Machst du auch diese Fehler beim Ausmisten und verschwendest Zeit? | Mehr Minimalismus

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 мар 2024
  • In diesem Video erfährst du, ob du auch diese Ausmist-Fehler begehst und wertvolle Zeit verschwendest! Das Ausmisten kann eine mühselige Aufgabe sein, aber mit der ultimativen Anleitung für effizientes Ausmisten wird der Prozess viel einfacher. Häufig machen wir alle dieselben Fehler, wenn es darum geht, unser Zuhause aufzuräumen und zu entrümpeln. Doch diese Fehler kosten uns wertvolle Zeit und Energie.
    ⬇️ Was dich sonst noch interessieren könntet ⬇️
    Du möchtest es noch mehr Tipps zum Thema Ordnung oder liebst sie so wie ich? ✅
    ♥️♥️ Dann schau im Magazin vorbei:
    www.ordnungsliebe.net/
    ♥️♥️ Folgt mir auch auf:
    Instagram: / sabine_ordnungsliebe
    Pinterest: www.pinterest.de/sabinemd
    ♥️♥️ Du liest gerne? Hier findet du alle meine Bücher zum Thema Ordnung & Haushalt
    www.ordnungsliebe.net/categor...
    ♥️♥️ Wenn Du regelmäßig über Ordnungstipp, Hacks und Motivation zum Aufräumen lesen möchtest, dann abonniere meinen Newsletter, den Ordnungsliebesbrief ♥️
    www.ordnungsliebe.net/newslet...
    ♥️♥️ Viele Produkte, die du hier siehst, bekommst du hier*
    www.amazon.de/shop/sabine_ord...
    *Affiliate Link
    #Ausmisten #EffizientesAusmisten #UltimativeAnleitung #Minimalismus #Ordnung #Aufräumen #Haushalt #Organisation #Decluttering #HomeOrganizing #EffektivAusmisten #Zeitmanagement #KleiderschrankAusmisten #Entrümpeln #OrdnungHalten #WenigerIstMehr #OrdnungImLeben #WohnungAusmisten #Lebensstil #KonMariMethode

Комментарии • 114

  • @EmmaMeier-kc4fc
    @EmmaMeier-kc4fc 3 месяца назад +33

    25%weniger Sachen führen zu zu 50% weniger Arbeit.Das Aufräumen hat ein Jahr gedauert. Neue Sachen gibt es nur, wenn alte wegkommen. Das funktioniert seit Jahren. Auslöser dafür war eine schwere Depression. Alles was zusammengehört, ist in einem beschrifteten Karton oder in einer Schublade. Gelernt habe ich das von Tiki Küstenmacher aus dem Buch Keep it simple.

  • @virginia2349
    @virginia2349 2 месяца назад +11

    Wie goldig ist bitte dein Hund 😻 schläft wie ein Engel und trotzdem ein Öhrchen gespitzt hahah
    Zuckersüss 💝

  • @BadNessie
    @BadNessie 2 месяца назад +12

    Ich denke inzwischen gar nicht mehr in "Projekten", weil das gar nicht zu mir passt, wenn ich was fertig kriegen will. Wenn mir danach ist, schnappe ich mir meine Ausmiste-Kiste, die nur diesem Zweck dient und laufe durch die Wohnung, um Dinge zu finden, die da rein können. Ein bisschen wie ein Spiel, dann tut's auch nicht so weh. Mit dem Schlechtesten anzufangen, hilft an der Stelle auch sehr. Z.B. irgendwas Kaputtes. Wenn das aussortiert ist, rückt automatisch irgendwas Anderes auf die Stelle des Schlechtesten und ich kann mich leichter davon trennen. Aber auch, wenn mir einfach so was in die Hand fällt, das eigentlich weg kann: sofort ab in die besagte Kiste damit. Ob verkaufen, weitergeben, wegschmeißen entscheide ich dann wann anders. Hauptsache, es ist erst mal aus der "Alltagszone" raus. Dann merke ich auch ob's fehlt oder nicht.

  • @AnnetteMGeller
    @AnnetteMGeller 3 месяца назад +9

    Punkt 1und 5 kann ich richtig gut verstehen, das ist wirklich hilfreich, sich hierüber klar zu werden.
    Der Hund ist einfach wunderbar.😅❤

  • @andyganzegal
    @andyganzegal 3 месяца назад +21

    OK, bei 2:11 habe ich das Wort Fehler so oft gehört dass es reicht. Was soll das? Das Ausmisten ist eine Reise. Warum müssen wir uns in 5 Minuten von Sachen trennen, die sich ein Leben lang angesammelt haben? Es ist völlig normal, klein anzufangen und dann "immer wieder von Vorne anzufangen"! Und jedes Mal darfst du stolz auf dich sein ❤

  • @annettes2576
    @annettes2576 3 месяца назад +12

    Grundsätzlich ... wenn was Neues in die Wohnung soll, muss was anderes (ähnliches) dafür gehen. z.b. wenn ich ne Hose kaufe, darf eine andere Hose dafür gehen. Kein Shirt, kein Pulli, keine Schuhe ... Hose 😃.
    Und nur was ein Lächeln in mein Gesicht zaubert, darf bleiben. Alles ist Energie ❤💫

