Wow! 3 Wochen mit Sonos Era 300 & 100 (Alltagstest)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 мар 2023
  • Hier gibts den 300: amzn.to/3TZU7Ul
    Hier gibts den 100: amzn.to/40iraoS
    Hier der Artikel: www.tagesanzeiger.ch/wie-gut-...
    ______
    Hier der Affiliate-Link zu Amazon: amzn.to/3KrnPvu
    Hier mein Livestream-Favorit: www.ecamm.com/mac/ecammlive/?...
    Hier mein Audio-Video-Empfehlungen: thmn.to/thocf/e0zr2q141u
    Hier meine Gratis-Zifferblätter für die Apple Watch: www.zeipad.com/watchfaces
    Falls es Fragen gibt, beantworte ich die gerne in den Kommentaren oder auf den üblichen Kanälen:
    Hier geht es zu meinem Telegram-Chat: t.me/zeiPLAUDEREI
    Hier geht es zu meinem Telegram-Kanal: t.me/zeiKANAL
    Hier gehts zu meiner kleinen Webseite: www.zeipad.com
    Und hier schliesslich noch Twitter: / rafaelzeier
  • НаукаНаука

Комментарии • 115

  • @PeterSouthwest
    @PeterSouthwest Год назад +21

    Mir gefällt Deine Handbewegung mit der Du die Videos beendest und auch das schnippen für den Zeitsprung sehr gut. Andere Videos schalte ich oft schon früher aus, bei Dir warte ich immer bis Du sie ausmachst. Deine Videos generell einfach sehr sympathisch, Daumen nach oben 👍

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +4

      Danke. Eigentlich auch lustig, wie meine Videos jetzt drei Handbewegungen haben.
      Anfang: Hände verwerfen
      Mitte: Schnipp
      Schluss: Winkschnipp
      Klingt wie ein ausgeklügeltes Konzept. Ist aber reiner Zufall und einfach so entstanden :)

  • @EvoSoniCx
    @EvoSoniCx Год назад +5

    Danke Rafeal.. endlich mal ein Review, welches sich auf das Wesentliche konzentriert.. hinstellen, Musik drauf und dann mal gucken, wie es ist. Kein Drama, kein übertrieben technischer Schnickschnack in der Beschreibung. Super Review 👌

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Oh vielen Dank! Genau sowas wünsche ich mir von Videos auch immer. Da ich jetzt selber welche mache, kommen sie meist auch so raus. Ich mag den ganzen Schnickschnack auch nicht :)

  • @ronromero376
    @ronromero376 Год назад

    Super Test 🙌Danke 🙏

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 Год назад +2

    Hallo Rafael, wieder ein sehr interessantes Thema inkl. schöner Präsentation. Hinsichtlich Deiner Fragestellung wie der Konsum der Musik erfolgt, ist bestimmt sehr vielfältig. Ich praktiziere Musikgenuss nach Lust, Laune und Zeitfaktor. Favorisiere ich Genuss kombiniert mit Zeit höre ich selbstverständlich Stereo T&A + Kef, keine Zeit müssen die HomePods herhalten. Übrigens vor 10 Jahren galt die Programmierung der Software von Sonos als außergewöhnlich gut. Wie gesagt vor einer Ewigkeit. Leider hat sich Sonos nicht weiterentwickelt und hat den Zug verpasst.

  • @uweostermeyer9772
    @uweostermeyer9772 Год назад +8

    Hab mir auch auf Verdacht 2 x den 300er bestellt (100 Tage Umtauschrecht bei Sonos!) als Ersatz Ersatz für 2 x One für‘s Heimkino geholt und bin begeistert! Zwar stolzer Preis aber einen echt tollen Klang, der‘s Wert ist! Mag deine Objektivität und hab mich dabei schon erwischt, wie ich von dir Beiträge anschaue, obwohl ich das beschriebene Objekt nie kaufen würde! Mach weiter so!

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Oh grandios! Freut mich bist du zufrieden. Gerade dafür sind sie sicher ne Wucht. Ich habe zwei nur an der offiziellen Demo gehört. Im Test hatte ich einen.
      Und freut mich natürlich riesig, wenn die Videos als objektiv gesehen werden. Das ist mir sehr wichtig. Entsprechend gross ist die Freude, wenn es klappt :)

    • @uweostermeyer9772
      @uweostermeyer9772 Год назад +2

      @@RafaelZeier hab die Teile vor knapp 6 Stunden bekommen und erstmal (2 Original Sonos-Ständer mit Partnerin!) fast 45min aufbauen müssen. Werd da erstmal ein paar Tage testen müssen um mir eine echtes Resümee zu erlauben! Bis jetzt gegenüber 2xOne sehr zufrieden!

