TRAILER Detlev Glanert »Die Jüdin von Toledo // Semperoper Dresden
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- In Detlev Glanerts fünfaktiger Oper »Die Jüdin von Toledo« spürt der renommierte kanadische Regisseur Robert Carsen der verbotenen Liebesgeschichte zwischen dem spanischen König Alfonso VIII. und seiner jüdischen Geliebten Rahel nach - ein dramatischer und zugleich packender Stoff, der zwischen privaten Gefühlen und staatlichen Verpflichtungen changiert.
Uraufführung. Oper in fünf Akten
Libretto von Hans-Ulrich Treichel
Premiere 10. Februar 2024
Komposition: Detlev Glanert
Libretto: Hans-Ulrich Treichel
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington
Inszenierung: Robert Carsen
Bühnenbild: Robert Carsen, Luis F. Carvalho
Mitarbeit Regie: Gilles Rico
Kostüme: Luis F. Carvalho
Licht: Robert Carsen, Peter Van Praet
Videodesign: Martin Eidenberger
Choreografie: Marco Berriel
Chor: Jonathan Becker
Dramaturgie: Martin Lühr, Benedikt Stampfli
Rahel: Heidi Stober
Esther, deren Schwester: Lilly Jørstad
Alfonso VIII., König von Kastilien: Christoph Pohl
Eleonore von England, dessen Gemahlin: Tanja Ariane Baumgartner
Manrique, Graf von Lara: Markus Marquardt
Don Garceran, dessen Sohn: Aaron Pegram
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Ich war gestern in der Vorstellung und es war wundervoll. Es sollten mehr heute lebende Komponisten Opern schreiben und diese auch aufgeführt werden gerne auch mit heutigen Themen. Wenn diese dieselbe Qualität haben bin ich sicher das sie ihr Publikum finden werden. Danke an die Semperoper, den Komponisten und das Ensemble!
Beeindruckend. Passt in die Zeit. Hingehen!!!
Vor zwei Tagen gesehen und immer noch überwältigt. Aufwühlende Musik, beeindruckende Kulissen und bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt.