Home Assistant: Dein Einstieg ins Dashboard-Design - für Beginner

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 87

  • @smarthome_more
    @smarthome_more  Месяц назад +1

    Hallo Community,
    jetzt gibt es ein aktualisiertes Video zum Thema. Die Grundlagen aus diesem Video sind sicherlich noch aktuell und können beim Einstieg helfen. Wollt ihr aber vielleicht euer Dashboard mit den aktuellen Werkzeugen gestalten, dann findet ihr hier das passende Video dazu: ruclips.net/video/E8WfpU9_074/видео.html
    Viel Spaß 🙂 VG Tobias

  • @alexw502
    @alexw502 11 месяцев назад +34

    Ich hab erst vor 2 Wochen mit HA angefangen, das Dashboard war für mich ein Riesen Problem. Ich hab da einfach nicht verstanden was man da machen musste. Hab so viele Videos gesehen, aber das ist das beste , und dermaßen verständlich, das sogar ich das jetzt geschnallt habe😅 Du startest von ganz vorne und erklärst das perfekt 👌. Es macht soviel Spaß zu gestalten und Automatisationen zu erstellen,auch wenn es nerven kostet 😂😂😂😂 solche Basic Videos sind super . Danke

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад +4

      @alexanderwiedner4950: Vielen Dank für das tolle Feedback 😀 Ich habe letzte Woche neben einem HA-Beginner im Bekanntenkreis gesessen und da kam die Frage, wie kann ich das jetzt visualisieren , dabei ist mir aufgefallen, dass vermeintliche Kleinigkeiten gar nicht so selbstverständlich sind. Es freut mich wirklich sehr, dass das Thema verständlich ist. VG Tobias 👍😀💙

    • @guntherproske3858
      @guntherproske3858 11 месяцев назад

      Danke an deinen Bekannten, für die Anfänger-Fragen, ich bin auch einer. Danke an dich, dass du diese Fragen aufgegriffen hast.👍

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @guntherproske3858 : Vielen Dank für dein Feedback😀 Ich werde es gerne auch weitergeben. VG Tobias 👍😀💙

  • @millenniumpilot
    @millenniumpilot 11 месяцев назад +6

    Danke! Ich habe seit Wochen so viele HA-Videos angeschaut, habe aber bisher trotzdem nirgends ein Video gefunden, wo diese Basics gezeigt werden. Wollte schon wieder aufgeben, dachte ich bin einfach zu dumm dafür. Danke, hast mich gerettet und ich kann auf Dein Video aufbauen. Abo wurde natürlich angeklickt.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @millenniumpilot: Herzlichen Dank für deine Unterstützung 🙏 Es freut mich immer sehr, wenn ich höre, dass meine Videos helfen. Klasse und herzlichen Dank auch dafür. Jetzt möchte ich dich noch herzlich auf meinem Kanal begrüßen. VG Tobias 👍😀💙

  • @Jeggo65
    @Jeggo65 10 месяцев назад +1

    Super Video für einen Einsteiger! Ich hoffe es gibt noch weitere Videos zum Thema Dashboard. Dann gerne auch mit zusätzlichen Karten aus dem HACS oder anderen Spezialitäten.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад

      Vielen Dank 😀 Deinen Hinweis nehme ich gerne auf meiner Agenda auf . VG Tobias

  • @thorephilipp8744
    @thorephilipp8744 11 месяцев назад +3

    Sehr gutes informatives Video, es hat mir richtig weitergeholfen. Deine unaufgeregte Art finde ich auch prima.😃👍

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      Vielen Dank für das tolle Lob VG Tobias 👍😀💙

  • @richardbraun9308
    @richardbraun9308 11 месяцев назад +1

    Danke!

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      Hallo Richard, herzlichen Dank für deine Unterstützung 🙏VG Tobias 👍😀💙

  • @floridalove1
    @floridalove1 3 месяца назад +2

    Ich habe mich gestern dazu durchgerungen, mir eine Home Assistant Green mit einem SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus zu bestellen, da mich das Thema schon sehr interessiert. Ich bin ein absolut blutiger Anfänger in diesem Thema, aber schon seit jeher technikbegeistert. Ich lasse schon mal vertrauensvoll ein Abo hier, da ich deine entspannte Art der Erklärung mag. Mal gespannt, wie lange ich brauche um mir mein erstes Dashboard zu erstellen, welches mir dann auch schlussendlich gefällt.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  3 месяца назад +1

