BMW 220i Gran Tourer vs. VW Touran 1.8 TSI vs. Opel Zafira 2.0 Diesel | Fahr doch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 дек 2018
  • Hi Leute! In diesem Video testen wir drei Vans, die die 200 km/h Marke auf der Autobahn knacken! Im Duell stehen: BMW 220i Gran Tourer, Volkswagen Touran 1.8 TSI und Opel Zafira 2.0 Diesel. Wir checken, was diese Pampervans so draufhaben! Viel Spaß!
    Fahr doch Social Media:
    Instagram:
    / fahrdoch
    Facebook:
    / youtubefahrdoch
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 296

  • @Costemalu
    @Costemalu 5 лет назад +31

    Als papa, der einen sportlichen Kombi gefahren ist, suchte ich nun einen minivan als Ersatz. Unsere Wahl fiel auf den BMW.
    Zwar typisch untypisch BMW, aber uns hat das Gesamtpaket am besten gefallen.
    Ohne den gran tourer wäre ich nie auf BMW gekommen.

  • @166293
    @166293 Год назад +1

    Dieses Vergleichsvideo sticht vor allem durch seine beiden super sympathischen Testfahrer hervor, die hervorragend harmonieren und mit denen man am liebsten abends zusammen ein Bier trinken gehen möchte. Absolut tolles Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Illy-Shorts
    @Illy-Shorts 5 лет назад +29

    Wow ganz ehrlich der BMW spielt in einer anderen Liga als der Touran und Zafira. Gerade Motor, Getriebe und Fahrwerkstechnisch einfach nur lecker . Optik ist immer Geschmackssache, ich persönlich finde den Hammer und der Innenrum erst👍🏻👍🏻👍🏻 und dazu noch so ein Platzangebot und Langstreckentauglichkeit. Hut ab BMW.
    Cooler Test und cooles Video. Daumen hoch

  • @vedat2389
    @vedat2389 5 лет назад +19

    Gleichstand. Unterschiedlich gefüllte Geldbörsen, unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker. Wenn der Preisunterschied von VW und Opel nicht zu groß ist, dann VW, sonzt Opel. BMW für Durchschnittsverdiener mit zwei bis drei Kinder und ein Haus, dass auch abbezahlt werden muss, hinterlässt es einen zu grossen Loch im Portmonnaie vieler Familien.

  • @floydie7710
    @floydie7710 5 лет назад +28

    Würde mir jetz keinen davon kaufen mangels Bedarf aber das Vid is trotzdem nice und wie immer gut gemacht!

  • @vikingwolf8904
    @vikingwolf8904 2 года назад +6

    Opel Zafira habe ich über Jahre beruflich gefahren und hat mich nie im Stich gelassen. Seit über 2 Jahren fahre ich einen BMW Gran Tourer und was soll ich sagen. BMW Klasse.

  • @lukasd.5067
    @lukasd.5067 5 лет назад +8

    Wir haben einen Zafira C Facelift daheim... Sehr schönes Auto!

  • @tjm9902
    @tjm9902 5 лет назад +1

    Unterhaltsam

  • @marcel1807
    @marcel1807 5 лет назад +9

    Wir fahren Opel Zafira Der ersten Generation und den Zafira Tourer... 👍
    Haben mit beiden absolut keine Probleme.

  • @fabianlowi8944
    @fabianlowi8944 5 лет назад +11

    Wenn ich einen von den dreien nehmen müsste, wäre es definitiv der BMW 👌 qualitativ am besten und auch bestes Design.

  • @benbrants5720
    @benbrants5720 5 лет назад +17

    BMW Grand Tourer

  • @jvd3n611
    @jvd3n611 5 лет назад +20

    Ich habe den Gran Tourer selber und finde ihm am besten

    • @kalost2939
      @kalost2939 3 года назад +1

      mir war er zu eng, optisch aber top

  • @Chris-fr9ck
    @Chris-fr9ck 5 лет назад +51

    Bmw Power❤️ selbst im van😂
    Like wenn ihr Bmw liebt
    Auch du Gerrit😂👍🏼

    • @amsrock8478
      @amsrock8478 5 лет назад +1

      BMW schon. Wie gesagt BMW, also richtige BMW!

  • @kaiknebel1646
    @kaiknebel1646 5 лет назад +2

    seehr gut gemacht, sogar ich als 220xd GT fahrer hätte kein Problem auch mal auf den Touran zu switchen.

  • @Theoderich11
    @Theoderich11 3 года назад +3

    Der 6. Gang beim Opel ist ein absoluter Spargang. Für die Höchstgeschwindigkeit braucht man den 5.Gang.

  • @carloslopez6140
    @carloslopez6140 23 дня назад

    Ich fahre nach Sharan und Passat jetzt Touran Diesel mit 150 PS. Immer unter 5 L d.h. 1200 km und mehr. Genial. Bestes Auto der Welt.

