Das wäre ja fast wie früher: Mäßiger Start in den Juni? Wettervorhersage 24.-31.05.2024. Viel Regen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 май 2024
  • Der letzte zu kühle Juni im Vergleich zum Mittel der Jahre 1961-90 war tatsächlich 2009 mit 14,8 Grad. Danach folgten noch zwei minimal zu warme Juni-Monate 2012 und 2015. Ansonsten hat der Juni in den letzten Jahren nix mehr wirklich Kühles gebracht - im Gegenteil. Angesichts der aktuellen Kartenlage können wir gespannt sein.
    Von wenigen Ausnahmen abgesehen haben wir mitteleuropaweit seit Mitte April kein beständiges Wetter mehr gehabt. Ja, im Osten war es länger sonnig und warm, aber nicht überall. Und danach sieht es in absehbarer Zeit auch nicht aus - im Gegenteil: Es geht nass weiter, selbst in den bisher trockenen Regionen...

Комментарии • 363

  • @robinson0700
    @robinson0700 23 дня назад +142

    Diese wechselhafte Wetter ist doch gut für die Natur.
    Und ja, das Wetter früher war anders und mit persönlich war es so lieber. Ich brauche keine Temperaturen über 25°C, bei 25°C kann man arbeiten und auch am Strand liegen.

    • @pingpong3814
      @pingpong3814 23 дня назад +35

      Die Normalität, bis auf das Hochwasser, finde ich klasse. Endlich wieder grüne Wiesen und nicht jetzt schon braun. Nachts kann man schlafen ohne zu schwitzen.

    • @matthiashehle4076
      @matthiashehle4076 23 дня назад +9

      Die Landwirte bräuchten aber dringend trockenes Wetter zum Heu machen. Das Gras verliert täglich an Qualität. Wenn es jetzt noch 2 Wochen kein Heuwetter gibt, verfault das Gras auf den Wiesen . Bei uns am Alpenrand ist nämlich der erste Aufwuchs noch nicht gemäht (teilweise).

    • @nils9453
      @nils9453 23 дня назад +4

      Etwas trockener wäre gut, aber sonst bin ich deiner Meinung.

    • @pingpong3814
      @pingpong3814 23 дня назад

      @@matthiashehle4076 Ja, da haben sie natürlich Recht. Hier, südöstlich von Hamburg hat es minimal geregnet. Im Garten wurde der Rasen schon braun. Da sieht die Sache einwenig anders aus.

    • @markusschmitz5664
      @markusschmitz5664 23 дня назад +8

      Generell bin ich dankbar dass es genügend geregnet hat. Nur bei uns ist mittlerweile der 8. Monat in Folge mit Regensummen von 150 bis über 200 Prozent des langjährigen Mittels. Irgendwann kann man es nicht mehr sehen. Die Felder und Wiesen sind alle nur noch matschig. Ich kann den Regen im Moment nicht mehr sehen und wenn es einfach mal 2 bis 3 Wochen trocken wäre mit einem Omega und 30 Grad wäre das auch nett und würde der Natur auch nicht schaden.

  • @sb-ts9ql
    @sb-ts9ql 23 дня назад +15

    Vielen Dank dafür, wie du uns immer das Wetter so schön erklärst!!!

  • @edeltraudhenrich9909
    @edeltraudhenrich9909 23 дня назад +27

    Ja ,Kai,das stimmt,Jacken waren da immer bei,guten Morgen und Danke🍀🕊🙏

  • @user-tx1tj3mr1x
    @user-tx1tj3mr1x 23 дня назад +11

    Kai das sehe ich nicht so, bin 60 geboren ich kann mich an kühle aber auch an viele warme und heiße Sommer erinnern . Das mag ja sein das es wenn es so kommt Anfang Juni mit der kühle wie es früher war, da gab es aber auch noch kalte und Schneereiche Winter in Deutschland und heute hast du das ganze Jahr über mit 70 Protzend Herbstwetter

    • @franzbauer8678
      @franzbauer8678 23 дня назад +3

      Ich bin nur 9 Jahre älter und als Juli-Krebs kann ich mich an Geburtstagsfeiern in Wintersachen ebenso erinnern,
      wie an 30-plus Temperaturen. Gefühlt waren die Wintersachen öfter dran.

  • @saskiagkr
    @saskiagkr 23 дня назад +11

    Ja, 30 Grad war mal Boah ey ! Wurde als sehr Heiß betrachtet!
    Auch kann ich mich an den Herbst erinnern . Teilweise 4 Tage massiv durchgeschüttet .
    Bevor mich wieder alle Nerven , ich bin 50 und sehe aus wie 25 ! Wegen dem Foto!
    Muss am Wetter früher gelegen haben!
    PS : Vor ein paar Monaten habe ich geschrieben , dass mich die letzte Zeit stark an den 80ern erinnert.
    Freut mich das Herr Zorn das bestätigt .

    • @meinradgonner8512
      @meinradgonner8512 21 день назад +2

      Ja, so eine Wetterabfolge mit kühlen Temperaturen und ausreichend bis sehr viel Niederschlag, wie dieses Frühjahr, war in den 1960 bis ca. 1995 Jahren völlig normal! Erst zwischen 1995 und ca. 2005 hat sich die Wetterlage verändert. Und seit etwa 2005 haben wir eine völlig veränderte Wetterlage und somit auch verändertes Klima gegenüber "früher"!
      Die Klimaprognosen sagen trotz Klimaerwärmung jedoch auch, zwar selten, "Möglichkeiten von Klimaausreißern, früher jedoch normales Wetter, voraus"! So eine "Anomalie des Wetters" haben wir dieses Frühjahr!
      Und trotz "dieser Erinnerung an früher" ist die Wetterlage und vor Allem das Klima übers Jahr gesehen nicht mehr mit dem Klima früher vergleichbar!
      Ich darf hier nur einmal den letzten Winter 2023/2024 in Erinnerung rufen! Auf 780 m über NN nur insgesamt 4 "Schneetage", zwei um den 10.12.2023, zwei Anfang Februar 2024, wo der morgens gefallene Schnee (die paar cm.) spätestens am Abend wieder vollkommen weggetaut waren! Und im Verhältnis "sehr warmen Winter Temperaturen", so dass die Gehölze bereits Ende Dezember wieder anfingen neu auszutreiben; mit Hasenussblüte am 10.02.2024!
      In meiner Landwirtslaufbahn, ich bin 1965 geboren, habe ich bereits "die Klimaerwärmung von 2°C", von Durchschnittstemperatur von 7,8°C auf 9,6°C, an meinem Standort mitgemacht!
      Das hat bereits zu deutlich veränderten Wettermustern über das Jahr geführt und mich dadurch etwa "schon 12 bis 15% Ertrag bei meinen Pflanzen gekostet"; bei einzelnen Früchten geht der Verlust bereits bis 25%/Jahr!
      Es ist schon längst überfällig dass wir Menschen reagieren!
      Mit freundlichen Grüßen
      Meinrad Gönner

