Abgelaufene Lebensmittel: Was bringt das MHD & wie lang ist Essen wirklich haltbar? I Ökochecker SWR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Rund 75 kg Lebensmittelmüll verursachen die Deutschen pro Jahr und Kopf. Tobi Koch entlarvt die Top-Fehlerquellen in Sachen Lagerung und probiert, ob Produkte auch nach Ablauf des MHDs noch gut sind.
    0:00 Diese Lebensmittel landen am häufigsten im Müll
    1:04 Lebensmittel richtig lagern
    5:40 Das kann man außerdem beachten
    6:38 MHD vor 25 Jahren abgelaufen? Lebensmittel im Geschmackstest
    11:17 Fazit
    DEN MEISTEN LEBENSMITTELMÜLL MACHT DER ENDVERBRAUCHER
    Der größte Anteil an der Verschwendung von Lebensmitteln findet durch ungünstige Verwertung, Lagerung und falsche Planung im Privathaushalt statt. Rund 75 kg weggeworfene Lebensmittel pro Person und Jahr: Das ist mehr als Landwirtschaft, Produktion, Handel und Gastronomie zusammen verursachen. Die gute Nachricht: Über 40 % des Mülls lassen sich theoretisch vermeiden. Wir haben es in der Hand!
    VIEL MÜLL IST VERMEIDBAR
    Vor allem Obst und Gemüse werden häufig weggeschmissen. Nicht nur durch falsche Lagerung, sondern auch, weil nicht das ganze Produkt verwertet wird. Was steckt hinter dem Trend Leaf-to-roots und kann man Radieschenblätter wirklich einfach mitessen?!
    Tobi Koch entlarvt die TOP-Fehlerquellen in Sachen Lagerung, findet heraus, wie wir Lebensmittel richtig einkaufen, damit möglichst wenig weg muss, mit welchen Tricks Lebensmittel besonders lange halten und woran man erkennt, ob Produkte auch nach Ablauf des MHDs noch gut sind. So können wir jede Menge Ressourcen und auch bares Geld sparen!
    RICHTIGES PLANEN UND EINKAUFEN HILFT, LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG ZU VERMEIDEN
    Lebensmittelverschwendung im Haushalt lässt sich durch sinnvolles Planen und richtige Lagerung ganz einfach reduzieren. Vor allem bei Bio-Produkten ist das wichtig, da diese nicht künstlich haltbar gemacht werden und schneller verderben als konventionelle Ware.
    Dabei ist einerseits das richtige Fach in Kühlschrank und Vorratsschrank von Bedeutung, andererseits bei Obst und Gemüse auch die Wahl der danebenliegenden Lebensmittel. Einige Obst- und Gemüsesorten geben das Reifegas Ethylen ab. Diese sollten einzeln gelagert und vor allem von empfindlichen Sorten getrennt werden.
    LEAF-TO-ROOTS WAS IST DAS?
    Neben der „Nose-to-tail“-Bewegung, die bei den Ökocheckern bereits thematisiert wurde (möglichst alle Teilstücke vom Tier verwerten), gibt es auch im Bereich Obst/Gemüse einen ähnlichen Trend: „Leaf-to-Roots“ nennt sich das Ganze, Anhänger dieser „Bewegung“ verzehren Obst und Gemüse komplett. Keine Abschnitte, keine Kerne werden weggeschnitten. Von Ananas-Strunk bis Bananenschale ist alles dabei. Wir klären auf, bei welchen Pflanzenteilen man aufpassen muss, da sie giftig sind!
    WAS SAGT MIR DAS MINDESTHALTBARKEITSDATUM
    Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist zwar wichtig zur Einschätzung, wie lange ein Produkt bedenkenlos verzehrbar ist, sollte jedoch nicht als Wegwerfdatum hergenommen werden. Vor allem eingeschweißte und konservierte Lebensmittel sind in der Regel deutlich länger haltbar. Hier gilt das Motto: Schauen, riechen, schmecken.
    WAS IST DER UNTERSCHIED VON MINDESTHALTBARKEITSDATUM UND VERBRAUCHSDATUM?
    Anders ist es bei dem Verbrauchsdatum auf leicht verderblichen Lebensmitteln wie Fleisch. Diese können nach Ablauf gesundheitsschädliche Keime enthalten und dürfen deshalb nicht mehr verzehrt werden!
    Weiterführende Links und Quellen
    • Lebensmittelverband (2020): Lebensmittelverluste und Lebensmittelverschwendung. Unter: www.lebensmittelverband.de/de...
    • BMEL (2021): Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2021. Unter: www.bmel.de/DE/themen/ernaehr...
    • BMEL / Helmut Hübsch (2020): Systematische Erfassung des Lebensmittelabfalls der privaten Haushalte in Deutschland. Unter: www.bmel.de/SharedDocs/Downlo...
    • Schmidt T, Schneider F, Leverenz D, Hafner G (2019) Lebensmittelabfälle in Deutschland - Baseline 2015 -.Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 79 p, Thünen Rep 71, DOI: 10.3220/REP1563519883000
    Autorin: Kathrin Gatzemeier
    Moderation: Tobias Koch
    Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
    Redaktion (SWR): Inga Vennemann
    Bildquelle: SWR
    ► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
    ► Instagram @oekochecker: / oekochecker
    Ökochecker werden produziert vom SWR
    ►www.swr.de/impressum
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
    #Oekochecker #Resteverwertung #Lebensmittelverschwendung
  • ХоббиХобби

Комментарии • 206

  • @0SirHappy0
    @0SirHappy0 2 года назад +59

    Das sind Dinge die man in einer Schule erlernen sollte. Das hat man täglich, das braucht / benötigt man zum Leben. Aber am Ende würden ja gewisse Hersteller weniger verdienen, wenn andere mehr wissen. ^-^

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +7

      Hallo Sir Happy!
      stimmt, das wäre wirklich wichtig, dass Themen wie Lebensmittel-Verschwendung und abgelaufene Lebensmittel in der Schule thematisiert werden! 🌱
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @aris1956
      @aris1956 2 года назад +4

      Tja…. so ist es. Durch die „Ignoranz“ des Volkes (im Sinne von ignorieren) profitieren andere Leute. Das ist auch immer so gewesen in der Geschichte der Menschheit. :)

    • @michaelhippeli1838
      @michaelhippeli1838 2 года назад +6

      Absolut richtig: es fehlen Fächer wie
      1.) Hauswirtschaft (Lebensmittel, Ernährung,Kochen etc.)
      2.) Grundlagen von Geschäften
      (Bankgeschäfte usw.)
      3.) IT und Digitalisierung

    • @Gamer433
      @Gamer433 2 года назад +1

      Absolut! Meine Stimme haben Sie!