  • @Herbi1978
    @Herbi1978 3 года назад +3

    Definitiv der BMW 👍🏻😎

  • @dasmumalgesagtwerden.1747
    @dasmumalgesagtwerden.1747 2 года назад +6

    Wir waren mit dem Touran 2.0 TDI 139PS aus 2004 sehr zufrieden.
    Sportlich, sparsam gut zu schaltendes
    6 Ganggetriebe. Niedrige Ladekante.
    Niedriger Einstieg, angenehm auch für Senioren. Weit zu öffnende Heckklappe, die nochmal händisch um ca. 10cm weiter hochgedrückt werden kann.
    Bei 200kmh kann man sich noch unterhalten. Lange Strecken, bei hohen Durchschnittsgeschwindikeiten, ermüdungsfrei möglich. (München/Bremen 6Std; Bremen/Berlin 3,5 Std)
    Nur die Rückenlehne der Fondsitze steht zu steil. Bei Regen sollten die Fenster geschlossen bleiben sonst tropft es rein.
    Einzige Reparaturen:
    Beide Fensterheber vorne, Heckklapenschalter (Öffner).
    Der Tempomat viel temporär aus.
    Das ESP könnte bei Nässe beim Anfahren ruhig später und feinfühliger einsetzen denn manchmal kommt es deswegen zum HOPPING.
    👍Der Nächste wird wieder ein Touran.

    • @aldarkose2520
      @aldarkose2520 Месяц назад

      München Bremen 6 Stunden?! Was für eine Lüge???

    • @dasmumalgesagtwerden.1747
      @dasmumalgesagtwerden.1747 Месяц назад

      @@aldarkose2520 😎716km : 6Std ist eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 119,33kmh! Ich war größtenteils mit 160 - 180 unterwegs, im 6 Gang gerade mal etwas über 3000 Umdrehungen und wenn ich mich richtig erinnere brauchten wir nicht mal Tanken.
      Kann mich deshalb so genau daran erinnern, weil meine Cousine ihre Mutter nach Feierabend mit nach Hause nehmen sollte.
      Mit meinem R5 Turbo bin ich übrigens mal auf einem Samstag in 4Std nach Nürnberg gefahren.
      Nicht zu vergessen, in 26 Std. zurück vom "Ebro" wo die unteren Fische die oberen aus dem Wasser drücken sollen. Aber die meisten können nicht mal HB - HH Vollgas fahren! Bei 285kmh muß ich bei meiner CBRXX in den 6. Gang schalten. Dann geht es noch bis 312 laut Tacho weiter. Da werden sogar leichte Autbahnkurven eine Herausforderung!!! Nichts für "Milchbubis".

  • @isaiahdeshazier1520
    @isaiahdeshazier1520 5 лет назад +2

    Die Videos von euch sind sooo super! 💯

  • @MrRohanThomas
    @MrRohanThomas 5 лет назад +2

    Jeremy Clarkson will pick Zafira Tourer since its in his top 10 car list

  • @michaelhahn272
    @michaelhahn272 2 года назад +1

    Wir fahre den Zafira 2.0 Diesel mit 170 PS der Motor ist vollkommen ausreichend klar mehr geht immer. Mit 6 Erwachsenen (Platz ist da nicht wirklich für aber es geht) geht es spielend mit 200km/h (max 227 laut Tacho)über die BAB.
    Oder mit dem Wohnwagen (1.6t) kommt man auch gut von der Stelle so das man kein Hindernis ist auf der Straße. Dir Wartungskosten sind auch ok.
    Würde ihn heute so auch wieder kaufen nur nicht in schwarz 😉

  • @floriankleist2392
    @floriankleist2392 10 месяцев назад

    Tolles Video. Ich würde ganz klar den VW Touran R-Line nehmen. Top! :)

  • @The_Tomos
    @The_Tomos 5 лет назад +4

    Hi Freunde
    Ich hatte ein Touran allerdings Bj. 2014 und aktuell den Gran Tourer 2.0 M Paket Bj. 2017 , muss sagen das der BMW qualitativ schon besser verarbeitet ist dafür aber teurer. Listenpreis war 49.000 und nicht voll ausgestattet hab Kamera, AH Kupplung und was mich Nachhinein ärgert er hat keine schildererkennung obwohl das große navi drin ist. Fazit: für das Geld bekommt man einen voll voll ausgestatteten Touran aber allein dass es ein BMW ist zählt man schon mehr. Würde trotzdem nicht gegen einTouran tauschen obwohl es auch ein toller Wagen ist

  • @blackblack1555
    @blackblack1555 5 лет назад +7

    Ich würde den Touran nehmen wenn ich mich entscheiden müsste. Einfach weil mir das Volkswagen Interieur so unglaublich gut gefällt.

    • @Bochumlaer
      @Bochumlaer 5 лет назад +3

      Weil die für uns Dieselfahrer soviel gutes getan haben.......

    • @muller_reiner1411
      @muller_reiner1411 5 лет назад +1

      Ja ist es auch Schönes Interieur kann ich dir nur empfehlen habs selbst einen

  • @robertavadanei38
    @robertavadanei38 2 года назад +1

    Sie sind beide Komiker und sehr nett. Okay, Opel Zamfira hat es geschafft, im Gegensatz zu wv Turan ein spektakulär schönes Interieur herauszubringen auch gerne eine Präsentation für den BMW GRAND ACTIV 2.0L . No1 BMW ❤👏👏👏👏

  • @manuelsteinwender7846
    @manuelsteinwender7846 5 лет назад +18

    Cooles Video. Total Hochwertig. Die Brille steht dir. Außerdem: BMW ist mit dem Headup-Display völlig überteuert

    • @Treeziu
      @Treeziu 5 лет назад

      Glaube die haben das Headup von VW geklaut ;).

