ZDFzoom - Kostenfalle Eigenheim

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 268

  • @Arazhul12
    @Arazhul12 4 года назад +79

    Manche überlegen länger, wenn sie sich ne Wimperntusche für 20 Euro kaufen als wenn sie ein Haus bauen.

  • @comotioncoaching
    @comotioncoaching 5 лет назад +83

    Immer wieder sinnvoll: mit einem Architekten planen, die einzelnen Gewerke durch regionale Firmen vergeben und persönlich auf der Baustelle kontrollieren. Zahlung niemals vor Bauabschluss, sondern immer für den Baufortschritt. Lediglich Material vorgezählten ist richtig. Die Arbeit immer erst nach Fertigstellung des Gewerkes

    • @ed5298
      @ed5298 5 лет назад

      Olibama, genau so und nicht anders!

    • @aTwinCam103
      @aTwinCam103 5 лет назад +3

      "Zahlung niemals vor Bauabschluss, sondern immer für den Bauabschnitt"
      Wie soll dass denn bitteschön funktionieren? 😂😂😂😂

    • @ed5298
      @ed5298 5 лет назад +6

      @@aTwinCam103, ganz einfach, mit dem Elektriker oder Gas-Wasser-Sch... kannst Du z.Bsp. 3 Zahlungsziele vereinbaren - Rohbau - Zwischenmontage - Endmontage. Beim Dachdecker z.Bsp. wenn das Material da ist und er die Arbeit aufgenommen hat und den Rest ,wenn die Arbeiten ordnungsgemäß abgeschlossen sind. So kann man mit jedem Gewerk Zahlungsziele vereinbaren.

    • @aTwinCam103
      @aTwinCam103 5 лет назад +6

      @@ed5298, man suche sich einen Architekten, ggf über die Kammer. Gerne einen der auch als Sachverständiger tätig ist und seit Jahrzehnten am Markt. Vergebe die Gewerke an regionale Firmen und achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistung. Hierbei ist ein transparent und detailliert aufgebautes Angebot die beste Visitenkarte einer Firma, und juristisch im Streitfall von elementarer Bedeutung, da die aus dem Angebot resultierende Auftragsbestätigung als Vertragsgrundlage dient. Darauf achten das es zwischen dem Architekten und den ausführenden Firmen keine Abhängigkeit gibt. Nicht selten erhalten Architekten von den mit Auftrag beachten Firmen eine "Rückvergütung". Architekten sind in der Regel Auftragsvergabe berechtigt, gelten aber im Schadensfall bei Gewerken der technischen Gebäudeausstattung in der Regel vor Gericht als Laien. Selbstverständlich kann mit den einzelnen Gewerken ein Zahlungsplan vereinbart werden, der einen gewissen Betrag zur Zahlung im voraus beinhaltet. Dieses wirkt sich von Gewerk zu Gewerk unterschiedlich, jedoch positiv dem Kunden gegenüber auf den Preis aus, weil der Unternehmer die Vorfinanzierung nicht leisten muss. Weiterhin beinhaltet der Zahlungsplan die Zahlung für einzelne Bauabschnitte nach Fertigstellung und - ganz wichtig - nach Abnahme. Es muss nicht eine Zahlung der Grund der Abnahme sein. Nutzt ein Kunde bereits eine erbrachte Leistung die er noch nicht gezahlt hat weil er Mängel rügt - das wird leider oft ungerechtfertigt gemacht - nimmt der Kunde das erstellte Gewerk bereits durch Nutzung ab. So schadet der Kunde sich nur selbst. Zu den einzelnen Gewerken den persönlichen Kontakt halten, dabei unauffällig die Arbeiten in Augenschein nehmen, auch dem Laien kann auffallen wenn eine Arbeit nicht fachgerecht ausgeführt wird. Zum Abschluss der Gewerke die erbrachten Leistungen bezahlen und für die Dauer der Gewährleistung, als Sicherheit der am Bau beteiligten Unternehmen, eine Bankbürgschaft in Höhe von ca 5% der vertraglich vereinbarten Summe als Bankbürgschaft hinterlegen lassen. Dieses ist bei Vertragsabschluss mit den einzelnen Gewerken zu regeln. Grundsätzlich ist diese Maßnahme für die ausführenden Firmen mit Kosten verbunden, die mit in die vereinbarte Höhe der Erstellungskosten einkalkuliert werden müssen. Sicher ist dass für den Kunden mit geringen Mehrkosten verbunden, jedoch bietet eine Bankbürgschaft die Sicherung der Gewährleistungsansprüche des Kunden an das betreffende Unternehmen in Falle der Insolvenz dieses. Als Unternehmen suchen Sie sich am besten einen Meisterbetrieb aus. Sollte dann der Geschäftsinhaber als Handwerksmeister zum öffentlich bestellten Sachverständigen vereidigt worden sein, ist eine fachgerechte und qualitativ hochwertige Ausführung der Arbeiten am wahrscheinlichsten.

    • @aTwinCam103
      @aTwinCam103 5 лет назад

      @@ed5298,
      1. Aufnahme der Arbeiten
      Nach Abschluss und Abnahme der Teilleistungen:
      2. Rohinstallation Heizung
      3. Rohinstallation Sanitär
      3a. falls erforderlich Rohinstallation Solarthermische Anlage
      4. Dachrinnen und Bauklempnerei
      4a. falls erforderlich, Tiefenbohrung Wärmepumpe, o. Bunkerbau f. Pellet o. Hackgut, Öltank, Flüssiggastank ect
      5. Wärmeerzeuger und Zubehör
      5a. falls erforderlich Solarthermische Anlage
      6. Fussbodenheizung / Heizkörper
      7. Sanitär Einrichtungen, Steuerung Heizkreise, Restarbeiten
      8. Vereinbarte Restsumme (ausser Sicherungsleistung) nach Abnahme der gesamten Arbeiten durch Bauherrn oder legitimierter Vertretung.
      9. Sicherheitsleistung in der Regel 5%, nach Ablauf der Gewährleistung nach BGB, (VOB bleibt im gesamten bestehen, gerade der § 13 / B), alternativ eine Bankbürgschaft.
      Mit den besten Freunden die klarsten Verträge gab noch nie Problem. Ich habe im Übrigen die Zulassung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.
      Die Aussage: Zahlung niemals vor Bauabschluss, sondern immer für den Bauabschnitt" ist Nonsens. Bitte genau lesen NIEMALS VOR BAUABSCHLUSS......... SONDERN IMMER FÜR DEN BAUABSCHNITT, das beisst sich natürlich. Denn mit Bauabschluss kann nur der Abschluss der Arbeiten gemeint sein. Das andere wäre Vertragsabschluss. Und vor Vertragsabschluss kann garnicht gezahlt werden. Weil erst nach Vertragsabschluss feststeht, wer wem was und wann in welcher Höhe zahlt.

