Vielen Dank an 1000PS, ich bin gerade in Südtirol unterwegs, vorher war ich auf dem Glockner, Felbertauernstraße usw... Die Halterungen und der Brustgurt von ishoxs haben schon für tolle Fahraufnahmen gesorgt, die Qualität der Sachen ist 1A! Danke für die hilfreichen Tipps!
Ein ganz guter Tipp für Heckaufnahmen ist, unter dem Soziussitz eine zweite Halterung montieren und dann ein Lanyard um die GoPro und um die zweite Halterung als Verliersicherung ;) Die Dinger gibt es ja überall kostenlos.
Sehr geil Danke😃😃😃 Hab nämlich zuletzt meine Gopro vorne an der Verkleidung meiner Maschine angebracht. Jedoch sind dort die Vibration zu groß😕. Aber jetzt habe ich ja noch ein paar Alternativen👍👍✌️
Saugeiles Video! Ich werd mir für nächste Saison auch 2 Hero5 Session eintreten ... wichtigstes Accessoire ist aber IMHO die Fernbedienung. Die gibts bei den China-Cams nämlich nicht um mehrere gleichzeitig zu steuern.
Sehr "erhellendes" Video zur Gopro. Kompliment. Hat mich weitergebracht. Frage eines Neueinsteiger: Wie steuere ich die GoPro auf dem Moped? Handy oder Fernbedienung.
Gern! Dann gibt's aber für jedes Mal, wenn die fettigen Finger die Kameralinse berühren, eine dezente Watschn! Denn nur mit solch' pädagogisch-wertvollen Erziehungsmaßnahmen lässt sich der Vintage-Softporno-Look auf Dauer verhindern, welcher durch Fingerabdrücke und Co. entsteht! Glücklicherweise tragen meine Freunde auf Tour meistens Helme, da fallen die Kopfnüsse dann nicht ganz so schmerzhaft aus ;) Spaß beiseite, super Video!! Wenn sich die Motorradvideo-Gemeinde an nur ein Drittel der gezeigten Tipps halten würde, dann könnte die Videoqualität auf RUclips wohl um bis zu 200% gesteigert werden ;)
Sena 10U hab ich in meinem Shoei auch. Top! Und ja. Das Teil kann zu viel. Ich schau vor JEDER Fahrt nochmal die Anleitung an, damit ich wieder weiß, wie ich was einschalte. Ich hab das Teil um a) die Navi Ansagen von meinem Rider 400 nicht zu verpassen. b) Radio zu hören c) wenn mein Vater eine Tour mitfährt oder meine Frau, mit Ihm/Ihr Reden zu können. 1-2 Kurven weiter vorne sind drin. Aber angaben wie x-Kilometer nicht wirklich... d) Anrufe anzunehmen, wenn meine besorgte Frau fragt, ob ich noch lebe :D
Daniel Mores lesen ist wohl nicht deine Stärke. Sie hat ihr eigenes Motorrad und fährt damit ab und an mit. Wenn nicht und sie Zuhause bleibt, ruft sie eben irgendwann mal an.
Lesen kann ich ganz gut ... nachdem 95% aller Ehefrauen meines Freundes- und Bekanntenkreises als Sozia mitfahren bin ich in die Verallgemeinerungsfalle getappt und habe angenommen, deine sitzt hinten drauf. Übrigens war's ein Scherz. Also immer schön locker bleiben :) *Bikergruß
Ausserordentlich hilfreich! Konnte noch eine Session 5 gebracht ergattern und werde es im Urlaub ausprobieren. Die Session wird leider nicht mehr von GoPro angeboten. Mein Problem ist die GOPro Software auf dem M1 Mac, da funktionoert mit Quik garnichts mehr. Muss also jedesmal die Karte rausnehmen um die Bilder zu Überspielen.
In Physik nicht aufgepasst. Geringeres Gewicht -> geringere Trägheit/schnellere Beschleunigung -> leichteres Vibrieren. EDIT: aber habts schon Recht, wenn das Ding auf einem Ausleger ist dann ist leichter sicher besser. Hab erst 5 Minuten gesehen aber bin schon schlauer als vorher. Geiles Video, super Idee!
