Habe es jetzt auch seit ein paar Tagen. Leute : Macht euch keine Sorgen wegen des Prozessors, es läuft alles. Maximal eine kurze Wartezeit wie bei einem Gerät das schon 2 Jahre alt ist, mehr auch nicht. Die Kamera ist für den derzeitigen Preis (~300€) sehr, sehr ordentlich. Mit kabellosem Laden, AoD und den ganzen anderen Annehmlichkeiten tatsächlich ein absoluter No-Brainer!
bestes handy in diesem Preisbereich und es kann ja sogar mit einem 1000€ teureren iPhone 16 mit wohlgemerkt 60hz ohne LTPO Display mithalten. Einfach unglaublich!
Man bekommt es im Media Markt für 299 Euro. Das Smartphone ist auch sehr kompakt mit 6,36 Zoll großem Display und Motorola gibt ein Update versprechen von 5 Jahren das ist schon mal gut für den überaus günstigen Preis.
Und schon geht das loooooouuuoooos 😅😎😎😎 Tolles Video und ich muss sagen, dass Motorola sich immer mehr bessert und wieder sehr beliebt wird. Haben in der Familie nun 3 Motorola Smartphones der Edge 50er Serie 😊
Das ist richtig, Motorola hat sich in den letzten Jahren stark verbessert ! Die Edge Serie war natürlich schon immer besonders gut, aber seit der Edge 40 Serie ist nochmal ein deutlicher Schritt, nach vorn gemacht worden !😎👍
Hätte ich mir nicht erst vor einem Viertel Jahr ein neues Handy gekauft, könnte ich mir dieses oder ein anderes Motorola gut vorstellen. War mit meinem Edge 30 pro sehr zufrieden.
Bekomm es heute. Bin gespannt. Denke Preis Leistung unschlagbar. Für 299 € mit 512 gb im Angebot. War am überlegen das edge 50 neo oder das a55 aber das a55 ist echt ein brocken mit dickem Displayrand.
Richtig geiles Telefon. Werde ich mir holen. Formfaktor Farben Größe alles perfekt. Und der Hintergrund sieht aus wie das von der Lineage OS Oberfläche. Ist eine Custom Rom. Mega. Geile Frisur im Beispielvideo🤣
Dankeschön für das Video! Du hast ja das 50 Pro und Neo getestet.. Welches würdest du im Moment empfehlen... Der Straßenpreis ist ja derzeit ähnlich... Besonders würde mich interessieren, ob es Unterschiede bei der Qualität der Kamera gibt... Danke und Grüße...
Hab es mir heute für 379€ gekauft,eben bei Dein Video ausgepackt...und es gibt aus der Schachtel ein schönen Duft nach Deo. Meins ist auch rot,liegt echt gut in der Hand.
auch hier schreibe ich es: Diese beigelegten Hartplastikhüllen sind grober Unfug und sollten ASAP ausgetauscht werden, da sie keinen Schutz bieten und im Falle(n) die Spannung direkt an das Display weiterleiten und dies zum Bruch aus kurzer Distanz (bei mir nur 30cm) führen kann. Diese Hüllen sind wohl leider bei allen Modellen dabei (aus eigenem Wissen: Edge 40 Neo, Edge 50 Fusion - diese hier wird nicht anders sein).
Das wusste ich noch nicht, aber das könnte evtl. stimmen. Ich hab die Hartplastik-Hülle aber auch ziemlich schnell bei meinem Moto Edge 40 Neo ausgetauscht, weil mir die Hülle nicht so gut gefallen hatte. Einige neue Motorola Modelle werden, soviel ich weiß, jetzt auch mit anderen Hüllen ausgeliefert.
Danke für den Test 👍 Mir macht der Prozessor etwas Kopfschmerzen. Erfahrungsgemäß ist es leider immer so dass die Performance mit dem nächsten OS-Update dann doch deutlich nachlässt 🤔
@@Ownersclub09 Bei meinem letzten Motorola Smartphone, dem Moto G8plus, gab es aber auch keine spürbare Leistungsverschlechterung, nach dem Android System-Update. Bei welchem Motorola Modell ist dir denn das Problem aufgefallen ?
@@s.b.7574 Früher hatte ich ein LG, dann ein Moto X4. Das war es immer so. Und bei meinem jetzigen Zweithandy einem Motorola G71 ruckelt es nach dem Update auf Android 12 auch etwas 😐
@@Ownersclub09 Also bei älteren Smartphones, die noch einen relativ schwachen Chipsatz oder wenig RAM-Speicher hatten, kann ich mir das schon vorstellen. Wobei ich das sogar beim alten Moto G5 nicht gemerkt hatte ? Aber mit der Zeit werden die Smartphones auch irgendwann etwas langsamer, weil man zu viele Apps drauf hat und allgemein den installierten Speicher mit vielen Fotos oder Videos belastet. Und natürlich wird das alte Moto X4 oder das Moto G71 auch schon am Anfang nicht so flüssig und ruckelfrei gewesen sein, wie ein aktuelleres und leistungsstärkeres Motorola Smartphone.
ich warte ja nur auf die neuen modelle, damit die vorgänger billiger werden. was haltest du vom oneplus nord 4 vs galaxy a55 ? alternativ sonst ? moto edge 50 neo ? ich steh halt auf aluminium, daher nord 4 und optisch finde ich das a55 in lemon mit dem goldrand sehr schick. mir ist der formfaktor nicht so wichtig, habe lieber breitere formate. kamera ist mir wichtiger als leistung. lg Patrick
Definitiv besser als das Google Pixel 8a, hatte das Handy circa 5 Tage und konnte das Abends einfach nicht nutzen, weil das Display meine Augen so extrem gereizt hat. Iet mir vorher noch NIE bei irgendeinem Handy passiert.
