Rollei Compact Traveler Mini M-1 Stativ für Produktfotos, Makrofotos...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 52

  • @alexandermatt5777
    @alexandermatt5777 4 месяца назад

    Kompetent, informativ, sympathisch und inspirierend! Und das alles in einer sehr gepflegten, klaren Sprache. Neben Ihrer Arbeit verblassen die allermeisten, die ähnliche Videos produzieren. Einzigartig, ganz herzlichen Dank!
    🏆

  • @ursbeeler
    @ursbeeler 11 месяцев назад +2

    Perfekt erklärt. Vielen Dank!
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz.

    • @fotowissen
      @fotowissen  6 месяцев назад

      Liebe Grüße zurück

  • @K.dergaertner
    @K.dergaertner 3 года назад +1

    Super kleines Stativ, sowas fehlt noch , es gibt viele Gelegenheiten wo man dieses Stativ einsetzen kann.
    Danke für die Präsentation

  • @matze3583
    @matze3583 Год назад +2

    WOW..... Diese Geheime Funktion steht noch nicht mal in der Bedinungsanleitunmg.... Danke!!!!!

  • @wolfgangwendlinger8246
    @wolfgangwendlinger8246 4 года назад +3

    Tolles Video und tolles Produkt....schon bestellt.Dankeschön

  • @shankarasharya8368
    @shankarasharya8368 4 года назад +1

    Schön gemachtes Video. Sehr angenehmer Sprechstil. Abonniert!

  • @Emilie111213
    @Emilie111213 6 лет назад +2

    Danke für das Video, hat mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen.

    • @fotowissen
      @fotowissen  5 лет назад +1

      Sehr gerne! Herzlich, Peter Roskothen

  • @juergeneff
    @juergeneff 6 лет назад +4

    Danke für das sehr infomative Video. Hatte das Mini schon mal gesehen, aber so detallierte Anwendungsbeispiele hatte ich noch nicht "auf dem Schirm" ;-) Danke und weiter so!!!!!

  • @loekdirkx4451
    @loekdirkx4451 4 года назад +2

    Gutes Video, allle Eigenschaften werden genannt.

  • @abovemankind8456
    @abovemankind8456 4 года назад +2

    Sehr gut erklärt danke ☺️😎👍🏽

  • @tims.2832
    @tims.2832 Год назад +1

    Sehr sehenswert. Danke.

  • @ProHandicapAT
    @ProHandicapAT 3 месяца назад

    Besten Dank!🥰

  • @lengerp1leni
    @lengerp1leni 6 лет назад

    Sehr schönes und interessantes Video, dieses Ministativ ist effektiv etwas für mich.

  • @marcelgerlach1213
    @marcelgerlach1213 6 лет назад

    Guten Abend und Hallo..
    Danke für das tolle Video. Es hat Spaß gemacht dir zuzuhören,und da ich ein Wiederanfänger in der Fotografie bin, lasse ich dir gerne ein Abo da und lerne noch etwas weiter...bitte weiter machen,schöne Grüße aus dem Westerwald Marcel

    • @fotowissen
      @fotowissen  6 лет назад

      Marcel Gerlach - herzlichen Dank!

  • @MaikKronerPhotography
    @MaikKronerPhotography 6 лет назад

    Danke !
    Habe das kleine in der Carbon Variante und bin sehr zufrieden.
    Das kommt immer mit.
    Beste Grüße
    Maik

  • @s6alarm
    @s6alarm 4 года назад +1

    Danke 🙂

  • @halfthetruth
    @halfthetruth 4 года назад +1

    Nun das Rollei Mini M-1 ist nach meinem Dafürhalten eine üble Fehlkonstruktion auf die ich auch zuerst hereingefallen bin.
    Der 360° Panoramakopf lässt sich nicht nutzen ohne das ganze Kugelgelenk zu lösen.
    Dabei kippt jede Kamera einfach irgendwohin und man muss das ganze wieder mit den Libellen ausrichten.
    Ich denke nicht dass das bei allen Stativen so ist? :D

  • @tenzinpeljor
    @tenzinpeljor 4 года назад +2

    Danke für das Video. Mit dem Hochfahren der Mittelstange (Minute 8:19) ist das Stativ maximal 47cm hoch sagt eine Website. Das ist insofern für mich interessant, das ich es dann als Tischstativ für Webcam mit einer Kamera nutzen kann. - Das wäre die einzige Info, die mir noch fehlte. Habe es bestellt.