Servus erstmal. Hab ihr auch mal von Ishoxs die Saugnapfhalterung für nicht Ebene Flächen getestet. Ich habe vor an meiner Yamaha Träger 900 meine Kamera auf die Scheibe zu befestigen. Wäre toll (Leiwand) von euch zu wissen ob das eine gute Abschaffung war.
mich würde interessieren wies mit gimbals aufn moped ausschaut. ich habe heuer (2020) vor unsere kroatientour im mai mit gimbal am brustgurt zu filmen. jz kommt aber der schmeh: ich will aus gründen der bildqualität aber nicht mit einer gopro filmen sondern mit meinem galaxy s9+ in 4k60. als externe audioquelle habe ich mich fürn zoom h1n entschieden und werde nach schaafs schaumstoffanleitung vorgehen. Gimbal ist der Smooth q2 von dieser unaussprechlichen chinesenfirma (klein, kompakt, 16h akku, aus alu und starke motoren). Momentan sind wir dabei eine halterung für den gimbal zum brustgurt hin 3d zu drucken. Habt ihr hinsichtlich sowas schon erfahrungen? meine einzige angst ist, dass die motoren des gimbals nicht stark genug sind und der bei zu zügiger fahrweise einfach das handy runterklappen lässt (wir fahren ja auch nix mit topcase oder zentralständer). Thoughts?
@@Golfyarmani Es heißt eigentlich nicht "leinwand", sondern "leibern", etymologisch von "Leib" kommend und bedeutet so viel wie "mir auf den Leib geschnitten", "mir so wichtig wie mein eigener Leib" oder "mit Leib und Seele". Dialektisch wird in AUT dann je Region "lääwan" oder für deutsche Ohren "Leinwand" draus.
wenn einer eine Kamera findet, kann die euch dann wieder einfach zugeschickt werden ? (ist ja nicht so einfach, über die homepages stößt man auf 2 Adressen)
Mensch diese Video haette Ich ende AUgust gebraucht. Habt Ihr auch schon mal die GoPro 5 Hero direkt beim motorrad an die USB stecker angeschaltet? Und probleme?
nein. machen wir nie - ist für unsere zwecke nicht nötig. wir machen nie lange aufnahmen. das ist dann viel zu mühsam auszusortieren. wir machen punktgenau kurze aufnahmen und passt. wir fahren zb lieber eine gute kurve 3-4 mal als die gopro 1h durchlaufen zu lassen. mfg Nils
Ich habe für meine Südfrankreich-Tour über die Pässe die GoPro ähnlich des "2. Mannes hinter mir" montiert: Einen ausziehbaren Trecking-Stock genommen, an der Spitze ein Fotogewinde montiert (das sollte sorgfältig und stabil geschehen), den Schaumgriff entfernt, und dann den Stock mit dem Gewinde nach oben an meinen rechten Kofferträger hinten oberhalb des Endes des Endtopfes (Honda Africa Twin SD04) mit Edelstahl-Kabelbinder spiel- und vibrationsfrei befestigt. Die Cam ist so in gut 2,20m Höhe, und kann bei gerader Ausrichtung sowohl eine Schlucht rechts von mir als auch den Berg dahinter aufnehmen, ich selber bin dabei im unteren linken Viertel des Bildes zu sehen. Meist nutze ich es, um aus den Videos Fotos in HD zu ziehen, aber wenn ich das Video selber brauche, so spanne ich noch 2 Schnüre vom Fotogewinde aus, zur anderen Seite am Kofferträger und nach hinten zum Heckende, und bringe diese Schnüre ein wenig auf Spannung- so ist der Spielraum für Vibrationen noch weiter eingeschränkt. Brauche ich die Cam nicht, schiebe ich den Stock einfach komplett zusammen, so dass er nimmer stören kann.
Klasse Video!! Wie genau nutze ich diesen sugru Kleber? Setze ich das Gopro Pad direkt bei Anbringung des Klebers auf den Kleber oder lasse ich diesen zuerst aushärten und montiere das Klebepad anschließend?
Hey Nils, sehr informatives Video! Top! Verrate mir noch, wie Du sicherstellst, dass die Session bei den Aufnahmen des Hinterrades in Schräglage nicht am Asphalt kratzt. Ich traue mich nicht meine Session allzu weit unten an der GS anzubringen. Hast Du mir einen Tipp? Grüße Volki
Wenn ich keine RUclips-Videos oder ähnliches machen will, sondern nur auf der Urlaubstour ab und zu die interessanten Etappen oder Events festhalten will (also immer nur kurz Aufnahme starten und nach kurzer Zeit wieder beenden), wo wäre dann der beste Platz für die Kamera. Der Helm? - da könnte ich ja das interessante am Besten Fixieren. Und könnte ich mit so einer gopro dann auch zwischendurch schnell Fotos machen? Oder wäre es dafür dann besser das Smartphone zu zücken? - Besten Dank.
Geiler Effekt am Motorrad ist ein elektronischer Gimbal. Da bleibt der Horizont gerade und das Motorrad neigt sich in der Aufnahme, zudem werden viele Vibrationen gefiltert.