@@ThaddeusvonTentakel Oh interessant, was kannst du mit zur Kamera sagen? Auch hab ich gelesen, dass beim Motorola manchmal die Kamera-App langsam startet oder sodar laggy ist, hast du das auch erlebt? Wie smooth läuft das Pixel im Vergleich zum Motorola?
@@ThaddeusvonTentakel Oh interessant. Was kannst du mir zur Kamera sagen? Auch hab ich gehört das die Kamera App beim Neo langsam starten soll oder sogar laggy ist beim starten, hast du das auch erlebt? Wie sauber läuft das Neo insgesamt im Vergleich zum Pixel?
@@thies-hinrich8448A55 bezahlst du nur für Namen das Handy hat für den Preis absolute nichts nennenswertes Pixel 8a ist ok sticht aber nur mit Kamera raus und 430€ ist stolz Nothing 2a und Moto Edge 50 Neo stechen mit zirka 300€ raus stark raus. Ich persönlich würde mich aber Standpunkt jetzt immer wieder fürs Nothing 2a entscheiden weil die einfach von System Prozesseor stärke und smoother sind aber in allen anderen Kategorien ist Moto teilweise stark überlege nur das Edge 50 Neo hängt sehr oft und ich persönlich kann das garnicht haben
Könntest du vielleicht auch mal das Edge 50 5G testen? Zu diesem Modell gibt es bisher überhaupt keine Reviews und ich finde es von den Specs eigentlich interessant.
Motorola hat zu diesem Modell leider keine Testgeräte, daher werde ich das nicht testen können. Es ist aber bis auf die Displaygröße sehr ähnlich zum neo.
Eigentlich kein Kommentar: 'mal wird in der Werbung von 2 SIMs-Karten geredet, manchmal nur von einem, auch die Anleitung von Motorola redet 'mal so, 'mal. So. Deswegen die Frage: hat das getestete 2 "Steckplätze" oder nur eines? Momentan ist es ja ein Schnäppchen, hört sich phantastisch an, nur 1 SIM-Karte ist allerdings Ausschlußkriterium.
Die Video Aufnahme zum Schluss, war jetzt nicht so prickelnd. Schärfe und Ton okey. Aber die Farben , sehr intensiver Rotstich, hattest ja richtigen Tomaten 🍅 Kopf, wie dein Hausdach , war ja garnicht mehr zur Unterscheiden, lieber Dietmar 🤪😅😂
Das Gerät gibt's ja gerade für 299€ bei diversen Anbietern. Das Poco F6 liegt im gleichen Preisbereich. Welches ist denn da die bessere Wahl? Würde mich sehr über Antworten freuen:)
warte ich bin grade lost ist USB 2.0 das "normale" runde oder dieses Trapezförmige? und noch ne Frage. ich habe jetzt ein motorola one hyper welches langsam...stirbt xd aber reicht das netzteil bzw sollte ich es austauschen oder kann ich es weiter nehmen?
USB 2.0 beschreibt die Geschwindigkeit, nicht die Abschlussform. Der Trapez-förmige Anschluss nennt sich micro-USB, dieser wurde bei älteren Handys eingesetzt. Heutzutage wird nur noch USB-C als Anschlusstyp verbaut.
schade , das geht wohl nicht muß dazu wohl mein 6 Jahre altes schrott handy benutzen. Kauft mann ein neues Handy und nichts geht mehr! :-( Scheißteil, rückgabe verpasst, zu gutmütig und immer probiert, fast alle videos gesehen, aber irgentwie nur blabal, für mich nichts dabei damit das ding sich bedinen lässt. So nebebei vollgepackt mit viel unötiger software wo auch nicht runter will , und ständig nervt das handy mit unötigen pipstönen. Hat ADHS. Wäre toll wenn es irgentwo mal eine richtige anleitung gibt.
@@stefford681 Nothing phone 2a: 3 jahre Android-Updates, 4 jahre Sicherheitspatches. Ohne wireless charging. Nothing phone 2 hat wireless charging kostet aber 500 im Moment. Wer mit Werbung im Android leben kann, könnte auch Poco f6 oder f6 pro kaufen (335€, 429€). Die haben bessere Prozessoren, Kameras sind aber schlechter.
Ähm wo sind in der Wettbewerber Liste das Pixel 7a, dss Nothing Phone 2a Plus, das Poco X 6 Pro, das Poco X 6, das Poco M 6 Pro, das Poco F 5, das Poco F 6 und das Poco F 6 Pro?
UVP ist zu hoch mitlweile bekommt man das Edge 50 Pro für 459€ allerdings Software versprechen und Umsetzung naja und Kamera Probleme beim Pro und es wird nichts behoben 🤷🤦
Das wäre auch meine Frage... Ich habe weiter oben ja schon gefragt, ob das Pro oder das Neo wohl im Moment "das bessere" Gerät ist... auch bezogen auf die Kamera....