  • @thegreenmanalishiyamadori371
    @thegreenmanalishiyamadori371 5 лет назад +15

    Abzocker machen sich die Taschen voll,dann Insolvenz und Neugründung unter anderem Namen...😁😁😁

  • @Arazhul12
    @Arazhul12 4 года назад +20

    Wir haben 2008 8 Monate langgebaut, im Alter von 35,alles lief gut, zahlen jetzt weniger Kredit ab als andere für gleiche qm Miete. Haben dafür 10 Jahre für Eigenkapital (40% eigenanteil, entsprechend kleines Haus gebaut obwohl die Bank uns wesentlich mehr finanziert hätte ) gespart, 2 Jahre lang uns auf dem Markt umgeschaut und beraten lassen, unzählige Ratgeber und Blogs etc gelesen, bei der IHK Kurse für Bauherren besucht (100 Euro Investition) daher auch externen baubegleiter von der dekra für 2000 Euro genommen. Also ca 2 Jahre vor eigentlichem Baubeginn komplette Freizeit zum lernen und vorbereiten genommen. Also fast eine Ausbildung im schnelldurchlauf gemacht. Und mit weniger Aufwand geht's meiner Meinung nach auch nicht. Und dann geht's auch gut.

    • @saschavonrosengermanchef5676
      @saschavonrosengermanchef5676 4 года назад +2

      Sehr gut!!!! Soooo einfach kann es sein.

    • @GGHP-mw7xt
      @GGHP-mw7xt Год назад +1

      100 % richtig gemacht. Es geht sonst nur, wenn man einen älteren Verwandten oder Freunde mit Erfahrung hat, die einem ständig beistehen, also Eltern usw.

    • @acceptjudaspriest9769
      @acceptjudaspriest9769 Год назад

      Perfekt! So macht man es. Vor allem das Eigenkapital ist entscheidend, wenn ich teils mitbekomme das sich Häuser für ne halbe Mille mit 10% Eigenkapital gebaut werden.....naja da ist es vorprogrammiert das man 10 Jahre den dankbaren Hausmeister für die Bank ist, aber niemals der Eigentümer sein wird....

    • @koerschblueten
      @koerschblueten 25 дней назад

      Wurdest trotzdem abgezockt. Lol.

    • @Arazhul12
      @Arazhul12 25 дней назад

      @@koerschblueten inwiefern

  • @markusdomanski6808
    @markusdomanski6808 6 лет назад +4

    Zu dem Thema gab es in den 70ern einen Straßenfeger namens "Einmal im Leben". Die Familie Semmeling kannte damals jedes Kind.

  • @johannamiller5563
    @johannamiller5563 5 лет назад +34

    Es gibt so viele Häuser zu kaufen die schon fertig sind!

    • @Gaensefinger
      @Gaensefinger 5 лет назад +5

      Es müssen ja auch alle selber Kinder machen.....
      Da gibt es auch schon ne Menge, die Eltern suchen.

    • @Michael-dy6tq
      @Michael-dy6tq 5 лет назад +19

      Ja aber diese Bestandshäuser sind doch nicht so Hyp wie ein schnukeliges Neubauhaus im angesagten Wohngebiet.Ich finde es zum totlachen, mini Grundstücke und der Nachbar kann dir auf den teller schauen

    • @DL-my7bi
      @DL-my7bi 5 лет назад +13

      @@TarotCreator sehe ich komplett anders. Wir haben uns vor 3 Jahren ein Haus aus 1949 gekauft. 170 qm Hausfläche mit Dachbodenausbausmöglichkeit, insgesamt 1635 qm Grundstück ruhig gelegen mit perfekter Anbindung an die Autobahn sowie eine mittlere Großstadt. Gezahlt haben wir 237.000 Euro. Heizung neu, Fenster größtenteils neu. Sowas bekommt man bei Neubauten nicht, außer man zahlt das doppelte und taucht, wenn man Pech hat, in so einer Doku auf...

    • @naekki18schlumpf
      @naekki18schlumpf 5 лет назад +1

      Man sollte sich aber auskennen und Kapital oder Muskelkapital mitbringen also selbst Handwerker (NICHT HEIMwerker) sein.
      Sonst kann einen ein altes Haus auch das Genick brechen.

    • @Bekkaye01
      @Bekkaye01 5 лет назад +1

      @@naekki18schlumpf Ein Bausachverständiger soll helfen, das Risiko realistisch einzuschätzen.

  • @franzel2012
    @franzel2012 6 лет назад +36

    Typischer Zahlungsfehler !
    Grundsätzlich wird NUR nach Leistungsstand gezahlt keinen Euro mehr!

    • @chefkoch0406
      @chefkoch0406 5 лет назад +5

      Und bei den abschlagsrechnungen jeweils 10% einbehalten. Diese 10% erst nach der Schlussabnahme und erhalt der Gewährleistungsbürgschaft bezahlen.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe 5 лет назад +3

      habe immer vorbezahlt....und alles war top.

