Das Traumhaus vom Fließband: Fertighäuser im Trend | Focus TV Reportage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 сен 2020
  • Fertighäuser sind der Trend in Deutschlands Baubranche. Jedes fünfte neue Einfamilienhaus kommt inzwischen aus einer Fabrik. Der Vorteil: Das Traumhaus lässt sich im Baukastenprinzip planen, die schnelle Montage spart Zeit und Geld und man vermeidet Ärger mit Handwerkern. Doch halten die Anbieter auch, was sie versprechen?
    Focus TV hat zwei Paare begleitet, die sich ihren Traum vom Eigenheim im Turboschritt verwirklichen wollen: Stefanie und Michael Halmel aus Stuttgart haben sich einen Bauplatz auf der schwäbischen Alb gekauft und möchten dort innerhalb weniger Monate in ihre eigenen vier Wände einziehen. Dafür nutzen sie das Sonderangebot eines Herstellers aus der Umgebung. Aber ist im Sparpreis wirklich alles enthalten, und wo lauern eventuell Zusatzkosten? Auch Tatjana und Manuel Dressel aus dem oberfränkischen Ebersdorf haben sich für das „Abenteuer Fertighaus“ entschieden, und zwar für das „Ein-Tages-Haus“ eines anderen Anbieters. Aber ist nach 24 Stunden wirklich alles fertig, und geht der hohe Zeitdruck vielleicht zu Lasten der Qualität?
    Die Focus TV Reportage über Häuslebauer mit begrenztem Budget und großen Ambitionen auf ihrem - nicht immer leichten - Weg zu den besonders schnellen eigenen vier Wänden.
    Nichts ist spannender als die Wirklichkeit - Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
    ***************************************
    ► Jetzt kostenlos abonnieren: bit.ly/2KObHbZ
    ► Mehr zu Focus TV Reportage: bit.ly/2Iq8X1X
    ***************************************
    #focustv #reportage #dokumentation
    FOCUS TV Reportagen zeigen echte Menschen, spannende Geschichten und wahre Emotionen. Seit 2005 zeigen wir durch die Kamera das Leben - hautnah, echt und fesselnd, immer dienstags um 23:10 Uhr auf Sat.1!
    Impressum:
    Burda Studios Pictures GmbH c/o Focus TV Produktions GmbH
    Arabellastraße 23, 81925 München
    www.burda-studios.de/home/impressum
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 390

  • @FOCUSTVReportagen
    @FOCUSTVReportagen  3 года назад +36

    Wer von euch hat bereits einen Fertigbau oder zieht die Fertigbauweise in Betracht?

    • @AnnnaNym
      @AnnnaNym 3 года назад +4

      Wir haben uns nicht getraut, Bekannte meinten das ihr Fertighaus extrem hellhörig ist. Als Schichtarbeiter mit Kindern geht das garnicht

    • @Lolitaalempicka
      @Lolitaalempicka 3 года назад +1

      Wollen nächsten Sommer bei Schwörer uns ein Haus aussuchen. Freuen und schon sooo

    • @bjornkoschke822
      @bjornkoschke822 3 года назад

      Wir haben im November nen Termin bei einer hausbaufirma und lassen uns etwas auf unseren Wünschen hin gestalten und dann geht's hoffentlich nächstes Jahr los ☺️

    • @sabinewagner6417
      @sabinewagner6417 3 года назад +2

      Wir wohnen seit 2 Jahren in unserem Fertighaus. Wir sind komplett zufrieden 😍

    • @yvelknievel8597
      @yvelknievel8597 3 года назад

      Wenn wir alles zu bauen müssen wir auch mit den Folgen leben

  • @TheQueen71010
    @TheQueen71010 3 года назад +270

    13:20 min ganz unauffällig den Pflichthelm gereicht xD

    • @Ronaldo6246
      @Ronaldo6246 3 года назад +6

      Andrea B. 😂 sehr geil

    • @maxhouseman3129
      @maxhouseman3129 3 года назад +37

      Wie der Typ auch gar keine Lust auf das Gespräch hat. Würde mir aber auch so gehen. Am besten ist immer eine Baustelle ohne nervige Bauherren (aus Sicht der Handwerker).

    • @freddwoord
      @freddwoord 3 года назад +2

      maxhouseman vlt sollte man dann nen anderen Job wählen 🥴🤔

    • @freddwoord
      @freddwoord 3 года назад +5

      und woher nimmst du überhaupt dass „wir der Typ gar keine Lust auf das Gespräch hat“? Bissl lost bist du schon iwi der Typ will halt weiterarbeiten aber er is höflich geblieben und ich denke durchaus dass er den Job nicht machen würde wenn’s ihm nicht auch ein wenig um die Kunden geht

    • @menmencrafter178
      @menmencrafter178 3 года назад +8

      @@freddwoord Lost bist wohl eher du, denn du Wiedersprichst dir gerade mit der Aussage "der Typ will halt weiterarbeiten" selber! Na klar hat der "Polier" Kurz vor der Montage eines Fertigteil Hauses keine Lust auf ein Gespräch mit den Bauherren und einem Kamerateam und Allgemein kann man schon sagen das Bauherren etwas nervig sind (was auch deren gutes recht ist) weil Sie die verschiedenen Arbeitsschritte nicht in und auswendig wissen und deshalb nochmal nachfragen was dem "Polier" bei so einer Situation auf die nerven gehen kann, Trotzdem ist er sehr höflich gewesen. Laut deiner Aussage "vlt sollte man dann nen anderen Job wählen" dann dürfte keiner Arbeiten wenn er nicht immer zu 100% seine Arbeit macht und nie schlecht gelaunt oder genervt sein darf.

  • @pkj4015
    @pkj4015 3 года назад +22

    das ist echt so krass. Wir haben ein Reihenhaus gebaut und es täglich wachsen sehen. Aber, dass man schon vorm Bau die Bäder gefliest sehen kann, das ist ne ganz ungewohnte Reihenfolge...und dann wird es an zwei Tagen aufgebaut...so krass

  • @marcs9214
    @marcs9214 3 года назад +198

    Geil, baust dein Haus und weißt schon wer der nevigste Nachbar wird. 😂🤣

    • @ansgarc.2302
      @ansgarc.2302 3 года назад +10

      Echt so 😂

    • @crypternity
      @crypternity Год назад +5

      Hab ich auch gedacht. Schöne Scheiße.

  • @barroomkicks
    @barroomkicks 3 года назад +15

    "läuft hier etwas schief ist die GESAMTE Konstruktion gefährdet" - welche Dramatik! - *gähn* *rülps*

  • @panthera8115
    @panthera8115 3 года назад +11

    sehr cool, bitte mehr von sowas!
    also allgemein handwerk, bau, handwerker (dachdecker, gas,heiz, wasserinsta etc etc,)

    • @jesus186_official4
      @jesus186_official4 3 года назад

      Wenn du dich für gas interessierst, Dokus um 1940 sind da sehr zu empfehlen.

  • @allingaming7761
    @allingaming7761 3 года назад +22

    jetzt mal ohne scheiß, die Handwerker müssen doch genervt sein

  • @olqu1352
    @olqu1352 3 года назад +71

    nettes Werbevideo aber mit "im Check" hat das ja nichts zu tun oder?

    • @sillatoyota1345
      @sillatoyota1345 3 года назад +18

      Jeder muss Geld verdienen, wenigstens haben wir einen Einblick in diese Branche bekommen, hat mir gefallen.

  • @Therealnpv
    @Therealnpv 3 года назад +54

    25:12 ist Ultra cringe, aber der cutter hat sich gedacht wir müssen das sehen :D

    • @babylou
      @babylou 2 года назад +1

      Finde, der cringe beginnt schon bei 24:30 Irgendwie wirkt die Mutter ein wenig debil, sorry.

  • @toteswurmelein
    @toteswurmelein 3 года назад +170

    Was fürn Blick vermisst denn der Nachbar? Den aufs nächste Haus? 🤨🤷‍♀️

    • @freddwoord
      @freddwoord 3 года назад +30

      Gebe dir an sich recht, aber natürlich ist es was anderes wenn man zwischen eigener Haustür und nächstem Haus 150 Meter hat als wenn nun 50 Meter davor direkt das nächste steht. Je nachdem wie die Sonne steht hat man ohne das Gebäude dazwischen bspw. mehr Licht etc, also kann ich’s schon verstehen.