Das heutzutage fast 800.000 Punkte im Antutu Benchmark nur "Mittelklasse" sind - also ich weiß nicht! Vor Jahren waren über 100.000 Punkte schon eine Rakete (ich danke dabei z.B. an die Huawei-Geräte von 2020/2021mit dem hauseigenen Kirin-Prozessoren).
Zitat Google: Pantone Inc. ist seit über 50 Jahren im Geschäft und hat sich als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Farbindustrie etabliert. Das Unternehmen stellt sowohl Standard- als auch Sonderfarben her und ist vor allem dafür bekannt, dass es jedes Jahr eine neue „Farbe des Jahres“ kürt.
Hallo, sehr schönes Review. Eine Frage hätte ich aber zum Neo. Hat Motorola im Neo ein x-Achsen Vibrationsmodul eingebaut, oder so einen langsamen, schrecklichen Rotations Krüppel wie im 50Pro und 50Fusion?
Ich war echt mal Motorola Fan. Hatte damals ein Moto G3 und danach ein Moto G5s. Mit beiden Geräten war ich seinerzeit super zufrieden. Irgendwann fing es dann bei mir an, dass Smartphones zu einem, zugegeben teuren Hobbie wurden. Es folgten also viele verschiedene Geräte in kurzer Zeit, die meist nach ein paar Wochen wieder verkauft wurden. Darunter auch ein Motorola Edge 30 Pro, ein Motorola Edge 30 Ultra und eine Motorola Edge 40 Pro. Leider haben alle 3 Geräte bei mir komplett versagt. Das 30 Pro hat sich mit aktiviertem 5G extrem stark erhitzt, hat stark geruckelt und ist dann binnen 2 Minuten jedes mal abgestürzt. Abhilfe hat das umstellen auf 4G gebracht, war für mich als Nutzer eines 5G Vertrages aber nicht zu akzeptieren. Des weiteren war die Kamera dem Preis absolut nicht angemessen. Auch startete sich das Gerät immer mal wieder Random von selbst neu, selbst wenn 5G deaktiviert war. Dann kam das Edge 30 Ultra das ich in schwarz hatte. Schon nach einem Tag blätterte der Lack am Kameramodul ab. Das kann und darf bei dem damaligen Preis von 899€ einfach nicht sein. Ist auch das einzige Gerät wo ich das bisher hatte, egal was diese gekostet hatten. Leider war es auch hier wieder so, dass sich das Gerät einfach immer mal wieder von selbst neu gestartet hat. Völlig Random und immer zu den beklopptesten Zeiten. Ok dachte ich, gibst du dem Edge 40 Pro noch eine Chance. Davon abgesehen, dass das 40 Pro keine wirkliche Weiterentwicklung zum 30 Ultra war, hatte ich natürlich auch bei diesem Gerät den Bug mit den willkürlichen Neustarts. Also habe ich mich auch davon wieder getrennt und meide seit dem Motorola. Ich würde Motorola auch niemandem mehr empfehlen. Jedenfalls nicht im High End Bereich. Das einzige Motorola das ich noch nutze ist ein Motorola G54 5G, dass ich als WLAN Hot Spot verwende. Das Gerät ist noch nicht ein einziges mal abgestürzt und 5G funktioniert auch. Lange rede, kurzer Sinn....3x bei den hoch preisigen Geräten voll ins Klo gegriffen, schießt einen Hersteller halt total ins Aus!
Das kann ich mir nicht vorstellen, meine Motorola Smartphones hatten nie solche Probleme, die Du hier beschrieben hast. Auch mein aktuelles Moto Edge 40 Neo läuft sehr zuverlässig, keine Abstürze, es wird bei normaler Nutzung auch nicht zu warm. Die Verarbeitungsqualität ist auch sehr gut, da blättert natürlich nichts von der Farbe ab. Ich bin bisher sehr zufrieden damit !
Kann man ja gleich für 200 zum Moto G84 greifen. Keine ESIM aber dafür eine Klinke und dem Snapdragon 695 sollte wohl auch 4K 60/30 hinbekommen ist einfach nicht freigegeben. Mein Realme6 von vor 4Jahren kann übrigens 4K 30. Verstehe ich nicht, künstlich limitiert. Damals hats mich 220Fr. gekostet. Aber kein OLED oder 5G.
Das einzige was mich interessieren würde ist ob der Kompass seine Kalibrierung behält. Beim Edge 30 Neo habe ich mich gefreut endlich ein Motorola Handy mit Kompass zu bekommen, und dann verliert der alle paar Tage seine Kalibrierung. Das Video ist halt eher das abrattern der Daten die man auch auf der Webseite findet.
@MatthiasDiro Also ich habe aus F-Droid die App Kompass runtergeladen, mit der ist die Kalibrierung sehr schnell erledigt und er hat eine Anzeige ob er kalibriert ist. Aber seltsam warum das Motorola anscheinend nicht hinkriegt.