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад +1

      @@aris1956 also Hauswirtschaft hatte ich in der Schule

  • @Sonnewolkenmix
    @Sonnewolkenmix 2 года назад +55

    MHD ist eine Empfehlung, es bedeutet nicht: giftig ab...

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +5

      Hallo Sprühkäse!
      ja total, das sollte man nie vergessen. Heißt ja auch "Mindest-" 😉🌱
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @NicoYoshimitsu
      @NicoYoshimitsu 2 года назад

      Stimmt es bedeutet schließlich tödlich ab..

    • @krasa6945
      @krasa6945 2 года назад +4

      Eigentlich auch falsch. Es ist keine Empfehlung sondern eine Gewährleistung vom Hersteller.

    • @TimmmTim
      @TimmmTim 2 года назад +1

      "Giftig ab: " 😄

    • @BirgitBauhaus
      @BirgitBauhaus Год назад

      @@TimmmTim :GENAU LOL...😂😂...Zwiebeln im Kühlschrank...Ich breche echt zusammen...😃😂...okay: wenn ich ne riesige Gemüsezwiebel hab, dann potte ich sie auch in eine kleine Dose/Glas. Aber das kommt extrem selten vor...Dasselbe gilt für Ingwer.

  • @petraflechsel7251
    @petraflechsel7251 2 года назад +14

    Ich fühle mich da überhaupt nicht angesprochen und kann es eigentlich nicht glauben das so viel weg geschmissen wird. Eine gute Planung und gezieltes einkaufen ist alles.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад

      Hallo Petra!
      das ist natürlich super, wenn du selbst so wenig Lebensmittel wegwirfst! Vielleicht hast du ja noch einen hilfreichen Tipp, wie genau du die Verschwendung von Lebensmitteln beim Einkauf oder bei der Planung vermeidest. 😇
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @petraflechsel7251
      @petraflechsel7251 2 года назад +1

      @@marktcheck Obst und Gemüse kaufe ich fast nur lose und nicht so viel auf einmal. Da hat man dann gut Kontrolle darüber was zuerst weg muss. Ansonsten eben nach Speiseplan einkaufen und sich auch daran halten. Reste friere ich ein und sie werden zu späterem Zeitpunkt weiter verwertet. Oft lässt sich daraus auch wieder ein neues Gericht kreieren. Oder einfach eine andere Beilage dazu.

  • @yvonne4403
    @yvonne4403 2 года назад +19

    Ich kaufe mir sogar manchmal bewusst abgelaufene Lebensmittel da es meist günstiger angeboten wird

    • @yvonne4403
      @yvonne4403 2 года назад

      @Name finde ich gut 👍 50% ist toll....

    • @marcoh.6345
      @marcoh.6345 2 года назад

      ich dachte Dinge über MHD dürfen nicht verkauft werden, oder?

    • @yvonne4403
      @yvonne4403 2 года назад +1

      @@marcoh.6345 Doch die dürfen verkauft werden.!

    • @annarosanyffenegger1512
      @annarosanyffenegger1512 7 месяцев назад

      An yvonne@4403Das mach ich auch, obwohl finanziell nicht notwendig, einfach um Abfall zu minimieren.

    • @annarosanyffenegger1512
      @annarosanyffenegger1512 7 месяцев назад

      Keine Avocados weil extrem schlechte Ökobilanz ! : extremer Wasserverbrauch / Urwaldabholzung / Benachteiligung der einheimischen Bauern und Reiseweg zu uns ( Peru ) . Ich liebe sie, verzichte aber seit der DOKU VOR 2 Jahren

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia2858 2 года назад +21

    Hab schon genug abgelaufenes gegessen, das ist überhaupt nicht schlimm

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад

      Hallo veggieJulia!
      Stimmt! Und man spart natürlich auch eine Menge Geld 💸😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @veggiejulia2858
      @veggiejulia2858 2 года назад

      @@marktcheck ja genau 😊

  • @breiter.brachpieper
    @breiter.brachpieper 2 года назад +3

    Haben mir meine Eltern auch schon beigebracht. Erst schauen und riechen dann kann es im Zweifel immer noch weg. Aber das Bier kann ich mir schwer vorstellen dass es noch schmeckt, hatte mal ein Jahr abgelaufenes, das war einfach nur fad und das ist dann auch kein Genuss mehr.

  • @Sir-Zaphod-Beeblebrox
    @Sir-Zaphod-Beeblebrox 2 года назад +1

    Mega cooler Beitrag, ist sinnvoll und wichtig!

  • @RT-qt1xh
    @RT-qt1xh 2 года назад +3

    super Information!

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo R!
      Dankeschön, das freut uns sehr! Wir geben unser Bestes, dass wir dich auch weiterhin mit spannenden Informationen versorgen 😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 года назад +2

    Solange kein Schimmel zu sehen ist. ist. Ess ich auch abgelaufene Sachen.
    Dagegen mein Freund ist das Gegenteil 😅

  • @marcel9639
    @marcel9639 2 года назад +1

    Ein Becher Saure Sahne mit MHD Januar im April im Kühlschrank gehabt. Kam in die Grüne Soße. Alles Safe

  • @michaelhippeli1838
    @michaelhippeli1838 2 года назад +4

    Ich esse auch fast alles, was abgelaufen ist. Vor Pilzen würde ich aber warnen. Wenn frische Champignons glitschig werden im Kühlschrank: Gefahr. Da hat es mir mal übelst den Magen ausgeräumt 😆.

  • @Nintendo_Freak8x
    @Nintendo_Freak8x 2 года назад +2

    Wieder was neues gelernt.
    Man kann Radieschengrün essen.
    Aus Möhrenschalen und anderen Gemüseabschnitten kann man selbst ne super Gemüsebrühe kochen, einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
    Brot in Portionen einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Einzelne Scheiben kann man auch schnell im Toaster auftauen.

  • @scout4962
    @scout4962 2 года назад +4

    Schönes Tema, habe vor ein paar Tagen Salamistik's mit MHD 12.2020 gegessen und schreibe immernoch,
    aber die Zahlen sind schon krass, was weggeworfene Tonnen von essbarem angeht.
    nur schade das die Obst Sortierung weggeschnitten wurde da sich die meisten da wohl nicht auskennen.

  • @SirBen22
    @SirBen22 2 года назад +2

    Ich wusste lange Zeit gar nicht, dass man mit Obst und Gemüse etwas anderes machen kann als es wegzuwerfen.