Ist kein Geheimtip, aber für die besten Soundaufnahmen von den Motorsound ohne Windgeräusche nimmt man die Zoom H1 mit externe Mikrofon AKG D112 im Rücksack. Genießen: Ducati Streetfighter 1098 mit 2x QD highmount: ruclips.net/video/w8ZYJw3hsnc/видео.html ruclips.net/video/IGeahY6Umc0/видео.html BMW 1200RT ruclips.net/video/sHj1IoTvYSY/видео.html Video is shot with a GoPro Hero3 Black @ 1080p60, run through GoPro Cineform Studio to uncompress into 1080p60 Cineform AVI, then edited in Premiere Elements 10 where I married the external audio recording and exported to the 1080p/30 H.264 MP4 that was uploaded to YT. Audio is recorded with a Zoom H1 portable audio recorder, recording in uncompressed 48kHz WAV; vol 60, lo cut off, auto gain off. Audio is further EQ'd and enhanced in post editing (Adobe Audition CS6). Microphone is an AKG-D112 held in my camelback's outer neoprene pocket, pointed at the tips of the exhaust. It is connected to my H1 via a XLR to 3.5mm headphone jack, where it is recorded by the H1 in stereo.
Richtig erkannt: Ein kurzweiliges, dynamisches Motorradviedeo erreicht man nur durch ständig wechselnde Kamerapositionen. Dazu benötigt man aber mindestens 2 Cams und dafür ist selbst ein älteres GoPro-Modell zu teuer. Kaum vorstellbar, dass das Kondom nicht die Motorgeräusche dämmt.
Geiles Video danke dafür. Aufnahmeeinstellungen wären interessant. Ich benutze bei der Hero 5 meistens 1080p bei 60 fps mit dem Sichtfeld Mittel oder Weit. Videostabilisierung kann komisch aussehen wenn die Kamera am Helm befestigt ist :)
Nastynils möchte Gerne Geheimtipps. Mein Geheimtipp Ist....bitte keine Go Pro!! Wie er schon sagt Sind die Dinger sind nicht billig. Und ich hab Innerhalb zwei Jahren Zwei von diesen Dingern schon verloren. Aber zum Glück keine Go Pro. Überhaupt570 €Für die Gro Pro Hero 6 Absoluter Wucher. Mein Tipp für Kameras die ich schon selber länger verwende und sehr zufrieden bin: XiaoMi Yi 2.7k für 70€ oder Yi 4k+ schon ab 280€ schon zu bekommen. Die Yi Kameras GoPro - Killer.....auf jeden fall. Aleine schon wegen des Preises. Lg. Robbi
Super Video mit tollen Tipps. Herzlichen Dank. Aber ganz ehrlich, in Physik habt ihr dann doch nicht sooooo gut aufgepasst, oder? 😉 Eine große Masse ist träger als eine kleine, folgt damit den Motor-Vibrationen nicht so stark und ist dadurch ruhiger als die Kleine. Sieht natürlich anders aus, wenn man die Kamera an einem wackeligen Verkleidungsteil anbringt. An dem zerrt die große Masse wieder stärker und es wackelt mehr....... /Klugsch...mode aus/ 😀
Für die Session gibt es auch diesen Schaumstoffüberzieher www.amazon.de/Generic-Schaumstoff-winddicht-Windschutzscheibe-Session/dp/B06X6J3D23/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1506969198&sr=8-15&keywords=gopro+schaumstoff
1000PS - die starke Motorradseite im Internet wie sind die Erfahrungen damit gewesen ? Ich suche immer noch nach einer guten Möglichkeit mit der Session 5 auch den Sound vernünftig aufzunehmen beim fahren.
Es geht .. wahrscheinlich .. am BESTEN .. wenn man .. beim sprechen .. nicht unbedingt .. die ganzen pausen ... und Betonungen MACHT .. die einem ... irgendein TRAINER .. irgendwann mal beigebracht hat. PS: Des Hemd mocht mi fertig :-D
Is eh nur am Anfang/Intro, es klingt so aufgsetzt :-) Da gab's früher mal so "Kurse" für Vortragende und aus irgendeinem Grund haben die des Sprechen auch mit so Pausen beschrieben. Im Deutschen TV gibt's da heute no Moderatoren die das wahnsinnig übertrieben machen mit den Pausen. Nachn Intro passt's eh, weitermochn! :-)
Ich montier mir gern die GoPro vorn seitlich am Helm und leg mit 2 3-Wege-Armen die GoPro direkt vor den Mund ... find ich persönlich besser als so ein klobiger Klebepatzen ;)
was für ein unnötiger Shit... 20 Minuten für nix. Nicht ein einziger Hinweis auf einen anständigen, fast Vibrationsfreien, Montagplatz für ne Cam. Ich möchte ja die Landschaft um mich herum sehen und nicht mein vorderes / hinters Rad. Solche Videos sind ein reiner Werbegag für die Cam!
