So langsam kann ich mir diese Ausfälle von Disney nur noch mit einer kreativen Art der Geldwäsche erklären. Kann mir doch keiner erzählen, dass dieser Film sein Budget wert war.
Naja, pro Häckchen auf der Diversitätsliste kriegen sie ja noch Geld von Blackrock. Also sie geben ja teils nicht mal ihr eigentliches Geld für die Filme aus
Die Andeutung mit "er ist wie ein Film auf Wish bestellt" fande ich einfach zu lustig - lustiger als es eigentlich war - also ich musste für 5 Minuten Pausieren weil ich gelacht habe
Mich langweilen diese ganzen perfekten Frauenrollen. Ich habe mich schon mit so vielen Frauen darüber ausgetauscht und die meisten mochten die alten Disneyfilme. Auch das Prinzip von "gerettet werden". Gerade wenn man aus einer missbräuchlichen Beziehung kommt wie bspw. bei Cinderella. Das kann auch realistisch sein. Natürlich noch im Disneygewand, aber es ist absolut bescheuert, dass viele meinen Feminismus wären ausschließlich Powerfrauen. Ich kenne viel mehr realistische Frauenrollen aus älteren Filmen wie bspw. Eowyn aus HdR, Hermine aus HP, usw. Diese Frauen sind nicht ausschließlich stark. Sie haben ihre Schwächen, manchmal sogar große Angst, aber das zeigt erst wie mutig und stark sie sind. :)
Hey cool, solches miteinander gequatsche fehlt mir richtig,sehr gut, echt, das es das noch gibt, das ist meine welt, nur bei mir niemand da, wo man upup Kommentare durchforsten muss,ist das krank alter,weitermachen,Soziopathismuss gibt es vor allem heimlich, die unterhalten sich sogar in ihren kleinen Räumen, und ist viel zu krass normal
Richtig, weil sie in vielen Filmen einfach Frauen zu Männern machen, meistens sogar toxischen Männern wie die Guyladriel im neuen Herr der Ringe. Damit verleugnen sie die Kraft wahrer Weiblichkeit, denn die ist etwas ganz anderes, als einfach ein Macho zu sein.
Ich schließe mich dir an, ich möchte diese alte Filme in neuen Gewande sehen (coole, starke Frauen, die nicht makellos sind, sondern Ecken u Kanten on Muss haben) - mich gehen diese perfekten Frauen dezent auf die Eierstöcke
Was mir bei der ganzen Sache auffällt. Die Grundprämisse dieses Films finde ich sogar absolut spannend. Hinter dieses abgeben von Wünschrn könnte man unglaublich viele philosophische fragen hinter verstecken. Dem Antagonisten hätte man ein richtig gutes Motiv geben können im Sinne von "wenn ein Mensch einen Traum hat und dieser unerfüllt bleibt, macht es ihn unglücklich. Wenn ich den Leuten also ihre Träume nehme verhindere ich ihr leiden mit der Möglichkeit doch den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen." Der Protagonist könnte hingegen die Einstellung haben, das dies falsch ist und man damit genau so sehr das glück der Leute verhindert. Das Fazit des Filmes könnte dann sein, dass man seine Träume nicht in die hände eines anderen legen soll und stattdessen das ganze in seine eigenen Hände nehmen soll. Dazu noch den ein oder anderen Plot Point im dem der Protagonist kurz vor dem scheitern steht, was ihn unglücklich macht und er überlegt diesen Traum, der Freiern Träume, auch abzugeben, und Zack! Das Ding hätte ein Meisterwerk werden können
Sowas änhliches hab ich mir auch gedacht. Das ist wirklich eine gute sichtweise und hätte den film vom Erzähltstil sehr stark angehoben. Das ne Einzelperson so was besser hinkriegt wie ein ganzes Team von writern ,die alle ausgebildet sind.
Und zusätzlich, wie in diesem Video schon angemerkt, hätte Asha zunächst damit Erfolg haben können, dass sie alle Wünsche erfüllt, nur um dann zu merken, dass das in vielen Fällen zu absoluten Katastrophen führt. Sie hätte ein bisschen Demut gelernt und dass man die Dinge nicht so einseitig betrachten sollte, und schon hätte man eine sinnvolle Botschaft gehabt. Wir hätten keinen Twist-Villain, sondern sozusagen einen "Twist-Hero" bekommen: Der Bösewicht ist nicht nur böse, sondern hat auch gute Absichten, der Held baut trotz seiner guten Absichten Mist. Wie im Wirklichen Leben, eben.
Disney hält wahrscheinlich sein Publikium (Kinder) für total verblödet und glaubt das diese "kompliziertere" Geschichten nicht begreifen. Man hätte vieles machen können bis hin zur totalen Dystopie (die Menschen leben gar nicht in einer tollen Welt, es wird ihnen nur vorgegaukelt - ok nicht gerade Disney).
David Hain (BeHaind) hat es sehr schön beschrieben: Die typische Charakterentwicklung von früheren Disney-Figuren hat Asha am Anfang schon abgeschlossen und danach passiert im Film wortwörtlich nichts, was irgendwie unterhaltsam oder schön wäre. 😢 Disney geht es nur noch um Quoten und sonst um gar nichts mehr…
@@chrischipache9977nein das Hauptproblem ist Disney +. Wenn du es für eine Show oder Serie abonierst wird einfach dieser ganze Quatsch mit finanziert und kann Gerechtigkeit werden als zusätzlicher content. Ich hatte damals Disney plus aber habe es vor ca einem Jahr gekündigt, da ich es allgemein nicht mehr einsehen für streaming so viel Geld jeden Monat zu blättern
Die typische Heldengeschichte gibt es eben nicht mehr (Ego, Leiden, Schmerz, Erkenntnis, Überwindung und letztlich der Triumpf über sich selbst) . Das ist eben auch warum ein Held zum Helden wird und nicht weil man einen Charakter dazu ernennt wie die Trulla hier oder Rey oder Doktor Karen und und und. Zudem hilft es auch nicht ständig Frauen, besonders farbige jeglicher Schattierung, als besser dazustellen, ohne Substanz und einen weißen Mann, da weiße Männer ja das Grundübel dieses Planeten sind komisch nur das alles was existiert und gut ist letztlich von selbigen kommt, erschaffen wurde oder verbessert wurde und man somit immer den gleichen Abfall produziert. Naja, immerhin kann man darauf hoffen das diese Firmen letztlich Pleite gehen, da man überall auf der Welt nun dank voranschreitenden Marxismus (Sozialismus, Kommunismus) die Grundlage des Wohlstandes vernichtet und somit wieder harte Zeiten entstehen in denen Frauen wieder das machen was sie immer machen NIX(!) außer die Beine breit und Männer den Karrren aus dem Dreck ziehen müssen in den Frauen und ihre Herrscharen an eierlosen Ja-Sagern die Gesellschaft hineingeritten haben.
Ich hatte echt gehofft, dass Magnifico kein richtiger Disney villain wird sondern es einfach eine antagonist Geschichte wie bei Encanto wird. Der Mann hat seine Familie und Heimat verloren sowie seinen eigenen Wunsch. Er ist losgezogen, hat Magie gelernt und ein Königreich aufgebaut, in dem er die Menschen vor dem beschützen will, was er selbst erlebt hat. Dann geben sie ihm noch den Song "At all costs" der zeigt wie ihn die Wünsche immer noch faszinieren und wie wichtig sie ihm sind. Auf eine Weise, die ihn absolut nicht als den selbstverliebten, bösen König darstellt. An was erinnert uns das? Encanto. Die Wünsche zu nehmen und nur die, die keinen Schaden anrichten können zu erfüllen macht wirklich Sinn, der Punkt mit dem Wunsch vergessen...naja...wenn die Menschen dadurch leiden... Gibt bessere Wege. Aber an sich erinnert das alles an einen ungesunden Weg mit seinem Trauma umzugehen. Ich dachte der Film handelt davon wie Asha sich wünscht alle Wünsche zu erfüllen, Chaos anrichtet, weil es eben nicht nur gute Wünsche gibt und sie und Magnifico am Ende zusammen einen guten Mittelweg finden. Dem war leider nicht so und ich finde es sehr schade
Was mich außerdem noch stört ist, dass es seit Frozen bei sämtlichen weiblichen Hauptcharakteren diesen "Anna Effekt" gibt. Dass diese Charaktere alle so übertrieben quirky sind, dass es schon ab Fremdschämen grenzt und Asha hat es auf die Spitze getrieben. Ich habe 3 Minuten in Wish gesessen und sie ging mir schon mit ihrer "Upsi haha sehr mich an wie quirky ich bin" Art dezent auf den Geist.
Das ist mal ein sehr vernünftiger Kommentar, Danke 🌻 ja zugegeben, das dachte ich tatsächlich auch zu Anfang mit dem Antagonisten und dass er Quasi vor bösen Wünschen schützen wollten Asha daraus eine Lehre zieht aber trotzdem fand ich den Film toll❤️
Also den „Bösewicht“ fand ich sehr sympathisch. Sympathischer als Asha - die hatte nämlich gar keine Argumente…bevor sie aufgetaucht ist, war das Königreich in völliger Harmonie
Einerseits immer schade drum wenn ich bedenke wie viel Spaß ich damals mit Klassikern wie Robin Hood, Die Hexe und der Zauberer, Tarzan, Ariell und selbst Taran und der Zauberkessel hatte. naja, vielleicht gibt es ja dann zum 100 jährigen Schneewittchen Jubiläum die Nachricht, das Disney am Ende ist. Sehe nicht wirklich das von dort noch interessante große Produktionen kommen. In dem Zusammenhang finde ich es einfach unglaublich spannend wie ein Film wie Godzilla einfach nur 1/10 des Budgets eines Disney Films braucht und dann abräumt. Es ist sehr seltsam das Disney wie irgendein Spielsüchtiger agiert der beim Roulette immer auf nur eine bestimmte "Glücks" Zahl setzt, und den Einsatz egal was auch passiert nicht auf etwas anderes setzt oder zumindest verteilen will.
Vor allem wer der Film, wie auch der Glöckner von Notre Dame einfach auch mal düster und tiefgründig. Heute ist alles weichgewaschen und....langweilig.
@@joeyfrie6mir hat die Figurzeichnung leider nicht gefallen. Aber die Geschichte und die Musik sind fantastisch, dass ich jedesmal Gänsehaut bekomme. 🥰
3:21 oder Claude Frollo, wie er das Lied "Hellfire" singt. Mein absoluter Lieblings-Bösewicht-Lied in Disneyfilmen, da man Frollos komplette Persönlichkeit, von seinem Hass bis hin zu seiner Verletzlichkeit, darin sehen konnte. Disney hat aus und fertig.