  • @Gamer433
    @Gamer433 2 года назад +2

    ... und mein Bruder fängt schon an zu jammern, wenn ich Frischkäse zum Kochen verwende, der nur wenige Tage abgelaufen ist. Der schmeißt alles so schnell weg, das regt mich einfach auf! 🤦🏼‍♂
    Ich wollte übrigens noch diesen "Tobi Koch" loben. Sehr informativ, sympathisch, schaut man gerne zu. 😉

  • @peodsgns
    @peodsgns 2 года назад +1

    hab ich meiner logistikerausbildung gelernt: das mhd is der zeitpunkt bis zu dem der hersteller garantiert, dass qualität, aussehen , konsistenz und geschmack einwandfrei sind. falls ein verfallsdatum vorhanden ist, garantiert der hersteller dass man bis zu diesem datum die ware ohne sorgen konsumieren kann!

  • @BackenmitMarcel
    @BackenmitMarcel 2 года назад +6

    Die MHD ist ja auch eine Empfehlung , und es kommt mit Sicherheit auf die Lagerung an, wenn man nicht sicher ist einfach auf seine Sinne verlassen Richen , Sehen und schmecken.
    So mache ich es .

    • @BackenmitMarcel
      @BackenmitMarcel 2 года назад

      @Maci dasselbe ist mir mit Schmand passiert aber nur einmal.
      Aber ok kann passieren.
      Ich wünsche dir einen schönen Tag viele Grüße.

    • @anakinlordvader
      @anakinlordvader 2 года назад

      @Maci sowas sollte eigentlich nicht passieren

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo Backen mit Marcel!
      sich auf die eigenen Sinne zu verlassen ist meistens sehr sinnvoll. Danke für deinen Tipp! 😉🌱
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @BackenmitMarcel
      @BackenmitMarcel 2 года назад

      @@marktcheck ich wünsche euren Team Gesundheit und ein guten Start ins Wochenende viele Grüße.

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 2 года назад +6

    Ich habe gestern noch einen Joghurt gegessen, der seit Monaten abgelaufen war.... Und der war noch gut!!!

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo Urmel Ausdemeis!
      super, dass du ihn dann noch gegessen hast. Wenn er noch gut geschmeckt hat, war er das sicherlich auch! 👍🏼🌱
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @urmelausdemeis4743
      @urmelausdemeis4743 2 года назад

      @@marktcheck Der war im Juni 2021 abgelaufen 😳... Dennoch war der Joghurt noch gut!!!! In meiner Jugend hätte ich den sicher entsorgt....

    • @SpiritStar73
      @SpiritStar73 Год назад +1

      Hab schon 2 Jahre abgelaufenen Joghurt öfters gegessen, wenn er natürlich schlecht riecht oder schimmelt weg damit. Schmand auch oft Monate drüber, genauso Sahne, Sahne die schlecht ist riecht extrem unangenehm und wenn sie alt schmeckt kommt sie auch weg. Bei Milchproduktion lernt man es im Laufe der Zeit es recht genau schon beim Riechen zu erkennen ob es noch geht. Dosen 4 Jahre drüber waren auch kein Thema,... vor kurzem hatte ich zum Beispiel Rotkohl der 4 Jahre abgelaufen war, schmecke völlig normal . Es gibt soviel was da noch essbar ist und normalerweise weggeworfen wird. Nur bei eingefrorenen Sachen bin ich manchmal einfach unsicher, da die Optik eben teilweise so verändert es mit Eiskristallen, dass man einfach nicht klar kennen kann wie er sich verhält. Da würde ich gerne mehr Videos dazu mal sehen.

  • @enemdisk6628
    @enemdisk6628 2 года назад +1

    Tobi-Folge ♥️

  • @andybandy0007
    @andybandy0007 2 месяца назад

    toller beitrag!

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 месяца назад

      Hallo @andybandy0007! Danke für das Lob 😊 Dein Marktcheck Team

  • @johnlilienthal8474
    @johnlilienthal8474 2 года назад +14

    Es heißt ja "Mindestens haltbar bis" und nicht "Absolut tödlich ab"!
    Anders verhält es sich bei "Zu verbrauchen bis"...

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo John!
      das ist eine gute Anmerkung! Bei einer "Zu verbrauchen bis"-Angabe sollte man tatsächlich vorsichtiger sein als beim Mindesthaltbarkeitsdatum. 😅
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @timogerdes7848
      @timogerdes7848 2 года назад +2

      Wobei mein geschälter Spargel auch 1-2 Tage nach dem zu verbrauchen bis Datum noch gut war. Auch da gibt's Unterschiede

  • @andlem
    @andlem 2 года назад +1

    Lustig, dass Ihr die Haltbarkeit mit Schwarzwurzeln aus dem Glas testet - in einer Studenten-WG fand ich damals genau die im Vorratsschrank und bereitete sie mir zu. Nach einem Happen stürzte ich zum WC und übergab mich wie ein Reiher. Ich fragte die Mitbewohner, wie alt das Glas sei. Och, das stand da schon herum, als die Wohnung bezogen wurde ...

  • @AliErfurt
    @AliErfurt 2 года назад +3

    4:50 ich hab nichts verstanden: Wenn Feuchtigkeit im Kühlschrank nach oben (Richtung 5) oder nach unten (Richtung 1) regulieren?

  • @martinbonzo
    @martinbonzo 2 года назад +2

    bin H4 gekauftes wird selten/Garnicht Schlecht ... Weil Einkauf Geplant ist .. die Sachen Vom Gratisladen kommt es gerade in der Warmen Zeit vor .. hab mittlerweile aber 2 Gefrierschränke da wird auch Brot Wurst/Fleisch Käse eingefroren und ja dadurch spare ich viel Geld ein.. Leider ist in unserer Stadt das Foodretten nicht in Mode...Beim Handels H wird lieber Käfig um Container gebaut und noch Waschmittel in den Container über das Essen Gestreut..

  • @the8-vg7dh
    @the8-vg7dh 8 месяцев назад

    Getränke in die Tür = schweres Gewicht lastet auf den Schanieren -> sind nach 5 jahren ausgeleiert.
    Auserdem gibt es bei den meisten neuen Modellen keine verschiedenen Temperaturzonen da die Luft im gesamten Raum gleichmäßif verteilt wird.

  • @halfdemon_setsuna
    @halfdemon_setsuna 2 года назад +7

    Was ich immer schade finde: Ich gehe einkaufen, kaufe frisch... und am nächsten Tag hat ein Gemüse schon Schimmel. Leider sehr oft. Oder zwei Tage später, obwohl es im Gemüsefach liegt.