    • @hannes222
      @hannes222 5 лет назад

      Treeziu HÄ?

  • @deropelaner1176
    @deropelaner1176 5 лет назад +16

    Opel Zafira wegen der Preisleistung! Die stimmt bei Opel und Ford immer!!👍🏻😉

    • @jli264
      @jli264 2 года назад

      Mein erster Van war ein Zafira A und jetzt fahre ich den S-Max 2.5T 5Zylinder. Einfach tolle Autos

  • @Bochumlaer
    @Bochumlaer 5 лет назад +3

    BMW. Wurde Zeit , das so ein Fahrzeug kommt . Langversion ist der Hammer

    • @DslStudio
      @DslStudio 5 лет назад +1

      Langversion ist hässlich sein Vater

  • @jvd3n611
    @jvd3n611 5 лет назад

    Der lange ist meiner Meinung nach schöner

  • @Nichtswert
    @Nichtswert 5 лет назад +4

    Der BMW ist geil. Das Heck bisschen gewöhnungsbedürftig.
    Aber dieses sportliche Fahrverhalten wünscht man sich als Familienvater. Auf Bootstouren mit 200 wird man nur seekrank.
    Motor ist geil, aber die NM sind viel zu wenig. Also wäre für mich der BMW der Sieger.
    Opel ist nicht übel, aber der Motor ist zu schlapp.

    • @DslStudio
      @DslStudio 5 лет назад

      Wieso die NM zu wenig? Das ist kein Diesel

  • @sipadborn
    @sipadborn 4 года назад +3

    Wir haben seit drei Wochen einen VW Touran mit 2.0 l TDI, 190 PS. Gebraucht gekauft aus Bj. 2018 mit 42000 km auf der Uhr! Ein geiles Auto mit seeeeehr viel Platz, Highline-Ausstattung und Massagesitz für den Fahrer. Werksangabe liegt bei 220 km/h und die hab ich auch erreicht. Verbrauch liegt derzeit bei 6,3 l auf 100 km, ist akzeptabel. Überlege noch, ob ich von SLS-Tuning in Hofgeismar oder SAR-Tuning in Paderborn ein paar PS mehr einbringen kann. Dann hätte er ca. 230-235 PS und ein Drehmoment von 475 Nm bei 1600 Umdrehungen. Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Auto und manch ein BMW oder Mercedes-Fahrer würde NACH der Bearbeitung Schnappatmung bekommen!!!!

  • @ChrisTian-ex9yc
    @ChrisTian-ex9yc 5 лет назад +6

    Schade nur das der Zafira nicht mehr so kommt, viel schöner als Crossland & Grandland. Geschwindigkeit haben die Diesel wohl alle Probleme mein Insignia GSi 210PS BiTurbo braucht ewig ab 200km/h. Andere hätten dann im Schein 205 stehen aber nicht 231km/h. Es wurde halt der Insignia GSi Sports-Tourer anstelle eines BMW Active Tourer 220d xDrive der zu Wahl stand, jedoch in den Servicekosten zu hoch war.

    • @DslStudio
      @DslStudio 5 лет назад

      @Cleverdriver BMW und Audi haben auch mehr Leistung als angegeben

  • @flo27gtcg7thinq2
    @flo27gtcg7thinq2 5 лет назад +40

    Gutes Video der Vergleich hingt nur etwas. Wieso ist der Zafira kein Benziner mit 1.6T und 200PS und Flexride Adaptiv-Dämpfern und OPC-Line Paket? Dann könnte er in der Sportwertung ebenfalls mithalten oder gar besser sein. Opel hat mit der 1. und 2. Generation den Zafira sogar als OPC aufgelegt und war in dem Segment sportlich vorreiter. Im aktuellem Modell hat man auf eine reine OPC Version verzichtet aber als OPC-Line steht er den anderen Beiden wahrscheinlich in nichts nach.

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад +3

      Flo27GTC HoltiG3 ...Danke für Dein Kommentar. Opel konnte uns nur den 2.0 D als stärkste Motorisierung zum Test anbieten. Zudem ist der Beitrag, wie auch schon der "Kombis Ü200" Beitrag nicht als Vergleich, sondern als klassische Steigerungs-Maz gedacht, die aufzeigen soll, welche Möglichkeiten es im Van-Bereich "Ü200" gibt. Unabhängig vom Verbrenner-Typ und Preis. Wir behandeln jedes Fahrzeug einzeln und resümieren am Ende über das stimmigste Gesamtpaket der drei Kandidaten.

    • @kxvze6818
      @kxvze6818 5 лет назад +6

      Der Opel zafira a ist so ein schönes Auto!!!

    • @kxvze6818
      @kxvze6818 5 лет назад +1

      Als opc:D

    • @zazanshemshady9682
      @zazanshemshady9682 5 лет назад +1

      Den 200 PS Motor gibt es nicht mehr im Zafira. Leider.