  • @manuelanolte8221
    @manuelanolte8221 3 месяца назад +8

    so ist es , immer mit kleinen Bereichen anfangen und man bekommt immer mehr Energie und Lust weiter zumachen . Ich mache das schon Regelmäßig einige Jahre immer zu Jahresbeginn.Es ist wie ein Muskel den man träniert , es fällt einem immer leichter und es geht schneller ! LG ❤

  • @TheLeopard81
    @TheLeopard81 3 месяца назад +6

    Ich höre mir alle Ordnungsmethoden an als Inspiration und an der Stelle, die mich motiviert, setze ich die um. Also ich picke mir verchiedene Ideen, verschiedener Methoden raus. Ich habe dabei immer den Platz den ich ausmisten/aufräumen will im Kopf. Das fumktiomiert für mich .

  • @christareiners6840
    @christareiners6840 3 месяца назад +7

    Bin gerade dabei! Es macht Freude. Ich bin früher von einer Stelle zur nächsten gesprungen. Jetzt bleibe ich an einem Ort.

  • @hellyeah94
    @hellyeah94 19 дней назад +4

    Hab was entdeckt, hinter dir in der Wand ist ein Schatten der aussieht wie ein Kolibri 💕

  • @Subcutan698
    @Subcutan698 3 месяца назад +8

    Mich haben deine Pflanzen sehr angesprochen und…. dann sah ich den Hund auf dem Sofa, der hat sich ja gut getarnt. 😂😂😂👍👍👍

  • @beatriceh.6778
    @beatriceh.6778 3 месяца назад +5

    Zügig zu entscheiden erleichtert die Sache erheblich, bis jetzt habe diese schnellen Entscheidungen nicht bereut, meistens habe ich mich nach dem Ausmisten befreit gefühlt. Ich finde auch, dass es nur Zeug ist. Selbst wenn da schöne Erinnerungen daran hängen. Das schöne Ereignis ist ja weiter im Kopf.

  • @liudanardas1859
    @liudanardas1859 3 месяца назад +8

    Ohja, wenn man so richtig im Flow ist. Das passiert mir beim Ausmisten manchmal - zumindest, wenn es um meine eigenen Dinge geht. Da gehen die Entscheidungen ganz schnell. Doch dazu muss man sich erst einmal in diesem Flow befinden. Es braucht jedoch Zeit, um in diesen Zustand zu kommen. Wenn ich direkt mit emotionalen Dingen anfange, die ich ausmisten möchte, dann stellt sich dieser Zustand nicht ein. Ich muss immer erst mit etwas leichterem anfangen.Oftmals reicht es schon, wenn ich zuvor den Bereich ausräume und die Schublade/das Regal/den Schrank so vorbereite, wie ich ihn später wieder befüllen möchte. Will heißen sauber machen, eventuell die Regalelemente oder dergleichen umbauen. Wenn ich dann mich ans Ausmisten mache, dann geht es relativ schnell, auch bei emotionalen Dingen.
    Wenn ich mal im Flow bin, dann geht es immer und immer weiter mit einer unglaublichen Leichtigkeit. Ich vergesse komplett die Zeit. Da kann es passieren, dass ich erst spät in der Nacht merke: Huch, jetzt hast du ja noch viel mehr Bereiche geschafft. Oder: Huch, das hat doch weit länger gedauert als du eigentlich geplant hattest, aber nun solltest du ins Bett, morgen klingelt der Wecker doch arg früh.
    So oder so: Das Gefühl, voll im Flow zu sein, liebe ich total! Da kann man süchtig nach werden!!

  • @andreawartmann8569
    @andreawartmann8569 3 месяца назад +2

    In Punkt 2 habe ich mich total wiedererkannt. Es tut gut zu wissen, dass auch du es getan hast. Danke für das Video.

  • @bine_samsam
    @bine_samsam 3 месяца назад +4

    Hundi ist soooo süß. Die Schlappohren immer auf Empfang. Nun habe ich erkannt,dass ich zwar Ordnung mag,aber sie hat nicht oberste Priorität. Ich fühle mich gerade wohl,meinen eigenen Weg und stehe zum Chaos in der Bude,ohne obligatorische Entschuldigung. Die Falttechniken von Marie Kondo haben mich zwar auch inspiriert, aber dennoch werde ich es nicht einszueins umsetzen.

  • @andreabuchauer3535
    @andreabuchauer3535 3 месяца назад +27

    Ich finde, man kann nur seine eigenen Dinge ausmisten!
    Wenn du von den Stofftieren deiner Kinder sprichst, die ja nur tote Sachen sind, musst du auch die Kinder mit einbeziehen, die eventuell echt dran hängen. Als Mutter da alleine was wegzuwerfen ist absolut übergriffig und respektlos.

    • @beatriceh.6778
      @beatriceh.6778 3 месяца назад +7

      Ich denke, kleine Kinder sind völlig überfordert mit so einer Entscheidung. Man kann aber auch nicht alles aufheben, die Wohnung wächst nicht mit. Eine Lösung wäre, dem Kind zu erklären, dass man sich auch von Dingen trennen muss und 2 Dinge zur Auswahl zu geben, eins bleibt, das andere geht, welches, entscheidet das Kind. So lernt es auch, Dinge loslassen zu können. Ich finde nicht, dass dies übergriffig und respektlos ist ist. Das Kind lernt, Entscheidungen zu treffen. Man kann das Kind dabei begleiten, in dem man erfragt, warum es sich für oder gegen ein Teil entschieden hat. So reflektiert es und lernt die eigenen Bedürfnisse zu erkennen.