Klasse . Da merkt man dass hier Leute testen, die die Dinger täglich benutzen.
Vielen Dank an 1000PS, ich bin gerade in Südtirol unterwegs, vorher war ich auf dem Glockner, Felbertauernstraße usw...
Die Halterungen und der Brustgurt von ishoxs haben schon für tolle Fahraufnahmen gesorgt, die Qualität der Sachen ist 1A! Danke für die hilfreichen Tipps!
Das sind weltklasse Tipps vom Experten, gerne mehr davon!
Ein ganz guter Tipp für Heckaufnahmen ist, unter dem Soziussitz eine zweite Halterung montieren und dann ein Lanyard um die GoPro und um die zweite Halterung als Verliersicherung ;) Die Dinger gibt es ja überall kostenlos.
Unglaublich nützliches Wissen, danke Nils!
Top Video
mein bester Helfer ist die Fernbedienung von GoPro
Gibt es dazu einen vernünftigen Halter für den Lenker? Habe bis jetzt nichts entdeckt dem ich vertrauen würde.
Dein Hemd stiehlt der GoPro die Show!
Bestes Video, das ich bisher zu diesem Thema gesehen habe! Bockstark mit humorvollen "Randnotizen" :-) !
Sehr geil Danke😃😃😃
Hab nämlich zuletzt meine Gopro vorne an der Verkleidung meiner Maschine angebracht. Jedoch sind dort die Vibration zu groß😕.
Aber jetzt habe ich ja noch ein paar Alternativen👍👍✌️
Saugeiles Video! Ich werd mir für nächste Saison auch 2 Hero5 Session eintreten ... wichtigstes Accessoire ist aber IMHO die Fernbedienung. Die gibts bei den China-Cams nämlich nicht um mehrere gleichzeitig zu steuern.
Danke Nils!
Super Video, klasse erklärt mit den besten Tipps!
vielen dank an das ganze Team
Was wäre denn die beste Helmhalterung unterhalb vom Visier bei Gopro und kann ich die Kamera fernsteuern während der Fahrt.
An der Rückseite vom Kenzeichen bzw Hallter is ne Geile Aufnahme für das Hinterrad / Auspuss
Sehr "erhellendes" Video zur Gopro. Kompliment. Hat mich weitergebracht. Frage eines Neueinsteiger: Wie steuere ich die GoPro auf dem Moped? Handy oder Fernbedienung.
Nices Video. Hätte aber zu dem Thema gern den Schaaf als Co-Moderator gesehen.
+Breitschi gute Idee. Ich frag ihn ob er mit mir folge 2 macht
Gern! Dann gibt's aber für jedes Mal, wenn die fettigen Finger die Kameralinse berühren, eine dezente Watschn! Denn nur mit solch' pädagogisch-wertvollen Erziehungsmaßnahmen lässt sich der Vintage-Softporno-Look auf Dauer verhindern, welcher durch Fingerabdrücke und Co. entsteht! Glücklicherweise tragen meine Freunde auf Tour meistens Helme, da fallen die Kopfnüsse dann nicht ganz so schmerzhaft aus ;)
Spaß beiseite, super Video!! Wenn sich die Motorradvideo-Gemeinde an nur ein Drittel der gezeigten Tipps halten würde, dann könnte die Videoqualität auf RUclips wohl um bis zu 200% gesteigert werden ;)
Super interessantes Video :) Nutzt ihr bei der Fahrt den Stabi. der Hero 5 Black?
Das mit dem ND Filter ist ein guter Tipp . Auch sonst, sehr informativ.
Super Video. Macht weiter so und bleibt wie ihr seit.
Supa Video. Hilfreich für meine nächste Tour. Erschrecknd die Preise. Aber qualität kostet Kohle.
Sena 10U hab ich in meinem Shoei auch.
Top!
Und ja. Das Teil kann zu viel.
Ich schau vor JEDER Fahrt nochmal die Anleitung an, damit ich wieder weiß, wie ich was einschalte.
Ich hab das Teil um
a) die Navi Ansagen von meinem Rider 400 nicht zu verpassen.
b) Radio zu hören
c) wenn mein Vater eine Tour mitfährt oder meine Frau, mit Ihm/Ihr Reden zu können.
