Hat hier keiner das Video zu Ende geguckt? Auf jeden Fall auch für andere Pflanzen! Vielleicht könnte man Getreide in einem Video allgemein abhandeln, aber Raps wäre bestimmt noch sehr interessant, besonders dann im Herbst wenn du Raps wieder selbst angehst. Ich würde mir auch nochmal ein Video über vergangene Projekte wünschen, im Winter hattest du ja mal Bilder gezeigt von Silphie und was du noch alles mal hattest, ich denk da auch an die paar Runkeln die letztes Jahr dabei waren z.B.. Vielleicht auch nochmal ein Rückblick auf deine Direktsaaterfahrung. Sind aber wahrscheinlich eher Projekte für den Winter. Deine Infovideos sind super gemacht und mega lehrreich, schade das die Aufrufe das nicht wirklich wieder spiegeln. So jetzt habe ich mir einmal alles von der Seele geschrieben. Mach weiter so, wir brauchen mehr so zukunftsorientierte Landwirte wie dich, die abseits von Bio und einfach immer so weiter denken, weil war schon immer so. Ich hoffe der Kommentar kommt bei dir an und dein Content ist einfach nur der pure Genuss. In dem Sinne: Vollgas.
Gut angelegten Abo bei dir :) Einer der wenigsten Landwirtschafts Vloger der nicht nur stumpf Vlogt sondern auch leicht verständlich wichtige Infos rüber bringt :) Hätte ich noch ein Channel würd ich dich nochmal Abonnieren :D
👍super erklärt , war sehr spannend und ja , du kannst auch über andere Pflanzen gern so ein Referat halten . Man kann immer wieder was lernen bei dir . Super gemacht 👍
Excellent quality of all video’s. I realy like the debth of clarification. This is way better than any of the farmers vlog ex europe and US I follow. As a farmers son who worked all his life in a very different business and is now retired, it gives me a lot of new farming understanding way beyond the status of farming in the mid 60 of my dad. Keep it going!
Deine Videos und Video-Blogs haben wirklich viel mehr Aufmerksamkeit verdient! Da sieht man mal, dass der Landwirt nicht mit Traktoren nur übers Feld tuckert und den Boden verseucht, sondern was wirklich alles dahinter steckt und auf was man achten muss. Mach weiter so! 😄👍🏻🚜💨
Ich fand es mega interessant!! Wuste nämlich auch nicht was jetzt besser ist, 75cm oder Engsaat! Wir haben dieses Jahr nämlich eine Versuchsfläche mit verschiedenen Düngevarianten und Saatmethoden. Da ist dieses Video für mich eine große Hilfe gewesen. Danke!! :)
Es ist wirklich sehr interessant und wirklich schön ausführlich und verständlich erklärt... und schön dass jemand für sich das optimale gefunden hat. Bei uns im Thüringer Becken haben sie es pfluglos probiert und in unterschiedlichen betrieben an unterschiedlichen Standorten festgestellt dass der Ertrag ohne pflügen rapide und kontinuierlich zurück geht. Wir haben auch keinen Sandboden. Bleibt wie ihr seit und beschenke uns weiterhin mit deinem Videos. Grüße aus Thüringen
Wenn jeder Landwirt mit einer solchen fachlichen Kompetenz wirtschaften würde und das auch so leben würde wie Ihr das tut, wäre dieser ganze "Bio Hype" gar nicht so aufgekommen
Bin immer wieder erstaunt wie Hannes dass so gut erklären kann, könnte mir Stundenlang deine Videos anschauen. Die Faszination springt sofort über. Ganz großes Lob, weiter so Hannes !
Hallo Lisa und Hannes, mal wieder ein echt tolles und sehr informatives Video!😉👍🤗Du bist einfach spitze,Deine Vlogs sind einfach ein Muss zu schauen,weil man von Dir sehr viel lernen kann! Könntest echt Lehrer werden!😊😉👍 Mach weiter so,schöne Grüße ausm Kraichgau 😀👋
Ich würde mir wünschen das all diejenigen die immer auf die Landwirte schimpfen sich mal so interessante und vor allem lehrreiche Vlog's anschauen um mal zu kapieren wie wichtig gute Landwirtschaft eigentlich für uns ist kann nur sagen daumen hoch mach weiter so 👍 grüße aus dem genauso schönen Schleswig-Holstein 😉 Ach und gerne mehr davon
Vielen Dank für die tolle und informative Erklärungen. Bitte gerne mehr davon. Wenn man bedenkt, welchen Aufwand ihr für solch ein Video macht, einfach spitze
Wieder mal ein super Video, leicht verständlich und informativ. Super interessant und authentisch. Schau jedes Video und freu mich schon auf das nächste . Sehr gern auch über andere Pflanzen.