    • @saskiagkr
      @saskiagkr 19 дней назад

      Ihre Beobachtung der Änderung ist mit Sicherheit richtig . Wer ist da über Jahrzehnte näher dran als Sie !
      Ich kann Menschen verstehen die fest davon überzeugt sind , das wir selbst die Verursacher wären.
      Ich kann ihnen versichern, dass es nicht so ist ! Gegen eine Persönliche Erläuterung dessen , hätte ich
      nichts gegen. Hier geht so etwas nicht ! Wenn gewisse Menschen wollen , dass Lüge zur Wahrheit
      wird , ist dagegen nichts auszurichten .
      Es gibt nicht viele Menschen , die im Augenblick das Wissen haben , was gerade geschieht .
      Aber ich zähle mich dazu .
      Nur so viel : Klima , Ukraine , Zerstörung der Opposition , Einklang der Medien mit der Politik,
      Wirtschaftsruin durch Energiepolitik visieren und Steuern nur auf ein Ziel ! Wenn es so weit ist
      werden sie sich an mein Wort erinnern. Es ist Komplex und mit nichts vergleichbar , was bisher auf dieser Welt geschehen ist . Die Bürger haben keine Chance hinter dem Betrug zu kommen! Keine!
      Alles Gute

  • @Herzschnute
    @Herzschnute 23 дня назад +17

    Ja,die Sommer waren damals ganz anders.Morgens angenehme frische 14 Grad,immer gut um die 30 Grad,Trockene Hitze,und Abends wurde es schwarz am Himmel,dann kam ein Gewitterchen,und am nä.Tag war alles wieder schön.Hitzewellen?? Weit über 30 Grad?? Gab es nicht

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      Wo und wann war das? Jedenfalls bei uns im Oberland nicht! Und schon gar nicht in den 70ern und 80ern, abgesehen von 76, 82 und 83!

    • @arthurkulik2947
      @arthurkulik2947 23 дня назад +1

      falsch damals gabs auch Hitzewellen

  • @FreyFahren
    @FreyFahren 23 дня назад +22

    Guten Morgen und viele Grüße an alle Wetterfans 🏍🚗🦣

  • @nils9453
    @nils9453 23 дня назад +41

    Diese Wechselhaftigkeit zieht sich elendig in die Länge. Beständigeres Wetter und moderate Temperaturen wären toll.

  • @ChristiansImpressionen
    @ChristiansImpressionen 23 дня назад +5

    Glück Auf zusammen aus Oelsnitz/Erz. bei 19°C und Gewitter mit Platzregen! Kommt gut ins WE!

  • @matthiasdeppert4766
    @matthiasdeppert4766 23 дня назад +7

    Die Sommer Fotos aus meiner Kindheit zeigen mich oft mit Gummistiefeln und Friesen Nerz ich erinnere mich noch gut daran

  • @patrickwinkler6367
    @patrickwinkler6367 23 дня назад +5

    Guten Morgen lieber Kai und an alle wetterfreunde ich wünsche euch allen einen schönen Tag und ein guten Start ihn den Tag ☕️ ☺️ 🫶 endlich es regnet gerade bei uns ihm Nordosten Österreich

  • @marcelinovonwirth7825
    @marcelinovonwirth7825 23 дня назад +3

    Meine Hoffnung ist, das wir einen wunderschönen Sommer bekommen. Sprich Juli und August

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du "wunderschönen Sommer" definierst?
      Die Meinungen darüber gehen sehr weit auseinander. :)

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      @@rolandkeina239 Streng' doch mal Dein ach so prall gefülltes Gehirn an, was sie damit gemeint haben könnte? 🤔

  • @frankfriedrichheckmannqual4890
    @frankfriedrichheckmannqual4890 23 дня назад +11

    Allen Wetterfreunden einen schönen Tag 11 Grad Sonne in Lübeck Süd.17.9 am Ratzeburger See in 2023.
    Danke für das beste Frühstücksvideo.❤

  • @Dampfheini
    @Dampfheini 23 дня назад +3

    Vielen Dank für die gute Vorbereitung deiner Erklärungen in Bild und Schrift um verständlich rüber zu bringen, worauf du genau hinaus möchtest. (Beispiel: Altes und neues Temperaturmittel in Bezug auf NOAA Vorhersage für den Juni)

  • @DominikGodden
    @DominikGodden 23 дня назад +2

    Kai! Habe deinen Kanal vor kurzem entdeckt. Im Radio höre ich dich auch immer. Erkannt an deiner unverwechselbaren Stimme. Weiter so! 👍

  • @Ich-sd3tm
    @Ich-sd3tm 23 дня назад +6

    Wetter wie früher 😊, ja da war Wetter noch Wetter 😄, ich kann mich an meine Lehrzeit erinnern vor 40 Jahren, da habe ich meine älteren Kollegen nie verstanden, warum man im Juni den Haupturlaub nehmen kann. Der Juni war früher nass kühl und unbeständig. Im August war's dann richtig schön beständig und heiß. Damals nahm ich grundsätzlich im August Urlaub. (Sommerferien sind ja auch im August in Bayern)

  • @mrr8050
    @mrr8050 23 дня назад +5

    Ein Segen für den Boden und das Grundwasser solls dann zum Hochsommer beständiger werden dann kanns auch mal länger trocken sein ohne Auswirkungen 😊

  • @HugoPetitDubois
    @HugoPetitDubois 23 дня назад +5

    An solche Junimonate kann ich mich auch noch gut erinnern. Danke Kai.

