Die 1h Werkbank! Es war nie einfacher eine Werkbank zu bauen. (inkl. Pläne)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 872

  • @le_schmii
    @le_schmii 4 месяца назад +9

    Moin, tolles Projekt vielen Dank.
    Auch wenn die 2h Werkbank mittlerweile existiert, habe ich mir erstmal die 1h Werkbank mit Rollen und im Alleingang gebaut. Auch alleine an einem Feierabend machbar.
    Da hier in den Kommentaren immer wieder nach den Preisen gefragt wurde und ich das Material gestern erst bei einem Biber Baumarkt in der Nähe inkl. Zuschnitt (Platten und Latten) gekauft habe, hier die Preisliste:
    - Multiplex 21mm: 129,98 €
    - Multiplex 15mm: 68,29 €
    - Alle Latten (3m): 153,36 €
    - Zuschnitt Latten: 4,95 €
    - Spax Schrauben (6x100, 6x80 und 4,5x40 jeweis Großpackung): 56,67 €
    - Rollen auf Amazon: 30,99 €
    Gesamt: 444,24 €
    Sparen kann man mit Sicherheit, wenn man:
    - andere, günstigere Schrauben nutzt oder diese günstiger online bestellt
    - Im Holzhandel kauft und dann ggf. selbst zuschneidet (Verschnitt durch Formatieren und Zuschnitt einrechnen)
    - Latten im Holzhandel kauft, die erschienen mir im BM relativ teuer
    Ich hatte das Projekt aber sehr spontan gemacht (Einkaufen und los), daher habe ich lediglich die Holzpreise der Baumärkte kurz verglichen und Schrauben nicht online bestellt.
    Alles in allem kein günstiger Spaß, aber dafür eine Top-Werkbank mit allen Möglichkeiten der Erweiterung.

    • @GuenterMies
      @GuenterMies 2 месяца назад

      450€?! Dann kann man auch gleich noch ein wenig drauflegen für Absenkrollen. So steht der Tisch dann fest, wenn man hobelt, etc.

  • @reinerf8993
    @reinerf8993 3 года назад +7

    Tolles Projekt 👏 Und genaus so super, das Ihr den Bauplan kostenlos zur Verfügung stellt. Danke schön.

  • @MrWilhelmkaiser
    @MrWilhelmkaiser 11 месяцев назад

    Ich hatte die Werkstatt meines Vaters übernommen, aber die Arbeitsplatte mitsamt Untergestell hatte schon bessere Zeiten gesehen. War ldier nicht mehr zu retten. Also entscheid ich mich eure Werkbank nachzubauen. Video geschaut, Pläne runtergeladen, auf 200*80cm mit 60*40cm umgerechnet. Die Platten hatte ich mir im lokalen Baumarkt schon zurechtschneiden lassen, dann noch das Konstruktionsholz geholt und los ging es. War auch gleichzeitig mein erstes Projekt mit meiner Metabo Kappsäge. Alles auf Maß gesägt und zusammen gebaut, hat zwar länger als ne Stunde gedauert, ist mir aber auch egal, das ding steht und rollen kann es auch. Ein großes Dankeschön an Euch Beide!

  • @onkelfrank2525
    @onkelfrank2525 3 года назад +6

    Hallo Sandra & Sebastian, nach langer Zeit komm ich wieder mal dazu bei euch rein zu schauen. Super Projekt für Anfänger.
    Macht weiter so und immer schön cool bleiben. LG aus Niederschlesien

  • @andreasschuler5826
    @andreasschuler5826 3 года назад +2

    Ich bau gerade 2 ½ dieser Bänke. Einfach genial und einfach einfach! Vielen Dank für die Inspiration und das Erkärbär-Video (ok, das mit den Keksen hätte man sich sparen können...)
    Für mich ist es genau das Richtige, da ich unbedingt ein mobiles und modulares System benötige. Eine wird wohl auch noch ein Lochraster bekommen und ich werde die Bänke mit Schnellspannern bestücken, um auch mal 2 stabil miteinander koppeln zu können bzw. sie bombenfest an der Wand zu verankern (so zumindest die Theorie).
    Wir haben übrigens statt dem KVH Brettschichtholz 80x40 verwendet - kostet wesentlich weniger und es muss nur ein bisschen umgerechnet werden:
    2x Längsbalken unten: 1840mm
    2x Längsbalken oben: bleibt 2000mm
    8x Bein: bleibt 880mm (bei Verwendung dieser Rollen muss es aber um 150mm kürzer geschnitten werden!!!)
    5x Querbalken oben: 920mm
    2x Querbalken unten: 760mm
    1x Mittelbalken unten: 1760mm
    Im unteren Bereich der Füße kann es bei Verwendung der Rollen ein bisschen "metallhaltig" werden... :-D
    Vorher nachdenken erleichtert und erspart hier einiges... ;-)
    Viel Spaß!