      @floridalove1 : Vielen Dank für deinen Kommentar und vor allen Dingen viel Spaß mit Home Assistant. Bei Fragen, komm gerne auch auf meinen Discord Server, da lassen sich häufiger etwas einfacher Infos austauschen. VG Tobias

  • @karlheinzmunch7023
    @karlheinzmunch7023 Месяц назад

    Habe dieses Video, respektive diesen Kanal durch entsprechende Suche jetzt erst entdeckt.
    Super Erklärung für Anfänger/ Einsteiger wie mich (Die Beste bisher👍)
    Bin in Home Assistant vor wenigen Tagen mit einem Raspberry Pi 5 mit entsprechendem Zubehör eingestiegen.
    Ich werde deine Videos weiterhin verfolgen…

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  Месяц назад +1

      @karlheinzmunch7023 : Vielen Dank :-) Ich wünsche dir viel Spaß mit Home Assistant und deinem smarten Heim und Willkommen bei mir auf dem Kanal :-) VG Tobias

  • @mawe6016
    @mawe6016 2 месяца назад +2

    Gut und nachvollziehbar erklärt.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  2 месяца назад

      @mawe6016: Vielen Dank :-) VG Tobias

  • @aurelioalu1562
    @aurelioalu1562 2 месяца назад +1

    Danke! So Symphatisch erklärt!

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  2 месяца назад

      @aurelioalu1562 : Vielen Dank für das nette Feedback :-) VG Tobias

  • @jkriwettable
    @jkriwettable 7 месяцев назад +2

    Vielen Dank für die sehr gut zu verfolgende Einführung.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  7 месяцев назад

      @jkriwettable : Vielen Dank für den netten Kommentar und viel Erfolg mit Home Assistant :-) VG Tobias

  • @Alex_00657
    @Alex_00657 11 месяцев назад +2

    Sehr schön erklärt Tobias.
    Eben durch wiederholtes Tun von irgendwas kriegt man besser die Zusammenhänge mit.
    Interessant wären die Karten, in denen man zwischen den den Reitern blättern kann, wie in Excel.
    Rund um, mach bitte weiter🎉

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank, freut mich, dass das Video verständlich ist und hilft . VG Tobias 👍😀💙

  • @Kgmx-rm9qb
    @Kgmx-rm9qb 3 месяца назад +1

    top verständlich für Anfänger :) So hab ich es sogar verstanden .

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  3 месяца назад

      @Kgmx-rm9qb : Vielen Dank :-) Das freut mich aber sehr, dass dir das Video weitergeholfen hat. Danke . VG Tobias

  • @jirelavwohcstard6084
    @jirelavwohcstard6084 11 месяцев назад

    Vielen Dank! Bei deinen Videos macht es immer klick!

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @jirelavwohcstard6084 : Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, wenn wirklich sehr, wenn dir meine Videos helfen. VG Tobias 👍😀💙

  • @SteuerdeinLeben
    @SteuerdeinLeben 11 месяцев назад +2

    Hi Tobias, wieder mal ein gutes Video. Hier fehlt mir allerdings ein vorbereitender Schritt. Ich würde beim Verwenden von Vertikalen und Horizontalen Stapeln immer empfehlen, die Dashboard Seite auf "Panel (1 Karte)" einzustellen, um immer die komplette Bildschirmbreite zu nutzen.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @SteuerdeinLebenVG: Hallo Thomas, vielen Dank für dein Feedback und Hinweis. Wenn ich mehr als eine Karte verwenden möchte, dann funktioniert das allerdings nicht. Ich persönlich finde es schöner, wenn ich 2 Karten als Stapel nebeneinander habe . Für diejenigen, die mit einer Karte arbeiten wollen ( macht ja z.B. bei einem kleinen Tablet etc.. Sinn) , eine wichtige Ergänzung. Und Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich😀 . Danke dir für deine wertvolle Ergänzung. VG Tobias 👍😀💙

    • @SteuerdeinLeben
      @SteuerdeinLeben 11 месяцев назад

      @@smarthome_more Ja, deshalb beginne ich dann immer mit einem Horizontalen Stapel, damit kann ich dann die Anzahl der Spalten selbst wählen und nutze immer die volle Breite aus. Aber wie du schon sagst, Geschmäcker sind verschieden. 👍