Früher lag der Schwerpunkt auf guten Charakteren und einer runden Story. Es ging um Themen wie Mut, Freundschaft, Liebe usw. Und ein Bösewicht war richtig fieß. Grob gesagt, der Film hatte sehr viele Ecken und Kanten, Charaktere hatten ihre Stärken und Schwächen. Heute liegt der Schwerpunkt auf Diversity und der politischen Message. Eine gute Story oder glaubhafte Charaktere, die sich während des Films entwickeln, sind eher Mangelware geworden. Ich bin Selbstständig und habe meinen Job gelernt, und der Charakter der "Heldin" in Wish erinnert mich an meine letzte Freundin. Gerade von der Schule runter, keine Berufserfahrung, aber glaubt zu wissen, wie man den ganzen Betrieb besser führen könnte.
Es ist wirklich bitter, wie das Medium Film gerade überall heruntergewirtschaftet wird. Und gerade Disney macht mich traurig. Ich war immer gerne im Kino. Kino war immer ein Erlebnis, auf das ich mich immer gefreut habe. Heute schaue ich lieber Klassiker der 90er auf Blue Ray und erfreue mich damaliger Erzählkunst, statt mir den modernen politisch-korrekten Einheitsbrei anzutun.
Ja aber ist im Moment nicht nur Disney sondern auch viele andere Studios. sie bilden halt nur die gesellschaft ab. und die ist halt überempfindlich und es muss alles gegendert werden was mich am meisten stört da es einfach blöd klingt.
@@supernemesis5244 Es ist jedoch nur die westliche Gesellschaft und die ist auch nicht von alleine so geworden sondern wurde von den Politikern und den Medien mit jahrelanger Gehirnwäsche geformt. Und nun wird sie mit Hetze und Propaganda gespalten und die Menschen werden gegeneinander aufgehetzt. Deutschland macht es ja am besten vor.
Habe ich erst kürzlich wieder festgestellt: So in den 90ern bin ich fast in JEDEN Film gegangen, der neu ins Kino kam, außer es war ein Genre oder ein Thema, das mich überhaupt nicht interessiert hat. Heutzutage muss ich die Filme, die mich noch interessieren, mit der Lupe suchen.
Ich habe mich bei Wish auch zuerst gefragt, warum sie gleich von Anfang an, das Geheimnis verraten, dass er eben nicht alle Wünsch erfüllt. Dachte es gibt ein Twist wie bei die eiskönigin , aber wie es hier richtig gesagt wurde, es war so einfallslos. Das Potenzial wäre da gewesen, aber sie wollen keine Fehler machen und machen alles falsch.Für kleine Kinder, die auch bei Paw Patrol freude haven, geht es sicher aber für einen Disney Film wirklich zu schwach. Und eben dass nicht alle wünsche erfüllt werden können, wäre soviel besser gewesen. Und wäre der König nur ein wenig schlau hätte er sie entweder beseitigt oder dem 100 jährigen grossvater seinen Wunsch erfüllt. Dann wäre sie ja nie auf die Barrikade. Und die Königin ist einfach nur ein Witz. Eine 17 jährige weiss nach 4 Minuten mehr als die Frau in sovielen Jahren. Und er singt sogar, das alle gratis wohnen dürfen und Frieden herrscht und sie nicht dankbar dafür sind und ich dachte der Narzist hat sogar Recht.Schade Disney.
Der König hat ja auch nie der Königin erzählt wie er die Wünsche handhabt. Er hat Asha ja nur alles erzählt weil sie sein Lehrling werden wollte und er dachte das S sie eh macht was er sagt , da er der König ist. Letztendlich hat die Königin ihn nur verlassen , weil er sein Versprechen gebrochen hat und die verbotene Magie angewendet hat. Diese böse Macht kann niemals aufgehoben werden , somit ist der König verloren und muss weggesperrt werden. Der Wunsch des Opas wurde nicht erfüllt , weil er mit der Musik mehr Aufmerksamkeit bekommen könnte als der König mit seiner Magie. Letztendlich tut nicht jeder gutes der gutes spricht. Klar klingt die Absicht des Königs vernünftig doch im Endeffekt ist sein Wort , seine Macht , sei Ego ihm so wichtig , das ihm die tiefste Traurigkeit seines Volkes egal ist. Und Schneewittchen und Dornrösschen sind auch nicht tiefgründig oder sonderlich unterhaltsam, bieten auch nicht viel Magie von daher ist die Aussage: ,,für einen Disneyfilm,, auch nicht ganz treffend. :)
Ich bin froh, dass ich Euren Kanal entdeckt habe. Der erste, deutschsprachige, Film-kritischer Kanal, den ich gucke und der hinkt keineswegs dem Critical Drinker, Nerdrotic, HeelvsBabyface uvm. hinterher.
Die von dir genannten Kanäle guck ich zwar auch gern, aber nur der Drinker kann ab und zu mal auch fair sein. Oder zugeben wenn er nen falschen Eindruck hatte! Nerdrotic z.b. macht eig... immer dasselbe Video und ätzt ziemlich viel rum, ohne wirklich vorzuschlagen was man verbessern könnte. :(
@@Aratios Vor allem haben sich alle amerikanischen Kritikkanäle komplett auf Kennedy fixiert, nachdem die South Park Folge raus war. Dass Matt und Trey dabei ebenfalls die Fans mit ihrer Hasspost angesprochen haben, ging dabei unter
08:06 dasselbe habe ich auch gedacht, und das ist eigentlich das Traurige daran. Aus dem Grundkonzept, Wünsche erfüllt zu bekommen, diese aber danach zu vergessen, könnte man Plot technisch so viel machen. Wunderbar um es als gute Message für die jüngeren Zuschauer verpacken. Das mediterrane Fantasy Setting lädt zum Träumen ein und der Hauptcharakter ist meiner Meinung nach wirklich süß animiert. Selbst die Idee eines Antagonisten, dessen Narzissmus amüsiert, dabei als Negativbeispiel dient und ihm zum Verhängnis wird, ist eigentlich stark. Eine Art böser Kuzco (Allerdings so das er als Bösewicht noch ernst genommen werden kann) Aber die Art der Umsetzung und der unstimmige Rest machen leider alles wieder kaputt :-(
Stimmt...die Mission gegen den pöhsen, weißen und (pfui) cis Mann, der auch noch hetero ist. Das passiert, wenn man Aktivismus für Minderheiten betreibt.
Punkto Heldin möchte ich gerne an Rapunzel erinnern. Welche nach ihrem Ausbruch wie ein kleines Kind zwischen "Ich bin frei/geh nie mehr zurück" und "Ich hab einen riesigen Fehler gemacht" hin und her schwankt
Vielen Dank fürs Video gut zusammengefasst 😊👍 Was mir bei Wish gefehlt hat war Charakter Entwicklung und die damit verbundene Tiefe Alles wirkte sehr plump und auf gesetzt ein Mesh Up aus vielen Märchen
Ich habe 2 Punkte zu dem Video zu sagen: 1. Super Video und ich wünsche euch viel Erfolg mit eurem Kanal. Besonders feiere ich eure "MEISTERWERK" Videos. 😂 2. Ich hoffe, dass entweder Disney langsam seine Aktivisten rauswirft oder die Konkurenz den Konzern langsam im Schatten stehen lässt. Im Prinzip ist es aber auch mal gut, dass wir nur noch wenige gute Filme pro Jahr bekommen. Man muss die guten Filme genießen und auch mal am Leben teilhaben, anstatt nur im Kino und vor dem TV zu sitzen. Qualität statt Quantität.
Leute, sind wir doch mal realistisch: Disney hat sich in dem Moment sein eigenes Grab geschaufelt ,als es die Zeichentrickfilme abgeschafft hatte. Klar gab es danach noch einige gute Animations-Filme, aber der Zauber ging weitestgehend langsam flöten... und jetzt ist alles nur noch Fließbandarbeit😑
Welche Botschaft war das früher noch gleich ? - sei immer gut - das böse verliert - nur ein fremder Mann kann dich retten bzw die wahre Liebe ... Und was haben wir hier?: ,, lege deine Wünsche nicht in fremde Hände , sondern erfülle sie dir selbst. Behalte deinen Traum , ohne ihn fehlt dir der wichtigste Teil deiner selbst ,, Mh ... niicht verkehrt oder? Zudem ist hier immer noch das gute siegt....
Der Kanal Meine kritischen Gedanken hat es einmal mehr auf den Punkt gebracht: "Die von Disney können keine Helden schreiben, weil sie sich mehr mit dem Villian identifizieren."
Und deshalb machen sie Leute mit eigentlich fairen Ideen zum Schurken wie der Kerl in wish like der heilt Straftäter von ihren brutalen Wünschen und wird dafür bestraf grandios Disney 😂👌
@@namkia205Disney war schon immer scheisse 😂😂😂😂😂 find es lustig arielle ist schwarz alle weinen rum und jetzt die gleichen leuten beschweren sich das der Bösewicht weiss ist ( alter weisser Mann) ich musste so lachen das sich ein weisser Mann sich halt nicht farbigen Mädels identifizieren kann. Wie gesagt Disney war schon immer scheisse 😂😂😂😂
@@namkia205 Wer gutes spricht muss nicht gutes tun. Es geht dem König nur um sich und verpackt es als gute Tat. Das die Menschen eine tiefe Traurigkeit besitzen nur weil er entscheiden möchte , ist ihm egal. Letztendlich macht der König sich selbst zum Bösen. Er hätte das Buch nie anfassen müssen uns tat dies nur , weil dort ein Zauber ist , schöner als seiner
Ja stimmt. Was ist wenn sich jemand wünscht das die Welt untergeht? Was dann? Solcher Wunsch kann nicht erfüllt werden nur weil jemand das Leben satt hat.
Er erfüllt die Wünsche nicht , die ihm die Show stehlen könnten. Darum geht es ihm nur. Wie zb Lieder singen zu dürfen um die Leute zu erfreuen. Wegen seinem Ego haben die Bewohner ihr Leben lang den Funken der Freude verloren ! Das ist als wenn ich dir jetzt sage: ,, hach du könntest so erfolgreich und glücklich sein mit deinem Traum , aber ich Ertrage es nicht wenn du besser da stehst als ich , also werde ich alles tun , das du ihn nie erreichst !,, Deswegen war der König auch so außer sich , als der Stern in sein Zimmer leuchtete. Da ist jemand der Magie beherrscht und nur der König will so etwas können.
@@michelleschrock9141 ,,die Bewohner Roszas sind gut ! ,, sagt Asha. Und man sieht das die Wünsche nur gut sind. Zudem ist es ja logisch , das wenn der König schon Musik machen verbietet , das er erst Recht einen zerstörerischen Wunsch auslässt.
Ideologen, ist es schon immer vollkommen egal gewesen, was mit den Menschen und ihrem drum herum geschieht. Wir halten durch, bis zum Endsieg, oder den Untergang! Das leidige Lied, der Ideologie!