    • @stephanmoller7728
      @stephanmoller7728 3 года назад +21

      Mit dem nachbarn werden die noch ihren spaß haben .

    • @stephanmoller7728
      @stephanmoller7728 3 года назад +12

      Ne ich kann ihn nicht verstehen ist nicht sein grundstück und wenn es ihm nicht passt das da ein haus steht hätte er es kaufen sollen..

    • @remsibremsi
      @remsibremsi 3 года назад +6

      Ich vermisse auch meine ex . Interessiert auch keinen 😂

    • @jonasleonengellandt7947
      @jonasleonengellandt7947 2 года назад +1

      Er meint den freien Blick ohne störendes Haus, welches den Blick auf die Kirche verdeckt.

  • @Fabi-cz5ij
    @Fabi-cz5ij 3 года назад +10

    Schön finde ich auch das für jeden etwas dabei ist. Von kleinen Budget aber auch große Villen können verwirklicht werden. Ich persönlich mag ein Haus in Optik aus den 1900ern

  • @mrn234
    @mrn234 3 года назад +16

    Auch bei nem Fertighaus sollte man immer das Geld in die Hand nehmen für nen guten Bausachverständigen. Als Laie sieht man vieles gar nicht.

  • @sebastianzeitblom4668
    @sebastianzeitblom4668 3 года назад +25

    Man muss das wohl zwiespältig sehen. Schön, dass die Leute sich ihren Wunsch erfüllen können. Die Bauweise ist auch technisch faszinierend. Auf der anderen Seite geht damit das regionaltypische Bauen noch mehr verloren; es entstehen nun die gleichen Häuser in Oberfranken, in Württemberg und wohl auch in Nordfriesland. Gleichzeitig verfallen alte Häuser, die von der einstigen Baukultur zeugen, immer mehr.
    Wirtschaftlich wird sich noch zeigen, ob es sich langfristig nicht um eine massive Fehlallokation handelt. Schon heute gibt es in ländlichen oder kleinstädtisch geprägten Gebieten Einfamilienhäuser, die massiv an Wert eingebüßt haben, weil die Nachfrage aufgrund der sinkenden Bevölkerung zurückgegangen ist. Ab 2030 könnte das auch auf einige Ballungsgebiete zutreffen.
    Mir wäre so ein Haus ein zu großes Klumpenrisiko, wenn es das einzige nennenswerte Vermögen darstellt - wovon man wohl bei den hier vorgestellten Hausherren ausgehen kann. Man muss sich dann schon sicher sein, dass man auf lange Zeit am gewählten Ort sein Auskommen findet, ob das nun in Ochsenwang oder in Neukenroth ist. Und ohne Auto geht da halt nichts, und im Alter sind die Wege lang und der Bus kommt einmal am Tag.

  • @konestar
    @konestar 3 года назад +36

    25:35 wir können mal happy birthday singen ...
    ... singen ein komplett anderes lied :D

  • @GobelinHooligan
    @GobelinHooligan 3 года назад +35

    Haus bauen ist sehr teuer geworden die hier genannten Preise sind sicherlich schon wieder gestiegen 🙉

    • @GordonBender
      @GordonBender 3 года назад +7

      In der Gegend hat das Grundstück sicher so viel gekostet wie das ganze Haus :D

    • @BennyF27
      @BennyF27 3 года назад

      So bezugsfertig für so wenig ist Tatsache kaum bis garnicht möglich😅 ein Ausbauhaus wo nur Elektrik / Wasser / Heizung gemacht wird mit ca. 150m2 kostet 250.000€ ohne Grundstück ohne Bau Nebenkosten also mit Grundstück und baunbenkosten sind wir dann bei schonmal 400.000€ das mindestens 1 Jahr ausbauen garnicht mal mit gezählt😅 aber in 1 Jahr sind die Preise dann erneut deutlich höher usw.😅 je länger man warten muss oder will desto unwahrscheinlicher wird es ein Haus zu bekommen 😅

  • @ninawe3994
    @ninawe3994 3 года назад +1

    Bei 2:44 ein Micha, gehäkelt nach der Anleitung von Leami ❤️

  • @orhangoksoy3293
    @orhangoksoy3293 3 года назад +7

    Habe 1998 ein Fertighaus bekommen mit Einliegerwohnung von Massa, 10x14 Mtr. Hab den Keller Selber gemacht: Bis Heute voll zufrieden. Ist ein Niedriegenergiehaus. Gesamtwohnfläche 204 qm- Habe Damals 275.000 D-MARK bezahlt. Es ist traurig das das gleiche Haus Heute 275.000 EUR kostet. Tolle umrechnung.

    • @BennyF27
      @BennyF27 3 года назад

      Eher mehr😅 das 15.01 kostet das ja beinahe schon und das ohne innenausbau😅 denke das von Ihnen gebaute wird dem heutigen 20.01 entsprechen und naja da steht dann mittlerweile ne 3 ganz vorne ohne Innenausbau (also schon teilweiße mit Heizung / Wasser und Strom)

    • @orhangoksoy3293
      @orhangoksoy3293 2 года назад +1

      @@BennyF27 Denke mal mein Haus kostet Heute über 500tsd EUR
      Ist Freistehend mit 510 qm Grundstück und einer Garage von über 9,0Mtr und einer Breite von 4,0mtr. Heutzutage unbezahlbar. Desweiteren habe ich einen Keller von ca. 140qm, Bin aber voll zufrieden!!

  • @DerFachwerker
    @DerFachwerker 3 года назад +8

    Aaaah, 19:21 es gibt doch nix Besseres als ein Haus aus Styropor...

    • @1SweetCat
      @1SweetCat 3 года назад +3

      Ich denke das ist die İsolation 🤷‍♀️

  • @BlackNight603
    @BlackNight603 3 года назад +17

    Mich würde interessieren, ob die Fensterbänke im Nachhinein problemlos ausgetauscht wurden

  • @erwinbauer5343
    @erwinbauer5343 13 дней назад

    Ich muss sagen diese Bauweise ist genial da ist nichts aus Holz es ist alles massiv es ist eigentlich ein Massivhaus und das in dieser kurzen Zeit

  • @kalabrushka
    @kalabrushka 3 года назад +7

    22:14 so schauts aus

  • @anke563
    @anke563 3 года назад +20

    Wir haben ein Kampa Haus, haben die Insolvenz mitmachen müssen. Mit ganz viel Glück, haben wir das Haus noch fertig bekommen.
    Beim zusammensetzen wurden die Wände so gestaucht, dass die Abwasserleitung kaputt ging. Erst durch einen anderen Wasserschaden, wurde der Schaden entdeckt.

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +2

      Glück gehabt dass das trotz Insolvenz noch geklappt hat. Seid ihr auf den Kosten von den Wasserschäden sitzen geblieben? Ist sonst alles in Ordnung mit dem Haus?

  • @maxhouseman3129
    @maxhouseman3129 3 года назад +157

    Wie bei allen Focus Reportagen sind die Familien wieder gewohnt nervig 🤣😬

    • @laflute2746
      @laflute2746 3 года назад +60

      Immer so überambitionierte Wichtigtuer. Aufgesetzt wie vermutlich die ganze Beziehung. Aber wer meldet sich auch freiwillig für so ne Reportage.

    • @misterking5814
      @misterking5814 3 года назад

      isso

    • @bennoreuter4393
      @bennoreuter4393 3 года назад +1

      @@laflute2746 "Aber wer meldet sich auch freiwillig für *eine* Reportage." Eben.

  • @natalialorenneloffler1897
    @natalialorenneloffler1897 3 года назад +17

    Angesichts des aktuellen Immobilienmarktes denke ich, dass das Fertighaus der richtige Option ist. Aber sie könnten eine Auffrischung machen und einfach alles weiß lassen. Die Außenseite ist weiß, die Innenseite ist weiß. Es scheint, als wären moderne Häuser allergisch gegen Farbe.