    • @samedcinlibas5554
      @samedcinlibas5554 4 года назад

      und warum ist der touran nicht der 2 liter 190 ps mit r line packet dann würde er auf der autobahn auch den 2er grand tourer stehen lassen

  • @mattibelli1
    @mattibelli1 4 года назад +2

    Meiner ist der BMW - einfach geil! 👍

    • @erdal2783
      @erdal2783 3 года назад +1

      Meiner auch hoch zufrieden BMW

  • @ibond4539
    @ibond4539 5 лет назад +25

    habt ihr sowas auch schon mal mit den großen Vans gemacht? Sprich V-Klasse, Multivan, transit etc.

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 5 лет назад

      Was laberst du

    • @ibond4539
      @ibond4539 5 лет назад +1

      @@berendtwohl-bruhn4668 ?

    • @antonnuding
      @antonnuding 5 лет назад +1

      Hatte selber ne v Klasse.. da kommst du ganz bequem auf 190.

    • @ibond4539
      @ibond4539 5 лет назад +1

      @@antonnuding Im T6 sind auch 220 locker drin

  • @konstantinstorich6197
    @konstantinstorich6197 4 года назад +8

    Ganz klar Touran R-Line, allerdings als 2.0 Diesel mit 190PS. Der schönste und sportlichste Van überhaupt. 😍😍😍
    Mit einer Software Optimierung ca 220 PS und 440-460 Nm im gesunden Bereich 👍🏻

    • @waltersiemens6160
      @waltersiemens6160 4 года назад +1

      Ich habe 190 PS R Linie macht Opel Plat

    • @maxsander1423
      @maxsander1423 9 месяцев назад

      BMW 220i mit Software, locker 280ps

  • @claudia7248
    @claudia7248 Год назад +2

    Ja es braucht einen sportlichen Van! Alle anderen BMWs sind Schuhschachteln. Mit einer sportlichen Familie mit Hund keine Option da musste man immer Touran oder Zafira fahren 🤢! Der BMW macht Spaß und sieht gut aus.

  • @wilhelm0022
    @wilhelm0022 4 года назад

    Mein Vater hatte Jahrelang einen Ford S-Max mit dem 2.0L Diesel mit 150 PS, sehr gutes Auto fuhr 220 km/h

  • @wachsmesser
    @wachsmesser 5 лет назад +2

    Wie langsam ist denn nun der VW? Und die 11.2 Liter Verbrauch bei Vollgas ??

  • @enno512
    @enno512 4 года назад +5

    220i 😎🤘😎

  • @TheLolmaster88
    @TheLolmaster88 5 лет назад +46

    Ich hoffe ich werde in den nächsten 10 Jahren keinen davon brauchen 😁

    • @martinfry3728
      @martinfry3728 3 года назад +3

      Solange wie aus deinem Pippimann nur Luft kommt, wahrscheinlich nicht!

  • @marcokannegiesser99
    @marcokannegiesser99 5 лет назад +4

    Meine Eltern hatten damals zwei Tourans und wir waren immer total begeistert von diesem Raumwunder. Und auch beim neuen Touran hat Volkswagen gezeigt, wie schön ein Van wieder aussehen kann.
    Auch mit fast 20 Janren bin ich immer noch ein Fan von diesem Fahrzeug und bei späterem Bedarf würde ich mir immer noch den Touran holen. (Muss ja keine Highline mit R-Line Exterieur sein)

    • @alexschabel
      @alexschabel Год назад

      O-Ton mein Verkäufer: "Der Touran ist das einzige Auto, das von innen größer ist als von außen!"

    • @ironsavior1171
      @ironsavior1171 9 дней назад

      @@alexschabelist ja auch n Verkäufer Spruch

  • @sebastianjanes8566
    @sebastianjanes8566 5 лет назад +6

    Der BMW

  • @mattiheyse5517
    @mattiheyse5517 3 года назад +1

    Ich als BMW-Fahrer würde mir optisch den Touran holen... Technisch den BMW aber dann als aktiv

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 5 лет назад +3

    Der Zafira 1.6T hätte doch besser gepasst. Sonst super. Der Touran wäre auch mein Favorit, aber niemals mit dem trockenen DSG. Dann lieber 1.5er oder den alten 1.4er mit Handschaltung. Obwohl der 1.8er Passat bei Autobild oder AMS im Langzeittest auch überrascht hat, trotz trocken DSG (?).

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад

      Alexander K ......Danke für Dein Kommentar. Opel konnte uns nur den 2.0 D als stärkeste Motorisierung zum Test anbieten. Zudem ist der Beitrag, wie auch schon der "Kombis Ü200" Beitrag nicht als Vergleich, sondern als klassische Steigerungs-Maz gedacht, die aufzeigen soll, welche Möglichkeiten es im Van-Bereich "Ü200" gibt. Unabhängig vom Verbrenner-Typ und Preis. Wir behandeln jedes Fahrzeug einzeln und resümieren am Ende über das stimmigste Gesamtpaket der drei Kandidaten.

