slang war noch wirklich gut unterdrückt und verständlich. auch das kannt man andes: tower: "fjewkfböwkjeböf !!!" Pilot: "hähh, was hatta gesacht? was hatta gesacht?"

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      @@goawaygoawaynow War da irgendwo von schneller die Rede?

  • @gabbagollom
    @gabbagollom 2 года назад +13

    Ich höre Dir gerne zu. Du erklärst ruhig, informativ und mit einer Prise Humor.
    Schöner Schnitt und schöne Grafiken.
    👍🏻

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +5

      Danke fürs Zuschauen! :)

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 года назад +1

      @@AeroNewsGermany
      Da kann man als Landei fast die Flugangst verlieren.
      Sehr informativ. Danke!!!

  • @friesiboy________2128
    @friesiboy________2128 2 года назад +8

    Richtig tolle Aufnahmen vom LSZH.

  • @mikymiky174
    @mikymiky174 2 года назад +20

    Sehr cool das du nicht pauschal auf die Crew einhaust.
    Was da genau schief gelaufen ist und warum deine 'Käsescheiben' genau genommen 2 mal durchbrochen wurden (Co-pilote) , wissen nur die beiden selber.
    Wichtig ist einfach daraus zu lernen um so etwas in Zukunft zu 100% auszuschließen.
    Meine Vermutung ist , das die Piloten lange in Kurzarbeit waren und die alte Routine noch nicht wieder vorhanden war.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +7

      Dafür gibt es ja auch keinen Grund.
      Ein Fehler, aus dem alle etwas lernen können. Danke fürs Zuschauen!

    • @kaanexus6235
      @kaanexus6235 9 месяцев назад

      @@AeroNewsGermanyHier ein kleines Update bzw. Insider-Infos ; Die beiden Piloten wurden von THY gefeuert nach dem Vorfall. Mein Onkel der bei der THY Pilot und Ausbilder ist hat mir diese Infos gegeben

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben 2 года назад +4

    Gut und detailliert erklärt. Bin mal gespannt, ob es zu diesem Vorfall eine Untersuchung gibt, die erklärt, wie das passieren konnte. Hatte den Vorfall schon bei Aviation Herald gelesen und mich gefragt "Wie konnte das passieren". Aber der Fluglotse hat echt gut reagiert.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +2

      Danke dir! Da sollte zumindest firmenintern mal drüber geschaut werden.. was hoffentlich so gemacht wird, dass jeder etwas daraus lernen kann.

  • @heinzklinckwort2958
    @heinzklinckwort2958 Год назад

    Die zuletzt hinzugefügten „bloopers, einfach köstlich ..!!! Bitte so weitermachen !!!

  • @jochen_schueller
    @jochen_schueller 2 года назад +21

    Mich erstaunt das, dass der Lotse das bemerkt hat - hat er das auf dem Radar gesehen oder direkt vom Tower aus?
    Der Sprechfunk danach ist auch echt bizzarr, der Lotse war gerade noch so aufmerksam um den Fehler zu bemerken und bemerkt danach aber scheinbar überhaupt nicht, dass die Cockpit Crew den Fehler noch garnicht wirklich realisiert hat, als er den Weg über die richtige Bahn freigibt und irgendwie so wirkt, als wärs völlig normal sich da zu vertun und es halt einfach nochmal zu versuchen.
    Die Crew muss zu dem Zeitpunkt irgendwie zur Hälfte unter Schock stehen und zur anderen Hälfte völlig verwirrt sein:
    Die Antwort der Crew zeigt ja, dass sie offensichtlich noch gedanklich auf der 22R stehen und diese jetzt über P und dann E verlassen können, und danach irgendwie was mit 22R..
    Wenn man jetzt auf die Karte schaut und versucht von der Startbahn ausgehend sich einen Weg zusammenzubauen über P, E und dann über 22R..
    Und der Lotse widerspricht ja auch nicht bei den Readbacks.
    Dass die dann einfach den Flug planmäßig durchführen hätte ich niemals gedacht, nach so einem Ereignis muss man doch erstmal in Ruhe verarbeiten und besprechen, was da passiert ist, was für Folgen das hat usw, ganz unabhängig von der Schuldfrage - sind die Piloten überhaupt flugfähig?

    • @Erdobar
      @Erdobar 2 года назад +5

      Zur Flugfähigkeit der Piloten; Ich denke, die hatten ja schon ein wenig Zeit bevor es wieder los ging und Ihr Fehler war ja "Nur" das sie sich falsch positioniert hatten, das mag ihnen zwar Peinlich gewesen sein, hatte aber in Ihrem Fall keine dramatischen Folgen. Daher sollten sie nach einer Kurzen Pause und der erneuten Vorbereitung auf den Start in der Lage sein, das zu Tun was sie sonst auch fast Täglich tun. .. Starten .. Fliegen .. Landen.
      In der Nachbesprechung ist dann wohl "Wie ist das denn Passiert" das Hauptthema.

    • @Mark-jt7ww
      @Mark-jt7ww 2 года назад +1

      Das kommt deutlich öfter vor als gedacht. Bei der Karte steht sogar bei HS2, dass dieser Fehler oft vorkommt und genau dafür gibt es ja diesen Hinweis