    • @denniskneib7115
      @denniskneib7115 2 года назад

      Der Tipp mit dem Kürzen der Beine ist Gold wert. Bin auch dabei, die Bank mit den Rollen zu bauen und habe die Beine laut Plan gesägt. Werde ich jetzt noch entsprechend einkürzen.

    • @michaels.5001
      @michaels.5001 Год назад

      Das hätte ich mal früher lesen sollen, ich hab nach Plan gebaut, alles zusammen geschraubt, die Rollen kamen einen tag später und jetzt sah ich erst das im Video die Balken unten bündig sind, im Bauplan waren die 15cm vom Boden weg. :D

  • @marcels_holzwerkstatt
    @marcels_holzwerkstatt 3 года назад +7

    Vielen lieben Dank ihr zwei für das wirklich sehr gute Video👍. Es ist echt schön euch beiden zusammen beim Bauen zuzusehen, ihr seit da wirklich in eurem Element und ergänzt euch gegenseitig, da haben sich zwei gefunden 😊. Vielen herzlichen Dank auch, dass ihr die Pläne kostenlos zur Verfügung stellt um diese wirklich Klasse Werkbank nachbauen zu können, dass rechne ich euch wirklich hoch z.B. bei Lets Bastel sind sie nicht immer kostenlos. Auch freue ich mich schon auf die nächsten Videos von euch, die neue Werkstatt sieht echt Klasse aus und die Werkbank ist auch die schönste, die ich bis jetzt gesehen habe, mit großer Wahrscheinlichkeit baue ich sie nach 👍. Ihr seit wirklich mein Lieblingsheimwerkerkanal auf RUclips und ich finde es auch super dass ihr so bleibt wie ihr seit. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Grüße Marcel aus Niederbayern

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 3 года назад +4

    Aber Hallo -- da habt ihr jetzt wirklich einen rausgehauen! SUUUPER Aufnahmen und Schnitt, tolle Effekte, tolles Projekt, unterhaltsame Präsentation von euch beiden... wohin soll das noch führen?!? MEGA!

  • @Ostraciidus
    @Ostraciidus 3 года назад +6

    SUPER! Genau das, was ich momentan brauche: eine Werkbank ohne "Schnörkel", die ihren Zweck erfüllt und rasch gezimmert ist. BRAVO, Ihr seid meine HeldInnen! 🤗😎👍

  • @okango1
    @okango1 Год назад +2

    Ich bin erst vor kurzem auf eure Videos aufmerksam geworden. Als erstes habe ich mir die Werkbank aus dem Video gebaut, allerdings in 120x80 cm als Modellbau-Basteltisch und mit leichten Modifikationen, z.B. Steckdosen an allen Seiten, 2 Schubladen (deshalb liegt die Platte auch nicht mittig auf dem Untergestell) und Auszügen für eine Schwerpunktwaage, eine Dekupiersäge und einen Heißdrahtschneider. Aber ohne das Video (und den Plan, auch dafür nochmal vielen Dank) hätte ich nicht gewußt, wie ich anfangen soll. Das nächste Projekt ist schon in Arbeit, bzw. fertig. Also nochmal danke für die tollen Videos (und Pläne) und macht ruhig weiter so.

    • @tobiasgorgen7592
      @tobiasgorgen7592 4 месяца назад

      Hi,
      habe das Gleiche vor, will den Tisch auf 80x160 einkürzen. Musste man dabei auf irgendwelche Besonderheiten achten oder hast du nur die Materiallängen runtergerechnet? Sprich bei dir: längsteile minus 80, querteile minus 20?

    • @okango1
      @okango1 4 месяца назад

      @@tobiasgorgen7592 Hi, hab das Video (und den Plan) eigentlich nur als Anregung genommen, hauptsächlich wegen dem Untergestell (Bau der Füße). Ansonsten einfach kürzen und da es bei mir nicht so Stabil werden muss, hab ich auch etwas schlankere Latten genommen.

  • @uli2502
    @uli2502 3 года назад +1

    Tolle Werkbank! Einfach im Aufbau und mit wenigen Arbeitsschritten und vielen Schrauben zu bauen. Hiermit werdet ihr zum Schrauberkönig und -königin. 😂
    Auch die Idee alles mit kabellosen Geräten zu bauen ist genial. Fehlt nur noch der schlauchlose Sauger.
    Macht auf jeden Fall weiter so.

  • @StefanMajewski2709
    @StefanMajewski2709 3 месяца назад

    Ich habe diese tolle Werkbank heute nachgebaut und bin damit super zufrieden! Herzlichen Dank für das tolle Video und den Bauplan auf Eurer Webseite.

