Doch besser als ich dachte? E-Auto News KW 04 2025

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 155

  • @HSKA384
    @HSKA384 5 дней назад +2

    Ich hätte mir viel mehr technische Innovationen beim verbesserten Model Y erwartet.
    Zum Beispiel eine größere Batterie mit 800 Volt Technik und schnelleres Laden am Supercharger (10% auf 80% in unter 20 Minuten). Eine max. WLTP-Reichweite von ca. 700 Kilometern.
    Oder ein optionales Luftfahrwerk und Hinterachslenkung.
    Ein HUD und eine funktionierende Verkehrszeichenerkennung.
    Oder automatisch herausfahrende Türgriffe wie bei vielen Chinesen und eine Sitzmassagefunktion.

  • @ElektroRonny
    @ElektroRonny 5 дней назад +2

    Danke für die Infos zum neuen Model Y, ich selbst habe ihn auch bestellt ... bin sehr gespannt 🤩
    cheers Ronny

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 6 дней назад +13

    Nachdem mir der Verkäufer in Dortmund vorgerechnet hat das alte Model Y ist nur 1000€ Preiswerter bei gleicher Ausstattung. Da habe ich das neue Bestellt

    • @haraldbohn7341
      @haraldbohn7341 6 дней назад +2

      @@norbertbauer4558 Glückwunsch! Beneide dich!

    • @lazid1957
      @lazid1957 6 дней назад

      @@norbertbauer4558
      In der Leasingrate liegen aber schlappe 400€ Differenz.

    • @norbertbauer4558
      @norbertbauer4558 6 дней назад +3

      Als ich 2019 das Model 3 gekauft habe, hätte ich auch 22 Bitcoin kaufen können. Ich wollte aber unbedingt einen Tesla. Zum Glück habe ich für 5K einen halben Bitcoin gekauft. Somit kostet mich das Neue Model Y nur ca. 6-7 K. Ich glaube das ist nicht zu teuer für so ein schönes Auto. Die 22 Bitcoin sind heute ca. 2,2 Millionen Euro wert. Aus den Fehler habe ich gelernt.

    • @Housi-fu3ks
      @Housi-fu3ks 5 дней назад +5

      @@norbertbauer4558 hätte hätte Fahrradkette! Hätte mein Vater damals (1965) für kleines Geld 10 Hektaren Land gekauft, hätte ich jetzt 50 Millionen Franken und jetzt habe ich nur 3!

    • @CryptoMobil-WH
      @CryptoMobil-WH 5 дней назад +1

      @@norbertbauer4558 sehr cool 😎

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 6 дней назад +6

    Find das neue Modell Y sehr schön. Optisch. Komfort. Geräusch. Bessere Sitze. Sparsamer.
    Gefällt mir richtig gut. Der LFP Akku reicht mir. Haltbarkeit/wenig Degradation ist mir wichtiger, als 80 Mehrkilometer.

  • @AlexanderLeick
    @AlexanderLeick 4 дня назад +1

    Ich war mal so dreist und hab deinen referal link genutzt und gestern ein neues Model 3 awd bestellt. Danke das dein link öffentlich ist. Grüsse aus dem Norden von Schweden.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  4 дня назад +1

      Ja das habe ich schon gesehen 😎 Vielen Dank und eine baldige Auslieferung ohne Mängel und zu deiner Zufriedenheit.

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 6 дней назад +9

    Möchte mich ganz herzlich für deine Mühe bedanken. Kleine Anmerkung am Rande. Wer für gleiche Geld was ein Tesla kostet ,ein anderes E- Auto kauft und dann Rumjammert , das es nicht genug Ladeplätze gibt, oder er Jährlich zur Inspektion muß weil sonst die Garantie verloren geht, oder die Software nicht richtig funktioniert, oder extra in die Werkstatt muss nur um eine neue Software zu laden, der ist nicht „ Die Hellste Kerze Auf Der Torte“ um es freundlich auszudrücken.

    • @deltamike2580
      @deltamike2580 5 дней назад +1

      Was ist denn an Inspektionen so schlimm ? Fährst du lieber bis dir das Rad abfällt? Der Hype um Tesla zehrt aus der Vergangenheit. Wo sind denn die Innovationen geblieben? Was ist denn wirklich neu und innovativ am neuen Y? Kann er endlich alleine fahren? Nein! Bei uns steht auch ein Autowechsel an. Die Probefahrt im Tesla Modell Y war aber eher ernüchternd. Für jeden Schnulli muss man in irgendein Menü. Das fehlende Kombiinstrument und vor allem das fehlende HeadupDisplay, stört mich schon lange an Tesla. Da reißen es die 300 PS+ nicht raus, da ich diese im Alltag gar nicht nutze. Die Fahrt war ausgerechnet bei dichtem Neben auf der Autobahn und danach gabs auch noch Regen. Scheint ein echtes Problem zu sein für die Assistenzsysteme. Kann mir nicht vorstellen, dass das im neuen Y besser geworden ist. Unser alter ID.3 hatte damit jedenfalls nie Probleme, dafür aber andere Macken. Ich will jetzt aber auch nicht alles schlecht reden. Mir fehlt nur einfach die so hoch gepriesene Innovation von Tesla, die woanders inzwischen zu bekommen ist.