Die Hauptaktionäre von Disney sind Blackrock und Vangard. Die bestehen darauf, dass das sich das Disney Direktorium aus allen Hautfarben und allen Geschlechtern zusammensetzt. Entsprechend werden wohl auch die Produkte (Filme) sein. Persönlich hoffe ich, dass Disney zur ursprünglichen Qualität zurück findet, bevor die Firma den Bach runter geht.
Nur dass beide ihre Aktien mit Kundengeldern kaufen, sie also eigentlich nur Verwahrer der Aktien inkl. Disney für ihre Kunden sind. Und diese Kunden haben mehrheitlich sicher keine woke Agenda. Dass es Blackrock & Co. möglich ist mit Kundengeldern von Leuten die größtenteils einfach nur für ihren Ruhestand sparen, radikale Agenden durchzusetzen die gar nicht im Interesse ihrer Kunden sind (schon allein deshalb weil die Performance der betroffenen Unternehmen leidet, sh Disney), ist ein Skandal sondergleichen. Es ist dringend erforderlich diesen Kapitalsammelstellen a la Blackrock de Stimmrechte der von ihnen nur treuhänderisch gehaltenen Aktien wegzunehmen. Entweder müssen sie diese an die Kunden weitergegeben oder Aktien, die nicht von natürlichen Personen gehalten werden, haben allgemein keine Stimmrechte mehr.
Mich (als Frau) nerven diese ganzen perfekten Frauen rollen das ist ja nicht nur in dem Film so sonder auch in star wars (mit rey) usw. diese Charaktere haben überhaupt keine tiefe oder Ecken und Kanten
Morgan Freeman hat uns in _Bruce Allmächtig_ schon erklärt, warum es nicht gut ist, wirklich alle Wünsche zu erfüllen. Ich würde die Worte Gottes ähm die Worte Morgan Freeman niemals anzweifeln ;)
Aber man muss auch ernsthaft abschätzen was gut ist und was nicht . Der König lehnt den Wunsch ab , das der Opa Musik machen kann . Wieso? Weil der König es nicht erträgt das jemand mehr Aufmerksamkeit bekommt. Das ist falsch !
Mein Mann und meine Stieftochter waren auch sehr enttäuscht .... Beide konnten sich danach nicht mal mehr an die Namen erinnern.... Oder hatten Wenigstens von einem Song nen Ohrwurm ..... Disney ist leider nicht mehr das was es mal war....
Diese Filme fühlen sich alle mittlerweile so wahnsinnig soft an. Nichts darf mehr Ecken und Kanten haben und somit kommt auch nie das Gefühl einer echten Bedrohung auf. Der Held muss sich nie überwinden oder weiterentwickeln, um ein Problem zu lösen. Der Schurke darf nie gerissen oder nachvollziehbar agieren. Erinnert mich ironischerweise an Freude aus Alles steht Kopf. "Es gibt keine Angst, Trauer oder Wut. Alles ist toll, alles ist in bester Ordnung und wir alle haben wahnsinnig viel Spaß hier." Freude hat im Film gelernt, dass man nicht alle Probleme mit dieser Einstellung lösen kann. Da ist sie schon weiter als die Leute die momentan das Sagen über die Storys haben ^^
Wegen dem Vergleich zu Encanto, was mich an dem Film fasziniert ist wie sie wirklich starke Frauenfiguren darstellen konnten, ohne sie zu toxischen Girlbosses zu machen. Zum Beispiel Luisa
Kreative Visionen von Regisseuren oder Autoren haben keinen Platz (mehr) in großen Konzernen. Da wird drauf geachtet, das auch alles für die breite Masse angepasst wird und sich niemand an irgendetwas stört. Wish ist ein Produkt seines Konzerns und einer Zeit in der Filme auch zu großen Teilen wie Content goutiert werden wie Fast Food. Manche suchen die Schuld bei Disney+, weil das Auswertungsfenster geradezu lächerlich klein ist. Allerdings dürfte der Grund für die sich häufenden Flops eher die Quali der Filme sein.
Hey Popkorn! Ich habe da letztens mal einen Vergleich gemacht. Pack dir mal den ersten Trailer zu Disney’s Rapunzel sowie von der Eiskönigin auf eine Seite und lass den Wish Trailer auf der anderen laufen. Alle drei nacheinander, natürlich - weil der Ton wichtig ist. Das wäre mal eine tiefere Analyse wert, weil man dort richtig gut erkennen kann, wie sich auch Trailer-Produktionen im Laufe der Jahre verändert haben und wie unterschiedlich die Qualität von Marketing sein kann.
Ich bin kein Fan von Disney, aber ich respektierte ihre Werke und ich war als Kind mal einen Tag im Eurodisney 1992, wollte Jahre zuvor sogar nach Orlando. Aber heute sind sie mehr eine Aktivistengruppe als ein Unterhaltungskonzern.
Ich glaube, ich weiß, welches Schicksal dieser Aktivistengruppe laut Jesus Christus 🙏✝️ bevorstehen wird. Mt 7,21 Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. 22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? 23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet! Egal, was diese Gruppe also noch tut. So oder so werde ich dieses Dreckspack weiter verachten. 😠 Auch glaube ich kaum, dass sich Jesus so eine Entwicklung für Disney gewünscht hat.
mal ne andere idee für den film. der könig bemerkt das seine zeit langsam abläuft und führt die protagonistin auf diesen weg auf dem sie lernen soll. am ende begreift sie das man wie hier im video schon erwähnt eben nicht alle träume erfüllt werden können oder sollten und dafür hat er eben den bösen gespielt. am ende nachdem sie es verstanden hat überträgt er ihr die aufgabe sein land weiterhin frriedlich zu führen
Better story idea with much better plot twist: Asha wants to release the Wishes so every wish is granted And the Audience is shown how evil the Sorcerer is. But then it's revealed that Asha is the Daughter of the Sorcerer, and it's just in her rebellious phase and the Sorcerer isn't evil at all. 😅 But oh snap, the Wishes are released, and even the bad ones, causing the Kingdom to fall into chaos. And Asha need to use the Master Wishing Star to undo all the Wishes.
Ich schaue dieses Jahr "Eine Weihnachtsgeschichte" und freue mich sehr. Disney war so toll damals und mittlerweile geht alles den Bach runter und wegen was? Wegen einer Ideologie und nicht weil sie tolle magische emotionale Filme machen wollen.
Es wär doch richtig cool gewesen, wenn Asha zum Beispiel die Wünsche frei lässt, Dann absolutes Chaos ausbricht und sie dann feststellt, dass es eben nicht gut ist, wenn JEDER Wunsch erfüllt wird. Magnifico hätte ja trotzdem der Bösewicht sein können
Möglicherweise, allerdings kommt dieser nicht mehr gegen die geballte Aktivistenpower an, die bei Disney scheinbar aktuell das Sagen hat. Ob das Unternehmen den Bach runter geht, ist denen scheissegal, hauptsache man kann seine Message ins Volk kotzen
Erst letztens ist ja in der ARD-Mediathek ein toller Dreiteiler über die Geschichte der Band "Echt" erschienen. In genau so einem ähnlichen Stil würde ich gerne mal die Geschichte von Disney oder Star Wars erzählt bekommen, sollte man nochmal auf alles Geschehene zurückblicken.
Leider sind deine Videos der einzige Ort wo ich meine Meinung über Disney Urteilsfrei ausleben kann, wenn ich das aktuelle Problem mit den Filmen bei meinen Freunden in der Schule anspreche, werde ich sofort als sexistisch und intolerant bezeichnet. Dabei sage ich immer wieder ich habe nichts gegen diversität aber es muss halt richtig gemacht werden.
Wenn die Story neben den Botschaften auf der Strecke bleibt dann ist das einfach ein großes Problem - die Leute sind einfach nicht an Belehrung interssiert, wie man an den Kinokassen Ergebnissen sehen kann..
Du hast absolut recht. Und mal im Ernst: Wenn deine Freunde dich nur solange akzeptieren, wie du ihrer Meinung bist, dann sind das keine Freunde. Trau dich ruhig öfter deine Meinung zu sagen und geb nicht viel drauf, was andere darüber denken.😉
Die haben doch meistens eh keine Erklärung was "sexistisch" oder "intolerant" überhaupt bedeutet, sondern reagieren nur auf Schlagwörter um so zu tun als wären sie moralisch überlegen.
Da ich momentan nicht damit rechne, dass es wieder einen sehenswerten Disney Film geben wird, sehe ich mit meinen Kindern keinen neuen Film mehr an. Die guten Filme habe ich auf Bluray. Und die kann man öfters sehen. Ganz einfach.
Beim lesen des Plots dachte ich auch, dass es dumm vom König wäre, alle Wünsche zu erfüllen! Die, die gut für das Königreich sind, reichen doch. Und alle anderen werden vergessen... Auch gut. Hm. Das mit der Königin stimmt ja auch - so ein Miststück! Aber heute gilt das als woke... 😑 Ein Jammer, denn eigentlich habe ich mich auf den Film gefreut. Schön sieht er zumindest aus... 🌟
@@namkia205 Mir fiel da selbst als recht unkreativer Mensch sofort ein Plot-Twist ein, für den Disney aber zu feige und ideologisch ist. Kaum ist der "böse" König in einem Spiegel eingesperrt und die neue Königin in Amt und Würden, lässt sie als erstes verkünden, dass die Protagonistin verhaftet wird, da sie gegen den rechtmäßigen König intrigiert hat und erklärt sich selbst erstmal zur ewigen Herrscherin und herrscht ab sofort als Tyrann über das Land. Denn... wie bereits gesagt wurde: Was genau hat der König jetzt böses getan? Das Land florierte, die Bewohner sahen ziemlich gut genährt aus und der König war überall beliebt.
@@namkia205 Ebend nicht. Der König hat seiner Frau nie erklärt wie er das alles handhabt. Das ist genauso also würde dein Partner oder Partnerin dir erzählen das alles gut ist wie es ist und sich nur mit anderen trifft um ihnen Freude zu beschehren und im Endeffekt betrügt er / sie dich die ganze Zeit und holt sich Anerkennung von fremden. Aber dir sagt er ja , es ist nichts unfaires daran und du glaubst ihm ) ihr weil du die Wahrheit nicht kennst
@@kliemsmicha747ich finde die Königin trotzdem seltsam. Spielt die Dienerin und bittet Asha zu König... Als ob sie überall gehen und kontrollieren wollte. Auch ihr Lachen wirkt so falsch. Sie wurde zu keinem Zeitpunkt von ihren Mann genötigt oder misshandelt, aber am Ende verrät sie ihn, weil ein naseweises Mädchen ihn bezwingt. Der Film hatte so viel Potential und es tut mir so weh ihn anzuschauen! 😢
Ich habe leider keine Ps5 und auch wenn ich Anfangs extrem Skeptisch war hatte und hab ich noch immer viel Spaß mit Kingdom Hearts wenn ich aber so manche neue Disneyfilme sehe hab ich Angst um die Spielereihe auch wenn ich Micky immer als König des Bösen bezeichne.
War n riesen Fan von Kingdom Hearts. Der dritte Teil, hat mir aber bereits schon deutlich weniger gefallen, wegen den "moderneren" Filmen. Und wegen anderen Dingen.
Teil 3 ist ok sag ich mal die Filme eher egal ich fand es gut das man nun die Schwerter selbst verbessern konnte. Aber die Spezials wie zb Schiffskarussel und co war mir zuviel ich muss für nen gutes Spiel nicht in jeder 2te Minute einen angriff haben der mich kaum etwas sehen lässt und alles bling bling macht nein danke@@Cloudsbrother7
Ich freue mich auf die Zeit in der Disney keine andere Wahl mehr bleibt als wieder Filme mit einer tollen Geschichte zu erzählen. Auch wenn ich die ganzen Mitarbeiter nicht gerade beneide die auf dem Weg dorthin ihren Job lassen müssen. Ich glaube das größte Problem bei Disney ist aktuell das die Firmenspitze sich ihre höchsten Tiere nur aus einem Politischen Spektrum ziehen, man kann keine wunderschönen Filme machen wenn man nur eine toxische Zielgruppe anspricht.
Kleine Korrektur zu Black Mirror: es ist nicht das echte Bewusstsein, sondern nur eine perfektionierte AI. Diese ist so gut dargestellt bzw. programmiert, dass wir zwar mit ihr leiden aber letztendlich ist es „nur“ eine AI
Dieser Film hat sich angefühlt wie die Schreibwettbewerbe, bei denen ich manchmal mitmache. Die haben den Filmemachern einfach folgende Vorgaben gegeben: mächtiger Bösewicht; moralisch korrekte Protagonistin; sprechender Sidekick; süsse Figur, die sich für Marketing eignet; Lieder zum Mitsingen. Und dann haben sie etwas gemacht. Vielleicht wurde die Idee ja KI erstellt... Ach! Und die Referenzen zu alten Disneyfilmen nicht vergessen, schliesslich soll es das 100 Jahre Jubiläumshauptwerk sein! Schade nur, dass sie die 7 Zwerge gewählt haben, die nicht viel mehr Charakter haben, als das, was ihre Namen sagen...
Dieser Film stellt die Urteilsfähigkeit von Disneys Manger wieder in Frage. Bye Bye Disney. Ich wundere mich das Walt Disney längst nicht aus seinen Grab gestiegen ist und bisschen in der Manager Abteilung aufgeräumt hat.
Ich liebe Encanto und Moana. Die besten Filme von Disney der letzten 10 Jahre aber schon nach wenigen Minuten muss ich sagen war ziemlich deutlich klar wie Encanto ausgehen wird. Spoilerwarung für Encanto: Klar ich wusste nicht im Detail wie es dazu kommen wird aber es war von Anfang an klar das die Großmutter die Familie durch den Druck perfekt zu sein kaputte macht und das Mirabelle weil sie "Normal" ist diejenige ist die die Familie Zusammenhält weil sie neugierig und skeptisch ist. Und als Casita wieder aufgebaut wurde war mir schon am Anfang der Sequenz klar das Mirabelle diejenige ist deren Magische Tür die Haustür ist da sie die ganze Familie vereint. Man muss kein superbraun sein um das zu erkennen. Ist schon ziemlich offensichtlich finde ich.
Walt rotiert in seinem Grab? Der gute Mann bohrt sich sicher schon Richtung Mittelpunkt der Erde. Wären Filme wie Strange World oder Wish damals rausgekommen, hätten die Disney-Brüder nach einem halben Jahrzehnt die Türen für immer zusperren können.
Die Hauptprotagonistin aus Wish erinnert mich sehr stark an Rey aus Star Wars. Kann alles & weiß bereits alles. Warum? Ist halt so. Wurde so entschieden. Langweilig.
Einfache Lösung: Kupferdraht um Walt wickeln, seinen Grabstein durch einen starken Magneten austauschen - bei seiner Rotationsgeschwindigkeit dürfte das sogar für ganz Berlin reichen.
Das habe ich mich auch schon gefragt. 🤔 Wenn ja, peinlich, peinlich, peinlich.😳 Er sagt es jedenfalls! Autsch! Da wird ein Film extra von „Moana“ in „Vaiana“ umbenannt, wegen einer (bekannten) italienischen Darstellerin in Erwachsenenfilmen und hier achtet niemand darauf, dass eine Stadt, mal eben so, heißt wie eine Hautkrankheit. 🤔
@@leonie46l37 zumal die Betroffenen dieser Krankheit wirklich darunter leiden. Eine damalige Klassenkameradin erlitt auch die Rosazea. Das waren sicher keine angenehmen Zeit für sie. Aber hey, Krankheiten und durch Mobbing ausgelöste dysmophe Störungen, Depressionen etc. sind alle vernachläßigbar, solange es divers genug ist und gewisse Berufsgruppen gesondert geschützt werden. Das ist wirklich lächerlich. 😂🫡
So langsam kann ich mir diese Ausfälle von Disney nur noch mit einer kreativen Art der Geldwäsche erklären. Kann mir doch keiner erzählen, dass dieser Film sein Budget wert war.
ESG
Falsch. Es ist eine geplante Indoktrination. Alles was da geschieht ist geplant. Die Leute da sind alles, nur nicht dumm.
Stichwörter: Blackrock und Vanguard. Schaue nach und du wirst alles verstehen.
Naja, pro Häckchen auf der Diversitätsliste kriegen sie ja noch Geld von Blackrock. Also sie geben ja teils nicht mal ihr eigentliches Geld für die Filme aus
Woher bekommen die eigentlich noch ihr Geld, wenn sie nur noch Müll abliefern?@@Sorrykein-bock-auf-deine-Story
Die Andeutung mit "er ist wie ein Film auf Wish bestellt" fande ich einfach zu lustig - lustiger als es eigentlich war - also ich musste für 5 Minuten Pausieren weil ich gelacht habe
😂 echt gut geht mir genauso mit deinem Kommentar,weil ich genau wie du auch erstmal pausieren musste
Walt Disney rotiert wahrscheinlich mittlerweile so schnell in seinem Grab, dass man ihn als unerschöpfliche Energiequelle benutzen könnte.
Mich langweilen diese ganzen perfekten Frauenrollen. Ich habe mich schon mit so vielen Frauen darüber ausgetauscht und die meisten mochten die alten Disneyfilme. Auch das Prinzip von "gerettet werden". Gerade wenn man aus einer missbräuchlichen Beziehung kommt wie bspw. bei Cinderella. Das kann auch realistisch sein. Natürlich noch im Disneygewand, aber es ist absolut bescheuert, dass viele meinen Feminismus wären ausschließlich Powerfrauen. Ich kenne viel mehr realistische Frauenrollen aus älteren Filmen wie bspw. Eowyn aus HdR, Hermine aus HP, usw. Diese Frauen sind nicht ausschließlich stark. Sie haben ihre Schwächen, manchmal sogar große Angst, aber das zeigt erst wie mutig und stark sie sind. :)
Hey cool, solches miteinander gequatsche fehlt mir richtig,sehr gut, echt, das es das noch gibt, das ist meine welt, nur bei mir niemand da, wo man upup Kommentare durchforsten muss,ist das krank alter,weitermachen,Soziopathismuss gibt es vor allem heimlich, die unterhalten sich sogar in ihren kleinen Räumen, und ist viel zu krass normal
Eowyns größte Schwäche: Sie kann nicht kochen! ^^
Richtig, weil sie in vielen Filmen einfach Frauen zu Männern machen, meistens sogar toxischen Männern wie die Guyladriel im neuen Herr der Ringe. Damit verleugnen sie die Kraft wahrer Weiblichkeit, denn die ist etwas ganz anderes, als einfach ein Macho zu sein.
Ich schließe mich dir an, ich möchte diese alte Filme in neuen Gewande sehen (coole, starke Frauen, die nicht makellos sind, sondern Ecken u Kanten on Muss haben) - mich gehen diese perfekten Frauen dezent auf die Eierstöcke
Wir sehen ja auch keinen echten Feminismus sondern zügellose Egoisten am Werk.
Was mir bei der ganzen Sache auffällt. Die Grundprämisse dieses Films finde ich sogar absolut spannend. Hinter dieses abgeben von Wünschrn könnte man unglaublich viele philosophische fragen hinter verstecken.
Dem Antagonisten hätte man ein richtig gutes Motiv geben können im Sinne von "wenn ein Mensch einen Traum hat und dieser unerfüllt bleibt, macht es ihn unglücklich. Wenn ich den Leuten also ihre Träume nehme verhindere ich ihr leiden mit der Möglichkeit doch den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen."
Der Protagonist könnte hingegen die Einstellung haben, das dies falsch ist und man damit genau so sehr das glück der Leute verhindert.
Das Fazit des Filmes könnte dann sein, dass man seine Träume nicht in die hände eines anderen legen soll und stattdessen das ganze in seine eigenen Hände nehmen soll.
Dazu noch den ein oder anderen Plot Point im dem der Protagonist kurz vor dem scheitern steht, was ihn unglücklich macht und er überlegt diesen Traum, der Freiern Träume, auch abzugeben, und Zack! Das Ding hätte ein Meisterwerk werden können
Sowas änhliches hab ich mir auch gedacht.
Das ist wirklich eine gute sichtweise und hätte den film vom Erzähltstil sehr stark angehoben.
Das ne Einzelperson so was besser hinkriegt wie ein ganzes Team von writern ,die alle ausgebildet sind.
Man hätte zusätzlich damit spielen können, dass es gefährlich sein kann, seine Wünsche erfüllt zu bekommen, weil die Folgen nicht absehbar sind.
Und zusätzlich, wie in diesem Video schon angemerkt, hätte Asha zunächst damit Erfolg haben können, dass sie alle Wünsche erfüllt, nur um dann zu merken, dass das in vielen Fällen zu absoluten Katastrophen führt. Sie hätte ein bisschen Demut gelernt und dass man die Dinge nicht so einseitig betrachten sollte, und schon hätte man eine sinnvolle Botschaft gehabt. Wir hätten keinen Twist-Villain, sondern sozusagen einen "Twist-Hero" bekommen: Der Bösewicht ist nicht nur böse, sondern hat auch gute Absichten, der Held baut trotz seiner guten Absichten Mist. Wie im Wirklichen Leben, eben.
Disney hält wahrscheinlich sein Publikium (Kinder) für total verblödet und glaubt das diese "kompliziertere" Geschichten nicht begreifen.
Man hätte vieles machen können bis hin zur totalen Dystopie (die Menschen leben gar nicht in einer tollen Welt, es wird ihnen nur vorgegaukelt - ok nicht gerade Disney).