    • @stfNmfN
      @stfNmfN 2 года назад

      Dann lagerst du es falsch.

    • @halfdemon_setsuna
      @halfdemon_setsuna 2 года назад +1

      @@stfNmfN Nach einem Tag bei frischen Paprikas im Gemüsefach des Kühlschranks? Eher nicht.

    • @stfNmfN
      @stfNmfN 2 года назад +2

      @@halfdemon_setsuna ich habe im Leben noch nie eine schimmelnde Paprika gesehen 😂
      Früchte wie Erdbeeren und Himbeeren vielleicht aber keine Ahnung wie du das geschafft hast.

    • @Chilli_-wz9bw
      @Chilli_-wz9bw 2 года назад

      Wo kaufst du dein Gemüse und wie lange ist die Zeitspanne zwischen Bezahlung und Einräumen im Kühlschrank?
      Paprika sollte kühl, aber nicht im Kühlschrank gelagert werden.

    • @KA-fs9co
      @KA-fs9co 2 года назад +1

      Da gebe ich dir recht. Es ist uns sogar mehrmals passiert, wenn wir nicht ganz genau aufgepasst haben, dass wir direkt beim auspacken zuhause, verschmeltes Obst oder Gemüse entsorgen mussten. Und es gab hier in YT sogar einen Bericht darüber, so selten kommt es gar nicht vor.

  • @SL-gb8qd
    @SL-gb8qd 2 года назад +1

    Was bei mir häufig weg kommt ist frisches Gemüse wo ich beim Einkauf nicht aufgepasst habe. Ich habe ein Talent dafür schimmelnde Paprika zu kaufen und wenn Gemüse schimmelt kommt es weg. 🙁

  • @steveo6023
    @steveo6023 2 года назад +1

    Wichtige Lehre aus dem Video (wichtig, gilt auch in anderen Lebensbereichen!): Selbst denken

  • @marens21
    @marens21 2 года назад +6

    Bei uns daheim laufen öfter Lebensmittel ab. Allerdings schmeiße ich nichts sofort weg, sondern probiere erstmal. In der Regel ist alles noch vollkommen genießbar! Eingeschweißter Tofu, 4 Monate abgelaufen, top. Ayran, im Kühlschrank, nach 3 Monaten Ablaufdatum getrunken, top.
    Wir werfen daher wirklich kaum Lebensmittel weg. Tip: Angebrochene Produkte fülle ich in Glasbehälter um, das kann auch ein x-fach gespültes Nudeldosenglas sein - so halten alle Lebensmittel deutlich länger im Kühlschrank als zum Beispiel in Plastik oder angefangene Joghurts im Becher.

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад

      Das mit dem Glas ist ein super Tipp . Danke dir.

  • @FunctionGermany
    @FunctionGermany 2 года назад +5

    MHD bedeutet: Sofort wegschmeißen! Lebensgefahr! Biotop inside! Hab leider solche Leute in der Familie 🙄

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo waffeln!
      vielleicht kannst du Ihnen ja mal dieses Video empfehlen 😉
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 2 года назад +1

      Ergo, Lebensmittel sind zu billig.

  • @aris1956
    @aris1956 2 года назад +4

    Zwiebeln im Kühlschrank ?? Das hab ich noch nie gehört. Im Supermarkt habe ich noch nie Zwiebeln im Kühlregal gesehen.

    • @0SirHappy0
      @0SirHappy0 2 года назад

      @@Jeskova_ Wasser im Mund kann auch helfen, beim Zwiebeln schneiden. Und ggf. offenes Fenster, um Gase verwehen / abziehen zu lassen. Außerdem schneiden, nicht durchpressen mit dem Messer. Auch wenn ich eher durchhack als ne korrekte vor/zurück Schnittbewegung ^^
      Hauptsache Messer ist scharf :D

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +3

      Hallo Aris1956!
      bei der Lagerung von Zwiebeln sollte man eher generell darauf achten, dass sie kühl und trocken gelagert werden, also sie beispielsweise nicht direkt am Fenster in der Sonne aufbewahren. Bei angeschnittenen Zwiebeln macht es aber tatsächlich Sinn, sie in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank aufzubewahren. 🧅😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад

      Das bezieht sich nur auf bereits angeschnittene Zwiebeln.

  • @teki3680
    @teki3680 2 года назад +3

    Ich selber werfe am häufigsten Kartoffeln, Zwiebeln und Pilze weg. Meist die Hälfte eines Sacks/ Schale. Als Einzelperson ist es nahezu unmöglich die alle zu vertilgen, bevor riesige Keime da sind. Es müsste kleine Säcke oder Packs für Singlehaushalte geben. Leider gibt es bei uns nur 3 große Säcke Fest, Vorwiegend Fest und Mehligkochend. Das wars. Es wäre gut wenn es einfach in Discounter Stückware geben würde. Dann könnte ich 2 Pilze mitnehmen und bräuchte nicht 6 kaufen. Gleiche bei Zwiebeln usw. Stückware gibts leider nur in Kaufland und ähnliches. Wo ich aber für nen normalen Einkauf nicht hinkomme. Da ist das Ticket teurer als der Einkauf am Ende xD

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад +4

      Kleiner Tipp:
      Kauf Dir die 2,5-Kilo-Netze von Aldi. Wenn Du dann was mit Kartoffeln essen willst, kochst Du die Hälfte des Sacks (als Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln). Du isst so viel, wie Du für Deine Mahlzeit essen willst und wenn Du noch Reste von den Kartoffeln hast, stellst Du sie in den Kühlschrank und machst am nächsten Tag zusammen mit einer Zwiebel, Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver Bratkartoffeln daraus.
      Der Sack reicht dann also für zweimaliges Kartoffeln kochen und je nach Hunger für zwei bis vier Mahlzeiten für eine Person.
      Aldi hat übrigens auch rote Zwiebeln, da sind die Netze kleiner, es ist weniger drin und die sind sehr lecker.
      Wenn Du Pilze übrig hast, hau die mit Öl, Pfeffer, Salz und (frischem) Knoblauch in die Pfanne, koch Nudeln, gieß die Nudeln ab und vermische sie mit den Pilzen in der Pfanne. Sehr lecker.

    • @teki3680
      @teki3680 2 года назад +1

      @@Christina-Maria_von_Gusinski Vielen Dank für die ganzen Rezeptideen. Ich schau mal wieviel ich davon umsetzen kann und ob es am Ende wirklich das Wegewerfen verhindert

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад

      @@teki3680 Gerne. :)

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад

      Ging mir früher auch so. Echt nervig als Single.