  • @merlinf7935
    @merlinf7935 3 года назад +1

    Ich finde das gut, dass ihr nicht Tage und Wochen für eine Werkbank verschwendet sondern euern Fokus auf die Projekte legt.

  • @hogweed1960
    @hogweed1960 3 года назад +3

    G-E_N-I-A-L! Nicht mehr und nicht weniger! Habe mal schnell eine gebaut mit einer schönen Kaffeepause in 1:30 Std., ganz in Ruhe! Meine Frau hat geglaubt, ich hätte die gekauft und nur hingestellt! ;-) ( Handkreissäge, 3 Akkuschrauber) Beste Grüße aus Oldenburg! Jörg

    • @Guenter_G.
      @Guenter_G. Год назад

      Wie lange würde ein Anfänger ca. benötigen, bei genauer Arbeitsweise?

  • @Paul-uw4lz
    @Paul-uw4lz 11 месяцев назад

    eine tolle werkbank , welche ich mir auch gerna nachbauen möchte . und ich finde es sehr gut ,dass ihr uns eure pläne kostenfrei zur verfügung stellt .

  • @herbertkupski7216
    @herbertkupski7216 3 года назад +4

    Die Idee mit einfachen Mittel so ein Projekt umzusetzen ist ganz Toll. 👏👏👏

  • @benpetz6816
    @benpetz6816 3 года назад +2

    Wow ihr gebt ja gerade Vollgas. Wöchentlich Videos, 2000qm Halle, überall Metabo. Hab ich was verpasst? Alles gute für die Zukunft. Super das Ihr die Pläne kostenfrei zur Verfügung stellt. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @berniehartmut1986
    @berniehartmut1986 3 года назад

    Super Video. Plane schon seit einiger Zeit eine Werkbank zu bauen. Gut das ich gewartet habe. Eure Werkbank ist klasse und super zum zusammenbauen. Tolle Idee. Danke für das Video.

  • @kermer9
    @kermer9 3 года назад +3

    Einfach aber cool. Ihr macht Einfach weiter wie vorher..... das is genau das was euch zu dem besten Kanal macht !

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 2 года назад

    Super Genial. Vor allem der Plan und der Bedarfsrechner. Vielen Herzlichen Dank. Ich verfolge Euch seit Eurer Gartenhütte. Ihr seid einfach Spitze ;-)

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 3 года назад

    Guten Morgen und danke fürs Video , endlich wird hier mal wieder etwas aufgebaut , ich wünsche noch ein schönes Wochenende !

  • @MrBo199001
    @MrBo199001 3 года назад +5

    Mega cooles Projekt!
    Vielleicht könntet ihr ja eine kleine "miniserie" daraus machen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Werkbank erweitert wird (z.B. durch Schubladen, einlässe für Maschinen usw.) Klar ist es dann keine 1 Stundenwerkbank mehr aber es würde die Möglichkeiten und Einsatzgebiete erweitern.
    Den Einsatz der Akkugeräte finde ich sehr interessant! Vielleicht könnt ihr ja noch angeben, wie viele Akkus man für dieses Projekt benötigt. Also reicht z.B. ein 3ah akku pro Gerät oder benötigt man mehr?
    Liebe Grüße

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke6044 3 года назад +86

    Braucht man denn nicht schon 2 Stunden im Baumarkt ?? LG Michel

    • @patman9990
      @patman9990 3 года назад +4

      Wofür brauchst du 2 Stunden digga :D 2 Platten, paar kanthölzer und Schrauben. Was soll da so lange dauern?

    • @W0pper1997
      @W0pper1997 3 года назад +74

      @@patman9990 Stunde geht schon für die Currywurst und das fische gucken drauf

    • @southpole76
      @southpole76 2 года назад +20

      Alle Projekte auf RUclips dauern nur 5 Minuten und Kosten nur 2€ ...

    • @uwekuster5312
      @uwekuster5312 2 года назад

      Die Werkbank willst du wohl im Baumarkt zusammen bauen

    • @ssjseb22
      @ssjseb22 Год назад +1

      @@W0pper1997 Vielleicht n büschen spät die Antwort - aber Fische gucken hat mich kalt erwischt 🤣

  • @juergenengert653
    @juergenengert653 3 года назад +1

    Werkbank ist das erste, was man für eine neue Werkstatt braucht. Toll gemacht.

  • @jurgenwiegner4385
    @jurgenwiegner4385 Год назад

    Hallo Ihr Helden , Vielen Dank für diesen tollen Bauplan und das auch noch umsonst . LG Jürgen

  • @alexsilber
    @alexsilber 3 года назад +1

    Schöne Werkbank die wirklich sehr schnell entsteht. Super von euch das ihr die Pläne kostenlos zur Verfügung stellt

  • @Schwinni
    @Schwinni 3 года назад

    Dass die Baupläne kostenlos zur Verfügung stehen, ist echt super! Vielen Dank!