    • @csac1979
      @csac1979 5 лет назад

      @@Niko6105§ 1. (1) Dieses Bundesgesetz ist auf Bauträgerverträge anzuwenden...
      (2) Die Bestimmungen dieses Bundesgesetzes können nicht zum Nachteil des Erwerbers abbedungen werden... § 7. (1) Der Bauträger hat den Erwerber gegen den Verlust der von diesem auf Grund des Bauträgervertrags geleisteten Zahlungen ... zu sichern. 4) Ansprüche des Bauträgers und eines Dritten ... werden erst fällig, wenn und soweit die in diesem Bundesgesetz vorgesehenen Sicherungen des Erwerbers vorliegen. § 12. (1) Der Bauträger ist verpflichtet, spätestens bei der Unterfertigung des Bauträgervertrags einen Treuhänder zu bestellen...(3) Der Treuhänder hat...2.
      die Erfüllung der Sicherungspflicht des Bauträgers nach diesem Bundesgesetz zu überwachen 4.
      dafür zu sorgen, daß der Erwerber Zahlungen nur auf Konten entrichtet, über die der Treuhänder verfügungsberechtigt ist...

    • @karlmagnor4832
      @karlmagnor4832 4 года назад

      @@chefkoch0406 , Schwachsinn! Sie können auch nicht zum Supermarkt gehen, sich eine Tüte Milch mitnehmen und an der Kasse sagen: Ich zahle erst wenn ich die Milch bereits getrunken habe, dann aber auch nur 90% des ausgewiesenen Preises, den Rest bekommen Sie dann wenn mir die Milch im Nachhinein geschmeckt hat. Sicher wäre diese Variante vertraglich machbar, sie führt allerdings dazu, das die Milch erheblich teurer wird. Ihre Einstellung lässt angewandt die Baukosten steigen. Zudem glaube ich persönlich, dass Sie zur Miete wohnen und weder gebaut haben, noch irgendwann bauen werden. Also, warum mischen Sie sich hier ein?

    • @chefkoch0406
      @chefkoch0406 4 года назад

      @@karlmagnor4832 Ich wohne im selbst gebauten Eigenheim. Die Schlussrechnung habe ich erst nach erhalt der Gewährleistungsbürgschaft bezahlt. Das ist absolut üblich im Baugewerbe. Und als Bauingenieur kann ich glaube ich ein Wort mitreden.

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 2 года назад

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍
    LG

  • @fritzthecatfritzthecat360
    @fritzthecatfritzthecat360 5 лет назад +12

    Deutschlands Baubranche ist sehr seriös. Örtliche Handwerker nehmen, auf Empfehlungen achten, dann ist das Risiko schon erheblich kleiner. Das muss nicht mal unbedingt teurer sein. Aber billig, billig und nachher rumheulen. Ich spür da wenig Mitleid, sorry.

  • @Schrottlueck
    @Schrottlueck 4 года назад +45

    Man könnte so lebenswichtige Dinge wie den Umgang mit Krediten und Hausbau ja mal zum Schulfach machen. 10te Klasse, nur 2 Wochen. Macht aber niemand. Zufall ?

    • @meinleben2614
      @meinleben2614 4 года назад +6

      Deutschland ist ein Schuldner Staat und nur ein Schuldner ist ein guter Bürger.

    • @marcelhenning
      @marcelhenning 3 года назад +4

      Son Schwachsinn interessiert doch kein 16 Jährigen. Die Leute sollten einfach nicht komplett bescheuert sein, dann passiert das nicht.

    • @hxxxsen3630
      @hxxxsen3630 3 года назад

      Das wird absichtlich nicht unterrichtet damit der Konsumverbrauch nicht fällt.
      Leute nehmen hohe Kredite, können nicht bezahlen, meist schon 1 2 Kinder, dementsprechend Insolvenz, somit keine Chance mehr reich zu werden oder aufzusteigen. Das ist offensichtlich dass der Mittelstand bloß nicht zu mächtig wird.
      Es ist alles einfach aber viele sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    • @penedrador
      @penedrador Год назад

      Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle!

    • @DerDoJo
      @DerDoJo Год назад +1

      @@hxxxsen3630 BS, Die Schule ist zum großen Teil dazu da, dass man das Lernen lernt. Ich weiß ja nicht was ihr in der Schule gemacht habt, aber ich habe dort Methoden gelernt, die mich durch mein Ingenieursstudium gebracht haben inkl. der Kompetenz mir ganz neue Themenfelder (in meinem Fall den Börsenmarkt) durch Recherche zu erschließen.
      Die Schule hat keinen Anspruch darauf, dass man dort alles lernt.

  • @stefanschmidt7493
    @stefanschmidt7493 4 месяца назад +1

    Bevor man baut, sollte man sich ausreichend informieren. Mittlerweile gibt es zig Möglichkeiten der Infogewinnung. Wir haben 2005 gebaut, 3,5 Prozent effektiv für den Kredit (ein Drittel der Bausumme), zwei Drittel waren Eigenkapital, weil wir zuvor gespart hatten und nicht einfach planlos angefangen haben. Zudem viel Eigenleistung und als Bauaufsicht einen unabhängigen Bauleiter, der die Ausschreibungen gemacht und den Bau begleitet hatte. Außerdem haben wir auch nicht versucht, mit aller Gewalt die Kosten zu drücken. Wir hatten null Probleme, wohnen seit 8 Jahren schuldenfrei, die Bank ist draußen. Es geht auch so.

  • @FCStPauliHamburg
    @FCStPauliHamburg 5 лет назад +3

    Wer nicht liest und/oder versteht was er unterschreibt wird nie davor geschützt sein an zwielichtige Gestalten zu geraten. Das gilt nicht nur beim Hausbau, sondern bei jeder einzelnen Unterschrift.

    • @fritzthecatfritzthecat360
      @fritzthecatfritzthecat360 5 лет назад

      Als Laie versteht man selten, was die Gewerke im Einzelnen bedeuten. Regionale Handwerker, die man kennt nehmen und gut is! Eine Polenfirma aus Buxtehude nehmen nur weil die billig ist und nachher rumheulen. Das Volk ist einfach dumm, sorry

  • @Taker214
    @Taker214 8 лет назад +42

    24:48 Der hat nicht geblinkt beim Spurenwechsel.