  • @snoopysworld2011
    @snoopysworld2011 2 года назад +1

    Sehr wichtiges Thema. Bei mir fliegt ganz selten mal was weg. Hab leider ab und zu das Problem, dass mal ne Zucchini oder Gurke schneller schimmelt als mir lieb ist. Ansonsten hab ich auch nie Probleme mit Lebensmittel. Ich kenne aber zu genügend Menschen, die Produkte einen Tag nach MHD nicht mehr essen. Denke mir dann immer, woher weiß das Produkt, dass es nun 0.01 Uhr ist und nicht mehr 23.59 Uhr und somit mit einem Schlag ungenießbar wurde... Bekomme dann oft ein "Ja du hast recht" zu hören, aber die Leute fühlen sich dennoch unwohl und vertrauen nicht auf Augen und Nase o.O Wer kenn nicht das Millionen Jahre alte Salz, welches in 4 Wochen abläuft ;)

  • @senseikoudai6186
    @senseikoudai6186 2 года назад +1

    Muss der Kühlschrank nun wärmer oder kälter eingestellt werden wenn man öfters/viel Feuchtigkeit im Kühlschrank hat?

  • @Counterfeit13
    @Counterfeit13 2 года назад +3

    Bei Tobias Koch zu Hause werden täglich 17,16 Tausend Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das ist heftig!

  • @uweu979
    @uweu979 2 года назад

    Bei der Ananas würde mich mal der BPA Gehalt interessieren.

  • @brigidde8440
    @brigidde8440 2 года назад +3

    ...das ist zum Glück nicht mehr aktuell, nach meiner Beobachtung.
    Ich sehe seit vielen Wochen Menschen beim Einkauf, die gezielt Lebensmittel kaufen, die nahe am MHD sind und das zum Verzehr mitnehmen.
    Ich übrigens auch.
    Beim Bäcker sind die Backwaren vom Vortag fast immer um 11 h weg.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад

      Hallo Brigidde!
      das ist wirklich schön zu beobachten, dass viele Menschen auch Lebensmittel kaufen,
      die am Folgetag abgelaufen sind. Wir sind da auf jeden Fall auf einem guten Weg 🤗
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад

      Backwaren vom Vortag find ich auch super. Kann man auch super in Portionen oder ganz einfrieren.

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад +1

      @@marktcheck naja, die meisten werden es aus finanziellen Gründen tun. Alles wird teurer nur der Lohn wird nicht mehr. Die Tafeln bei uns haben nicht genug Lebensmittel (vor 1 Jahr waren es noch zu viele, so dass nicht alles angenommen werden konnte) das sagt schon alles.

  • @Moi-N53-Grad
    @Moi-N53-Grad 2 года назад +1

    Mit Radieschenblätter kann man ein leckeres Pesto machen. Es muss nicht immer Basilikum sein.

  • @jeannettemartin2314
    @jeannettemartin2314 2 года назад

    Gutes Thema, schicke ich gleich meinen Skeptikern in der Familie.😅Wie lange ist nach dem MHD eingefrorene Butter haltbar? Sie war zwei Jahre drüber und ich dachte Geschmackstest. Meine Männer waren entsetzt und warfen sie weg. Ich kam mir blöd vor..🙊 Einen Tipp habe ich für Möhren…in der Tüte lassen im Gemüsefach, hält mir mindestens 1Woche ich kann meine tägliche Möhre essen und die Karotten werden nicht schwarz oder schrumpelig.🥕🥕🥕

  • @enemdisk6628
    @enemdisk6628 2 года назад +2

    Kohlchips im Ofen ist jetzt aber auch nicht so der Ökotipp.
    Super viel Energie für ein paar Chips 👎

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад +1

      Ich habs neulich mal probiert. War lecker, aber mega aufwendig. Für die paar Chips wäre ein Einkauf günstiger gewesen. Btw: Und die ganze Wohnung stank nach Kohl 🙈

  • @andidengg
    @andidengg Год назад

    Ich werfe selbst auch recht wenig weg. Ab und zu wurde mir mal Brot schlecht.
    Mittlerweile friere ich geschnittene Brotteile ein und taue nur das auf was ich brauche.
    Gäbe es noch andere Tipps fürs Brot?
    Besser in der Brotdose oder im Baumwollsack aufbewahren? oder beides?
    Wie lange hält Brot vom Vortag bspw im Gefrierfach?

  • @erica.7104
    @erica.7104 2 года назад +2

    Solange kein Schimmel drauf ist oder so .. einfach probieren .. hab gestern n 3 Monate abgelaufenen Joghurt auf gemacht, war tatsächlich noch gut, erstaunlich 😅

    • @martinagoldau3905
      @martinagoldau3905 2 года назад +1

      Ich ess öfter mal Joghurt der schon Monate abgelaufen ist.. und ich lebe immernoch!!!🤪 Und auch sonst könnte ich ausflippen bei Menschen die immer auf diese vermaledeite Datum gucken und es nicht mehr essen wenn es nur 1 Tag drüber ist.. Leute.. gebraucht eure Sinne!!!!!! Mein Lebensgefährte und mein Schwiegersohn sind 2 solcher Examplare...furchtbar.🙄😤 Ich esse viel was längst abgelaufen ist. Bei Fleisch und Fisch isses natürlich was anderes, aber alles was eingepackt, verschweißt oder in Dosen ist.. wenn noch gut riecht, aussieht, nicht schmiert oder schimmelt.. perfekt. Hatte noch NIE hatte ich irgendwas. 🙃

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад +1

      Mache ich seit Jahrzehnten auch so. Lebe noch und bin nie krank ✌️ komischerweise haben die Mdh-Zwangsneurotiker um mich rum ständig Wehwechen.

  • @kaim.8462
    @kaim.8462 11 месяцев назад

    Ich habe meine Kühlschranktemperatur digital getrackt, da ich u.A. dort öfter Großeinkäufe an Milchprodukten lagere. Und ich kann euch sagen, auch wenn einige Empfehlungen anders sind, eine garatierte Temperatur zwischen 4-6 Grad hat er nur auf Einstellung 4-5. Grüße

    • @marktcheck
      @marktcheck  11 месяцев назад

      Hallo Kai, vielen Dank für deine Beobachtung. Liebe Grüße aus der Marktcheck-Redaktion

  • @masterphoenixpraha
    @masterphoenixpraha 2 года назад

    Was ich von einem Farmer gehört habe - Eier nie in die Kühlschranktür geben, weil wenn man die Tür öffnet, der Temperaturwechsel macht die Eier gar nicht happy...