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 года назад +8

      @@Erdobar Naja wie gesagt, es ist ja nicht nur die Verwechslung an sich, sondern vor allem die völlige Orientierungslosigkeit danach als sie die Anweisungen zum "Verlassen der Landebahn" bestätigen.
      Spätestens in dem Moment, als die richtige Bahn vor ihnen liegt und sie diese dann überqueren, die sie ja aus ihrer Sicht gerade verlassen haben ist man doch an einem Punkt, den man nicht einfach durch 45min Durchatmen überwinden kann.
      Stell dir mal vor, du fährst PKW, deine Familie sitzt mit drin und auf der Autobahn gelangst du irgendwie auf eine falsche Auffahrt auf die Gegenrichtung und erst nach 500Metern nachdem du schon gut beschleunigt hast merkt es jemand und du hälst an.
      Sagen wir mal es ist nachts und glücklicherweise kein Verkehr entgegengekommen. Trotzdem ist man doch total geschockt nach so einem Vorfall und würde auf jeden Fall jemand anderes weiterfahren lassen, oder?
      Ich habe gelesen, die Crew hätte den Passagieren etwas von "mechanischen Problemen" erzählt als Grund für den Abbruch. Die Piloten haben sich doch die nächsten 10 Stunden Flug nur noch damit beschäftigt, dass da massive Konsequenzen drohen werden und dass das auf jeden Fall rauskommt und es sich unmöglich vertuschen lässt.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 года назад

      @@Mark-jt7ww Hast du das durch meinen anderen Kommentar bemerkt oder ist dir das unabhängig auch aufgefallen?

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +4

      Da schreibst du viel richtiges.. aus vielerlei Punkten ein wirklich spannender Vorfall!

  • @jacopobeghin1977
    @jacopobeghin1977 2 года назад +4

    Ich kenne keine der das so gut erklären kann wie du ich schaue deine Videos echt immer wieder mal gerne weil du einfach ein Händchen dafür hast diese doch eigentlich komplizierten dinge uns zu erklären

  • @christophb.3147
    @christophb.3147 2 года назад +10

    Ich mag die Videos von diesem jungen Piloten ....👍☺️🤗... sehr cooler Content .... Danke

  • @TrekZero
    @TrekZero 2 года назад +12

    Ich habe die ganze Zeit auf "Possible Pilot deviation" gewartet und "I have a Number to Call for you, are you ready to copy ?"

  • @karlynnaviation65
    @karlynnaviation65 2 года назад +54

    Es bleibt mir wohl für immer ein Rätsel, wie so etwas gerade Nachts passieren kann

    • @zwoelfventiler
      @zwoelfventiler 2 года назад +4

      Wieso gerade nachts? Ist es da nicht wahrscheinlicher? Oder war das Ironie 😅

    • @nightdye016
      @nightdye016 2 года назад +10

      @@zwoelfventiler vermutlich will er darauf hinaus, das Nachts alle Rollwege und Runways so beleuchtet sind, das sogar ein blinder mit einem Krückstock sehen könnte wo er hin muss… 😂😅

    • @dschoene57
      @dschoene57 2 года назад +12

      @@nightdye016 Nachts kommt aber auch die Biokurve ins Spiel, sowie der Umstand, dass die Festbeleuchtubg auch schon mal zu Blendeffekten führen kann. Ich musste mal in HAJ mit meinem kleinen Vogelshredder stehen bleiben, weil ich bei eigentlich schönem Wetter im Dunkeln bei all dem Geleuchte nicht mehr klarkam. Ich hab dann den Flug noch vor dem Start abgebrochen, weil mir klar wurde, dass ich müder war, als ich mich eigentlich fühlte. Aber wie gesagt, dass war nur ich in 'ner Cessna. Da musste ich mich über missgelaunte Paxe keine Rübe machen.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +8

      Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! :)

    • @karlynnaviation65
      @karlynnaviation65 2 года назад +1

      @@zwoelfventiler Neben den ganzen netten Hilfen kommt für meinen Geschmack Nachts bzw. im Dunkeln die Beleuchtung und deren Bedeutung viel klarer zum Vorschein. Und mit ein bisschen Aufmerksamkeit sollte man dann schnell erkennen, dass es wohl doch keine Runway ist. Aber klar, die Aufmerksamkeit, kann gerade Nachts auch gerne mal schwinden. Aber spätestens, wenn man bei der Landung das ganze nicht mehr unterscheiden kann, hört bei mir das Verständnis wirklich auf.

  • @Raschifly
    @Raschifly 2 года назад +8

    Einfach super Deine Infos, Deine Videos. Wer kann, der kann. Lass Dich von so viel Lob Deiner Community nicht verführen, bleibe wie Du bist. Und schön, dass Du wieder viele Flüge hast, dann wird es mit der Entzugssymptomatik auch wieder besser. Dir immer ein gutes happy landing. Grüsse aus EDTL

  • @lassefnh4641
    @lassefnh4641 2 года назад +22

    Wie cool. Schon wieder ein Video. DANKE :D

  • @Simon-jw1ww
    @Simon-jw1ww 2 года назад +5

    Harrison Ford ist mal auf einem Taxiway gelandet, vielleicht kann er den beiden Piloten der A330 da ein paar Erfahrungen mitgeben. Wenn sie schon versuchen auf einem Taxiway zu starten versuchen sie eines Tages bestimmt auch auf einem zu landen ... und son A330 rollt weiter als ein Milleniumfalke.

  • @sarahbalting9576
    @sarahbalting9576 2 года назад +22

    Also ich gucke die Videos mit meinem freund zusammen und ich hab ja persönlich keine Ahnung davon. Aber ich finde deinen Hund super süß und schon alleine deswegen muss ich mitgucken in der Hoffnung die kleine Süßnase zu sehen. Ich finde hier muss n kleines bisschen mehr Süßnasenkonten her😍

    • @Mark-jt7ww
      @Mark-jt7ww 2 года назад +2

      Hast recht, der ist echt süß

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +5

      Passt nur geringfügig zum Thema - dennoch sehr willkommen dein Kommentar! :)

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      Es gibt Kanäle für Aviatik-Interessiert und ganz viel "Süßnasen"-Kanäle ... muss man nicht unbedingt zwingend miteinander verwursten!