    • @sandraankenbrand
      @sandraankenbrand 2 месяца назад +5

      ​@beatriceh.6778 begleiten ja, aber nicht forcieren. Meine Tante hat das mal gemacht und Sachen meiner Cousine weg - grosse Heulerei und das nagt an ihr so ein bisschen noch heute: damals war sie 9, heute 52 - hats in 40 Jahren nicht vergessen

    • @avalon7337
      @avalon7337 2 месяца назад +2

      @@beatriceh.6778
      Um es den Kindern leichter zu machen haben wir gemeinsam Sachen rausgesucht die wir für arme Kinder gespendet haben. So sind die Kleinen sehr gut damit zurecht gekommen.

    • @catrinengelhardt4151
      @catrinengelhardt4151 Месяц назад

      Stofftiere sind so ein "übliches" Mitbringsel. Deshalb haben wir beim Nachzügler von Anfang an gesagt, "Bitte keine Stofftiere mehr." Es blieb nicht ganz aus, aber dafür war es überschaubar.

  • @andreaoslo2668
    @andreaoslo2668 3 месяца назад +5

    Das habe ich jetzt gebraucht. Danke.

  • @yvonnelang7644
    @yvonnelang7644 3 месяца назад +1

    Dankeschön Sabine für die Denkanstöße ❤!

  • @gabidickmann2315
    @gabidickmann2315 3 месяца назад +2

    Wahre Worte - gut auf den Punkt gebracht 👌

  • @susannemergelmeyer7162
    @susannemergelmeyer7162 3 месяца назад +1

    Tolles Video! Richtig gute Empfehlungen, die einen befreien und auch motivieren, es hinzubekommen! 🙏 DANKE

  • @nitramsedrok
    @nitramsedrok 3 месяца назад +10

    Tut mir leid, aber ich habe fast die ganze Zeit nur auf deinen Hund geschaut und gar nicht richtig zugehört 😬
    Ich fange nochmal von vorne an !
    Euch allen einen schönen Sonntag 😊

  • @Rosadenkt
    @Rosadenkt 3 месяца назад

    Super auf den Punkt gebracht: vielen Dank! ❤

  • @Garden__Peace__13
    @Garden__Peace__13 3 месяца назад +6

    Danke für die guten Tipps 👍🏻 und LG🌱

  • @barbele.1183
    @barbele.1183 3 месяца назад +3

    Gutes Video, vielen Dank 😘

  • @maulmopsmaus9091
    @maulmopsmaus9091 2 дня назад +4

    Was mir aufgefallen ist im Punkt Zeitfresser beim aufmisten. Erinnerungen. Irgendwann sortiere ich nicht mehr sondern blättere und wühle ich mich nur durch alte Dinge, grüble über diese oder jene Erinnerun und ob ich sie noch will. Das überfordert mich dann so, dass ich alles wegpacke oder im schlimmsten Fall stehen lasse weil: Ich mache das bestimmt in Ruhe am Wochenende. - natürlich passiert das dann nicht.

  • @dolly2436
    @dolly2436 3 месяца назад +1

    Punkt 4 hat hier super geklappt. Das Vorleben wurde zum Ansporn für die Anderen. Danke für deine Anregungen, Gedanken und Tipps!

  • @dwarslopers
    @dwarslopers 3 месяца назад +4

    Wirklich sehr gutes Video, auch wenn man schon einiges zu dem Thema gelesen hat, fand ich hier tatsächlich neue Aspekte.

  • @sabrinarausch780
    @sabrinarausch780 3 месяца назад +9

    Super tips... ich bin so eine schlechte Hausfrau... kann nix wegwerfen und lauf gern an müllhaufen vorbei. Ich hoffe ich kann mich ändern...

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 3 месяца назад +2

      Wenn man jeden Tag, eigentlich sofort nachdem was gebraucht hat aufräumt geht es schnell. Und eine aufgeräumte Wohnung schaut sauberer aus und man muss nicht so oft oder kann schneller putzen und staubsaugen.

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 3 месяца назад +3

      Bei mir hat es erst gebessert mit der flyladymethode. Auch wenn ich das eher nach Gefühl mache. Es war mein persönlicher Richtungswechsel nach jahrelangem Verzweifeln. Shirin hier auf yt hat da einiges bei mir bewirkt und auch die liebe Gudrun mit ihrem Gratiskurs. Aber es hat gedauert bis es von selbst ins rollen kam. Inzwischen sehe ich deutlich erste grössere Erfolge

  • @helgaerlach6
    @helgaerlach6 3 месяца назад +3

    Super! Danke!😅👍

  • @elfriedeosswald499
    @elfriedeosswald499 3 месяца назад

    Super Video. Danke schön!