@@fa14bi-78 Ich fand es immer schön, dass Motorola Smartphones bisher immer ein passendes Ladegerät inklusive hatten. Aber man muss es verstehen, wenn fast alle anderen Hersteller, das schon lange so praktizieren. Dadurch sparen die Hersteller Kosten, und die meisten Leute werden schon ein aktuelles USB-C-Ladegerät besitzen. Ich hab inzwischen schon 3 Stück davon, von 10 Watt aufwärts, bis 68 Watt.😅
Wieso? Meinst du wegen AnTuTu 😂 oder des 200mah mehr Akkus🤣? Edge 50 Neo vernichtet Pixel 8a vom Akku her: sowohl beim Laden als auch bei der Akkulaufzeit.
@@hugo473fs Ich hab seit 2017 immer ein Motorola Smartphone gehabt. Die Sicherheitsupdates kamen immer ungefähr alle 2-3 Monate. Also mindestens 1 Sicherheits-Update pro Quartal. Bei den großen Android System-Updates muss man allerdings öfters länger warten, als bei anderen großen Herstellern. Die App-Updates kommen aber fast täglich, hab heute erst wieder über 20 App-Updates bekommen. Google System-Updates kommen auch regelmäßig. Ich weiß nicht, was einige da immer zu meckern haben ?
Ne überzeugt mich überhaupt nicht. Der Kamerarücken pott hässlich. Auch fehlt mir die Benachrichtigungs LED um die Kamera wie bei meinem 30 neo. Ich bleibe bei meinem 30 neo.
Habe auch das 30Neo. Einfach göttlich das Teil. Die LED um die Kamera ist Spitze. Darauf könnte ich aber verzichten, da Motorola endlich wieder was kompaktes hat. Die Edge40 Serie waren alle größer und in der 50er Serie sind auch alle riesig, da kommt das Neo genau richtig.
Hier könnt Ihr das Motorola Edge 50 Neo günstig bei Amazon bestellen: amzn.to/4fCmQYI (Affiliate-Link, mit dem Du unseren Kanal unterstützt - danke!)
Wie würdest du es jetzt mit 299 Euro beurteilen? Preis-Leistungs-Sieger? :)
Habe es jetzt auch seit ein paar Tagen. Leute : Macht euch keine Sorgen wegen des Prozessors, es läuft alles. Maximal eine kurze Wartezeit wie bei einem Gerät das schon 2 Jahre alt ist, mehr auch nicht. Die Kamera ist für den derzeitigen Preis (~300€) sehr, sehr ordentlich. Mit kabellosem Laden, AoD und den ganzen anderen Annehmlichkeiten tatsächlich ein absoluter No-Brainer!
Hast du Ruckler außerhalb der Kamera App?
@Kekoo030 Bis jetzt : Nein!
bestes handy in diesem Preisbereich und es kann ja sogar mit einem 1000€ teureren iPhone 16 mit wohlgemerkt 60hz ohne LTPO Display mithalten. Einfach unglaublich!
Man bekommt es im Media Markt für 299 Euro.
Das Smartphone ist auch sehr kompakt mit 6,36 Zoll großem Display und Motorola gibt ein Update versprechen von 5 Jahren das ist schon mal gut für den überaus günstigen Preis.
Und schon geht das loooooouuuoooos 😅😎😎😎
Tolles Video und ich muss sagen, dass Motorola sich immer mehr bessert und wieder sehr beliebt wird. Haben in der Familie nun 3 Motorola Smartphones der Edge 50er Serie 😊
Das ist richtig, Motorola hat sich in den letzten Jahren stark verbessert !
Die Edge Serie war natürlich schon immer besonders gut, aber seit der Edge 40 Serie ist nochmal ein deutlicher Schritt, nach vorn gemacht worden !😎👍
Sehr gutes Video. Vielleicht hättest du noch erwähnen sollen das das ein LTPO Panel ist. Bildwiederholrate 1 bis 120Hz im Automatikmodus.
unglaublich für den Preis! Und ein iPhone schafft das nicht, einfach traurig.
Hätte ich mir nicht erst vor einem Viertel Jahr ein neues Handy gekauft, könnte ich mir dieses oder ein anderes Motorola gut vorstellen. War mit meinem Edge 30 pro sehr zufrieden.
Preis 🏷 Leistung ist fair .Danke für die Infos und Mühen ☀️
Bekomm es heute. Bin gespannt. Denke Preis Leistung unschlagbar. Für 299 € mit 512 gb im Angebot. War am überlegen das edge 50 neo oder das a55 aber das a55 ist echt ein brocken mit dickem Displayrand.
Richtig geiles Telefon. Werde ich mir holen. Formfaktor Farben Größe alles perfekt. Und der Hintergrund sieht aus wie das von der Lineage OS Oberfläche. Ist eine Custom Rom. Mega. Geile Frisur im Beispielvideo🤣
Vielen Dank für das Video ❤
Dankeschön für das Video!
Du hast ja das 50 Pro und Neo getestet.. Welches würdest du im Moment empfehlen... Der Straßenpreis ist ja derzeit ähnlich... Besonders würde mich interessieren, ob es Unterschiede bei der Qualität der Kamera gibt... Danke und Grüße...
Beim Neo hast du länger Updates falls dir das wichtig ist😊
Hab es mir heute für 379€ gekauft,eben bei Dein Video ausgepackt...und es gibt aus der Schachtel ein schönen Duft nach Deo. Meins ist auch rot,liegt echt gut in der Hand.