Also ich bin 15 Jahre in der Landwirtschaft und ich lerne sogar noch was aus von ihnen ! Ok, von Mais habe ich nicht so die Ahnung aber dafür kann man es sich ja hier anschauen ! Einer der wenigen Landwirtschafts Blogger (eigentlich nur zwei) die wirklich Informationen rüberbringen! Die zeigen worauf sie Bock haben und die Medaille von zwei Seiten sehen ! Grüß an dieser Stelle an das Bocholter Landschwein :D und natürlich dich @Landwirt_in_MV
Moin Hannes! Du machst wirklich interessante und lehrreiche Videos. Mir wird beim zuschauen nie langweilig und ich würde so ein Spezial auch gerne zu anderen Pflanzen sehen. Lg aus Niedersachsen
Würde mich freuen über alle Kulturen so ein viedeo zu sehen hannes du bist mit Abstand der beste farmvloger in Deutschland bleib für freue mich jezt schon auf das nächste viedeo
Ich hatte heute morgen noch eine Vorlesung zum Stickstoffkreislauf, bei der unter anderem auch die LW kritisiert wurde. Das Video kam zum perfekten Zeitpunkt 😂 und super interessant
Ja bitte mehr AKF, ich als Nicht-Landwirt lerne hier mehr über Ackerbau als irgendwo sonst, mittlerweile achte ich mich viel mehr, wenn ich an einem Feld vorbei gehe, was wächst hier? Wie sieht der Bestand aus, etc. Ich bin absolut überzeugt, wenn der Ottonormalverbraucher versteht, wieso Landwirte zum Beispiel Pflanzenschutzmittel einsetzen, dann steigt auch die Akzeptanz für die gute fachliche Praxis und gleichzeitig nehmt ihr jenen Ökoträumern, die zurück zu Ochse und Pflug wollen, den Wind aus den Segeln. Ich würde mir echt wünschen, dass auch hier in dem Land wo ich Lebe, die Bauern solche Vlogs machen würden, damit die Menschen wieder einen engeren Bezug zur Landwirtschaft und Ihren Produkten haben. Bitte macht weiter so. Liebe Grüsse aus der Schweiz
Endlich mal einer der genau das Richtige in der richtigen Sprache erzählt. Jedoch muss das Vorgehen auch bei guten und sehr lehmhaltigen Böden betrachtet werden. Und aus sicht des Resistenzmanagements
Danke Hannes sehr informativ und lehrreich wie du alles erklärst. Mach weiter so und mach dir kein Druck wegen den vlogs zu drehen. Deine Frau friert ja sehr musst mal bei wärmeren Wetter drehen 😉😉😉
Super Video von euch. Danke für die Erklärungen rund um den Mais Anbau. Gerne auch für andere Pflanzen machen, allein schon damit man mal sieht was es da für Unterschiede gibt in der Herangehensweise.
Hallo Hannes erstmal einen fetten Respekt für deine Videos ist immer wieder ein Genuss sie zu sehen! Und ja du darfst auch gerne über die anderen Pflanzen auf deinem Betrieb ein Video machen
Hannes ja andere Pflanzen auch bitte mega Interessant wie immer .Vielen Dank das du und Lisa ihr euch so viel Arbeit macht und das alles so zeigt und Erklärst und Lisa mit Frieren muss unseret wegen
Sehr interessant, aus diesem Blickwinkel habe ich die Landwirtschaft noch nie betrachtet. Bitte auch über andere Pflanzensorten so ausführlich berichten. :-)
Bei diesen AKF stelle ich immer wieder aufs Neue fest das ich mir dich als mein Ausbilder sehr gewünscht hätte damals.... Und zum Thema weitere Videos zu anderen Kulturen.... Ja gerne mehr
Schön erklärt. Bin gespannt wie es wird. Bei uns im Ort liegt Striptill Mais in Zwischenfrucht und nach Ackergras kommt auch noch. Ich bin auch ein Fan von diesem Verfahren. Das Vollmer Schar macht auch einen super Eindruck.