1-2 Kurven weiter vorne sind drin. Aber angaben wie x-Kilometer nicht wirklich...
d) Anrufe anzunehmen, wenn meine besorgte Frau fragt, ob ich noch lebe :D
Hmmm ... die Frau sitzt hinten drauf und muss dich anrufen, ob du noch lebst?
:-D
Daniel Mores lesen ist wohl nicht deine Stärke.
Sie hat ihr eigenes Motorrad und fährt damit ab und an mit.
Wenn nicht und sie Zuhause bleibt, ruft sie eben irgendwann mal an.
Lesen kann ich ganz gut ... nachdem 95% aller Ehefrauen meines Freundes- und Bekanntenkreises als Sozia mitfahren bin ich in die Verallgemeinerungsfalle getappt und habe angenommen, deine sitzt hinten drauf.
Übrigens war's ein Scherz. Also immer schön locker bleiben :)
*Bikergruß
Ausserordentlich hilfreich! Konnte noch eine Session 5 gebracht ergattern und werde es im Urlaub ausprobieren. Die Session wird leider nicht mehr von GoPro angeboten. Mein Problem ist die GOPro Software auf dem M1 Mac, da funktionoert mit Quik garnichts mehr. Muss also jedesmal die Karte rausnehmen um die Bilder zu Überspielen.
In Physik nicht aufgepasst. Geringeres Gewicht -> geringere Trägheit/schnellere Beschleunigung -> leichteres Vibrieren.
EDIT: aber habts schon Recht, wenn das Ding auf einem Ausleger ist dann ist leichter sicher besser.
Hab erst 5 Minuten gesehen aber bin schon schlauer als vorher. Geiles Video, super Idee!
Nesti danke für die motorrad spezifische Anwendung der gopro, ich vermisse noch den Link für den guten Motorsound
Servus erstmal. Hab ihr auch mal von Ishoxs die Saugnapfhalterung für nicht Ebene Flächen getestet. Ich habe vor an meiner Yamaha Träger 900 meine Kamera auf die Scheibe zu befestigen. Wäre toll (Leiwand) von euch zu wissen ob das eine gute Abschaffung war.
Mit welcher montage wird denn bei der gp am heck gefilmt, wo die kamera gerade bleibt obwohl sich das motorrad neigt???
Mit einer Gyrocam. lg kuki
Ich kann das ram mount System guten Gewissens empfehlen! Ist schnell und stabil nebenbei nicht zu teuer.
mich würde interessieren wies mit gimbals aufn moped ausschaut. ich habe heuer (2020) vor unsere kroatientour im mai mit gimbal am brustgurt zu filmen. jz kommt aber der schmeh: ich will aus gründen der bildqualität aber nicht mit einer gopro filmen sondern mit meinem galaxy s9+ in 4k60. als externe audioquelle habe ich mich fürn zoom h1n entschieden und werde nach schaafs schaumstoffanleitung vorgehen. Gimbal ist der Smooth q2 von dieser unaussprechlichen chinesenfirma (klein, kompakt, 16h akku, aus alu und starke motoren). Momentan sind wir dabei eine halterung für den gimbal zum brustgurt hin 3d zu drucken. Habt ihr hinsichtlich sowas schon erfahrungen? meine einzige angst ist, dass die motoren des gimbals nicht stark genug sind und der bei zu zügiger fahrweise einfach das handy runterklappen lässt (wir fahren ja auch nix mit topcase oder zentralständer).
Thoughts?
Klasse Video super erklärt ☺echt prima hat mir sehr weiter geholfen kannte es nicht
Das waren sehr gute Tipps, jetzt wäre noch ein kleiner Test über Gimbal-Systeme super. Benutzt ihr sowas überhaupt?
Klasse Video, vor allem für Einsteiger. Vielen Dank! Habt ihr einen Tip, wie hoch der ISO-Wert bei einem ND 4 sein sollte?
nd4 ist zu wenig. nd 16 bei sonne. iso auf 400 begrenze. mfg Nils
Gimbals zum Ausgleich der Schräglage geben auch Mörderaufnahmen und stabilisieren je nach Anzahl der Achsen zusätzlich die Aufnahmen.
Großartig 👌 sehr informativ… und mal unaufgeregt 😉☑️
sehr informativ und hilft dem unentschlossenen (mir :-D) wirklich weiter. danke sehr!
lg
Gernot
Danke Nils guter Beitrag !
Die Kralle und die Schnalle ... also, dieses Enduroschuh-Handgelenks-Gürtel-Teil sind als nächstes dran!