    • @markus2681
      @markus2681 Год назад +1

      Wären da nicht aus 2x Era 100 und 1x Era 300 sinnvoll?

    • @uweostermeyer9772
      @uweostermeyer9772 Год назад

      @@markus2681 die Übrlegung hatte ich auch. Da ich aber zu mindestens 75% meine Anlage zum Filmschauen nutze, hab ich mich für die Atmos-Kombi entschieden!

    • @Bella_Block
      @Bella_Block 6 месяцев назад

      Wird durchaus von anderen RUclipsrn empfohlen

  • @MrTaylormade78
    @MrTaylormade78 Год назад +4

    Habe seit Samstag zwei Era 300 als Stereopaar, bin absolut begeistert!

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Oh sehr cool. 2 klangen an der Demo schon sehr beeindruckend!

  • @thomasschollmaier5137
    @thomasschollmaier5137 6 месяцев назад

    Hallo gutes Video, danke dafür, also ich habe im Wohnzimmer zwei große Canton Vento stehen für Pop/Rock HipHop Musik und alles was mir gefällt und habe mir den ersten Sonos Era 100 für den PC / Büro gekauft und werde mir auch noch einen zweiten dazu holen. Mir gefällt der Sound das Design und das es sie in weis gibt, passend zu meinem PC Build. Sie funktionieren am PC auch einfach per Airplay ohne viel Kabelwirrwarr. Mach weiter so ...

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 Год назад +2

    Danke für Deine Eindrücke. Interessieren würde mich, welche Musikrichtungen Du ausprobiert hast? Ich höre beispielsweise Musik von Pink Floyd/David Gilmour, Eric Clapton oder Mark Knopfler, um so ein wenig die Richtung zu nennen. Da bin ich bin 100 Euro Bluetooth Lautsprechern immer ein wenig enttäuscht, weil ich in deren Konzerten die Musik viel differenzierter wahrgenommen habe. Wäre der Era 300 für ein 12qm Zimmer überdimensioniert?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Oh das ist typische Hifi-Fan-Musik. Da würde ich erst abklären, ob es die Alben in Atmos gibt. Sonst wenns nur Stereo ist, würden auch schon ein 100 sehr gut klingen. Und wenn der dann nicht reicht (was ich nicht glaube) kannst immer mal noch einen zweiten kaufen :)
      Wir haben neulich Sting auf einer super teuren Anlage gehört. Schon erstaunlich wie viel man da von einer einzelnen Gitarre hören kann :)

  • @irokese4124
    @irokese4124 Год назад +1

    Sehr informatives Video, wie immer👍….Sonos ist nach wie vor raus bei mir. Danke für deine Entscheidungshilfe!
    Noch was: die Verpackung machen weder Sonos noch Apple selbst…nur so nebenbei😉😁
    BTW: deinen Artikel habe ich auch gelesen👍

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +2

      Was machen Apple und Sonos und alle anderen Firmen schon wirklich selbst :)

    • @irokese4124
      @irokese4124 Год назад +1

      @@RafaelZeier genau👍

  • @techmed-rainer
    @techmed-rainer Год назад +1

    Danke!

  • @archie7012
    @archie7012 Год назад

    Hallo Rafael, ich bin lieber bei den HomePods. Momentan noch bei den Minis white als Stereopaar, am Apple TV 4K 2021, weil die einfach so klein und handlich sind und trotzdem brauchbar klingen. Die großen Homepods bräuchten dann eher einen festen Platz. Aber ich finde es gut, dass es Wettbewerb gibt!