Schönes design, schade das die größeren Brüder edge displays haben
auch hier schreibe ich es:
Diese beigelegten Hartplastikhüllen sind grober Unfug und sollten ASAP ausgetauscht werden, da sie keinen Schutz bieten und im Falle(n) die Spannung direkt an das Display weiterleiten und dies zum Bruch aus kurzer Distanz (bei mir nur 30cm) führen kann.
Diese Hüllen sind wohl leider bei allen Modellen dabei (aus eigenem Wissen: Edge 40 Neo, Edge 50 Fusion - diese hier wird nicht anders sein).
Das wusste ich noch nicht, aber das könnte evtl. stimmen. Ich hab die Hartplastik-Hülle aber auch ziemlich schnell bei meinem Moto Edge 40 Neo ausgetauscht, weil mir die Hülle nicht so gut gefallen hatte. Einige neue Motorola Modelle werden, soviel ich weiß, jetzt auch mit anderen Hüllen ausgeliefert.
Schickes Teil.coole Farben.
Danke für den Test 👍
Mir macht der Prozessor etwas Kopfschmerzen. Erfahrungsgemäß ist es leider immer so dass die Performance mit dem nächsten OS-Update dann doch deutlich nachlässt 🤔
Das kann ich nicht bestätigen. Mein Moto Edge 40 Neo ist mit dem Android 14 Update nicht langsamer geworden !
@@s.b.7574 Ok, gut zu wissen. Früher war es meistens so. Dann haben die das wohl doch in den Griff bekommen 👍
@@Ownersclub09 Bei meinem letzten Motorola Smartphone, dem Moto G8plus, gab es aber auch keine spürbare Leistungsverschlechterung, nach dem Android System-Update. Bei welchem Motorola Modell ist dir denn das Problem aufgefallen ?
@@s.b.7574 Früher hatte ich ein LG, dann ein Moto X4. Das war es immer so. Und bei meinem jetzigen Zweithandy einem Motorola G71 ruckelt es nach dem Update auf Android 12 auch etwas 😐
@@Ownersclub09 Also bei älteren Smartphones, die noch einen relativ schwachen Chipsatz oder wenig RAM-Speicher hatten, kann ich mir das schon vorstellen. Wobei ich das sogar beim alten Moto G5 nicht gemerkt hatte ? Aber mit der Zeit werden die Smartphones auch irgendwann etwas langsamer, weil man zu viele Apps drauf hat und allgemein den installierten Speicher mit vielen Fotos oder Videos belastet.
Und natürlich wird das alte Moto X4 oder das Moto G71 auch schon am Anfang nicht so flüssig und ruckelfrei gewesen sein, wie ein aktuelleres und leistungsstärkeres Motorola Smartphone.
Die Rückseite der 50er Serie war die beste Entscheidung von Motorola ! Ich liebe sie !
ich warte ja nur auf die neuen modelle, damit die vorgänger billiger werden. was haltest du vom oneplus nord 4 vs galaxy a55 ? alternativ sonst ? moto edge 50 neo ? ich steh halt auf aluminium, daher nord 4 und optisch finde ich das a55 in lemon mit dem goldrand sehr schick. mir ist der formfaktor nicht so wichtig, habe lieber breitere formate. kamera ist mir wichtiger als leistung. lg Patrick
Gutes Video.Falls möglich, unbedingt Moto G75 5G testen.Danke.
Toller Beitrag!
Gibt es aktuell für 300 euro zu haben. Damit ist es in der Mittelklasse das aktuell beste Rundumpaket.
Meinst du besser als Pixel 8a 128Gb und Samsung A55?
Definitiv besser als das Google Pixel 8a, hatte das Handy circa 5 Tage und konnte das Abends einfach nicht nutzen, weil das Display meine Augen so extrem gereizt hat. Iet mir vorher noch NIE bei irgendeinem Handy passiert.
@@ThaddeusvonTentakel Oh interessant, was kannst du mit zur Kamera sagen? Auch hab ich gelesen, dass beim Motorola manchmal die Kamera-App langsam startet oder sodar laggy ist, hast du das auch erlebt? Wie smooth läuft das Pixel im Vergleich zum Motorola?
@@ThaddeusvonTentakel Oh interessant. Was kannst du mir zur Kamera sagen? Auch hab ich gehört das die Kamera App beim Neo langsam starten soll oder sogar laggy ist beim starten, hast du das auch erlebt? Wie sauber läuft das Neo insgesamt im Vergleich zum Pixel?
@@thies-hinrich8448A55 bezahlst du nur für Namen das Handy hat für den Preis absolute nichts nennenswertes
Pixel 8a ist ok sticht aber nur mit Kamera raus und 430€ ist stolz
Nothing 2a und Moto Edge 50 Neo stechen mit zirka 300€ raus stark raus.
Ich persönlich würde mich aber Standpunkt jetzt immer wieder fürs Nothing 2a entscheiden weil die einfach von System Prozesseor stärke und smoother sind aber in allen anderen Kategorien ist Moto teilweise stark überlege nur das Edge 50 Neo hängt sehr oft und ich persönlich kann das garnicht haben
Ich hab noch das 40 neo bin rundum zufrieden Motorola echt beste
Top review!
Gerade für 299 bei Otto bestellt. No brainer
Könntest du vielleicht auch mal das Edge 50 5G testen? Zu diesem Modell gibt es bisher überhaupt keine Reviews und ich finde es von den Specs eigentlich interessant.