Gerne mehr davon, immer wieder interessant. Wie er es einfach so aus den Ärmel schüttelt.......Dieser Mann wurde nicht auf natürlicher Weise geboren, er ist aus Mutter Erde geboren. Capt. Planet der Landwirtschaft. Ich glaub wenn du ein Hörbuch über LW rausbringst läuft es bei jeden Tag und aus.😂 Respekt was du drauf hast und die Darstellung deiner Sichtweisen.
Danke für die ausführliche Erklärungen 👍👍 du erklärst es echt spannend unterhaltsam und informativ 👍 Ich könnte Stundenlang zu hören 😇 Ich bin zwar nur Laie aber so viel wie du weißt is echt der Wahnsinn👍👍 Du warst bestimmt eine super Lehrer oder Ausbilder 🤣😇😇 Schade dass ich nicht von Anfang alles gesehen habe. Danke für den super Vlog
Moin Moin ich fand das richtig interessant von euch. Ok vieles kennt man und weiß man aber top wie ihr das rüber bringt 👍. Ich würde sowas auch gerne von euch sehen mit anderen
Wieder ein super Video! Vielen vielen Dank! Das Maß aller Dinge wäre aber ein durchgehendes Gärresteband, oder? ;) Mich würde generell mal interessieren, warum du Grünland hast und nicht nur Mais. Tierfutter vs. Biogasanlage; Würde die BGA nur mit Mais mehr Ertrag bringen? "Nö, nö, nö, nö. Macht hier mal ganz entspannt." :D
Hallo Hannes, wir haben jetzt mit einer Kverneland Optima Mais gelegt, da kannst du mit geoseed wählen wie du legen möchtest ob im Quadrat oder im Dreieck 👌🏽also technisch sind wir da schon und können das auch umsetzen 👍🏼
Die Maschinen von Kverneland können so ausgestattet werden, damit die im Drei- oder Vierecksverband legen, nennt sich Geoseed, bei Geoseed Level 2 ist es sogar möglich quer zur Särichtung zu Hacken, kostennatürlich extra & geht auch ein wenig zu lasten der Arbeitsgeschwindigkeit
Hallo, Würde mir das gerne noch von den Leguminosen wünschen. Davon vorallem Erbse, Lupine und Ackerbohne, diese wäre für mich die interessantesten. Wir bauen Lupine dieses jahr das erste mal im Betrieb an und da würde ich gerne mehr zu wissen. Deine viedeos sind immer einfach top, schaue sie gerne an und kann daraus soviel mitnehmen. Bitte mach weiter so, schöne Grüße aus dem Vogtland
@Landwirt_in_MV Wieso ist es eigentlich falsch wenn man sagt, dass das Gülle eingrubbern besser ist, weil die Gülle/Dünger besser verteilt ist. Dadurch könnte man ja meinen, dass die Pflanze den Anreiz hat, das Wurzelwerk besser zu „verteilen“ und somit könnte ja die Pflanze besser mit der Wasseraufnahme zurecht kommen. (Ich will damit nicht das Striptill anzweifeln. Aber ich stell mir diese Frage immer wieder) Oder liegt der Grund darin, weil man die Wurzelbildung kaum beeinflussen kann und man dies eher dem Mais anzüchten müsste
Das hast du sehr gut rüber gebracht und es bringt mich auf eine Idee. Ich baue in unserem Garten jedes Jahr Zuckermais an. Die Ausbeute war immer mittelgut würde ich sagen. Es müsste doch gehen, wenn ich mit dem Spaten 2 Reihen Dung in die Erde lege und darüber dann das Saatkorn platziere. Es ist zwar dann noch lange nicht so professionell, aber einen Versuch ist es wert.