  • @floriankrauss
    @floriankrauss 5 лет назад

    Jaja, ihr erwähnt nicht den Verbrauch von dem Touran, Spritmonitor sagt nämlich 8,5l auf 100km... beim opel sind es laut Spritmonitor nur 7,7

  • @Chrisdidi100
    @Chrisdidi100 5 лет назад +7

    Wenn ich als "dynamischer Fahrer" ein Auto mit dieser Größenordnung bzw. einen Van bräuchte wäre der 2er Tourer als 220i meine Wahl.
    Tolles Video Leute :)

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 5 лет назад +1

      Nur das keiner der ein Van kauft, ein dynamischer Fahrer sein will. Der BMW ist der schlechteste. Er hat den wenigsten Nutzwert

    • @Chrisdidi100
      @Chrisdidi100 5 лет назад

      @@crunchpunch8613 Lies doch noch einmal meinen Kommentar, vielleicht verstehst du dann was ich meinte ("Wenn ich als "dynamischer Fahrer" ein Auto mit dieser Größenordnung bzw. einen Van *bräuchte* ..."). Sprich, wenn ich einen Van kaufen *müsste* und ich mich für einen dieser drei entscheiden *müsste* .

  • @zerolukas
    @zerolukas 5 лет назад +26

    Für mich wäre es der Opel, optisch leicht vorne und wenn man den tatsächlich zu zahlenden Preis (mit Rabatten) heranzieht in der Preis-Leistung unschlagbar :)

  • @janklehr4932
    @janklehr4932 5 лет назад +1

    Ihr Lieben... das stimmt nicht ganz mit dem Zafira..... das gab es bei den Japanern schon lange..... aber sonnst Super Beitrag
    Obwohl der BMW in allen in einer falschen Liga spielt.....

  • @idiakezmoralez9153
    @idiakezmoralez9153 5 лет назад +1

    Wir fahren immer noch den Touran 2.0 tdi bj2004. Das gute Stück hat jetzt 230tk aufm Tacho und der fährt mir mit Sicherheit nochmal 100tk. Das beste Auto für den großen Urlaub, voll bepackt mit 5,7l nach Italien. Wenn der mal nicht mehr macht dann hole ich mir für kleines Geld den gleichen.....

    • @dasmumalgesagtwerden.1747
      @dasmumalgesagtwerden.1747 2 года назад

      Mit dem Touran 2.0 aus 2004, angegeben mit 100KW~139PS waren wir auch sehr zufrieden.
      Sportlich, sparsam, gut zu schaltendes
      6 Ganggetriebe. Niedrige Ladekante.
      Niedriger Einstieg, angenehm auch für Senioren. Weit zu öffnende Heckklappe, die nochmal händisch um ca. 10cm weiter hochgedrückt werden kann.
      Bei 200kmh kann man sich noch unterhalten. Lange Strecken, bei hohen Durchschnittsgeschwindikeiten, ermüdungsfrei möglich. (München/Bremen 6Std; Bremen/Berlin 3,5 Std)
      Nur die Rückenlehne der Fondsitze steht zu steil. Bei Regen sollten die Fenster geschlossen bleiben, sonst tropft es rein.
      Einzige Reparaturen:
      Beide Fensterheber vorne, Heckklapenschalter (Öffner).
      Der Tempomat viel temporär aus.
      Das ESP könnte bei Nässe beim Anfahren ruhig später und feinfühliger einsetzen denn manchmal kommt es deswegen zum HOPPING.
      👍Der Nächste wird wieder ein Touran.

  • @nickname7318
    @nickname7318 2 года назад +1

    Die Sitze im BMW sind viel zu schmal. Außerdem ist der Wagen hart wie ein Brett. Muss man alle Probefahren !

  • @fotiotis04
    @fotiotis04 5 лет назад +28

    Schade dass ihr den Ford S max mit dem 2Liter Diesel Motor und 210ps oder den Benziner mit 240ps.

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад +7

      the F ... ...den hätten wir auch gerne gehabt, jedoch hatte Ford Deutschland zum Drehzeitpunkt keinen einzigen Ford S-Max im Pressefuhrpark. Vom 210 PS-Diesel oder dem 240 PS-Benziner ganz zu schweigen.

    • @nigo3469
      @nigo3469 3 года назад

      240ps gibt's auch als diesel

  • @halmeer8493
    @halmeer8493 5 лет назад +7

    Zafira

  • @diabolo3600
    @diabolo3600 5 лет назад

    Dürft ihr die Marke "Pampers" nicht sagen und schreiben?

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 5 лет назад +2

    wie hoch ist die Abweichung zwischen Tacho und GPS Geschwindigkeit?

  • @alexb.12
    @alexb.12 5 лет назад

    Ford S Max??

  • @Matthes1234
    @Matthes1234 4 года назад +3

    Der BMW Gran Tourer ist der schönste Van von allen. Klar suggeriert man BMW nicht sofort als ein Großraumwunder.
    Aber wenn ich die Wahl hätte, sofort der BMW, aber als 20d mit 190 Dieselpferden

  • @andiikaa
    @andiikaa 5 лет назад

    Falls das noch niemand erwähnt hat: Der Touran ist so nicht mehr bestellbar. Der 1.8TSI entflällt im Zuge der WLTP Umstellung. Und auch die Endrohre sind beim Modelljahr 2019 nicht mehr sichtbar. Größter Benziner ist der 1.5TSI mit 150PS und ebenfalls 250NM.