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад +1

      Mein Vater pflegte in den 70ern und 80ern zu sagen: "Ja Bua, du glabst doch ned, daß i im Juni Urlaub nimm! Des is da nässesde und keitesde Monat vom ganzn Summa!" 😂😉

  • @g.tamango1502
    @g.tamango1502 23 дня назад +28

    Moin allerseits ich bin von 1957 bis 1967 zur Schule gegangen und ich kann mich oft an Hitzefrei im Juni erinnern gab's immer ab 30 Grad

    • @Raphael_Privat
      @Raphael_Privat 23 дня назад +7

      Du warst auch im Senegal auf der Schule

    • @kurtmeindl3181
      @kurtmeindl3181 23 дня назад +5

      in den 70ern und 80ern hatten wir auch viel Hitzefrei.... Aber im Alpenvorland haben wir die letzten 3 Jahre nur noch unbeständiges Wetter.... :-(

    • @Andre-mg3qv
      @Andre-mg3qv 23 дня назад +7

      Das Klimamittel vor 1961-1990 war auch deutlich wärmer. In den 60er Jahren kam es langsam zu einer Abkühlung mit dem Tiefpunkt in den 70er Jahren.
      Ein Klimamittel ist und bleibt aber nur Statistik und sagt überhaupt nichts über das Wetter einzelner Jahre aus. Das Wetter hält sich nur selten an das sogenannte "Normal".
      Das Wetter ist so wie es ist und ändern können wie es sowieso nicht, mal ganz abgesehen vom Mikroklima (Wärmeinseleffekt etc.) 😉

    • @rainerchristmann4967
      @rainerchristmann4967 23 дня назад +4

      Also ich kann dem Kai nur Recht geben. Bin 1956 geboren und kann mich noch genau an die früheren Junimonate erinnern. Die waren fast immer nass und sehr kühl. Es gab nur wenige Ausnahmen so z.B. 1976. Dieser Juni war trocken und heiss. Übrigens: das verregneten Wetter der letzten Zeit und was uns noch bevorsteht, hatte ich schon letztes Jahr geahnt. Ich denke frühestens August wird es sonnig werden.

    • @r.k.4172
      @r.k.4172 23 дня назад +2

      @@Raphael_Privat ☺Nene,Senegal muss nicht sein.. Ich bin im Lippischen aufgewachsen und auch ab 1957 zur Schule gegangen. Wir hatten tatsächlich hitzefrei, der Rektor schaute um 10 Uhr auf sein Thermometer, denn vor 1975 galt folgende Regel: Wenn um 10 Uhr das Thermometer über 25 Grad im Schatten klettert, dann darf der Schulleiter entscheiden, ob es hitzefrei gibt. Unser Rektor gab dann das Signal und unser Lehrer schmunzelte und sagte nur: "Ab!!". Wir schnellstens heim und ab in die Batze (Badeanstalt/Freibad) und dort blieben wir bis zum Abend. Es war herrlich!

  • @barbaragottschalk4971
    @barbaragottschalk4971 23 дня назад +1

    Guten Morgen! Vielen Dank für den unaufgeregten Wetterbericht. 😊 Ammersee 11 Grad bei Sonnenschein! Gestern 17 Uhr heftiger Regen um 18 Uhr trocken. Genau richtig um mit dem Fahrrad trocken nach Hause zu kommen. Perfekt 😅

  • @danip.2573
    @danip.2573 23 дня назад +32

    😂😂😂 Die Bilder vom "lila Onkel" sind am besten!

    • @nils9453
      @nils9453 23 дня назад +3

      🤣

    • @biancap.8879
      @biancap.8879 23 дня назад +6

      Die " Krabbelgruppe" stimmt zu😂😂

    • @danip.2573
      @danip.2573 23 дня назад +4

      @@biancap.8879 Ich fand das mega witzig! Muss immernoch lachen.😂😂😂 Liebe Grüße

  • @tomscholtes5082
    @tomscholtes5082 23 дня назад +3

    Also so langsam darf es im Westen gerne mal für 2 Wochen trocken werden. Wir hatten alleine im Mai 130 Liter bis jetzt (und es regnet grade wieder). Und von Januar bis April waren es auch 30% zu viel im Vergleich von 1961 bis 1990. So kommen wir überhaupt nicht in die Weinberge rein

  • @tobi1919
    @tobi1919 23 дня назад +1

    super Graphik und Einordnung mit früheren und aktuellen Mittel!

  • @klaus7097
    @klaus7097 23 дня назад +3

    Also bei uns in Wien ist es eigentlich jeden Tag gerade sehr sonnig und warm, ich hoffe es bleibt so

  • @Drewskiheiko
    @Drewskiheiko 23 дня назад +3

    Kai am Morgen 🎉 danke für die perfekte Erklärung😊

  • @monikagast4020
    @monikagast4020 23 дня назад +7

    Mein Sohn ist 80 geboren. Ich konnte ihm nicht oft kurze Sachen anziehen und Rudi Carrel hat gesungen. Wann wirds mal wieder richtig Sommer.

    • @rainerchristmann4967
      @rainerchristmann4967 23 дня назад

      Genau so war es.

    • @Sommste
      @Sommste 23 дня назад +4

      mmmhh ich bin 85 geboren, kann mich noch daran erinnern das ich mit meiner Schwester immer ins Freibad wollte und meine Mutter sehr oft gesagt hat: "Das Freibad hat noch nicht geöffnet, es ist noch zu früh". DH es war noch vor Juni so warm bzw. schön das wir 1.) kurze Sachen tragen konnten und 2.) die Sonne schon so eine kraft hatte das wir als Kinder ins Freibad wollten. Ich verstehe auch nicht, wie es heißt es wäre zu warm. Letztes Jahr konnten wir die Heizung erst Anfang Mai ausschalten, dieses Jahr vllt. Ende Juni. Ab wann sind nochmal die Sommermonate? Man kennt ja das Sprichwort: "April, April, der macht was er will"

    • @percypino8962
      @percypino8962 23 дня назад +1

      @@Sommste Ja, genauso war das bei mir auch. Bin Baujahr 81 und komme aus NRW. Wir hatten meistens VOR den Sommerferien bereits Hitzefrei... Ich kann mich noch gut daran erinnern, an die Tage, wo wir schon morgens um 9 Uhr hofften, dass es um 10 Uhr über 25 Grad in den Klassenräumen war, denn dann gab es mit 100 % Sicherheit Hitzefrei.

