Solaranlagen als neuer Betriebszweig für Landwirte? | WDR Lokalzeit LandSchafft

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 38

  • @das_alibi
    @das_alibi 43 минуты назад +2

    Fahre jeden Tag zur Arbeit dran vorbei und hab mich gefreut zu sehen, dass ein Solarpark (Ost/West) entsteht. Glückwunsch dazu!
    Zum Thema Flächennutzung, was hier teilweise in den Kommentaren so unterirdisch rausgekotzt wird, sag ich mal Biogas und Futterpflanzen.

    • @DeutzLP
      @DeutzLP 24 минуты назад

      Futter kann ich noch verstehen, aber Biogas muss nicht sein, zumindest aus Energiepfanzen

  • @diefachfrau
    @diefachfrau 10 часов назад +3

    Warum wird nicht angesprochen wieviel Fläche Solar zu Biogas Strom benötigt wird?

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  10 часов назад +2

      Hi @diefachfrau, bei Minute 02:15 siehst du eine Infoeinblendung 😊

    • @diefachfrau
      @diefachfrau 9 часов назад

      @wdrlokalzeitlandschafftes fehlt die Einordnung wieviel Mais Fläche man benötigen würde.

    • @lawndeere2143
      @lawndeere2143 7 часов назад

      1ha Mais in der BGA erzeugt ca 23MWh Strom und Wärme im Jahr. 1ha Freiflächen/Agri-PV ca das 40-50fache an Strom. Wobei man bei Agri-PV die weitere Landwirtschaftliche Nutzung hat. Hier ist im wahrsten Sinne des Wortes die Fläche tot und raus aus der LW. Steuerlich wird diese nun wie eine Gewerbefläche in der Grundsteuer B behandelt was viele nicht bedenken.

    • @Ravachol71
      @Ravachol71 Час назад

      Ca 1ha PV= ca 40ha Biogas

  • @charlottethanner4952
    @charlottethanner4952 9 часов назад +3

    Ihr seid klasse!!!!!! Was für ein Hof! Toll, toll, toll!!!!🤩

  • @lawndeere2143
    @lawndeere2143 6 часов назад

    Warum macht man keine Agri-PV nach DIN SPEC 91434 und nutzt die Fläche doppelt und sie bleibt in der Landwirtschaft? Gut bei 330ha fallen die 5,5ha nicht ins Gewicht aber steuerrechtlich kann es schnell bei Erbe, Grundsteuer usw schon von Nachteil werden, da die klassischen Freiflächenanlagen wie Gewerbeflächen besteuert werden.

  • @KarlReimerGodt
    @KarlReimerGodt 9 минут назад

    Ascheberg zwischen Neumünster und Plön liegt nicht an der A1.

  • @Martini-o1v
    @Martini-o1v 2 часа назад +1

    Zum kotzen was da passiert

  • @hhhh-dg5fl
    @hhhh-dg5fl 6 часов назад

    Würde ich lieber hühner hin packen, Rentier sich viel mehr wie schafe

    • @DeutzLP
      @DeutzLP 27 минут назад

      Also dann würde ich eher Ziegen nehmen. Hühner fressen keine Jungbäume bzw. Jetzt wo ich's schreibe fällt mir noch ein das Hühner den ganzen Boden Schwarz kratzen und dann auch ein gewisser Wüsten-Charakter entstehen kann und wer weiß wie sich dies auf die Genehmigung auswirkt

  • @NutztierArcheSonntag
    @NutztierArcheSonntag 10 часов назад +4

    Ironie an ☀️
    Grüne Energie 👍
    Finde ich super 👍
    Bin mal gespannt wie sich die Flora und Fauna auf dieser naturnahen Fläche entwickelt.
    Einfach schön anzuschauen, diese grüne Energiegewinnung 🫶
    Ironie aus ☀️

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  10 часов назад

      Hi @NutztierArcheSonntag, danke dir für deinen Kommentar 😊 Wir sind auch ziemlich gespannt!

    • @carstenschroder997
      @carstenschroder997 10 часов назад +2

      Guten Boden so zu verschandeln findest du super wird man aber nicht satt von Milchmädchenrechnung 🤦‍♂️

    • @NutztierArcheSonntag
      @NutztierArcheSonntag 9 часов назад

      @@carstenschroder997
      Mein Kommentar war ironisch gemeint !!!!!!
      Ich halte von dieser Art der grünen Energie gar nichts !!!!
      Natur zerstören um Klima zu retten ? Was für ein Quatsch

    • @NutztierArcheSonntag
      @NutztierArcheSonntag 9 часов назад

      @wdrlokalzeitlandschafft
      Ihr habt meine Ironie auch überlesen 🥲
      Habe den Kommentar bearbeitet, Danke für den Hinweis 👍

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  9 часов назад +1

      @NutztierArcheSonntag es geht nicht darum, Natur zu zerstören, sondern darum, Flächen sinnvoll zu nutzen, um langfristig die Abhängigkeit von fossilen Energien zu reduzieren. Viele Solarparks entstehen auf bereits genutzten oder weniger wertvollen Flächen, und oft werden ökologische Ausgleichsmaßnahmen getroffen. Hast du konkrete Beispiele, wo durch Solarenergie wirklich schützenswerte Natur zerstört wurde?