  • @utb8536
    @utb8536 5 лет назад

    english subtitles guys?for other countries...

  • @andreb.274
    @andreb.274 5 лет назад +14

    Vans sind und bleiben eine Alternative zu SUV. Windgeräusche sind ähnlich, Platz viel mehr.
    Für mich ist Keiner der Kandidaten eine Kaufoption.
    Der Van der Vans über 200 Sachen und Platz ist für mich der Ford S-Max Vignale!

    • @Larsio1996
      @Larsio1996 5 лет назад +1

      Kann ich dir zustimmen, der S-Max ist ein Top Auto

    • @jli264
      @jli264 2 года назад

      Ich hab noch den 2.5T 5Zylinder. Läuft wie geschmiert

  • @rokko6669
    @rokko6669 Год назад +1

    S-Max in ST Line Ausstattung 💪

  • @meganers2696
    @meganers2696 5 лет назад

    Nicht streiten bei der größe :o

  • @lorenzs.6891
    @lorenzs.6891 5 лет назад +2

    Na toll, nen diesel mit zwei Benzinern vergleichen😅😅 Trotzdem tolles Video fahr doch👍🏻. Haben auch den Zafira Tourer, aber noch als Vor-Facelift

  • @HSK-Driver
    @HSK-Driver 5 месяцев назад

    Ich als langjähriger Zafira Fahrer habe mich als nächstes Vehikel für den Grand Tourer entschieden. VW ist und bleibt für mich persönlich ein absolutes NoGo.

  • @user-rf1do9io1c
    @user-rf1do9io1c 5 лет назад

    what do they say?

  • @lampoolp8373
    @lampoolp8373 5 лет назад +23

    Ich finde beim BMW die Rückbank nicht gut. Beim Zafira und beim Touran sind hinten 3 vollwertige Sitze verbaut. Wer im BMW in der Mitte sitzt, hockt auf zwei Polsterwürstl von den äußeren Sitzen.

    • @paulcainter
      @paulcainter 5 лет назад

      Wer Schönheit will, muss leiden.

    • @lampoolp8373
      @lampoolp8373 5 лет назад +5

      @@paulcainter Findest du das schön? (Ich nicht)

    • @hondacrx0
      @hondacrx0 5 лет назад +1

      Paul Cainter Geschmäcker sind verschieden.. ich kotze ab dem BMW!
      E30-E46, E34,E39 etc liebe ich hingegen von BMW.

    • @igig2427
      @igig2427 5 лет назад +1

      Vorne auch ein Gartenmöbel-Set.

  • @nbreuer2029
    @nbreuer2029 Месяц назад

    Im Opel Zafira, ich kann mich leider nicht an den Motor erinnern, Baujahr 2016, sind mein Vater und ich von Darmstadt nach Frankfurt 220 km/h gefahren. Das war sogar der Siebensitzer.

  • @robinweber17
    @robinweber17 5 лет назад +9

    ich nehme den bmw

  • @Jiwy11
    @Jiwy11 3 года назад +1

    Beim Opel Zafirs über dem Handschuhfach ist ein Zweites Verstecktes Fach weil wir haben dieses Auto

  • @insp.gadget1
    @insp.gadget1 2 года назад

    8:39 wtf das Geräusch aus der Hinterachse beim Bremsen hab ich im Golf 7 GTD Variant Facelift auch extrem auf der Autobahn beim runterbremsen..

  • @SilentdragonDe
    @SilentdragonDe 5 лет назад +3

    Ich hab es immer sehr genossen, mit unserem VW-Bus mit 200 über die Bahn zu ballern. Fuhr wirklich erstaunlich stabil und irgendwie macht jeder sofort Platz wenn da so eine Schrankwand im Rückspiegel auf ihn zugerast kommt :D

    • @gpsmodul6660
      @gpsmodul6660 5 лет назад +3

      Ich würde auch Platz machen aus Angst das der Schrotthaufen nicht rechtzeitig zum stehen kommt

    • @SilentdragonDe
      @SilentdragonDe 5 лет назад +1

      GPS Modul Da besteht eher keine Gefahr, VW war schon umsichtig genug, die VR6-Modelle mit einer größeren Bremsanlage auszustatten. Durfte ich bereits unfreiwillig mit knapp 950 Kilo Holzbriketts beladen austesten :D

    • @Bochumlaer
      @Bochumlaer 5 лет назад

      Na dann mach mal die Gretsche mit dem Koffer bei 200 km/h.

  • @leon1626
    @leon1626 5 лет назад +5

    Bin den kleinen 2er schon als Handschalter gefahren, war echt positiv überrascht. Wenn ich mich für einen entscheiden müsste auf der 1. der Bmw und auf der 2. der VW. Bin echt kein Fan vom Opel Interieur, durch die Bank leider gefühlt keine wirkliche Qualität m.M.n.
    Tolles Video :)

    • @DslStudio
      @DslStudio 5 лет назад +1

      Dann setz dich mal in den T-Roc.. mehr Hartplastik als Opel im Corsa verbaut

  • @danvandyk
    @danvandyk 5 лет назад

    Definitiv vom. Aussehen her den VW. Sagt meine Freundin auch.