    • @Alex_00657
      @Alex_00657 11 месяцев назад

      @@SteuerdeinLeben hi Thomas und Tobias, wäre sinnvoll das mal zu zeigen und am Beispiel durchzuspielen.
      Muss gestehen, so einfach ist dieses Stapel-Thema nicht und ich finde die Bedienbarkeit bei der Erstellung, ähhm gewöhnungsbedürftig.
      Daher bitte mehr infos und Beispiele.
      Hilft allen.
      Merci

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @Alex_00657 : Hallo Alex, Danke für deinen Kommentar. Wäre vielleicht ja auch mal etwas, was man gemeinsam machen könnte. Gerade bei der Visualisierung hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen und wie oben schon erwähnt Geschmack. Ggf. ist dann für jeden etwas dabei. Ich werde Thomas mal fragen, ob er sich so etwas mit einem so kleinen Kanal wie meinem vorstellen könnte . VG Tobias

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад +2

      @Alex_00657 : Hallo Alex, was das Thema Stapelkarten ( Layout etc.. ) betrifft, hat Thomas hier ein richtig gutes Videos gemacht. Er erklärt dort ziemlich tiefgehend, wie das funktioniert. ruclips.net/video/W_ncCNI4Wo4/видео.html . Vielleicht hilft es dir. VG Tobias

  • @belij07
    @belij07 11 месяцев назад

    Super erklärt, danke dafür.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @belij07: Vielen Dank für das tolle Lob. VG Tobias 👍😀💙

  • @AndrejBuss
    @AndrejBuss 11 месяцев назад

    Danke! Wie immer TOP!

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад +1

      @AndrejBuss : Vielen lieben Dank Andrej .😀 VG Tobias 👍😀💙

  • @jepo1542
    @jepo1542 11 месяцев назад +1

    Hallo, ich bin auch Neuling auf dem Gebiet. Bisher habe ich nur ein paar smarte Steckdosen, will das smarte etwas erweitern. Ich denke in Zukunft kommt da auch noch mehr aus der Industrie. Und da jeder Hersteller seine eigene App hat, wird es schnell unübersichtlich. Bin dann im Netz auf Home Assistent gestoßen und das hat meine Neugierde geweckt. Habe mir dann auch viele Basic Videos angeschaut. Waren alle von hoher Qualität, aber leider so schnell abgehandelt das man als Leihe nicht folgen kann. Deshalb ein dickes Lob an dich für die sachlich ruhige verständliche Erklärungsweise für die neuen und älteren n der Home Assistent Welt.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @jepo1542 : Vielen Dank für dein Lob. Es freut mich, dass dir meine Videos weiterhelfen. Willkommen in der HA Welt :-) VG Tobias

  • @wien1815
    @wien1815 9 месяцев назад

    sehr gutes Video, ich bin sehr begeistert

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  9 месяцев назад

      @wien1815 : Vielen Dank für das tolle Lob :-) VG Tobias

  • @bm.carndt854
    @bm.carndt854 4 месяца назад

    Klasse und danke 🙏

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  4 месяца назад

      @bm.carndt854 : Gerne :-) Vielen Dank . VG Tobias

  • @albertbardewyck1678
    @albertbardewyck1678 11 месяцев назад

    Das Problem mit guten Videos - es bleiben keine Fragen offen und deshalb gibt's auch wenig Kommentare 😉
    Sehr gut Tobias.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @albertbardewyck1678: Hallo Albert, vielen lieben Dank. VG Tobias 👍😀💙

  • @trigger-image
    @trigger-image 8 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video und eine sehr schöne stimme zum erzählen. Ich würde nur den kompressor vom Mikrofon runterschrauben, da dass sehr anstrengend ist in den sprachpausen zuzuhören. Von mir ein Daumen 👍🏻 und Abo

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  8 месяцев назад

      @trigger-image : Vielen Dank für den netten Kommentar und die Hinweise :-) VG Tobias

  • @WSWW1969
    @WSWW1969 Месяц назад

    Eine sehr gute Erklärung, Danke. Eine Frage habe ich da noch, wieso finde ich bei mir den Button "Karten hinzufügen" unten rechts nicht.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  Месяц назад +1

      @WSWW1969 : Vielen Dank :-) Du musst auf jeden Fall in den Editiormodus gehen. Dann könnte es auch sein , dass dir aktuell nur noch ein "+" angezeigt wird. Das hat aber die gleiche Funktion. VG Tobias

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 5 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video! Gerade für Einsteiger wie mich ist es wichtig, die Verbraucher grafisch zu erfassen und das Ganze so darzustellen, wie es meinen Bedürfnissen entspricht. Der Hintergrund ist vielfältig: Wenn z.B. die Anschaffung / Planung einer PV mit Speicher ansteht, muss ein Lastprofil erstellt werden, um die Anlage einigermaßen bedarfsgerecht zu dimensionieren.
    Hinzu kommt noch der zukünftige variable Stromtarif, auf den ich mit HA reagieren kann.
    Na ja... dann kann ich ja noch sehen, ob das Garagentor zu ist und die Außenbeleuchtung nicht unnütz vor sich hin strahlt...