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 2 года назад +5

    Wie immer ein sehr informativer Beitrag, danke dafür. Was ich bisher nicht wusste, dass das ILS Sytem auch beim Start hilfreich sein kann. 🧐

    • @dschoene57
      @dschoene57 2 года назад +4

      Dem Localizer ist ja egal, ob Du kommst oder gehst. Kann auch sehr hilfreich sein, bei Flughäfen, die parallele Runways haben, wie DUS oder FRA. Denn auch 22R und 22L zu verwechseln kann recht unlustig werden.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +3

      Sehr gut, danke dir! :)

  • @volkerheinrich8165
    @volkerheinrich8165 2 года назад +2

    Das hat in Frankfurt vor vielen Jahren (13.041988) eine DC-8 73F (TR-LTZ) der Regierung von Gabun ausprobiert. Während des Rollens auf RW18 bei schlechtem Wetter bog die Crew in den Taxiway W (Länge 1200m) Das Flugzeug stoppte nach 710 m in weichem Boden, alle 4 Triebwerke wurden abgerissen.

  • @user-bb2xx8re6p
    @user-bb2xx8re6p 2 года назад +17

    In der Firma in der ich arbeite. Arbeiten wir viel mit CNC gesteuerten Maschienen und wenn bei uns jemand einem Härteren Crash baut, egal ob Bediener oder Maschinen Fehler, wird der Mitarbeiter meist für denn Rest der Schicht nach Hause geschickt. Nicht als Bestrafung sonder um überhaupt erstmal wieder runter zu kommen.
    Sollte man das bei Piloten vielleicht auch machen?

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 года назад +6

      Ja - das hab ich mir auch gedacht

    • @stko9164
      @stko9164 2 года назад +6

      Und wer würde dann in einem Fall wie DIESEM HIER das Flugzeug an sein Ziel bringen ?
      Zumal hier BEIDE Piloten ja offensichtlich ein Totalausfall waren, was die Fehlererkennung anbelangt....

    • @Hans_R._Wahl
      @Hans_R._Wahl 2 года назад +6

      @@stko9164 Nach dem Vorgefallenen möchte ich eigentlich nicht in der Kabine sitzen wenn diese beiden Herren vorne in der Kabine sitzen.
      Dem Aviation Herald zufolge haben sie ihren Passagieren übrigens erklärt, es gäbe ein technisches Problem.

    • @stko9164
      @stko9164 2 года назад +2

      @@Hans_R._Wahl Oh, ich bin da völlig bei Ihnen, meine Frage war schließlich auch
      nur eine Frage rein organisatorischer Art.
      Einfach, weil das Gesagte im Originalpost gedanklich halt leider nicht weit genug geht....

    • @averilldalton3360
      @averilldalton3360 2 года назад

      Die Maschiene sollte wohl gaaaaanz schnell in die Luft.....Wer weiß, wen oder was, sie an Bord hatten....
      Oder was sie verbrochen haben....ein Versehen ist nach dieser Beschreibung doch ziemlich unwarscheinlich.....

  • @hansnihaus5835
    @hansnihaus5835 2 года назад +3

    Da lag doch mal ein DC8 Frachter im Wald neben der Startbahn West in FRA. Der wollte auch auf dem Taxiway starten und hat beim Abbruch sich in den Dreck gewühlt. Lag dirket am Zaun, wochenlang. Ist aber schon eine Weile her.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Na davon hat er sich hoffentlich gut erholt...

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      @@AeroNewsGermany Der Wald oder der Frachter?

  • @lutzeiling2997
    @lutzeiling2997 2 года назад +2

    Danke für diese tollen Videos! Bei dem Thema kam mir Meigs Field in den Sinn bei dem in einer Nacht und Nebel Aktion die Landebahn durch den Bürgermeister weg gebuddelt wurde und die auf dem Flughafen verbliebenen Maschinen über den Taxiway ausgeflogen werden mussten. Auf einigen Plätzen durfen GA flieger sogar auf Taxiways starten, in Stutgart zum Beispiel, aber nur die Maschinen vom ansässigen Aeroclub.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Interessant, wusste ich nichts von. Danke fürs Zuschauen!

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      Ein taxiway eines mittelgroßen Flughafens ist immernoch breiter und länger als die runway der allerweisten GA-Flugfelder.

  • @Air_Berlin6210
    @Air_Berlin6210 2 года назад +1

    Liebe deinen Humor wirklich unglaublich! Bringst mich immer wieder zum Lachen. Danke dafür!

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Ich gebe mein Bestes :) Danke fürs Zuschauen!

  • @fox4germany85
    @fox4germany85 Год назад +2

    Vielen Dank für deine tollen Videos. 👍 alleine schon die Begrüßung „ich hoffe es geht euch gut“ 😄 immer einfach ein Glücklich Macher.

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      So kann man auch mit kleinen Sachen den Menschen eine Freude machen ... aber ich denke mal, wenn es mir nicht gut gehen würde, hätte ich keine Muße, mir ein Video aus YT reinzuziehen.

  • @arnebrauer
    @arnebrauer 2 года назад +1

    Super spannend. Schön, wie Du das immer alles erklärst. Das macht auch mir als Laien Spaß!

  • @dreanboy65
    @dreanboy65 2 года назад +5

    Finde es immer wieder erstaunlich, dass alle Gesprächspartner sich bei dem Gerausche verstehen...

    • @kingrocko2631
      @kingrocko2631 2 года назад +4

      Die Verbindungsqualität zwischen Bodenleitstellen und Flugzeugbesatzungen am Boden ist oft vielmals besser (um nicht zu sagen einwandfrei) als die Aufzeichnungen der Scanner, welche man im Internet findet. Diese liegen oft in Funkschatten von Gebäuden (rollendes Flzg. am Boden hat ja nicht immer die gleiche Position, daher die nicht immer gleiche Empfangsqualität der ausserhalb des Flughafens stationierten Scanner).

  • @Dittersch
    @Dittersch 2 года назад +9

    Wenn zwei Piloten einen Rollweg nicht von einer Startbahn unterscheiden können, ist das mehr als gruselig. Ich finde, dass die Piloten ausgetauscht gehört hätten. Dass die dann aber den Flug noch durchführen durften, wirkt nicht gerade vertrauensbildend.

