Sportwissenschaftlerin werden: Leistungs-Check bei einem Radsport-Profi | alpha Uni
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Janina ist Sportwissenschaftlerin und arbeitet im Bereich Rehabilitation und Leistungsdiagnostik am LANS Medicum in Hamburg. Ihren Bachelor hat Janina an der renommierten Deutschen Sporthochschule in Köln absolviert. Ein ganzer Campus nur für Sport-Studierende!
Nach dem Bachelor wollte sie aus der Sport-Bubble wieder etwas ausbrechen und entschied sich für den Master in Hamburg. Parallel sammelte sie erste Praxis-Erfahrungen bei ihrem heutigen Arbeitgeber. Hier hat sie die Möglichkeiten ihren wissenschaftlichen Background in der Sporttherapie und der Leistungsdiagnostik anzuwenden. An den täglichen und intensiven Umgang mit den Patient:innen und Sportler:innen musste sie sich aber erstmal gewöhnen.
Heute wird sie bei einem Radsport-Profi eine umfangreiche Leistungsdiagnostik durchführen. Aus den Daten kann sie Schlüsse ziehen, wie fit der Profi nach seiner Erkrankung schon wieder ist und welche Konsequenzen das für sein weiteres Training hat. Damit sie gute Messergebenisse bekommt, muss sie die Fitness des Sportlers schon vorher gut einschätzen können. Gelingt ihr das? Kann ihr Kollege anhand ihrer Daten einen guten Trainingsplan erstellen?
#Sport #Sportwissenschaft #alphauni
Mehr zu den Voraussetzungen, Gehalt und Jobmöglichkeiten haben wir euch hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/...
Autorin: Johanna Zach
Kamera: Michael Ackermann
Schnitt: Jasmin Domochali
CvD: Friederike Kühn
Channel Management: Marinus Zängerl
Projektleitung: Lennart Bedford-Strohm
Redaktion: Corinna Benning-Creanga
----------------------------------
Wie ist es, Jura zu studieren? Wie läuft der Berufseinstieg als Psychologin? Bei uns bekommst du echte Einblicke in Studium und Beruf. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen!
----------------------------------
alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
► Mehr von uns: www.ardalpha.d...
► Impressum: www.br.de/unte...
----------------------------------
In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
www.br.de/serv...
Sehr mutig von Lucas, sich dabei auch noch filmen zu lassen! Danke also nicht nur an die Protagonistin, sondern auch an ihn!
Sehr spannendes Video und Berufsfeld! :)
Tolles Video! Ich würde mir wünschen, dass auch das Gehalt genauer thematisiert wird. 😊
dafür gibt's doch "lohnt sich das"
Da steht doch “Brutto Einstiegsgehalt 2700€”
Immer wieder super eure Videos!
Mich würde ein Video zum Chemiestudium sehr interessieren, insofern das machbar ist :D
Videowunsch: Könnt ihr mal ein Video zur naturwissenschaftlichen Forschung an öffentlichen Einrichtungen (Unis, Forschungsgemeinschaften) oder in Forschung und Entwicklung bei privaten Unternehmen machen?
Am liebsten mit Fokus auf Physik/Photonics
zum Thema Photonics: Wenn es dich interessiert, kannst du mal mit der Hochschule Darmstadt im Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung in Kontakt treten.
@@LosGatosSiameses Ich studiere selbst schon im M.Sc. Photonics in Jena. Mich würden dann entsprechend der Berufsalltag/die Arbeitswelt interessieren. In der Forschung redet irgendwie niemand über Gehalt und Arbeitsbedingungen
++++ fänd ich auch gut, bin i m 7. sem. physik
@@LosGatosSiameses an der RUB gibt's nen Studiengang Laser and Photonics. Habe da als Physiker mal paar Module mitgemacht. Nach 3 Modulen kennt man gefühlt schon alles und daher weiss ich dass das nichts für mich ist für die nächsten 50 Jahre^^ aber jobaussichten sind nicht schlecht. Viele physiker landen ohnehin in der Optik also könnte man auch gleich Physik machen.
@@richiericher9084 ja weil gehalt und arbeitsbedingungen auch absurd schlecht sind an forschungseinrichtungen
Hey :) Ich studiere Chor- und Orchesterdirigieren, da werde ich super oft gefragt, was Inhalte des Studiums sind und wie alles so abläuft… vielleicht wäre das ein spannendes Thema für Euch! ❤️
Irgendwas mit Musik?
Uff, da wirst du es aber auf dem kommenden Arbeitsmarkt etwas schwerer haben
Ein tolles Video!
Hi, spannendes Video. Könnt ihr euch vielleicht noch als Studiengang Medienwissenschaften anschauen? Plane das zu studieren, würde aber gerne noch tiefere Einblicke in den Studiengang haben
Superinteressantes Video. Respekt an Lucas ... auch für Helm und Brille beim Leistungstest 2:00 😂
Ich nehme mal an, dass der Kollege mit dem Rad "angereist" ist.
Also ist dieser Beruf eine Mischung aus Medizin (Ärzte machen auch Leistungs check ups) und Physiotherapie (gezielte Übungen zeigen). Oder wie kann man sich das vorstellen? Und was machen Sportwissenschaftler was zb Ärzte oder Physiotherapeuten nicht machen?
Physiotherapeuten arbeiten mit erkrankten Personen, Sportwissenschafter auch mit gesunden Sportlern. Ärzte diagnostizieren nur und schicken den Befund dann zum Physiotherapeuten, oder Sportwissenschafter und diese arbeiten dann mit den Patienten.