  • @andrelay3224
    @andrelay3224 2 года назад +1

    Danke f.d. Tip : Mittelstab unteres Ende abschraubbar

  • @lupus.andron.exhaustus
    @lupus.andron.exhaustus 4 года назад +3

    Hallo und Danke für das Video!
    Ich habe mir dieses Stativ letztes Jahr als Zweit-Stativ gekauft, denn, wie Sie schon richtig sagten: mit nur einem Stativ kommt man beim Fotografieren nicht wirklich aus. Für's Fahrrad und den Wanderrucksack ist diese kleine Teil wirklich unschlagbar!
    Aber: kann es sein, daß es zwei Versionen davon gibt? Die Verschraubung, die Sie bei 4:50 lösen, gibt es bei meinem Exemplar nicht. Das Mittelrohr hat zwar an passender Stelle eine Einkerbung, aber ich kann drehen, so fest ist will, es löst sich nichts. Dafür kann ich das Mittelrohr ganz nach oben rausziehen und von unten wieder einführen, so daß ich die Kamera anschließend hängend benutzen kann. So komme ich auch auf Bodenhöhe. :)

    • @javnine9829
      @javnine9829 Год назад

      Hallo,
      ich weiß nicht, ob Sie das Problem lösen konnten. Aber bei meinem Stativ lies sich die Mittelsäule auch nicht bewegen. Schlussendlich hat aber die Rohrzange ihren Dienst getan und die Mittelsäule lässt sich nun problemlos entfernen. 👍🏼😁

    • @michaelmuhler8184
      @michaelmuhler8184 Год назад

      Ich kann das Mittelrohr entfernen und umdrehen. Hinter der Einkerbung ist tatsächlich ein Gewinde. Damit kann man 47mm entfernen. Also beherzt mit der Hand lösen. Mit eine Zange würde ich aber auf keinen Fall handhaben.

  • @pfotenformation
    @pfotenformation 3 года назад

    Hallo, kann man die Rollei Smartphone Halterung 360 darauf befestigen oder muss man irgendein Adapter noch zusätzlich benutzen. Sorry für die fragen aber ich hab keine Ahnung. Wollte mir zum ersten mal ein Stativ holen und hatte vorher noch nie mit sowas zutun. MfG

    • @fotowissen
      @fotowissen  3 года назад

      muesste funktionieren, Herzlichen Gruß, Peter Roskothen

  • @Karli-23
    @Karli-23 6 лет назад

    ...tolle Empfehlung, Peter!
    Wird wohl mein in die Jahre gekommenes Leica (Polaroid) Dreibein-Mini-Stativ ersetzen.
    Auch nicht schlecht für die Vitrine, um eine Kamera etwas höher zu positionieren.

  • @MrAlucard888
    @MrAlucard888 5 лет назад +1

    Ich habe eine Nikon D40. Bei dieser Kamera muss zum Befestigen eines Stativs eine Schraube reingedreht werden. Gibt es für dieses Stativ dann einen Adapter?

    • @fotowissen
      @fotowissen  5 лет назад

      Liegt dem Stativ bei. Herzlichen Gruß, Peter Roskothen

  • @mvlinse
    @mvlinse 4 года назад +2

    wichtige Frage für mich wäre, ob man bei dem Mini M1 auch den stativkopf abschrauben kann und ähnlich wie beim anderen unterhalb der Beine anschrauben kann um noch mehr Bodennähe zu haben?
    Sonnst so weit ein sehr gutes informatives Video :)
    Danke
    Marian

    • @fotowissen
      @fotowissen  4 года назад +1

      Sie können das Stativ einfach auf den Kopf stellen. Die Antwort ist: ja, ohne Schrauben.