    • @norbertbauer4558
      @norbertbauer4558 5 дней назад +2

      @@deltamike2580 mein erstes E- Auto war 6 Monate alt und hieß „ der Dreier „. 3 Verschiedene Autohäuser verkauften das gleiche Auto. Als das Auto ein Jahr alt war, musste ich mit 3000 km zur Inspektion, weil sonst die 8 Jahre Garantie verloren gegangen wäre ! Das hat 120 € gekostet für nichts. Das ist Abzocke. Das macht Tesla nicht, als einer der Einzigen. Die verlogene Gründe ,wie , wider müssen die Stromkontacke prüfen haben mich echt aufgeregt.

  • @enduro1150
    @enduro1150 6 дней назад +6

    KFZ Steuer Befreiung max 10 Jahre , aber endet für alle 2030 . . die Höhe der KFZ Steuer ab 20230 steht auch im Bescheid drin . .

  • @ChristianJu-jx1js
    @ChristianJu-jx1js 6 дней назад +12

    In der Launch Serie ist enthalten gegenüber dem normalen LR AWD der Geschwindigkeits Booster, die 20 Zoll Räder, die Anhängerkupplung und die Farbe schwarz oder quicksilber + die Embleme. Würde man das alte Model gleich ausstatten würde er
    Model Y LR AWD 54990 Euro
    +
    (Farbe Schwarz 1300 Euro
    Farbe Quicksilber 2600 Euro
    Anhängerkupplung 1350 Euro
    20 Zoll Räder 2200 Euro
    Geschgwindigkeits Booster 1800 Euro
    Zusammen Schwarz = 6650 Euro
    Zusammen Quicksilber = 7950 Euro)
    Gesamtpreis Schwarz = 61450 Euro
    Gesamtpreis Quicksilber = 62940 Euro
    Die Leasingrate des Launch Models liegt garantiert daran das es sich um ein Limitiertes Model handelt und die Santander Bank deswegen mehr verlangt. Sobald die normalen Modelle kommen und die Hochlaufphase abgeschlossen ist bekommt man das Modell garantiert billiger.

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp 6 дней назад +2

      Versteh auch nicht, wo hier nun der große Aufpreis sein soll?! Und generell: seit wann ist es ungewöhnlich, dass das neue Facelift-Modell etwas mehr kostet als das Auslaufmodell? Da muss man nicht mal die limitierte Serie beachten.
      Allein aus dem Umstand heraus, dass man mit dem Juniper LR AWD nun die Reichweite des LR RWD hat, wäre der Aufpreis schon gerechtfertigt.

  • @00Sleepy
    @00Sleepy 6 дней назад +2

    Habe mit meinem 2020er Model 3 jetzt schon seit mehreren Monaten keine Probleme mehr mit dem Regensensor und Fernlichtassistent, funktionieren super.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад +1

      Schön zu lesen. Komisch, dass dies bei mir leider nicht so ist. Vielleicht sollte ich mal ein Video dazu machen. 🤔

    • @williwinzig9795
      @williwinzig9795 5 дней назад

      ... bei mir so gut wie nie manueller Eingriff notwendig, nur bei Gicht von vorausfahrenden Fahrzeugen nach Regen muss ich eingreifen, ist aber klar, da vorrangig der untere Teil der Windschutzscheibe in Mitleidenschaft gezogen wird und der Regensensor dies nicht mitkriegt.
      War anfangs auch eine Katastrophe, aber seit ca. 1/2 Jahr alles top.

    • @HSKA384
      @HSKA384 5 дней назад +1

      Mein Regensensor wischt gerne bei Sonnenschein und verweigert rasches Wischen bei starken Regen. Und das schon 3 Jahre lang. Überhaupt keine Verbesserung nach unzähligen Updates.

    • @Techning
      @Techning 3 дня назад +1

      Mein Model 3 wischt zu 99% unmittelbar wenn ich den Autopilot aktiviere bei trockener UND sauberer Scheibe. Durch leichten Staub auf der Scheibe ist danach alles verschmiert. Selbst wenn man dann die Scheibenwaschanlage nutzt, wird etwas später trotzdem wieder unnötig gewischt und es ist wieder alles versaut. D.h. man muss dauerhaft die Scheibe sauber machen (und die Scheibe auf der Fahrerseite ist dann voll mit Scheibenwischwasser). Das versaut mir den Autopiloten tatsächlich komplett, macht gar keinen Spaß. Die Lösung wäre so ein S3XY Button, mit dem man die automatische Aktivierung der Wischautomatik bei Verwendung des Autopiloten ausschalten kann. Das ist mir das Geld aber nicht wert.