Wieso hat man euch nicht das Drehbuch schreiben lassen? :)
Der König, der die Wünsche seiner Bürger nicht erfüllt, ist wohl ein Pseudonym für Disney?
Ja. Definitiv. Total doll.
👍
Jetzt verstehe ich auch, warum der König sich die ganze Zeit für obergeil hält.
@@HighGroundoverAnnie 🤣
Ich glaube Walt Disney dreht sich gerade so oft im Grab um, dass er zum Helikopter wird abhebt und zum Uranus fliegt😂
Wohl eher ein Perpetuum Mobile.
Ein Helikopter kommt doch aber garnicht über die untere Erdatmosphäre hinaus
@@RictusMetallicus Naja nach Captain Marvel hat er halt sämtliche Naturgesetze auf Ohio Basis gebrochen du weeeiiißt
@@bundesautobahn7 Nein ist es nicht Walt Disney verbrennt den ganzen Müll den Disney in den letzten Jahren produziert hat. 😂
David Hain (BeHaind) hat es sehr schön beschrieben: Die typische Charakterentwicklung von früheren Disney-Figuren hat Asha am Anfang schon abgeschlossen und danach passiert im Film wortwörtlich nichts, was irgendwie unterhaltsam oder schön wäre. 😢 Disney geht es nur noch um Quoten und sonst um gar nichts mehr…
nur dass man damit nicht die Quoten macht, die man sich wünscht
Denen sind Quoten egal. Denen gehts ums indoktrinieren. Und das machen sie super.
Wen interessiert es, was dieser Affe denkt? Der steht doch für Zensur und Wokeness gerade.
@@chrischipache9977nein das Hauptproblem ist Disney +. Wenn du es für eine Show oder Serie abonierst wird einfach dieser ganze Quatsch mit finanziert und kann Gerechtigkeit werden als zusätzlicher content. Ich hatte damals Disney plus aber habe es vor ca einem Jahr gekündigt, da ich es allgemein nicht mehr einsehen für streaming so viel Geld jeden Monat zu blättern
Die typische Heldengeschichte gibt es eben nicht mehr (Ego, Leiden, Schmerz, Erkenntnis, Überwindung und letztlich der Triumpf über sich selbst) . Das ist eben auch warum ein Held zum Helden wird und nicht weil man einen Charakter dazu ernennt wie die Trulla hier oder Rey oder Doktor Karen und und und.
Zudem hilft es auch nicht ständig Frauen, besonders farbige jeglicher Schattierung, als besser dazustellen, ohne Substanz und einen weißen Mann, da weiße Männer ja das Grundübel dieses Planeten sind komisch nur das alles was existiert und gut ist letztlich von selbigen kommt, erschaffen wurde oder verbessert wurde und man somit immer den gleichen Abfall produziert.
Naja, immerhin kann man darauf hoffen das diese Firmen letztlich Pleite gehen, da man überall auf der Welt nun dank voranschreitenden Marxismus (Sozialismus, Kommunismus) die Grundlage des Wohlstandes vernichtet und somit wieder harte Zeiten entstehen in denen Frauen wieder das machen was sie immer machen NIX(!) außer die Beine breit und Männer den Karrren aus dem Dreck ziehen müssen in den Frauen und ihre Herrscharen an eierlosen Ja-Sagern die Gesellschaft hineingeritten haben.
Ich hatte echt gehofft, dass Magnifico kein richtiger Disney villain wird sondern es einfach eine antagonist Geschichte wie bei Encanto wird. Der Mann hat seine Familie und Heimat verloren sowie seinen eigenen Wunsch. Er ist losgezogen, hat Magie gelernt und ein Königreich aufgebaut, in dem er die Menschen vor dem beschützen will, was er selbst erlebt hat. Dann geben sie ihm noch den Song "At all costs" der zeigt wie ihn die Wünsche immer noch faszinieren und wie wichtig sie ihm sind. Auf eine Weise, die ihn absolut nicht als den selbstverliebten, bösen König darstellt. An was erinnert uns das? Encanto. Die Wünsche zu nehmen und nur die, die keinen Schaden anrichten können zu erfüllen macht wirklich Sinn, der Punkt mit dem Wunsch vergessen...naja...wenn die Menschen dadurch leiden... Gibt bessere Wege. Aber an sich erinnert das alles an einen ungesunden Weg mit seinem Trauma umzugehen. Ich dachte der Film handelt davon wie Asha sich wünscht alle Wünsche zu erfüllen, Chaos anrichtet, weil es eben nicht nur gute Wünsche gibt und sie und Magnifico am Ende zusammen einen guten Mittelweg finden. Dem war leider nicht so und ich finde es sehr schade
Was mich außerdem noch stört ist, dass es seit Frozen bei sämtlichen weiblichen Hauptcharakteren diesen "Anna Effekt" gibt. Dass diese Charaktere alle so übertrieben quirky sind, dass es schon ab Fremdschämen grenzt und Asha hat es auf die Spitze getrieben. Ich habe 3 Minuten in Wish gesessen und sie ging mir schon mit ihrer "Upsi haha sehr mich an wie quirky ich bin" Art dezent auf den Geist.
Ja das wäre cool gewesen.
Das ist mal ein sehr vernünftiger Kommentar, Danke 🌻 ja zugegeben, das dachte ich tatsächlich auch zu Anfang mit dem Antagonisten und dass er Quasi vor bösen Wünschen schützen wollten Asha daraus eine Lehre zieht aber trotzdem fand ich den Film toll❤️
Na das wäre doch mal eine Story die um längen besser und einfallsreicher ist und für die ich sogar Geld bezahlt hätte sie mir anzusehen.
Dachte 1:1 auch so.. und wurde bitter enttäuscht
Also den „Bösewicht“ fand ich sehr sympathisch. Sympathischer als Asha - die hatte nämlich gar keine Argumente…bevor sie aufgetaucht ist, war das Königreich in völliger Harmonie
Isso xD
Isso
Isso
Isso
@@michelleschrock9141 isso jap
Walt Disney rotiert im Grab? Sein Oberschenkelknochen hängt bei mir an der Decke... als Ventilator! 😎
Wish sieht sowohl plottechnisch als auch bezüglich Stil und Animation aus wie ein erster Entwurf und nicht wie ein fertiger Film.
Das triffts perfekt.
Einerseits immer schade drum wenn ich bedenke wie viel Spaß ich damals mit Klassikern wie Robin Hood, Die Hexe und der Zauberer, Tarzan, Ariell und selbst Taran und der Zauberkessel hatte.
naja, vielleicht gibt es ja dann zum 100 jährigen Schneewittchen Jubiläum die Nachricht, das Disney am Ende ist. Sehe nicht wirklich das von dort noch interessante große Produktionen kommen.
In dem Zusammenhang finde ich es einfach unglaublich spannend wie ein Film wie Godzilla einfach nur 1/10 des Budgets eines Disney Films braucht und dann abräumt. Es ist sehr seltsam das Disney wie irgendein Spielsüchtiger agiert der beim Roulette immer auf nur eine bestimmte "Glücks" Zahl setzt, und den Einsatz egal was auch passiert nicht auf etwas anderes setzt oder zumindest verteilen will.
Eure videos sind die einzige Unterhaltung die wir von Filmen in letzter zeit haben😂
Das tut mir leid..wenn du das Unterhaltung findest...
Wie der Film „Der Prinz von Ägypten " zeigt, kann ein Duett zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten sehr episch sein!!!
Vor allem wer der Film, wie auch der Glöckner von Notre Dame einfach auch mal düster und tiefgründig. Heute ist alles weichgewaschen und....langweilig.
Ein toller Film 😊
Der Prinz von Ägypten ist in meinen Augen einer der künstlerisch besten Zeichentrickfilme.
@@joeyfrie6mir hat die Figurzeichnung leider nicht gefallen. Aber die Geschichte und die Musik sind fantastisch, dass ich jedesmal Gänsehaut bekomme. 🥰
3:21 oder Claude Frollo, wie er das Lied "Hellfire" singt. Mein absoluter Lieblings-Bösewicht-Lied in Disneyfilmen, da man Frollos komplette Persönlichkeit, von seinem Hass bis hin zu seiner Verletzlichkeit, darin sehen konnte.
Disney hat aus und fertig.
Er und Scar sind komischerweise auch die einzigen Schurken, die es geschafft haben, ihre Pläne zu verwirklichen
Früher lag der Schwerpunkt auf guten Charakteren und einer runden Story. Es ging um Themen wie Mut, Freundschaft, Liebe usw. Und ein Bösewicht war richtig fieß. Grob gesagt, der Film hatte sehr viele Ecken und Kanten, Charaktere hatten ihre Stärken und Schwächen.
Heute liegt der Schwerpunkt auf Diversity und der politischen Message. Eine gute Story oder glaubhafte Charaktere, die sich während des Films entwickeln, sind eher Mangelware geworden.
Ich bin Selbstständig und habe meinen Job gelernt, und der Charakter der "Heldin" in Wish erinnert mich an meine letzte Freundin.
Gerade von der Schule runter, keine Berufserfahrung, aber glaubt zu wissen, wie man den ganzen Betrieb besser führen könnte.
Jup. Und das denkt sie auch immer noch. Und das zu Recht.
Es ist wirklich bitter, wie das Medium Film gerade überall heruntergewirtschaftet wird. Und gerade Disney macht mich traurig.
Ich war immer gerne im Kino. Kino war immer ein Erlebnis, auf das ich mich immer gefreut habe.
Heute schaue ich lieber Klassiker der 90er auf Blue Ray und erfreue mich damaliger Erzählkunst, statt mir den modernen politisch-korrekten Einheitsbrei anzutun.
Ja aber ist im Moment nicht nur Disney sondern auch viele andere Studios. sie bilden halt nur die gesellschaft ab. und die ist halt überempfindlich und es muss alles gegendert werden was mich am meisten stört da es einfach blöd klingt.
@@supernemesis5244 Es ist jedoch nur die westliche Gesellschaft und die ist auch nicht von alleine so geworden sondern wurde von den Politikern und den Medien mit jahrelanger Gehirnwäsche geformt. Und nun wird sie mit Hetze und Propaganda gespalten und die Menschen werden gegeneinander aufgehetzt. Deutschland macht es ja am besten vor.
Habe ich erst kürzlich wieder festgestellt: So in den 90ern bin ich fast in JEDEN Film gegangen, der neu ins Kino kam, außer es war ein Genre oder ein Thema, das mich überhaupt nicht interessiert hat. Heutzutage muss ich die Filme, die mich noch interessieren, mit der Lupe suchen.