    • @Phallus436
      @Phallus436 6 лет назад +3

      Oliver.. OMG wie wichtig dein Hinweis ist.. 🖕

    • @anitafrieda
      @anitafrieda 6 лет назад +7

      Die Sau!

    • @damoodaat
      @damoodaat 5 лет назад

      Peter Phallus ;:////:

    • @SiggiSegelfahrer
      @SiggiSegelfahrer 5 лет назад

      Das ist echt gefährlich sowas. "Blinker brauchste nicht wa?" sag ich dann immer

    • @MrAwesome84
      @MrAwesome84 4 года назад

      Polizei! Polizei!

  • @DarkRRider
    @DarkRRider 5 лет назад +21

    Die harryhausens sind 60 und bauen erstmal für ne halbe mille n häusle...gg

    • @Gaensefinger
      @Gaensefinger 5 лет назад

      Ja, wenn man als Rentner nichts anderes mit sich anzufangen weiß, traurig :D

    • @manielpolanskie7457
      @manielpolanskie7457 5 лет назад +6

      Immer noch Rentabler als das Geld auf der Bank zu lassen und den Bänkern damit ihre Fetten Boni zu bezahlen.

    • @acceptjudaspriest9769
      @acceptjudaspriest9769 Год назад +2

      ...um dann festzustellen das man es mit zunehmenden Alter gar nicht pflegen kann....🤣👍

  • @albundy2696
    @albundy2696 5 лет назад +6

    So kommt es, wenn der sich Gesetzgeber lieber um seine Diäten kümmert...

  • @thomasdietz7384
    @thomasdietz7384 Год назад +2

    sieht man mal wieder, wie die Minister in Deutschland für das Volk da sind und helfen.

  • @mommystar4856
    @mommystar4856 5 лет назад +8

    Wir wollten auch auf biegen und brechen ein Haus. Am Ende haben wir es sein lassen und sagen heute, dass es richtig war.

    • @luki4941
      @luki4941 5 лет назад

      Warum?

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 5 лет назад

      @@luki4941 Wollen und können!Da klemmts!

    • @luki4941
      @luki4941 5 лет назад

      @@wolfgangschweizer7093 ich habe die Begründung vermisst. Klingt zu pauschal

    • @mommystar4856
      @mommystar4856 4 года назад

      @@luki4941 zu wenig Eigenkapital. Wenn in paar Jahren etwas zu reparieren wäre oder eine größere Anschaffung hätten wir Probleme bekommen es zu zahlen.

    • @bermuda3647
      @bermuda3647 Месяц назад

      Gibt nichts schöneres als ein Eigenheim ❤

  • @SkynetVortex
    @SkynetVortex 4 года назад +3

    19:10 gut gesagt!

  • @enaane
    @enaane 5 лет назад +11

    "Familie Schäfer wollte beim Hauskauf auf Nummer sicher gehen und recherchierte im Internet" *facepalm*

  • @kaimartin092
    @kaimartin092 5 лет назад +10

    Die Frage ist oft nicht wie seriös die baubranche ist sondern wie oft die Käufer (Kreditnehmer) total naiv an die Sache rangehen 😫

  • @bermuda3647
    @bermuda3647 Месяц назад

    2024 ist es wenigstens wieder richtig günstig geworden

  • @ceyviz.d1107
    @ceyviz.d1107 4 года назад +6

    Der typ mit der Brille lügt so schlecht ich als professioneller Lügner merke das sofort 🤣

  • @ricardosalzwedelrsimmokalk5949
    @ricardosalzwedelrsimmokalk5949 2 года назад

    Die Frage ist doch:
    Wie kann ich bereits vor Vertragsabschluss meine Risiken bei Immobilienfinanzierung kalkulieren?
    Zins Risiko? Vernünftige Einnahmen Ausgaben Rechnung? Immobilien Instandhaltung? Rücklagen bilden? Etc.
    Spätestens
    unter Berücksichtigung dieser Risiko Faktoren wurde mir klar, dass man
    sich bei derartigem Vorhaben nicht übernehmen sollte.
    Seit 50 Jahren
    gab es keinen wirklich Ausschlaggebenden Zins Anstieg. Die Kurve ging
    stets nach unten. Die Preise somit stets nach oben. Nun. Wir sind am
    Ende der Kurve letztes Jahr angekommen, nahezu nullzins. Die Preise
    somit am maximum. Jetzt sind die Zinsen bereits gestiegen.
    Kreditausfälle bei Anschlussfinanzierung sind nun immer
    wahrscheinlicher. Von steigenden Energiepreisen und Lebensmittel Preisen
    mal ganz abgesehen. Hoffentlich ist sich jeder diesem Risiko bewusst
    und entscheidet vor Vertragsabschluss bescheiden genug... Gutes Video!

  • @Kat-ji6hq
    @Kat-ji6hq 5 лет назад +10

    Wie viele Leute hier vor Neid platzen und dumme Kommentare von sich geben ist erschreckend. Stellt halt mal was auf die Beine, dann könnt ihr euch auch den Hausbau leisten. Aber immer nur zu haten weil man selbst nix hinbekommt ist natürlich einfach.

    • @pattern18
      @pattern18 5 лет назад +1

      Wer ist schon neidisch auf ein Haus 😂? Nur noch dumme laufen los und machen sich von einer Bank abhängig über Jahrzehnte 😂👎 vor allem nicht in diesen Zeiten lol

    • @fritzthecatfritzthecat360
      @fritzthecatfritzthecat360 5 лет назад

      Neid haben hier die Wenigsten. Ich persöhnlich spüre kaum Mitleid. Immer nur billig, billig und nachher rumheulen. Übrigens wir haben unser Häuschen, sind zufrieden, nehmen nur örtliche Handwerker.
      Noch Fragen?