    • @solitul
      @solitul 2 года назад +1

      +Dtterich - Richtig so - solche Verhalten, müssten zwingend eine fristose Kündigung nach sich ziehen, in diesem Beruf trägt man soviel Verantwortung, dass sich jeder Pilot bewußt sein müsste, dass solch ein Fehler, der letzte sein würde. Er kann passieren er darf aber nie passieren.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +4

      Danke für deinen Kommentar. Den Flug nach so einem Startabbruch durchzuführen, finde ich auch etwas komisch...

    • @Merilix2
      @Merilix2 Год назад

      @@solitul Genau, weg damit. Ist die einfachste Nicht-Lösung für ein Problem das ggf. jeden treffen könnte.
      Sich der Frage zu widmen wie so ein falsches mentales Modell erst entstehen konnte um dem in Zukunft ggf. entgegen wirken zu können ist schwerer und völlig unnötig wenn man die Schuldigen einfach entfernen kann.^^
      * ironie off *

    • @solitul
      @solitul Год назад +1

      @@Merilix2 Nebenbei, natürlich auch das Problem lösen aber wie weit soll man Fehler von Piloten entschuldigen ohne Konsequenzen ? Ein Pilot muss sich im klaren sein, dass sein Beruf keine Narrenfreiheit bürgt und er für schuldhaftes Vergehen zur Rechenschaft gezogen wird.

    • @Merilix2
      @Merilix2 Год назад

      @@solitul Warum lesen Leute ständig mehr als man geschrieben hat... Es geht doch garnicht darum das keine Kosequenzen gezogen werden sollen. Nur sind wir hier nicht in einer Position um sachkundig beurteilen können a) ob hier schuldhaftes Verhalten vorliegt und b) welche Kosequenzen das für die Piloten haben soll.
      Man darf ja erstmal unterstellen das man es mit _verantwortungsbewussten_ _Menschen_ zu tun hat.
      Und wenn beide, pilot rolling und pilot monitoring den selben Fehler machen dann stimmt vieleicht etwas mit dem Training, den Prozeduren und dem CRM in der Airline nicht.
      Wenn ich mir die Satelitenbilder des Airport so ansehen sehe ich das sich Rollweg und verlängerte Runway optisch nicht sehr unterscheiden...

  • @Dagbasi1
    @Dagbasi1 2 года назад +6

    Endlich habe ich alle deine Videos geliked👍

  • @claasmoehling119
    @claasmoehling119 2 года назад +5

    Vielleicht könnte man auch mal die Rollwege des jeweiligen Flughafens auf den Bildschirm holen,könnte durchaus helfen...wenn man schon die vielen bunten Lampen nicht richtig interpretieren kann....

  • @raphaelgmur3898
    @raphaelgmur3898 16 дней назад

    Mal wieder ein äusserst interessantes Video, toll analysiert 👍😁
    Aaaaach, outtakes sind einfach immer super, danke dafür 😁

  • @janhendrikneubert2837
    @janhendrikneubert2837 2 года назад +1

    Sehr interessant! Dass ILS auch beim Takeoff dienlich ist, wusste ich bislang nicht... Danke!

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Sehr cool, wieder was gelernt! :) Danke fürs Zuschauen!

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 2 года назад +1

    Hi , klasse Video der Erklärung des Vorfalls. Dennoch ruft es etwas Kopfschütteln aus, was die Crew u. Tower betrifft. Hier hat nicht nur
    eine Seite versagt . Zum Glück ging es glimpflich aus. Hätten gern gewusst, welche Folgen für die Crew zu erwarten sind. Ein Knöllchen wird nicht reichen .Wir denken mal , es waren drei Piloten an Bord.
    Vielen Dank u. schönes Wochenende

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад

      Schwer zu sagen, wird man aufarbeiten müssen. Danke fürs Zuschauen!

  • @lesstalk
    @lesstalk 2 года назад +1

    Die Käsescheiben-Analogie find' ich Klasse 😂 Klingt so, als wäre es mein Lebensmotto 😂 überall durch und ab und zu mal hängen bleiben 😂

  • @Marquito89
    @Marquito89 2 года назад +3

    8:25 ich schwöre ich hab das selbe gedacht 😂😂

  • @marv1373
    @marv1373 2 года назад +1

    Mein erstes Video hier vom ch. Interssiert mich sehr und bin begeistert. Danke !

  • @jochen_schueller
    @jochen_schueller 2 года назад +6

    3:13: Schaut mal rechts unten der Hinweis "HS2" :D

    • @andreassandkuhler4672
      @andreassandkuhler4672 2 года назад

      Was heißt HS2?

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 года назад +2

      @@andreassandkuhler4672 Ich musste es auch nachlesen, es heißt wohl Hot Spot und ist sowas ähnliches wie im Straßenverkehr diese Schilder "Achtung Unfallgefahr" - da ist also schonmal was passiert (oder wäre fast passiert), vielleicht auch mehrfach - und um darauf aufmerksam zu machen wird die mögliche Gefahr dort erwähnt, damit man das besonders im Blick haben kann.
      Hier steht jetzt "Achtung, von Taxiway Z2 und Z3 kommend besteht die Gefahr, Taxiway Z als Runway 11 miszuinterpretieren.
      Ist zwar die andere Bahn, aber quasi exakt was hier passiert ist. Mal schauen, ob das demnächst ergänzt wird

  • @dietmarstrele1799
    @dietmarstrele1799 Год назад

    Danke für die kompetenten Informationen! Super!