  • @Moddin1007
    @Moddin1007 5 лет назад +1

    Der eu 5 Motor im zafira mit etwas weniger Leistung erreicht 217 Tacho und erst ab 205 wird es sehr zäh.

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 4 года назад

    Wir haben den Touran als 1.5er Handschalter R Line. Der liegt wirklich gut auf der Straße. Der Motor macht keine Freude. Ruckeln und eine Anfahrschwäche durch die großen Gangsprünge 1 bis 3. Vw müsste wieder größere Motoren anbieten. Die Leistung kann ja bleiben, aber bitte homogener. Der 1.5er ist eine Luftpumpe. Ohne Turbo säuft er ab.

  • @csabbat
    @csabbat 5 лет назад +4

    Das trockene DSG beim Touran? Da würde ich mal die Finger von lassen... Hab keine Lust, nach 150.000 km 6000€ für die Reparatur zu bezahlen.

  • @Banana-Joe007
    @Banana-Joe007 5 лет назад +7

    Hey Jungs, mich würde interessieren warum ihr beim Opel einen Diesel genommen habt. Kapier ich nicht. Der BMW 2.0 Liter Benziner, VW 1.8 Liter Benziner. Ich würde den Zafira nehmen. Und zwar den 1.6 Liter Benziner mit 200 PS. Das ist die beste Auswahl leider hier nicht vertreten.

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад +1

      Carbols Rider ...Danke für Dein Kommentar. Opel konnte uns nur den 2.0 D als stärkeste Motorisierung zum Test anbieten. Zudem ist der Beitrag, wie auch schon der "Kombis Ü200" Beitrag nicht als Vergleich, sondern als klassische Steigerungs-Maz gedacht, die aufzeigen soll, welche Möglichkeiten es im Van-Bereich "Ü200" gibt. Unabhängig vom Verbrenner-Typ und Preis. Wir behandeln jedes Fahrzeug einzeln und resümieren am Ende über das stimmigste Gesamtpaket der drei Kandidaten.

    • @Banana-Joe007
      @Banana-Joe007 5 лет назад

      @@fahrdochtech-expertedion5046 nix zu danken! Aha interessante Sichtweise. Gruß ✌

  • @erdal2783
    @erdal2783 3 года назад +2

    BMW ist meiner hoch zufrieden 😀

  • @lfd1826
    @lfd1826 5 лет назад +8

    Der Gran Tourer sieht viel besser aus, als der Active Tourer - das sehe ich auch so. Letzterer ist eine Katastrophe.

  • @saschastiller2677
    @saschastiller2677 3 года назад

    Ich finde es schade das ihr den zafira nicht auch als Benziner genommen habt es gibt den 1,6 turbo Motor mit 200 PS und den bin ich auch schon gefahren und muss sagen das der inlm antritt den VW und den BMW hinter sich lässt, aber schade sonst gutes video

  • @CharllesC78
    @CharllesC78 5 лет назад +2

    Opel Zafira Tourer was the worst I ever had. Wasted too much money fixing that car. Now, I got a new BMW Grand Tourer and I love it!!!

  • @deanmarkovic364
    @deanmarkovic364 3 года назад

    Man kann das Sehen wie man es will aber beim Punkt Mini Van , ist der Zafira das was einen Mini Van ausmacht günstig , schön, geräumig, Familien freundlich der aber wichtigste punkt ist die Erhaltungs& Reparatur Kosten ein VW oder BMW sind da doch etwas anfälliger & teuer natürlich jetzt giebt es die in allen möglichen Variationen die ganz neuen Fahrzeuge weis man oft nicht wie man sie zuordnen Sol Mini Van, Combi, halb SUV....ok sie Sehen alle gut aus

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 5 лет назад +1

    Und es gibt ja auch noch den bmw 225 i

  • @robertblaimauer983
    @robertblaimauer983 2 года назад +1

    Da ich einen Van suche der Allrad hat, bleibt nur der BMW übrig👍

  • @martinfry3728
    @martinfry3728 3 года назад +1

    Wie hier die Konzernpolitik gelobt wird 🤦🏼 Ich will von A nach B und das machen die alle!
    Hier werden Familienvans getestet und ich fahre keine 200 mit meiner Familie im Wagen!

  • @alexanderklotz4732
    @alexanderklotz4732 5 лет назад +6

    cooles video aber gibt es den touran auch als 2 liter diesel

    • @kalshansi7088
      @kalshansi7088 5 лет назад +9

      Ja gibt es und ganz ehrlich ? In diese Autos gehört ein Diesel wenn man keine Tankstelle besitzt

    • @Shic3
      @Shic3 5 лет назад +2

      @@kalshansi7088 Dacht ich auch als er vorhin bäämm raushaut ;) Ich wüsste gerne den Verbrauch bei 220 mit dem 1.8T

    • @kalshansi7088
      @kalshansi7088 5 лет назад +3

      @@Shic3 ich glaub aber Spaß macht das schon mal 220 mit einem van 😅 da kann man die Vertreter mal ärgern

  • @c.j7586
    @c.j7586 3 года назад

    Wundert mich das bei den vmax Videos noch kein besorgtes Mütterchen drunter geschrieben hat 😂. Nach dem Motto, ich fahre nicht schneller als 120 also dürfen das alle anderen jetzt auch nicht.

