Der Artikel ist an sich sehr praktisch . Auch die Porgrammierung ist eindeutig und relativ schnell erledigt. Jedoch der Offset der Astrofunktion ist meiner Meinung nach nicht korrekt umgesetzt. Wenn man die Astrozeit um z.b. +30 Minuten verschiebt, geht der Rolladen zwar abends um 30 Minuten später runter, jedoch dann morgens auch um 30 Minuten später wieder hoch. Das ist nicht passend zum Sonnenlauf, denn wenn ich will dass es später abends runter fährt, wenn es also bereits dunkler ist als bei 0 Min Offset , dann müsste sie morgens entsprechend 30 Minuten früher (!) auslösen. Wäre super wenn diese bei einem Softwareupdate bereinigt werden könnte.
Finde ich nicht. Ein Menü mit mehreren Ebenen oder zusätzlichen Tasten halte ich für überflüssig, einmal richtig eingestellt fasse ich die Steuerungen nur noch selten an. Btw bis ich mir die Ebenen gemerkt habe bin ich bereits fertig mit programmieren.
@@wafemaster Ich muss jedes mal goggeln, wenn ich etwas verändern will- intuitiv geht anders. Eine andere Halbherzigkeit ist das Verstellen der Zeitprogramme: Um die Auf- und Abfahrzeiten dem Tageslicht anzupassen, sind etwa 100 Tastendrücke notwendig- oder man speichert diese exakt zur aktuellen Uhrzeit, dann müsste man an7 Tagen an exakt 14 gewünschten Uhrzeiten passgenau die Knöpfe drücken. Wie gesagt- intuitiv geht anders.
Der Artikel ist an sich sehr praktisch . Auch die Porgrammierung ist eindeutig und relativ schnell erledigt. Jedoch der Offset der Astrofunktion ist meiner Meinung nach nicht korrekt umgesetzt. Wenn man die Astrozeit um z.b. +30 Minuten verschiebt, geht der Rolladen zwar abends um 30 Minuten später runter, jedoch dann morgens auch um 30 Minuten später wieder hoch. Das ist nicht passend zum Sonnenlauf, denn wenn ich will dass es später abends runter fährt, wenn es also bereits dunkler ist als bei 0 Min Offset , dann müsste sie morgens entsprechend 30 Minuten früher (!) auslösen. Wäre super wenn diese bei einem Softwareupdate bereinigt werden könnte.
Die Programmierlösung über das unterschiedlich lange gedrückt halten der Set-Taste erscheint mir sehr umständlich, das hätte man schöner lösen können.
Finde ich nicht. Ein Menü mit mehreren Ebenen oder zusätzlichen Tasten halte ich für überflüssig, einmal richtig eingestellt fasse ich die Steuerungen nur noch selten an. Btw bis ich mir die Ebenen gemerkt habe bin ich bereits fertig mit programmieren.
@@wafemaster Ich muss jedes mal goggeln, wenn ich etwas verändern will- intuitiv geht anders. Eine andere Halbherzigkeit ist das Verstellen der Zeitprogramme: Um die Auf- und Abfahrzeiten dem Tageslicht anzupassen, sind etwa 100 Tastendrücke notwendig- oder man speichert diese exakt zur aktuellen Uhrzeit, dann müsste man an7 Tagen an exakt 14 gewünschten Uhrzeiten passgenau die Knöpfe drücken. Wie gesagt- intuitiv geht anders.
Ist das Display beleuchtet?