    • @ernaundso6326
      @ernaundso6326 23 дня назад

      @monikagast4020 BJ 83 hier und ich erinnere mich an Schnee (ja Schnee, kein Hagel - war dann nach ein paar Stunden am gleichen Tag wieder weg geschmolzen) Anfang Juli (schwäbische Alb)

  • @karstenhohne2750
    @karstenhohne2750 23 дня назад +2

    Guten Morgen Kai und einen entspannten Freitag für Dich und alle Zuschauer hier gewünscht mit einem schönen Start ins letzte Maiwochenende. Ich wünsche mir so sehr einen sehr nassen Start in den Juni, die Natur hier bei uns in Brandenburg kann es gut gebrauchen, hier ist schon wieder alles staubtrocken, die 3Tropfenfünfzig waren kein Regen bis jetzt. Und was waren das früher in den siebziger und achtziger Jahren für schöne kühle Sommer ohne fluffige Hitze von über 30 oder gar 36°C, kann ich drauf verzichten, wenn sich Stadtwohnungen in Citylage richtig heftig aufheizen. Aber leider im Klimaoptimum gerade lebend wird so was gutes nicht eintreten, schade...

  • @sylviaheide2339
    @sylviaheide2339 23 дня назад +2

    So langsam saufen im Garten meine Blumen ab...
    Hitze brauche ich nicht
    Fühle mich mit 20, 25 Grad sehr wohl.
    Regen braucht die Natur, aber langsam reichts.

  • @FlyingT100
    @FlyingT100 23 дня назад +4

    Auch 3 oder 4 oder 8 Versprecher wären nicht schlimm, alles nur menschlich...

  • @mariangadegast2076
    @mariangadegast2076 23 дня назад +1

    Das nennt sich auch die Schafskälte, die da Anfang Juni kommen könnte. Nur die große Wärme oder sogar vielleicht Hitze wird dann wohl ab 13. oder 14. Juni kommen. Da beginnt immer unser Stadtfest und das große Musikfestival. Da ist dann meist immer sehr warm bis heiß in Lutherstadt Wittenberg. Ich glaube das die Schafskälte dann, sollte es so kommen, der letzte Streich der Kühle und Kälte in diesem Frühjahr werden. Dann wird es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder sehr warm bis dann schon sogar heiß werden. Der Sommer wird dann mit dem typischen wechselhaftem Spiel aus sehr warmen bis heißen Temperaturen los legen mit Abstürzen in kühlere Luftmassen. Dazwischen knallt es dann ordentlich, da die Energie noch mehr und höher werden wird als jetzt. Mitte ´Juni kann es schnell bis auf über 30 Grad hoch gehen, wenn alles passt. Wenn dann kühlere Nord-Luft darauf trifft. Entstehen große Unwetter. Das sind dann meist die richtig großen Sachen. Noch wilder als jetzt. Vor allem kann dann großer Hagel und Sturm noch eine Rolle spielen. Das denke ich werden wir in den Wochen nach der Schafskälte bekommen. Es wird ständig Wechsel zwischen der sehr warmen bis heißen Luft aus dem Süden und kühlen Nordluftmassen wohl geben werden. Dadurch wird es zwar immer mal wohl sehr warm bis gar heiß sein, aber auch sehr nass weiterhin bleiben. Da diese Luftmassenwechsel dann ordentliche Gewitter und Unwetter ausbrüten werden können. Das wird dann trotz der gefühlten sehr warmen Witterung mit kurzen strammen Hitzeschüben kein Dürresommer werden. Die NOAA könnte zwar mit der Wärme etwas im laufe des Junis recht haben, aber es wird dazu nicht trocken bleiben und somit auch keine Dürre oder Trockenheit geben können. So würde ich den Juni vom Wetter her einschätzen. Erst wird es kühl los gehen und ab Mitte des Monats wird es wieder spürbar wärmer werden und dann weiter wechselhaft bleiben. Das ganze so ähnlich wie jetzt nur noch ein wenig wärmer und mit noch mehr Schmackes in der Wetterküche, wenn dann mal die Schauer und Gewitter aufkommen.

  • @misszicke1516
    @misszicke1516 23 дня назад +4

    Guten Morgen 🍀🙋🏻‍♀️

  • @Gartenfreundin1
    @Gartenfreundin1 23 дня назад +3

    Guten morgen zusammen. 1976 Füsse beim Barfusslaufen verbrannt. Heisse und kalte sommer waren normal. Hatten einen grossen Nutzgarten, wehe der Sommmer war zu nass, die Kartoffeln faulten im Boden. Zu heiss war auch nix.

    • @iche235
      @iche235 23 дня назад

      Das kenne ich auch noch. Aber das kann mir nicht mehr passieren das ich mir die Füße auf Asphalt verbrenne

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      @@iche235 Wieso? Haben sie sie Dir amputiert? 🤔

  • @swenneumann7205
    @swenneumann7205 23 дня назад +2

    noa ist der letzte haufen,stimmt so gut wie nie!

  • @svenkroner7691
    @svenkroner7691 23 дня назад +1

    In Erzgebirge war das lange noch mit der Jacke, Mitte der 80 und Anfang der 90. Badewetter gab es selten, aber ich brauche auch keine Extremtemperaturen.

  • @renerempt6018
    @renerempt6018 23 дня назад +3

    Es war dringend notwendig das es endlich in Norden geregnet hat, aus Sicht der Landwirte und Natur. Am 17.5 war ich in der nähe von Lübeck auf einen Acker der Boden ehr sandig bis auf 50cm war kein Wasser zu finden. Ja die Kollegen im Süden(Südlich der Elbe ist Bayern) haben ehr mit zuviel Wasser zu tun. So ist es in der ldw. 😊

    • @Andre-mg3qv
      @Andre-mg3qv 23 дня назад +1

      So unterschiedlich kann das sein mit den Niederschlägen in S-H. In Plön zum Beispiel standen die Felder selbst vor den großen Niederschlägen von gestern und vorgestern stellenweise noch unter Wasser und das obwohl es hier vorher auch schon 2-3 Wochen nicht mehr geregnet hat. Von großer Trockenheit konnte man zumindest in dieser Region jedenfalls noch nicht sprechen.
      Große Unwetter gab es hier zum Glück aber auch nicht 😉

    • @renerempt6018
      @renerempt6018 23 дня назад +2

      @@Andre-mg3qv ich berate Landwirte auf ihren Weg zu regenerativen Notill Landwirtschaft. Das Wasser noch auf den Feldern stand, könnte auf Verdichtungen hinweisen.

    • @iche235
      @iche235 23 дня назад

      Wohne auch im Norden und bei uns hatte es vor 3 Tagen im Mai erste mal etwas mehr geregnet und trotzdem sind die Böden nicht trocken gewesen.