  • @pbdarmah7556
    @pbdarmah7556 10 месяцев назад +1

    Hallo, ich steige gerade HA ein und versuche mich gerade die vertikalen und horizontalen Karten nachzubilden. Es stockt bei mir bei deinem Video bei 5:10 min. Klickst du da auf den Mülleimer und entfernst die zuvor erstellte zweite Karte? Ich möchte 3 vertikale Stapel erzeugen mit horizontalen Stapeln. Das gelingt mir nicht.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад +1

      @pbdarmah7556 : Vielen Dank für deinen Kommentar. Bei 5:10 habe ich auf den Mülleimer geklickt. Wenn du in einem horizontalen Stapel 3 vertikale Stapel erzeugen willst, würde der yaml code dazu so aussehen:
      type: horizontal-stack
      cards:
      - type: vertical-stack
      cards: []
      - type: vertical-stack
      cards: []
      - type: vertical-stack
      cards: []
      Du kannst , wenn du auf Karte hinzufügen gehst auf Code-Editor Anzeigen klicken und dann den Code einfügen. Danach kannst du dann wieder in den visuellen Editor wechseln. Habe ich deine Frage so korrekt verstanden ? VG Tobias

    • @pbdarmah7556
      @pbdarmah7556 10 месяцев назад

      @@smarthome_more Danke für deine schnelle Antwort. Aber wie erzeuge ich z.B. 3 vertikale und 3 horizontale Stapel. Das ist mir nicht klar geworden. VG Peter

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад

      @pbdarmah7556 : Grundsätzlich ist die Vorgehensweise immer, du erzeugst dir einen vertikalen oder horizontalen stack und machst dort dann für den jeweiligen Tab z.B. wieder einen vertikalen oder horizontalen Stack und für den nächsten Tab dann erneut. Manchmal hilft es auch sich das aufzuzeichnen. VG Tobias

  • @Reinhard31
    @Reinhard31 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank für die tollen informativen Videos. Ich habe viele Beispiele zusammengetragen und mehrere Dashboards in der "Übersicht" erstellt. Doch jetzt ist die Kopfzeile mit den einzelnen Dashboards nicht mehr da und es werden nur noch jede Menge Entitäten angezeigt. Keine Ahnung wie das passiert ist. Gibt es eine Lösung um die Kopfzeile mit den einzelnen Dashboards wieder anzuzeigen?

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  6 месяцев назад

      @Reinhard31 : Vielen Dank für deinen Kommentar :-) Darf ich dich auf meinen Discord Server einladen: discord.gg/tCGy3RWFwJ . Dort kann man Screenshots teilen und es gibt auch einige sehr kompetente HAler da, die neben mir bei Fragestellungen gerne helfen. Es ist bei den YT Kommentaren sehr schwierig ohne Bild zu verstehen, was das Problem ist . VG Tobias

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 11 месяцев назад +1

    Moin 👍👍👌

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @andreasroge7218: Hallo Andreas, vielen Dank für dein Feedback VG Tobias 👍😀💙👍👍👌

  • @KarlheinzS
    @KarlheinzS 10 месяцев назад +1

    Um sich einer weiter Kachel zu sparen kannst Du doch auch einen "title" einbinden - OK dafür geht man in den CodeEditor aber das ist wirklich nicht so aufwendig
    unten links einmal den Code-Editor anzeigen dann sieht das ungefähr so aus
    type: horizontal-stack
    cards:
    - type: vertical-stack
    title: Überschrift
    cards:
    unter dem - type einen title: xxxx eingeben und schon steht das oben drüber ohne eine extra Kachel zu erstellen

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад +1

      @KarlheinzS : Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe hier allerdings bewusst auf die Verwendung von YAML im Code-Editor verzichtet. Wenn man gerade mit HA anfängt, dann hat das manchmal einen abschreckenden Charakter, deswegen habe ich im Video eine nicht so elegante , aber einfache Möglichkeit aufgezeigt. Viele Grüße Tobias

  • @QuinSkater
    @QuinSkater 2 месяца назад +1

    Bei mir gibt es nur den Querstapel zur auswahl?