  • @nhng193
    @nhng193 Год назад

    Hallo Rafael, weisst du warum ich bei sprachsssisten kein alexa nicht hinzufügen kann? Bei meiner Beam kommt nur Google Assistenten oder sonos voice.
    Danke für deine Antwort! :)

  • @thomaswild4241
    @thomaswild4241 Год назад +2

    Wieder mal ein sehr schönes und Informatives Video freue mich schon auf die Sprechstunde 😀. Ich frage mich ja immer können solche Lautsprecher eigentlich die klassiche Stereo Anlage ersetzen ? Bin da echt am überlegen ob ich meine klassische Stereo Anlage abschaffe und gegen Home Pods oder die Songs austausche. Ist der Songs 300 eigentlich ein Stereo Lautsprecher oder benötigt man wie bei Apple 2 Stück um Stereo zu hören.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Ich habe seit über 10 Jahren keine Stereoanlage mehr. Die CD-Sammlung ist halbwegs luftdicht verpackt im Keller. :)
      Der 300er kann schon Stereo - ja sogar Atmos. Auch der 100er kann Stereo. Es reicht also je einer. Aber klar 2 klingen immer besser. Jemand hier in den Kommentaren hat schon 2 300er im Einsatz und ist begeistert.

  • @GF75.
    @GF75. Год назад

    Hey Rafael ich habe mal ne Frage wie lässt du deine Videos auf RUclips? Ich verstehe es nicht seit ich auch Videos hochgelade speicherts die auf meinem iPad deswegen brauche ich jetzt schon über 17 Gb für das Internet da kann doch was nicht stimmen oder?

  • @FranzGreimel-yf6vl
    @FranzGreimel-yf6vl Месяц назад

    Hallo Rafael, deine Erklärungen sind immer sehr aufschlußreich und sympathisch. Daumen mehrmals hoch...Ich bin am überlegen mir evtl. eine Sonos - Anlage zu kaufen. Sie soll für den reinen Musikgenuss und zusätzlich zum Bedienen einer SmartHome-Steuerung mit Alexa dienen. Mir würde die Era 300 nach deiner Vorstellung gut gefallen. Würde es sinnvoll sein, die Era 300 mit einem Mini Subwoofer zu kombinieren? Evtl. auch mit zwei Era 300? Ich würde mich sehr über deine fachliche Einschätzung freuen. Vielen Dank...

  • @stefandahlmann4538
    @stefandahlmann4538 6 месяцев назад

    Mir gefallen die Sonos Soundprodukte/Lautsprecher/Soundbars sehr gut und finde es schön, dass es diese Wahlweise in Weiß und in Schwarz gibt.
    Allerdings habe ich auch folgende kleinere Kritikpunkte:
    - DTS-X/DTS Sound kann nicht Decodiert werden und somit ohne PCM Übertragung nicht wieder gegeben werden.
    - Nice to have wäre Auro 3D und DTS-X IMAX Extended Decodierung und Wiedergabe bei Soundbar ggf. mit 2 extra Lautsprecher und Subwoofer.
    - zweiter HDMI Eingang bei Sonos Bem Gen. 2 z.B. für BluRayPlayer oder PC/Mac Sound per HDMI Übertragung.

  • @Eco2delta
    @Eco2delta Год назад +1

    Wie würdest du die Klangqualität beziehungsweise Lautstärke/Bass Intensität im Vergleich Era300 und Sonos Five bewerten? Hat der Five noch etwas mehr Wumms oder hat die neue Technik der Era300 die Nase vorn? Liebe Grüße und danke fürs Video.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Ich hatte nie einen Five. Darum keine Ahnung. Der Five soll bei Stereo immer noch besser sein. Darum gibts ihn auch weiter im Sortiment.

    • @dominikb4774
      @dominikb4774 Год назад +1

      Der FIVE ist nach wie vor das Flaggschiff von SONOS wenn es um Stereo Raumbeschallung geht. Die ERA300 verfolgt einen schon spezielleren Verwendungszweck, Dolby Atmos. Sie spielt ihre Vorteile erst ab verfügbaren Atmos Content aus. Ohne diesen ist auch die ERA "nur" ein Stereo Speaker, der in diesem direkten Vergleich gegenüber der FIVE ins Hintertreffen gelangt.

  • @michafischer
    @michafischer Год назад +2

    Hallo Rafael, schönes Video und wichtige Infos. Meine Frage wäre, was es mit dem USB-C Anschluss auf sich hat und ob ggf. die 300'er mit der "alten" Playbar als 2.1 System zusammen arbeiten könnten.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +3

      Die erste Frage kann ich beantworten: Der Anschluss ist für die Dongle. Wenn man ein den Mac anschliesst, bekommt er etwa 8 Watt Strom. Ton geht aber keiner per USB-Kabel raus.