    • @TheFunnyPlayer2
      @TheFunnyPlayer2 2 года назад

      andere farben muss man meist beantragen, weil man nicht schrille farben neben häusern mit karge farben haben kann

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад

      Hast du schon mal was von Wertverlust gehört?
      Bei Massivhäusern ist der sehr gering, bei Fertighäusern allerdings riesig.
      Des ist fast so als würdest du dein Haus bauen und am nächsten Tag ist es 10% weniger wert.

  • @Codingforce
    @Codingforce 3 года назад +29

    Ich freu mich schon auf meinen Hausbau. Dann gibts schön Catering vom Metzger für die Jungs! Und der Innenausbau-Trupp bekommt auch immer den Kühlschrank gefüllt! Wenn man schon eine halbe Million für ein Haus ausgibt kann man auch für ein paar Hundert Euro die Arbeiter versorgen.

    • @TacProductionsLEGO
      @TacProductionsLEGO 2 года назад

      Für eine halbe Million bekommt man aber schon ein ordentliches Haus. Ich möchte mir sich später ein Haus bauen bin aber erst 14

    • @TheFunnyPlayer2
      @TheFunnyPlayer2 2 года назад +1

      halbe mille zahlste nicht für ein fertighaus... je nach ort zahlste mehr für das grundstück als fürs haus

  • @theredwace6475
    @theredwace6475 3 года назад +6

    0:49 geht garnicht niemals unter Schwebende Teile gehen.☝️

  • @DonLouiTV
    @DonLouiTV 3 года назад +100

    Alles daran war typisch deutsch :D

    • @jeremyernert137
      @jeremyernert137 3 года назад

      @Steph Anie der flog bestimmt wieder raus, weil da ne Aussparung für ein Bauteil war.? 🤣😅

    • @pharao2561
      @pharao2561 3 года назад +5

      Ist typisch deutsch etwa schlecht? Oder warum dieser unnötige Kommentar?

  • @n0peable
    @n0peable 3 года назад +57

    Vielleicht wäre ihre Mietwohnung nicht "viel zu klein", wenn sie keine riesige Sauna im Wohnzimmer stehen hätten?

    • @willib.6576
      @willib.6576 Год назад

      Das hört sich bisschen nach Neid an. Vllt. Hättest du/ alle geliketen auch gerne eine Sauna im Wohnzimmer oder mögen es gerne zu merken und über alles zu piensen. Mal eine Überlegung, das Leben von einer anderen Sichtweise zu sein? Wie wäre das?

  • @marianasnir3692
    @marianasnir3692 3 года назад

    Bringen Sie mir zum weinen, ich hätte gearbeitet ein leben lang ,fleißig aber habe ich nicht ereichen so viel Hunderte tausende, zum sparen, auf Grund einige Löhne sind zimlich in cent kalkuliert, ich Frage mich oft warum nicht alle Menschen kann ereichen in leben was wünscht hat ,ich frömich wenn einige Menschen hat ereicht was wollte, viel Erfolg und Gesundheit gerade ohne Insolvenz oder Haken haben

  • @bundesgrenzschutzgruppe5495
    @bundesgrenzschutzgruppe5495 2 года назад

    Traumhaus nach 20 min. Happy birthday

  • @HCDVelcra
    @HCDVelcra 3 года назад +1

    Da kommense im Partnerlook, neue Stiefel neuer Helm und ohne Plan am Nerven

  • @Seblolol
    @Seblolol 3 года назад +16

    Wann wurde das gedreht? Auf alle genannten Preise kann man jetzt, im Jahr 2020, mindestens 100.000€ drauf addieren.

    • @sickjunkie7648
      @sickjunkie7648 3 года назад +15

      In der Reportage wurde mehrmals 2020 wiederholt. Auch gibt es Corona noch nicht so viele Jahre, sodass du dir denken kannst, wann es gedreht wurde.

    • @sepplmeier6637
      @sepplmeier6637 3 года назад

      Einmal wurde auch noch gesagt „ jetzt 1 1/2 Jahre später rollen die Bagger an“
      Also dürften die Preise von 2018/19 sein, weil da unterschreibst du ja deinen Vertrag mit denen!

    • @sepplmeier6637
      @sepplmeier6637 3 года назад +4

      Tim Danke, das erklärt natürlich die billigen Lockangebote 👍

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад

      @@ronexde4764 Jetzt müssten die Preise aber mittlerweile deutlich angestiegen sein oder?

  • @Eraser112
    @Eraser112 3 года назад +3

    Also dass ein Vorteil die schnelle Aufstellzeit ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. In der Reportage wurde einmal von 1 Jahr und einmal von 2,5 Jahren gesprochen, bis der Tag des Aufstellens da war. Als Vergleich unser Haus von Viebrockhaus: Im April Vertrag unterschrieben im Februar des Folgejahres war Hausübergabe. Einzugsfertig, Massivbau!

    • @maryoteng2927
      @maryoteng2927 3 года назад

      Ich möchte auch mit Vierbrock bauen. Wie war deine Erfahrung ?

  • @tabeawoodbook6805
    @tabeawoodbook6805 3 года назад +3

    Also das eine Argument des Bauherren, dass man bei einem Massivbau nicht nur einmal pro Woche vorbeischauen kann, stimmt nicht. Wir kommen einmal pro Woche und das passt auch. Dafür kann man auch einen Bauleiter engagieren wenn einem die tägliche Überwachung wichtig ist. Es dauert zwar nicht lange im Aufbau, aber der Aufbau muss ja trotzdem in der Firma gemacht werde. Mit der momentanen Auftragslage dürfen die Fertighäuser weitaus länger warten als ein Haus Aufbau massiv dauert.

  • @steffenzimutha
    @steffenzimutha 3 года назад +29

    Das Haus mit dem Flachdach ist ja nen aussichts killer und dort hätte ich nie gebaut 3 Meter bis zum Nachbarn 🤮

    • @df6118
      @df6118 3 года назад +5

      Finde erst einmal einen Bauplatz

    • @m.k662
      @m.k662 3 года назад +1

      @@df6118 oder passe die wahl deines hauses an deine umgebung an?!

    • @Gastroparese
      @Gastroparese 3 года назад

      Das Haus ist einfach nicht schön...

    • @k.g.1795
      @k.g.1795 3 года назад +3

      Melli's Wilkie Ist eben auch immer Geschmackssache. Stellen Sie sich vor....alle würden dei gleichen Typen bauen.😬🤓

  • @aktiverpascal3024
    @aktiverpascal3024 3 года назад +14

    Zum Glück habe ich nicht so einen Nachbar

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 3 года назад +3

    Echt krass wie viel wohnfläche 130 Quadrat sind für diesen Preis

    • @julienvandaak2301
      @julienvandaak2301 3 года назад +1

      Würde mich interessieren, wie viel insgesamt bezahlt wurde, mit Grundstück u.s.w.

  • @cmcrecordslabel
    @cmcrecordslabel 3 года назад +5

    wir haben ein schönes gesundes Blockhaus mit Finnscania gebaut, kein Bock auf Fertigchemie&Plastikwände.

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +1

      Finnscania Häuser sind schön. Es gibt auch andere Fertighaushersteller die ohne chemisches Material bauen und Hausfasaden aus Plastik Panelen sind in Europa ja sowieso eher die Ausnahme

  • @robbe117
    @robbe117 3 года назад +35

    Haus schön und gut, aber leider wird dazu auch noch ein ordentliches Grundstück benötigt und damit mein ich keins an ner 4 Spurigen Straße, mitten in der Pampa oder mit 20m2 Garten. Da was ordentliches und bezahlbares zu finden, ist quasi unmöglich.

    • @Bobbermanberlin
      @Bobbermanberlin 3 года назад +2

      Richtig

    • @kowalski2334
      @kowalski2334 3 года назад +1

      man muss abstriche machen

    • @robbe117
      @robbe117 3 года назад +2

      Ja leider ist das so. Ich persönlich brauche aber kein Haus, ohne vernünftiges Grundstück, schon alleine der Kinder wegen. Dafür würde ich sogar etwas weiter draußen wohnen und sogar Abtriche bei sowas wie Internetanbindung machen.