  • @BiSeJaNoEmMa
    @BiSeJaNoEmMa Год назад +1

    Heute nachgebaut, hat super geklappt! Danke für die Anleitung und das super Video!

  • @patrickr5247
    @patrickr5247 3 года назад

    Super Projekt.
    Das sollte jede(r) nachbauen können. Danke.
    Und bleibt in der Tat wie Ihr seid 👍🏻
    Patrick

  • @jubinhadadimoghadam7341
    @jubinhadadimoghadam7341 2 года назад +1

    Das Berechnungstool ist ja der oberhammer! Das nenn ich mal Engagement! Man merkt, dass ihr das mit Herz und Seele macht. Weiter so!

    • @clemens6953
      @clemens6953 6 месяцев назад

      Welches Berechnungstool?

  • @Erno2103
    @Erno2103 3 года назад +17

    Kleiner Tipp: Auf mindestens einer Seite die Platte überstehen lassen. Dann kann man viel besser zwingen.

    • @hansschlehhuber5939
      @hansschlehhuber5939 3 года назад

      Ja das stimmt!
      Das würde man einfach hinbekommen wenn man die Kanthölzer einfach nach innen verlegt und dann verschraubt, so hätte man einen 4 cm überstand

    • @bernharddubell8161
      @bernharddubell8161 3 года назад

      Genau das habe ich beim Ansehen des Videos auch gedacht!

    • @diyhard666
      @diyhard666 3 года назад

      Oder man zwingt einfach über den Rahmenschenkel hinweg....

    • @Erno2103
      @Erno2103 3 года назад

      @@diyhard666 das geht aber zum Beispiel nicht mit den kleinen Zangen

    • @diyhard666
      @diyhard666 3 года назад +1

      @@Erno2103 wenn du nur die kleinen Zwingen hast ist das natürlich wahr. 😉 Btw es gibt die kleinen Zwingen auch in lang.

  • @patrickfuchs6346
    @patrickfuchs6346 3 года назад +4

    Sehr schönes Projekt! Bauen hat wirklich extrem Spaß gemacht 👍 Ich bin eigentlich Experte im "versägen" aber diesmal passte tatsächlich alles auf Anhieb - konnte meinen Augen fast nicht trauen.
    Kleiner Tipp, den ich aus der Not heraus entwickelt habe: mein Baumarkt hatte von dem Rahmenholz nur 2m und 3m Längen (statt eurer 2,5m aus der Anleitung). Zufällig war das aber genial. Ich musste 5x2m und 5x3m kaufen (zusammen 25m statt eurer 30m) und hatte fast keinen Verschnitt.

    • @DM-me3gb
      @DM-me3gb 3 года назад +1

      Hey @Patrick Fuchs, darf ich dich fragen, was du so über den Daumen gepeilt insgesamt für den Bau deiner Werkbank bezahlt hast?

    • @patrickfuchs6346
      @patrickfuchs6346 3 года назад +3

      @@DM-me3gb oh, das weiß ich nicht mehr genau... Ich schätze mal ca.150€ für das Kantholz. Dazu die Platten ca. 100€. Ich habe da günstigeres etwas besseres Sperrholz statt Multiplex genommen. Dazu paar Euros für die Schrauben...
      Ein Tipp noch: ich hatte ursprünglich Rollen eingeplant, habe sie aber nicht montiert, weil der Tisch sonst viel zu hoch gewesen wäre. Wenn man das also möchte, sollte man die Beine ca. 15cm kürzer planen.

    • @DM-me3gb
      @DM-me3gb 3 года назад +1

      @@patrickfuchs6346 Danke für die Auskunft! Ich hatte sowieso an absenkbare Rollen gedacht, dann wäre das mit der Höhe auch nicht mehr so das Problem.

  • @markusschwaning6529
    @markusschwaning6529 3 года назад

    Hallo zusammen,
    erstmal mein Lob für das gute und unterhaltsame Video. Ich habe mittlerweile einiges von euch gesehen und auch das ein oder andere adaptiert, evtl. nun auch den Bau dieser Werkbank, allerdings etwas kleiner da meine Werkstatt nur ein Kellerraum ist.
    Apropos Kellerraum, die verwendeten Rollen kenn ich schon aus anderen Projekt und habe mir diese dann auch bestellt und wie sich jetzt herausstellte war es gut so diese doch relativ hohen Rollen zu verwenden. Denn während unseres Urlaubs sind wir auch ein kleines Opfer des Hochwassers geworden und in den besagten Kellerräumen stand das Wasser "nur" bei 10-15 cm, also glimpflich davon gekommen. Da habe aber die Rollen geholfen und nur diese sind etwas feucht geworden und die Werkbänke sowie die Werkzeuge sind verschont geblieben, nur auf dem Boden gelagertes Material ist etwas kaputt gegangen.
    Macht weiter so und viel Spass in euren "heiligen" Hallen ;-)

  • @josefs.4908
    @josefs.4908 3 года назад +1

    Cool, perfekt als Einstieg in die eigene Hobbywerkstatt. Und leicht nach zu bauen. 👍 Bin schon gespannt was als nächstes kommt.