    • @xL1988
      @xL1988 Год назад +1

      Die andere Frage kann ich dir beantworten : Nein, sowohl ERA100 als auch ERA300 funktionieren nicht mit der alten Playbar. Mit allen anderen gehts.

    • @michafischer
      @michafischer Год назад

      @@xL1988 Vielen Dank für die informative Antwort (auch wenn mir der Inhalt nicht wirklich gefällt :-) ...

    • @xL1988
      @xL1988 Год назад

      @@michafischer mir auch nicht, hab selbst auch ne playbar und darf nun upgraden.

  • @Bella_Block
    @Bella_Block 6 месяцев назад

    Habe heute den Sonos era 100 bestellt , weil wir einen Plattenspieler anschließen können wollen - Apples HomePods kommen von daher mangels Klinkenanschluss nicht in Frage - außerdem ist er von der Form her viel flexibler aufzustellen als der 300er- übrigens :Schönes Armband 👍🤗schätze:Bandwerk, Modell Stockholm ?- passt super zur Ultra und gleicht die relativ klobige Form der Uhr elegant aus , bin große Anhängerin der “ Bandwerk” Lederbänder 👍🎵🎵☺️

  • @marka7890
    @marka7890 Год назад

    Ich habe die Soundbar und zwei one hinten von Sonos, wollte die one Auswechseln für zwei 300 er, für eine gute Akustik würde auch einen vorne bei der Soundbar reichen oder da brauche ich nicht unbedingt zwei Hinter, da der Raum auch nicht so gross ist.

  • @GF75.
    @GF75. Год назад

    Mal wieder ein tolles Video ist aber eigentlich nichts besonderes mehr deine Videos sind immer lustig selbst jetzt wo es mich nicht mal installiert danke 🤩

  • @Luca_race
    @Luca_race Год назад

    Hast du eigentlich mal die Alexa Studio probiert?

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste Год назад +3

    Wie ist der Vergleich HomePod zum 300er und HomePod zum HomePod mini? Ist der 300er so viel besser als ein HomePod?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Er hat weniger Wummerbass und ist dezenter. Den Homepod erkennt man akustisch leichter. Den Mini sowieso. Müssen wir dann heute Abend im Stream besprechen.

  • @petert2351
    @petert2351 5 месяцев назад

    Also, erst ein mal danke für das Video, Daumen hoch!
    Jetzt zu meiner Frage: Ich habe mir die Sonos Arc Soundbar angeschafft mit dem großen Subwoofer. Ich gucke sehr gerne Filme, höre aber auch gerne Musik. Mit dem Dolby Atmos stimme ich dir voll und ganz zu, allerdings glaube ich, wenn man sich die Soundbar mit noch weiteren 2 Era 300 in der Front, jeweils links und rechts von der soundbar hinstellt und zwei Era 100 jeweils hinter die couch an die Wand montiert, müsste man einen guten Dolby Atmos sound haben oder reichen die Era 300 nur als "rear" ??? Was denkst du?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  5 месяцев назад

      Au komplex. So viel ich verstanden habe, sind die 300er nur als Rear mit einer Arc zu gebrauchen.

    • @petert2351
      @petert2351 5 месяцев назад +1

      @@RafaelZeier Danke für die Antwort!👍

  • @phillipbruckner4632
    @phillipbruckner4632 Год назад +2

    Tolles Video❤Aber was macht man mit dem USB C Anschluss?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Da kommen die Dongle für LineIn und LAN ran.

    • @cyell4947
      @cyell4947 Год назад

      @@RafaelZeier Und kann das USB-C HDMI earc? Ich habe dazu nichts gefunden...

    • @phillipbruckner4632
      @phillipbruckner4632 Год назад

      @@RafaelZeier Ok👍

  • @bussiklausi349
    @bussiklausi349 Год назад +1

    Ich bin taub auf einem Ohr, und lege darum sehr großen Wert auf guten Klang. Und stimmt, bei hoher Lautstärke klingen die meisten Lautsprecher gut. Wir haben einen Sonos, den Vorgänger des 100. In der Dienstwohnung die wir während der Arbeit nutzen, kommen wir nicht an das W-Lan - die Sonos-App lernt man dann hassen! Nur weil Du jetzt den 300er vorgestellt hast, fasse ich den ins Auge. Ansonsten hätte ich keinen Sonos mehr angeguckt - wegen der App. Ich halte mich an Deine Empfehlung, mich so wenig wie möglich von Apple abhängig zu machen, darum nur ein kleiner gebrauchter Homepod zm Testen, und Spotify usw. Unser Sonos reagiert aus "Alexa" - ist das Standard bei Sonos, also alle Sonos-Lautsprecher sind auch "Alexas" ?