Ich habe mich bei Wish auch zuerst gefragt, warum sie gleich von Anfang an, das Geheimnis verraten, dass er eben nicht alle Wünsch erfüllt. Dachte es gibt ein Twist wie bei die eiskönigin , aber wie es hier richtig gesagt wurde, es war so einfallslos. Das Potenzial wäre da gewesen, aber sie wollen keine Fehler machen und machen alles falsch.Für kleine Kinder, die auch bei Paw Patrol freude haven, geht es sicher aber für einen Disney Film wirklich zu schwach. Und eben dass nicht alle wünsche erfüllt werden können, wäre soviel besser gewesen. Und wäre der König nur ein wenig schlau hätte er sie entweder beseitigt oder dem 100 jährigen grossvater seinen Wunsch erfüllt. Dann wäre sie ja nie auf die Barrikade. Und die Königin ist einfach nur ein Witz. Eine 17 jährige weiss nach 4 Minuten mehr als die Frau in sovielen Jahren. Und er singt sogar, das alle gratis wohnen dürfen und Frieden herrscht und sie nicht dankbar dafür sind und ich dachte der Narzist hat sogar Recht.Schade Disney.
Der König hat ja auch nie der Königin erzählt wie er die Wünsche handhabt. Er hat Asha ja nur alles erzählt weil sie sein Lehrling werden wollte und er dachte das S
sie eh macht was er sagt , da er der König ist. Letztendlich hat die Königin ihn nur verlassen , weil er sein Versprechen gebrochen hat und die verbotene Magie angewendet hat. Diese böse Macht kann niemals aufgehoben werden , somit ist der König verloren und muss weggesperrt werden.
Der Wunsch des Opas wurde nicht erfüllt , weil er mit der Musik mehr Aufmerksamkeit bekommen könnte als der König mit seiner Magie.
Letztendlich tut nicht jeder gutes der gutes spricht.
Klar klingt die Absicht des Königs vernünftig doch im Endeffekt ist sein Wort , seine Macht , sei Ego ihm so wichtig , das ihm die tiefste Traurigkeit seines Volkes egal ist.
Und Schneewittchen und Dornrösschen sind auch nicht tiefgründig oder sonderlich unterhaltsam, bieten auch nicht viel Magie von daher ist die Aussage:
,,für einen Disneyfilm,,
auch nicht ganz treffend.
:)
Ich bin froh, dass ich Euren Kanal entdeckt habe. Der erste, deutschsprachige, Film-kritischer Kanal, den ich gucke und der hinkt keineswegs dem Critical Drinker, Nerdrotic, HeelvsBabyface uvm. hinterher.
Ja, die sind nicht schlecht. Aber teilweise viel zu extrem in ihren Meinungen
Die von dir genannten Kanäle guck ich zwar auch gern, aber nur der Drinker kann ab und zu mal auch fair sein. Oder zugeben wenn er nen falschen Eindruck hatte!
Nerdrotic z.b. macht eig... immer dasselbe Video und ätzt ziemlich viel rum, ohne wirklich vorzuschlagen was man verbessern könnte. :(
@@Aratios Vor allem haben sich alle amerikanischen Kritikkanäle komplett auf Kennedy fixiert, nachdem die South Park Folge raus war. Dass Matt und Trey dabei ebenfalls die Fans mit ihrer Hasspost angesprochen haben, ging dabei unter
Ich kann euch beiden nur zustimmen. 👍🏼
JEDE Kritik an Kennedy ist redlich verdiente Kritik.
Danke für Eure Arbeit und für den Algorithmus.
Danke für euere harte Arbeit!Danke! Habt einen schönen Nikolo!
Coco und Encanto waren meiner Meinung nach die letzten guten Animation/Musical-Disneyfilme
Richtig
Ich liebe beide
08:06 dasselbe habe ich auch gedacht, und das ist eigentlich das Traurige daran. Aus dem Grundkonzept, Wünsche erfüllt zu bekommen, diese aber danach zu vergessen, könnte man Plot technisch so viel machen. Wunderbar um es als gute Message für die jüngeren Zuschauer verpacken.
Das mediterrane Fantasy Setting lädt zum Träumen ein und der Hauptcharakter ist meiner Meinung nach wirklich süß animiert.
Selbst die Idee eines Antagonisten, dessen Narzissmus amüsiert, dabei als Negativbeispiel dient und ihm zum Verhängnis wird, ist eigentlich stark. Eine Art böser Kuzco (Allerdings so das er als Bösewicht noch ernst genommen werden kann)
Aber die Art der Umsetzung und der unstimmige Rest machen leider alles wieder kaputt :-(
Disney hat vermutlich seit einiger Zeit nicht mehr die Besten und Kreativsten eingestellt sondern nur noch Aktivisten mit einer Mission.
Stimmt...die Mission gegen den pöhsen, weißen und (pfui) cis Mann, der auch noch hetero ist.
Das passiert, wenn man Aktivismus für Minderheiten betreibt.
So schauts aus😅
Das Zauberwort heißt 'diversity hiring'.
Punkto Heldin möchte ich gerne an Rapunzel erinnern. Welche nach ihrem Ausbruch wie ein kleines Kind zwischen "Ich bin frei/geh nie mehr zurück" und "Ich hab einen riesigen Fehler gemacht" hin und her schwankt
Vielen Dank fürs Video gut zusammengefasst 😊👍
Was mir bei Wish gefehlt hat war Charakter Entwicklung und die damit verbundene Tiefe
Alles wirkte sehr plump und auf gesetzt ein Mesh Up aus vielen Märchen
Das einzig schöne an Disneys traurigem Absturz, sind deine Videos dazu 😂😄
Das stimmt nicht. Es gibt noch andere tolle Kanäle dazu, besonders im englischsprachigen Raum. :P
Ich habe 2 Punkte zu dem Video zu sagen:
1. Super Video und ich wünsche euch viel Erfolg mit eurem Kanal. Besonders feiere ich eure "MEISTERWERK" Videos. 😂
2. Ich hoffe, dass entweder Disney langsam seine Aktivisten rauswirft oder die Konkurenz den Konzern langsam im Schatten stehen lässt. Im Prinzip ist es aber auch mal gut, dass wir nur noch wenige gute Filme pro Jahr bekommen. Man muss die guten Filme genießen und auch mal am Leben teilhaben, anstatt nur im Kino und vor dem TV zu sitzen. Qualität statt Quantität.
Leute, sind wir doch mal realistisch: Disney hat sich in dem Moment sein eigenes Grab geschaufelt ,als es die Zeichentrickfilme abgeschafft hatte. Klar gab es danach noch einige gute Animations-Filme, aber der Zauber ging weitestgehend langsam flöten... und jetzt ist alles nur noch Fließbandarbeit😑
Triffts gut :/
Echt so...
Aber nicht nur disney, die ganze Massenproduktion von filmen u serien - hauptsache was rausgehauen...
Das ist mittlerweile so schade...
Die ganzen Disney-Filme nehmen den Kindern ihre Phantasie und sie weichen immer von den wirklichen Märchen und deren Botschaft ab!
Welche Botschaft war das früher noch gleich ?
- sei immer gut
- das böse verliert
- nur ein fremder Mann kann dich retten bzw die wahre Liebe ...
Und was haben wir hier?:
,, lege deine Wünsche nicht in fremde Hände , sondern erfülle sie dir selbst.
Behalte deinen Traum , ohne ihn fehlt dir der wichtigste Teil deiner selbst ,,
Mh ... niicht verkehrt oder?
Zudem ist hier immer noch das gute siegt....
Der Kanal Meine kritischen Gedanken hat es einmal mehr auf den Punkt gebracht: "Die von Disney können keine Helden schreiben, weil sie sich mehr mit dem Villian identifizieren."
Und deshalb machen sie Leute mit eigentlich fairen Ideen zum Schurken wie der Kerl in wish like der heilt Straftäter von ihren brutalen Wünschen und wird dafür bestraf grandios Disney 😂👌
😂😂
@@namkia205Disney war schon immer scheisse 😂😂😂😂😂 find es lustig arielle ist schwarz alle weinen rum und jetzt die gleichen leuten beschweren sich das der Bösewicht weiss ist ( alter weisser Mann) ich musste so lachen das sich ein weisser Mann sich halt nicht farbigen Mädels identifizieren kann. Wie gesagt Disney war schon immer scheisse 😂😂😂😂
@@namkia205
Wer gutes spricht muss nicht gutes tun.
Es geht dem König nur um sich und verpackt es als gute Tat. Das die Menschen eine tiefe Traurigkeit besitzen nur weil er entscheiden möchte , ist ihm egal.
Letztendlich macht der König sich selbst zum Bösen.
Er hätte das Buch nie anfassen müssen uns tat dies nur , weil dort ein Zauber ist , schöner als seiner
Disney erinnert mich bisschen an Deutschland.
Einmal ein so erfolgreiches und schönes Land gewesen. Und dann wird es an die wand gefahren.
😂
😂😂
Nur dass die Königin es an die Wand gefahren hat und der König kann sich nicht mehr erinnern.
@@Cernumospete Und die ganzen Untertanen liegen seit Jahrzehnten im Schlaf.
Ich liebe deinen Sarkasmus und Humor 😂😂😂
Der König kommt mir aber nicht böse vor. Es herrscht Frieden und Wohlstand. Nicht jeder Wunsch kann erfüllt werden.
Ja stimmt. Was ist wenn sich jemand wünscht das die Welt untergeht? Was dann? Solcher Wunsch kann nicht erfüllt werden nur weil jemand das Leben satt hat.
Er erfüllt die Wünsche nicht , die ihm die Show stehlen könnten. Darum geht es ihm nur.
Wie zb Lieder singen zu dürfen um die Leute zu erfreuen.
Wegen seinem Ego haben die Bewohner ihr Leben lang den Funken der Freude verloren !
Das ist als wenn ich dir jetzt sage:
,, hach du könntest so erfolgreich und glücklich sein mit deinem Traum , aber ich Ertrage es nicht wenn du besser da stehst als ich , also werde ich alles tun , das du ihn nie erreichst !,,
Deswegen war der König auch so außer sich , als der Stern in sein Zimmer leuchtete.
Da ist jemand der Magie beherrscht und nur der König will so etwas können.
@@michelleschrock9141
,,die Bewohner Roszas sind gut ! ,,
sagt Asha.
Und man sieht das die Wünsche nur gut sind.
Zudem ist es ja logisch , das wenn der König schon Musik machen verbietet , das er erst Recht einen zerstörerischen Wunsch auslässt.
@@kliemsmicha747 Achso ja das macht natürlich dann sinn.
Obligatorischer "Früher hat Disney unsere Herzen berührt, heute berühren sie uns unsittlich"-Kommentar
4:05 “She’s an activist to me !“
„Es reicht !!!“ 😂😅
😂😂
Ideologen, ist es schon immer vollkommen egal gewesen, was mit den Menschen und ihrem drum herum geschieht. Wir halten durch, bis zum Endsieg, oder den Untergang! Das leidige Lied, der Ideologie!
Disney hat seine Magie schon vor Jahren verloren.
Allerdings kann ich nicht genau festmachen zu welcher Zeit es begann.