  • @utes.439
    @utes.439 3 месяца назад +2

    Super sympathisch und sinnvoll erklärt,, vielen Dank für die Hilfe 🎉🎉🎉🎉

  • @gelbfisch6472
    @gelbfisch6472 3 месяца назад +6

    Vielen Dank für dein Video! Ein, mich überwältigender Kellerraum ist auch gerade mein Thema. Ich fange nicht an, weil ich nicht weiß wo. Danke für deine Tipps - ich werde mich morgen mal auf eine / auf die erste Kiste konzentrieren.

  • @jessicawegner4263
    @jessicawegner4263 Месяц назад +3

    Meine Methode ist an jedem freien Tag einen 20 Liter Mülleimeier mit Restmüll voll zu bekommen. Ich habe 6 Tage frei im Monat. Dazu zählt nur kein Plastik und kein Bio.
    Da Fang ich dann immer mit der 2. Kaffeetasse an. Bei der ersten Tasse entscheide ich mich für einen Raum.
    Ich arbeite seit Jahren nur noch mit Kallax Regalen vom Ikea.
    Meine Räume werden dadurch immer größer.
    Selbst etwas dazu kaufen mache ich schon sehr lange nicht mehr.
    Die Basteleien meiner Tochter nehmen noch sehr viel Raum ein. Aber dafür habe ich A3 Sammelmappen die in blauen Säcken unter den Koffern auf dem Kleiderschrank liegen.
    Immer kleine Schritte sind das Erfolgserlebnis. Ich denke heute auf dem nach Hause weg schon daran welchen Raum ich mir vornehme. Obwohl kaum etwas dazu kommt ist es immer wieder befreiend bis zum Mittag den Müllbeutel raus zu tragen.

  • @lieschenmuller3350
    @lieschenmuller3350 3 месяца назад +23

    Danke !❤ Ich finde mich in vielen Punkten wieder. Ich verzettel mich immer beim Ausmisten 😅 Letztens habe ich meinen Kleiderschrank ausmisten wollen und habe alles aufs Bett gepackt. Irgendwann kam mein Mann rein und meinte er wolle jetzt ins Bett - das war aber immer noch gut voll 😂. Ich habe dann alles gepackt und wieder in den Schrank gestopft, musste dann einen anderen Tag alles von vorn beginnen - ich bin echt so eine Chaos-Queen weil ich mich schlecht von Sachen trennen kann 🥴 So nach dem Motto: Ist doch erst 10 Jahre alt, war mal teuer, braucht man bestimmt noch mal, zum Wegwerfen zu schade und ist schon 5 Wochen auf eBay und keiner wills ☺️

    • @saphira8661
      @saphira8661 3 месяца назад +3

      Du kannst den Kram ja auch bei Momox verkaufen, wenn noch originale Etiketten dran sind. Du bekommst zwar nicht viel pro Stück, aber immer noch mehr als wenns im Altkleidersack landelt.

    • @saphira8661
      @saphira8661 3 месяца назад +8

      Beim Kleiderschrank sollte man auch nicht alles auf einmal rausreissen, auch wenn das gerne empfohlen wird. Realistisch sein und den Schrank in mehrere, machbare Abschnitte einteilen, die man in zb 3 Stunden auch schaffen und wieder einräumen kann!

    • @sandraankenbrand
      @sandraankenbrand 2 месяца назад +5

      Machs nach Kategorien: alle TShirts auf einmal... Dann alle Hosen... Dann die Unterwäsche usw

    • @user-oy1gp6ny5k
      @user-oy1gp6ny5k 2 месяца назад +3

      ich liebe den hund den du mit ins bild genommen hast

  • @pfennigguad
    @pfennigguad Месяц назад

    Ja Du hast voll recht, der Weg ist das Ziel. Es macht doch voll Freude zu Räumen, seid einfach dankbar. ❤

  • @nereah3272
    @nereah3272 3 месяца назад +4

    "Alles was ich besitze besitzt mich" diesen Spruch hörte ich schon vor Jahren und da ist was dran. Genauso wurde mir oft gesagt, dass die Dinge nur tote Materie sind, da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich muss mich leichter von Dingen trennen und keine emotionake Bezuehung zu Dingen aufbauen... hrrzlichen Dank, für die wichtigen Info 😍

    • @catrinengelhardt4151
      @catrinengelhardt4151 Месяц назад

      Beziehung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wie nährend gelebte Beziehungen sind oder ob es Mangel gibt, könnte Auslöser für die Bindung an Dinge sein.

  • @baumwieselinunterwegs6931
    @baumwieselinunterwegs6931 3 месяца назад +13

    Tolles Video. Danke! Allerdings eine alarmierende Einschränkung: Stofftiere! Ich weiß nicht, wie du es gemeint hast, aber für Kinder sind psychologisch gesehen die Stofftiere bis zu einem gewissen Alter "echte Wesen". Und das Lieblingsstoffi mitunter lebenslänglich. Also Vorsicht hier. Das unbedingt sorgsam überdenken, was weggeht. Hier sind Kinder schon in argen Trennungsschmerz getrieben worden (grundlos), weil Erwachsene Kraft ihrer Wassersuppe meinten "das kann weg, du hast genug," .
    Ich gebe dir Recht, das meiste in unserem Heim sind "Dinge". Aber es gibt Dinge "mit Seele". Bei denen gilt Vorsicht. Insofern fand ich das Beispiel "Stofftiere" leider als schlecht gewählt. Legosteine, Bücher oder Bälle... wäre besser gewesen.