  • @gerrymaurer3094
    @gerrymaurer3094 Год назад +2

    Hallo Rafael, mich würde sehr interessieren ob sie besser klingen als die Sonos five? Die five sind rund 100 euro teurer. Ein Vergleich ero300 vs five wäre cool

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +2

      Ich habe keine 5er. Leute die einen haben meinen der 5er sei für Stereo noch etwas besser. Würde auch erklären, warum er im Sortiment bleibt.

    • @dominikb4774
      @dominikb4774 Год назад

      Der FIVE ist nach wie vor das Flaggschiff von SONOS wenn es um Stereo Raumbeschallung geht. Die ERA300 verfolgt einen schon spezielleren Verwendungszweck, Dolby Atmos. Sie spielt ihre Vorteile erst ab verfügbaren Atmos Content aus. Ohne diesen ist auch die ERA "nur" ein Stereo Speaker, der in diesem direkten Vergleich gegenüber der FIVE ins Hintertreffen gelangt.

  • @Wolfgang_W
    @Wolfgang_W Год назад +1

    Kann man ein Paar mit dem TV koppeln? Per Cinch vom TV zu einem Lautsprecher und von diesem per Funk zum zweiten Lautsprecher. Und funktioniert dies ohne zeitliches Gap?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Hui, gute Frage, ob man ein Paar nutzen kann, wenn einer per Line-In Musik bekommt. Ich weiss es nicht. Hat jemand eine Idee? Eigentlich müsste das möglich sein. Aber ich kann es nicht ausprobieren. Habe weder Dongle noch zwei 300er.

    • @Wolfgang_W
      @Wolfgang_W Год назад

      Ich verwende dies Setup derzeit mit einem Amp. TV per Cinch gekoppelt - sobald vom TV ein Signal vom Amp erkannt wird, nimmt sich der Amp aus einer möglichen Lautsprechergruppe raus und gibt den TV Sound wieder. Sollte auch mit einem Era 100/300 funktionieren aber mit 2 Lautsprechern natürlich besser 😊. Stereo macht doppelt froh 😀

  • @Natuerlich-gluecklich
    @Natuerlich-gluecklich Год назад +1

    Schaue das Video nur, weil es von dir ist :) die Lautsprecher kommen für mich sowieso nicht in Frage, weil sie keinen Sprachassistenten haben und ich nicht direkt, wie beim Homepod, auf mein Apple Music zugreifen kann. Ja, Airplay wird unterstützt, aber ich mag halt sie Sprachbefehle.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Oh sie haben Alexa. Und in den USA sogar einen eigenen Assistenten. Aber ich nutze die eh nie. Auch bei den Homepods ist Siri pure Lotterie. Gerade wenn ich ein Album in Atoms-Qualität möchte, ist es Glücksache welche Variante eines Albums Siri dann spielt.

    • @Natuerlich-gluecklich
      @Natuerlich-gluecklich Год назад

      @@RafaelZeier Oh danke für die Info, das wusste ich nicht. Ich vertraue vor allem aus datenschutzrechtlicher Sicht doch lieber Siri und ich und meine Töchter sind auch nicht so anspruchsvoll, was die Audioqualität angeht :) hauptsache sie können Siri nach Geschichten von Connie und ihren Freunden fragen und ich kann beim Bügeln den Teskey Brothers lauschen! Ganz liebe Grüße

  • @larslindemann3526
    @larslindemann3526 Год назад +1

    Hi Rafael, meinst Du es "lohnt" sich meine bereits vorhandenen SONOS One Lautsprecher gegen die SONOS ERA 100 auszutauschen? Ist der Sound der ERA 100 denn deutlich besser als die der Ones? Vielen lieben Dank und viele Grüße, Lars

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Kommt drauf an wie unzufrieden du mit den One bist. Ich würde mit Ones gar nichts überstürzen. Aber wenn du mehr möchtest, sind die 100 schon eine gute Option.

