Mit 03.10 und 01.10 nach Hamburg zum Hafengeburtstag - 09.05.2013
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Unsere erste "große Sommerfahrt 2013" führte uns nach Hamburg zum Hafengeburtstag. Insgesamt wurden drei historische Lokomotiven eingesetzt. Von Menden bis Lengerich wurde der 12 Wagen-Zug von der schnellen 03 1010 aus Halle an der Saale gezogen. Sie wurde auf dem Hinweg auf dem Abschnitt Menden - Hamm von der V 200 033 der Hammer Eisenbahnfreunde unterstützt. Der Einsatz der formschönen und bestens gepflegten V 200 war erforderlich, um den Zug auf der recht steilen Schwerter Kurve nachzuschieben. In Lengerich wartete bereits die starke 01 1066 mit Doppeltender auf den Westfalendampf-Sonderzug aus dem Sauerland. Die 01 setzte sich an die Zugspitze und die 03 schob bis Osnabrück von hinten nach. Ein absoluter Knüller! Ab Osnabrück musste die 01.10 den über 600 to schweren Zug alleine ziehen. Eine leichte Verspätung wurde im Nu aufgeholt und etwa 10 Minuten vor Plan schließlich das Einfahrtsignal von Hamburg Hbf erreicht!! Hier mussten wir noch etwas warten, bis im Hauptbahnhof ein Gleis für uns frei wurde. Ja, es war wirklich ein sehr schneller Ausritt der 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde.
Unsere Fahrgäste hatten dann bis 18:28 Uhr Zeit sich Hamburg in Ruhe anzusehen. Unterdessen wurde der Zug von vielen fleißigen Händen hinter den Kulissen für den Rückweg vorbereitet.
Der Rückweg wurde dann pünktlich angetreten. Unterwegs lief alles wie am Schnürchen. Beim Lokwechsel in Lengerich wurde die Lokmannschaft der 01 für Ihren tollen Einsatz von unseren Fahrgästen mit Applaus verabschiedet. Nun war wieder die schöne und bestens gepflegte 03.10 aus Halle an der Saale im Einsatz. Auch sie war mit dem schweren Zug nicht überfordert und brachte uns sehr pünktlich zu den Ausgangsbahnhöfen zurück, wo unsere Fahrgäste müde und zufrieden den Zug verließen.
Wir bedanken uns bei unseren Fahrgästen für die Teilnahme. Besonders möchten wir uns aber bei den zahlreichen Helfern hinter den Kulissen bedanken. Es war ein sehr langer und schöner Tag.
DANKE .
Macht Appetit und Lust auf mehr und Meer
👍👍👍👍👍👍❤❤❤❤😊😊🎷🎷🎺🎺👍👍Klasse Video. Hamburg ist immer eine Reise Wert. Herrliche Pfeifkonzerte der Loks und Dampfer
Wow... !!! My best friend, It's always great. Your video is excellent quality. We liked and enjoyed to the end. Thanks
Das Video ist wundervoll erst 220 033-5, dann auf 03 1010-2 und zu guter Letzt weiter mit 012 066-7😍mega ich liebe die Dreizylindermusik bei jeder Dampflok
Einfach schöner Film
Der Film sehr gut wäre ich gerne mitgefahren super Sound fröhliche Leute und natürlich Dampflok cool
Best sound in the world !
Leider Beide Loks nun nicht mehr Betriebsfähig. Sie haben Fristablauf
Hoffen wir das bald beide Loks so wohl 012 066-7 als auch 03 1010-2 uns wieder mit ihren Dreizylinderklängen so einiged bieten können 😆
@@br232fan Bei beiden Loks wird es Teuer. Bei 03 1010 müsste es nicht so schlimm sein. Bei 01 1066 wird es mega Teuer
Der bericht gefällt mir wäre ich gerne mitgefahren super
8:25 Das schlimmste was ein Einsenbahner sagen kann: "Wir hatten eine reibungslose Fahrt!"
hallo
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
es gab mal eine Doko im 1.oder Programm da wurde eine Dampflok von der Küste ins hinterland gefahren zur lokwerkstatt die war auch durch denn Bahnhof Hamburg führ . ist schon paar jahre her . Nur finde ich die doko nirgends , habt ihr da info´s drüber ? Gruß Andy
wieviel is die Lok denn in etwa werd? sicher 3 mio euro ne
Meinst du in der Beschaffung der DRG?
15:05 Fregatte *SACHSEN*
das läuft wasser aus uih die alte oma is undicht
Patchouli von Darnassus Die Deckel der Tender sind nie komplett geschlossen, ist der Tender voll, läuft schon mal was raus, das ist normal. Der Wert einer solchen Lok ist nicht bezifferbar, wenn man den Unterschied zwischen Material-/Schrottwert und den "historischen" Wert beachtet.
@ na, dann geht das ja wenn das wurscht ist das Wasser raus läuft
könnt ihr nichmal vom Führerstand aus filmen