  • @adoo66
    @adoo66 2 года назад +1

    IGB Insolvenz in Grund und Bau

  • @vbinsider
    @vbinsider Год назад +1

    23:25 Was genau hat jetzt der Staat damit zu tun, wenn man einen Vollstreckungstitel gegen ein Unternehmen erwirkt, das Unternehmen dann insolvent wird und dann nichts zu holen ist? Wie wärs damit, sich mal vorher zu informieren, mit wem man Verträge abschließt und welche Haftungsrisiken bestehen? Wir reden immerhin über Geschäfte in sechsstelliger Höhe, sowas schließ ich doch nicht in 5 Minuten ab.

  • @hukihu4873
    @hukihu4873 3 года назад +1

    Danhaus verlangt erst Geld, wenn alles fertig ist. So geht es auch.

  • @monikaherrmann8051
    @monikaherrmann8051 3 года назад

    Man. Haben die Glück gehabt. Das Ehepaar ist spitze, nur wer hat soviel in der Portokasse?

  • @mxmartin85
    @mxmartin85 5 лет назад +17

    Alle haben eines gemein, sie haben sich die 3000-5000 Euro für einen externen Gutachter, Architekten, Bauingenieur od.ä. gespart. Wenn man keine Ahnung hat, muss man sich jemand anheuern der das nötige wissen mitbringt und auf Bauherrenseite steht !

    • @aGentleUser
      @aGentleUser 5 лет назад +1

      Findest du das nicht seltsam wenn man sich in diesem System erst für teures Geld gegen Betrug absichern muss?
      So gesehen wenn man um sein Geld gebracht wurde meldet man Privatinsolvenz an und lebt mit einem neuen Namen einfach weiter. Gleiches recht für alle.

    • @mxmartin85
      @mxmartin85 5 лет назад +1

      Was soll daran seltsam sein? Der eine Bauunternehmer ist fähiger als der andere. Das man sich jemanden sucht der eine gewisse Qualität sicherstellt ist einfach nur logisch. Wenn man dann auch nicht ganz blauäugig Baufirma XY beauftragt, läuft man auch keine Gefahr das diese urplötzlich von Markt verschwindet. Wozu gibt es es schließlich Creditsafe oder ähnliche Institutionen, welche Auskunft zu Firmen geben !
      Worüber redet man denn überhaupt....Haus + Grundstück Ca. 350.000,00 €....Gutachter Ca. 1% der Gesamten Hausbaukosten! Wer hier spart, spart einfach am falschen Ende.

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 5 лет назад

      @@mxmartin85 350 000 EU inkl.Steuer/Notar wo geht das ? Ganz tief im Osten vielleicht, ohne Keller und billigster Fertigschachtel und knapp 300 qm auf Ex-Deponie.

    • @mxmartin85
      @mxmartin85 5 лет назад

      Das geht auch noch im Speckgürtel von Berlin :)

  • @manielpolanskie7457
    @manielpolanskie7457 5 лет назад +2

    Wenn die Lobypolitiker von CDU/SPD/Grüne mal wieder Politik für die Mittelschicht machen würde, dann klapps auch mit dem Hausbau

  • @dernic6093
    @dernic6093 6 лет назад +1

    Eigentum ist immer eine Kostenfalle, selbst bei erfolgreichem Hausbau.
    Man kann in Deutschland etc. Keinen Grund besitzen ohne weiterhin, über Jahrzehnte, teils unerwartet dafür blechen zu Müssen.
    Straßenbeiträge, Grundsteuer A, Grundsteuer B, Abwassegebühr, Wasserkosten, selbst mit eigener Förderung aus einem Brunnen und und und.

    • @kickbommbang
      @kickbommbang 3 года назад +2

      Ja und Mieter zahlen das genau so mit sogar noch höher weil der Vermieter alle kosten auf seine Mieter abwälzen kann

  • @djmj1000
    @djmj1000 4 года назад

    Das kommt immer in Vertriebsorientierten Firmen raus. Kein Produkt "Haus" haben, weil die wertschöpfenden Arbeiter "Handwerker" nicht ordentlich bezahlt werden.
    Ist nicht nur in der Baubranche so. Kenne da einige Firmen wo der Vertrieb das wichtigste ist und die Kündigungs- und Frustrationsraten im Innendienst sehr hoch ist. Dies führt zu frustrierten Kunden was sich meist nicht im Umsatz wiederspiegelt, weil der Vertrieb ja weiter und mehr Kunden ranschafft. Solange der Markt groß genug ist und das Produkt halbwegs läuft funktioniert dies einige Jahre.

  • @janqiraga1753
    @janqiraga1753 5 лет назад

    Was kostet treuhandwerk??????

  • @Soccergirl1979
    @Soccergirl1979 7 лет назад +5

    Also wenn ich das richtig verstehe: Hausfirma A. macht ein Angebot für ein Fertighaus z.B. 400.000€ Person B will dass Haus zahlt den Preis und Firma A muss dann sehen, dass die 400.000€ für den Bau des Hauses reichen + dass noch für die Firma ein Gewinn bleibt?

    • @fswirecard5595
      @fswirecard5595 6 лет назад

      Google Nutzer ne im Endeffekt haben die Privatpersonen die arschkarten gezogen

  • @tantemarianne7467
    @tantemarianne7467 6 лет назад +3

    Gerald Hörhan: Investmentpunk

  • @chrimi6092
    @chrimi6092 5 лет назад +5

    Haus bauen, das ist eine Glücksache. Belogen und betrogen wird man überall.

    • @fritzthecatfritzthecat360
      @fritzthecatfritzthecat360 5 лет назад +1

      Falsch! Örtliche Handwerker nehmen, oder auf Empfehlungen hören dann ist das Risiko erheblich kleiner.
      Aber ich weiß: Billig, billig, irgend eine Polenfirma aus schlagmichtot und nachher sich wundern.
      Ihr seit alle selbst Schuld- kein Mitleid

    • @chrimi6092
      @chrimi6092 5 лет назад

      @@fritzthecatfritzthecat360 Ein Risiko bleibt immer. Gut das wir kein Haus haben.

