Alle hassen das Benchmade Bugout! (535-2 BK CF Elite)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- [Werbung]
Kaum ein Taschenmesser hat seit seiner Einführung für so viel Kontroverse gesorgt wie das Benchmade 535 Bugout. Ist es zu teuer? Ist es zu biegsam? Ist es zerbrechlich, empfindlich, ein reines Instagram - Requisit? Ich sehe das ein bisschen anders...
Ich liebe das Bugout.
Habe neben dem gezeigten Black Mini noch 3 weitere Bugouts in verschiedenen Farben und Klingen.
Trage das Messer seit vielen Jahren und nutze es täglich für verschiedenste Dinge ua bei der Jagd (nicht zum Aufbruch).
Man sieht den Messern an, dass sie benutzt werden, aber in Funktion und Optik noch immer perfekt.
Für mich rechtfertigt sich der Preis nicht durch die verwendeten Materialien (die meisten Gegenstände tun das übrigens nicht), sondern durch die Form, die Funktion und schlicht die Idee, die Benchmade hatte, so ein leichtes, solides, schmales, zuverlässiges Messer zu bauen.
Das Messer ist meiner Meinung nach im edc-Bereich das Beste was ich je hatte (und ich habe nicht nur die oben genannten Messer 😉)
Wie gesagt, top Messer 👍🏻
Moin Moin!
Ich habe es in der Standard Variante. In Blau und der Standard Klinge. Seit 3 Jahren glaube ich habe ich es und auch oft im Einsatz. Bei der Benutzung sehe ich keine Nachteile.
Bei dem Preis habe ich damals aich geschluckt, lag bei 135€, aber wenn man das Ding einmal zum arbeiten nutzt ist es wirklich was feines! Es ist oft in der Tasche und auch meine Kollegen auf Arbeit mögen das Ding. In Blau wirkt es dann auch nicht so agressiv und eher freundlich.
Aber das auf und ab Spiel habe ich dann eher bei meinem Griptillian. Aber das habe ich auch schon öfters gesagt und auch in meinem Video zu dem Messer.
Richtig gut gemacht, nicht langweilig und wirklich informativ.
Ich hab mir das Bugout in Krater Blau geholt und brauner Klinge.
240 gezahlt. Ich bereue nichts! Der trage Komfort ist super. Sogar an meiner Jogginghose wenig bis gar nicht spürbar!
Wirklich sehr angenehm.
Hab die Billigkopie in grün. Hab es immer dabei. Würde nie riskieren 160 Euro zu verlieren/ abgeben zu müssen. Für 90 Euro hätte ich mir sogar das Original gekauft. 160 Euro no way.... Sehr gutes Design, merkt man null in der Hosentasche, guter Scheidteufel...
Hoi,
wieder einmal ein super Video - vielen Dank!
Schleiche schon ewig um das Teil, aber der Preis.... Hatte neulich auf dem Zweitmarkt ein Mini angeboten bekommen, war aber dann doch noch recht teuer und das Geld auch verplant.
Wie das aber so ist, habe ich kurzentschlossen ein JE Gunstock für 140Euro gekauft - ähnliches Gewicht und mit Carbonschalen sehr stabil. Der Spielspaß ist für ein Slippy riesig - für mich das bessere PLV. Wenn ich das Geld für ein Einhand in dieser Klasse ausgeben würde, dann für das Para3 in allblack. Ebenfalls überteuert, aber bei Spidys bin ich unvernünftig😱
Viel Spaß damit und wie James Bond mal gesagt hat: sag niemals Nie😂
Liebe Grüße, Robert
Oder ist es Moderne EDC Perfektion von einer Firma mit Exzellentem Kunden Service!
Des Messers größtes Problem ist das es falsch benannt wurde! (und auch oft sehr überteuert, benchmade hat das Problem generell...)
"To Bug Out" heist ja so viel wie "Abhauen in die wildniss", anscheinend wurde dieser begriff auch in vielen Wandergruppen benutzt die online eine viel viel kleinere Präsenz hatten als die Prepper und Militär freunde die das messer feld online dominieren!
Gedacht war das Bug-out als Ultra leicht Messer für Langstrecken Wanderer, nicht für den "Tacticool-Bro", Deswegen auch der Blaue griff und der Freundliche look!
p.s. CF-Elite ist Glasfaser-Nylon nur anstatt glas, Kohlefaser! Glasfaser Nylon selbst ist kein "Billig" material. Es ist günstig, ja, aber auch hier gibt es dramatische Qualitätsunterschiede und Benchmade macht extrem feines Nylon!
Sonntag und ein Video von dir, jetzt noch ein kühles Blondes und was vom Grill 🥰🥳🤩
Das Filmen von oben ist prima!
Ich habe den lightweight Gedanke hinter dem
Messer komplett vernachlässigt und mir Flytanium Kupferschalen gekauft. Dadurch wurde es nicht nur viel teuerer sondern auch viel schwerer.
Über Geld kann man reden. Es ist aber müßig.
Ja, zu teuer, aber damit ist Benchmade nicht alleine. Ich würde Spyderco auch kein top Preis/Leistungsverhältnis unterstellen, und trotzdem mag ich deren Schneidwaren. Aber ein geiles leichtes EDC Messer ist es ... zum Schneiden, kein Brecheisen.