Ja kann man so sagen, aber mehr in die Trainer richtig noch, die Kette nach Verletzung für Profi Sportler wäre quasi, Arzt macht Diagnose physio macht Reha Sportwissenschaftler trainiert wieder auf ,
Gibt aber noch viele weitere Berufsbilder
Ich liebe euren Format ich schaue mir jedes einzelne Video an ☺️ Videowunsch: Ich bin Psychologie Studentin und mein Traumberuf ist als Polizeipsychologin zu arbeiten. Da hätte ich an das Team die bitte über den Job einen Beitrag zu machen. Würde mich sehr freuen! ☺️
Interessante Doku! Es wäre schön, wenn solche Institute nicht häufig nur privatärztlich existieren würden. Aber wie hat schon unser alter Goethe gesagt: „Am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles“ 🤔😊
Könnt ihr mal was zu Geographie machen?
Interessant dass es da mal nicht nur MFA und co am Werk sind, sondern halt master studierte.
Auch gerne mal Ernährungswissenschaftler 😊
@pottwerke eine arme Seele du doch bist
7 Jahre studieren und dann 2700€ brutto ?! Klar, Einstiegsgehalt. Aber trotzdem viel zu wenig....
Besser als bei 9live zu landen xD habicht hat ein h
@@elomnusk7656
Habicht hat doch 2 h. Oder 1 "ha"?
Dachte ich mir auch
5 Jahre! 2015 bis 2020.. kannst du nicht lesen?
Zu dem einstellungstest der Sporthochschule Köln gibt's eine sehr witzige Doku von SpiegelTV😅
Die mit yildirim özbacher oder so, der gar nicht so heißt? Legende 😅
@@Luca-kc9cm ich glaube er wurde ötzinger yildirim genannt 🙈
Denkt ihr nicht, dass seine Werte (FTP, Laktschwelle) die Zuschauer interessiert hätten?
2,7 brutto aka ausbeutung
plus privater betrieb!
Für welche Arbeit?
Sie bezeichnet sich immer als "Sportwissenschaftlerin", wissenschaftliches scheint es an diesem Beruf aber nicht wirklich zu geben. Wirkt eher wie Leistungsdiagnostik mit Physiotherapie. Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre und der wissenschaftliche Teil nur nicht gezeigt wurde.
Ich studiere Sportwissenschaften (hab meinen Bachelor fast) und das Studium ist sehr wissenschaftlich aufgebaut. Sie arbeitet jetzt im klinischen Bereich, wo der wissenschaftliche Teil an sich wohl nicht mehr die größte Rolle spielt. Es gibt aber auch andere Berufsbilder (Forschung, Lehre) wo das nach wie vor eine große Rolle spielt
@@xxsaruii9454 ich glaube sportwissenschaftler ist der Abschluss. Als physiker ist für mich sowieso alles was unter Chemie kommt nicht mehr wirklich Wissenschaft sondern korrelationsforschung aber gut^^ gerade bei Sport merkt man, dass man von jedem ne andere antwort auf dieselbe frage kriegt. In der pyhsik undenkbar.
@@elomnusk7656 genau, die berufsbezeichnung ist "sportwissenschaftler" :) ja das ist im sport echt krass, es gibt zig verschiedene Antworten auf die gleiche frage und die Meiningen gehen teilweise sehr auseinander
@@xxsaruii9454 Was konkret bedeutet "sehr wissenschaftlich aufgebaut"? Allgemein sollen sich ja alle Studiengänge (speziell an Universitäten) sehr an rigoroser wissenschaftlicher Arbeit orientieren und den Stand-der-Technik vermitteln; das ist auch immerhin das ernannte Ziel besagter Institutionen. Nämlich Nachschub für die heimische Forschung zu liefern.
Was man nach einem Sportwissenschaftsstudium dann tatsächlich macht, ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich finds nur nicht so knorke wenn man sich mit hohen Künsten wie der Wissenschaft schmückt, dann aber keine betreibt. Nach meinem Master habe ich selbst eine Zeit lang als Forschungsmitarbeiter an der Uni gearbeitet und echte Wissenschaft ist alles andere als einfache Arbeit. Schwierig ist dabei vor allem das Arbeiten in Richtung "Unbekanntem" und das rigorose wissenschaftliche Vorgehen und das sehe ich bei diesem Job praktisch nicht.
@@Alphaomega332 sportwissenschsftler ist der Abschluss. Im fitnessstufio laufen auch viele sportwissenschaftler rum sind aber letztendlich natürlich nur trainer
Ist der Athlet nicht mal bei ETW gefahren?
physiotherapie studium wäre cool 😊
Bitte Chemie Studium
2,7k mit master uff.
Wo steht das?
@@hansgerd2934 Minute 4:02
Für so ein Gehalt würde ich safe nicht studieren
@@kradratesxxprovirusxx5317 Beim Lidl sind knapp 2500€ Brutto Mindestlohn. 2700€ sind wirklich schlecht.
Das meiste Geld geht wohl für die Miete dieser Einrichtung in Hamburg drauf ^^
Ich schaue aus labadee Beach Haiti
Macht mal elektrotechnik
Darf man schon so heftig Sport nach Corona machen?
Z
Corona bekommen fast nur noch Geimpfte.
Z
Dürfen das nur Frauen studieren?
Was definierst du als Frau ?
Geil, mein vorheriger Kommentar wurde noch nicht gelöscht. Fast immer werden ähnliche Kommentare nach spätestens 1 Minute gelöscht.
Du postest ja auch nur cringe