  • @sineu2211
    @sineu2211 3 года назад

    Super Idee mit der Bauanleitung das ist genau das Richtige für mich. Super Idee, diese Werkbank sollte mehr als ausreichend sein.

  • @camillekoener746
    @camillekoener746 3 года назад +2

    Immer wieder gerne schaue ich Eure Filme. Top Zusammenarbeit. Immer gute Laune und freundliches Lächeln. Ich baue die nach; lasse jedoch etwas Rand überstehen (25mm Multiplex) zum Klemmen. Dank und Gruss.

  • @andreaheer348
    @andreaheer348 3 года назад

    Vielen Dank für dieses Video🙏🏼 es kommt gerade zur rechten Zeit. Ich baue mir meine erste kleine Holz Werkstatt in meinen Hobbyraum und somit meine erste Werkbank. Mein Wissen ist bis anhin nur Theorie und noch keine Praxis. Deshalb vielen Dank für dieses hammer Video und die Pläne , das hilft mir sehr. Super erklärt und ihr seit total Authentisch und lehrreich und sympathisch🤩👍🏻 Grüsse aus der 🇨🇭🤗

  • @uweweise4138
    @uweweise4138 3 года назад

    Das finde ich super das ihr wieder solche Projekte macht schnell einfach und für jedermann.👍 Was auch gut ist sind die Informationen über Werkzeuge und Materialien. Freue mich schon auf das nächste Projekt weiter so 👏

  • @oliverpretzsch1900
    @oliverpretzsch1900 11 месяцев назад

    Danke für eure Idee. Habe die Werkbank gebaut und etwas getunt. Bin echt begeistert. Es ist doch egal ob in einer oder in 3,5,oder mehr Srunden. Ist ne gute Basis Bank.

  • @benjamindenz7929
    @benjamindenz7929 3 года назад

    Schönes Projekt das für mich genau zur richtigen Zeit kommt. Werde in den nächsten Wochen die Werkbank als erstes Möbel für meine Werkstatt bauen. Freue mich auf weitere Projekte dieser Art!

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 3 года назад +1

    Hallo ihr 2 Helden, ich recht neu bei euch aber was ich sehen konnte hat mir schon gefallen, ich brauche es zwar nicht aber eure Erklärung für Anfänger Top. Lg. Ralph

  • @thoelscher5769
    @thoelscher5769 3 года назад

    Schöne Sache, genau sowas kann ich gerade prima gebrauchen. Bin sehr gespannt auf die nächsten Videos.
    LG vom T und danke schon mal

  • @sebastiankabelitz5495
    @sebastiankabelitz5495 3 года назад +2

    Wie immer schönes Projekt. Bin aber immer noch gespannt was auf uns zu kommen wird mit dieser XXL Werkstatt:)

  • @martinw4275
    @martinw4275 3 года назад

    So einfach, wie genial. Es muss nicht immer kompliziert sein. Danke auch für die Pläne. Weiter so, ganz mein Geschmack und alle Ängste sind dahin das es abgehoben wird 👍🏻

  • @ribobo1365
    @ribobo1365 3 года назад

    Hallo Ihr Beiden, klasse Werkbank und sehr einfach nachzubauen durch die Dataillierten Pläne, beide Daumen hoch dafür!!
    LG von der Mosel und bleibt gesund
    Richard

  • @andrekinsel2285
    @andrekinsel2285 3 года назад +6

    Super Idee mit der Bauanleitung das ist genau das Richtige für mich.
    Jetzt brauchen wir noch Schubladen.
    Klasse Video und tolles Zusammenarbeit💪

  • @alexanderkopecky6494
    @alexanderkopecky6494 3 года назад

    Schnell Werkbank und sehr einfach ist.
    Diese ist mal eine super Einsteiger Werkbank ohne viel herum.
    Macht weiter so.

  • @franks.591
    @franks.591 3 года назад +5

    ...es geht sogar ohne Säge, wenn man sich im Baumarkt gleich alles zuschneiden lässt. Wenn es sein muss, dann braucht man nicht mal ein Auto zum Transport nach Hause. Bei uns in näherer Umgebung kann man vielfach gleich den Transporter für den Transport des Materials mieten. Bei größeren Einkäufen ab einem bestimmten Betrag im Baumarkt gibt es den Transporter sogar für 1 ... 2h kostenlos.