Ich glaub ab dem Zeitpunkt wo die nutzlosen Remakes angefangen haben
@@selinakurz8754 Das erste dieser "Remakes" war wenn ich mich recht erinnere "Malificent" von 2014.
Top wie immer ❤❤❤
Darf ich erwähnen, der Wunschstern wie ein Sternwesen aus Mario aussieht?
Die Hauptaktionäre von Disney sind Blackrock und Vangard. Die bestehen darauf, dass das sich das Disney Direktorium aus allen Hautfarben und allen Geschlechtern zusammensetzt. Entsprechend werden wohl auch die Produkte (Filme) sein. Persönlich hoffe ich, dass Disney zur ursprünglichen Qualität zurück findet, bevor die Firma den Bach runter geht.
Ich habe gerade eben etwas in der Art kommentiert. Freut mich, dass auch andere diese Hintergründe verstehen und beleuchten wollen. 👍
Dann kann sich nur was ändern, wenn es so viele boykottieren, dass sie auf Blackrock scheißen müssen, oder aber untergehen.
Quoten statt Leistung = Ergebnisgleichheit = Sozialismus
Ist in der Geschichte ja schon immer gut gegangen und funktioniert prima.
@@viperclaw7629 Disney = Union der "Sozialistischen" Sowjetrepubliken?
WtF! 😱
Nur dass beide ihre Aktien mit Kundengeldern kaufen, sie also eigentlich nur Verwahrer der Aktien inkl. Disney für ihre Kunden sind. Und diese Kunden haben mehrheitlich sicher keine woke Agenda. Dass es Blackrock & Co. möglich ist mit Kundengeldern von Leuten die größtenteils einfach nur für ihren Ruhestand sparen, radikale Agenden durchzusetzen die gar nicht im Interesse ihrer Kunden sind (schon allein deshalb weil die Performance der betroffenen Unternehmen leidet, sh Disney), ist ein Skandal sondergleichen. Es ist dringend erforderlich diesen Kapitalsammelstellen a la Blackrock de Stimmrechte der von ihnen nur treuhänderisch gehaltenen Aktien wegzunehmen. Entweder müssen sie diese an die Kunden weitergegeben oder Aktien, die nicht von natürlichen Personen gehalten werden, haben allgemein keine Stimmrechte mehr.
Ich find die grundidee des Königreichs der Träume eigentlich sehr gut.
Schade dass da scheinbar so viel potential liegen gelassen wurde
Mich (als Frau) nerven diese ganzen perfekten Frauen rollen das ist ja nicht nur in dem Film so sonder auch in star wars (mit rey) usw. diese Charaktere haben überhaupt keine tiefe oder Ecken und Kanten
Ein Frevel ist das!
Es gibt nur einen wahren Ziegen-sidekick bei Disney und das ist der gute alte Philoktetes aus Hercules!
🐐
Und die Ziege aus der Glöckner von Notre Dame.
Vielleicht hat sich Disney einfach bei Wish an einem einfachen Barbie Film orientiert.
Morgan Freeman hat uns in _Bruce Allmächtig_ schon erklärt, warum es nicht gut ist, wirklich alle Wünsche zu erfüllen.
Ich würde die Worte Gottes ähm die Worte Morgan Freeman niemals anzweifeln ;)
Aber man muss auch ernsthaft abschätzen was gut ist und was nicht .
Der König lehnt den Wunsch ab , das der Opa Musik machen kann .
Wieso?
Weil der König es nicht erträgt das jemand mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Das ist falsch !
Ihr seid super - genau mein Humor!
Disney-Aktien freuen sich schon aufs nächste Jahr 😀👍🏼
Ich hab ein paar, aber ich hab so bei 80 gekauft.
Ich denke langfristig gehen sie bestimmt ein bisschen nach oben 😆
Fühle ich so sehr - danke für dieses tolle Video. Mich macht es traurig, um was aus Disney geworden ist.
Mein Mann und meine Stieftochter waren auch sehr enttäuscht .... Beide konnten sich danach nicht mal mehr an die Namen erinnern.... Oder hatten Wenigstens von einem Song nen Ohrwurm ..... Disney ist leider nicht mehr das was es mal war....
Diese Filme fühlen sich alle mittlerweile so wahnsinnig soft an. Nichts darf mehr Ecken und Kanten haben und somit kommt auch nie das Gefühl einer echten Bedrohung auf. Der Held muss sich nie überwinden oder weiterentwickeln, um ein Problem zu lösen. Der Schurke darf nie gerissen oder nachvollziehbar agieren. Erinnert mich ironischerweise an Freude aus Alles steht Kopf. "Es gibt keine Angst, Trauer oder Wut. Alles ist toll, alles ist in bester Ordnung und wir alle haben wahnsinnig viel Spaß hier." Freude hat im Film gelernt, dass man nicht alle Probleme mit dieser Einstellung lösen kann. Da ist sie schon weiter als die Leute die momentan das Sagen über die Storys haben ^^
Wenn Disney wirklich Clever gewessen währe hätten sie den alten Schneewittchen noch einmal im Kino gebracht.
Wegen dem Vergleich zu Encanto, was mich an dem Film fasziniert ist wie sie wirklich starke Frauenfiguren darstellen konnten, ohne sie zu toxischen Girlbosses zu machen. Zum Beispiel Luisa
Kreative Visionen von Regisseuren oder Autoren haben keinen Platz (mehr) in großen Konzernen. Da wird drauf geachtet, das auch alles für die breite Masse angepasst wird und sich niemand an irgendetwas stört. Wish ist ein Produkt seines Konzerns und einer Zeit in der Filme auch zu großen Teilen wie Content goutiert werden wie Fast Food. Manche suchen die Schuld bei Disney+, weil das Auswertungsfenster geradezu lächerlich klein ist. Allerdings dürfte der Grund für die sich häufenden Flops eher die Quali der Filme sein.
Hey Popkorn! Ich habe da letztens mal einen Vergleich gemacht. Pack dir mal den ersten Trailer zu Disney’s Rapunzel sowie von der Eiskönigin auf eine Seite und lass den Wish Trailer auf der anderen laufen. Alle drei nacheinander, natürlich - weil der Ton wichtig ist. Das wäre mal eine tiefere Analyse wert, weil man dort richtig gut erkennen kann, wie sich auch Trailer-Produktionen im Laufe der Jahre verändert haben und wie unterschiedlich die Qualität von Marketing sein kann.
Ich bin kein Fan von Disney, aber ich respektierte ihre Werke und ich war als Kind mal einen Tag im Eurodisney 1992, wollte Jahre zuvor sogar nach Orlando. Aber heute sind sie mehr eine Aktivistengruppe als ein Unterhaltungskonzern.
Ich glaube, ich weiß, welches Schicksal dieser Aktivistengruppe laut Jesus Christus 🙏✝️ bevorstehen wird.
Mt 7,21 Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. 22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? 23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!
Egal, was diese Gruppe also noch tut. So oder so werde ich dieses Dreckspack weiter verachten. 😠
Auch glaube ich kaum, dass sich Jesus so eine Entwicklung für Disney gewünscht hat.
Zoomania ist mein liebster Disneyfilm. ❤
Ich sehe aktuell keine weiteren 100 Jahre...
😂
Mal sehen wie viele es werden, wenn auf dem aktuellen Kurs noch länger weitergemacht wird..
@@popcornluft Wenn man den AktienKURS nimmt etwa 3Jahre noch..... ;)
😂 das schloss siht auch einfach wie ein riesiger phalus aus... sehr subtil xD
7:50
mal ne andere idee für den film. der könig bemerkt das seine zeit langsam abläuft und führt die protagonistin auf diesen weg auf dem sie lernen soll. am ende begreift sie das man wie hier im video schon erwähnt eben nicht alle träume erfüllt werden können oder sollten und dafür hat er eben den bösen gespielt. am ende nachdem sie es verstanden hat überträgt er ihr die aufgabe sein land weiterhin frriedlich zu führen
Better story idea with much better plot twist:
Asha wants to release the Wishes so every wish is granted
And the Audience is shown how evil the Sorcerer is.
But then it's revealed that Asha is the Daughter of the Sorcerer, and it's just in her rebellious phase and the Sorcerer isn't evil at all. 😅
But oh snap, the Wishes are released, and even the bad ones, causing the Kingdom to fall into chaos.
And Asha need to use the Master Wishing Star to undo all the Wishes.
Wie immer ein starkes Video. Das macht mich sehr traurig...
Ich schaue dieses Jahr "Eine Weihnachtsgeschichte" und freue mich sehr.
Disney war so toll damals und mittlerweile geht alles den Bach runter und wegen was? Wegen einer Ideologie und nicht weil sie tolle magische emotionale Filme machen wollen.
😢😢
Die Weihnachtsgeschichte ist mega
Ich vermisse Kim Possible, selbst als Serie war sie sehr tiefgründig und das als FERNSEHSERIE wahnsinn
Der Magier ist schon mal böse, weil er weiß ist 😂
Ist wirklich ein magisches Jubiläum dieses Jahr.
Weiter so!
Es wär doch richtig cool gewesen, wenn Asha zum Beispiel die Wünsche frei lässt, Dann absolutes Chaos ausbricht und sie dann feststellt, dass es eben nicht gut ist, wenn JEDER Wunsch erfüllt wird. Magnifico hätte ja trotzdem der Bösewicht sein können
Wer kennt es nicht, der Bösewicht mit dem Raum voller Seifenblasen 😂
Gibt es eigentlich noch jemanden bei Disney, der ihnen an einem Punkt mal sagt, dass das Skript gigantische Grütze ist?
Möglicherweise, allerdings kommt dieser nicht mehr gegen die geballte Aktivistenpower an, die bei Disney scheinbar aktuell das Sagen hat. Ob das Unternehmen den Bach runter geht, ist denen scheissegal, hauptsache man kann seine Message ins Volk kotzen
Wer was sagt fliegt raus, ist an deutschen Universitäten auch nicht anders.
Erst letztens ist ja in der ARD-Mediathek ein toller Dreiteiler über die Geschichte der Band "Echt" erschienen. In genau so einem ähnlichen Stil würde ich gerne mal die Geschichte von Disney oder Star Wars erzählt bekommen, sollte man nochmal auf alles Geschehene zurückblicken.
dann suche bei arte
Leider sind deine Videos der einzige Ort wo ich meine Meinung über Disney Urteilsfrei ausleben kann, wenn ich das aktuelle Problem mit den Filmen bei meinen Freunden in der Schule anspreche, werde ich sofort als sexistisch und intolerant bezeichnet. Dabei sage ich immer wieder ich habe nichts gegen diversität aber es muss halt richtig gemacht werden.
Wenn die Story neben den Botschaften auf der Strecke bleibt dann ist das einfach ein großes Problem - die Leute sind einfach nicht an Belehrung interssiert, wie man an den Kinokassen Ergebnissen sehen kann..