  • @karinulsenheimer1337
    @karinulsenheimer1337 Год назад

    Was mich interessieren würde , wie sieht es denn mit Thunfisch in Dosen aus? Sollte man mit Fisch nicht vorsichtig sein?

  • @kawora.gracie412
    @kawora.gracie412 2 года назад +1

    Die Schwarzwurzeln sind älter als ich!😂😂

  • @Lea-wm3pm
    @Lea-wm3pm 2 года назад

    Grad frische Tortellinis gegessen, die ne Woche abgelaufen sind. Haben immer noch super geschmeckt. Einfach traurig was alles weggeworfen wird. Ich werfe nichts weg. Es sei denn es ist geschimmelt… Hatte neulich eine Packung Mozzarella frisch aufgemacht und alles war verschimmelt. Musst ich dann wegschmeißen, obwohl es mir so weh getan hat…

  • @smeagol4623
    @smeagol4623 2 года назад +2

    Meine Nase ist mir wichtiger und vertrauenswürdiger als das MHD...

  • @Nintendo_Freak8x
    @Nintendo_Freak8x 2 года назад

    Mein Vater kauft schon seit Jahren reduzierte Lebensmittel, die nah am Mindesthaltbarkeitsdatum dran sind.
    Sachen, die wir nicht so schnell aufbrauchen, werden eingefroren.
    Brot, Käse, Wurst, Kuchen, Fleisch (gekocht oder roh).
    Der Gefrierschrank bzw Gefrierfach ist gut gefüllt und vor paar Monaten habe ich das mal mit meinem Bruder sortiert, damit man weiß in welchem was liegt und man nicht ewig suchen muss.

  • @meisterrohrich9239
    @meisterrohrich9239 2 года назад

    Wie kommt man auf 52% im privaten Haushalt ? Wie kommt man auf diese Zahl ?

  • @rosaortner8638
    @rosaortner8638 2 года назад +2

    Meine Güte Tomaten kaufe ich nur eine - so fiel ich brauche, weil die schon nach 3 tagen sind schon angefault.

  • @arndtdavid9587
    @arndtdavid9587 2 года назад +3

    Sehr gutes Thema und wirklich interessant! Was allerdings erwähnt werden sollte: Gerade bei Konservendosen muss darauf geachtet werden, dass sich über die Zeit immer mehr von der inneren Kunststoff-Beschichtung im Lebensmittel löst. Hier deutlich über das MHD zu gehen kann also gesundheitlich bedenklich sein, auch wenn das Lebensmittel noch genießbar zu sein scheint.

    • @doofkos
      @doofkos 2 года назад +4

      Ein Vorteil also, wenn es wie bei den Schwarzwurzeln im Glas ist.

    • @h.celine9303
      @h.celine9303 2 года назад

      @@doofkos Aber Glas hat den Nachteil, dass es lichtdurchlässig ist.

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад

      @@h.celine9303 soll doch eh im Keller/ Voratskammer gelagert werden. Dort ist es normalerweise dunkel.

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад +1

      Och, habe neulich Kindneybohnen von meinen Eltern halbar bis September 1999 gegessen, 2 Dosen, und es ging mir super. War übrigens lecker. Esse auch bei mir Dosen, die schon seit 5 Jahren abgelaufen sind (beim Umzug wieder gefunden). Genauso Quark der seit 3 Monaten abgelaufen war - optisch, olfaktorisch, gustatorisch top. Null Verdauungsprobleme. Mdh ist für mich inzwischen total unglaubwürdig geworden.. Ich vertraue lieber meinen Sinnen, ob etwas noch gut ist.

    • @arndtdavid9587
      @arndtdavid9587 2 года назад +1

      @@norafati6090 Gibt leider auch Menschen, die jahrelang Asbest eingeatmet haben und erst deutlich später Symptome entwickelt haben. Ich will das jetzt nicht ansatzweise auf eine Stufe stellen, nur manchmal besteht die Gefahr eben genau darin, dass man zunächst nichts merkt.

  • @svenjahoffmann3542
    @svenjahoffmann3542 2 года назад +2

    Nutella 2 Jahre überm MHD wird nicht in die Mülltonne geworfen sondern gegessen. Ich kann mir wegschmeißen garnicht leisten.

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 2 года назад

      Aber Nutella.

    • @svenjahoffmann3542
      @svenjahoffmann3542 2 года назад +2

      @@felixl.6564 erst überlegen und nachfragen, dann urteilen. Das Nutellaglas habe ich von meiner Mutter bekommen. Geschenkt !

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 2 года назад

      @@svenjahoffmann3542 War nur Gaudi. Soll ich dir auch ein Glas schenken?

    • @svenjahoffmann3542
      @svenjahoffmann3542 2 года назад +1

      @@felixl.6564 nein danke

  • @peppermintmocha6277
    @peppermintmocha6277 2 года назад +1

    Süsses hält sich auch recht lange.
    manchmal 2-3 jahre über Mhd

  • @n.j.s.givemeasmile2158
    @n.j.s.givemeasmile2158 2 года назад +1

    Letzte mal ein Joghurt gegessen. War über 2 Monate abgelaufen, ist gar kein Problem und war auch nicht zum ersten mal.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад

      Hallo N.J.S.!
      da hast du total Recht! Und wenn der Joghurt noch gut aussieht und gut schmeckt, dann ist er ja auf jeden Fall noch genießbar! 😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 2 года назад

    Haben die Schwarzwurzeln überhaupt noch Nährstoffe, zB Vitamine ? Das ist ja der Sinn des Essens. Mein Kühlschrank ist meistens bis auf Wasser fast leer. Mir graut es vor diesen Kühlschrankes die voll von angebrochenen Packungen sind.

    • @annarosanyffenegger1512
      @annarosanyffenegger1512 7 месяцев назад

      Muss man im Auge behalten, offene Packungen. Bei unserem Lebensstil gibt es das halt immer( Besuche zum Essen) . Und ich werfe nichtsweg , es habe Schimmel, was extrem selten vorkommt . testen werden neu „verpackt/ zubereitet“

  • @rsmcd5672
    @rsmcd5672 2 года назад +1

    Wie ist das mit innerhalb von X Tagen verbrauchen? Vor allem bei Säften?

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад +2

      Wenn der Saft noch gut riecht, noch gut aussieht und noch gut schmeckt, ist er auch noch gut. Da steht meistens drauf, man soll ihn innerhalb von drei Tagen verbrauchen. Aber eine Woche geht bei den meisten Säften problemlos.