  • @Fallschirmspringer
    @Fallschirmspringer 23 дня назад +4

    Dann hoffen wir mal auf einen kühlen Juni. 👍😊

  • @AndreeK.
    @AndreeK. 23 дня назад +1

    Moin Kai, der Rasen wächst wieder. Liebe Grüße aus S-H.

  • @petramusing9565
    @petramusing9565 23 дня назад +12

    Besser so als Hitze!😅

    • @Dampfheini
      @Dampfheini 23 дня назад +1

      Solange es keine schlimmen Unwetter mit Folgeschäden gibt, bin ich ganz deiner Meinung.

  • @klimbim2491
    @klimbim2491 23 дня назад

    Ich wünsche allen ein charmantes Wochenende, egal wie das Wetter
    ☀️⛈️☁️🌨️ wird/ist...
    Macht mit den liebsten das beste draus.
    💫🙏💫

  • @binkaitself1736
    @binkaitself1736 23 дня назад +1

    Sorry an Betroffenen, aber hatten endlich mal einen nennenswerten Regenguß. Der Natur in Sachsen tut das so gut, aber 90% der Autofahrer fanden wohl vor Schreck die Scheibenwischer nicht mehr 😮

  • @feemorgen2513
    @feemorgen2513 23 дня назад

    Meine schulzeit in Zwolle, nl 1973 bis 85...ohwee, der regen. An der IJssel liegende Stadt, die mittig in Holland, jenseits der 4 Flüsse liegt. Gefühlt hat es grundsätzlich 4 tage geregnet. Regenjacken dauerausstattung. Ausserdem gilt: ist der mai kühl und nass, füllt es den bauern scheun und fass. Meine Erbsen werden seit 7 tagen geerntet❤❤❤

  • @Gaius123
    @Gaius123 23 дня назад

    Es wurde immer schon im Juni Heu gemacht , dazu braucht man schönes Wetter.

  • @Joerg5675
    @Joerg5675 23 дня назад +2

    Moin.Früher gab in unserer Ecke definitiv weniger Hitzetage aber ansonsten angenehme Sommer mit 25 Grad aufwärts. Halt nur die Tage mit Ü 30 waren weniger, ich bin ja vom selben Baujahr wieder du Kai aber an richtig kühle Sommer kann ich mich nicht erinnern,aber vielleicht lässt mit dem Alter das Gedächtnis nach. Gruß aus der aktuell noch sonnigen Niedergrafschaft ✌️

    • @Anna13427
      @Anna13427 23 дня назад +3

      Hier bei uns genauso, bin übrigens dasselbe Baujahr...😊👍

    • @Joerg5675
      @Joerg5675 23 дня назад +2

      @@Anna13427 Anscheinend ein sehr guter Jahrgang 🤔😅

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 23 дня назад +1

    Also jetzt werden die Sommer von früher etwas schlechter dargestellt als sie waren und wenn Sie die älteren Landwirte fragen, wie die aus manchen Wiesen von Hand das Heu herausgetragen haben, weil das Wasser darin stand. Die wollen solche Jahre nicht zurück. Zudem waren die Jahrzehnte zwischen 1960 und 1990 eher Kühler als die dreißig Jahre zuvor

  • @Fabian-gj9nu
    @Fabian-gj9nu 23 дня назад +1

    Ich habe einfach keine Lust mehr auf Regen. Seit Monaten regnet es gefühlt jeden Tag

  • @SupadogLena
    @SupadogLena 23 дня назад +2

    Wir sollten mal darauf achten wie sich das "Fussballwetter" entwickelt. Erinnert Ihr euch an 2006? Kalt und regnerisch bis zum Anstoß...

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад +1

      Warum? Wer guckt sich schon Spieler im rosa Tütü an?

  • @Patr1ck9393
    @Patr1ck9393 23 дня назад

    Könntest du die nächsten Tage mal ein kleinen Ausblick für den (östlichen) Mittelmeerraum für den nächsten Monat machen? :)

  • @berndholl
    @berndholl 23 дня назад +6

    Das Foto von Kitzingen muß aber älter sein, vielleicht vom Juni 2013? Aktuell führt der Main absolut kein Hochwasser.

    • @nenasonnenschein5409
      @nenasonnenschein5409 23 дня назад +1

      Hallo Bernd. Das Bild war von gestern Abend.
      Grüße

    • @berndholl
      @berndholl 23 дня назад

      @@nenasonnenschein5409 , hmmmmm. Dann täuscht das aber. Der Main ist doch weit entfernt selbst von Meldestufe 1.

    • @nenasonnenschein5409
      @nenasonnenschein5409 23 дня назад

      Ich war auch überrascht, dass das so aussah. Und der Starkregen kam erst viel später.

    • @berndholl
      @berndholl 23 дня назад +1

      @@nenasonnenschein5409 , dann haben sie den Main vielleicht kurzfristig unterhalb aufgestaut. Ich schätze, in Ochsenfurt.

    • @berndholl
      @berndholl 23 дня назад

      @@nenasonnenschein5409 , geh mal auf HND Bayern, Pegel Trunstadt. Der Pegel ist nur ganz leicht erhöht.
      Ich hatte schon einen Schrecken bekommen, ich bin nämlich auf einem Campingplatz direkt am Main...😅

  • @stefanklein7699
    @stefanklein7699 23 дня назад +1

    Sehr gut 👍

  • @B-Bb0503
    @B-Bb0503 23 дня назад

    Endlich haben wir auch Regen bekommen 😅 leichtes Gewitter und das war es nach 1,5 Stunden vorbei...😢

  • @sigioppenlaender7954
    @sigioppenlaender7954 23 дня назад

    Ich kann mich auch noch sehr gut an die Sommer früher erinnern und dachte mir auch schon, dass das dieses Jahr einem früheren Sommer gleicht. Mich würde es sehr freuen

    • @noahbreidenbach2917
      @noahbreidenbach2917 23 дня назад

      Also ich hoffe, dass es nicht so kommt. Aber auch wenn es Anfang Juni so kommen sollte, heißt das nicht, dass das dann auch für den Großteil des Sommers gilt, hat Kai ja auch gesagt.

  • @kml9166
    @kml9166 23 дня назад

    Bei den Monatsmittel Juni: was ist dafür die Datengrundlage?