Klar würde das gehen, achte auch darauf das deine Pflanzen genügend abstand haben. Gerne mehr. Je mehr Platz desto größer der kolben. Mach ruhig 40x40cm und dann ausreichend Wasser. Mfg
In dir steckt einfach der geborene Professor 👨🏫
Jo übertrieb ;) Wenn du studierst lernst du dies alles
Hannes bringt es aber auch echt gut rüber. Mit 50 dann an die Uni?
@@maic8207 Wissen erlernen ist das eine. Aber das Wissen dann anderen Leuten anschaulich und interessant erklären ist das andere ;)
Meiner Meinung nach der Lehrreichste LW-Kanal !! Schaue euch immer wieder gern an... macht weiter so ! :)
Oohaaa. Pflanzenbaukunde mit Hannes. Das kommt heute Abend als Lektüre dran
Hat hier keiner das Video zu Ende geguckt? Auf jeden Fall auch für andere Pflanzen! Vielleicht könnte man Getreide in einem Video allgemein abhandeln, aber Raps wäre bestimmt noch sehr interessant, besonders dann im Herbst wenn du Raps wieder selbst angehst. Ich würde mir auch nochmal ein Video über vergangene Projekte wünschen, im Winter hattest du ja mal Bilder gezeigt von Silphie und was du noch alles mal hattest, ich denk da auch an die paar Runkeln die letztes Jahr dabei waren z.B.. Vielleicht auch nochmal ein Rückblick auf deine Direktsaaterfahrung. Sind aber wahrscheinlich eher Projekte für den Winter. Deine Infovideos sind super gemacht und mega lehrreich, schade das die Aufrufe das nicht wirklich wieder spiegeln.
So jetzt habe ich mir einmal alles von der Seele geschrieben. Mach weiter so, wir brauchen mehr so zukunftsorientierte Landwirte wie dich, die abseits von Bio und einfach immer so weiter denken, weil war schon immer so. Ich hoffe der Kommentar kommt bei dir an und dein Content ist einfach nur der pure Genuss.
In dem Sinne: Vollgas.
Bitte mach das auch für weitere Pflanzen so informativ... Grüße an Darth Lisa... Danke für dein Entertainment
"Darth Lisa" 😂
Mach Deine Videos bitte weiter ungescripted. Das ist natürlicher. Auch wenn manches doppelt gesagt ist, bleibt es so authentisch.
Gut angelegten Abo bei dir :) Einer der wenigsten Landwirtschafts Vloger der nicht nur stumpf Vlogt sondern auch leicht verständlich wichtige Infos rüber bringt :)
Hätte ich noch ein Channel würd ich dich nochmal Abonnieren :D
Und endlich mal einer der nicht nur am rumweinen ist. Hannes hat sein Betrieb gut im Griff.👍
Da bin ich in deiner Meinung👍
👍super erklärt , war sehr spannend und ja , du kannst auch über andere Pflanzen gern so ein Referat halten . Man kann immer wieder was lernen bei dir . Super gemacht 👍
Hannes kann bestimmt gut Seminare an der Uni und co geben. Voll informativ und da schläft keiner ein
So gut erklärt und du hast recht kein bisschen langweilig
Ich glaube eher er mietet nen Bus für den Hörsaal und fährt auf sein Feld. für die Bestockung. :P
Sehr gerne noch mehr Pflanzen behandeln. Sehr interessant zu sehen, was sich hinter der Landwirtschaft alles verbirgt. Weiter so. Ihr seid Spitze!
Excellent quality of all video’s. I realy like the debth of clarification. This is way better than any of the farmers vlog ex europe and US I follow. As a farmers son who worked all his life in a very different business and is now retired, it gives me a lot of new farming understanding way beyond the status of farming in the mid 60 of my dad. Keep it going!
Mal wieder ein MEGA Video sowie die anderen auch alle. Mach weiter so Hannes und bleib so wie du Bist. Grüße aus dem Süden Deutschlands
Immer wieder beeindruckend wieviel man bei dir lernt, ohne das es langweilig wird
Deine Videos und Video-Blogs haben wirklich viel mehr Aufmerksamkeit verdient! Da sieht man mal, dass der Landwirt nicht mit Traktoren nur übers Feld tuckert und den Boden verseucht, sondern was wirklich alles dahinter steckt und auf was man achten muss. Mach weiter so! 😄👍🏻🚜💨
Ich fand es mega interessant!! Wuste nämlich auch nicht was jetzt besser ist, 75cm oder Engsaat! Wir haben dieses Jahr nämlich eine Versuchsfläche mit verschiedenen Düngevarianten und Saatmethoden. Da ist dieses Video für mich eine große Hilfe gewesen.