  • @jorgschmidt5300
    @jorgschmidt5300 2 года назад +3

    Danke für den Tipp am Schluss 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @Solidanosch
    @Solidanosch 2 года назад +1

    Richtig geil gemacht. Absolut mega Respekt. 👍👍👍👍👍👍👍

  • @maxw5229
    @maxw5229 9 месяцев назад

    Ich suchte eigentlich mentour pilot videos und Unfälle ich bin begeistert wie viel ich bei dir dazulerne. Super video.

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 Год назад

    Als wir nach Kap Verde (Sao Vicente) geflogen sind hab ich die bis jetzt kürzeste Start/Landebahn mit 1900m erlebt.

  • @m_base
    @m_base 2 года назад +1

    Klasse Video, bitte mehr davon !!!

  • @matthiasblum2123
    @matthiasblum2123 Год назад

    Danke für die kurze Erklärung zu dem später einbiegen auf die Startbahn um weniger Rollen zu müssen.
    Hab ich schon öfters in Frankfurt und vereinzelt in Nürnberg beobachtet und schon gerätselt, was die da treiben und ob das denn sicher ist, wenn man Weg auf der Startbahn verschenkt.

  • @JohannesFabender
    @JohannesFabender 3 месяца назад +1

    Seit Jahren gibt es schon lange einen akustischen Hinweis auf der .. richtigen Bahn zu sein.
    747 und 340/ 346.
    , Approaching Runway 25 Center. Remaining 4000 meter.‘
    Auf dem Taxi way wollten schon einige take off machen.
    China Air aus Taiwan zum Beispiel..
    Allerdings frage ich mich was der Tower Lotse auf seinem Bodenradar sieht..

  • @8ad3m31st3r
    @8ad3m31st3r 2 года назад +1

    Mega guter Kanal! Bin selbst Luftfahrtingenieur und lerne jedesmal was Neues bei deinen Videos

  • @lucastr7892
    @lucastr7892 2 года назад +2

    War gestern einen Tag mal in Frankfurt am Airport bissel Flugzeuge anschauen. Leider hab ich den A380 von Emirates verpasst, hab aber den Baby Airbus gesehen.😆😊

  • @nils3053
    @nils3053 2 года назад +1

    Danke Pascal , toller objektiver Beitrag zu einem unfassbar gruseligen Vorfall bei Turkish Airlines „member of star alliance“

  • @u.s.4294
    @u.s.4294 2 года назад

    Super erklärt die Eigenschaften von Flugzeugen.

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      ?? Die Eigenschaften von Flugzeugen sind doch praktisch gar nicht erwähnt worden ...

  • @misterx2154
    @misterx2154 2 года назад +34

    Würde man nicht spätestens an den unterschiedlichen Farben der Lichter und der gelben Linie auf dem Boden bemerken, dass man gerade auf einem Taxiway startet?

    • @henriklmao
      @henriklmao 2 года назад +4

      Ja

    • @hermannbose7347
      @hermannbose7347 2 года назад +4

      Auch die Breite ist ein hervorragender Hinweis, sowie dass die überrollte Bahn gerade seltsam breit war

    • @henriklmao
      @henriklmao 2 года назад +1

      @@hermannbose7347 wollte ich auch gerade sagen. Ist mir in einem sim mal fast passiert. Bei mir war es aber das Raas welches mich alarmiert hat. Die breite wäre allerdings auch genug Indiz gewesen

    • @dschoene57
      @dschoene57 2 года назад +2

      Die meisten Unfälle passieren, weil die Crew im entscheidenden Moment abgelenkt war, oder die sterile flight deck procedures missachtet haben. Selbiges kann man hier sicher auch unterstellen.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +4

      Auch durch diese Käsescheibe ist man hier wohl durchgerauscht..

  • @robink9033
    @robink9033 2 года назад +3

    Wenn man mal drüber nach denkt, dann könnte es ja sein, dass wenn in dem A330 ein RAAS (das System, dass die runway und so weiter ansagt) drin gewesen wäre, dass das dann vielleicht oder sogar wahrscheinlich nicht passiert wäre. Das hätte dann nämlich die ganze Zeit Taxiway, Taxiway, ..., oder so ähnlich geschrien.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Das wäre eine weitere Käsescheibe im Modell gewesen, stimmt wohl...

  • @daydate5297
    @daydate5297 2 года назад +2

    Sehr gutes Video, wie gewohnt. Meiner meinung nach dürfen solche fatalen Fehler garnicht erst passieren. Deshalb hoffe ich auf Maßnahmen.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +2

      Danke fürs Feedback!

    • @pyrodancer5126
      @pyrodancer5126 2 года назад +2

      Das passiert öfter als man denkt, nicht auf Flughäfen sondern im Straßenverkehr, wenn Menschen immer noch falsch auf die Autobahn fahren.
      Eigentlich müssten die Auf-und Abfahrtsrampen zu den Autobahnen auch grün und rot beleuchtet werden. Grüne Lichter in der Fahrbahnmitte und am Rand für die richtige Richtung und rot für die falsche Richtung.
      Und die Anschlussstellen zu der Autobahn müssen baulich getrennt sein. Schilder können oftmals übersehen werden.

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 года назад

      @@pyrodancer5126
      Apropos Autobahnanschlußstellen:
      Darf ich das so interpretieren, daß jede Auf- und Abfahrt ein Kleeblatt sein sollte?

  • @juliandanieljimenezkrause7802
    @juliandanieljimenezkrause7802 2 года назад

    Super cool.
    Der Haarschnitt auch.
    :-)

  • @peterkriegl2439
    @peterkriegl2439 Год назад

    Wiedermal viel gelernt, Danke

  • @sarahmr
    @sarahmr 2 года назад +1

    Super gemacht und erklärt!!!