  • @thomaszahn3512
    @thomaszahn3512 6 дней назад +1

    Die Lampe leuchtet noch "centennial light", Kernfusion kommt in 50 Jahren - seit 50 Jahren. Es wurde erst vor kurzem in der Grundlagenforschung eine Effizienz von 1 zu 1 erreicht. Also Strom für Fusion gleich entstandene Energie.

  • @andreasm7987
    @andreasm7987 5 дней назад +1

    Bei dem Launchpreis ist eine ganze Menge dabei: Der Boost für 1800, die 20 Zoll Felgen (Aufpreise sonst 2.200) Anhängerkupplung (oder waren das 1800?) uns die beiden Farben haben sonst auch einen Aufpreis. Also alles in allem ist der Preis gerechtfertigt, wenn man diese Zusatzausstattung grundsätzlich haben möchte…

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад

      Ja, das stimmt.

    • @HSKA384
      @HSKA384 5 дней назад +1

      Der Boost kostet Tesla praktisch nichts. Auch 20“ statt 19“ kosten Tesla kaum viel mehr als 300€.
      Und die Aufpreise für Farben sind eine Frechheit. Andere Hersteller verlangen für besondere Farben oft nicht mehr als 600€.

  • @drtk722
    @drtk722 6 дней назад +7

    Tesla Preise sind Angebot und Nachfrage. Daher sind sie zurzeit hoch und werden aber schnell wieder niedriger werden, hoffe ich mal und denke ich mal... Und ich bin immer noch der meinung das tesla model y facelift wird weggehen wie geschnitten brot....

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 5 дней назад +2

      @@drtk722
      Was derzeit Elon so macht, denke ich eher das viele Tesla Modelle bald stehen werden wie Blei um ein Zeichen zu setzen.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад +1

      @rainerknuth Vielleicht macht er das nur aus Eigennutz und hofft das viele AFD nahe E-Autohasser, von denen ich schon einige erlebt habe, sich jetzt doch einen Tesla kaufen. 🤔🤷‍♂️

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 5 дней назад +1

      @@ChrissiTechnik
      Möglich ist alles. Die Zukunft wird zeigen was passiert.

  • @egalcouoci4560
    @egalcouoci4560 2 дня назад

    Stealth Grey ( außer das blaue sieht in echt rixhtig gut aus) , weiße Sitze und Standard Y. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
    Viele Positive dinge dazugekommen. Die Kleinigkeiten kommen erst später raus.
    Bin gespannt ob eines Tages ein Update kommt und man mehr aus dem Akku holen kann.
    Ich habe extra aufs neue gewartet. 10 bid 12 Jahre wollte ich es schon fahren 👍🏻

  • @mruifer
    @mruifer 5 дней назад +1

    Die Ladeinfrastruktur ist reichlich nur die Preise und die Zahlmöglichkeiten sind meiner Meinung nach schlecht.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 4 дня назад

      Man müsste für die 40-50 größten Anbieter 40-50 Ladenetze parallel aufbauen und subventionieren, damit jeder in seinem Abo-, Karten-, und APP-Getto laden kann.

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 6 дней назад +1

    2019 habe das Model 3 LR, Rot/ Weiß mit Winterräder und Autonomes fahren für 68k gekauft. Das Neue Model Y kostet etwas weniger. Hat aber eine Anhängerkupplung. Aber das Auto ist eine Nummer größer 15 cm in der Höhe. Das ist für Menschen die schon länger Alt sind entscheidend.

  • @thomaszahn3512
    @thomaszahn3512 6 дней назад +1

    Ikea wird auch keine Genehmigung bekommen Solaranlagen auf ihren Häusern zu bauen, wegen dem gleichen Netzanschluss 🙈

  • @Derwelcherichbin
    @Derwelcherichbin 5 дней назад

    58min38s Hey Crissi, das mit dem heißen Wasser macht "unsere" Dieselstraße auch!

  • @AlexanderWersonig
    @AlexanderWersonig 4 дня назад

    Bezüglich Speicher: bei Gas Speicher wurde es über die letzten 50 Jahre auch von uns finanziert. Dass wir da damals auf eine Brückentechnologie gesetzt haben, kümmert heute auch keinen. Die neuen Speicher müssen ja nicht in einem Jahr komplett abgezahlt werden, sondern genauso wie die alten Speicher auf viele Jahre.

  • @wernerbraun37
    @wernerbraun37 4 дня назад

    Bei IKEA ist man doch ~2 Stunden.
    Hätte man nicht besser 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Stk.

  • @tobiasjanzon6700
    @tobiasjanzon6700 4 дня назад +1

    Gut sieht das Model Y schon aus.Würde ich ein Neues Model Y bestellen wollen,würde ich noch ein halbes Jahr warten um.eventuele Hardware Kinderkrankheiten zu vermeiden.Falls da jetzt noch was auffällt wenn die Produktion so richtig läuft.