Danke!! :)
Es ist wirklich sehr interessant und wirklich schön ausführlich und verständlich erklärt... und schön dass jemand für sich das optimale gefunden hat. Bei uns im Thüringer Becken haben sie es pfluglos probiert und in unterschiedlichen betrieben an unterschiedlichen Standorten festgestellt dass der Ertrag ohne pflügen rapide und kontinuierlich zurück geht. Wir haben auch keinen Sandboden. Bleibt wie ihr seit und beschenke uns weiterhin mit deinem Videos. Grüße aus Thüringen
Viele die ne Ausbildung machen sind bei dir an der richtigen stelle
Man kann wirklich viel von dir lernen 😊👍
Eine Lehrstunde in Sache Pflanzenbau. Respekt. Danke. Könnte Stundenlang Zuschauen.
Jedes Video von dir ist richtig lehrreich finde ich. Danke dafür das du dir immer Zeit nimmst.!
Wenn jeder Landwirt mit einer solchen fachlichen Kompetenz wirtschaften würde und das auch so leben würde wie Ihr das tut, wäre dieser ganze "Bio Hype" gar nicht so aufgekommen
Bin immer wieder erstaunt wie Hannes dass so gut erklären kann, könnte mir Stundenlang deine Videos anschauen. Die Faszination springt sofort über. Ganz großes Lob, weiter so Hannes !
Moin Hannes, das war wieder sehr interessant, deine AKF ist das bestes Format auf YT. Greets Stefan
Stefan warst auch schon bei Hannes videos drehen? 😅
Hannes und dein Kanal sind immer gut besucht von mir. Macht weiter so
Hallo Lisa und Hannes, mal wieder ein echt tolles und sehr informatives Video!😉👍🤗Du bist einfach spitze,Deine Vlogs sind einfach ein Muss zu schauen,weil man von Dir sehr viel lernen kann! Könntest echt Lehrer werden!😊😉👍 Mach weiter so,schöne Grüße ausm Kraichgau 😀👋
Ich würde mir wünschen das all diejenigen die immer auf die Landwirte schimpfen sich mal so interessante und vor allem lehrreiche Vlog's anschauen um mal zu kapieren wie wichtig gute Landwirtschaft eigentlich für uns ist kann nur sagen daumen hoch mach weiter so 👍 grüße aus dem genauso schönen Schleswig-Holstein 😉 Ach und gerne mehr davon
Ja das stimmt, manche wollen das aber auch gar nicht wissen, dass man auch konventionell die Landwirtschaft nachhaltig gestalten kann... 😕
@@claas_ls1110 das stimmt leider ja und genau die muss man mit solchen Informativen Beiträgen eines besseren belehren
Vielen Dank für die tolle und informative Erklärungen. Bitte gerne mehr davon. Wenn man bedenkt, welchen Aufwand ihr für solch ein Video macht, einfach spitze
Der gute sollte Gastprofessor werden. Der macht in 20min bessere Vorlesung als die meisten anderen.
Wieder mal ein super Video, leicht verständlich und informativ. Super interessant und authentisch. Schau jedes Video und freu mich schon auf das nächste . Sehr gern auch über andere Pflanzen.
Es macht echt immer wieder Spaß dir zuzuhören. Man kann da echt so viel lernen. Top, weiter so ihr zwei :)
Also ich bin 15 Jahre in der Landwirtschaft und ich lerne sogar noch was aus von ihnen ! Ok, von Mais habe ich nicht so die Ahnung aber dafür kann man es sich ja hier anschauen !
Einer der wenigen Landwirtschafts Blogger (eigentlich nur zwei) die wirklich Informationen rüberbringen! Die zeigen worauf sie Bock haben und die Medaille von zwei Seiten sehen !
Grüß an dieser Stelle an das Bocholter Landschwein :D und natürlich dich @Landwirt_in_MV
Moin Hannes!