  • @QuaxC42
    @QuaxC42 2 года назад

    Toll wie cool der Tower den Start gecancelt hat. Ich hätte da ins Micro geschrien. 😊

  • @28076130513B
    @28076130513B Год назад

    Hier kommt seitens des Kanalbetreibers - verständlicherweise - ein großes Maß an Höflichkeit in´s Spiel (Stichwort "Kollegenschelte"), was in seiner Position also nachvollziehbar ist.
    Als Außenstehender kann *ich* hingegen dementsprechend somit *deutlicher* werden.
    Ich schaue auf diesem Kanal zwar nur immer mal wieder sporadisch rein, bin aber dessen ungeachtet jedes Mal auf´s Neue fasziniert, wie anschaulich und wirkl. für jederman (auf beknacktes "gender-speech" wartet man bei mir vergebens...) verständlich, dieser junge Co-Pilot Interessierten tiefe Einblicke in die Materie der Luftfahrt ermöglicht, wozu u.a. in großem Maß auch die Bildeinblendungen beitragen, die viele der komplexen Details überaus anschaulich visualisieren.
    Ich z.B. bin gleichermaßen an dieser Thematik interessierter, als auch völlig unbedarft blutiger Laie in punkto Fliegerei und somit i.d.R. nur bedingt in der Lage, mir das Erklärte in Technikfragen vorzustellen - denn wer kennt schon die Anzeigen in div. Cockpits von Flugzeugen, geschweige denn in einem "Meer" von Instrumenten bei Verkehrsmaschinen, oder durchblickt die Komplexität von Verkehrsflughäfen mit all ihren Rollbahnen und deren, Beleuchtungen, Markierungen und Beschilderungen...?
    Die Videos, die ich bislang gesehen habe, vermittelten mir dennoch durchweg den Eindruck dass es - aufgrund der Komplexität - geradezu anmaßend wäre, sich zu den besprochenen Szenarien ein Urteil / Kritik zu erlauben...
    ...im Gegensatz (erstmals) zu *diesem* Video hier - wie ich finde.
    Denn selbst wenn man alle sonstigen - hier wohlwollend "entschuldigten" - Komponenten in der aufgeführten Kette von übersehenen (ignorierten...?), Hinweisen auf den eingeschlagenen "Irrweg" mal außen vor lässt, so bleibt - wie schon von anderen Usern hier betont - immer noch zumindest eine (wie auch ich finde) *eindeutige* Komponente, die verständlicherweise auch bei mir fassungsloses Kopfschütteln auslöst, näml. die *Rollwegbeleuchtung.*
    Wenn hier also von einer *_komplett unterschiedlichen Beleuchtung, die sich auch nachts gut unterscheiden lässt_* die Rede ist, sowie *_Haltemarkierungen auf den Taxiways,_* dann hat das für mich etwas von einem Autofahrer, der - ungeachtet aller Beschilderungen, Warnlampen und sonstiger *optischer* Hinweise - blindlinks über einen Fähranleger in einen Fluss fährt.
    Und so jemanden würden wohl die Meisten als inkompetent / untauglich zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr einstufen.
    Wie also soll / kann man dann erst einen - in punkto Eindeutigkeit - vergleichbaren "Fauxpas" bei der *Cockpitbesatzung eines Verkehrsflugzeugs* einstufen...?
    Für mich stellt sich das unwillkürlich dar wie der Fahrer eines Kraftfahrzeugs, dem auf einer Durchgangsstraße mit vielen Ampeln, die alle auf Grün stehen, nicht aufällt dass eine eben *nicht* Grün sondern *Rot* anzeigt - aber unbeirrt weiterfährt und dann ungebremst in den dortigen Querverkehr "einschlägt".
    Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die Mittellinie von Taxiways (abweichend vom Ampelvergleich natürlich) ausnahmslos *Grün* befeuert - und hebt diese somit *deutlich* von allen anderen Bahnen auf einem Rollfeld ab.
    Den "Einschlag" einer kollidierenden Verkehrsmaschine bei Start und Landung mit anderen Flugzeugen möchte ich mir somit gar nicht vorstellen...
    Ich bin wirkl. der Letzte, der vorschnell über andere urteilt und frei davon, Fehler zu machen bin ich schon gar nicht - aber in diesem Fall würde ich ausnahmsweise sogar so weit gehen zu sagen: Da saßen 2 Figuren im Cockpit, die dort eindeutig *nicht* hingehören.

  • @bastianmielke414
    @bastianmielke414 2 года назад

    Bei der Sendung air crash investigation gab es einen ähnlichen Fall,
    Ein Pilot hatte nachts beim Taxiing extremen Regen und konnte die Startbahn kaum sehen. Startbahn B war wegen Bauarbeiten blockiert. Also musste er weiter gerade zur Startbahn C fahren. Von Strartbahn A wusste er, nach 10sekunden muss er bei C sein. Aufgrund des heftigen Regens und schlechter Sicht, war er zu langsam und bog auf B. Es kam wie es kommen musste. Er startete und knallte in die Baumachinen.
    Auch er hat sich auf sein Gefühl verlassen und nicht auf seine Instrumente. Es war seine Entscheidung den Start durchzuführen, da sie schon Verspätung hatten.

  • @thomassattler8183
    @thomassattler8183 2 года назад

    Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht :-) oder man hört auf " on runway whatsofuxxingever". Oder man schaut ausm Fenster. Kann man so machen. Oder eben auch nicht.
    Sarkasmus off: wieder mal ein tolles, informatives video. Ohne Meinung, dafür mit viiielen Infos. Like it!!!!!

  • @paddykrueger3484
    @paddykrueger3484 Год назад

    Der Kanal ist der Hammer! Ich fange an mich für die Themen zu interessieren.

  • @Suburp212
    @Suburp212 Год назад +1

    Unglaublich. Danke für das gute Video.