  • @udoh.lingemann7401
    @udoh.lingemann7401 3 года назад

    Tolles Video, mega toller Plan! Vielen Dank Ihr Lieben! Macht weiter so!

  • @chriwa4162
    @chriwa4162 3 года назад

    Schönes Projekt. Ich bin dann ma los und bring meine Kappsäge zur Reparatur. Und wenn ich schon dabei bin, gleich noch beim Holzhändler vorbei.

  • @danielmertens3770
    @danielmertens3770 3 года назад

    Einfache, simple Werkbank, die ordentlich Platz und Stabilität bietet. Schöne Idee

  • @StrikerNrOne
    @StrikerNrOne 3 года назад

    Das ist eine Coole und einfache Werkbank. Vielen Dank für diese schöne Video.

  • @heinfett8091
    @heinfett8091 3 года назад

    Eine sehr gute Idee inkl. Umsetzung.
    Werde Ich nachbauen sobald wir in unserem neuen Heim sind! Grüße aus Dessau

  • @mariokarl1055
    @mariokarl1055 3 года назад +1

    Echt geile Sache das was ihr da auf die Beine stellt. Kann man echt neidisch werden

  • @thomasvogelsang280
    @thomasvogelsang280 3 года назад

    Schön Euch zu zusehen. Macht weiter so und danke für die Pläne. 👍👍🙋‍♂️😊

  • @tombuilder2158
    @tombuilder2158 3 года назад

    Kommt für mich gerade zur rechten Zeit! Vielen Dank für die Pläne!

  • @marcb.582
    @marcb.582 3 года назад

    Sehr nice. Ich bin sehr gespannt auf eure neue Werkstatt und alle Projekte, die ihr euch vorgenommen habt.

  • @florianfischer8273
    @florianfischer8273 3 года назад

    Tolle Werknank, definitiv eines meiner nächsten Projekte. Danke euch

  • @TS-wm5ce
    @TS-wm5ce 3 года назад

    Cooles Projekt, tolle Zusammenarbeit! Das war eine schöne Sache. Danke fürs auf dem Boden bleiben. Bitte weiter so.

  • @TubeYouChris
    @TubeYouChris 3 года назад +1

    Sieht echt gut und einfach aus.
    Für die Schrauben oben in der Platte würde ich mir aber was anderes einfallen lassen.

  • @Kaschu74
    @Kaschu74 3 года назад +1

    Cooles Konzept. Und wirklich einfach. Das macht Lust aufs Nachbauen. Denn einen leeren Raum im Keller habe ich mittlerweile, aber außer einem Schwerlastregal und zwei Sägeböcken steht noch nichts drin. Bin zeitlich noch nicht dazu gekommen, mir über die Einrichtung Gedanken zu machen. Aber eines ist sicher: eine Werkbank muss ganz sicher rein!
    Die ist dann zwar nicht so groß wie eure. Dank der Pläne kann man die aber wirklich einfach in alle Richtungen so hinskalieren, wie man sie individuell braucht.
    Übrigens - Lieblingsszene im heutigen Video: gleich die erste. "Piau piau, Motherfluffers!" 🤣 Ihr seid so herrlich durchgeknallt! Sollte ich jemals in eurer Nähe zu tun haben, komme ich euch besuchen.

  • @timheseler6111
    @timheseler6111 3 года назад

    Simpel, einfach, gut und günstig. Mit der Werkbank hat man eine solide Basis, die man sich nach seinen Bedürfnissen anpassen und erweitern kann, wurde deshalb auch prompt weiterempfohlen.
    Danke für das Video und toll, dass ihr die Pläne frei zur Verfügung stellt 👍🏻
    P.S. Sebastian ist die Reha schon gebucht, klingt ja teilweise nicht mehr so gut 🤣

  • @BS-vg4vq
    @BS-vg4vq 3 года назад

    Wie immer, einfach gedacht und topp gemacht 👍Auf jeden Fall zum Nachbau zu empfehlen. Wenn ich nur Platz hätte 😉 ... werde sie mir eben träumen 😴
    Fettes Lob für Euch zwei 👍👍👍

  • @stephanwerner4052
    @stephanwerner4052 3 года назад

    Danke für die klasse Anleitung. Gerne mehr von solchen Projekten

  • @constantinfrings47
    @constantinfrings47 3 года назад

    Danke für die Tipps und die einfache Umsetzbarkeit von rollbaren Werkbänken

  • @pralle9
    @pralle9 3 года назад

    Moin,
    Endlich mal eine einfache und stabile Werkbank.
    Vielen Dank dafür. 🙏🏻

  • @christiangunther4779
    @christiangunther4779 3 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video und natürlich auch die Pläne!

