Theorie des geplanten Verhaltens | Psychologie mit Prof. Erb

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @1thewisejack
    @1thewisejack 5 лет назад +45

    Sehr, sehr guter und außergewöhnlicher Kanal. Ihr habt wesentlich mehr Bekanntheit verdient. Vielen Dank für die wertvolle Arbeit.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 лет назад +1

      Vielen Dank für diesen Kommentar! Unterstützen Sie uns gern, indem Sie die Videos weiterempfehlen, in Ihre Playlist aufnehmen, kommentieren und liken! :-)

  • @gonzales1602
    @gonzales1602 5 лет назад +14

    Sehr cooler & entspannter Typ dieser Prof. Erb!

  • @fluglotse1445
    @fluglotse1445 6 лет назад +54

    Cool wäre wenn die Videos durch grafische Visualisierungen unterstützt werden.

    • @vielguenstiger
      @vielguenstiger 6 лет назад +4

      ja, kann ich nur unterstützen. Auch bei den anderen Videos wären Grafiken toll.

  • @MuslimMan7
    @MuslimMan7 4 года назад +8

    sehr gut Erklärt !!! Dank Euch werde ich morgen zu meine Klausur Konsumentenverhalten antreten :D

  • @joudi2625
    @joudi2625 2 года назад +2

    vielen Dank für die Erklärung, sie haben mir die Klausur gerettet!

  • @michellewolf7315
    @michellewolf7315 5 лет назад +4

    Herzlichen Dank dafür! Super erklärt! Das wird mir morgen in der Klausur sicher weiterhelfen!

  • @Limpfoo
    @Limpfoo 3 года назад +3

    Professor Erb ist der King! :)

  • @MisterW911
    @MisterW911 4 года назад +2

    Vielen Dank Prof. Erb, für das tolle Beispiel.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  4 года назад

      Wenn es hilft, sehr gern! :-)

    • @MisterW911
      @MisterW911 4 года назад +1

      @@SozialpsychologiemitProfErb ja mit dem Wahl Beispiel, kann ich es mir sehr gut merken. Elaboration liklyhood geht mir leider nicht so leicht ins Langzeitgedächtnis und für die Handlungstheorien fehlt mir auch noch ein griffiges Beispiel. Aber ich bin dran. Ihre Videos mit griffigen Alltagsbeispielen, helfen da sehr gut.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  4 года назад +1

      @@MisterW911 Wir beantworten auch gern mal eine spezifische Frage ...
      Ansonsten viel Erfolg mit allem!

  • @jenniferiasevitch8119
    @jenniferiasevitch8119 3 года назад +1

    Wie sympathisch kann man sein?
    Die beiden: Ja
    Richtig toll erklärt! danke dafür :)

  • @feliixx77
    @feliixx77 Год назад +2

    Prof Erb. Diese lockere Typ🤙🏽

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  8 месяцев назад +1

      Der Prof. nimmt das Kompliment sehr gern entgegen. Vielen Dank für den Kommentar! :-)

  • @ecuador210
    @ecuador210 2 года назад +1

    Wieder perfekt erklärt!

  • @helenamoehl2004
    @helenamoehl2004 2 года назад +1

    Ich finds total klasse!

  • @apoloniamariajacobs1193
    @apoloniamariajacobs1193 4 года назад +1

    Einfach super!! Danke :)

  • @janbecker8758
    @janbecker8758 Год назад +1

    Sehr gute Erklärung. Vielen Dank!

  • @Zacharias13
    @Zacharias13 5 лет назад +2

    Top Video. Danke!

  • @ATBairwalk
    @ATBairwalk 5 лет назад +3

    würde sie gerne mit hernn prof. dr. Bless zusammen an einen Diskussionstisch setzen vlt. im rahmen eines Seminars, das wäre extrem spannend zu beobachten

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 лет назад +2

      Vielen Dank für den Kommentar! Prof. Bless hat vor vielen Jahren die Diplomarbeit von Prof. Erb betreut. Die beiden kennen sich also recht gut.

  • @Nachiios
    @Nachiios 2 года назад +1

    super video, danke

  • @annanuhm5547
    @annanuhm5547 5 лет назад +1

    Muss man nicht noch zusätzlich unterscheiden, gerade was eine Gruppe anbetrifft, ob man das Konzept der Gruppe, das Wahlprogramm gut bzw. schlecht findet,
    davon wie sympathisch, unsympathisch man einzelne, exponierte Gruppenmitglieder sieht, bzw. deren Glaubwürdigkeit was die Umsetzung des Konzepts anbetrifft? und umgekehrt .
    oder ist damit gemeint, dass man eine Eigenschaft eines Menschen kennt und diese gezielt triggert ?
    z.B. Hilfsbereitschaft
    oder dass deswegen in Wahlen gezielt durch Themen polarisiert wird, die Gefühle der Menschen ansprechen, in der Annahme, dass das die Bereitschaft zur Wahl zu gehen, erhöht, bzw. Wähler auch gezielt abhält?

    • @the_human_xp
      @the_human_xp 4 года назад

      bei dieser Theorie geht es um die Umsetzung von den Einstellungen, (nicht wählen obwohl man sie gut findet). Nicht darum wie eine Einstellung/Bewertung an sich zustande kommt.

  • @ZindanMasallari5
    @ZindanMasallari5 4 года назад +1

    Hallo, ich möchte gerne wissen, welche Konflikte zwischen drei Komponenten gibt und welche Komponente die Dominante ist?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  4 года назад +2

      Selbstverständlich können wir im RUclips-Format nicht auf alle Aspekte einer komplexen Theorie wie der des geplanten Verhaltens eingehen. Zum Einstieg empfehlen wir, das Stichwort in einem Lehrbuch der Sozialpsychologie zu suchen, für die weitergehnende Beschäftigung mit dem Thema folgende Arbeit: Ajzen, I. & Fishbein, M. (2005). The influence of attitudes on behaviour. In Albarracin, D.; Johnson, B.T.; Zanna M.P. (Eds.), The handbook of attitudes, Lawrence Erlbaum Associates. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @torstenschaefer4600
    @torstenschaefer4600 6 лет назад +5

    Cooles Video. Spannend auch für Nichtexperten.

  • @DKYGLEICHX
    @DKYGLEICHX 3 года назад +1

    Könnt Ihr auch was zum Rebound-Effekt bei Stereotypen machen? Am 15.10. Schreibe ich Sozi - Psy und es will einfach nicht haften bleiben :(

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 года назад

      Oh, das ist jetzt aber zu spät. Hoffentlich ist heute alles gut gelaufen! Den Rebound-Effekt nehmen wir in unsere Liste möglicher Themen auf.

  • @13NickiB01
    @13NickiB01 6 лет назад +2

    Danke für das Video! Sehr sympathische Interviewerin übrigens (:

  • @applepine1048
    @applepine1048 3 года назад

    ist die lizenz für adobe premiere abgelaufen?