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 4 месяца назад

    Kleiner Geheimtipp, wer das Rollei CT-5C kauft, hat das Mimi M-1 Stativ (die Beine davon) mit dabei! Somit ist dieses CT-5C eine Kaufempfehlung von mir!

  • @MartinLeschinski
    @MartinLeschinski 3 года назад

    Danke für das Video. Ist der Kopf Arca Swiss kompatibel?

    • @fotowissen
      @fotowissen  3 года назад +1

      Ja, ist er. Aber natürlich ein kleiner Stativkopf. Dennoch stelle ich auch die schwere GFX 50S drauf. Ich kontrolliere aber jedes Mal ALLES, bevor ich die Kamera los lasse. Herzlich, Peter R.

  • @zwergenland102
    @zwergenland102 5 лет назад +1

    Mich würde interessieren, ob man den Stativkopf auch abschrauben und an anderen Stativen verwenden kann.

    • @fotowissen
      @fotowissen  5 лет назад +1

      Ja, das habe ich für Sie kontrolliert und es ist möglich.

    • @zwergenland102
      @zwergenland102 5 лет назад +2

      @@fotowissen Danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich den Stativkopf auch an anderen kompakten Stativen verwenden.

  • @runheli
    @runheli 5 лет назад +2

    Danke für die sehr interessanten Ausführungen. Ich suche etwas ganz kleines fürs Smartphone und darum interessiert mich neben diesem Stativ auch die Smartphonehalterung welche verwendet wurde. Könnten Sie mir sagen wie diese Halterung im Video heisst. Die Möglichkeit über Kopf zu Fotografieren wird damit sehr interessant (wenn auch gewisse Einschränkungen vorhanden sind). Danke nochmals für die ruhige Art und die ausführliche Erklärung. Thumbs up.

    • @fotowissen
      @fotowissen  5 лет назад +1

      Habe ich als Link in den Infos unter den Video eingefügt. Herzlich, Peter Roskothen

  • @heigiflo
    @heigiflo 6 лет назад

    Habe das 10-24 seit einem Dreivierteljahr. Gerade bei Architektur ist der Variable Brennweitenbereich schon prima.
    Und der Sonnenstern ist prima, deutlich besser noch als beim 16er. Für mich ein wichtiges Argument.
    Guter Moderationsstil übrigens,

    • @fotowissen
      @fotowissen  6 лет назад

      Ich fürchte Ihr Kommentar ist hier in der falschen Ecke gelandet, aber vielen Dank.

    • @heigiflo
      @heigiflo 6 лет назад

      Ja, Tschuldigung,

  • @TheTuscaloosa
    @TheTuscaloosa 6 лет назад +1

    Habe ich auch. Leider löst sich der Kugelkopf sehr leicht.

    • @fotowissen
      @fotowissen  6 лет назад +1

      Ein festes Anziehen hilft natürlich. Trotzdem ist das richtig. Danke für das Feedback.

  • @Red_Olt
    @Red_Olt 4 года назад

    Wo liegt das Problem bei Verwendung in Umkehrstellung? Umkehrschiene und alles ist gut. Wer so nah am Boden fotografiert wird sicher eine Schien besitzen. Genau das ist doch der große Vorteil und bei mir der Kaufgrund gewesen. Es passt wunderbar in den Rucksack und durch die Umkehrfunktion ist es super für Makroaufnahmen dicht am Boden. Für mich das PLUS des Compact Traveler. Man hat immer ein Stativ dabei und kann schnell mal ein paar Pilze, Blüten, Moose oder solche Dinge fotografieren.

  • @s5hanom979
    @s5hanom979 4 года назад

    Kann mir jemand eine etwas günstigere Alternative empfehlen

  • @kameranrw
    @kameranrw 2 года назад +1

    Nach drei Jahren -> der Preis ist aktuell 49,99 Euro plis 5,90 Versand.

  • @mariow6832
    @mariow6832 6 лет назад +2

    Mann kann, wenn die Beine ausgefahren sind, die Mittelseule umdrehen und kommt noch näher an den Boden. ;-)

    • @fotowissen
      @fotowissen  5 лет назад

      Korrekt, danke, Peter Roskothen