  • @mrloverlover851
    @mrloverlover851 23 дня назад +4

    Der aufgestellte Pool im Gemeinschaftsgarten füllt sich dieses Jahr von ganz alleine. Sonne bitte!

  • @hagmax1531
    @hagmax1531 23 дня назад

    Temperaturen sind gestutzt worden. Trotzdem bewegt sich das Mittel für Anfang Juni im Süden noch um die 10° in 850hpa was ja eigentlich noch recht warm ist.
    Es sind die Hauptläufe die alle auf diese kühle Schiene springen wollen.

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 22 дня назад

    Mai kühl und Nass füllt des Bauern Scheun und Fass. Passt das auch auf diesen Mai ? Oder gibt es da Wetterliche Details die das vermiesen?

  • @m.k.6952
    @m.k.6952 23 дня назад +2

    Ein Seitenhieb an den Wirtschaftsminister, haha, bis 3 zählen ...

  • @franzbauer8678
    @franzbauer8678 23 дня назад +2

    Wir hatten ab Mitte 80-iger-Jahre mehrere Naß-Kalte Sommer hintereinander. Mit unseren quengelnden Kindern
    fuhren wir dann nach Italien und nach dem Berhardino-Tunnel war das Wetter 3 Wochen sommerlich warm.
    Das hat fast 10 Jahre hintereinander funktioniert und weiter wie nach Cannobio am Lago-Maggiore mußten
    wir gar nicht fahren.
    Guten Morgen aus Waldburg Oberschwaben 725m üNN. Heute sonnige 15 Grad hier -
    Mit dem Wechselspiel von Sonne und Regen hier, sind wir als Senioren nicht unglücklich.

  • @ingridarnold9995
    @ingridarnold9995 23 дня назад

    Guten Morgen Danke Kai schönen Tag🎉

  • @manuelasimon8285
    @manuelasimon8285 23 дня назад

    Ich wäre froh das Wetter würde so wie Früher werden

  • @edithkastner3207
    @edithkastner3207 23 дня назад

    Sehr oft musste ich mit dem Regenschirm Erdbeeren ernten. Viele waren (noch grün) schon verfault. Die Wälder benötigen den Regen. Der Sommer wird es schon richten. 😂

  • @beatefuchs6574
    @beatefuchs6574 23 дня назад +1

    Also verschiebe ich meinen verschoben Wanderurlaub ins Tölzer Land vom April zum St.Nimmerleinstag. Wollte ab 2.6. los. Aber ich denke, bei den Wetteraussichten kann ich mir das wohl schenken 😢😢😢

  • @DESPERADO-bs2iv
    @DESPERADO-bs2iv 23 дня назад

    Nass (200%)und kühl (80%)
    Hab ich im Februar März schon geschrieben 😂 bis jetzt alles nach Plan 🎉 wo kann ich mich bewerben ☝️

  • @dfaltin
    @dfaltin 23 дня назад +17

    Keine Sorge, am Ende wird es wieder der heisseste Sommer seit 125‘000 Jahren.

    • @sylviaheide2339
      @sylviaheide2339 23 дня назад +5

      Das wird wohl so sein. Muss so sein, für's Narrativ... 😉😜

    • @SupadogLena
      @SupadogLena 23 дня назад +1

      und egal wie heiß, oder kalt der Sommer wird.

    • @timohaenel806
      @timohaenel806 23 дня назад

      Um Ostern rum haben sie schon Waldbrand Warnstufe ausgerufen, nach 2 Tagen ohne Regen.

    • @kml9166
      @kml9166 23 дня назад

      Jap. Und Düre auch wieder all

    • @swenneumann7205
      @swenneumann7205 23 дня назад +1

      Du hast ne null vergessen 😇

  • @barbaragottschalk4971
    @barbaragottschalk4971 23 дня назад +1

    Früher war alles besser!😂 Das hat mein vater auch immer gesagt. 😢 Ich bevorzuge es das Wetter so zu nehmen wie es ist. Schönen Tag alle miteinander 🍀🏖🛸🍹

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      Wie meine Mutter immer sagte, Junge, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.
      Die hat mir auch nicht gesagt, ich solle eine Jacke mitnehmen. Daran musste ich schon selber denken, so nach dem Motto, aus Fehlern wird man klug.
      Sie hat mich zu einem selbstständigdenkenden Menschen erzogen.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      @@inge6005
      Da bin ich voll bei dir, Inge. Das Alter sorgt ja auch dafür, dass man wärmebedürftiger wird. Früher, als junger Mann, habe ich nicht verstanden, warum die alten Menschen bei 30 °C eine Jacke anhatten. Heute verstehe ich es. :)
      Die Wärme ist ein Segen.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад +1

      @@inge6005
      Hast einen niedrigen Cholesterinspiegel?
      Meine Gelenkschmerzen, ich konnte unter anderem meine Finger kaum noch bewegen, sind alle wieder verschwunden, als ich den Cholesterinsenker nicht mehr einnahm und mein Cholesterinspiegel wieder für mich normal wurde.
      Gesamtcholesterin irgendwas um die 370. Alle Gelenke funktionieren wieder 1A. Auch hinknien geht wieder. Es sind keine Bänder mehr gerissen.
      Mein Körper weiß schon, wieviel Cholesterin ich benötige.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 22 дня назад

      @@inge6005
      Zuviel Cholesterin kann man nicht haben. Zuwenig allerdings, wie ich leidvoll feststellen musste. Deshalb meine Frage.
      Ansonsten, gute Besserung.
      Schon Mist. :(
      Wir werden einfach zu alt.

  • @manfredpawlitzki7845
    @manfredpawlitzki7845 23 дня назад +4

    Langsam aber sicher kann man das mit dem schlechten Wetter auch nicht mehr hören. Regen braucht die Natur aber auch die Sonne einmal über eine längere Zeit.