    • @luki4941
      @luki4941 5 лет назад +1

      @@chrimi6092 was für ein Tünnef....gut das ihr Miete zahlt oder wie?

    • @chrimi6092
      @chrimi6092 5 лет назад

      @@luki4941 Alles hat seine Vor und Nachteile. Als Mieter zahle ich meine Miete und habe weiter keine Verpflichtung. Als Eigentümer muss ich einen hohen Kredit aufnehmen und diesen 30JAHRE abzahlen. Es ist also ein Risiko, wenn ich davon ausgehe, dass ich eine feste Arbeit habe mit einem gesicherten Einkommen. Zur Zeit sind die Zinsen niedrig, kann sich aber schnell ändern. Ich würde mal sagen, dass alles im Auge des Betrachters liegt. Wünsche noch einen schönen Sonntag.

    • @luki4941
      @luki4941 5 лет назад +2

      @@chrimi6092 ich kann diese Argumentationen nie nachvollziehen. Für Miete brauche ich ebenso festes Einkommen. Für mich käme das niemals in Frage. Miete ist weg. Futsch. Hat man nichts davon. Lieber der Bank zahlen und am Ende was erhalten dafür.

  • @atheistgenocideinthebible1102
    @atheistgenocideinthebible1102 5 лет назад

    Genau wie in Australien, besonders in Sydney!!! Schnellbauen&Profit!

  • @wolfgangschweizer7093
    @wolfgangschweizer7093 5 лет назад +1

    Wer keine Ahnung vom Bau hat,muß sich (gegen Gebühr) einen Einkaufen.Ganz einfach. Aber alles soll billig sein.Jeden morgen steht ein Dummer auf.(Ein Schwabe macht keine Hausgeschäfte mit Friesen)

  • @patricklehmann8232
    @patricklehmann8232 Год назад

    privileg massivhaus ... die hatten wir...

  • @fatarismo
    @fatarismo 10 месяцев назад

    So aktuell wie nie...

  • @stefankohler8779
    @stefankohler8779 5 лет назад +1

    Verstehe nicht so ganz warum man nicht regionale, kleinere Firmen beauftragt? Da hat man die Chance sich mit Bekannten, Freunden auszutauschen. Diese Firmen sind nicht die billigsten, aber greifbar. Wenn man sich an einen der Schaumschlæger wendet, dann kann man nur verlieren. Selbst schuld!

  • @carltheis
    @carltheis 5 лет назад +1

    Gebaut wird heutzutage in Deutschland auf Grund von Wunschdenken und Emotionen der Bauherren, welche keine Ahnung von Handelsrecht und Vertragsrecht haben, Verträge nicht sorgfältig und kritisch prüfen und zusätzlich den eigenützigen Profit-maximierungsorientierter Bankberater und Hauptauftragnehmer für den Bau. Zu jedem Kostenanschlag eines Architekten oder Bauunternehmers kann man , das sind meine Erfahrung in 50 Jahren, nochmals 30% draufschlagen, um den tatsächlichen Preis zu ermitteln, der am Ende bezahlt werden muss, ohne den nicht kalkulierbaren richtigen Ärger.

  • @RoccoRocco-uf6qy
    @RoccoRocco-uf6qy 4 года назад +3

    Haus für 300 tausend ? Das kann nie gutgehen !
    Alles unter 450 tausend ist meiner Meinung was falsch

    • @meinleben2614
      @meinleben2614 4 года назад

      Kommt drauf an ob man im Ausland oder in Deutschland baut

    • @TheAimlessWarrior
      @TheAimlessWarrior 3 года назад +5

      lulz, bist aber schon bedeppert oder?
      Vor 10 Jahren konnte man sich für 300 tausend richtig schicke Häuser bauen.
      Dass die Doku für 2020 nicht anwendbar ist, ist hoffentlich klar.

  • @heinerd.munchen1430
    @heinerd.munchen1430 3 года назад

    Bauaufsicht beauftragen, fertig. Aber die meisten übernehmen sich finanziell....

  • @maxmustermen9069
    @maxmustermen9069 2 месяца назад

    Man kann vieles simulieren. Man überweist sich selbst Geld und sieht wie das Leben läuft.
    Ich habe ein Auto gesucht und bin zum Schluß gekommen ich muß mir Zwei kaufen können. Es kostet Zehn Tausend, dann müßte ich Zwanzig Tausend besitzen. Aber Leute bauen Häuser ohne Geld.

  • @7shukur
    @7shukur 5 лет назад +5

    Ich weis nicht wieso man als rentner in immobilien investiert,

  • @perbremer9942
    @perbremer9942 2 года назад

    Das weiß man als Bauherr eigentlich das man abgezockt wird. Also Zeitnehmen und die Gewerke einzeln selbst koordinieren .Bausachverständigen danebenstellen und gut ist. Dann bezahlen. Ich habe nur gebraucht gekauft und dann rennoviert. Jetzt sind die Immos Schuldenfrei und es gibt ordentlich Miete. Eigen genutzte Objekte niemals zu groß in Relation zum eigenen portemonai. Bei Mietobjekte umgekehrt , max qm.

  • @JanineWillamowski
    @JanineWillamowski 4 месяца назад +1

    Auch wenn es sich blöde anhört, ohne einen Partner oder Mann der in der Brache Fachwissen hat würde ich niemals bauen. Und dann auch nur auf dem Dorf und Firmen die wir persönlich kennen. Sorry, mein Partner ist Dachdecker und kennt die Brache. Ohne Fachwissen niemals!

  • @marcrenner963
    @marcrenner963 4 года назад

    IBG sagt im Süden sind die Handwerker schuld? WTF

  • @hi3t886
    @hi3t886 7 лет назад +8

    Dummheit...