  • @josch1127
    @josch1127 Год назад

    Hallo Rafael,magst Du die Verpackung (Karton) von Eiern auch?Sieht doch ähnlich aus!😊

  • @mikri2008
    @mikri2008 Год назад

    Sonos ist bei mir seit Jahren Standard. Für mich als Apple Home-Boy ist Sonos wie ein Apple Produkt - es funktioniert einfach 🤗

    • @hombre_loco
      @hombre_loco Год назад

      apple home boy 🤣🤣🤣🤣besch voll druffe🤣🤣🤣🤣🤣

  • @Fotografie85
    @Fotografie85 Месяц назад

    Der Standfuss wäre für den 300 er ideal oder?

  • @heinzjung3428
    @heinzjung3428 Год назад +5

    Rafael du hast völlig recht, schwarze Lautsprecher klingen immer schlecht(er) 😂. Ich habe von Sonos alles in weiß außer der Soundbar, die gab es nur in schwarz, steht aber direkt unter dem TV da passt es dann farblich auch gut. Gibt es eigentlich auch weiße TVs? 🤣

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +3

      Haha. Ja gibt es. Den Samsung Frame mit weissen Elementen.

    • @heinzjung3428
      @heinzjung3428 Год назад +1

      @@RafaelZeier 👍 danke, den schaue ich mir doch mal an.

    • @charlesm.5199
      @charlesm.5199 Год назад

      Das ist so. Schwarze oder dunkle Lautsprecher, auch HiFi-Komponenten, klingen für mich immer dumpf, basslastig, irgendwie eingedickt.
      Habe deshalb alles in weiss oder Alufarbig.
      Hat sicher etwas mit Psychologie zu tun…

  • @TwoHeadedBoy85
    @TwoHeadedBoy85 Год назад +1

    Mich würde interessieren ob man den Era 100/300 per USB c an den Mac anschließen kann? Ich würde gerne das Mikrofon nutzen. Gerade bei einem zugeklappten Macbook wäre das sehr praktisch.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Probiert. Lädt mit 8 Watt das Macbook. Mehr ist nicht passiert.

    • @TwoHeadedBoy85
      @TwoHeadedBoy85 Год назад

      @@RafaelZeier Schade 😔

    • @dominikb4774
      @dominikb4774 Год назад

      Was möchtest du machen, wenn die ERA am Mac hängen? vom PC auf die ERA Musik bringen und dann zuklappen und mit dem Sprachassistent den Content steuern?

    • @TwoHeadedBoy85
      @TwoHeadedBoy85 Год назад

      @@dominikb4774 Ich würde gerne das eingebaute Mikrofon für Calls nutzen. Vielleicht funktioniert es ja mit dem Adapter von Usb-C auf Klinke?

  • @ralphm.
    @ralphm. Год назад +1

    Wie ist das Grössenverhältnis vom grossen Sonos zum HomePod?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Etwa so wie zum 100er. Deutlich grösser. Und schwerer. Aber jetzt nicht riesig.

    • @ralphm.
      @ralphm. Год назад

      @@RafaelZeier Dann „brätscht“ es sicherlich ordentlich. Für einen Freund gepflegter Gitarrenmusik also ideal. Gefällt mir. 👍

  • @Spielmacher84
    @Spielmacher84 Год назад +1

    Ich nutze zwei Era300 als Rear-Speaker zur Arc. Wichtig: Sie hängen an der Wand!
    Laut Bedienungsanleitung können die zwei Era300 sowohl in Richtung Decke ausgerichtet werden (Standard), als auch in Richtung Boden und zwar dann , wenn sie näher als 61cm an der Decke hängen. Das ist bei mir der Fall. Meine Frage an dich und die Gemeinschaft: Der 3D-Effekt kommt doch dadurch zustande, dass der "Aufprall" an die Decke erfolgt. Habe ein bißchen Angst, dass wenn ich die Boxen -wie empfohlen- nach unten postiere, Einbußen vom Dolby Atmos habe. Ist die Angst begründet?
    Übrigens: Wer Era300 als Rear Speakter verwendet, muss wissen, dass die Front-Töner komplett deaktiviert sind (von Sonos) was sich auch nicht ändern lässt. Anscheinend haben Beta-Tester so eine bessere Qualität verspürt. Ich finde es ein bißchen hart 500 Euro zu bezahlen, wenn man die "Haupttöner" gar nicht nutzen kann.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Wow! Das ist ja spannend. Wusste ich nicht. Hat mir Sonos auch nicht gesagt, dass da der Front-Töner deaktiviert wird.
      Aber zur Hauptfrage: Da hoffe ich auf schlaue Leute hier. Da bin ich komplett überfragt, da ich noch nie so ein Heimkino-System eingerichtet habe.
      Was mir aber im Büro aufgefallen ist: Dort reflektiert der Sound des 300 wunderbar von der Glas- und Plättchen-Wand. Das machen die wirklich grossartig.