    • @locitac6561
      @locitac6561 3 года назад +4

      robbe117 würdest du lieber weiter in einer (Miets)Wohnung leben wenn du dir kein großes Grundstück leisten kannst? Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet aber nicht in der Stadt und hier kostet der qm schon 500€ (stand 2015). Ich denke da dann doch lieber klein aber mein. Dazu ist ein großer Garten auch viel Arbeit

    • @robbe117
      @robbe117 3 года назад +5

      Locita C auch hier kommt es drauf an, Kinder ja oder nein und was ist es für ne Wohnung.
      Aktuell wohn ich mit Kindern in einem Mietshaus mit ca. 300m2 Garten in idyllischer Nachbarschaft für 1000€kalt. Da bleib ich lieber dabei, als in irgendeine karge Neubausiedlung mit Miniaturgrundstück zu ziehen und dafür mein Leben einer Bank zu verschreiben..

  • @djadi5333
    @djadi5333 3 года назад +2

    also ne , ich lass mir auch ein haus bauen aba meins wird schwimmen , und das design is nach meinem geschmack ^^

  • @gentlemen1162
    @gentlemen1162 3 года назад +4

    Wir haben mit LIVINGHAUS gebaut und haben es keine Sekunde breut ! Nette Beratung und ein reibungsloser Ablauf .
    Würden wir nochmal bauen- immer fertighaus !

    • @MrLazyleader
      @MrLazyleader 3 года назад +1

      Aber da muss man fast alles selber machen, oder?

    • @gentlemen1162
      @gentlemen1162 3 года назад +1

      @@MrLazyleader Nein die bauen auch Schlüsselfertig . Also es gibt 4 Ausbaustufen je nachdem wieviel man selbst machen kann und möchte . Oder man möchte nichts machen wie wir es getan haben . Bester Berater ist der herr Conrad , er hat uns von Anfang an begleitet bis zum Richtfest . Kann gernen einen Kontakt vermitteln

    • @maryoteng2927
      @maryoteng2927 3 года назад +1

      @@gentlemen1162 wie viel hat es gekostet ?

    • @Florianmo_
      @Florianmo_ 2 года назад

      Planen auch gerade mit LivingHaus finde bis jetzt die Abwicklung super angenehm und man wird ernst genommen :)

    • @dorariskibekovna8863
      @dorariskibekovna8863 Год назад

      ​@@gentlemen1162 hi hi. Ich hoffe, du liest noch hier die Nachrichten. Seid ihr immer noch zufrieden? Habt ihr zufällig in NRW gebaut mit livinghaus? Darf ich die Kontaktdaten haben? LG Dora

  • @DragandDrop1992
    @DragandDrop1992 3 года назад +10

    Also Fertighäuser haben halt das Problem, das man später nur schlecht umbauen kann, gerade Holzständer Bauweise. Auch finde ich das Raumklima in einem gemauerten Haus besser. Wenn man sich mal überlegt, das der Zeitvorteil mittlerweile nicht so groß ist, im Schnitt 2-3 Monate dauert der Rohbau länger. Kostenmäßig nimmt sich beides auch nicht viel. Ich würde heute auf, mit Dämmung gefüllte, Proton Ziegel setzen.

    • @benjaminburau5437
      @benjaminburau5437 3 года назад +3

      Mein Haus wurde mit Elektron Ziegeln gebaut. Das Raumklima im Wohnzimmer ist wie elektrisiert

    • @MidwayGermany
      @MidwayGermany 3 года назад +4

      Noch viel schlimmer wird es bei den Holzständern bei Wasserschäden durch Rohrbruch oder durch Feuer. In unserem Neubaugebiet hat es in so einem Haus gebrannt. Das Feuer war zwar nur in der Küche, aber das Löschwasser hat dem Haus den Rest gegeben. Ende vom Lied: kompletter Abriss. Die Besitzer sind dann auch mit 50k Schulden raus gegangen, weil Versicherungen eben nicht alles komplett übernehmen.

  • @artelie940
    @artelie940 2 года назад

    Wozu die Helme verpixeln? Wenn überall Schwörer Haus steht.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 10 месяцев назад

    Die selbe Reportage wurde gestern von "real Storys Deutschland" erneut hochgeladen...

  • @robi.8396
    @robi.8396 3 года назад +1

    Wir haben uns bei Danwood beraten lassen und dort kostet ein Haus wesentlich mehr, wie die genannte "€-Zahl" im Internet sagt.
    Natürlich ist das klar!
    Aber ich kann mir dann wiederum kaum vorstellen, dass ein Fertighaus in diesem Video nur ca. 300.000 € Schlüsselfertig kostet..
    Bei Danwood zahlt man mit allem drum und dran für ein 160 m² Haus schon ca. 500.000 €..
    Dann ist aber alles dabei! ;)

  • @tamarastocker2620
    @tamarastocker2620 3 года назад +16

    also aus der Sicht einer Handwerkerin die aus einer Handwerksfamilie kommt:
    Ich versteh es ja wirklich dass man neugierig und gespannt darauf ist wenn einem das Haus geliefert wird. Aber bitte stellt euch doch nicht direkt 2m daneben auf Beobachtungsposten!
    Als Handwerker (völlig egal ob Mauerer, Schreiner, Hausbauer, Fliesenleger, etc) will man einfach nur in Ruhe dahin arbeiten und seine Arbeit erledigen. Es kann sogar dass Gegenteil passieren dass man sich von den umherstehenden Kunden durcheinanderbringen lässt. Man soll Fragen beantworten, gleichzeitig aber auch korrekt arbeiten, sich Maße merken, auf zb. die Wasserwaage achten und dann muss man sich auch noch auf die Finger schauen lassen.
    Da hat doch auch in jedem anderen Beruf keiner Lust drauf.....

    • @theoriginyt4869
      @theoriginyt4869 3 года назад +2

      Von einem Ausländischen-Hobbyhausbauer: Das ist so die Wahrheit, als ich die Wohnzimmerwand gemauert habe und meine Stiefmutter mit einem Apfel in der Hand zugeschaut hat, war das schon ziemlich bedrückend😅😅

    • @fididoma
      @fididoma 2 года назад

      Da muss man als Profi drüber stehen..

  • @PhoenixFoxtrot
    @PhoenixFoxtrot 2 года назад +1

    32:17 er weiß bescheid how to open a beer with a Zollstock

  • @marvindorn6208
    @marvindorn6208 3 года назад +17

    Der nachbar würde mir direkt auf die eier gehn😂

    • @julienvandaak2301
      @julienvandaak2301 3 года назад +8

      Finde seine Ausdrucksweise sehr angenehm. Niemand freut sich darüber, weniger Sonne und einen wesentlich kürzeren Weitblick auf dem Balkon zu haben. Trotzdem versucht er die Sache positiv zu sehen, indem er die Familie gesondert von seinen Bedenken, positiv in seine Nachbarschaft integrieren will. Rational, ehrlich und trotzdem freundlich. Die beste Kombination für eine funktionierende Nachbarschaft. Denke ich zumindest :-)

    • @Blackpaper92
      @Blackpaper92 3 года назад +4

      @@julienvandaak2301 Naja. In einem Ort bzw. Wohngebiet muss man nunmal davon ausgehen, dass auch weiterhin Gebäude gebaut werden oder bauliche Veränderungen am Bestand vorgenommen werden. Es ist ausreichend Abstand zum Nachbarn, da ist es in einigen Neubauvierteln wesentlich enger.

  • @lenap.4815
    @lenap.4815 3 года назад

    Bei uns wurde Stein auf Stein gesetzt mit Beton verschlossen oder so😂😂

  • @felix1819
    @felix1819 3 года назад +1

    Ein anblick mit dem ich mich anfreunden kann... du musst was willst de auch machen :D
    Mein Gott haben die älteren Bauherren gekifft oder müssen die komisch sein :D

  • @AnnnaNym
    @AnnnaNym 3 года назад +5

    Wir fangen nächstes Jahr an mit dem Bauen, sind schon jetzt ganz aufgeregt.
    Allerdings nicht mit einem Fertighausanbieter, sondern einer lokalen Baufirma (Massive Bauweise).
    Ich kann die Preise hier garnicht fassen, unser Projekt kommt deutlich teurer. Die vergleichbaren Fertighäuser hätten allerdings ähnlich viel gekostet, vielleicht sind die Preise seit der Doku ja gestiegen? Wäre mal interessant zu wissen 👍

    • @mrn234
      @mrn234 3 года назад +2

      Den leuten gehts mit dem Fertighaus auch häufig darum das sie nach wenigen Wochen im grunde schon einziehen können. Mehr ist das nicht.