Du machst wirklich interessante und lehrreiche Videos. Mir wird beim zuschauen nie langweilig und ich würde so ein Spezial auch gerne zu anderen Pflanzen sehen.
Lg aus Niedersachsen
Respekt vor diesem Aufwand den ihr euch macht. 👍 Weiter so.
Gerne mehr😃👍 hatte letztes Jahr im Garten auch Mais stehen und zieh daraus ein paar Erkenntnise für dieses Jahr
😂😂😂🤘🤘🤘🤘 geht mir genau so.
@@janreifert2873 😂👍
Ich find deine Erklärungen super noch mehr 👍
Hannes ich find das klasse wie du das erklärst, ich wäre dafür das du das auch bei anderen Kulturen machst , weiter so und Daumen hoch
Moin, wie immer ein sehr gutes Video. Ich würde es mir sehr wünschen wenn du so eine Vorstellung auch noch zu anderen Pflanzen machst. Weiter so!
Finde es wieder super, der Maschinenpart etc. Im Vlog und Pflanzen Part in der Akr...top
Einfach gut und sachlich erklärt alles war sofort nachvollziehbar! Einfach klasse.
Nicht schlecht... bitte mehr von dem das ist mal richtig richtig gut... bitte weiter so Hannes :-)))))
Ihr macht das einfach Spitze weiter so und bitte auch bei anderen Pflanzen würde mich sehr freuen
Ich finde diese ausführliche Behandlung von Themen sehr gut und interessant.
Würde mich freuen über alle Kulturen so ein viedeo zu sehen hannes du bist mit Abstand der beste farmvloger in Deutschland bleib für freue mich jezt schon auf das nächste viedeo
Super geil erklärt, es macht riesen spaß deine Beiträge zu sehen👌🏼👌🏼👌🏼 weiter so👍🏼👍🏼👍🏼
Ich hatte heute morgen noch eine Vorlesung zum Stickstoffkreislauf, bei der unter anderem auch die LW kritisiert wurde. Das Video kam zum perfekten Zeitpunkt 😂 und super interessant
Ja bitte mehr AKF, ich als Nicht-Landwirt lerne hier mehr über Ackerbau als irgendwo sonst, mittlerweile achte ich mich viel mehr, wenn ich an einem Feld vorbei gehe, was wächst hier? Wie sieht der Bestand aus, etc.
Ich bin absolut überzeugt, wenn der Ottonormalverbraucher versteht, wieso Landwirte zum Beispiel Pflanzenschutzmittel einsetzen, dann steigt auch die Akzeptanz für die gute fachliche Praxis und gleichzeitig nehmt ihr jenen Ökoträumern, die zurück zu Ochse und Pflug wollen, den Wind aus den Segeln.
Ich würde mir echt wünschen, dass auch hier in dem Land wo ich Lebe, die Bauern solche Vlogs machen würden, damit die Menschen wieder einen engeren Bezug zur Landwirtschaft und Ihren Produkten haben.
Bitte macht weiter so.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Endlich mal einer der genau das Richtige in der richtigen Sprache erzählt. Jedoch muss das Vorgehen auch bei guten und sehr lehmhaltigen Böden betrachtet werden. Und aus sicht des Resistenzmanagements
Danke Hannes sehr informativ und lehrreich wie du alles erklärst.
Mach weiter so und mach dir kein Druck wegen den vlogs zu drehen.
Deine Frau friert ja sehr musst mal bei wärmeren Wetter drehen 😉😉😉
Super interessant! Gerne mehr davon!
Super Video von euch. Danke für die Erklärungen rund um den Mais Anbau.
Gerne auch für andere Pflanzen machen, allein schon damit man mal sieht was es da für Unterschiede gibt in der Herangehensweise.
Spitze wie immer 👍👏
Hallo Hannes erstmal einen fetten Respekt für deine Videos ist immer wieder ein Genuss sie zu sehen! Und ja du darfst auch gerne über die anderen Pflanzen auf deinem Betrieb ein Video machen
Hannes ja andere Pflanzen auch bitte mega Interessant wie immer .Vielen Dank das du und Lisa ihr euch so viel Arbeit macht und das alles so zeigt und Erklärst und Lisa mit Frieren muss unseret wegen
Mal wieder ein mega informatives Video , gerne auch mal über andere Pflanzen die du anbaust.