    • @sabine_ordnungsliebe
      @sabine_ordnungsliebe  3 месяца назад +2

      Oja, da hast du Recht! das sollte man nie machen.

    • @anjabrunner4671
      @anjabrunner4671 2 месяца назад +2

      Ich miste immer mit meinen Kindern zusammen aus. (6+8)
      Als erstes ist mir da aufgefallen, dass sie es bei Kuscheltieren automatisch machen sie Marie Kondo. Sie drücken die Tiere an ihr Herz und entscheiden dann. Zum zweiten kommen die Tiere die aussortiert werden in einen Sack und ziehen in den Speicher. So wissen die Kinder die sind noch da.
      Nach 2-3 Monaten kommt der Sack noch mal runter und die Kinder gehen ihn durch zur endgültigen Entscheidung. Da kommen dann oft so Sachen wie : "Mama das hab ich gar nicht vermisst das darf zu einem anderen Kind".
      Ich miste meine Sachen eigentlich andauernd aus. Im alltäglichen Aufräumprozess genauso wie bei gezielten Kleinaktionen wie mal hier eine Schublade oder da ein Schränkchen.
      Wovon ich viel besitze das eigentlich nicht gebraucht wird sind Bücher. (ca. 400) Wenn ich ein Buch gelesen habe behalte ich nur die die ich mochte und rein theoretisch noch mal lesen würde. Bei manchen habe ich es auch schon getan. Hier macht mir jedoch nicht mal die Zusatzbelastung "Regal ausräumen und putze" etwas aus. Hier macht es mir sogar Freude jedes Buch in die Hand zu nehmen, zu betrachten und sich noch mal an die Geschichte zu erinnern. Ist für mich wie Meditation. Deshalb dürfen die bleiben.

  • @user-ux8hx1pt2l
    @user-ux8hx1pt2l 2 месяца назад +2

    So war und erleichtert. 👏🌷

  • @cocoparisienne1779
    @cocoparisienne1779 16 часов назад

    Ich liebe es meinenKleidersvhrabk auszumisten. Das mache ich immer so 2 mal im Jahr. Wenn mir aber zwischendurch was auffällt, dass gebe ich es auch zwischendurch weg. Wir haben es jetzt auch geschafft ein neues Wohnzimmer anzuschaffen. Vorher sah es wirklich aus wie bei den Flodders und jetzt wie bei schöner Wohnen 🤣bin so glücklich darüber. Generell sortiere ich gerne aus aber in anderen Bereichen habe ich auch nicht so viel.

  • @bayarmagnaihruska6620
    @bayarmagnaihruska6620 3 месяца назад +3

    Danke für deine liebevolle Tipps. Du siehst wunderschön aus in deinem roten Pulli 😍.

  • @iriswietulpe
    @iriswietulpe 3 месяца назад

    „Es sind nur Dinge… ich mache auch demnächst ein Video, wie man sich besser trennen kann“. Liebe Sabine, ich feiere es jetzt schon 🙌

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 3 месяца назад +3

    ❤DANKESCHÖN!!!❤

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 3 месяца назад +7

    11:28 Die Gedanken bitten auch nicht um Einlass. 🤷‍♀️
    Erwischt! Ich kann mich nicht trennen. Meine Kuscheltiere leben. Dafür spricht außerdem, daß sie sich scheinbar ohne mein Zutun vermehren. 😂😂😂
    🦫+🐈+🐑+🐿+🐇+🐒 ----> ♾️
    Heute ist bei mir zwar nicht Sonntag, aber dank dir bin ich jetzt richtig motiviert.
    Auf geht's! 💪💪

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 3 месяца назад +2

      Deine Komentare sind jedes mal der Knaller 😂❤

    • @LaBaustelle
      @LaBaustelle 3 месяца назад +2

      @@user-er9ts6ut1z 🥰 Dankeschön, das freut mich.
      Ich schreibe noch nicht so lange Kommentare unter RUclips Videos. Früher habe ich mir das aufgrund meiner Angsterkrankung nicht getraut.

  • @einfachanja3034
    @einfachanja3034 3 месяца назад +3

    Ich habe einiges von Mariekondo übernommen, weil es für mich funktioniert. Aber von jedem einzelnen Teil mich verabschieden, dauert mir zu lange, dazu habe ich ( noch) zu viel. Derzeit 20 Kisten voll Kram, der wird dieses Jahr auf Flohmärkten vertickt oder dann verspendet. Jedes bleibende Teil hat seinen festen Platz, bin immer wieder am überlegen, ob ich es wirklich brauche, dann wird entschieden, bleiben oder in die Kiste. Danke für die tollen Tips und einen Blick auf deinen süßen Hund..