    • @AnnnaNym
      @AnnnaNym 3 года назад +5

      @@mrn234 naja so stimmt das ja auch nicht ganz.
      Die Bauphase ist zwar viel kürzer, dafür müssen die einzelnen Hausteile vorproduziert werden. Wenn man das gegenrechnet ist wahrscheinlich kein großer Unterschied.
      Im Gegenteil, die Massivbaufirma für die wir uns entschieden haben, fängt nächstes Jahr im Februar an. Im September ist dann Fertigstellung und Einzug. So wie ich das hier im Video verstanden habe, hat das Projekt der einen Familie über 2 Jahre gedauert. Da sind wir deutlich schneller....

  • @KrisofTina
    @KrisofTina 2 года назад +2

    Kein Wunder, das die Menschen keine alten Immobilien mehr kaufen und lieber zu einem Fertighaus greifen. Bestandsbauten aufmöbeln macht bestimmt Spaß aber nicht für die horrenden Preise für die diese Bestandsbauten im Moment angeboten werden. 800000,- für eine alte Bruchbude in einer mittelgroßen Stadt ist eindeutig zu viel. Die Kiste muss ja dann auch noch saniert/renoviert/umgebaut werden. Da kommt neu bauen eben viel billiger. Wir haben lange und ausgiebig nach einer Immobilie gesucht. Aber das Preis-Leistungsverhältnis muss einfach fair bleiben. Ich bin nicht reich genug, um mein Geld zu verschenken.

    • @waldmuffel9740
      @waldmuffel9740 Год назад +1

      Falsch gedacht: Leute werden reich, WEIL sie nichts verschenken. Spruch meiner Mutter: Geh zu den Reichen, da lernst du das Sparen.

  • @official.albert
    @official.albert 2 года назад +4

    40:10 Fehlannahme, es gibt so schöne Lösungen die einem eine offene Sicht nach außen ermöglicht, und man sich dennoch innen wohl und geschützt fühlt

  • @Peter_Mueller1975
    @Peter_Mueller1975 3 года назад

    Süß, die Häuslebauer :) !

  • @sofiemarie6744
    @sofiemarie6744 3 года назад

    Wie viel haben die Häuser gekostet?

    • @FTC207
      @FTC207 3 года назад +1

      250k ungefähr

  • @alex6543
    @alex6543 3 года назад +29

    7:50 min - na hoffentlich hat der "Bauherr" bei der Geburt seines Kindes auch geweint :) sonst gibt es Gesprächsbedarf zu Hause :)

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 2 года назад

    37:21 natürlich... man muss eben spare

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 3 года назад +8

    Ich wurde wieder nicht enttäuscht von Focus TV: 10 Min. fundierter Inhalt, dazwischen nervige Musik und zum fremdschämen plappernde Pärchen, was will man mehr.

  • @kaankara3455
    @kaankara3455 3 года назад +12

    Egal wie man das Thema Fertighäuser so gut redet an das Massive Haus kommt es niemals ran

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +1

      Gibt eigentlich nichts schön zu reden, beides hat halt viele Vor- und Nachteile

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад

      @@Schreibtisch1 n massivhaus hat nur Vorteile ;)

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +1

      @@timoh7464 Längere Bauzeit und höhere Kosten sind schonmal zwei riesengroße Nachteile. Aber alles in allem hält es sich einfach die Waage. Was mir an Massiv besser gefällt ist, dass die Häuser in der Regel eine besseren Geräuschdämmung haben, aber selbst das kann man nicht verallgemeinern.

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад +1

      @@Schreibtisch1 man baut nicht länger… informiert euch doch mal. Wie lang musst du warten bis dein Baukasten fertig ist? Im Schnitt 4-6 Monate… ich bin Maurer und baue mit 3 Kollegen in 3wochen einen Rohbau mit Keller.
      Teurer ist es übrigens auch nicht. Sondern eher billiger.. falls du dich informieren willst…. Google steht bereit

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад +1

      @@Schreibtisch1 die Waage hält sich keinesfalls. Ein Haus für 300jahre bauen oder ein Haus das nur 80 Jahre im Schnitt überlebt. Ich will garnicht davon reden was ist wenn bei nem Fertighaus n Bauführer auftritt Zbs wassereintritt über Monate den man ja nicht unbedingt sieht

  • @HCDVelcra
    @HCDVelcra 3 года назад +2

    Das ist doch ein Statistenkind, das kennt die beiden "Eltern" doch gar nicht! XD

  • @Codingforce
    @Codingforce 2 года назад +1

    Hallo aus dem Mai 2022!.... ICON-Haus gibt es nicht mehr...

  • @DerFachwerker
    @DerFachwerker 3 года назад +20

    Ja nee... da bleib ich lieber bei meinem180 Jahre alten Fachwerkhaus... das werden diese Lego-Häuschen wohl nicht erreichen...

    • @I3iostorm
      @I3iostorm 3 года назад +5

      Na diese Aussage finde ich etwas weit hergeholt. Es geht immer darum wie mit dem Haus umgegangen wird. Kein Haus hält lange wenn man damit falsch umgeht.

    • @mrn234
      @mrn234 3 года назад +8

      @@I3iostorm Das ist klar aber was die Haltbarkeit im allgemeinen angeht sind alte Häuser (ich meine jetzt keine Nachkriegsbauten) doch schon beständiger. Man hat auch ohne Technik ein besseres Klima. Ich spreche aus erfahrung bin ab und an zu besuch in ner rund 500 jahre alten Wasserburg. Hat irgendwo mehr was als ein Seelenloser klotz aus Beton. Gut Denkmalschutz ist manchmal so eine sache aber das bekommt man auch geregelt aber man sollte halt auch das nötige Kleingeld haben.

  • @bene3816
    @bene3816 3 года назад +8

    Ich muss ehrlich sagen, ich würde nicht in einem fertig-Haus wohnen wollen, ich bevorzuge die Massiv Ziegel Variante.

    • @Luflandebrigade31
      @Luflandebrigade31 3 года назад +3

      Beton-Module sind kein Meter schlechter als die Ziegel-Variante. Statisch gesehen gibt sich die Modul-Bauweise nichts gegenüber der klassischen. Vorfertigung ist im Bezug auf das Einhalten von Toleranzen sogar deutlich im Vorteil.

  • @bennoreuter4393
    @bennoreuter4393 3 года назад

    Na die passen doch gut zusammen, die Bauherren und ihre Häuser.

  • @tinamuller4234
    @tinamuller4234 3 года назад +8

    Wir suchen auch gerade ein Haus bei Dresden. Fast unmöglich für Normalverdiener.

    • @maxhouseman3129
      @maxhouseman3129 3 года назад

      Ab 600k

    • @locitac6561
      @locitac6561 3 года назад +10

      15-20km weg von Dresden ist es doch recht günstig? Da bekommst du ein Haus ja schon für 100000-200000€. Das würde es im Rhein Main Gebiet nie geben. 20 km von Frankfurt weg und die Preise liegen immer noch ab ca 400000€ teilweise für Bruchbuden (da noch großes Grundstück)

    • @istmeins4144
      @istmeins4144 3 года назад +10

      @@locitac6561 Bei uns in München wären wir glücklich wenn man für 400 000 € ne Wohnung kaufen könnte.

    • @locitac6561
      @locitac6561 3 года назад

      ist Meins es ging ja um Dresden nicht München. Ja München und auch 30km weiter ist es noch sau teuer, noch schlimmer wie Frankfurt aM. Dresden nehmen die Hauspreise schnell ab wenn man aus der Stadt weg ist

    • @mrn234
      @mrn234 3 года назад

      @@locitac6561 Und da siehste es halt das große Grundstück machts aus.

  • @horstivedik8690
    @horstivedik8690 3 года назад +2

    In 2 Jahren bau ik mir och ens

  • @SuperBursa16
    @SuperBursa16 Год назад +2

    Mich würde interessieren wie es in der aktuellen Situation mit Neubauten/Fertighäusern aussieht

    • @absfinal
      @absfinal Год назад

      warum was ist anderS?