  • @Teufelsbaby47
    @Teufelsbaby47 23 дня назад

    Guten Morgen zusammen😊 wann bekommt besonders der Süden Brandenburgs endlich mal Regen? Bisher sieht es so aus, das es seit April kaum nennenswerten Niederschlag gegeben hat

  • @Angelobraeu1502
    @Angelobraeu1502 23 дня назад

    Mal ne frage kannst du vielleicht mal kugen wie es in kulmbach ist weil muss nächste woche draußen arbeiten und hoffe das es da sonnig ist würde mich freuen

  • @stefannopper2252
    @stefannopper2252 23 дня назад +5

    Das hast du ja im Februar bzw.März schon angedeutet das es ein normaler mitteleuropäischer Sommer wird

  • @wellwess
    @wellwess 23 дня назад

    Hier in Klagenfurt höchstens ein paar Wolken und wenige Tropfen Regen hin und wieder... dazwischen warm, richtiges 'Wachswetter'

  • @josefdoll8142
    @josefdoll8142 23 дня назад +2

    Die Wetterkarte an Weihnachten
    Und ich würde erfrieren

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      Obdachlos? Kein Geld für die Heizung mehr übrig? Schon Scheiße ... :(

  • @diplomat2347
    @diplomat2347 23 дня назад +4

    Man kann allerdings heute noch nicht genau sagen, welche Zugbahnen die Tiefs in 10 Tagen und darüber hinaus nehmen und wie die Lage des Atlantikhochs ist. Es braucht sich nur ein Tief weiter westlich eingraben und dann wird wieder über Hitze geheult🤭 Tiefvorderseiten mit Süd und Südwestlagen gab es ja in diesem Jahr bisher so gut wie noch gar nicht😂

  • @blackrain3097
    @blackrain3097 23 дня назад +2

    Lieber Kai... bitte mal langsam ein verbotenes wintervideo abdrehen 😂❤

  • @maximilian9927
    @maximilian9927 23 дня назад +1

    Ich kann mich aber noch erinnern, dass mir der Juni 2020 auch gefühlt zu kühl vorkam. Da hatte ich Mitte Juni nochmal die Heizung an.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      Wo denn?

    • @maximilian9927
      @maximilian9927 23 дня назад

      @@rolandkeina239 in Bayern. Ich weiß noch es gab einen Tag mit über 30 Grad aber der Rest des Monats war einfach nur verregnet und kühl, das muss um Mitte des Monats herum gewesen sein wo ich nochmal die Heizung an hatte, da hatten wir mal nen Tag mit 12 Grad als Höchstwert. Aber überhaupt das gesamte Monat war nichts besonderes. Für die Natur wars natürlich super, schon klar.

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад +1

      @@rolandkeina239 Im Haus, oder in der Wohnung, wo denn sonst? 🤔

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      @@maximilian9927
      Danke für die Aufklärung.

  • @ryoukanyamakata
    @ryoukanyamakata 23 дня назад

    Eigentlich könnte man die Phase des alten Mittels - abgesehen der Ausnahme 2003 - noch bis 2015 nach rechts verlängern.

  • @SuperHabnix
    @SuperHabnix 23 дня назад

    So wie in meiner Kindheit kommt mir das Wetter auch vor. 70iger und so.

  • @MichaeleRettig
    @MichaeleRettig 23 дня назад

    GuMo bei uns hat man immer gesagt der Pfingstdreck LG.Michaele

  • @StephanLaug-sc6jq
    @StephanLaug-sc6jq 23 дня назад +1

    Meine Arche ist fertig😅

  • @stefanh.8901
    @stefanh.8901 23 дня назад +4

    Guten Morgen 😊

  • @brigittaholzhauer6969
    @brigittaholzhauer6969 23 дня назад +1

    Wann wird es endlich wieder Sommer?

  • @dexcore.
    @dexcore. 23 дня назад

    Ich hätte da mal eine paar Fragen.
    Wenn das Klima immer wärmer wird. Dann nimmt es ja auch mehr Wasser aus den Meeren.
    1. Wieviel Wasser im Verhältnis Ozean zur Luft haben wir überhaupt.
    2. das in den Wolken dann gespeicherte Wasser regnent dann ja auch wieder und öfters, könnte es dann sein das Folge der Klimaerwärung die Sahara dann wieder grün wird.
    Und
    Ganz zu letzt wird das zusätzliche aufgenommene Wasser in den ganzen Klima Berechnungen auch berücksichtigt.
    Oder könnte das nicht vorhandenen sein von dem zu den komischen Abweichungen und durcheinander in den ganzen Modellen beitragen/verantwortlich sein.???

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      "könnte es dann sein das Folge der Klimaerwärung die Sahara dann wieder grün wird. "
      Nein. Die Sahara war grün, als die Eiszeit war. Sie trocknete durch die Erwärmung aus. Sie wird wieder grün, wenn unsere Breitengrade unbewohnbar wurden, da hier wieder die Eispanzer liegen.

    • @dexcore.
      @dexcore. 23 дня назад

      ​@@rolandkeina239Sahara grün : das wir das nicht mehr erleben werden ist mir schon klar es war auch etwas mit Absicht übertrieben.
      Was jedoch eine ernste Frage ist.
      Wieviel Wasser ist eigentlich in der Luft.
      Und wenn es global wärmer wird, erhöht sich der Anteil des Wasser in der Luft. . Das wiederum natürlich auch zu einer höheren üerbersättigung führt.
      Sprich mehr Wolken-ausdehnung mehr Regen.
      Über eine Termikblase ist so gut wie immer eine Wolke. Die sich suchen die aufsteigend warme Luft bildet. Nur mal so als Sinnbildliche Darstellung.
      Und ob das in den Modellen mit einbezogen ist.

  • @3333tomtom
    @3333tomtom 23 дня назад +1

    Können Sie was sagen über den Taifun im Golf of Bengalen

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      Kann er, macht er aber nicht, weil so uninterssant, wie wenn in Bangladesch eine Geburt stattfindet! Und das passiert oft! 😥😣

  • @moonoom764
    @moonoom764 23 дня назад

    Wann gibts mal wieder ein Gletscher Video vom Günther? :)

  • @SteveEvidence
    @SteveEvidence 23 дня назад

    Aktuell: Mai 17 Grad . Gleicht sich also mit Juni aus . ! Von mir aus kann es jetzt warm werden

  • @user-zh9hd8gq3h
    @user-zh9hd8gq3h 23 дня назад

    Auch die 2000 Jahre bis 2010 waren noch normal .

  • @marcdu2274
    @marcdu2274 23 дня назад

    Heute morgen konnte ich beim blick auf meine Wetter App kaum meinen Augen trauen.. 34 Grad und Sonne für den 02.06 in Duisburg. Das ist leider jetzt schon wieder weg..

  • @pollemar
    @pollemar 23 дня назад +2

    Ich glaub's erst, dass der Juni unterdurchschnittlich warm wird, wenn ich ein blaues Minus sehe. Und wenn's nur zu 1991-2020 ist. 8 Jahre (hier) deutlich drüber.