Du hast absolut recht. Und mal im Ernst: Wenn deine Freunde dich nur solange akzeptieren, wie du ihrer Meinung bist, dann sind das keine Freunde.
Trau dich ruhig öfter deine Meinung zu sagen und geb nicht viel drauf, was andere darüber denken.😉
Die haben doch meistens eh keine Erklärung was "sexistisch" oder "intolerant" überhaupt bedeutet, sondern reagieren nur auf Schlagwörter um so zu tun als wären sie moralisch überlegen.
Wenn auf Wish bestellt Wortwörtlich wird! 😂
Mir geht auch der Animationsstil von den letzten Disney Filmen auf die Nerven und schon einer der Hauptgründe sie nicht zu sehen
Gerade mit der gesamten Großfamilie geguckt, alles haben es gemocht, bis auf die Lieder. Die waren okay, bis auf 2-3 die echt gut waren
Disney früher: Wir wollen Kindern wertvolle Geschichten und Lektionen Erzählen.
Disney Heute: Put a Chick in it and make her Gay.
Da ich momentan nicht damit rechne, dass es wieder einen sehenswerten Disney Film geben wird, sehe ich mit meinen Kindern keinen neuen Film mehr an. Die guten Filme habe ich auf Bluray. Und die kann man öfters sehen. Ganz einfach.
Könnte man Walt Disney's Rotationsenergie in dessen Grab nutzen, wären alle unsere Energie Probleme gelöst...
Beim lesen des Plots dachte ich auch, dass es dumm vom König wäre, alle Wünsche zu erfüllen! Die, die gut für das Königreich sind, reichen doch. Und alle anderen werden vergessen... Auch gut. Hm. Das mit der Königin stimmt ja auch - so ein Miststück! Aber heute gilt das als woke... 😑 Ein Jammer, denn eigentlich habe ich mich auf den Film gefreut. Schön sieht er zumindest aus... 🌟
Klar hat die Königin mitgeholfen sie kennt ihren Mann ja am besten aber am Ende steht sie als die gute da was eine kaka :/
@@namkia205 Mir fiel da selbst als recht unkreativer Mensch sofort ein Plot-Twist ein, für den Disney aber zu feige und ideologisch ist.
Kaum ist der "böse" König in einem Spiegel eingesperrt und die neue Königin in Amt und Würden, lässt sie als erstes verkünden, dass die Protagonistin verhaftet wird, da sie gegen den rechtmäßigen König intrigiert hat und erklärt sich selbst erstmal zur ewigen Herrscherin und herrscht ab sofort als Tyrann über das Land.
Denn... wie bereits gesagt wurde: Was genau hat der König jetzt böses getan? Das Land florierte, die Bewohner sahen ziemlich gut genährt aus und der König war überall beliebt.
Hätte man viel draus machen können- wie aus so vielen aktuellen Disney produktionen..
@@namkia205
Ebend nicht.
Der König hat seiner Frau nie erklärt wie er das alles handhabt.
Das ist genauso also würde dein Partner oder Partnerin dir erzählen das alles gut ist wie es ist und sich nur mit anderen trifft um ihnen Freude zu beschehren und im Endeffekt betrügt er / sie dich die ganze Zeit und holt sich Anerkennung von fremden. Aber dir sagt er ja , es ist nichts unfaires daran und du glaubst ihm ) ihr weil du die Wahrheit nicht kennst
@@kliemsmicha747ich finde die Königin trotzdem seltsam. Spielt die Dienerin und bittet Asha zu König... Als ob sie überall gehen und kontrollieren wollte. Auch ihr Lachen wirkt so falsch. Sie wurde zu keinem Zeitpunkt von ihren Mann genötigt oder misshandelt, aber am Ende verrät sie ihn, weil ein naseweises Mädchen ihn bezwingt. Der Film hatte so viel Potential und es tut mir so weh ihn anzuschauen! 😢
Ich habe leider keine Ps5 und auch wenn ich Anfangs extrem Skeptisch war hatte und hab ich noch immer viel Spaß mit Kingdom Hearts wenn ich aber so manche neue Disneyfilme sehe hab ich Angst um die Spielereihe auch wenn ich Micky immer als König des Bösen bezeichne.
War n riesen Fan von Kingdom Hearts. Der dritte Teil, hat mir aber bereits schon deutlich weniger gefallen, wegen den "moderneren" Filmen. Und wegen anderen Dingen.
Teil 3 ist ok sag ich mal die Filme eher egal ich fand es gut das man nun die Schwerter selbst verbessern konnte. Aber die Spezials wie zb Schiffskarussel und co war mir zuviel ich muss für nen gutes Spiel nicht in jeder 2te Minute einen angriff haben der mich kaum etwas sehen lässt und alles bling bling macht nein danke@@Cloudsbrother7
5:02 Asha fängt an zu singen: "Yeah, yeah, yeah!" ,...ja der war noch schlechter, als der mit "auf Wish bestellt", aber er musste raus :-D
Ich freue mich auf die Zeit in der Disney keine andere Wahl mehr bleibt als wieder Filme mit einer tollen Geschichte zu erzählen. Auch wenn ich die ganzen Mitarbeiter nicht gerade beneide die auf dem Weg dorthin ihren Job lassen müssen. Ich glaube das größte Problem bei Disney ist aktuell das die Firmenspitze sich ihre höchsten Tiere nur aus einem Politischen Spektrum ziehen, man kann keine wunderschönen Filme machen wenn man nur eine toxische Zielgruppe anspricht.
Ob ein Charakter etwas sinnvolles zur Handlung beiträgt ist irrelevant, Hauptsache er sieht niedlich aus und man kann davon Merch verkaufen.
Kleine Korrektur zu Black Mirror: es ist nicht das echte Bewusstsein, sondern nur eine perfektionierte AI. Diese ist so gut dargestellt bzw. programmiert, dass wir zwar mit ihr leiden aber letztendlich ist es „nur“ eine AI
Er ist böse, sehr sehr böse... und er scheint weiß zu sein
Dieser Film hat sich angefühlt wie die Schreibwettbewerbe, bei denen ich manchmal mitmache. Die haben den Filmemachern einfach folgende Vorgaben gegeben: mächtiger Bösewicht; moralisch korrekte Protagonistin; sprechender Sidekick; süsse Figur, die sich für Marketing eignet; Lieder zum Mitsingen. Und dann haben sie etwas gemacht. Vielleicht wurde die Idee ja KI erstellt...
Ach! Und die Referenzen zu alten Disneyfilmen nicht vergessen, schliesslich soll es das 100 Jahre Jubiläumshauptwerk sein! Schade nur, dass sie die 7 Zwerge gewählt haben, die nicht viel mehr Charakter haben, als das, was ihre Namen sagen...
Als ergänzendes Material kann ich wärmstens die Videos und Analysen von Chris Gore zum Thema mordernes Hollywood empfehlen.
Mega Typ mit wahnsinnsinsiderwissen!
Dieser Film stellt die Urteilsfähigkeit von Disneys Manger wieder in Frage.
Bye Bye Disney.
Ich wundere mich das Walt Disney längst nicht aus seinen Grab gestiegen ist und bisschen in der Manager Abteilung aufgeräumt hat.
Ich liebe Encanto und Moana. Die besten Filme von Disney der letzten 10 Jahre aber schon nach wenigen Minuten muss ich sagen war ziemlich deutlich klar wie Encanto ausgehen wird.
Spoilerwarung für Encanto:
Klar ich wusste nicht im Detail wie es dazu kommen wird aber es war von Anfang an klar das die Großmutter die Familie durch den Druck perfekt zu sein kaputte macht und das Mirabelle weil sie "Normal" ist diejenige ist die die Familie Zusammenhält weil sie neugierig und skeptisch ist. Und als Casita wieder aufgebaut wurde war mir schon am Anfang der Sequenz klar das Mirabelle diejenige ist deren Magische Tür die Haustür ist da sie die ganze Familie vereint. Man muss kein superbraun sein um das zu erkennen. Ist schon ziemlich offensichtlich finde ich.
Naja mit diesem Kommi tust du niemandem einen gefallen. Es gibt vielleicht Leute die kennen den Film noch nicht (Encanto) und damit spoilerst du sie.
@supernemesis5244 Du hast recht, verzei. ich bearbeite und schreib Spoier Warnung an den Anfang.
"König/Magier" 😂
Geil!
Walt rotiert in seinem Grab? Der gute Mann bohrt sich sicher schon Richtung Mittelpunkt der Erde. Wären Filme wie Strange World oder Wish damals rausgekommen, hätten die Disney-Brüder nach einem halben Jahrzehnt die Türen für immer zusperren können.
Die Hauptprotagonistin aus Wish erinnert mich sehr stark an Rey aus Star Wars. Kann alles & weiß bereits alles. Warum? Ist halt so. Wurde so entschieden. Langweilig.
Asha sieht für mich aus wie ein Abklatsch von Rapunzel. Ähnliches Kleid mit ähnlicher Farbe, die Bewegungen haben mich an Rapunzel erinnert....
Eure Videos sind so geil
Dieser Film klingt nach ner Origin Story für die böse Königin. 😂
Einfache Lösung: Kupferdraht um Walt wickeln, seinen Grabstein durch einen starken Magneten austauschen - bei seiner Rotationsgeschwindigkeit dürfte das sogar für ganz Berlin reichen.
Ich hoffe sooooo sehr, dass Toy Story nicht in den Sand gesetzt wird. 🙏
Ich glaube diseny wollte mit diesem komischen Animation Stil ein bisschen auf old school machen 😅
5:11 Heißt die Stadt tatsächlich Rosazea? Also wie die Hautkrankheit?😂
Das habe ich mich auch schon gefragt. 🤔 Wenn ja, peinlich, peinlich, peinlich.😳
Er sagt es jedenfalls! Autsch!
Da wird ein Film extra von „Moana“ in „Vaiana“ umbenannt, wegen einer (bekannten) italienischen Darstellerin in Erwachsenenfilmen und hier achtet niemand darauf, dass eine Stadt, mal eben so, heißt wie eine Hautkrankheit. 🤔
@@leonie46l37 zumal die Betroffenen dieser Krankheit wirklich darunter leiden. Eine damalige Klassenkameradin erlitt auch die Rosazea. Das waren sicher keine angenehmen Zeit für sie.
Aber hey, Krankheiten und durch Mobbing ausgelöste dysmophe Störungen, Depressionen etc. sind alle vernachläßigbar, solange es divers genug ist und gewisse Berufsgruppen gesondert geschützt werden.
Das ist wirklich lächerlich. 😂🫡
Nun ja der Virus der uns 2020 bedroht hat war ja auch benannt nach einem mexikanischen Bier also.😂😂
Also nach meiner Meinung war der letzte gute Disney Animationsfilm Soul, der Film hatte ne schöne Message finde ich.