  • @_albert.einstein
    @_albert.einstein 3 года назад +6

    Ich muss Sie leider enttäuschen.
    Ein Fertighaus ist überhaupt nicht günstig und sehr oft sogar teurer als Massivbauweise.
    Wir bauen auch gerade und haben uns einige Angebote eingeholt. Ein Fertighaus schlüsselfertig lag immer über dem Preis für Massivbauweise, mindestens 20 000€ drüber. Das Einzige, wo Fertighäuser günstiger werden können, ist die Ausbauvariante, wenn man alles selbst macht. Aber das kann man auch bei einem Massivhaus genau so machen.
    Und auf der Baustelle geht ein Fertighaus natürlich schon schnell. Jedoch muss man erstmal 4-6 Monate auf das gefertigte Haus warten. In dieser Zeit steht jedes Massivhaus fast schon zwei Mal.

    • @_albert.einstein
      @_albert.einstein 3 года назад +1

      @skunkhunt42 Der massive Rohbau ist meist auf 4-6 Wochen fertig, inklusive Bodenplatte.
      Bodenplatte/Keller brauchen beide Häuser gleichermaßen.
      Wir sind mittlerweile seit 6 Wochen fertig mit dem Bauen (massiv). Die Nachbarn mit den Fertighäusern, die mit uns damals ziemlich zeitgleich unterschrieben haben, stehen jetzt erst kurz davor, planmäßiger Einzug Juli 2021, wenn nix dazwischen kommt (momentan gibt es enorme Engpässe bei allen Baustoffen).
      Unsere Baustelle hat reichlich Zeit gehabt. Wir haben teilweise Pausen von bis zu 3-4 Wochen dazwischen gehabt, Ferienzeit usw. Trotzdem sind wir schneller eingezogen, weil die Nachbarn einfach so lange auf ihr Fertighaus warten mussten (Coronapandemie hat auch ihren Beitrag geleistet).
      Und nun rächt es sich. Die Preise für Baustoffe sind in den letzten Monaten enorm gestiegen, Holz kostet bspw. das Drei- bis Vierfache, und das ist der Baustoff Nr.1 bei den meisten Fertighäusern.
      Nun sitzen die Nachbarn da und zittern, ob das Geld reicht.

  • @Haeuptling-Haengehoden
    @Haeuptling-Haengehoden 3 года назад +3

    Also wir haben uns ein Haus was schon stand (gebraucht) gekauft. Ich bin die Freundin vom Typischen Haus (Massiv) als dieses Fertig Bau Konstrukt, kann ich mir leider nichts davon abgewinnen. Paar Ortschaften weiter werden Nase an Nase fertig Bau Häuser aktuell fertig gestellt. Schee sieht es leider ned aus und eher zam gestellt. Wenig Luft dazwischen.. muss man halt mögen ..^^

    • @mrn234
      @mrn234 3 года назад

      Naja mögen oder das nötige Kleingeld für was anderes in der jeweiligen Gegend haben. Nicht jeder kann oder will wer weiß wo hinziehen. Um so weiter du von der Stadt weg wohnst haste wieder andere kosten und probleme über die Jahrzehnte.

    • @Haeuptling-Haengehoden
      @Haeuptling-Haengehoden 3 года назад

      Wotans Krieger es ist nur meine Subjektive sicht. Und denke jeder der Eigenheim erwerben will, Macht seine Abstriche wie weit darf es noch sein? Allgemeine Präferenzen einfach. Ein Haus kaufen ist einfach eine kostspielige Geschichte, gerade nach dem Erwerb gehen dann die kosten dann los. Wer sich das leisten kann den auch kleine Umstände, Wie ich finde. Und Probleme kann man ja im Vorfeld minimieren. Wir leben zbs a in eine größere Begehrte Ortschaft. Stadt ist mit Zug erreichbar (10-20) Min mit Auto 5-10min Kita,Supermarkt, alles da arbeit 4min entfernt. Und ländlich wie man es will. Das sind so Dinge die man im Vorfeld abcheckt.
      Mit ein richtigen Makler der ein berät usw löuft dann alles tutti gell😅

  • @barroomkicks
    @barroomkicks 3 года назад +1

    "die schnellste Methode um in ein massives Eigenheim zu kommen. Sie haben die Doppelbelastung aus Miete und Kredit vielleicht 3-4 Wochen" - Was das für ne Aussagen. Das kommt wohl alles auf die Planung drauf an. Ich hatte gar keine Doppelbelastung, da das Bauunternehmen fristgerecht geliefert hat. Weiterhin hatten wir sechs monate Bauphase (Stein auf Stein), davor 6 Monate für Planung - und das ist auch völlig normal wenn man keinen Lahmeentetarif bucht. Ich erkenne hier nicht an welcher Stelle es wesentlich schneller geht in die eingenen vier Wänder zu kommen...

    • @frankschmitz3341
      @frankschmitz3341 3 года назад

      Alles pappendeckel der Müll, viel Spaß damit.

  • @deutschland702
    @deutschland702 3 года назад +1

    Dieser Häuser sparen zeit das stimmt aber kein Geld und kein Ärger mit dem Qualität aber jeder seins

  • @Banereact
    @Banereact 3 года назад

    Wie viel kostet so ein Fertighaus?

    • @adaroez
      @adaroez 3 года назад

      Kommt darauf an wo du lebst und worin du genau gerne leben möchtest, schau dir einfach paar Webseiten im Internet dazu an. Da findest du dann konkrete Angaben.

    • @automotivepaint5664
      @automotivepaint5664 3 года назад

      @@adaroez zu teuer.

  • @IIIIIllllIII
    @IIIIIllllIII 2 года назад +2

    Das sind leider auch die Häuser, die dann bei Fluten oder Starkem Wind wegfliegen oder schwimmen :(

    • @Florianmo_
      @Florianmo_ 2 года назад +1

      Da wird sicher nix weg fliegen ;) Holzhäuser sind extrem starke Elemente die nimmt sich nicht viel.

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +4

      Ganz sicher nicht, das verwechselst du gerade mit amerikanischen Häusern und dünnen Holz bzw. Gipskartonwänden.

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад

      @@Schreibtisch1 hat man doch gesehen ;) erst vor knapp 4 Monaten 😂 massivhäuser stehen noch unbeschadet und Fertighäuser hat’s komplett zerlegt

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад +2

      @@timoh7464 Meinst du Ahrweiler? Da sind viele uralte Fachwerkhäuser und auch Massivhäuser kaputt gegangen, woher willst du denn wissen welches Haus davon genau ein Fertighaus war?

    • @timoh7464
      @timoh7464 2 года назад

      @@Schreibtisch1 oh man Google doch einfach…

  • @G4llager
    @G4llager 2 года назад +5

    die guten alten Einweghäuser. Wer wirklich Nachhaltig bauen will, kauft sich einen guten Massiven Bestandsbau. Wände aus Vollziegeln sind so ziemlich die besten die man haben kann.

    • @KrisofTina
      @KrisofTina 2 года назад +1

      Aber nicht bei diesem Immobilien-Wucher, der gerade herrscht.

    • @G4llager
      @G4llager 2 года назад

      @@KrisofTina ob Baugrundstück oder BEstand, wucher gibt es sowieso..... jenachdem wo man wohnt. Aber man kann übrigens auch umziehen.....

    • @jonnathan.mtyyyy
      @jonnathan.mtyyyy Год назад

      wo ist denn ein Holzfertighaus ein Einweghaus?!

    • @G4llager
      @G4llager Год назад

      @@jonnathan.mtyyyy Moderne Holzrahmenbauten setzen darauf, dass der Wandaufbau von innen dampfdicht ist und bleibt. Belüftungssysteme im innenraum regulieren dabei die Feuchtigkeit.
      Erfahrungsgemäß kann so ein haus zwar theoretisch nach ende der ersten gebrauchszeit saniert werden. Praktisch gesehen ist das allerdings aufgrund der gewährleistung der dampfdichtheit absolut unwirtschaftlich. Änderungen bei Fenstern und versetzen von Wänden ist ebenfalls hochgradig kompliziert.
      Deshalb Einweghäuser.