    • @rsmcd5672
      @rsmcd5672 2 года назад +1

      @@Christina-Maria_von_Gusinski so hab ichs meistens auch gemacht. Spätestens beim Trinken merkt es dann 😅

  • @easykatja
    @easykatja 2 года назад +3

    Kommt drauf an was es ist . Es ist aber nicht giftig... nach MHD zu essen .

  • @deingehaltpissich4296
    @deingehaltpissich4296 2 года назад

    Ich muss leider sehr oft sachen wegschmeißen, Packung brot zum Beispiel, die letzten 3 Scheiben kann ich immer wegen schimmel weghauen. Oder wenn ich mir was koche, das kannste dann auch nach 3 tagen im Kühlschrank wegschmeissen. Kartoffeln sind auch so eine sache, von nem 2.5 kilo beutel kann ich nach 4 tagen bestimmt 1 kilo wegschmeißen weil die teile sehr schnell schrumpelig und leicht matschig werden.

    • @fw.2913
      @fw.2913 2 года назад +1

      Die Kartoffeln könnten an einen zu warmen Ort lagern. Beim Brot vllt einfach die halbe Packung einfrieren und dann erst rausholen

    • @FabtendoX2
      @FabtendoX2 2 года назад

      dass gute an kartoffeln falls du bock, zeit und den platz dafür hast daraus dann selber kartoffeln züchten,

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад

      Brot in Portionen einfrieren.
      Und gekochte Sachen kann man super einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
      Kartoffel kühl und dunkel lagern in der Speisekammer, Schrank usw.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад +2

      Kannst Du nicht mit einem Freund zusammen einkaufen gehen und dann teilt ihr euch die Sachen? Jeder ein halbes Brot, jeder einen halben Sack Kartoffeln usw. So kann man trotzdem die preiswerten Lebensmittel kaufen und steht weniger unter Druck alles möglichst schnell verbrauchen zu müssen. :)

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt 2 года назад +3

    Haltbare Milch kann man selbst geöffnet im Kühlschrank noch nach Wochen gut trinken.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад

      Hallo S H!
      ja genau, das geht wirklich noch sehr gut! 🥛🌱
      Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
      Das Marktcheck-Team

    • @h.celine9303
      @h.celine9303 2 года назад +1

      Was sollte an H-Milch auch verderben? Und schlechter schmecken als frisch geöffnet kann H-Milch auch nicht mehr.

  • @uweu979
    @uweu979 2 года назад

    Regelmäßig einkaufen und nicht nur einmal pro Woche und sich dann wundern das Lebenmittel nichts mehr taugen.

  • @BambiPlattfuss
    @BambiPlattfuss Год назад +1

    Es heißt mindestens haltbar bis und nicht tödlich ab.

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 2 года назад +1

    Die Kommentare hier sind mal wieder viel zu geil 🤣

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer 2 года назад

    Also ich muss sehr selten mal ein Lebensmittel wegwerfen, wenn dann nur, wenn ich mal eines vergessen habe und es dann kaputt ging. Ich kaufe mir übrigens sehr oft MHD-Ware, denn ich muss wegen der kleinen Rente sowieso extrem sparen und geizig sein, damit das Geld reicht, die MHD-Ware gibt es um einiges Billiger und die hält sich trotzdem noch eine ganze Weile bis hin zu Wochen, oder gar Monate im Kühlschrank.
    2:03, Was, das kann man echt essen? Bei uns wurde das immer weggeworfen, denn das ist giftig, hieß es in meiner Kindheit 😮😮😮
    4:10, also bei mir ist im Kühlschrank volles Chaos und mir ist das egal, denn bevor da was kaputt geht, landet das in meinem Magen.
    7:07, ich habe mal eine Dose Erbsensuppe mit Wurst in einem Keller gefunden, die war seit 20 Jahren abgelaufen und die waren noch hervorragend 👍👍🙂

  • @r.w.3724
    @r.w.3724 2 года назад

    Und wie sieht es mit den Nährstoffen nach 27 Jahren aus? Wahrscheinlich nicht mehr all so prickelnd

  • @uweu979
    @uweu979 2 года назад

    Leider fehlt der Hinweis das man das MHD nicht mit Verwendbar bis verwechseln soll.

  • @lanachanel4190
    @lanachanel4190 Год назад

    Naja, alles stimmt ja so wohl nicht. Hersteller von Kühlschränken schreiben in der Anleitung, man soll die Temperatur am besten auf 3 stellen. Sonst kühlt es zu stark, was zu kleineren Haltbarkeit empfindlicher Lebensmittel führt, verbraucht zu viel Energie, was auch nicht gut ist fürs Portmonaie, sowie Umwelt, und muss zudem öfter enteisent werden, also zusätzlicher Arbeitsaufwand, der nicht zu unterschätzen ist, da der Kühlschrank dafür komplett geleert werden muss.
    Und wenn man den Sinnen allein vertraut, kann man sich auch schnell Salmonellen zuziehen. Vor allem bei Eiern und Milchprodukten.
    Ich finde, dass dieses Thema zur Lagerung und Haltbarkeit wichtig ist, auch ist es gut, dass man aufklärt. Und ich mag im Allgemeinen Marktcheck sehr gerne. Bei diesem Video aber wurde meiner Meinung nach ziemlich extrem bloß in eine Richtung inszeniert, dabei gibt es viele "ja, aber..."-Aspekte, die auf keinen Fall vernachlässigt werden sollten.

  • @457Deniz457
    @457Deniz457 2 года назад

    Als jemand der sich nicht daran erinnern kann zuletzt was weggeworfen zu haben ist es komisch dieses Video zu schauen 😅

  • @wolfgangsykora9935
    @wolfgangsykora9935 2 года назад

    Kaufen wir nicht so viel, damit wir es nicht wegwerfen müssen! Da kann es dann gleich der Supermarkt wegwerfen!

  • @diekettensagewirdniemalsst4602
    @diekettensagewirdniemalsst4602 2 года назад

    Ja leider

  • @strangersontheinternet
    @strangersontheinternet Год назад

    Seitdem ich Kaninchen hab, hab ich 90% weniger Bio Abfall :D die fressen (fast) alles

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa80 2 года назад +1

    Also ich werfe auf garkeinen Fall so viel weg😳 mein schönes Geld 💸

  • @massacred_corpse
    @massacred_corpse 2 года назад

    Mein Kühlschrank kühlt gut, es ist voll egal wo die Sachen da drin liegen...
    Und bei mir fliegt Brot oft weg weil es schimmelt?
    MHD beachte ich kaum. Sollte noch gut essen und schmecken.

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад

      Brot in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
      Ne Scheibe Brot kann man gefroren Toasten, wenns Mal schnell gehen muss.