  • @tanjadekorsi4438
    @tanjadekorsi4438 16 дней назад

    Das ist ne gute Idee mit der Kiste. Vielen Dank dafür. 😊🤗

  • @marthasjazumleben6137
    @marthasjazumleben6137 Месяц назад +1

    Viiiieeeelen Dank, ich habs endlich geschafft Kuscheltiere zu entsorgen. ❤Danke dir

  • @diesparhexe
    @diesparhexe 3 месяца назад +3

    cooles video 😘 du hast mir echt oft aus der seele gesprochen 🤗

  • @AK_Aufraeumcoaching
    @AK_Aufraeumcoaching 3 месяца назад +6

    So ein Kellerprojekt hab ich auch gerade und war nach dem 1.Tag auch sehr frustriert 😢
    Jetzt wirds in Abteilungen eingeteilt...alle Schuhe,Geschirr,...
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald🌲

    • @saphira8661
      @saphira8661 3 месяца назад

      Das Einteilen in Abteilungen funktioniert aber schon mal nicht, wenn die Produkte ( zb Batterien) in verschiedenen Räumen in mehreren Schubladen verteilt sind. 🤔

    • @christina187
      @christina187 2 месяца назад

      @@saphira8661 es ist nur eine Frage davon, ob man genug Kisten für alle Kategorien hat ;)

  • @Babsi_G
    @Babsi_G 2 месяца назад +2

    Auf mich trifft alles zu 😂 furchtbar , ich hoffe ich schaffe es das Chaos mal zu beseitigen, die Kids helfen halt grad nicht so 😅, ich räume weg und sie räumen her. meine Güte dein Hund ist soooo süß 🥰

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 3 месяца назад +2

    Ich wünsche mir ein minimalistischeres Chaos... 🥴😂
    Schritt 1: Dein Video schauen! 👍😉

  • @heikemittelbach7971
    @heikemittelbach7971 3 месяца назад +4

    Hallöchen
    Ich bin dabei mal wieder auszusortieren.. Geburtstagskarten und andere Papiere und Bastelmaterial und habe eine komplette Schrankseite herausgeholt und alles steht immer noch auf dem Boden seit ca 14 Tagen😮😂😂 ich weiss .. aber das fühlt sich gut an .. besser als der vollgestopfte Schrank vorher...😂 nur ich komme aus Zeit und Motivations Mangel schlecht vorran.. Ich hoffe ich bin bis nächste Woche Mittwoch durch.. da ist Endpunkt da meine Tochter im Anmarsch über Ostern ist . 🤷‍♀️🐇🥚👼🙏 vielen Dank für deine tollen Videos die mir Kraft und Motivation geben .
    Ein frohes gesegnetes Osterfest allen 👼🙏🐇🥚🎂💐🥰

    • @Jessica_115
      @Jessica_115 3 месяца назад +3

      Oh, das kommt mir bekannt vor!
      Anstehender BESUCH ist oft die beste MOTIVATION zum Aufräumen, WENN man schon ANGEFANGEN hat! Ansonsten ist das gern auch der beste Grund etwas aufzuschieben. 😅
      Ich mach es so ähnlich wie du - einfach mal anfangen mit einem kleinen Eckchen im Zimmer oder einem Schrank oder einer Schublade. Das schafft man auch über ein paar Tage verteilt immer mal ne Stunde oder sogar weniger.
      Ich hab gestern zu Beispiel nur meine Vorräte an Backzutaten, Puddingpulver und Dessertgedöhns durchgeschaut (eine Schachtel und ein Körbchen) und gleich mal nach Haltbarbkeitsdatum sortiert, und was demnächst "weg muss" gleich ganz vorne reingelegt. (Kann Backpulver eigentlich schlecht werden?)... Nach 20 Minuten waren Regal, Schachtel und Körbchen geputzt, alles sortiert, altes entsorgt. Ein schönes Gefühl - mal sehen, was heute dran ist. Da ich vollzeit berufstätig bin kann ich unter der Woche eben nur in kleinen Schritten aussortieren oder putzen. Ich mach mich auch nicht verrückt, wenn ich das mal nicht schaffe.
      Ich finde es menschlich und echt nicht so schlimm, wenn nicht immer alles am gleichen Tag fertig wird, sofern man sich nicht verausgabt hat und ein ganzes Zimmer oder die halbe Wohnung wochenlang im Chaos versinkt. (Aber wer weiß? Für manch einen ist das womöglich auch eine Motivation...) 😂
      Toll ist doch, dass man beginnt und dass man es endlich macht und es voran geht. So kommt man auch ans Ziel.
      Ebenfalls ein schönes Osterfest! 🐰🐣🙏🌷🌼

  • @abdullahallsultan8275
    @abdullahallsultan8275 24 дня назад

    Cooles Video ❤

  • @Singingintherain912
    @Singingintherain912 Месяц назад

    Vielen lieben Dank für die Tipps. Vor allem das mit dem Kellerprojekt. Am liebsten hätte ich gar keinen Keller dann wäre kein Platz da um den ganzen Krempel aufzuheben. Und das letzte Thema mit den Gefühlen muss ich mir zu Herzen nehmen. Ich lege in die Dinge zu viel Sentimentalität. Unsere Kinder sagen immer über Dinge die ich von ihnen aufhebe: wir brauchen es nicht mehr, wegen uns brauchst du es nicht aufzuheben ( zum Beispiel Kleid von der Einschulung).

  • @saxonita88
    @saxonita88 3 месяца назад +5

    Der letzte punkt war definitiv meiner. Gerade bei den kindersachen... Oh mann, was wir in der jacke alles erlebt haben, worüber diese schuhe geklettert sind 🤣
    Bei mir selbst nicht besser. Ich hab verhältnismässig wenig klamotten. Eine komode voll + eine halbe stange voll kleider. Und eine schublade von dreien dieser komode ist voll mit erinnerungsstücken die ich NIE wieder anziehe! Geht zurück bis zu der bluse die ich mit 12 in der disko anhatte. Das ist so bekloppt. Aber die bleibt!