  • @ismailmelisakarsli5503
    @ismailmelisakarsli5503 2 года назад

    Ich werde auf jedenfall alle Beiträge mir ansehen von dir!
    Deine Beiträge gefallen mir! 😮🙄🤔😊😌👏👏

  • @PianoFrau
    @PianoFrau 2 года назад +3

    ja wieder ein neues video

  • @elperroguapoabuelo7033
    @elperroguapoabuelo7033 28 дней назад

    😂😂😂das ist wirklich der Hammer 🔨🔨🔨. Vor allem:"Wo bleibt der Einspruch des 2. Piloten...??? Haben etwa beide gesoffen und von Flugvorbereitung 'Null' Ahnung...🤔🥴🥺🥱👌😄👍💪😊🇪🇦

  • @elkeospert9188
    @elkeospert9188 2 года назад +4

    Welche Konsequenzen hatte diese Aktion für die beiden Piloten?
    Wäre es möglich dass das Bodenradar automatisch Alarm schlägt sobald ein Fahrzeug/Flugzeug sich auf einem Taxiway schneller als z.B. 50 km/h bewegt und dabei weiter beschleunigt?

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 года назад

      Das klingt schlüssig zum Zwecke der Unfallverhinderung.

    • @sveagle
      @sveagle 2 года назад

      Bei 165km/h wär der Führerschein aber lange weg bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h.
      Zum Glück kam dem Flugzeug kein Taxi entgegen.

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      @@sveagle Solltest Du mit einem ;o) verzieren, sonst nimmt das noch jemand ernst!

  • @Iamwatchingyou75
    @Iamwatchingyou75 2 года назад +8

    The same happend a year ago in Amsterdam Schiphol. A Transavia managed to start his Take-off roll on twy B instead 18C/36C.

  • @bienemaja7693
    @bienemaja7693 2 года назад

    Ich selber komme nicht aus der Flugbranche. Dennoch interessiere ich mich für die Luftfahrt und deren Technik. Demnach freue ich mich jedes Mal wenn es ein neues Video von Dir zu sehen gibt. Es würde mich freuen, wenn ich eines Tages als Passagier einer Maschine die du fliegst dabei sein darf

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 2 года назад +1

    Es kommt noch hinzu, dass beim Start oft nicht mit Voller Leistung beschleunigt wird um die Triebwerke zu schonen. Abhängig von Gewicht und geplantem Abhebepunkt (safety margin) wird berechnet und vom Bordcomputer dann auf Beispielweise 95% Leistung begrenzt. [Quelle: Mentour Pilot]

  • @BENNI12687
    @BENNI12687 Год назад +1

    Sehr gut erklärt

  • @chillymilly6063
    @chillymilly6063 2 года назад +1

    Ich mach das regelmäßig im RFS und es funktioniert super… manchmal

  • @byFoxi
    @byFoxi 2 года назад +1

    Ich hatte bei nem Start erlebt, dass der Pilot in TGN (3.500m) bei gerade mal 2000m verbleibend auf die Piste gefahren ist und mit dem 320 gestartet ist mit Rückenwind. Hab ich in der Kabine als ein wenig unangenehm empfunden, aber wird wohl sicher gewesen sein. Notausgänge waren auch unbesetzt 🙃

  • @1M4R14N
    @1M4R14N 2 года назад

    Mir ist dass mal Nachts in Frankfurt auf IVAO passiert.😂 Konnte halt Taxiway Y und RWY 18 nicht unterscheiden. Sagen so gleich aus haha😂

  • @Wings_Leveled
    @Wings_Leveled 10 месяцев назад

    Hier frage ich mich, ob es im Cockpit keine Tonausgabe in Form von „approaching RWY22R“ gab, beziehungsweise das Fehlen derselbigen nicht bemerkt wurde. Ist sowas in den SOP festgelegt, dass darauf geachtet werden muss oder ist das ein nice to have?

  • @WhiteLEDLight
    @WhiteLEDLight 2 года назад

    Super erklärt und schon krass, dass so etwas, also der Versuch oder sogar Beginn eines Startvorgangs auf einem Taxiway heutzutage trotz der modernen Technik immer mal wieder vorkommt. Aber mal eine doofe Frage: ich bin auf dem Stand, dass ein Flugzeug, das den Start abbrechen musste, wahrscheinlich auch abhängig von der bereits erreichten Geschwindigkeit und je nach Beanspruchung der Bremsen, nicht nach Abkühlen der Bremsen einfach so erneut starten darf, sondern je nach Belastung der Bremsen erstmal zur Technik sollte. Das scheint in diesem speziellen Fall oder generell nicht mehr so zu sein?

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Doch, stimmt schon. Allerdings nicht bei diesen "niedrigen" Geschwindigkeiten. Da hilft ein Blick auf die Bremstemperatur, sobald die wieder unter 300°C sinkt, spricht nichts gegen einen neuen Versuch.. außer vielleicht, dass die Piloten heute keinen sonderlich guten Tag haben und dann vielleicht kein Flugzeug fliegen sollten.

    • @WhiteLEDLight
      @WhiteLEDLight 2 года назад

      @@AeroNewsGermany danke dir für die Erklärung :)

  • @uwe6195
    @uwe6195 2 года назад +2

    Danke ist immer interessant dir zu zuhören. Bin grad beim Plasma Spende, dann vergeht die Zeit sehr schnell. Mach weiter so.

  • @Marcoooh20
    @Marcoooh20 2 года назад

    Super video und auch am Ende nochmal schön die offene Fehler Kultur angesprochen.
    Schaue sehr gerne deinen Kanal.

  • @user-mb5eg1zi5u
    @user-mb5eg1zi5u Год назад

    Cool alles erklärt. Bist der Hammer.

  • @marcop7502
    @marcop7502 2 года назад +2

    unaufgeregt und verständlich erklärt, wie gewohnt. Es fügt sich selbst für den Laien ein Bild zusammen bei dem... Nun ja, zum Glück ist nichts weiter passiert. 👍👍😊

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Sehr cool, Danke fürs Zuschauen!

