Über viele Jahre hinweg gehörte diese Brücke zu meinem beruflichen Alltag. In mancher Schicht habe ich die Rahmedetalbrück bis zu 6 mal überquert. Insofern ist schon ein wenig Wehmut im Spiel!
Alles von den Steuergeldern unserer Vorfahren erschaffen, Wasserwerke, Stromerzeuger, Straßen und Autobahnen, Badeanstalten, Abwasser- und Kläranlagen, Wohnungsbau-Gesellschaften, Eisenbahnstrecken und Bahnen, Fluglinien und Kanäle, alles verramscht an private Investoren, die nichts investieren, sondern nur auslutschen, die Gewinne einsacken und den übriggebliebenen Ramsch nach der Privatisierung, sozialisieren, also vom Steuerzahler erneut finanzieren lassen. Schuld ist ausschließlich der Wähler der es jahrzehntelang ignoriert und die verantwortlichen Parteien stets aufs Neue wieder wählt. Kritik findet nicht statt, die Probleme werden lediglich klamaukmäßig in den bekannten Sendungen der ÖR belacht und das geneigte Publikum klopft sich vor Vergnügen auf die Schenkel. Das deutsche Volk begreift nicht, dass es belogen und bestohlen wird, also ist es nicht schade drum!
Meinen Respekt für den Sprengmeister.
Beste Aufnahmen der Sprengung!! Mittendrin statt nur dabei 👍👍👍
Über viele Jahre hinweg gehörte diese Brücke zu meinem beruflichen Alltag. In mancher Schicht habe ich die Rahmedetalbrück bis zu 6 mal überquert. Insofern ist schon ein wenig Wehmut im Spiel!
In solchen Videos sieht man immer sehr gut wer dieses Land noch am Laufen hält ,meinen Respekt saubere Arbeit
Absolute Hochachtung, Hammerproduktion
Ich habe es im Fernsehen gesehen
BrüLüLü. Brückenlücke Lüdenscheid. Wortschöpfung von Fabian Raphael vom WDR 2 in den Verkehrsnachrichten.
Autobahn GMBH der nächste Ausverkauf unseres Allgemeinguts steht an!
Alles von den Steuergeldern unserer Vorfahren erschaffen, Wasserwerke, Stromerzeuger, Straßen und Autobahnen, Badeanstalten, Abwasser- und Kläranlagen, Wohnungsbau-Gesellschaften, Eisenbahnstrecken und Bahnen, Fluglinien und Kanäle, alles verramscht an private Investoren, die nichts investieren, sondern nur auslutschen, die Gewinne einsacken und den übriggebliebenen Ramsch nach der Privatisierung, sozialisieren, also vom Steuerzahler erneut finanzieren lassen. Schuld ist ausschließlich der Wähler der es jahrzehntelang ignoriert und die verantwortlichen Parteien stets aufs Neue wieder wählt. Kritik findet nicht statt, die Probleme werden lediglich klamaukmäßig in den bekannten Sendungen der ÖR belacht und das geneigte Publikum klopft sich vor Vergnügen auf die Schenkel. Das deutsche Volk begreift nicht, dass es belogen und bestohlen wird, also ist es nicht schade drum!
Da war das Dixi verschwunden.
Keine Sorge, dem geht's gut.