  • @strikecommander1913
    @strikecommander1913 3 года назад

    Liebe Moderatiren, i.d.R. täuscht der Platzeindruck beim Kofferraumvolumen nicht, nur die Hersteller, insbesondere sehr stark drr VW-Konzern, schummeln enorm. Guckt mal bitte die Adac-Autotests an, dort wird korrekt nachmessen mit Normquadern. Viele Grüße

  • @klaudiojovanovic8791
    @klaudiojovanovic8791 2 года назад +1

    Touran ist die Nummer 1

  • @D1STUR8
    @D1STUR8 8 месяцев назад

    Uuund es gibt ja noch den 225i als Active Tourer der stellt mit seinen 231 PS jeden von den 3 in den Schatten.

  • @keweixu5119
    @keweixu5119 4 года назад +2

    BMW ist am besten!

  • @lukasdreher7696
    @lukasdreher7696 5 лет назад +2

    BMW ist meiner

  • @TheLuschko
    @TheLuschko 4 года назад +1

    Touran... wow echt eine Überlegung Wert. und dann...7 Gang DSG trocken!!! Warum??? Damals schon mal im Superb 1.8tsi gehabt. Innerhalb 70000km 6000 Euro in den Sand gesetzt!! Schade VAG dabei habt ihr so schöne Dq

  • @des1gno
    @des1gno 5 лет назад +2

    Kaum ein Unterschied zwischen dem Bmw 220i und dem VW gran tourer...
    Ich finde, dass Bmw nicht mal so teuer ist im Vergleich zu VW, da es ja für eine Sportwagenmarke der Anschaffungspreis üblich ist, wohingegen ich beim Preis vom VW ziemlich entäuscht bin. Natürlich ist VW eine premium Mittelklasse und das verstehe ich auch(gute qualität im Innenraum und modernes design), aber er tut alles so gut wie der Opel Zafira, und das auch noch für 15.000€ billiger!!!
    Fazit ist, dass der Bmw echt Overkill ist für ein Van, aber wenn man eine große Familie hat und Fahrfreude will, dann ist der ein treffer. Wenn ich aber einen richtigen Van kaufen will, der auch komfortabel ist, dazu noch billiger, dann ist das der ultimative Van, also hat der Zafira meiner Meinung nach gewonnen.👍🏼

  • @Fassie-jj7yn
    @Fassie-jj7yn 5 лет назад +8

    Ohje 7 dsg trocken .... fällt damit aus

  • @seniyeebru2463
    @seniyeebru2463 Год назад

    I LOVE BMW GRAN TOURER. VERY NİCE SUV

  • @marcmarc4574
    @marcmarc4574 5 лет назад +3

    Ich verstehe nicht ganz warum ein Diesel mit Benzinern verglichen wird?.

    • @groorg3430
      @groorg3430 5 лет назад

      damit opel scheiße dasteht

    • @marcmarc4574
      @marcmarc4574 5 лет назад

      @@groorg3430 ja der Vergleich passt nicht wirklich

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад +1

      marc marc ......Danke für Dein Kommentar. Opel konnte uns nur den 2.0 D als stärkeste Motorisierung zum Test anbieten. Zudem ist der Beitrag, wie auch schon der "Kombis Ü200" Beitrag nicht als Vergleich, sondern als klassische Steigerungs-Maz gedacht, die aufzeigen soll, welche Möglichkeiten es im Van-Bereich "Ü200" gibt. Unabhängig vom Verbrenner-Typ und Preis. Wir behandeln jedes Fahrzeug einzeln und resümieren am Ende über das stimmigste Gesamtpaket der drei Kandidaten.

  • @benjaminwaldhecker4309
    @benjaminwaldhecker4309 5 лет назад +2

    Also ich würde eher sagen dass der Opel auf dem ersten Platz der VW Touran finde ich sieht aus wie der Golf sportsvan aber sonst sieht er echt gut aus da für auf den zweiten Platz und der BMW sieht ja eigentlich wie BMW aus aber habe auch dann bin ich gerichtet dass die das Jahr war sowas bauen aber schön sieht er aus dafür auf den dritten Platz

  • @leograph5045
    @leograph5045 5 лет назад +1

    Das war die 3. Generation des Tourans

    • @fahrdochtech-expertedion5046
      @fahrdochtech-expertedion5046 5 лет назад

      Car Tube ...Danke für Dein Kommentar. Jedoch gibt es - wie im Video gesagt - bis zum heutigen Tag lediglich zwei Touran Generationen. Touran I (2003-2015) Basis PQ35. Hierzu zählen auch zwei Facelifts. Facelift 1 (Touran GP, 2006-2010) Facelift 2 (Touran GP2, 2010-2015). Die zweite und hier gefahrene Generation - Touran II - basiert auf dem modularen Querbaukasten MQB und wird seit 2015 produziert.

  • @opelpower4800
    @opelpower4800 4 года назад +1

    Ganz klar würde ich den BMW nehmen