Vielen Dank für die super Erklärung! Bitte mehr davon. In vlog 500 bekommen die aufmerksamen Zuschauer ihren "kleinen Gesellenbrief" 🙃
War eine super AKF.
Kannst gern mehr davon zeigen.
Sehr interessant mit dem Reihenabstand und gut erklärt. 👍
Vielen Dank für den detaillierten Beitrag, so was sehe ich viel zu selten.
AKF! Love it
Gerne auch über weitere Pflanzen
Sehr interessant, aus diesem Blickwinkel habe ich die Landwirtschaft noch nie betrachtet. Bitte auch über andere Pflanzensorten so ausführlich berichten. :-)
Bei diesen AKF stelle ich immer wieder aufs Neue fest das ich mir dich als mein Ausbilder sehr gewünscht hätte damals.... Und zum Thema weitere Videos zu anderen Kulturen.... Ja gerne mehr
Wir haben auch Landwirtschaft aber keinen Mais 🌽 und finde daher deine Viedeos total Intressant
Toppie Hannes und Lisa !
Mach so weiter!
Grüße Marc.
Einfach nur Spitze!! So geht moderne Landwirtschaft👍
Das war sehr lehrreich für mich solche Filme könnten öfter kommen
Gruß Und Gesundheit an Euch
Schön erklärt.
Bin gespannt wie es wird.
Bei uns im Ort liegt Striptill Mais in Zwischenfrucht und nach Ackergras kommt auch noch.
Ich bin auch ein Fan von diesem Verfahren. Das Vollmer Schar macht auch einen super Eindruck.
Tolles Video! Ich finde es war sehr gut erklärt , sodass es auch so Leute wie ich die nicht aus der Landwirtschaft kommen es gut verstehen konnten.
Hammer!!!!Ja ich will das auch für andere Kulturen sehen, wissen, hören😀👍
Mich, als angegeben Landwirt, würde es außerordentlich stark interessieren. 👍🏻😉
Man kann richtig hören das Lisa kalt ist😁
Aber habt ihr beide super erklärt. Hätte ich nicht besser machen können.
Danke fürs Erstellen und Teilen. Ist sehr Interessant. LG Sven
Ja, bitte von den anderen Pflanzen auch. Vielen Dank für dieses lehrreiche Video!
Gerne mehr davon, immer wieder interessant. Wie er es einfach so aus den Ärmel schüttelt.......Dieser Mann wurde nicht auf natürlicher Weise geboren, er ist aus Mutter Erde geboren. Capt. Planet der Landwirtschaft. Ich glaub wenn du ein Hörbuch über LW rausbringst läuft es bei jeden Tag und aus.😂 Respekt was du drauf hast und die Darstellung deiner Sichtweisen.
Auf jeden Fall auch andere Pflanzen vorstellen. Ist super interessant
Hallo. Total interessant bitte mehr davon. Vielen Dank dafür .
Ein sehr interessantes Video! Ich würde sowas gerne auch zu anderen Pflanzen sehen!
Astreines Video, Danke Hannes
Top Vlog sehr informativ. Danke für die ganze Mühe.😊
Respekt an euch zwei danke für die hammer erklärung mach bitte weiter so
Danke für die ausführliche Erklärungen 👍👍 du erklärst es echt spannend unterhaltsam und informativ 👍
Ich könnte Stundenlang zu hören 😇
Ich bin zwar nur Laie aber so viel wie du weißt is echt der Wahnsinn👍👍
Du warst bestimmt eine super Lehrer oder Ausbilder 🤣😇😇
Schade dass ich nicht von Anfang alles gesehen habe.
Danke für den super Vlog
Weizen und Raps würd ich gerne sehen ;)
Klasse Erklärung
Moin Moin ich fand das richtig interessant von euch. Ok vieles kennt man und weiß man aber top wie ihr das rüber bringt 👍. Ich würde sowas auch gerne von euch sehen mit anderen
Sehr sehr interessant! Und super erklärt.