    • @catrinengelhardt4151
      @catrinengelhardt4151 Месяц назад

      Liebe Saxonita, wie wäre es mit einer dekorativen Box für Erinnerungsstücke? Dadurch bleibt es "begrenzt" und variiert mit der Zeit. Herzlicher Gruß aus Sachsen. Catrin

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 3 месяца назад +3

    4:36 Hab nicht schon tausend andere Ideen... 😂😂😂😂😂😂
    Die fragen nicht um Erlaubnis! Die kommen einfach!!! 😂😂😂😂😂

  • @pfennigguad
    @pfennigguad Месяц назад

    Mann Du hast so recht, verschwende das Leben nicht mit Falten 💪🏼. Auf dfn Bügel hängen! Und Handtücher frisch gewaschen, getrocknet in einer Tonne aufbewahren. Wenn ich könnte, hätte ich 2 Spülmaschinen...aus einer raus auf den Tisch ...in den anderen schmutzig rein 😉. Ordnung super toll - aber das muss so einfach gehen wie möglich

  • @christina187
    @christina187 2 месяца назад +2

    Das mit dem Fokussieren ist ein echt nett gemeinter Tipp. Aber für mich gibt es entweder nur Hyperfocus. Und dann mach ich dir vielleicht in 3 Stunden einen Kellerraum komplett, oder eben Decision Fatigue. Ich kann dann gar nichts entscheiden und ärgere mich dann leider darüber, dass diese Zeit die ich extra fürs Ausmisten gedacht habe, komplett sinnlos vergeudet wurde.

  • @DaMiDIY
    @DaMiDIY 3 месяца назад +8

    oh ja....Punkt 5.... Bei mir geht das schnell. Ich stelle oft einen Karton raus mit einem "Gratis" drauf und die Sachen sind schnell weg. Mein Mann will dann immer überlegen, ob wir es noch irgendwann brauchen, wen er alles fragen könnte, dee es vl. braucht....usw.... deswegen miste ich meist ohne ihn aus 😂

    • @saphira8661
      @saphira8661 3 месяца назад +1

      Oh je, da kann es dann aber auch schnell passieren, das die Leute ihren eigenen Plunder noch mit dazu schmeissen, wenn sie an so ner "Gratis Kiste" vorbeikommen😂😂😂

    • @DaMiDIY
      @DaMiDIY 3 месяца назад

      @@saphira8661 stimmt, letztes Mal standen ein paar Ski dort, waren aber auch schnell weg.

    • @melanieknopf5384
      @melanieknopf5384 3 месяца назад +2

      Ich kann das auch nur alleine machen. Er will auch alles behalten.😅

  • @elisabethreiter30
    @elisabethreiter30 3 месяца назад +12

    Das Ausmisten...fällt mir manchmal zu leicht. Obwohl ich mein Minimalismus -light- Ziel schon erreicht habe und regelmäßig weggebe, wenn etwas Neues kommt, finde ich immer noch Gegenstände, die ich herschenken...möchte. Es kommt vor, dass ich das eine oder andere aber später doch benötige. 😂

    • @margitschulz1098
      @margitschulz1098 3 месяца назад +7

      Wir kommen oft sehr schnell von einer Gewohnheit ins genaue Gegenteil. Die Mitte zu halten ist nicht immer einfach, weil sie nicht so gute Gefühle macht. 😊

  • @ignorama7389
    @ignorama7389 3 месяца назад +6

    Kannst du mal ein Video darüber machen, welche verschiedenen Ordnungstypen es aus deiner Sicht gibt? :)

    • @sabine_ordnungsliebe
      @sabine_ordnungsliebe  3 месяца назад +2

      Ich schreib das mal auf Meine Liste! Ich danke dir!

    • @Jessica_115
      @Jessica_115 3 месяца назад

      @@sabine_ordnungsliebeJa, das klingt interessant! Nicht nur welche Ordnungtypen es gibt, finde ich wichtig, sondern auch wie häufig der eine oder andere Typ existiert bzw. welche Mischtypen es gibt und wer eigentlich am besten (oder am schnellsten?) zum Ziel kommt. Tolle Idee von ignorama7389!

  • @isoldepichler9081
    @isoldepichler9081 3 месяца назад +5

    Das Problem nach dem Ausmisten ist oft auch die Angst vor leeren Flächen, die sollte man schnellstmöglich überwinden, man gewöhnt sich sehr schnell daran und genießt sie dann.

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 3 месяца назад +5

      Das habe ich leider immer noch. In der flyladymethode soll man sich frische Blumen hinstellen. Meine beklemmend saubere (gefühlt) leere Küche beherbergt gerade einen Kräuter-/Osterkorb damit ich die ungewohnt kahle Flächen überhaupt aushalten lerne... ich hoffe dass die Umgewöhnung nicht so lange dauert. Im Moment stressen mich aufgeräumte Flächen noch sehr... aber es wird bestimmt besser. Eigentlich verrückt, aber es ist tatsächlich so

    • @isoldepichler9081
      @isoldepichler9081 3 месяца назад +1

      @@user-er9ts6ut1z Blumen und Kräuter gehen immer 😄.

