Luftgewehr Haenel 300 - Vorstellung und Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • #Luftgewehr #Haenel #300
    Bei dem Modell 300 der Firma Haenel handelt es sich um einen kleinen Knicker für 4,5 mm Diabolo. Das Gewehr ist viel kleiner, als die anderen Haenel-Modelle. Es richtet sich daher an größere Kinder und Jugendliche, die mit dem Luftgewehrschießen anfangen möchten.
    Die Modellreihe 300 wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt und in die Produktion eingeführt. Das hier vorgestellte Modell 300-4 ist der letzte Entwicklungsstand und wurde ab Anfang der 1980er Jahre angeboten. Auffälligstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber älteren Ausführungen ist der geänderte Schaft.
    Einige technische Daten:
    Gewicht: ca. 2400 g
    Gesamtlänge: ca. 980 mm
    Lauflänge: ca. 400 mm
    Visierung: Dachkorn mit Kornschutz, Schieberastvisier (höhenverstellbare Kimme), eingefräste Prismenschiene für Zielfernrohrmontage
    Abzug: Druckpunktabzug einstellbar
    Abzugskraft: 1,293 kg (gemessen)
    Sicherung: keine
    Mündungsgeschwindigkeit: 130 m/s (Werksangabe), gemessen 132,05 m/s (Durchschnitt bei 10 Schuss)
    Mündungsenergie: gemessen 3,92 J (Durchschnitt bei 10 Schuss)
    Die Messungen erfolgten mit Diabolos RWS Basic, Gewicht 0,45 g
    Das Gewehr wird immer mal auf Auktionen, zum Beispiel auf eGun.de, angeboten. Die erzielten Preise liegen zwischen 100 und 200 EUR.

Комментарии • 20

  • @mno3305
    @mno3305 8 месяцев назад +1

    Sehr schönes Video!🎯👍

  • @stefanslosharek9044
    @stefanslosharek9044 Год назад

    Schön dich wieder zu sehen!

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  Год назад

      Hallo Stefan, vielen Dank! Hab mir vorgenommen, wieder öfter Videos zu machen. Gibt ja noch einige Haenel-Typen, mit denen ich mich befassen kann. Beste Grüße und alles Gute.

  • @tilobachhofnarrmitfreienwaffen
    @tilobachhofnarrmitfreienwaffen Год назад +1

    Den Jugendknicker hatte ich letztens erst auf dem Flohmarkt in den Händen. Ich fand es schön handlich.😁 Aber meine Frau verwaltet das Geld, deswegen musste ich bislang noch keinen neuen Aufbewahrungsschrank bauen.😉😀
    Hab Dank für dein lehrreiches Video, übe noch bissl freistehend schießen fürs nächste mal und bis dahin...machs jut🤠🙋‍♂

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  Год назад +1

      Hey Tilo, danke für Deinen Kommentar. Freut mich. Ja, ich werde üben. Habe seit Jahresanfang kaum geschossen. Das muss anders werden! 😃 Beste Grüße und lass es Dir gut gehen!

    • @Robsenairgun
      @Robsenairgun Год назад

      War lange nichtmehr auf nem flohmarkt tilo , findest da heutzutage echt noch luftgewehre ? :D

    • @tilobachhofnarrmitfreienwaffen
      @tilobachhofnarrmitfreienwaffen Год назад +1

      @@Robsenairgun , japp, man findet welche wenn man richtig hinschaut. Sieht man ein paar Scheiben oder andere neben-Utensilien rumliegen, dann kann man fragen und bekommt manchmal sogar ziemlich schöne Exemplare gezeigt.

    • @Robsenairgun
      @Robsenairgun Год назад

      @@tilobachhofnarrmitfreienwaffen da muss ich mal mein Glück bald mal wieder versuchen :D

  • @heikogorgen4894
    @heikogorgen4894 10 месяцев назад +1

    Hi . Wie werden die 300 er denn so gehandelt? Könnte eins für 120 Euro bekommen.

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  10 месяцев назад

      Das wäre ein guter Preis. In den Auktionen bei egun.de sind die Preise eher über 200 EUR für das Modell. Wird relativ selten angeboten. 🙂

  • @user-os3se2ph9l
    @user-os3se2ph9l 4 месяца назад +1

    Schönes Video! Wie schwer ist es denn die Feder zu wechseln? Nach langer Nutzung ist die leider sehr schwach geworden.

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  4 месяца назад

      Hallo und schönen Dank für Deinen Kommentar. Der Kolbenfederwechsel ist nicht allzu schwierig. Allerdings musst Du schon wissen, in welcher Reihenfolge die Demontage und Montage erfolgen muss. Und Du musst aufpassen, dass Dir nicht alles durch die Federkraft auseinanderfliegt. Hier ist ein Video, in dem die Arbeiten gezeigt werden: ruclips.net/video/H8tVtwKtcwo/видео.html&pp=ygUbSGFlbmVsIGtuaWNrZXIgZmVkZXJ3ZWNoc2Vs. Ist zwar ein anderes Modell, aber ebenfalls ein Haenel-Knicker. Wenn Du die Feder wechselst, ist sicher auch ein Austausch der Kolbenmanschette sinnvoll. Die Ersatzteile gibt es im Waffencenter Gotha. Viel Erfolg und beste Grüße, Jörg

    • @user-os3se2ph9l
      @user-os3se2ph9l 4 месяца назад +1

      @@xbowsairgunfun6609 Vielen dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung!!

  • @jurgenoeter8239
    @jurgenoeter8239 Год назад +1

    In der Kürze liegt die Würze heißt es im Volksmund. Darum wäre nicht schlecht bei der Schussvolge zwar erwähnen aber nicht jeden Schuss mit Laden usw. Zeigen. Auch für Zuschauer gilt, Zeit ist Geld. Ansonsten danke für die Videos.

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  Год назад

      Hallo und vielen Dank für Deinen Kommentar. Zeit ist Geld, da hast Du recht. Ich werde beim nächsten Video die Pausen zum Laden herausschneiden und anschließend meine Community fragen, ob sie die Videos lieber mit oder ohne Ladepausen haben wollen. Bin gespannt, was da rauskommt. 🙂 Herzliche Grüße, Jörg

  • @alexcub5220
    @alexcub5220 5 месяцев назад

    у меня такой же, очень хороший, правда уже был б/у

  • @michaelk3354
    @michaelk3354 Год назад

    Schöner Jugendknicker !
    Könnte auch ein Export Modell sein...es gab ja zu DDR Zeiten keine Zielfernrohre für Luftgewehre...oder ?

    • @xbowsairgunfun6609
      @xbowsairgunfun6609  Год назад +1

      Ich finde das kleine Gewehr auch gut. Ist handlich, lässt sich leicht spannen und wiegt weniger, als die größeren Exemplare. In meinem schlauen Buch ist es nicht als Exportmodell genannt und es gibt auch in anderen Modellreihen Ausführungen mit Prismenschiene. Kann mich allerdings nicht erinnern, dass es in der DDR Luftgewehre mit Zielfernrohr gegeben hätte. Ich habe zwar ein Modell 312 mit Zielfernrohr, aber das ist wahrscheinlich ´ne Bastelarbeit. Denn das 312 ist ja ein Matchmodell und für den Wettkampf waren meines Wissens keine Zielfernrohre zugelassen. Also, wer weiß? 😃

    • @michaelk3354
      @michaelk3354 Год назад

      @@xbowsairgunfun6609 dein schlaues Buch habe ich auch...gehört in jede Haenel Sammlung 😉