    • @marcop7502
      @marcop7502 2 года назад

      @@AeroNewsGermany immer gern. Mal will ja seinen Horizont erweitern 😊😉

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 2 года назад

    Oh oh. Gut das nix passiert ist.
    Das Flugzeug hätte beim einbiegen auf die Runway die automatische Computerstimme des Localizers ertönen müssen. Ist im A 340/330 möglich.

  • @stephanh.msfs2020
    @stephanh.msfs2020 2 года назад

    Toller Beitrag!

  • @techamekka6211
    @techamekka6211 2 года назад +3

    Für mich erstaunlich wie ihr Piloten das schafft mit diesem riesigen Vögel am Boden zu navigieren. Wäre auch mal toll ein Video darüber. Ich wäre sowas von überfordert.

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      ... und es ist immer wieder erstaunlich, wie LKW-Fahrend*Innen es schaffen, (fast) immer auf der Fahrbahn zu bleiben. Ernsthaft - es gibt Seitenruder (Pedale) und neben dem linken Sitz unter dem Seitenfenster gibt es oft ein ganz kleines Lenkrad, Tiller genannt, mit dem bei geringer Rollgeschwindigkeit gelenkt werden kann.

  • @bobimcfly6091
    @bobimcfly6091 2 года назад

    👍👍👍👍 und ein 3mal hoch auf den Lotsen!!!!!

  • @flyingh7842
    @flyingh7842 2 года назад +2

    @aeronewsgermany Es wäre cool ein Video wie condor jetzt plant für den A33neo wie man jetzt plant unschult etc.
    Während echt cool

  • @alexk.9753
    @alexk.9753 9 месяцев назад

    Bei allem Respekt, du scheinst ja noch nicht sooo alt zu sein ;-) , jedoch ist ist dein Wissen schon enorm! Hut ab!

  • @MrVios2008
    @MrVios2008 2 года назад +3

    Unabhängig davon, dass man eine Runway von einem Taxiway unterscheiden können sollte, ist es mehr als traurig, dass die Crew selbst nach dem RTO nicht gecheckt hat, dass sie gar nicht auf der Runway sind.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад

      Ich habe mich offen gesagt gefragt ob sie es tatsächlich noch immer nicht gecheckt hatten oder vorsichtshalber die Begriffsstutzigen spielten.

    • @MrVios2008
      @MrVios2008 2 года назад +1

      @@NicolaW72 also für mich klingt es absolut danach, dass sie es wirklich nicht gecheckt haben. Und mit ihren rudimentären Englischkenntnissen, haben sie wahrscheinlich auch gar nicht mitbekommen, dass der Lotse ihnen gesagt hat, dass sie von einem Taxiway starten wollten ;)

  • @sabinestetter2326
    @sabinestetter2326 Год назад +1

    🫶 sehr sympathisch die Outtakes 🫶
    Und der Bericht wie immer lehrreich und herrlich übersichtlich für Menschen wie mich, für die Fliegen faszinierend ist, die aber ansonsten keinerlei Ahnung davon haben und die immer denken 🤔 - hoffentlich verfahren/verfliegen die sich mit ihrem Flieger nicht 🤔

  • @ottoredlich4520
    @ottoredlich4520 2 года назад

    weiter so einfach klasse

  • @sebastian2095
    @sebastian2095 Год назад

    Also Nicht-Flieger und Nicht-Funker... ein Wunder das da nicht mehr passiert bei der bescheidenen Sprachqualität. Klärt mich mal auf ob das wirklich so katastrophal klingt.

    • @fxshlein
      @fxshlein Год назад

      Hab genauso keine Ahnung, aber ich hab gelesen wir hören hier keine Aufnahmen direkt aus dem Cockpit oder Tower, sonder nur Aufnahmen "dritter" die den Funkverkehr abfangen. Wenn man drüber nachdenkt macht das auch viel mehr Sinn :D
      Der tatsächliche Funk klingt wohl Besser

  • @QUEERPASSBAYERN
    @QUEERPASSBAYERN 2 года назад +5

    dein Bayerisch 7:42
    wird immer besser - Greetz from MUC

  • @confuso1
    @confuso1 2 года назад

    Hey, benutzt du die Localizer-Funktion bei deinen Starts routinemäßig?

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +1

      Kommt auf den Platz und das Wetter drauf an. An der Homebase eher nicht, ansonsten versuche ich es aber in meinen “Ablauf” mit einzubauen :)

    • @andreaswinklhofer8959
      @andreaswinklhofer8959 2 года назад

      @@AeroNewsGermany Für welche Airline fliegst du und was ist deine Homebase?

  • @widget787
    @widget787 2 года назад +2

    Ich habe das Gefühl dass sich derartige Vorfälle von Lande-/Startversuchen oder gar durchgeführten Landungen und Starts in den letzten x Jahren häufen. Woran kann das liegen? Ist die Workload am Boden/vor dem Start für Piloten in den letzten Jahren vielleicht in irgendeiner Weise höher geworden?

  • @Erdobar
    @Erdobar 2 года назад +1

    Jetzt würd ich beim nächsten Stream (vor dem geplanten Flug) gern mal sehn wie sich deren Rollweg bei Tag und bei Nacht unterscheiden. Also wann es wirklich einfacher zu bemerken ist wo man denn gerade rummrollt.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  2 года назад +3

      Schauen wir uns mal an :)

    • @Erdobar
      @Erdobar 2 года назад +2

      @@AeroNewsGermany Super, ich freu mich schon

    • @josefhunne5500
      @josefhunne5500 Год назад

      Das hängt wohl sehr vom Pflegezustand der jeweiligen Bahn-Bemalung und -Beschilderung ab. Es hat schon Unfälle gegeben, weil selbige kaum noch erkenn- oder lesbar waren.

  • @klarbar6477
    @klarbar6477 2 года назад

    Toll Erklärt

  • @Der_Einstein
    @Der_Einstein 2 года назад

    Gibt es denn nicht auch ein Navi für Flugzeuge (speziell für die Rollwege auf Flughäfen)?