Gutes video🔝👍(wie immer😉)
Ich finde es super wie du das so machst 👌👌👌
Top Video und ja, gerne auch in dem Format über die anderen angebauten Früchte..kannst ja mit den ,,Top Three,, anfangen..😄
Wieder sehr gut gemacht das Video 👍 macht immer wieder Spaß deine Videos anzugucken
Wieder ein super Video! Vielen vielen Dank!
Das Maß aller Dinge wäre aber ein durchgehendes Gärresteband, oder? ;)
Mich würde generell mal interessieren, warum du Grünland hast und nicht nur Mais.
Tierfutter vs. Biogasanlage; Würde die BGA nur mit Mais mehr Ertrag bringen?
"Nö, nö, nö, nö. Macht hier mal ganz entspannt." :D
Hallo Hannes wir Gärtner setzen planzen auch nur im Dreiecksverband Hecken lisi werden in Reihe gesetzt wider super akf und topp erklärt 🤗🤗🤗
Sehr geil erklärt, besser als meine damaligen Berufsschullehrern 👍
Sehr schön und einfach erklärt
Hallo Hannes, wir haben jetzt mit einer Kverneland Optima Mais gelegt, da kannst du mit geoseed wählen wie du legen möchtest ob im Quadrat oder im Dreieck 👌🏽also technisch sind wir da schon und können das auch umsetzen 👍🏼
Azurit von Lemken geht auch :) Die macht jede reihe einzeln als Delta. Onkel hat die. Ist sehr happy...
Sehr sehr schön! Danke euch!
Ich hatte vor ein paar Monaten eine Studie dazu gelesen ist echt ein Interessantes Thema.
Die Maschinen von Kverneland können so ausgestattet werden, damit die im Drei- oder Vierecksverband legen, nennt sich Geoseed, bei Geoseed Level 2 ist es sogar möglich quer zur Särichtung zu Hacken, kostennatürlich extra & geht auch ein wenig zu lasten der Arbeitsgeschwindigkeit
Das kannst du ruhig öfter machen ,wird bestimmt nicht langweilig👍👍👍
Richtig tolles Video danke dafür.
Einfach nur gut 👍👍👍
Hallo,
Würde mir das gerne noch von den Leguminosen wünschen. Davon vorallem Erbse, Lupine und Ackerbohne, diese wäre für mich die interessantesten.
Wir bauen Lupine dieses jahr das erste mal im Betrieb an und da würde ich gerne mehr zu wissen.
Deine viedeos sind immer einfach top, schaue sie gerne an und kann daraus soviel mitnehmen. Bitte mach weiter so, schöne Grüße aus dem Vogtland
Wieder super erklärt! 👍
@Landwirt_in_MV Wieso ist es eigentlich falsch wenn man sagt, dass das Gülle eingrubbern besser ist, weil die Gülle/Dünger besser verteilt ist. Dadurch könnte man ja meinen, dass die Pflanze den Anreiz hat, das Wurzelwerk besser zu „verteilen“ und somit könnte ja die Pflanze besser mit der Wasseraufnahme zurecht kommen.
(Ich will damit nicht das Striptill anzweifeln. Aber ich stell mir diese Frage immer wieder)
Oder liegt der Grund darin, weil man die Wurzelbildung kaum beeinflussen kann und man dies eher dem Mais anzüchten müsste
Prima Video Hannes wie immer 👍👍💪💪 Sogar ich als Leie versteh was du sagst und kann dir folgen 👍👍😁
Das hast du sehr gut rüber gebracht und es bringt mich auf eine Idee. Ich baue in unserem Garten jedes Jahr Zuckermais an. Die Ausbeute war immer mittelgut würde ich sagen. Es müsste doch gehen, wenn ich mit dem Spaten 2 Reihen Dung in die Erde lege und darüber dann das Saatkorn platziere. Es ist zwar dann noch lange nicht so professionell, aber einen Versuch ist es wert.
Klar würde das gehen, achte auch darauf das deine Pflanzen genügend abstand haben. Gerne mehr. Je mehr Platz desto größer der kolben. Mach ruhig 40x40cm und dann ausreichend Wasser. Mfg
@@Landwirtinmv , so werde ich das machen. Ich lasse dich wissen wie das Ergebnis aussieht. LG