  • @gerdokurt
    @gerdokurt 6 лет назад +8

    Ich kapiers einfach nicht.
    Der Hausbau ist DAS finanzielle "Großereignis" im Leben. Und so mancher Bauherr beschäftigt sich ausführlicher mit der nächsten Smartphone-Anschaffung als mit seinem Haus. 2 einfache Dinge:
    1) Bevor man einen Vertrag abschließt, nimmt man das Ding mit zum Fachanwalt. Kostet 0,1 - 0,2% der Bausumme für eine ordentliche Einschätzung, oder so gut wie nix wenn einfach mal ne Stunde drüber geguckt und durchgeblättert wird im Rahmen einer Beratung.
    2) Halbe Stunde 45 Minuten am Tag auf der Baustelle sein bzw. sich mit der Sache beschäftigen. Heute braucht niemand mehr Fachmann sein.
    Infomaterial, Richtzeichnungen, Normgerechte Herstellung, das alles gibt es für so gut wie jede Problemstelle am Haus - meist sogar kostenfrei.
    Zum Thema Gebäudeabdichtung/Fenstereinbau/Dach/Keller, also da wo die Probleme zu 80-90% liegen gibt es eine 350 Seiten Broschüre seit Jahren. Damit kann jede Hausfrau auf der Baustelle kontrollieren, ob gefuscht wird...wenn sie denn hin geht!
    Da wären Günter Nussbaum und wie die ganzen Bauretter alle heißen, morgen arbeitslos.

    • @antonkeule
      @antonkeule 5 лет назад

      gerdokurt Wie nennt sich diese Broschüre?

  • @frankschmitz3341
    @frankschmitz3341 3 года назад +1

    Bei den Bock 🐏 getan nennt man das.

  • @janb5431
    @janb5431 6 лет назад +2

    Hier auch ein Ratgeber um RICHTIG zu planen und TATSÄCHLICH kostengünstig zu bauen. Das Reinschauen lohnt sich sehr auf dieser Website... www.baukosten-sparen.de

  • @alinajanine
    @alinajanine 4 года назад +1

    w
    Wenn der das mit mir gemacht hätte, wäre Angst sein neuer Begleiter

  • @paulischorsch8987
    @paulischorsch8987 5 лет назад +9

    Wer glaubt, dass das "Eigenheim" eine Investition darstellt glaubt auch, dass der Osterhase Eier legt. Ein Eigenheim ist ein Luxusobjekt. Genau wie ein Porsche.

    • @ponyswaves8603
      @ponyswaves8603 3 года назад +3

      Nein nicht wirklich.

    • @trader103
      @trader103 Год назад

      Beim Porsche wäre ich vorsichtig, einige Modelle haben in 3 Jahren wenig Wertverlust und verkaufen sich mit einem Gewinn je nach Model. Von daher kann es sinnvoll sein. Bin auch am schauen für ein älteres Model da Leasing für mich als Privatperson nicht in Frage kommt.

  • @trader103
    @trader103 Год назад +1

    Wer will aufgeben und nichts haben, Fräulein ihr habt ein Sack voll Schulden. Besser nichts haben und jede Menge Geld auf dem Konto 🤣

  • @89DerChristian
    @89DerChristian 2 года назад

    Das Problem ist doch auch der Eigenheimfetisch in Deutschland. Menschen die es sich überhaupt nicht leisten können, kaufen bei irgendeinem Discounter das billigste Haus. Klar geht das dann schief.
    Und das man dann einen Vertrag im Wert von mehreren Hunderttausend € nicht vom Anwalt prüfen lässt....

    • @acceptjudaspriest9769
      @acceptjudaspriest9769 Год назад

      Exakt! Nur weil irgendeiner n dicker Auto, Haus etc hat, muss ich es nicht auch haben......🙂

  • @MaxMustermann-mn4xh
    @MaxMustermann-mn4xh 5 лет назад +4

    Als Renter noch ein Haus bauen, da muss man schon echt nicht so schlau sein finde ich

    • @MaxMustermann-mn4xh
      @MaxMustermann-mn4xh 5 лет назад

      @@goeransvensson3164 Ok wenn man das so sieht macht es natürlich schon Sinn, das hatte ich so nicht bedacht.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe 5 лет назад +3

      grade als Rentner sollte man noch bauen oder kaufen wenn man Kredit bekommt !!!......und eine laaaaaaaaaange Laufzeit vereinbaren :-) !!!!!!

  • @kleinechaosqueen4114
    @kleinechaosqueen4114 5 лет назад +3

    Warum muss es denn auch mittlerweile fast immer Luxus sein? Früher ging es beim Hausbau darum, wieviel Platz man brauchte, und ist es bezahlbar. Aber wenn ich höre, wir brauchen einen Whirlpool und die lieben Kleinen natürlich ein eigenes Bad, und die Küche darf auch gerne 20000€ kosten, sind die alle selbst schuld, wenn die sich solche Monsterkredite aufhalsen...!!

    • @josephson6118
      @josephson6118 4 года назад +1

      Hier geht es doch gar nicht darum, verstehst du denn nicht, dass Leute vor einer halbgefertigten Baustelle stehen und das Budget, das ursprünglich für einzugsfertiges Haus zu Ferfügung stand, ist verbraucht und dafür wird keiner zu Rechenschaft gezogen. Am Ende stehen solche Menschen ohne Haus da wie vorher, haben aber dafür hundert, zweihundert, dreihundert Tousand Euro Schulden am Hals und leben irgendwo im Keller. Das ist richtig Horror.

  • @quallifix728
    @quallifix728 5 лет назад

    diese miese Machenschaften sind bekannt

  • @tobiashentschel4061
    @tobiashentschel4061 4 года назад

    Hahahaha

  • @DeloreanDMC121
    @DeloreanDMC121 6 лет назад +14

    Fast jeder meiner Bekannten kauft oder baut sich jetzt ein Haus! Ich wusste schon vor 10 Jahren das es für einen Normalverdiener viel zu große Gefahren gibt beim Haus Kauf oder Bau! Wer sich selber 30 Jahre lang von einer Bank versklavend lässt ist selber schuld!

    • @dedroid2.053
      @dedroid2.053 2 года назад

      Das hat meine Schwiegermutter auch gesagt und ist in Miete geblieben.