  • @123steiner
    @123steiner 6 дней назад +2

    Die Besteuerung von Kraftfahrzeugen in Deutschland erfolgt hauptsächlich wahlweise nach Hubraum, Gewicht, Abgas, CO2 und Fahrzeugart.
    Pkw mit Wankelmotore ( Mazda RX8) werden mangels Hubraum unter anderem nach Gewicht besteuert. Mangels Hubraum werden BEV auch nach Gewicht besteuert.
    Die zehnjährige Steuerbefreiung endet für alle BEV am 31.12.2030. Desshalb ist mein E-Auto nur 8 Jahre steuerfrei. Ab 2031 kostet ein E-Soul dann 62€ im Jahr.
    Für IKEA könnte ein Gespräch mit Deutz interessant sein. Deren PowerTree ist für Schnellladen trotz schwachem Netzanschluss für elektrische Baumaschinen entwickelt worden. Diese verfügen über Pufferbatterien. ( aus Geladen Batteriepodcast:" Baustellen & Bagger bald elektrisch? - Thomas Adermann)
    Der E-Panzer ist gar nicht so abwegig. Eine kleinere Wärmesignatur bei größerer Agilität und weniger Lärm bringen Vorteile. Natürlich ist Gewicht, Reichweite und Ladezeit problematisch, aber dieses wird sowieso Neukonstruktion ohne Vorgängermodell. Dadurch reduzieren sich eine Kompromisse durch die Überbleibsel dee Verbrennerwelt.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад

      Ja die Idee mit MAN ist nicht schlecht. Aber Ressourcen zu verschwenden um Panzer, Waffen oder Munition herzustellen, die noch dazu gleich wieder zerstört werden und gleichzeitig Klimaschutz und Energie sparen zu fordern, ein absolutes No Go!

  • @heinblod3204
    @heinblod3204 5 дней назад

    Das Model Y Facelift steht schick aus aber den Aufpreis würde ich nicht bezahlen da ich außer der Anhängerkupplung die anderen Extras nicht brauche. Wenn man nicht einer der ersten sein muss dann kann man noch ein paar Monate warten und dann zuschlagen wenn die anderen Varianten verfügbar sind. Unsere Infrastruktur ist an allen Ecken und Kanten marode, dazu kommt dann noch die übertriebene Bürokratie, da wundert es nicht das es nicht vorwärts geht. Bei uns in der Stadt die einzigen beiden Schnellader am REWE Markt stehen seit über 2 Monaten dort fertig installiert aber nicht in Betrieb.
    Wahrscheinlich hat man dort auch vergessen den Strom dafür mitzubestellen.

  • @Coolpic4ever
    @Coolpic4ever 6 дней назад +1

    Im neuen ModelY-Sondermodel ist z.B. auch das fast 3.000€ teure QuickSilver inklusive. Wer da schwarz bestellt hat allerdings Pech. Für mich käme das jetzt nicht in Frage. Dann lieber auf Mod.Y mit LFT Akku warten. Wird aber auch sicher nicht unter 48.000€ zu bestellen sein.

  • @eugmtler87
    @eugmtler87 5 дней назад +1

    Ich sehe Deutschland in hinsicht auf Netzausbau (Strom und Internet) und Elektroautos in zehn Jahren auf einer der letzten Plätze in Europa. Vielleicht sogar der Welt!

  • @f.walther2638
    @f.walther2638 2 дня назад

    Bei den kwh Kosten von MER, können die sich den Ausbau sparen

  • @stefanief.516
    @stefanief.516 6 дней назад +2

    Sorry, aber das Launch Model hat vieles zusätzlich drin was das normale LG nicht hat, also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Unterm Strich ist es sogar etwas billiger wenn man die Features wegrechnet und es beim normalen dazu buchen müsste.

    • @lazid1957
      @lazid1957 6 дней назад

      Und wenn man nun Boost und 20" nicht will.

    • @robertschmidt2985
      @robertschmidt2985 6 дней назад +1

      ​@@lazid1957dann wartet man bis das normale juniper kommt und kauft nicht die Launch Version😮

  • @sxsa5629
    @sxsa5629 6 дней назад +1

    wegen der Kfz Steuer
    hab ein altes model-s 85p ( 421ps ) bj.2014
    10 jahre alt und bekamm vor kurzem 74€ kfz steuer
    ist ok

  • @4711Galle
    @4711Galle 6 дней назад

    Das alte Modell mit Hinterradantrieb gab es schon vorher nicht mehr, ich denke, es wird einfach nicht mehr gebaut oder die anderen verfügbaren sind vielleicht schon produziert.

  • @petersvan7880
    @petersvan7880 4 дня назад

    Neue Model Y: fantastisches Auto, viele tolle Verbesserungen! Elon ist ein wahres Genie und ich unterstütze auch seine politische Haltung voll und ganz. Ich freue mich so sehr für ihn und das amerikanische Volk. Hoffen wir, dass auch Europa eines Tages das Licht erblickt :)

  • @siegfriedhollrigl8421
    @siegfriedhollrigl8421 6 дней назад +1

    2016 hab ich mit einen Skoda Fabia bestellt.
    Kurz nach der Bestellung hab ich mir gedacht :
    Moment Mal - ist da überhaupt ein Radio drin ?
    Letztes Jahr - Dacia Spring.
    DC Schnlell Lader für 30kW.
    Passt. Rest interessiert ned.
    Ist nur Zeitverschwendung.
    -> bestellt.