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  2 месяца назад +1

      @QuinSkater : Ich glaube das wurde umbenannt und heißt nun nur noch Stapel :-) VG Tobias

  • @DoenerTellerVersace
    @DoenerTellerVersace 11 месяцев назад

    Danke für dein Video. Du startest eine Oberfläche (welche?) Windows, Mac, Android-keine Ahnung. Wenns für Anfänger ist, dann bitte mehr Infos. Was benötige ich um, auf einem Android Tablet, Home Assistant zu starten und mit div. Geräten über W-LAN zu verbinden? Die Grundinformationen fehlen noch. Oder habe ich es übersehen? Würde mich sehr freuen, wenn du die Fragen beantworten könntest.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      @DoenerTellerVersace : Vielen Dank für deinen Kommentar. Home Assistant lässt sich auf verschiedenen Geräten betreiben. Entweder Standalone ( auf einem Raspberry Pi z.B. ) , oder als virtuelle Maschine auf einem Synology NAS oder Proxmox ( in dieser Playlist sind 4 Möglichkeiten aufgezeigt: ruclips.net/p/PLg6A-C9bBxoH_gI896zfRkUSpK5Rl93hK ) . Danach kann man über einen beliebigen Browser auf Home Assistant zugreifen. Geräte lassen sich z.B. über WLAN einbinden . In vielen Fällen kommt z.B. ein ZigBee Stick zum Einsatz , der mit diversen ZigBee Sensoren (Tür Fensterkontakte, Bewegungsmelder, aber auch Leuchtmittel etc. ) kommuniziert ( Findest du z.B. auch einige Beispiele auf meinem Kanal ). Auf einem Android Tablet lässt sich Home Assistant nicht direkt starten. Man kann ein solches Tablet allerdings als Dashboard Interface verwenden. Ich hoffe ich konnte ein paar deiner Fragen beantworten und freue mich, wenn du Interesse an Home Assistant finden konntest. VG Tobias

    • @DoenerTellerVersace
      @DoenerTellerVersace 11 месяцев назад

      @@smarthome_more Danke Tobias für die Antwort. Warum Home Assistant nicht auch für ein Tablet anbietet ist für mich als Laie nicht ganz nachvollziehbar, so hätte man sich einen zusätzlichen Rechner, der schon im Tablet verbaut ist, einfach sparen können, aber so können die Leute halt doppelt so viel Geld ausgeben, als es nötig wäre.

  • @gubaduisburg
    @gubaduisburg 11 месяцев назад

    wie stelle ich denn eine Uhr mit schwarzen Hintergrund dar ?

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад +2

      @gubaduisburg : Zunächst bräuchtest du eine Uhr , diese kannst du dir über die Integration Time & Date hinzufügen. Hier mal ein Link dazu:
      www.home-assistant.io/integrations/time_date/
      Dort wählst du dann den gewünschten sensor ( z.B. time ) aus. In deinem Dashboard kannst du nun eine Entitätskarte verwenden und den Sensor auswählen. Der einfachste Weg jetzt die Kartenfarbe grundsätzlich zu ändern wäre dein Betriebsystem in den DARK-Mode zu versetzen. Dann ist aber alles Dunkel.
      Wenn man das nicht möchte, gibt es ein Lovelace Card-Mod Plugin. Damit kann man Farben etc.. anpassen. ( Habe ich allerdings selber noch nicht angewandt ).
      github.com/thomasloven/lovelace-card-mod
      Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. VG Tobias 👍😀💙

  • @DoenerTellerVersace
    @DoenerTellerVersace 11 месяцев назад +1

    Wie gesagt, noch ein mal vielen Dank für deine Bemühung. Kannst du vielleicht den Ahnungslosen sagen, welche mini PCs gut für Home Assistant geeignet sind? Will keinen Rob.pi.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад

      @DoenerTellerVersace : Sorry für meine späte Antwort. Mich hat eine Grippe ziemlich niedergestreckt. Als Rechner kann ich z.B. einen Rechner von Minisforum, IntelNuc, OrbSmart empfehlen. Es gibt auch gebrauchte Systeme z.B. von Fujitsu etc.., die dafür geeignet sind. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Systeme nicht so Energiehungrig sind. Das wäre bei den oben genannten der Fall. Je nachdem, was man damit noch weiter machen möchte, kann man dann seine Auswahl treffen ( RAM, CPU etc.. ). VG Tobias