Geiles Hemd , danke für die Tips Mr.leiwand
Super Video! Sehr informativ und hat mir weitergeholfen. Danke! :)
Hab mir die ishoxs cobra halterung geholt. Dass teil is top. Fehlt mir nurnoch dass richtige externe mikro
Leinwandzähler: 42 mal
na dann muss ich gas geben beim nächsten mal - 100 muss schon sein. mfg Nils
Und ich als Norddeutscher verstehe es nicht, was soll es bedeuten? (gut super usw?)
Genau. Oder, "des taugt ma irrsinnig"!
Fipse8 leiwandzähler taugt mir irrsinnig 😂
@@Golfyarmani Es heißt eigentlich nicht "leinwand", sondern "leibern", etymologisch von "Leib" kommend und bedeutet so viel wie "mir auf den Leib geschnitten", "mir so wichtig wie mein eigener Leib" oder "mit Leib und Seele". Dialektisch wird in AUT dann je Region "lääwan" oder für deutsche Ohren "Leinwand" draus.
wenn einer eine Kamera findet, kann die euch dann wieder einfach zugeschickt werden ? (ist ja nicht so einfach, über die homepages stößt man auf 2 Adressen)
Geheimtipp #1 für GoPros: nochmal den Kaufpreis in Akkus investieren... viele Mounts bringen nur was mit vielen Akkus :( ^^
DanyZimmi ne einfach ein usb kabel zum bike legen und mit dauerstrom versorgen oder in die Tasche leiten und ne Power bank dort bunkern
Toller Bericht Nils !,
Super Video! Praxisnah. Danke.
Klasse Bericht
wie heißt die orangene Klemme von ishoxs? :))
Mensch diese Video haette Ich ende AUgust gebraucht. Habt Ihr auch schon mal die GoPro 5 Hero direkt beim motorrad an die USB stecker angeschaltet? Und probleme?
nein. machen wir nie - ist für unsere zwecke nicht nötig. wir machen nie lange aufnahmen. das ist dann viel zu mühsam auszusortieren. wir machen punktgenau kurze aufnahmen und passt. wir fahren zb lieber eine gute kurve 3-4 mal als die gopro 1h durchlaufen zu lassen. mfg Nils
Klasse Video und gut erklärt , Danke :) hat mir gut weiter geholfen
Ich habe für meine Südfrankreich-Tour über die Pässe die GoPro ähnlich des "2. Mannes hinter mir" montiert: Einen ausziehbaren Trecking-Stock genommen, an der Spitze ein Fotogewinde montiert (das sollte sorgfältig und stabil geschehen), den Schaumgriff entfernt, und dann den Stock mit dem Gewinde nach oben an meinen rechten Kofferträger hinten oberhalb des Endes des Endtopfes (Honda Africa Twin SD04) mit Edelstahl-Kabelbinder spiel- und vibrationsfrei befestigt. Die Cam ist so in gut 2,20m Höhe, und kann bei gerader Ausrichtung sowohl eine Schlucht rechts von mir als auch den Berg dahinter aufnehmen, ich selber bin dabei im unteren linken Viertel des Bildes zu sehen. Meist nutze ich es, um aus den Videos Fotos in HD zu ziehen, aber wenn ich das Video selber brauche, so spanne ich noch 2 Schnüre vom Fotogewinde aus, zur anderen Seite am Kofferträger und nach hinten zum Heckende, und bringe diese Schnüre ein wenig auf Spannung- so ist der Spielraum für Vibrationen noch weiter eingeschränkt.
Brauche ich die Cam nicht, schiebe ich den Stock einfach komplett zusammen, so dass er nimmer stören kann.
War ein gutes Video und hat mir auch etwas weiter geholfen, danke dafür. ;D
@1000PS woher bekomme ich so ein schönes Hemd?
Chapeau!
Tolles Video !
Die aktuelle ist aber die 6er ;-)
video wurde ein paar tage vorher aufgezeichnet. mfg Nils
Ist es Voigtländer Vito oben rechts im Regal?:)
Klasse Video!!
Wie genau nutze ich diesen sugru Kleber? Setze ich das Gopro Pad direkt bei Anbringung des Klebers auf den Kleber oder lasse ich diesen zuerst aushärten und montiere das Klebepad anschließend?
Mit Sugru wird geklebt. Kein gopro Klebebad nötig.
Gibt es auch nd Filter für die Session?
ja - aber sehr mühselig zu befestigen. leider. Mit freundlichen Grüßen Nils
Hey Nils,
sehr informatives Video! Top!
Verrate mir noch, wie Du sicherstellst, dass die Session bei den Aufnahmen des Hinterrades in Schräglage nicht am Asphalt kratzt. Ich traue mich nicht meine Session allzu weit unten an der GS anzubringen. Hast Du mir einen Tipp?