  • @maniche813
    @maniche813 6 дней назад +1

    60.000€ man darf nicht vergessen da zb die Farbe inbegriffen ist ! Die 20 Zoll Felgen inbegriffen ! Der weiße Innenraum inbegriffen! Anhängerkupplung inbegriffen , Allrad inbegriffen . Alles im Wert von über 6000€ . Zieht man die über 6000€ ab kostet der Long Range ca 54000€ also genauso teuer wie der alte

  • @Tellington911
    @Tellington911 3 дня назад

    Der Preis für das Lounge Modell ist preiswerte als das alte Modell, wenn man sämtliches Sonderzubehör mit einrechnet! Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil. Wahrscheinlich will Tesla sich seine Anfangs- Kapazitäten nicht mit dem Standard Range verbauen.

  • @MO1936
    @MO1936 4 дня назад +1

    Hallo Chris,
    ich schaue schon eine ganze Weile deine Videos, die oft interessant sind. Eine Frage hätte ich: Hast du ein Problem mit der deutschen Sprache? Dein "What" unter dem Focustext ist schon etwas seltsam. Genügt da nicht auch ein "Was?"? Freundliche Grüße aus Görlitz.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  4 дня назад

      Ja da hast du Recht. Aber ich habe immer das Gefühl das ein Was? angesichts des teilweise absurden nicht stark genug wäre. So wie WFC. Aber ich kann versuchen mir Mühe zu geben. Manchmal würde ich am liebsten ganz andere Dinge auf Deutsch sagen, aber nachher blockt mich noch RUclips und da ist keinem geholfen. 🙈LG aus Halle an der Saale 🙋‍♂️

  • @dshamila
    @dshamila 6 дней назад

    Die Tabelle der Winterreichweit scheint ziemlich fehlerhaft. Ich hab natürlich nicht alle durchgerechnet, aber der Xpeng G6 stimmt mal nicht. Aber die Tabelle zeigt nur, dass der WLTP Wert für Verbrenner gemacht wurde und für E-Auto nicht aussagekräftig ist. Manche können in der Praxis ihren tollen Wert nicht bestätigt und andere werden unter ihren Wert geschlagen. Da können die Firmen nichts dafür, die Norm bringt keine representative Wert für E-Autos.

  • @dimension5551
    @dimension5551 5 дней назад +1

    Das MY wird bei über 800€ Leasing sich nicht gut verkaufen und ein Kauf ist bei der veralteten Technik sinnlos.

    • @egalcouoci4560
      @egalcouoci4560 2 дня назад

      @@dimension5551 Es ist das Launchmodell.
      Rest erfahren sie im Video sollten sie es überhaupt geguckt haben.

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 4 дня назад

    Mein MY ist super, das bleibt erstmal

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 6 дней назад

    Genau, Fortschritt ist mehr Resourcen zu nutzen. Dabei aber noch mehr für die Umwelt zu tun.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад

      Ich glaube da hast du mich missverstanden, oder wolltest mich missverstehen. 🤔

  • @haraldbohn7341
    @haraldbohn7341 6 дней назад +4

    Mit jedem Video steigert sich mein Verlangen nach diesem Auto! Und wenn man die Extras sowieso gekauft hätte, ist das neue Modell sogar günstiger wie das alte! Bei Barzahlung! Wieso sehen, so viele Leute das nicht? Lässt sich doch leicht rechnen!Ich lasse hier bewusst die 6000 € Prämie weg. Das war ein befristetes Angebot! im Vergleich zum regulären Preis ist das Launch Modell mit allen Extras sogar günstiger. Ich will es!❤

  • @AlexanderWersonig
    @AlexanderWersonig 4 дня назад

    Bezüglich Ikea: Speicher Container zu jeder Filiale und einfach machen.
    Bezüglich Politik: als Ösi macht es uns bitte nicht nach: Wir haben gerade ein Wirtschaftsfeindliches Führungsteam zwischen FPÖ (entspricht AfD) und ÖVP (entspricht CDU/CSU)
    NICHT NACHMACHEN 😜

  • @Juergen-jw3kf
    @Juergen-jw3kf 5 дней назад

    Das "neue" MY ist kein neues Model, ich denke das Tesla wirklich neue Modelle braucht! Es kommen immer mehr,
    wirklich gute andere Hersteller mit neuen Modellen. Und der Vorsprung, den Tesla mal hatte verpufft langsam!
    Akku´s, Ladeleistung und Anderes............

  • @anm4238
    @anm4238 2 дня назад

    Das Thema Steuern auf E-Autos: Focus == Bild Qualität; Car Maniac == Clickbait.

  • @bernd10948
    @bernd10948 6 дней назад

    Karthago: nach dem 1. Krieg war es kleiner, nach dem 2. kaum noch da , nach dem 3. verschwunden - und Deutschland?