Ich hab direkt noch mal zu teure Titan-Schalen drangeschraubt (da biegt nichts mehr) und ein Bead angehängt. Das katapultiert das Bugout auf 84 g ... macht es aber in meinen Augen noch mal geiler 😄
so weit ich weiss ist der stop-pin aus stahl und die axis-vorrichtung (der kleine balken zum entsperren) aus titan. bin mir aber auch nicht zu 100% sicher, du kannst ja bei der nächsten reinigung des messers mal nen magnettest machen😁
Vielen Dank fürs zeigen. Ich kann deine Gedanken zu dem Messer gut nachvollziehen, allerdings finde ich, dass ein Messer dieser Preiskategorie vernünftig arbeiten muss. Dass der Klingenstopp aus Titan ist und der das Öffnen der Klinge nicht aushält (wackeln in der Klinge) macht doch keinen Sinn. So eine Fehlkonstruktion sollte vermieden werden.
Allerdings mag ich auch mein Paramilitary 2 und das ist, wenn man ehrlich ist auch kein hochwertiges Messer (Sticki Lock, billigste Schrauben und auch nicht die Hochwertigsten Materialien, und zu viel Klingenstärke hinter der Schneidfase)
Aber Spaß macht es trotzdem 😁
Ich halte das offene Eck vorne nicht aus wenn es geschlossen ist. Komplette Fehlkonstruktion. Ahh das lassen wir so.
War auch am überlegen und hab mich dann aber für Civivi Elementum entschieden. Tolles Messer zu nem tollen Preis.
Klingenstopp aus Titan? Klassischer Fall von overengineered und verschlimmbessert. Das ist doch fernab von funktional, bei der Dichte von Titan vs. Stahl beträgt die Gewichtsersparnis knapp 50% also sprich 1g statt 2g oder was? Und dafür so einen Preis zu verlangen ist einfach frech. Da gibt's mittlerweile so tolle Messer auf dem Markt für weniger Geld.
Naja was soll's. Mitlerweile ist auch ein bugout in meinem Besitz und was mich am meisten überrascht ist, wie wenig die Griffschalen doch nachgeben im Vergleich zu dem was man so im Netz zu hören bekommt.
Überteuert ist es definitiv, aber wenn's jemanden mit dem Besitz erfreut, dann ist das ja auch was wert ☺️👍
Also ich liebe meins, hab avmber die flytanium Titan scales drauf 😉 morgen kommt mein 535bk-4, denke wem das CF zu sehr Plastik ist sollte sich das ansehen, hat außerdem M390 Stahl,👍🏻
Uiii das geht ins Geld. Sieht aber auch sehr gut aus. 👍 Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Messer gefällt mir auch seehhrr gut.
Moin und da werfe ich mal alternativ das Hogue Deka in die Runde. CPM-20CV Stahl, Top verarbeitet und auch noch günstiger, für mich das bessere Benchmade😉 Gruß von der Küste🌊
@@ostseeatelier da dachte ich auch dran, waren bei knifecenter im Angebot, hat aber ein deutlich aggressiveres Design.
Ich bevorzuge max 50g in der Tasche und nicht mehr, deshalb für mich perfekt(*Österreich). Wer mit Taschenmesser in die Natur geht und harte Arbeiten macht sollte lieber still sein... Trotzdem würde ich nicht mehr als 150 zahlen.
Stabil
Ich habe es nicht aber wenn würde ich mir die carbon variante kaufen.
🤣was warum
@@predator5690 Weil Ich Carbon sehr schön finde, Der Griff nicht so stark biegt und weil ich mal ein Messer in S90v haben möchte.
382€ 🙈
Du wolltest doch das Para 2 Camo Black vorstellen 🤨?
Wie? Da hatte ich nie eines.
Du hast kein Para 2 ? ??
Welches Rote Alox Vic befindet sich in der oberen rechten Ecke, bitte
Ein Farmer X von Dirk Wagner (messerundco)!
Huhuuu
Joar.....ich habe mir als letzteres ein chaparral von Spyderco gehohlt.
Top.
Da nehme ich mir mit dem Preis ein griptillan,oder ein sage......
Ist nur mein Meinung.
Aber in Deutschland verboten. Einhand Messer?
Nicht verboten.Das Führen in der Öffentlichkeit ist verboten.Daumenlifter demontieren,dann ist es ein "legales" Zweihandmesser oder so lassen und Bauchtasche,Rucksack mit Schloss dran.
Ich habe den Helikon Satchel mit einem Zahlen Kofferschloß dran und alles ist ok.
mit alu schalen wärs das geld gerade noch wert und auch nicht merklich schwerer....so niemals
❤️
CF Elite ist Kohlefaser verstärktes Nylon. Also statt Glasfaser einfach carbon fiber im Nylon.
Da dieses Teil nicht mal §42a konform ist , sehe ich es nicht als "EDC Messer". Ich glaube , wenn man die Materialien anschaut, zahlt man wahrscheinlich 4 fünftel nur für den Namen. Ich kaufe öfter hochwertige Messer in der Preisklasse. Aber für das Teil würde ich, wenn es mir gefallen würde im Höchstfall 25-30 € zahlen. Ich möchte das Teil eigentlich nicht mal geschenkt.