Motorola hat zu diesem Modell leider keine Testgeräte, daher werde ich das nicht testen können. Es ist aber bis auf die Displaygröße sehr ähnlich zum neo.
Eigentlich kein Kommentar: 'mal wird in der Werbung von 2 SIMs-Karten geredet, manchmal nur von einem, auch die Anleitung von Motorola redet 'mal so, 'mal. So. Deswegen die Frage: hat das getestete 2 "Steckplätze" oder nur eines? Momentan ist es ja ein Schnäppchen, hört sich phantastisch an, nur 1 SIM-Karte ist allerdings Ausschlußkriterium.
Nur ein Steckplatz+ esim
Ja, echt schade... aber für den Preis ist das edge 50 neo das aktuell beste Handy.
Die Video Aufnahme zum Schluss, war jetzt nicht so prickelnd. Schärfe und Ton okey. Aber die Farben , sehr intensiver Rotstich, hattest ja richtigen Tomaten 🍅 Kopf, wie dein Hausdach , war ja garnicht mehr zur Unterscheiden, lieber Dietmar 🤪😅😂
Was für ein Unsinn, das Video war völlig in Ordnung !
Das Gerät gibt's ja gerade für 299€ bei diversen Anbietern. Das Poco F6 liegt im gleichen Preisbereich. Welches ist denn da die bessere Wahl? Würde mich sehr über Antworten freuen:)
beide gut, aber ich finde die Kamera ist beim moto besser
warte ich bin grade lost ist USB 2.0 das "normale" runde oder dieses Trapezförmige?
und noch ne Frage. ich habe jetzt ein motorola one hyper welches langsam...stirbt xd aber reicht das netzteil bzw sollte ich es austauschen oder kann ich es weiter nehmen?
USB 2.0 beschreibt die Geschwindigkeit, nicht die Abschlussform. Der Trapez-förmige Anschluss nennt sich micro-USB, dieser wurde bei älteren Handys eingesetzt. Heutzutage wird nur noch USB-C als Anschlusstyp verbaut.
Frage: Wie macht man, bei diesem Motorola edge 50 neo, Fotos mit Taschenlampe an???? Bei meinem altem Handy (xiaomi) geht das einwadfrei.
schade , das geht wohl nicht muß dazu wohl mein 6 Jahre altes schrott handy benutzen. Kauft mann ein neues Handy und nichts geht mehr! :-( Scheißteil, rückgabe verpasst, zu gutmütig und immer probiert, fast alle videos gesehen, aber irgentwie nur blabal, für mich nichts dabei damit das ding sich bedinen lässt. So nebebei vollgepackt mit viel unötiger software wo auch nicht runter will , und ständig nervt das handy mit unötigen pipstönen. Hat ADHS. Wäre toll wenn es irgentwo mal eine richtige anleitung gibt.
Hat das Edge 50 Pro eine bessere Akkulaufzeit, als das galaxy s24? Wo ist es denn noch besser?
Das kannst Du hier sehen: www.tariftip.de/handytests/23195,23190,0/Vergleich_Samsung-Galaxy-S24-vs.-Motorola-edge-50-Pro.html
Gibt es das gleiche Handy auch etwas größer? Sind die Basic AI Funktionen wie der magische Radierer dabei?
Sehr ähnlich ist nothing phone 2(a). Auch 12gb ram. Auch dimensity 7300 chip. Kostet jetzt 330€. 8gb ram version, 280€.
Updategarantie? Wireless Chargen ist glaub ich da nicht dabei?
@@stefford681 Nothing phone 2a: 3 jahre Android-Updates, 4 jahre Sicherheitspatches. Ohne wireless charging. Nothing phone 2 hat wireless charging kostet aber 500 im Moment. Wer mit Werbung im Android leben kann, könnte auch Poco f6 oder f6 pro kaufen (335€, 429€). Die haben bessere Prozessoren, Kameras sind aber schlechter.
👍
Habe es im Black Friday für ganze 299€ bestellt... Ich hoffe es wird mein S20FE gut ersetzen.
Und,wie ist dein erster Eindruck?
Gut
Aktuell im Angebot 299€ für die 512 GB Variante dafür bekommt man viel
Hast du es vergleichen mit Redmi Note 13 pro Plus , zur zeit für 288€ bei MI mit CB 15%, bin unentschlossen
@@amicosan besser als das 13 Pro +! Das habe ich wieder zurück geschickt. Gönne dir das 50 Neo, für unter 300 machst du hier alles richtig
Aktuell zu haben für 299€ bei Otto in der Farbe Latte
Ähm wo sind in der Wettbewerber Liste das Pixel 7a, dss Nothing Phone 2a Plus, das Poco X 6 Pro, das Poco X 6, das Poco M 6 Pro, das Poco F 5, das Poco F 6 und das Poco F 6 Pro?
Ernsthaft? Inwiefern?
wo hast du denn die 12gb version her bei amazon steht 8gb
Bei Otto gibt es den 12 GB Arbeitsspeicher
@@defshopberlin1533 danke hab bei amazon black friday 251 euro zugeschlagen
UVP ist zu hoch mitlweile bekommt man das Edge 50 Pro für 459€ allerdings Software versprechen und Umsetzung naja und Kamera Probleme beim Pro und es wird nichts behoben 🤷🤦
was für Kameraprobleme hat es denn?