  • @ChristianJu-jx1js
    @ChristianJu-jx1js 6 дней назад

    Tesla hat in Amerika und in China die meisten reinen E Autos verkaut 2024. insgesamt über 1,8 Millionen Autos auf der ganzen Welt wurden insgesamt 17 Millionen BEV verkauft 2024.

  • @volkervohs9605
    @volkervohs9605 6 дней назад +3

    Hallo Chrissi , Erfinder der elektronischen Schönrederei .
    Bei Hyundai und Fiat in Datteln wo nebenan das modernste Kohlekraftwerk läuft sagte man mir " Wenn 2 e-Fahrzeuge gleichzeitig auf den Firmengelände geladen werden , müssen die Sekretärinen ihren PC ausschalten " ! Das ist die Wahrheit in Deutschland und nichts Anderes . L. G. MYP Fahrer " Performance Volki " 👋

  • @bernd10948
    @bernd10948 6 дней назад

    Ich meine: gruftigen Mazda - Wankel-Motor - schon vor 30 Jahren eine Fehlkonstrution😊

  • @edmundhatzenboeller5759
    @edmundhatzenboeller5759 6 дней назад

    Bj .23 steuer frei 7 Jahre, danach 76€ im Jahr.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 6 дней назад

      Billig. Bei uns in Österreich werden fürs Model Y voraussichtlich 92,-- fällig. Pro MONAT!

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z 6 дней назад

      Sicher ? Das wäre höher als der heutige Maximalbetrag von 912€/Jahr.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 6 дней назад

      @ Deswegen voraussichtlich.

  • @thomaszahn3512
    @thomaszahn3512 6 дней назад

    Wir beteiligen auch 10% der "Bevölkerung" nicht an den Kosten.

  • @hausi78
    @hausi78 6 дней назад +2

    Die Model Y Updates sind gut, aber eigentlich fixen sie nur was vorher schon nicht so gut war (Komfort und Lautstärke). Jedes andere Auto hatte schon eine Kamera vorne unten. Die technischen Wunder, die ich von Tesla erwartet hatte, blieben aus. Keine besseren Akkus, kein schnelleres Laden (10-80% in unter 20min). Keine 800V Technik. Aber dafür einen super krassen Preissprung. Hier verpasst es Tesla, der Konkurrenz eins auszuwischen. So bleibt es ein gutes Auto, ist aber keine Preis-/Leistungsempfehlung mehr.

    • @berndine1
      @berndine1 6 дней назад +1

      Na gut es kann auch nicht jedesmal einen riesen Sprung geben. Das Model y ist ja jetzt schon top. Meiner Meinung nach waren das jetzt super Verbesserungen. Ich werde aber nicht wechseln.

  • @tosunakdeniz8631
    @tosunakdeniz8631 6 дней назад +1

    Falls irgendwann so gut wie alle in Deutschland E-Auto fahren und Deutschland den Verlust der Mineralölsteuer von 35 Milliarden irgendwie kompensieren möchte muss die Steuer je E-Auto ca. 1000 Euro im Jahr betragen.
    Wenn es ausschließlich über die Steuer geschehen würde.
    Glaubt hier wirklich jemand Deutschland verzichtet auf 35 Milliarden im Jahr?
    Aktuell haben E Fahrer noch paradiesische Zustände aber auch das endet, versprochen.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  6 дней назад +1

      Na, dass das endet war bestimmt allen klar und natürlich wird DE jede Möglichkeit nutzen um uns Bürger abzukassieren. Schließlich brauchen wir ja gerade viel Geld für grünes Altmetall mit kurzer Halbwertszeit 🤷‍♂️

    • @tosunakdeniz8631
      @tosunakdeniz8631 6 дней назад

      @@ChrissiTechnik ich denke auch ohne Polemik und egal wer regiert.
      Von AfD bis ganz links, ausnahmslos keiner wird auf die Mineralölsteuer die es seit Jahrzehnten gibt verzichten wollen und können. Das sage ich ganz wertneutral.

    • @Dr.Acula787
      @Dr.Acula787 6 дней назад

      Keine Angst, auf Strom gibt es mehr Steuern und Abgaben als auf Benzin. Und mehr als auf Diesel sowieso, da hier das Dieselprivileg greift (18,4 Cent pro Liter Steuererleichterung).
      Und dann kommt halt die PKW-Maut für alle, wie in Österreich oder der Schweiz. Versprochen. 😉

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 6 дней назад +1

      Ja das kommt hin. Fürs Model Y würden in Österreich wenn sie es wirklich durchziehen über 1100,-- pro Jahr fällig.

    • @berndine1
      @berndine1 6 дней назад +1

      Der Stromverbrauch geht ja dann auch enorm hoch. Da ist auch überall Steuer drauf.