  • @andreashoermann832
    @andreashoermann832 Год назад +1

    Danke für das Video. BTW Tidal hat Atmos.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Danke! War mir auch nicht klar. Habe es dann erst heute beim Schreiben des Artikels gesehen.

  • @appsolutapp
    @appsolutapp Год назад +2

    Finde ich immer ganz super wenn man Lautsprecher "testet" und dann kein einziger Ton vorgespielt wird. Klar kommts nicht so rüber im Video. Aber das mindeste ist doch wohl das man da Musik drauf macht und vorführt. Macht man ja bei TV's auch das man das Bild zeigt. Lg Mona

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +2

      Ich zeige auch bei Kameras keine Testbilder. Ist einfach albern auf RUclips. 😂😇😂

  • @edgardmathies2319
    @edgardmathies2319 Год назад +1

    Was genau ist denn der Era 200? Kommt sowas noch?

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Oder ein Era 500? Gute Fragen!

    • @edgardmathies2319
      @edgardmathies2319 Год назад

      @@RafaelZeier Bei den Lücken in der Zahlenfolge, ergibt sich durchaus ein Spielraum für Spekulationen. ☺️

  • @dieterkleber
    @dieterkleber Год назад

    Interessantes Video von dir 👍🏻supi

  • @maro7651
    @maro7651 Год назад +1

    Ich frage mich ob man eine beam 2 mit einer Era 300 verbinden kann.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Das geht sicher. Für einfache Musik. Aber für ein volles Atmos-Heimkino braucht es sicher zwei 300er. Und da bin ich auch nicht sicher ob der Beam reicht, oder ob es der Arc sein muss.

    • @maro7651
      @maro7651 Год назад +1

      @@RafaelZeier dann wäre es wahrscheinlich besser einfach zwei one oder 2 Era 100 mit der Beam hinzustellen. Finde der Aufpreis zur der Arc lohnt sich in meinen Augen nicht, da reicht mir die Beam vollkommen.

  • @felixkasten6448
    @felixkasten6448 6 месяцев назад

    Hi bin selber Sonos im Wohnzimmer habe ich den alten Beam, 2 one und ein 500
    Im Esszimmer habe den alten Move
    Bin sehr zufrieden damit.
    Und finden den Era 300 Mega und der 100 ein wenig besser wie der one

  • @SwissFiveNine
    @SwissFiveNine Год назад +1

    Lieber Rafael. Als "technikaffiner Ewiggestriger" höre ich meine Musik am liebsten von meiner B&O Anlage, die mit dem 6fach CD-Wechsler (nix komprimiert) aus den Orgelpfeifenlautsprecher selbiger Firma. Ausserhalb des Wohnzimmers, inklusive Küche und Terrasse, gibts bei mir nur Libratones mit italienischen Schurwollenabdeckungen. Alles in die Tage gekommen, aber alles funktioniert tadellos. Was soll ich da mit dem Plastikbomberzeugs? Meine Preferenzen, meine Meinung. Gruss.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад

      Hach Libratone. Ich habe damals den Lounge gekauft. Immer noch grossartig. Sonos setzt übrigens auf Plastik weil leichter zu reinigen und akustisch präziser.

    • @SwissFiveNine
      @SwissFiveNine Год назад

      @@RafaelZeier Ja, ja ... für die jungen Leute muss sich alles immer weiterdrehen. Das polierte Aluminium meiner B&O Lautsprecher braucht gar keine Reinigung. Alle halbe Jahre vielleicht mal abstauben, aber nur, um sie wieder einmal zu fühlen, die Handschmeichler. Die Echtstoffabdeckung hab ich gar noch nie gereinigt. Sieht immer noch tiefschwarz aus. Und Sonos Präzision? Die würd ich mal versus Höhrvermögen der Nutzer stellen 🙂. Aber ... alles nur Schalk ... die Welt muss weitergehen ... alles gut. Gruss.

