Smart #3: BESSER als #1 in ALLEN Bereichen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 44

  • @alexandervs3369
    @alexandervs3369 Год назад +8

    “Den Finger in das A-Loch stecken” 😂, das werde ich jetzt nicht mehr los

  • @brunokrauer1923
    @brunokrauer1923 11 месяцев назад +1

    Mir gefällt der Innenraum hervorragend.❤️liche Grüsse! Bruno

  • @ilduro2
    @ilduro2 Год назад +2

    Offenes Video mit ehrlichen Kommentaren und dafür ein Dankeschön! Wir habe derzeit den #1 zuhause, mit dem wir sehr zufrieden sind - allerdings mit gewissen Ausnahmen. Fahrwerk und Antriebsstrang sind hervorragend und lassen kaum Wünsche offen. Insofern halte ich das Verbesserungspotential bei #3 für begrenzt und eher für persönliche Geschmacksache. Mit dem Innenraum der neuen Generation habe ich kein Problem. Es ist halt ein Lifestyle Auto und kein Premiumfahrzeug. Aber die Software, insbesondere die Routen- und Ladeplanung ist unfertig, ebenso wie andere Details. Das geht eigentlich gar nicht bei einem E-Auto, auch wenn da scheibchenweise nachgebessert wird. Kein Vergleich zu MBUX. Des Weiteren gibt es praktische Probleme, besonders bei den derzeitigen winterlichen Witterungsbedingungen. Nutzer berichten von vereisten Türen und Schlössern. Mir beschlagen bereits bei wenigen Minusgraden die Fenster von innen, obwohl der Wagen gut geheizt ist. Die Frontscheibendüse bläst daher oft im max Betrieb. Das nervt. Hingegen ist die winterliche Reichweite aufgrund der eingebauten Wärmepumpe wirklich beachtlich.

  • @strombewegt
    @strombewegt Год назад +2

    Gefällt mir gut, dass neue Fahrzeug von Smart. Bin gespannt, was noch kommt.

  • @e-is-born
    @e-is-born Год назад +3

    Schönes Auto - nur wann ist er denn bestellbar?

  • @SebastianQuass
    @SebastianQuass Год назад +1

    Nach 1 kommt 3 ... ist doch irgendwie logisch oder 🤭 Was mich jetzt so auf Anhieb stören würde, dass wäre der Innenraum. Die Mittelkonsole sieht doch sehr wuchtig aus und verschenkt irgendwie Platz. Keine 11 kW AC laden würde mich schon irgendwie stören, dagegen sind die 22 kW AC schon wieder sehr nice. Bin echt gespannt auf deinen "Langzeit" Test. Danke für das Video, mach weiter so! P.S. 2:43 hmm den Finger in das A-Loch 🤣🤣

  • @wolfrudnik
    @wolfrudnik Год назад +1

    Wenn ich richtig verstanden habe, kann der Pro ja nur einphasig laden, damit kann ich doch an der 11 kw Wallbox nur mit 3,7 kw laden, oder liege ich da falsch?

    • @e-is-born
      @e-is-born Год назад

      richtig.

    • @wolfrudnik
      @wolfrudnik Год назад

      @@e-is-born danke, da die meisten privaten Wallboxen nur 11 kw können, echt Mist

  • @Funhubble
    @Funhubble 9 месяцев назад +1

    Als Smart Fan kann ich so überhaupt nichts an der neu erfundenen Marke finden. Der horrende Preis spielt dabei eine große Rolle. Solche Autos gab es schon vorher zuhauf auf dem Markt. Daimler hat, als sie die Marke nach China verkauft haben, gesagt dass sie das getan haben um in Deutschland kleine und günstige Modelle anzubieten um die E-Mobilität in D anzukurbeln. Von diesem hehren Ziel kann bei diesen Karren keine Rede mehr sein. Der Smart war immer klein, kultig und vor allem bezahlbar. Jetzt nicht mehr. Es ist das gleiche was mit dem einstigen Mini passiert ist. Ich freue mich wenn Geely ihre eigenen (vielleicht Baugleichen) Autos anbietet und dabei viel günstiger ist.

  • @dirklenzen7292
    @dirklenzen7292 Год назад +3

    Das fehlende Rollo für das Glasdach wird man spätestens im Sommer bei 35 Grad im Schatten schmerzlich vermissen. Zum Thema AC Ladeleistung: meine gute alte Zoe von 2017 hatte schon standardmässig 22kW!

    • @e-is-born
      @e-is-born Год назад +1

      Im Schatten ist das Rollo sowieso egal.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Год назад

      gibt dann auch schön Sonnenbrand sofern nicht eine extra Schicht im Glas verbaut wurde.

  • @Volleyhomer79
    @Volleyhomer79 11 месяцев назад

    Du musst bei der AC Ladeleistung (7.3kW) erwähnen, dass das eben mit Abstand nicht jede Wallbox kann. Dann bleiben 3.6kW bei 90% der privaten Wallboxen. Für mich als 100% Heimlader ein Nogo.

    • @ROBINTV
      @ROBINTV  11 месяцев назад

      Danke dir für die Ergänzung. Sehr wichtiger Punkt!

  • @mbpassionblog
    @mbpassionblog Год назад

    AC-Lader 1-phasig bitte auch die Schieflastverordnung berücksichtigen - dann sieht die Ladeleistung meist noch ganz anders aus.

  • @Sheeeerkhan
    @Sheeeerkhan 8 месяцев назад +3

    Leider kein Sonnenrollo oben, hinten weniger Kopffreiheit, keine verschiebbare Rückbank, Kopfstützen nicht verstellbar, teurer....also nicht alles besser 😊

    • @ROBINTV
      @ROBINTV  8 месяцев назад

      Danke für deine Ergänzungen, damit hast du natürlich recht.