  • @groternehmer8204
    @groternehmer8204 6 дней назад +1

    Was für ein völlig uninformierter Quatschartikel vom Käseblatt Focus, der nur Stimmung machen soll. Leider ist dir auch ein Fehler unterlaufen, denn die Besteuerung von Elektrofahrzeugen erfolgt bereits dort, wo die 10 Jahre überschritten sind, nach Gewicht, übrigens genauso wie bei Nutzfahrzeugen. Also eben nicht nach Motorleistung, was auch irgendwie keinen Sinn ergeben würde. Denn genau die höhere Belastung der Infrastruktur durch höheres zulässiges Gesamtgewicht führt ja dazu, dass ein "dicker Akku-Panzer" mehr kostet als ein elektrischer Kleinwagen.
    Was sich der schlaue Autor in seiner Stube überlegt hat, ist also schon Realität. Nur, dass diese Steuer bis zu 10 Jahre ausgesetzt ist. Wer aber morgen ein neues E-Auto kauft, ist ja nicht mehr die vollen 10 Jahre befreit, sondern nur bis 2030. Somit wird ja schon die Förderung runtergefahren. Ein seriöser Autor hätte dies natürlich entsprechend dargestellt, dann wäre aber der Artikel überflüssig geworden.
    Und warum gibt es eigentlich eine Förderung über Steuerbefreiung für alle und Steuerreduzierung bei Dienstwagen? Um eine Lenkungswirkung zu erzielen, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dieses blöde "was der andere kriegt, will ich auch" ist ein so hohles Argument, was oft zur Stimmungsmache eingesetzt wird. Nur weil ich keine Kinder habe, kriege ich kein Kindergeld. Unfair! Vielleicht eine Idee für den nächsten Focus-Artikel. Oder "Unfaire Dieselsubvention benachteiligt Ottomotor- und Elektroautofahrer". Ach so, ne, das wäre ja Stimmungsmache in die falsche Richtung.
    Übrigens: Österreich hat deutlich höhere KFZ-Steuern als wir. Ich glaube nicht, dass der Autor lieber die österreichischen KFZ-Steuern bezahlen will, wenn er in dem Artikel schon Österreich scheinbar den richtigen Weg bescheinigt. Der kleinste "nackte" Golf kostet in Österreich 92,88 Euro an KFZ-Steuer, bei uns in Deutschland 85 Euro. Ach so, in Deutschland ist das die KFZ-Steuer pro Jahr, in Österreich die fürs Quartal. Damit bezahlt man in Österreich über viermal so viel KFZ-Steuer für den Einstiegsgolf. Und natürlich noch die Maut obendrauf...

  • @Ichbins714
    @Ichbins714 6 дней назад +1

    Preislich finde ich es okay aber die Leasingrate geht gar nicht.

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp 6 дней назад

      Leasing war bei Tesla eigentlich immer teuer, da hatte BMW etwa im letzten Jahr die Hosen weit runter gelassen.

  • @jackrodenbusch
    @jackrodenbusch 6 дней назад +1

    MX-30? Wer kauft denn so eine Gurke?

  • @HUSFLORIAN1
    @HUSFLORIAN1 6 дней назад +8

    Infrastruktur in Deutscbland: wenn man lieber in LGBTQ Lehrstühle investiert statt in Netzinfrastruktur, dann braucht man sich nicht wundern das Deutschland fertig hat.

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 6 дней назад +1

      hier ist das kapital gefordert und nicht der staat!....

    • @Derwelcherichbin
      @Derwelcherichbin 5 дней назад

      Trans Frauen sind Frauen.😊

  • @kuechlca9803
    @kuechlca9803 6 дней назад +1

    Es gibt nur die Launch Series mit dem schwarzen Innenraum! Das mag ich gar nicht, der Preis ist auch kein Kaufargument, wenn man den Boost und die Anhängerkupplung gar nicht ordern würde. Außerdem kostet das Auto am Ende nochmal 1000 EUR mehr ("Ziel- und Behördengebühr"). Also, Tesla gehört auch zu denjenigen, die keinen "Frühbucherrabatt", sondern einen "Frühbucheraufpreis" gewähren. Mal sehen, wann die sinnvollen Konfigurationen verfügbar sind. Tesla bleibt leider unberechenbar!

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z 6 дней назад

      Macht jeder Hersteller so, dass bei neuen Modellen zuerst die teuren Varianten angeboten werden.

  • @robertschmidt2985
    @robertschmidt2985 6 дней назад +2

    Zu deiner Frage wo wird Deutschland in 10 Jahren stehen? Anworte ich mal ganz diplomatisch der Abstand zu den anderen Ländern wird sich mindestens verdoppelt haben also im negativen Sinn gemeint😢😢😢

    • @Derwelcherichbin
      @Derwelcherichbin 5 дней назад

      ...wenn sich nicht alles noch um 360° dreht!😅

  • @robertschmidt2985
    @robertschmidt2985 6 дней назад

    Kilometer abhängige Maut unabhängig vom Antrieb? Wie soll das gehen?, das müsste ja jeder ein Fahrtenbuch führen und jeden Kilometer penibel notieren und was heißt hier unabhängig vom Antrieb? Bedeutet das etwas das das auch für Fahrradfahrer, Rollator Fahrer und auch für jeden Fußgänger gilt wenn er mit den Sohlen seiner Schuhe den wertvollen Strassenbelag abnutzt? Gibt ja auch unterschiedlich harte Sohlen der Schuhe??