  • @TheKabelman65
    @TheKabelman65 3 года назад

    Das kann man nicht abgehoben nennen, ganz ohne Zapfenverbindung, Dübel oder jigs... Einfach klassisch mit Schrauben :-) Top

  • @LeovonderLippe
    @LeovonderLippe 3 года назад +5

    Ein bisschen Überstand der Platte an den Seiten wäre noch praktisch, dass kann man daran was festzwingen.

    • @D4ark3mpire
      @D4ark3mpire 3 года назад +1

      Lochraster rein und fertig

    • @LeovonderLippe
      @LeovonderLippe 3 года назад +1

      @@D4ark3mpire Das muss man dann aber auch erstmal machen, mit etwas Überstand wäre es schon praktischer, da ja sowieso die Platte gekürzt worden ist.

    • @D4ark3mpire
      @D4ark3mpire 3 года назад

      @@LeovonderLippe ist wahrscheinlich Geschmackssache..ich persönlich zwinge mir Werkstücke lieber auf den Tisch als am Rand da iwie rumzufummeln

  • @themplar
    @themplar 3 года назад

    Das war echt cool! Ich habe im Winter zum erstenmal so gebastelt und auch ein Werkbank gemacht. Echt grossartig wenn das auch gelingt.

  • @martinstuwe4981
    @martinstuwe4981 3 года назад

    Schönes Projekt!
    Die Bauweise mit 2 Kanthölzern mit rechteckigen Querschnitt, die im Winkel verschraubt werden, erspart das Ausklinken des Bodens. Das wäre bei Kanthölzern mit quadratischem Querschnitt für die Füße wahrscheinlich vonnöten. Also schön einfach das Ganze, super. Danke für die Anregung und die verlinkten Zutaten!

  • @smu6692
    @smu6692 3 года назад

    Sehr cool, dass ihr die Pläne teilt. Brauch demnächst auch endlich die Pläne fürs Gartenhaus. Email kommt 😉

  • @lulubining5208
    @lulubining5208 3 года назад

    Hello Sandra une sebastian, sehr gute vidéos. Ich liebe sie gern. Gute nachte. Lucien aus frankreich.👍👍👍🤗

  • @Andi-ib7ty
    @Andi-ib7ty 3 года назад

    Hallo Sandra & Sebastian
    Danke für eurer cooles Video. 👍
    Die Pläne dazu auch top!!
    Bitte weiter so 👍
    Hab es zwar nicht ganz in einer Stunde geschafft aber bin trotzdem total happy mit meiner neuen Werkbank. 😊😊

  • @johannesmuller8229
    @johannesmuller8229 3 года назад

    Ich liebe diese einfachen und gut durchdachten Projekte auf eurem Kanal. Macht weiter so

  • @markusdiesing1861
    @markusdiesing1861 3 года назад

    Klasse. Und vor allem funktionell. Ohne 2 Wochen daran rumzuwerkeln. Top 😉👍🤘🤘🤘

  • @jorgnicetoknow9421
    @jorgnicetoknow9421 3 года назад

    Gut gemacht, dafür 👍👍👍. Kleiner Tip, Arbeitsplatte umlaufend 5 cm länger lassen, dann kann man auch noch eine Zwinge zum Spannen ansetzen.

  • @gunterrosenbusch6517
    @gunterrosenbusch6517 3 года назад

    Supper Projekt Danke für das Video.Werde mir noch Laden einbauen.Macht weiter so.

  • @steppe21
    @steppe21 3 года назад +6

    Hi, cooler Ansatz mal eine einfache Werkbank zu bauen. Toll wäre es zu erfahren was ihr für das Holz bezahlt habt. bzw. Preis für 1 Rahmen und die 21er Platte. Nur so als Vergleich, damit man den Unterschied Baumarkt und Fachhandel mal sieht. Gruß Steppe

  • @sebastianpl.4827
    @sebastianpl.4827 3 года назад

    Danke für das tolle Video!!! Super Idee und vielen Danke für euere Vorstellung!! Macht weiter so!!!

  • @moto_sven
    @moto_sven 3 года назад

    Sowas ähnliches in Klappbar wäre bestimmt für kleine Räumlichkeiten praktisch, oder für jemanden der gern mobil ist :-)
    Finde eure Videos echt klasse, hätte vorher wahrscheinlich nie zuhause gewerkelt. Bin so etwas kreativer geworden :-)

  • @heinzschonauer5089
    @heinzschonauer5089 3 года назад

    Hey ihr Helden, das ist ein sehr schöner Anfang.👍👍
    Macht bitte weiter so.
    Liebe Grüße, Heinz 👍🙋‍♂️

  • @Henwoh
    @Henwoh Год назад

    Min aus Dänemark
    Habe heute die 1h Wekbank gebaut... einfach super.
    Habe meine aber nur 70 cm breit gemacht... damit sie durch die Türen passt..
    Viele Liebe Grüße aus Dänemark

  • @SlimBecks
    @SlimBecks 3 года назад

    Wow, richtig cooles Projekt, Ihr zwei coolen SchraubendreherInnen! Werde die Werkbank gleich morgen aus alten Tetra Packs und Essstäbchen nachzimmern! Weiter so!