  • @inagemeiner4330
    @inagemeiner4330 5 месяцев назад

    Bananen in den Kühlschrank, ja oder nein?

  • @ute5293
    @ute5293 2 года назад

    An Joghurt nach 4Wochen isse manchmal noche essen Man kann's übertreiben in manchen Dingen ,Zu DDR-Zeiten würde das Jemüse auche alles einjekocht unne Jahre späta noche verbraucht ,Also ,Nur da Westen hat manch schlechtes,In Sachen lagern unne essen ,,,

  • @Alte_Seele
    @Alte_Seele 2 года назад +1

    Feta wird erst richtig lecker, wenn er mindestens 4 Wochen über MHD ist.

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад

      Hab ich noch nie probiert

    • @Alte_Seele
      @Alte_Seele 2 года назад

      @@Nintendo_Freak8x In Würfel schneiden, mit Tomatenstücken in eine kleine Auflaufform geben. Olivenöl drüber träufeln, mit Oregano und Thymian bestreuen und nach Geschmack Chiliflocken. Im Ofen bei 200°C backen bis der Feta braune Spitzen bekommt. Dazu helles Brot.

  • @Kylar195
    @Kylar195 2 года назад

    Also ich kann nicht so viel Geld sparen, weil ich keine Lebensmittel ablaufen lasse. Einzige Ausnahme ist Hafermilch, die ich regelmäßig weg kippe, weil auf der Verpackung direkt steht „nach Anbruch innerhalb von 4-5 Tage verbrauchen“ und ich in der Regel nicht so viel Milch innerhalb der 4-5 Tage brauche. Weitere Ausnahme sind Orangen/ Mandarinen, wenn einzelne einfach schon schimmeln, während die restlichen noch mehrere Tage länger frisch bleiben.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo Kylar195!
      Auch Hafermilch hält sich häufig länger als auf der Verpackung steht. Wenn die Milch noch normal aussieht und riecht, ist sie häufig auch noch gut 🥛😊
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @yvonne4403
      @yvonne4403 2 года назад

      Haferdrink heißt es. Und ist auch angebrochen lange haltbar.... Hat ja mit richtiger Milch nichts zu tun...

    • @Kylar195
      @Kylar195 2 года назад

      @@yvonne4403 Es heißt lediglich Haferdrink weil die Milch Lobby nicht wollten, dass es weiterhin Hafermilch heißt und wäre es wie normale Milch würde ich es ja länger nach Anbruch nutzen. Allerdings steht ja auf der Verpackung eindeutig „Aufzubrauchen innerhalb von XXX Tagen nach Anbruch“ (Genaue Tageszahl unterscheidet sich je nach Art/Anbieter der Hafermilch). Im Gegensatz zum Mindesthaltbarkeitsdatum stellt das Verbrauchsdatum eine Grenze da, bis wann ein Produkt gegessen werden sollte und es wird abgeraten, Produkte die über ihrem Verbrauchsdatum liegen, zu essen. Dieses „Aufzubrauchen innerhalb…“ verstehe ich als so eine Verbrauchsdatum Anzeige.

    • @Kylar195
      @Kylar195 2 года назад

      @@marktcheck Gilt diese Aussage für die nicht angebrochene oder auch angebrochene Hafermilch?
      Da ja auf der Verpackung direkt steht „nach Anbruch innerhalb von XXX Tagen aufbrauchen“, deute ich diese Angabe als eine Art von Verbrauchsdatum Anzeige. Bekanntlich unterscheiden sich die Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum darin, dass beim MHD man schon über das Datum hinaus noch das Produkt essen kann, während einem davon abgeraten wird, Produkte zu essen, welche über ihrem Verbrauchsdatum liegen.

    • @yvonne4403
      @yvonne4403 2 года назад +3

      @@Kylar195 meine ist jedenfalls nie nach 1 Woche im Kühlschrank schlecht... Und was auf der Verpackung steht danach gehe ich nicht...

  • @betipisek
    @betipisek 2 года назад

    hold my beer. wie wichtig XD

  • @massacred_corpse
    @massacred_corpse 2 года назад

    Wer abgelaufenenes Bier wegleeren möchte... bitte an mich. Ich übernehme das mit dem Mund haha...

  • @vollkornheld
    @vollkornheld 2 года назад

    Hier sollte der Gesetzgeber aktiv werden und ein Ablaufdatum verpflichtend einführen. Damit kann unter Umständen diese Verschwendung von Lebensmitteln in Ansätzen entgegen gewirkt werden.

    • @deppenradar2.039
      @deppenradar2.039 2 года назад +2

      Der Verbraucher könnte alternativ aber auch einfach mal logisch denken und lernen, was "Mindestens haltbar bis" bedeutet. Aber logisches Denken ist ja nicht mehr angesagt.

  • @Plard1337
    @Plard1337 2 года назад +3

    Da haben sich Soja-Sören und Blattgrün-lieschen ja gefunden

  • @anakinlordvader
    @anakinlordvader 2 года назад +1

    Bei Fleisch und Fisch sofort weg schmeißen wenn es abgelaufen ist

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 года назад +1

      Hallo AnakinLordVader!
      Das stimmt, bei Fleisch und Fisch sollte man tatsächlich etwas vorsichtiger sein...🤭
      Liebe Grüße
      Das Martcheck-Team

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x 2 года назад +1

      @Name komplett durchbraten ist wichtig, ein Tag drüber geht meistens noch.
      Einfrieren verlängert auch die Haltbarkeit

    • @birgersblog
      @birgersblog 2 года назад

      Quatsch… 🙄

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski 2 года назад +1

      Kommt drauf an. Wenn es Frischware ist, dann ist da in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum sondern ein Verbrauchsdatum drauf. Nach Ablauf des Verbrauchsdatums ('zu verbrauchen bis ...') sollte man die Sachen tatsächlich nicht mehr essen.
      Hast Du es allerdings mit Dauerwaren (z. B. Bifi, Rollmops im Glas, Hering in Tomatensoße in der Dose, Tiefkühlware o. ä.) zu tun, auf denen ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf ist, kannst Du es auch nach Ablauf dessen noch bedenkenlos essen, wenn das Lebensmittel a) noch gut aussieht, b) noch gut riecht und c) noch gut schmeckt.

    • @norafati6090
      @norafati6090 2 года назад +2

      Also wir essen Fleisch und Fisch auch noch bis 3 Tage drüber. Sollte halt noch gut riechen, aussehen und schmecken. Kann mich daran erinnern, dass es mal nicht so war. Wichtig: Gut durchbraten. Nie gesundheitliche Probleme gehabt.