  • @SecretExplorer13
    @SecretExplorer13 3 года назад

    Dieser Nachbar Klaas König 🙄🙄🙄🙄🙄🙄

  • @pc-broke8348
    @pc-broke8348 3 года назад +9

    Die haben doch bestimmt Rabatt vom Verkäufer bekommen dass die weinen hahahahahhahahahahaha

  • @mariejuana2100
    @mariejuana2100 3 года назад +4

    240.000 ????? ECHT JETZT

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад

      Eher 340.000 bis 440.000

    • @Chain19901
      @Chain19901 2 года назад

      240 nur für das Haus. Dann kommt noch das Grundstück dazu. Und der Keller und die Bodenplatte und der Garten und die Außenanlagen und die Garage oder das Carport.

  • @RallentinoVossi
    @RallentinoVossi 3 года назад +2

    Sieht mir irgendwie zu einfach aus

  • @andreasg723
    @andreasg723 3 года назад +15

    "Jedes 5. neue Haus ist ein Fertigbau" und dann kommt "Die Focus Reportage über DEN Trend in Deutschland", was für ein reisserischer Quatsch: 20% sind nicht DER Trend... Ich habe individuell mit Architekt gebaut und würde es auch immer wieder tun.

    • @GordonBender
      @GordonBender 3 года назад +8

      Wäre mir neu, dass ein Trend direkt ein ganzes Land befallen würde. Einem Modetrend hechelt auch nicht jeder hinterher. Dem Trend zu XY geht auch nicht jeder nach. Es ist ja auch nicht ein neuer Standard, sondern ein TREND. Und der Trend geht seit Jahren zum Fertighaus, weswegen deren Zahlen steigen. Quasi ein Aufwärtstrend..

    • @chaotus
      @chaotus 3 года назад

      Kommt drauf an... Je nach dem was es für einen Kostenunterschied macht

  • @cooljackwi
    @cooljackwi 3 года назад +3

    Unser Häuschen kam vor knapp 3 Wochen. Das warn 2. aufregenden Tage...

    • @cooljackwi
      @cooljackwi 3 года назад

      @Steph Anie rund 350t€ aber ohne Böden und Innenausbau,Küche etc.

    • @cooljackwi
      @cooljackwi 3 года назад

      @Steph Anie das hat meine Frau geschenkt bekommen.... hätten wir für den gleichen Preis wie das Haus verkaufen können.. völliger Wahnsinn...

    • @mrn234
      @mrn234 3 года назад

      @Steph Anie Je nach Gegend sogar noch günstig. Aber wenn man schon das Grundstück geschenkt bekommt und es im grunde schon erschlossen ist schon mal nen batzen gespart.

  • @robertr913
    @robertr913 3 года назад +11

    Ich würde eher ein altes Haus aufm Dorf kaufen mit einem schönen großen Hof, Scheune und Garten kaufen. Das Haus würde ich dann selbst renovieren und komplett mit EIB/KNX und anderer moderner Technik ausstatten.
    Bei nem großen Garten wären dann noch ein paar Hinkel auch nen Gockel kaufen und hätten dann jeden Tag frische Eier.

    • @reselkneip
      @reselkneip 3 года назад +2

      Genau so haben wir es gemacht und können uns nichts besseres vorstellen! :-)

    • @didimaus8730
      @didimaus8730 3 года назад +1

      Vom gockel??😂😂😂😂 schlaf weiter!!

    • @amandathepanda4398
      @amandathepanda4398 3 года назад +6

      Bei uns in Bayern fast unmöglich. Die Höfe, die zur Verfügung stehen kosten mit Sanierung mehr als ein neues Haus.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 2 года назад

      @@amandathepanda4398 ja, aber das neue Haus hat 130m2 und der Hof 300.
      Das kann man nicht vergleichen.

  • @yunggkieeef6984
    @yunggkieeef6984 3 года назад +16

    + schneller versand, gerne wieder

  • @tobias8227
    @tobias8227 3 года назад +5

    Wir waren bis 2017 für 5 Jahre Fertigteilhausbesitzer.
    Dieses war 1999 durch eine bulgarische Firma erbaut wurden.
    Das Haus war Top. Wir waren Zweitbesitzer.
    Wir sind aufgrund der Wohnsituation und des hohen Wiederverkaufspreis umgezogen.
    Nach drei Jahren Wohnen zur Miete beziehen wir nun ein 150 Jahre altes Fachwerkhaus, welches Mitte der 1990er kernsaniert wurde.
    Es war ein überragender Preis und die Immobilienwerte sind derzeit zum Großteil realitätsfremd.
    Des weiteren ist das Baukindergeld zu verlockend, genauso wir die Zinsen von unter 2 Prozent.
    Die Renovierungsmaßnahmem haben uns Zeit und Geduld gekostet.
    Bin gespannt, wie es sich in unserem neuen ,,Schnäppchenhaus" wohnt.

    • @k.g.1795
      @k.g.1795 3 года назад

      Tobias Viel Glück !🍀

  • @vegetasl7112
    @vegetasl7112 3 года назад +11

    Trotzdem sind Fertighäuser immer noch viel zu teuer.

    • @diaberg188
      @diaberg188 3 года назад

      Jetzt vielleicht schon ...vor 3 /4 Jahren nicht

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 2 года назад

      @@diaberg188 Wie meinst du das? Die Preise werden weiterhin ansteigen, die Rohstoffe, Fertigungskosten und Arbeitskosten werden doch nicht günstiger?

  • @verenab6392
    @verenab6392 3 года назад

    Also dieser Klaas König is glaub nicht so angenehm

  • @freddwoord
    @freddwoord 3 года назад +7

    Muss ehrlich sagen dass ich heutzutage sehr gut verstehen kann warum Leute lieber ein Haus aus ner Fabrik zu nem günstigeren Preis haben wollen als individuell zu bauen und sich so Geld und vor allem Nervereien sparen

    • @BlackNight603
      @BlackNight603 3 года назад

      der Mann hat ja auch gesagt sie haben sich für ein Fertighaus entschieden, weil er keine Zeit hat beim Massivbau ständig hätte auf der BAustelle zu sein und das von seiner Arbeit her gar nicht geht. Mich würde interessieren wie das denn so ist, denn es gibt ja trotzdem viele Leute die massiv bauen und die sind sicher nicht alle selbständig oder können während der Arbeit einfach mal kurz weggehen um auf der Baustelle zu sein. Wie macht man das dann?

    • @janhas2553
      @janhas2553 3 года назад +1

      BlackNight603 also wir haben das Haus in dem wir wohnen (ist gemietet) fast von Anfang an begleitet und durften uns es auch teilweise nach eigenen Wünschen gestalten (z. B. Wände wegnehmen). Es ist ein ganz traditioneller Massivbau.
      Wenn ich mir (hoffentlich) später mal ein eigenes bauen werde würde ich eher ein Fertighaus kaufen. Zumindest bei uns in der Region war es doch schwierig erstens überhaupt Handwerker zu finden die auch pünktlich kamen und zweitens waren diese auch noch oft „schlecht“.
      Das Problem bei einem normalen Haus ist einfach: du musst dich um viele Probleme selber kümmern. Wir hatten am Tag des Einzugs einen Wasserschaden und ein Zimmer konnte fast ganz rausgerissen werden. Sicherlich kann das auch bei einem Fertighaus passieren, aber da kümmert man sich selber eben nicht drum. Wir konnten schön, gemeinsam mit dem Vermieter (Freund der Familie) selber hinterherlaufen.
      Auch ein Problem sind banalste Sachen wie ein Treppenlauf, der kam geschlagene 2,5 Jahre nach Einzug an!
      Nach ich glaube zwei Jahren hatten wir dann einen neuen Wasserschaden an der Dusche (direkt neben der badezimmertür) und die Tür sowie der Fußboden im Flur mussten komplett raus. Fehler waren wohl schlechte Fugen in der Dusche (ist eine ebenerdige). Naja und nach zwei Jahren ist das dann auch schwierig da eine Kontaktperson zu finden.
      Worauf ich hinaus will: ein Fertighaus gibt dir einfach einen Partner an die Hand. Wenn du mit seriösen Firmen arbeitest bist du sicherlich ebenfalls nie vor Missgeschicken befreit, aber du hast einen Ansprechpartner der sich bei guten Firmen auch kümmern sollte. Auch sollten Dinge wie ein Handlauf nicht erst viel zu spät kommen, sondern eben direkt da sein.
      Preislich kann ich jetzt keinen Vergleich ziehen...wenn ich aber die Häuser hier im Video mit unserem (Baujahr 2013) vergleiche, dann dürfte unseres allerdings nicht unwesentlich teurer gewesen sein als ein vergleichbares Fertighaus.
      Das sind jetzt ganz subjektive Eindrücke und jeder mag eigene Erfahrungen haben, ich als Hausbauer würde diese nervigen Scherereien aber wohl eher vermeiden wollen. Kosten und vor allem aber Bauzeit mögen noch dazu weitere Argumente sein.
      Ob jetzt Holz oder Massiv ist in meinen Augen Geschmacksache und macht jetzt kaum einen Unterschied beim Bau.

    • @BlackNight603
      @BlackNight603 3 года назад +1

      @@janhas2553 danke für die aus ausführliche Antwort ;-)

    • @AnnnaNym
      @AnnnaNym 3 года назад

      @@janhas2553 kommt aber auch darauf an ob man Schlüsselfertig bauen lässt, oder die Gewerke selber vergiebt.
      Bei Schlüsselfertigem Bau muss man sich auch um nichts kümmern, und auch nicht jeden Tag zur Baustelle fahren.
      Alles wird für einen organisiert.
      Kostet aber mehr als alles selber zu organisieren.... Muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • @tobiaswolf783
    @tobiaswolf783 3 года назад +4

    Ich werde noch etwas warten, bis man sich sein eigenes Haus im 3D Drucker drucken kann. Dann werden die Immobilienpreise eh im Keller sein.

    • @sepplmeier6637
      @sepplmeier6637 3 года назад

      Den Rohbau drucken wird bereits experimentiert! Den Innenausbau kannst du allerdings nicht drucken 😂😂😂
      Die Immobilienpreise werden weiter steigen, das ist Fakt!

    • @maxhouseman3129
      @maxhouseman3129 3 года назад

      Beim Burj Khalifa ist die Spitze auch gedruckt.

  • @lenap.4815
    @lenap.4815 3 года назад

    Irgendwie wirkt das auf mich nicht so stabil wo sie sich das einzeln angucken😂auch das die Treppe schon drinne ist wir haben bestimmt ein halbes Jahr auf unsere Treppe gewartet hatte vorher eine DIY Treppe. Mit meinen 13 Jahren würde ich mir heute auf jeden Fall kein fertigbauhaus oder wie das heißt kaufen.

  • @NichtBekannt1
    @NichtBekannt1 3 года назад

    Gibt genug Menschen, dich sich mit dem Eigenheim in den Ruin getrieben haben.
    Zinsen sind zwar billig, aber Mittlerweile kostet ein Eigenheim auch 300.000€ aufwärts...

  • @flecko82
    @flecko82 3 года назад +2

    Also der Technikraum im Dressel Haus ist ja echt knuffig... :D Ein Netzwerkkabel fürs ganze Haus? Die Unterverteilung passt in meine ja 5x rein...

    • @b3ast1234567890
      @b3ast1234567890 3 года назад +1

      Habe ich mir auch gedacht, 1 Kabel ist etwas wenig. Habe ich dann in jedem Raum 10 Mbit?

    • @Ironblade86
      @Ironblade86 3 года назад

      Keine Angst, es sind in jedem Raum im OG mehrere Netzwerkdosen entstanden genau wie im EG ;-)

  • @HCDVelcra
    @HCDVelcra 3 года назад +1

    Oh Gott ey, da stellen die noch den spießigen Campingkarren da hin und kommen mitm Amazongrundstein plus Stempelo druff - NERV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @gc2117
    @gc2117 3 года назад +9

    "Also meine Idealvorstellung von einen Eigenheim ist tatsächlich das man es so gestalten kann, nach den Bedürfnissen die man ganz persönlich hat."
    Sagete Sie und baut sich ein Fertighaus. Ich heul 😭

    • @Julia-gc2cc
      @Julia-gc2cc 5 месяцев назад

      Man kann die Fertighäuser so frei planen wie man möchte. Kannst theoretisch auch alle Wünsche umsetzen.

  • @stephanmoller7728
    @stephanmoller7728 3 года назад +2

    Also ich find die dresslers iwie viel sympathischer

  • @damil9924
    @damil9924 3 года назад +1

    Du, mir ist lieber meine Wohnung in 4 Stock in Berlin....AUS ZEMENT!!!

  • @tinaleon9434
    @tinaleon9434 3 года назад +1

    Für mich wäre es nix...
    Es gibt soviel leerstehenden Häuser die Besitzer suchen...Schade um die Häuser...
    Was isses wenn irgendwas an den Styropor defekt drin ist...muss dann komplett haus auseinander genommen werden?
    Wielange halten solche Häuser?

    • @naddel85
      @naddel85 3 года назад +3

      Leere Häuser? Wo? In der Pampa? 😜
      Hier sind freie Häuser ruck zuck für hohe Preise weg 🙈.

  • @kingfatmanstreamhighlights4594
    @kingfatmanstreamhighlights4594 3 года назад +9

    Bald ist es wie in America. Einmal Wind alle Häuser weg. 😅👌👍🙏😂🤣

  • @christiantamme8514
    @christiantamme8514 3 года назад +1

    So eins will ich auch bauen.

  • @ioang8647
    @ioang8647 3 года назад +1

    Irgendwie geschmacklos..
    Im Lager zusammengebaut und in 3 Tagen stehts?! Es geht letztlich nur ums Geld, heißt: immer schneller, immer effizienter.. Ich hoffe das nimmt nicht überhand..

  • @Denisehoney
    @Denisehoney 3 года назад +1

    Naja das einzige problem an diesen schönen und günstigen häusern ist, dass die Fertighäuser eine „Lebenerwartung“ von 70-90 Jahren hat. Ob man da wirklich sagen kann „Dass ist dad Haus in dem wir alten werden!“?🤔 Die Häuser verlieren aufjedenfall nach mehreren Jahren ihren Wert. Ebenfalls kommt es drauf an welche Bauweise man nimmt. Es gibt einige Häuser welche sehr hellhörig sind, weil die Wände so dünn sind. Zudem frag ich mich immer ob die Häuser wirklich so stabil sind. Sonst finde ich die Häuser aufjedenfall super um seine Träume vom Eigenenheim zu realisieren.🙌🏼

    • @Florianmo_
      @Florianmo_ 2 года назад +1

      Bei den heutigen Auflagen nehmen sich Holzhäuser gegen Stein kaum noch was, leider ist das preislich auch der Fall. Man muss einfach sehen was einem besser zusagt, wir werden uns für ein Holzhaus entscheiden da wir das warme Klima einfach sehr mögen. Das ist aber jeden deine Entscheidung.

  • @flfeders
    @flfeders 3 года назад

    10:00 Ein Netzwerkakbel heutzutage?

    • @user-hu1wu8ez1w
      @user-hu1wu8ez1w 3 года назад

      Ne ist bestimmt nur die Zuleitung zum ÜP

    • @Blackpaper92
      @Blackpaper92 3 года назад +3

      Würde auch zusätzlich welche verlegen. Zumindest eins ins Büro und eins ins Wohnzimmer. Brauche am PC einfach eine astreine störungsfreie Verbindung. Alles andere, was nicht so wichtig ist kamm ruhig w-lan haben. Man ärgert sich immer erst dann über etwas, wenn es fehlt.

    • @MidwayGermany
      @MidwayGermany 3 года назад +1

      Ja, wer Speed will, und vor allem eine stabile Verbindung, der nutzt LAN. Bist du auch einer von denen, die aus 100 Meter Entfernung einen Speedtest machen und dann beim Provider rumkeifen?

    • @flfeders
      @flfeders 3 года назад

      Es geht doch nicht darum das es ein Netzwerkkabel ist statt wlan sondern das es nur eins ist und nicht mehr 😂

    • @flfeders
      @flfeders 3 года назад

      Und nein ich beschwere mich nicht beim Provider. Ich habe im Kompletten Haus Gigabit verkabelt und bekomme zusätzlich mindestens 88mbit/s über WLAN an jeder Stelle im Haus