Grüße Volki
+VolkiC du kannst es hören..😎 Session Halterung ist eh halbwegs billig...
Macht mal ein Video zu gopro alternativen billigerer actioncams mit guter quallität
Danke für die Tipps :-)
gerne mfg Nils
Gerne mehr davon :-) top
Super =) Echt gutes material
Super Infos. Danke!!!
Wie habt Ihr die GoPro konfiguriert? Also Auflösung, FPS etc?
+Geladen kommt auf Anwendung drauf an
Wenn ich keine RUclips-Videos oder ähnliches machen will, sondern nur auf der Urlaubstour ab und zu die interessanten Etappen oder Events festhalten will (also immer nur kurz Aufnahme starten und nach kurzer Zeit wieder beenden), wo wäre dann der beste Platz für die Kamera. Der Helm? - da könnte ich ja das interessante am Besten Fixieren. Und könnte ich mit so einer gopro dann auch zwischendurch schnell Fotos machen? Oder wäre es dafür dann besser das Smartphone zu zücken? - Besten Dank.
Geiler Effekt am Motorrad ist ein elektronischer Gimbal. Da bleibt der Horizont gerade und das Motorrad neigt sich in der Aufnahme, zudem werden viele Vibrationen gefiltert.
Könnt ihr auch GOPRO 7
Ist kein Geheimtip, aber für die besten Soundaufnahmen von den Motorsound ohne Windgeräusche nimmt man die Zoom H1 mit externe Mikrofon AKG D112 im Rücksack.
Genießen:
Ducati Streetfighter 1098 mit 2x QD highmount:
ruclips.net/video/w8ZYJw3hsnc/видео.html
ruclips.net/video/IGeahY6Umc0/видео.html
BMW 1200RT
ruclips.net/video/sHj1IoTvYSY/видео.html
Video is shot with a GoPro Hero3 Black @ 1080p60, run through GoPro Cineform Studio to uncompress into 1080p60 Cineform AVI, then edited in Premiere Elements 10 where I married the external audio recording and exported to the 1080p/30 H.264 MP4 that was uploaded to YT. Audio is recorded with a Zoom H1 portable audio recorder, recording in uncompressed 48kHz WAV; vol 60, lo cut off, auto gain off. Audio is further EQ'd and enhanced in post editing (Adobe Audition CS6). Microphone is an AKG-D112 held in my camelback's outer neoprene pocket, pointed at the tips of the exhaust. It is connected to my H1 via a XLR to 3.5mm headphone jack, where it is recorded by the H1 in stereo.
wir haben zwar 2019 aber das Video ist so aktuell wie eh und jeh , danke dafür 1000ps (nur der Kleber ist mittlerweile bezahlbar^^)
wieso nehmt ihr keinen Gimbal um einen gerade Achse zu halten?
machen wir manchmal - aber eher selten. ist nicht so unser stil. motorrad ist schräglage. mfg Nils
20:50 leiwandster satz im video: "Und was aber auch leiwand is wenn ich jetzt irgendwo zum Beispiel stehenblein und ich seh schnell was leiwandes"
leiwand
Auch geeignet als dashcam nehme ich an, wobei man dann regelmäßig löschen muss 😁
Hast du nicht gemeint dass am WE der Test von Larissa online geht!!??
das wochenende dauert bei 1000ps sehr lange. mfg Nils
Welchen ND Filter verwendet Ihr für die Gopro 5/6 Black?
Gruß und danke
Wenn da am Strand was ansehnliches ins Bild huscht... Jaja, so siehst du aus mein Lieber ;D
Nils... die aktuelle GoPro ist die 6 Black...nicht die 5 ;-)
+Lew4R Video wurde letzte Woche aufgenommen. Hero 6 Test folgt next week
top video👌 aber "videothechnisch die beste actioncam am markt"😅😂
die hero6 wurde ein paar tage nach unserem dreh präsentiert. mfg Nils
Richtig erkannt: Ein kurzweiliges, dynamisches Motorradviedeo erreicht man nur durch ständig wechselnde Kamerapositionen. Dazu benötigt man aber mindestens 2 Cams und dafür ist selbst ein älteres GoPro-Modell zu teuer. Kaum vorstellbar, dass das Kondom nicht die Motorgeräusche dämmt.
Trinkspiel:
Für jedes „bombenfest“ ein Shot😂
"wenn was ansehnliches ins Bild grad huscht..."
Geiles Video danke dafür. Aufnahmeeinstellungen wären interessant.
Ich benutze bei der Hero 5 meistens 1080p bei 60 fps mit dem Sichtfeld Mittel oder Weit.