  • @GrimeCoffin
    @GrimeCoffin 3 месяца назад

    Ein kleiner Tipp für "Nachbauer" wie mich: Wenn ihr mit den Füßen und dem Rahmen auf der oberen Seite fertig seid und ihr zum Befestigen der unteren Streben übergeht am besten die untere Einlegeplatte schon rauflegen, bevor ihr die Streben mit den Füßen verschraubt. Dieses Holz ist ja nicht abgerichtet und kann dadurch zum Ende hin leichte Ungenauigkeiten ergeben. Ist halt ärgerlich wenn man die untere Platte schon fertig hat und dann nochmal für wenige Milimeter und Passgenauigkeit sägen muss.
    Vielen Dank an Helden der Werkstatt! Ich habe diesen Baustil inzwischen für eine Werkbank und einen Tisch für meine Tischbohrmaschine verwendet und bin super zufrieden! :)

  • @philippdaus5230
    @philippdaus5230 3 года назад

    Ich find die Werkbank echt cool, danke für die Idee, werde sie irgendwann einmal nachbauen.

  • @martinscholz8453
    @martinscholz8453 3 года назад +1

    Super! Holt mich genau da ab, wo ich gerade dran Arbeite!

  • @strebr6388
    @strebr6388 3 года назад

    Eine klasse Ergänzung in der Werkstatt. Ihr habt ja nun etwas Platz für neue Konstruktionen :-P

  • @dj_farbklecks3165
    @dj_farbklecks3165 3 года назад +1

    Mega gute Werkbank einfach und simpel , frage warum schraubt ihr die platte nicht von unten fest, dann kommt kein Dreck in die schrauben löcher und man kann die Oberplatte jeder zeit tauschen . Und es sieht schöner aus , aber im ganzen ein tolles Projekt gefällt mir werde mir auch eine Bauen .

  • @patricknikolaus
    @patricknikolaus 3 года назад

    Immer wieder schön euch beiden bei einem Projekt zu zu schauen, klasse werkbank.

  • @Biberle1983
    @Biberle1983 3 года назад

    Super einfach und effektiv und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jetzt fehlt mir nur noch der Platz für so eine tolle Werkbank.

  • @Kaithwurfel4111
    @Kaithwurfel4111 3 года назад

    Hallo Sandra, Hallo Sebastian,
    Es ist wieder ein super Projekt. Ich überlege nämlich schon länger wie ich meine werkbank bauen soll und ihr hattet wieder eine super Idee. Lg Marcel

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 3 года назад

    Hallo ihr zwei 🙋‍♂️ Klasse Video und eine wirklich einfache stabile Werkbank .👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @nedbeg667
    @nedbeg667 Год назад

    👍 Ihr seid einfach genial , und die Pläne gibt es auch noch um sonst.

  • @danieled3037
    @danieled3037 3 года назад

    Schönes Projekt. Bei Sandras „Akkuschrauber chu chu“ musste ich 3x zurückspulen 😄

  • @tjarkraabe5123
    @tjarkraabe5123 3 года назад

    Gutes Projekt! Werde wohl eine ähnliche mit absurd kleinen Maßen als Lückenfüller in den Keller bauen, der Schraubstock braucht noch einen guten Platz.
    Ich fände es spannend, wenn ihr nochmal ein Video zum erstellen der Pläne macht, finde ich sehr spannend, gerade wenn die Projekte komplexer werden, und eine einfache Skizze nicht mehr ausreicht.

  • @noahdp
    @noahdp 3 года назад

    Danke für das Video. Werde morgen zu Bauhaus fahren, das nötige Holz kaufen und anschließend die Werkbank nachbauen :)

  • @dirkknuppe8351
    @dirkknuppe8351 3 года назад

    Hallo ihr Beiden, hallo Team, mal wieder ein schönes Projekt, Dankeschön

  • @karl-josefkreutzer4268
    @karl-josefkreutzer4268 3 года назад

    Super Werkbank und echt einfach.
    Tolle Vorlage für uns alle

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 3 года назад

    Sehr schönes kleines Projekt. Glaube die baue ich mal nach. Aktuell noch nicht die Möglichkeit die Werkstatt im Keller so richtig herzurichten, aber diese Werkbank geht schnell und wird sehr hilfreich sein.
    Wie ein anderer hier schon angemerkt hat, wäre ein bisschen Überstand noch einfach und nützlich, um auch mal was festzuzwingen. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @robertkast5819
    @robertkast5819 3 года назад

    Sehr schön super simpel und für jeden machbar inkl. Plan klasse danke macht weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