Das wäre auch meine Frage...
Ich habe weiter oben ja schon gefragt, ob das Pro oder das Neo wohl im Moment "das bessere" Gerät ist... auch bezogen auf die Kamera....
@MaikR.-rm5tv da sehe ich das pro vorne, weil: www.tariftip.de/handytests/23190,23206,0/Vergleich_Motorola-edge-50-Pro-vs.-Motorola-edge-50-neo.html
aktuell für 300€ unschlagbarer preis
👍🏼
Das heutzutage fast 800.000 Punkte im Antutu Benchmark nur "Mittelklasse" sind - also ich weiß nicht!
Vor Jahren waren über 100.000 Punkte schon eine Rakete (ich danke dabei z.B. an die Huawei-Geräte von 2020/2021mit dem hauseigenen Kirin-Prozessoren).
Ein sehr schönes Gerät. So ein Smartphone mit 6 Zoll wäre perfekt
Wirkt schon sehr klein in der Hand, noch kleiner wäre ZU klein..
Pantone stellt aber keine Farben her.
doch
Zitat Google: Pantone Inc. ist seit über 50 Jahren im Geschäft und hat sich als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Farbindustrie etabliert. Das Unternehmen stellt sowohl Standard- als auch Sonderfarben her und ist vor allem dafür bekannt, dass es jedes Jahr eine neue „Farbe des Jahres“ kürt.
@@Dr.Zwiebel, sie haben Standards und das ist ihr Geschäft. Ich kann auch eine Farbe des Jahres küren.
Das Loch seitlich rechts ist eine Lüftungsöffnung, kein Mikrofon. Mikrofon nur oben und unten am Gerät.
Danke! Schade, dass in fast 17 Min kein einziges Wort über den Klang gesagt wird.
Hallo, sehr schönes Review. Eine Frage hätte ich aber zum Neo.
Hat Motorola im Neo ein x-Achsen Vibrationsmodul eingebaut, oder so einen langsamen, schrecklichen Rotations Krüppel wie im 50Pro und 50Fusion?
Hat das Handy eine SD Karte Platz?
Nein
Ich war echt mal Motorola Fan. Hatte damals ein Moto G3 und danach ein Moto G5s. Mit beiden Geräten war ich seinerzeit super zufrieden. Irgendwann fing es dann bei mir an, dass Smartphones zu einem, zugegeben teuren Hobbie wurden. Es folgten also viele verschiedene Geräte in kurzer Zeit, die meist nach ein paar Wochen wieder verkauft wurden. Darunter auch ein Motorola Edge 30 Pro, ein Motorola Edge 30 Ultra und eine Motorola Edge 40 Pro. Leider haben alle 3 Geräte bei mir komplett versagt. Das 30 Pro hat sich mit aktiviertem 5G extrem stark erhitzt, hat stark geruckelt und ist dann binnen 2 Minuten jedes mal abgestürzt. Abhilfe hat das umstellen auf 4G gebracht, war für mich als Nutzer eines 5G Vertrages aber nicht zu akzeptieren. Des weiteren war die Kamera dem Preis absolut nicht angemessen. Auch startete sich das Gerät immer mal wieder Random von selbst neu, selbst wenn 5G deaktiviert war. Dann kam das Edge 30 Ultra das ich in schwarz hatte. Schon nach einem Tag blätterte der Lack am Kameramodul ab. Das kann und darf bei dem damaligen Preis von 899€ einfach nicht sein. Ist auch das einzige Gerät wo ich das bisher hatte, egal was diese gekostet hatten. Leider war es auch hier wieder so, dass sich das Gerät einfach immer mal wieder von selbst neu gestartet hat. Völlig Random und immer zu den beklopptesten Zeiten. Ok dachte ich, gibst du dem Edge 40 Pro noch eine Chance. Davon abgesehen, dass das 40 Pro keine wirkliche Weiterentwicklung zum 30 Ultra war, hatte ich natürlich auch bei diesem Gerät den Bug mit den willkürlichen Neustarts. Also habe ich mich auch davon wieder getrennt und meide seit dem Motorola. Ich würde Motorola auch niemandem mehr empfehlen. Jedenfalls nicht im High End Bereich. Das einzige Motorola das ich noch nutze ist ein Motorola G54 5G, dass ich als WLAN Hot Spot verwende. Das Gerät ist noch nicht ein einziges mal abgestürzt und 5G funktioniert auch. Lange rede, kurzer Sinn....3x bei den hoch preisigen Geräten voll ins Klo gegriffen, schießt einen Hersteller halt total ins Aus!
Das kann ich mir nicht vorstellen, meine Motorola Smartphones hatten nie solche Probleme, die Du hier beschrieben hast.
Auch mein aktuelles Moto Edge 40 Neo läuft sehr zuverlässig, keine Abstürze, es wird bei normaler Nutzung auch nicht zu warm.
Die Verarbeitungsqualität ist auch sehr gut, da blättert natürlich nichts von der Farbe ab.
Ich bin bisher sehr zufrieden damit !
@@s.b.7574 ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist mir herzlich egal. Fakt ist, es war so.
