Ein unsigniertes Biedermeier-Bild für 30.000 Euro? | Familie am Bach | Maler | Kunst + Krempel | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • In diesem Beitrag geht es um ein Biedermeier-Bild ohne Signatur. Kann es dann wirklich 30.000 Euro wert sein?
    🖼 Hier entlang für weitere Raritäten: 1.ard.de/Kunst...
    Trotz fehlender Signatur wurde dieses eher kleine Biedermeier-Bild bereits einmal auf 30.000 Euro geschätzt. Der Besitzer ist skeptisch. Was er aber vor allem wissen will: Ist das Gemälde einem Maler zuzuordnen? Die Experten von Kunst + Krempel können helfen.
    Diese Beratung wurde im niederösterreichischen Stift Herzogenburg aufgezeichnet. TV-Erstausstrahlung: 09.12.2023
    Mehr von Kunst + Krempel in der ARD Mediathek:
    1.ard.de/Kunst...
    Weitere Informationen zur Sendung:
    1.ard.de/Kunst...
    #biedermeier #bild #maler

Комментарии • 28

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Год назад

    Hier entlang für weitere Raritäten: 1.ard.de/Kunst-Krempel-Start

  • @howdeedoodee6603
    @howdeedoodee6603 Год назад +15

    Ich liebe diese Sendungen seit Jahrzehnten; schön, dass sie ihren Weg in die Neuzeit/YT gefunden haben.
    Dieses Format ist für mich eine der Perlen des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens. Danke dafür.
    Die Erklärungen sind buchfähig.

  • @Lespace2
    @Lespace2 Год назад +5

    Ein sehr schönes Bild; ich mag Biedermeier sehr gerne und ich mochte die Bildinterpretation; wie der Herr sagt: “Man sieht es danach mit anderen Augen.” Das können die beiden Herren so gut wie kein Duo bei K&K.

  • @building436
    @building436 2 месяца назад

    Vielen Dank an diese Sendung, natürlich auch an das Experten-Duo Prof. Dr. Hans Ottomeyer und Dr. Herbert Giese! Es ist es immer ein Genuss ihnen zuzuhören!
    (mir kam da plötzlich in den Sinn: vielleicht hatte sich der Künstler in ein Boot gesetzt, um skizzenhaft das Ufer mit seinem Umfeld einzufangen....? )

  • @bethphage
    @bethphage Год назад +4

    Die beiden haben Recht, das Bild ist mehr wert (aber wurde kunstgesch. richtig bewertet).

    • @Otto53
      @Otto53 Год назад +1

      Nein. 3-4000 ist genug

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 Год назад +2

    Auch wenn dieses Bild nur von der „2.Garnitur“ gemalt wurde, mir gefällt es sehr gut. Und zum Preis, der Markt bestimmt halt den materiellen Wert und was heute hochgepuscht wird kann morgen schon ein Ladenhüter sein. Daher sind Kunst und Antiquitäten nie eine langfristige Wertanlage mit fixer Wertsteigerung. Englisches Silber, russisches Silber, Sakrale Antiquitäten, Taschenuhren, Bauernmöbel, Jugendstil Sesseln etc. für alles wurden einmal Fantasiepreise bezahlt.

  • @LeopoldineDiebold-xr7nx
    @LeopoldineDiebold-xr7nx 7 месяцев назад

    Sehr schön

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Год назад +1

    Ein kleiner - Fehler - oder es ist einfach eine andere Sprechweise?
    Aber für uns auf dem Land war das oder die - Grummet- eigentlich das letzte Gras das gemäht wurde. meistens das dritte.
    Oft ganz kurz. Und so war dann auch das Heu.

    • @elfikomfort9993
      @elfikomfort9993 7 месяцев назад

      Bei uns auch. Aber, man kann ja nicht alles wissen.

    • @eukleides2
      @eukleides2 3 месяца назад

      In Bayern so ähnlich: "d'Mahd" ist der erste Schnitt, "s'Groamat" steht dann für alle weiteren Schnitte (je nach Saison bis zu 4), und s'Aftergroamat ist dann der allerletzte Schnitt des Jahres....

  • @tomhaui3767
    @tomhaui3767 Год назад +3

    Die Bilder in den Kommentaren sind ja noch spektakulärer als das Kunstwerk 😂

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Год назад +4

      @@tomhaui3767
      Ja, die Bots sind sehr schnell, aber wir waren es auch ;)

    • @michasn9291
      @michasn9291 Год назад +1

      ​@@bayerischerrundfunkihr seid wirklich gut!👍🤓👏

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Год назад +1

    Wer setzt dann dafür die Preise fest,so ein Irrsinn .

    • @jorgburkart7782
      @jorgburkart7782 5 месяцев назад

      Der Markt

    • @apusupa738
      @apusupa738 Месяц назад

      A) Das legen dunkle Schattenmächte fest. Hier sind die selben Kräfte am Werk, die uns schon vor Jahren zum Impfen zwingen wollten.
      B) Der Markt, die Kunden
      Ich tendiere eindeutig zu B)... ;-)

    • @apusupa738
      @apusupa738 22 дня назад

      @@irisfuchs6951 Das steuert der übergriffige Staat, speziell die links-grün versifften Akteure. Nee, kleiner Scherz, den Preis bestimmen die Kunden, wer sonst? Was daran Irrsinn sein soll, kapier ich nicht.

  • @Otto53
    @Otto53 Год назад

    Die reden lustig 😂 sind das ostländer?

    • @MrEssex105
      @MrEssex105 Год назад +4

      Ich höre bei dem älteren Herrn einen dänischen Akzent.
      (Horst Lichter hätte das geklärt! 😁)

  • @MrEssex105
    @MrEssex105 Год назад +2

    Irgendwie mag ich die akademische Betulichkeit der Experten nicht.

    • @peterliebe829
      @peterliebe829 Год назад +4

      Guckst du Lichter.

    • @MrEssex105
      @MrEssex105 Год назад

      @@peterliebe829 Zuweilen. Wieso?

    • @peterliebe829
      @peterliebe829 Год назад +2

      @@MrEssex105 Weil der nicht akademisch betulich, sondern dummschwätzend anwanzend ist.

    • @michasn9291
      @michasn9291 Год назад +6

      ​​@@peterliebe829ich liebe die Betulichkeit, da man echt was lernt. Bin sonst nicht so, höre z.B. Knorkator oder mag Wacken.

    • @armeswilli01
      @armeswilli01 9 месяцев назад +4

      Grade das spricht mich an , keine Effekthascherei