  • @WolfWarrior1512
    @WolfWarrior1512 10 лет назад +5

    Qualitätsmanager - insolvente Baufirma .... Wenn schon so einer nicht in der Lage ist, die Qualität der Firma zu überprüfen, wie soll es dann der Herr Hubert von nebenan?

    • @3ame4atelnij75
      @3ame4atelnij75 5 лет назад +8

      Wer mehrere Jahre lang qualität von Joghurt oder sonstigen Produkten kontrolliert, ist nicht zwingend ein Experte fürs Bauen.

  • @dergeschichtenonkel5726
    @dergeschichtenonkel5726 8 лет назад +23

    ein rentner der ein haus bauen will lol

    • @romang.8197
      @romang.8197 6 лет назад

      Hat noch gute 20 Jahre vor sich. Soll er doch.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe 5 лет назад +1

      Bank gibt Kredit gerne wenn er Pensionär ist !

  • @franzbarbel3659
    @franzbarbel3659 3 года назад

    Selbst Schuld... Anständige Firmen (Innungs- Meisterbetrieb) und einen guten Architekt! Fertig!
    Wieder gespart und jetzt alles verteufeln.
    Bloß nicht die Schuld bei sich selber suchen.

  • @gulli1337
    @gulli1337 5 лет назад

    Ein Haus fuer 300k :D Wir sind nicht mehr in den 90ern Leute..

  • @dzenisrizvic
    @dzenisrizvic 4 года назад +1

    Der ,,billige'' Traum. Selber Schuld!

  •  5 лет назад

    Sehr intelligentes Video! geldsegen123.blogspot.com

  • @vetdoc35
    @vetdoc35 5 лет назад +5

    Kein Wunder wenn man jährlich 200eur für nix ausgeben muss um die Zwangsrundfunkgebühr zu bezahlen....

  • @fswirecard5595
    @fswirecard5595 6 лет назад +4

    310.00???? Das ist nix für ein Fertighaus das selbstgebastelten ist. Bei mir in der Gegend muss man für n 10 Jahre altes Haus schon 550.000 hinlegen. Meine Eltern haben 1.2 Mio. fürs Haus hingelegt. Was stellen die sich vor.

    • @Spellerner
      @Spellerner 6 лет назад +1

      es kommt doch nicht drauf an, wie alt ein Haus ist, bei uns im Vorort, ist dieser Stadtteil von 1924 - 1928 gebaut worden. von den größeren Typen hat ein Haus 160qm Wohnfläche plus Keller und Garten, damals 30.000 Mark gekostet - so ein Haus ist heute 500.000€ wert, wenn es in Topzustand ist sogar ein Großteil mehr. die Bauweise dieser Häuser ist sehr massiv, vor allen Dingen sieht es nicht so langweilig aus wie ein Fertig Bauhaus, wo man denkt wenn man einmal da gegen tritt, hat man ein Loch in der Wand drin. Natürlich sind diese Werte der Immobilien nur da groß, wo die Stadt wächst und boomt.

    • @riccy11111
      @riccy11111 6 лет назад +5

      Zugegeben die Preise für Häuser sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Das ganze ist aber auch einer sehr niedrigen Zinspolitik geschuldet. Weis nicht was ihre Eltern da für ein Haus gebaut haben, 1,2 Mio halte ich aber für weitaus überzogen. Ich habe selbst vor 12 Jahren gebaut, mit einem namhaften Hersteller aus dem Norden Deutschlands. 120qm, Stein auf Stein. Bauzeit nur 3 Monate für nur 140000€ mit Extras und fertig. Und es gab keinen einigen Mangel.

    • @dernic6093
      @dernic6093 6 лет назад +3

      Wie alt bist du, 10?

  • @junowood5951
    @junowood5951 5 лет назад +1

    alexander gebhart gut verdienender qualitätsmanager... und redet wieder letzte bauer. wer stellt solche leute ein????

    • @campobello9478
      @campobello9478 5 лет назад

      Lieber ein mit Dialekt, als so ein Hochgestupfter der noch weniger Ahnung hat. Das hat schon lange nichts zu sagen. 🤦‍♂️

    • @sergej4741
      @sergej4741 5 лет назад +4

      Was hat das mit der Thematik überhaupt zutun?

  • @csac1979
    @csac1979 5 лет назад

    Der ganze Bericht ist Blödsinn. ZB zu 2:00: Was denn für ein Verlust, weil die Baufirma in Konkurs gegangen ist??? Und was für Pfusch??? Die bekommt doch nur Geld NACH Fertigstellung der einzelnen, von einem Sachverstängigen geprüften Bauabschnitte.

  • @kuchlbauer297601
    @kuchlbauer297601 5 лет назад

    Ich weise auf die Abschlüsse vom See -Handelsrecht hin. Diese Verträge sind mehr oder weniger immer noch gültig. In Bezug auf das Bodenrecht. Laut dessen gilt immer noch das Recht von Kaiser Wiihelm, dessen Abdankung ist in Frage zu stellen ist. Diese Vorgaben wurden übernommen.Letztendlich basieren wir auf Vorgaben von Besatzungsmächten, weil noch kein Friedensvetrag existiert.

    • @fritzthecatfritzthecat360
      @fritzthecatfritzthecat360 5 лет назад +5

      Sei mir nicht böse, aber Du redest den Stuss von irgendwelchen Reichsbürgern nach. Das hat nicht viel mehr als Verschwörungstheoriengefasel😊

    • @89DerChristian
      @89DerChristian 2 года назад

      Was für ein Stuss :D Und was hat das mit dem Thema hier zu tun?

  • @Vergeltung....
    @Vergeltung.... Год назад

    Bessere Gesetze für Bauherren
    Aber nicht in Deutschland. Für die Bürger wird nicht viel getan. Wichtig ist schön arbeiten zu gehen damit der Staat an Steuern verdient.und nur das zählt in Deutschland. Steuern Steuern Steuern