    • @DoenerTellerVersace
      @DoenerTellerVersace 10 месяцев назад

      @@smarthome_more Ich danke Dir und Gute Besserung. Ich möchte den Rechner nur für den Assistenten nutzen, vielleicht nicht die unterste Schublade, aber ein Rechner, was nicht aus dem letzten Loch pfeift. Falls Du noch Zeit und Lust auf die Frage zu beantworten hast, möchte mich jetzt schon bedanken.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  10 месяцев назад

      @DoenerTellerVersace: Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da es da auch sehr darauf ankommt, was man ausgeben möchte / kann . Womit viele aber sehr gute Erfahrung gemacht haben ist ein Fujitsu Futro S740 ( gebraucht ). Die sind recht preisgünstig zu bekommen und haben wohl im Idle einen Stromverbrauch von ca. 4-5 Watt. Was den RAM betrifft, würde ich dann schauen, dass es mindestens 4GB RAM sind ( besser 8GB RAM ). VG Tobias

    • @DoenerTellerVersace
      @DoenerTellerVersace 10 месяцев назад +1

      @@smarthome_more Ich danke Dir sehr, dass Du Dir die Mühe machst auf meine Fragen zu antworten. Ich bin mir sicher, es ist nicht einfach das zu sagen, was die Leute hören wollen, aber das, was Du gesagt hast, trifft es sehr gut. Ich will nicht viel ausgeben, aber eine vernünftige Maschine haben, die nicht bei jeder Belastung sofort abschmiert. Es wird im Dauerbetrieb sein und nur den Home Assistent bedienen. Ich danke Dir nochmal für Deine Vorschläge. Bleibe Gesund.

  • @MrChopperernie
    @MrChopperernie Месяц назад +1

    Leider habe ich jetzt erst angefangen, und ich habe eine viel neuere Version.
    Deswegen stimmen die Schaltflächen nicht überein.
    Dein eingeblendetes Video überdeckt oft die oberen Schaltflächen, welche ja bei mir auch anders beschriftet sind.
    Mag sein das du das gut erklährst, aber ich scheiter hier schon in den ersten 5 minuten und kann das so leider nicht mitverfolgen.
    Anscheinend hat sich doch zu viel in der neuen Version geändert.

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  Месяц назад

      @MrChopperernie : Vielen Dank für den Hinweis. Eine neuere Version ist in Arbeit. VG Tobias

  • @wolfgangglaw9151
    @wolfgangglaw9151 11 месяцев назад

    Sehr gutes Video, ich konnte vieles daraus mitnehmen. Ich habe ein Thermometer der nur eine Entität in Fahrenheit hat. Wie kann ich diesen in Celsius umrechnen ?

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  11 месяцев назад

      Vielen Dank das tolle Lob. Was deine Frage betrifft, könntest du ein Template Helfer ( nicht binär) erstellen und in meinem Beispiel "sensor.temperatursensor_buro_temparature" durch deinen Sensor mit Fahrenheit austauschen. {{ ((float(states.sensor.temperatursensor_buro_temperature.state) -32 ) * 5/9 ) | round(2) }} . Damit erzeugst du dir einen neuen Sensor, kannst dort auch die Temperatur als Sensortyp vorgeben und hast ab diesem Zeitpunkt zwei Sensoren, 1x mit Fahrenheit und 1x mit °C . Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden. VG Tobias 👍😀💙

    • @wolfgangglaw9151
      @wolfgangglaw9151 11 месяцев назад

      @@smarthome_more Vielen Dank hat prima funktioniert.

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 Месяц назад +1

    Bei mir scheint es nur eine Art Stapel zu geben und die heißen Querstapel

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  Месяц назад

      @robinhood20233: Der Name wurde geändert. Es heißt jetzt nur noch Stapel und Querstapel. VG Tobias

    • @robinhood20233
      @robinhood20233 Месяц назад

      @@smarthome_more Ah ok, danke für die Info.

  • @Kitumiyashi1981
    @Kitumiyashi1981 2 дня назад +1

    Boah das Mikro ist soooo anstrengend mit dieser Mute fuktion...

    • @smarthome_more
      @smarthome_more  57 минут назад

      @Kitumiyashi1981 : Habe in den letzten Monaten daran nochmal einiges verändert. Sollte mittlerweile deutlich angenehmer sein. Aber Danke für dein Feedback. So etwas ist immer sehr wichtig :-) VG Tobias