Also ich hatte genauso wie du, schon viele Handys und hab sie später wieder verkauft. Aber mit den Motorola Geräten war ich immer sehr zufrieden.
Gerade für 338€ in 8/256gb.
Kann man ja gleich für 200 zum Moto G84 greifen.
Keine ESIM aber dafür eine Klinke und dem Snapdragon 695 sollte wohl auch 4K 60/30 hinbekommen ist einfach nicht freigegeben.
Mein Realme6 von vor 4Jahren kann übrigens 4K 30. Verstehe ich nicht, künstlich limitiert.
Damals hats mich 220Fr. gekostet. Aber kein OLED oder 5G.
Was soll das früher hatte jedes ... Handy ein Ladegerät dabei!
Das einzige was mich interessieren würde ist ob der Kompass seine Kalibrierung behält. Beim Edge 30 Neo habe ich mich gefreut endlich ein Motorola Handy mit Kompass zu bekommen, und dann verliert der alle paar Tage seine Kalibrierung.
Das Video ist halt eher das abrattern der Daten die man auch auf der Webseite findet.
Das war auch bei meinem Edge 40 Neo der Fall: Der Kompass war nahezu unbrauchbar.
@MatthiasDiro Also ich habe aus F-Droid die App Kompass runtergeladen, mit der ist die Kalibrierung sehr schnell erledigt und er hat eine Anzeige ob er kalibriert ist. Aber seltsam warum das Motorola anscheinend nicht hinkriegt.
Wie kein Netzteil? Wollen die uns verarschen?
Anscheinend gibt es bei einigen neuen Moto Smartphones kein Netzteil mehr inklusive.
Aber das machen Samsung und viele andere schon länger so.
Ja, so wie jedes Samsung mittlerweile
Netzteil für software Updates getauscht
@@fa14bi-78 Bei den Iphones ist soviel ich weiß, auch oft kein Ladegerät dabei oder ?
@@s.b.7574 Ja, Apple hat damit angefangen.
Jetzt macht es fast jeder
Sony, Apple, Samsung, Motorola, Nothing Phone, Google...
@@fa14bi-78 Ich fand es immer schön, dass Motorola Smartphones bisher immer ein passendes Ladegerät inklusive hatten.
Aber man muss es verstehen, wenn fast alle anderen Hersteller, das schon lange so praktizieren.
Dadurch sparen die Hersteller Kosten, und die meisten Leute werden schon ein aktuelles USB-C-Ladegerät besitzen.
Ich hab inzwischen schon 3 Stück davon, von 10 Watt aufwärts, bis 68 Watt.😅
Das kommt an das Google Pixel 8a nicht dran . Aber geile Farben als zweit Handy top 😅
Wofür braucht man ein Zweithandy?
Also die Displayränder beim 8a, uuuaaahh 🙈
Wieso? Meinst du wegen AnTuTu 😂 oder des 200mah mehr Akkus🤣? Edge 50 Neo vernichtet Pixel 8a vom Akku her: sowohl beim Laden als auch bei der Akkulaufzeit.
Leider ist das Update Versprechen von Motorola die Tinte auf dem Papier nicht wert. Aus eigner Erfahrung einfach nur katastrophal. Nie wieder!
Wie oft kommt denn was ?
@@hugo473fs ich hatte für ein knappes Jahr nen Motorola. Da kam genau ein Sicherheitsupdate. Echt schwach
@@ennok.8267 traurig
Mein G71 (Zweithandy) hat alle 2 Monate ein Sicherheitsupdate bekommen. Inzwischen aber leider eingestellt.
@@hugo473fs Ich hab seit 2017 immer ein Motorola Smartphone gehabt.
Die Sicherheitsupdates kamen immer ungefähr alle 2-3 Monate.
Also mindestens 1 Sicherheits-Update pro Quartal.
Bei den großen Android System-Updates muss man allerdings öfters länger warten, als bei anderen großen Herstellern. Die App-Updates kommen aber fast täglich, hab heute erst wieder über 20 App-Updates bekommen. Google System-Updates kommen auch regelmäßig.
Ich weiß nicht, was einige da immer zu meckern haben ?
Sehr schönes Smartphone, allerdings hätte ich mir ein grösseres Display gewünscht, schade.
Then you buy a smartphone with a bigger display. In my opinion this is perfect
Hol dir ein Tablet und gut is!
@@Handynutzer-re3mw Und dir empfehle ich ein Nokia 3310 😃
Was für ein Display?
Ich finde kleinere Smartphones/Displays eher angenehmer. Werden leider immer weniger.
Ne überzeugt mich überhaupt nicht. Der Kamerarücken pott hässlich. Auch fehlt mir die Benachrichtigungs LED um die Kamera wie bei meinem 30 neo. Ich bleibe bei meinem 30 neo.
Das Gerät hat ein vollwertiges AoD - wofür benötigst Du da noch eine Notification LED?
Habe auch das 30Neo. Einfach göttlich das Teil. Die LED um die Kamera ist Spitze. Darauf könnte ich aber verzichten, da Motorola endlich wieder was kompaktes hat. Die Edge40 Serie waren alle größer und in der 50er Serie sind auch alle riesig, da kommt das Neo genau richtig.
Ich habe diesen Ring ausgeschaltet und vermisse auch sowas nicht dank diesem Display das bei Bewegung angeht.
👍