Videostabilisierung kann komisch aussehen wenn die Kamera am Helm befestigt ist :)
AUA, das Hemd! :-)
Ape man beim amaz... preis geheim tip 40€ 1080p tolle quali 4k für 80er
Quizfrage: Welches ist sein Lieblingswort ? ..............Musik läuft, tik tak, tik tak und hier kommt die Lösung: Jaaaa Bombenfest .......... 😂👍
Nastynils möchte Gerne Geheimtipps. Mein Geheimtipp Ist....bitte keine Go Pro!! Wie er schon sagt Sind die Dinger sind nicht billig. Und ich hab Innerhalb zwei Jahren Zwei von diesen Dingern schon verloren. Aber zum Glück keine Go Pro. Überhaupt570 €Für die Gro Pro Hero 6 Absoluter Wucher.
Mein Tipp für Kameras die ich schon selber länger verwende und sehr zufrieden bin:
XiaoMi Yi 2.7k für 70€ oder Yi 4k+ schon ab 280€ schon zu bekommen.
Die Yi Kameras GoPro - Killer.....auf jeden fall. Aleine schon wegen des Preises.
Lg. Robbi
für unsere videos ist das beste gut genug. mfg Nils
Yi Cams sind aber wirklich nice. Dieses mal nur so nebenbei.
Ich habe mal jemanden gesehen, der hatte 10 Gopro's an sich und seinem Motorrad XD
An allen möglichen Orten XD
TOP
Leiwaund gmocht👍fia meine Spitz und mi..bist du der "Leiwaundmaxi"😅
Super Video mit tollen Tipps. Herzlichen Dank.
Aber ganz ehrlich, in Physik habt ihr dann doch nicht sooooo gut aufgepasst, oder? 😉 Eine große Masse ist träger als eine kleine, folgt damit den Motor-Vibrationen nicht so stark und ist dadurch ruhiger als die Kleine. Sieht natürlich anders aus, wenn man die Kamera an einem wackeligen Verkleidungsteil anbringt. An dem zerrt die große Masse wieder stärker und es wackelt mehr....... /Klugsch...mode aus/ 😀
letzteres meinte der Nils ja damit auch ;-)
Für die Session gibt es auch diesen Schaumstoffüberzieher www.amazon.de/Generic-Schaumstoff-winddicht-Windschutzscheibe-Session/dp/B06X6J3D23/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1506969198&sr=8-15&keywords=gopro+schaumstoff
danke. gerade bestellt. bisher nicht gefunden. mfg Nils
NICE! Das suchte ich auch
1000PS - die starke Motorradseite im Internet wie sind die Erfahrungen damit gewesen ?
Ich suche immer noch nach einer guten Möglichkeit mit der Session 5 auch den Sound vernünftig aufzunehmen beim fahren.
Ich wusste gar nicht, dass man Affiliate-Links nicht kennzeichnen muss
Will mir nur nicht alles zu kleben...
Es geht .. wahrscheinlich .. am BESTEN .. wenn man .. beim sprechen .. nicht unbedingt .. die ganzen pausen ... und Betonungen MACHT .. die einem ... irgendein TRAINER .. irgendwann mal beigebracht hat.
PS: Des Hemd mocht mi fertig :-D
Danke. Es freut mich, dass du denkst ich hatte Mal einen Trainer
Is eh nur am Anfang/Intro, es klingt so aufgsetzt :-) Da gab's früher mal so "Kurse" für Vortragende und aus irgendeinem Grund haben die des Sprechen auch mit so Pausen beschrieben. Im Deutschen TV gibt's da heute no Moderatoren die das wahnsinnig übertrieben machen mit den Pausen.
Nachn Intro passt's eh, weitermochn! :-)
8:41 siri geht an
Wie fest?..... Bombenfest 😂
Wer braucht schon 30 min aufs Stilfserjoch? 😋😉
leiwand ;)
Ich montier mir gern die GoPro vorn seitlich am Helm und leg mit 2 3-Wege-Armen die GoPro direkt vor den Mund ... find ich persönlich besser als so ein klobiger Klebepatzen ;)
ruclips.net/video/v-0raJn9yUk/видео.html Teuer und bei mir nach 30 Meter gebrochen. Befestigung an der Gabel.
was für ein unnötiger Shit... 20 Minuten für nix. Nicht ein einziger Hinweis auf einen anständigen, fast Vibrationsfreien, Montagplatz für ne Cam. Ich möchte ja die Landschaft um mich herum sehen und nicht mein vorderes / hinters Rad. Solche Videos sind ein reiner Werbegag für die Cam!
Das Hemad is a Frechheit