    • @Dr.Acula787
      @Dr.Acula787 6 дней назад +2

      Theoretisch über die Versicherung möglich. Da sind alle Fahrzeuge erfasst und du musst die Kilometer melden. Aber ich denke nicht, dass das so einfach gehen wird.
      Eher wird ein neues Bürokratiemonster erschaffen, wo du deinen Kilometerstand einmal im Jahr per Fax melden musst. 😂

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 6 дней назад +1

      Wie das gehen soll? Na so wie es LKW heute machen. Mit einer OBU und einem elektronischen Fahrtenschreiber. Jedes moderne Auto hat schon die passenden Schnittstellen. Ältere müssen eben nachgerüstet werden.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 6 дней назад +1

      Ich würde pro Tonne und Kilometer 1 cent verlangen. D.h. alles unter 1 Tonne bleibt frei. Und jeder bekommt 10.000 tonnenkilometer pro Jahr frei. Auch LKW.

    • @mspazi581
      @mspazi581 5 дней назад +2

      Und dann muss man sich noch die Frage stellen, wie soll man die Km feststellen, die man im Ausland gefahren ist? Jeder im Ausland gefahrene Km belastet ja nicht die deutsche Infrastruktur. 🤷🏻‍♂️

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад

      @mspazi581 Ich denke mal wenn es eine europäische Regelung wird, gilt dies automatisch für die gesamt EU. Und die gefahrenen Km werden eh durch die Vernetzung der Autos ermittelt und automatisiert an irgendeine Behörde übermittelt.

  • @gregork.3031
    @gregork.3031 5 дней назад

    Bitte hör auf so einen Blödsinn zu erzählen. Mag bei Dir so sein - warum auch immer. Bei mir MY) seit mehr als einem halben Jahr problemlos + einwandfrei. Im Forum liest man darüber so gut wie keine klagen mehr. Vielleicht hast Du ein Problem mit Deinen Kameras.

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  5 дней назад

      Tja, ist schon komisch. Die Frage ist nur wie ich dem nachgehen soll? 🤔 Ich mach mal ein kleines Video dazu.

  • @bernd10948
    @bernd10948 6 дней назад +1

    Hallo Hallenser, wieder verpennt, was alles drin ist, dann ist er nämlich billiger. Der Reideburger

    • @ChrissiTechnik
      @ChrissiTechnik  6 дней назад

      Da muss ich dir leider widersprechen lieber Reideburger. Du beziehst dich auf das Launch Model, ich auf das zukünftige SR Model 🤷‍♂️Ätsch 🤣🤣

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 6 дней назад +1

      ​@@ChrissiTechnik Einfach 6 -12 Monate abwarten. Dann wird das wieder 5000 billiger.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 6 дней назад

    Nein mein elktroauto kann maximal die Hälfte kosten

  • @Hessenradler
    @Hessenradler 6 дней назад +7

    Das neue Model Y ist rund 6000€ teurer als sein Vorgänger!
    Der Preis und die Unterstützung der AfD von EM werden wohl das Model Y in Good Old Germany zum Rohrkrepierer machen 🤷

    • @HUSFLORIAN1
      @HUSFLORIAN1 6 дней назад +4

      @@Hessenradler teurer ist die falsche Richtung

    • @berndine1
      @berndine1 6 дней назад +3

      Dann wartet doch auf ein gutes Angebot

    • @richardbaumann3303
      @richardbaumann3303 6 дней назад +1

      Ich dachte Deutschland ist eine Demokratie, liege ich da etwa falsch?

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp 6 дней назад +3

      deine Rechnung stimmt nicht. Denn wenn du schon vergleichen möchtest, dann bitte ausstattungsbereinigt.
      Und ich finde es interessant, dass es plötzlich komisch ist, wenn ein Facelift-Modell minimal teurer ist als das Auslaufmodell - das ist absolut normal, da braucht man nicht mal beachten, dass es eine limitierte Serie ist.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 6 дней назад +1

      In spätestens 12 Monaten wird es bessere Preise geben. Das Auto selbst ist doch klasse.❤ Viel besser aussehend als der "alte Wahlfisch", der mir garnicht gefiel. Mir reicht auch LFP RWD. Der Akku hat super wenig Degradation. Und ich muss auch nicht in 4 Sekunden auf 100km/h. Macht nur die Reifen und Querlenker kaputt.
      Und die schweigende Mehrheit hat nix gegen Musk oder Afd. Und jene Linken, die jetzt gegen Musk zu Unrecht zetern, haben alle schon einen Tesla.

  • @bernd10948
    @bernd10948 6 дней назад

    Platz da, Platz da, ich komm mit meinem griffigen Mazda.