  • @SwissOliver
    @SwissOliver Год назад

    Ja sehe das auch so wie Du. Die App sieht zwar gut aus, aber sie ist laggy.

    • @hans-peterschmid7749
      @hans-peterschmid7749 Год назад

      ... und leider auch seit Jahren immer wieder buggy, was umso ärgerlicher ist, da ohne die App die Speaker einfach nur teurer Elektroschrott sind.

  • @ultimativo
    @ultimativo Год назад +1

    Die Era 100 klingen im Vergleich zu den One´s deutlich schlechter! Extrem dumpf. Höhen und Bässe müssen korrigiert werden. Kein Klangteppich! Grosse Enttäuschung!!

  • @user-uk7lm4sh1w
    @user-uk7lm4sh1w 5 месяцев назад

    Hat der era 100 Alexa Sprachsteuerung, und kann ich somit direkt Musik von Amazon Musik abspielen

  • @juergenska
    @juergenska Год назад +2

    Sonos hat mich ein bisschen geärgert und enttäuscht als sie die Play 3 und Play 5 nicht mehr unterstützt haben. (Ihr erinnert Euch: Fern-Deaktivieren und so) Habe davon 5 im ganzen Haus verteilt. Inclusive einer Connect. Langsam bin ich auf der Suche nach Alternativen, bin mir aber nicht sicher ob ich Sonos hier *nochmal* trauen soll/kann.

    • @jorggiesen187
      @jorggiesen187 Год назад +1

      Bez. dieser Problematik bieten einige zertifizierte Händler interessante Rabattkäufe Trade Up Programm mit bis zu 30 % an.

    • @wrds586
      @wrds586 Год назад +2

      @@jorggiesen187 Das Tradeup Programm bietet Sonos selber an und deaktiviert wird auch nichts mehr.

  • @MarkusMakossa
    @MarkusMakossa Год назад +1

    Leise gut zu klingen das kann nicht jeder…

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +1

      Nein. Viele klingen dann als würde die Hälfte der Speaker fehlen.

  • @traugottle
    @traugottle Год назад +3

    Ich finde den 300 einfach nur hässlich.

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +2

      Das Design ist auf jeden Fall auffällig. Aber kommt immer auch drauf an, wie man ihn hinstellt.

  • @andreasxfjd4141
    @andreasxfjd4141 Год назад +3

    Ein Lautsprecher gehört sogar dann nicht ins Regal, wenn er Regallautsprecher heißt. Nur mal so.

    • @roemix8820
      @roemix8820 Год назад +2

      versteh ich nicht

    • @RafaelZeier
      @RafaelZeier  Год назад +4

      Naja. Wenn er den Ton nur nach vorne schickt geht das schon. Oder warum nicht?
      Habe zufälligerweise gerade heute Luxussysteme gesehen, die in Schränke, TV-Möbel und Regale eingebaut werden :)

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Год назад

      @@roemix8820 Versteht niemand.

    • @andreasxfjd4141
      @andreasxfjd4141 Год назад +1

      Die meisten Lautsprecher haben eine Bassreflexöffnung pro Gehäuse. Stellt man den Lautsprecher zu nah an die Wand, wird zu viel Bass erzeugt (dröhnend), zu weit von der Wand-zu wenig Bass. Die Abstände zu Wänden wirken sich sogar auf die Smartlautsprecher aus, die ständig die Umgebung analysieren und gegensteuern. Ein Regal einengt den Raum, in dem sich der Lautsprecher befindet. Das merkt man durch den Vergleich: einfach den Lautsprecher in unterschiedlichen Situationen testen.
      Wer zu wenig Raum in der Wohnung hat, sollte sowieso nicht viel Geld in die Lautsprecher investieren, sondern besser dasselbe Geld in die Kopfhörer stecken.

    • @andreasxfjd4141
      @andreasxfjd4141 Год назад

      @@RafaelZeier ja, solche Lautsprecher gibt es auch, diese haben sehr wahrscheinlich keine Bassreflexkanäle.