  • @maximiliangraves4195
    @maximiliangraves4195 23 дня назад +11

    Und wenn der Trog weiter westlich ausbricht sind wir ganz schnell in südlicher Strömung und haben Hitze.....

    • @iche235
      @iche235 23 дня назад +1

      Kann nicht passieren der Sommer soll doch kühl und nass ausfallen

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      Träum weiter! 😥😣

  • @silbermarane105
    @silbermarane105 23 дня назад +8

    Die Sommer in den 1970ern waren knackig heiß.AM Tag brannte die Sonne,Abends krachte manches Gewitter und die Heide fackelte ab.
    Die 1980er Sommer waren eher kühl bis kalt.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад +1

      Da schau her. In Sachsen war es genau andersherum.
      Und bei Rudi Karell wohl auch.
      Oder denkst Du, er hätte sonst das Lied "Wann wird mal wieder richtig Sommer ..." kreiert? Die 1970er hatten ein paar heiße Tage im Sommer, aber das waren eher die Ausnahmen.
      Den ersten richtigen Sommer, nach den nasskalten Sommern der 1970ern, war das Jahr 1982. Da konnte ich noch Ende September in unserer Kiesgrube baden gehen, die 27 °C warmes Wasser hatte.
      Die Jahre davor war man froh, wenn die Wassertemperatur 20 °C erreicht hatte.

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад +1

      Unsinn, bis auf '76!

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      @@rolandkeina239 "Carrell" hieß der übrigens! Jetzt mach ich's mal so wie Du! "Dipfalscheißer" heißen die übrigens bei uns in Oberbayern! 😉

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад +1

      @@marcuscohlmansberger4127
      Danke für den Hinweis, aber Namensfehler sind keine Rechtschreibfehler. Aber wenn das deinen Tag gerettet hat, ist doch alles gut.

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад +1

      @@rolandkeina239 Nicht unbedingt! Denn ich habe auch noch tagesaktuelle Probleme, die's zu bearbeiten gilt! Das Wetter und dessen kommentatorische Auswüchse ist eher nebensächlich! Aber lustig! 😉

  • @avsthomas
    @avsthomas 23 дня назад +6

    Ein Sommer wie in den 80er Jahren meiner Kindheit?? Her damit, nehme ich sofort!!

  • @sabsysb
    @sabsysb 23 дня назад +1

    Moin. Alles besser als Sommer von Mai bis Oktober mit Hitze und Trockenheit. Außer für die vom Hochwasser Betroffenen

  • @percypino8962
    @percypino8962 23 дня назад

    Zu 1:29: Und bei mir hieß es noch VOR den Sommerferien: HITZEFREI !!
    Nix mit "Nimm deine Jacke mit!" 🤔
    Bin Baujahr 1981 und wohne in NRW.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      "Bin Baujahr 1981"
      Ab 1982 kamen ja auch Sommer, die den Namen verdienten. Ab 1988 kam es zu einem Temperatursprung von über einem Grad. Diese Zeit ist nicht gemeint.
      Sondern die Zeit, die "Wann wird mal wieder richtig Sommer" schuf.
      1987 oder 1988 war in Berlin sowas von verregnet, dass ich erst in Österreich Mitte August warmes Wetter bekam. 6 Wochen Urlaub an Jugoslawien und Griechenland. Ende September auf der Rückfahrt kam an der österreichisch/deutschen Grenze dann der Temperaturschock. Von heiß und trocken, auf nass und kalt.

    • @marcuscohlmansberger4127
      @marcuscohlmansberger4127 23 дня назад

      Eben! 20 Jahre zu spät geboren! Die (Un)Gnade der späten Geburt! 😥😣

  • @MarcOtti-it9ko
    @MarcOtti-it9ko 23 дня назад

    Ich kann mich noch an viele kalte, nasse und stürmische August Sommer errinnern 😎 Im Norden

  • @LUCA-rt2fn
    @LUCA-rt2fn 23 дня назад

    Meine Apple Wetter App zeigt für nächstes Wochenende 34 grad 😭🤯🤯🤯🤯

  • @grauwolf1604
    @grauwolf1604 23 дня назад

    Niebüll, friesisch Naibel ❤

  • @tinabe5529
    @tinabe5529 23 дня назад +9

    Guten Morgen allerseits 🤗
    Sonnenschein in hot, leichte Wolken. Nach Kaffee und Zorni-Wetter raus mit uns. Wer weiß, was dann nachmittags los ist. Passt auf euch auf und nimmt mit, was geht

    • @iche235
      @iche235 23 дня назад +1

      Ist mir noch zu kühl draussen.

    • @ChristiansImpressionen
      @ChristiansImpressionen 23 дня назад +1

      Gewitter aus Richtung STL im Anmarsch!

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад +2

      "Sonnenschein in hot, leichte Wolken."
      Selber gewogen? Wieviel wiegen sie denn? :D XD ;) Spaß... :)

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 23 дня назад

      @@ChristiansImpressionen
      "Gewitter aus Richtung STL im Anmarsch!"
      Was ist denn STL?

    • @ChristiansImpressionen
      @ChristiansImpressionen 23 дня назад +2

      @@rolandkeina239 KfZ-Kennzeichen für Stollberg/Erz.

  • @karinlotz9896
    @karinlotz9896 23 дня назад

    Vielleicht mal über den momentanen Grundwasserspiegel berichten?

  • @alessandrovassallo1566
    @alessandrovassallo1566 23 дня назад

    Wann kommen die sommertage😮

  • @ZentrixBeats
    @ZentrixBeats 23 дня назад +22

    Von den Temp. bin ich Froh das es keine 30C + X gibt

    • @danielbrunker7517
      @danielbrunker7517 23 дня назад

      Ich auch. Die werden aber wohl oder übel noch kommen

    • @teresaheld1413
      @teresaheld1413 23 дня назад +2

      Die kommen schon noch🎉

    • @ardi5849
      @ardi5849 23 дня назад +2

      ​@@teresaheld1413zum Glück.

  • @jimmyhartwig9515
    @jimmyhartwig9515 23 дня назад +3

    my name is giovanni giorgio but everybody calls me giorgio

  • @kolnerinfettehenne66
    @kolnerinfettehenne66 23 дня назад +1

    Hahaha das wird ein Höllenkaltersommer 🤣🤣🤣🤣