    • @a.s.8476
      @a.s.8476 2 месяца назад +1

      ​@@user-er9ts6ut1z das ist bei mir genau das gleiche Problem. Ich habe zu viele Dinge, kann mich sehr sehr schlecht davon trennen, ich mag keine fast leeren Regale / Ecken in Räumen bei mir Zuhause🤷🏻‍♀️überall muss etwas stehen🙄🫣
      Das ist alles für mich beängstigend wenn ich daran denke soo aufzuräumen wie Sabine sagt, das geht mir zuuu schnell, das geht mit mir nicht... auf der anderen Seite würde ich mich sehr gerne von vielen Dingen befreien, da das saubermachen mir dann erleichtert wird aber ich habe irgendwie Angst davor 😕🥴🤷🏻‍♀️🤔

    • @isoldepichler9081
      @isoldepichler9081 Месяц назад +1

      @@a.s.8476 du schaust dir aber ihre Videos an, dann gehe ich davon aus, dass du etwas ändern willst. Ich liebe leere Oberflächen, ich bin genau umgekehrt, vollgestopfte Räume (bei meiner Mutter) kann ich nur aushalten wenn ich weiß dass ich hier nicht wohnen muß. Aber wenn du dich schwer damit tust Dinge gehen zu lassen, dann tu es nicht.

    • @catrinengelhardt4151
      @catrinengelhardt4151 Месяц назад +1

      Stellt sich bei neuen leeren Flächen keine Gewohnheit ein, könnte das Unbehagen ein Symbol für unerfüllte Bedürfnisse sein. Selbsterkenntnis und -annahme könnten ein befreiender Weg sein.

  • @amongthestars5204
    @amongthestars5204 24 дня назад

    😂 ich glaube ich habe noch nie einen Hund so verdreht, seelig schlafend gesehen 👍. Süß

  • @margitschulz1098
    @margitschulz1098 3 месяца назад +1

    Das mit dem Fokossieren sehe ich auch so. Ich denke auch beim Ausmisten ist der Weg das Ziel. 😉
    Dein Hund passt perfekt zum Sofa und zur Decke. Was war zuerst da?? 😂

  • @hkpff9150
    @hkpff9150 3 месяца назад +2

    Frieda 's Ohr❤

  • @MeineNone
    @MeineNone 3 месяца назад

    Eine etwas merkwürdige Frage, aber woher ist diese wunderschöne Decke, auf der der Hund so gut schläft - mir gefällt der breite Rand sehr gut. Vielen Dank 🙂

  • @traffysgirl4104
    @traffysgirl4104 3 месяца назад +3

    Kommt grad echt gelegen :D

  • @stellasachpazidou1841
    @stellasachpazidou1841 3 месяца назад +1

    ❤❤❤❤❤❤

  • @karinbolton7907
    @karinbolton7907 2 месяца назад +2

    Das Ohr von dem Hund schläft aber nicht..., ansonsten, ich schlafe auch immer so..!

  • @AnaHolland-ni4fy
    @AnaHolland-ni4fy 3 месяца назад +2

    Klar, verschiedene Ordnungstypen im Haushalt.
    Die ,die Dreck und Unordnung machen,
    die die Ordnung und sauber macht.(Ich)
    Und NIE, NIEMALS versuchen, andere Menschen zu ändern.
    Besser,alle Arbeit selber machen und es "vorleben".
    Die werden blöd sein,
    Auch nur einen einzigen Handgriff zu machen!

  • @user-vm2kx4xc3n
    @user-vm2kx4xc3n 2 месяца назад +2

    Ich habe eine ganz andere Frage: Was liegt dort für ein Hund? Gibt es so große Jack Russel?

    • @sabine_ordnungsliebe
      @sabine_ordnungsliebe  2 месяца назад +5

      Das werd ich ganz oft gefragt, aber Frieda ist ein Mischling aus English Setter, Schäferhund und Akita Inu. Aber sie sieht tatsächlich aus, wie ein zu groß geratener Jack Russel

    • @user-vm2kx4xc3n
      @user-vm2kx4xc3n 2 месяца назад +5

      @@sabine_ordnungsliebe zum Knutschen 🥰

  • @silviaweiss5297
    @silviaweiss5297 Месяц назад

    Hast du nicht in einem anderen Video gesagt , man soll nicht auf andere hören und jeden Trend mitmachen? Dann kommt Marie Kondo und du machst das😝

    • @sabine_ordnungsliebe
      @sabine_ordnungsliebe  Месяц назад +1

      Das stimmt bei mir natürlich nur bedingt: ich kann natürlich über bestimmte Trends mir nur meine Meinung bilden, wenn ich sie auch ausprobiert habe. Das ist mein Job. 🤓

    • @catrinengelhardt4151
      @catrinengelhardt4151 Месяц назад

      Liebe Silvia, ich las kürzlich einen kurzen Artikel über Marie Kondo. Sie ist seit einiger Zeit Mama und auch bei ihr sind die Prioritäten neu gesteckt. ;) Herzlicher Gruß aus Sachsen. Catrin