  • @carstenwilkening5924
    @carstenwilkening5924 Год назад +3

    Mir ist der irgendwie schon zu groß. Der #1 ist für mich genau so, wie ich ihn brauche. Etwas höheren, kürzer und billiger und weicher.

  • @anyone933
    @anyone933 Год назад

    Solide, solide, solide, solide, solide, solide, solide, solide, solide, solide, solide.................und damit ich es nicht vergesse: solide.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Год назад

    21:15 einfach mal Renault komplett vergessen, die hatten das als erstes.

  • @H.B-m6l
    @H.B-m6l Год назад

    Mir gefällt die Mittelkonsole am besten, das wäre für mich ein Grund den smart zu kaufen,endlich mal keine eckigen Abstufungen.😊

  • @welfiblablabla
    @welfiblablabla Год назад

    Ich glaube der würde ohne das Leuchtenband vorn besser und sportlicher aussehen🤔

  • @christianglaser1524
    @christianglaser1524 Год назад

    Nicht geschimpft ist gelobt genug. Ich frage mich, was den Redakteur begeistern kann, dass er über sein Verständnis, was etwas solide ist, hinauskommt.

  • @moritz9135
    @moritz9135 Год назад

    Wo Ist bei Elektroautos wie dem Smart #3DerErsatzreifen?

    • @SerialKoE
      @SerialKoE Год назад +4

      In Deinem Keller. Ich glaube der Ersatzreifen ist schon vor mehr als 10 Jahren fast durchgehend weggefallen.

  • @AchimRose59
    @AchimRose59 Год назад +1

    ...irgendwie "solide"...

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 Год назад +4

    Der 3 macht alles richtig, was der Pummel mit Henkel No1 nicht hatte. Finde toll, dass er hinren derart viel Beinraum hat. Verstehe aber nicht, warum keiner ausser Tesla eines der Kernvorteile eines Eautos implementiert: Dass man bei 0 oder 30 grad jederzeit klimatisiert pause machen kann. Da will man doch auf dem zentraldisplay netflicks oder youtube gucken. Ich kapiere nicht, warum das nur tesla hinkriegt. Was soll das grosse Display sonsr? Rumklicken wie doof im Menu, um den Aeschwärmer zu justieren? Peinliche Optionsverschwendung. In jedes Eauto gehört ein guter Campmode mit Zusatzfeatures auf dem Hauptdidplay. Manmanman.....

  • @thomasbaushannover
    @thomasbaushannover Год назад

    Ausser dem Kofferraum und der Coupé Form war das mit dem #3 nicht der große Wurf.😢

  • @0212Sharky
    @0212Sharky Год назад

    #3

  • @petereinmal
    @petereinmal Год назад +2

    Wer soll da noch einen MB EQA kaufen, nur die Mittelkonsole sieht aus wie ein Motorrad Tank aus.
    Fuchs oder Raubtier, sollen Kinder das Fahrzeug kaufen ?

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Год назад

    Ich wünsche mir einen Elektro-DACIA Duster 2024 mit Frontantrieb und ohne Glasdach. Punkt.

  • @surylam1758
    @surylam1758 Год назад +1

    Die Mittelkonsole ist viel zu fett.

    • @SerialKoE
      @SerialKoE Год назад

      Schon ein bisschen too much. Vor allem zu weit hochgezogen. Wirkt dadurch alles etwas beengt.

  • @daniele.2045
    @daniele.2045 Год назад +1

    Sixt kauft keine Teslas mehr:
    1. 30% höhere Wartungskosten als Verbrenner 😂 2. Höhere Anschaffungskosten 3. Geringer Widerverkaufswert 4. Die Kunden wollen keine E-Autos.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Год назад +2

      das mit den Wartungskosten ist quatsch, der Rest stimmt leider.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Год назад

    Leider nicht schön und zudem unpraktisch, SMART wird weiterhin ein erfolgloses Dasein fristen.

    • @SerialKoE
      @SerialKoE Год назад +2

      Ist subjektiv. Den meisten gefällt er sehr gut. Hätte auch durchaus Potential zum Mega Seller, wären da nicht diese Ultra bescheidenen Leasingkonditionen. Frage mich, wer ernsthaft zu diesen Preisen einen #3 leasen will.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Год назад

      @@SerialKoE und dann auch noch über ALD und nicht direkt bei Smart, dass kann nur nach hinten losgehen.

    • @SerialKoE
      @SerialKoE Год назад

      @@Anderten1989Wird sich zeigen. Wenn es nicht läuft, werden die Preise auch purzeln. Vielleicht ist der deutsche Markt auch erstmal nicht so wichtig. Hätte sehr geene einen Pro+, aber nicht zu Leasingfaktoren über 1.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Год назад

      @@SerialKoE die Herstellung ist nach wie vor viel zu teuer, solange das so bleibt wird da wenig passieren.

    • @SerialKoE
      @SerialKoE Год назад

      Da ist schon noch Luft. Beim #1 gab es auch schon Preiskorrekturen und der #1 Pro wird zu sehr guten Leasingkonditionen angeboten, wenn er denn mal lieferbar ist. (und das ist im Grunde das gleiche Auto) Denke da wird sich im Laufe des Jahres einges bewegen.@@Anderten1989

  • @zehnes
    @zehnes Год назад

    Schwätzer

    • @ROBINTV
      @ROBINTV  Год назад +5

      Danke für diesen Kommentar, der uns alle weiter bringt.