VLOG#47: Hackschnitzelheizung 200KW - Fröling T4e 200 - Wie läuft eine GbR ?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Wie betreibt man eigentlich eine Hackschnitzelheizung in einer Gemeinschaft von fünf Abnehmern! Alle Fragen dazu beantworte ich euch heute in diesem Video.
    ------------------------------
    Media
    Instagram: / ​
    Facebook: / weideyak​
    Web: www.weideyak.de
    ------------------------------
    #Wald
    #Forst
    #Farmvlog
    #Forstwirtschaft
    #Forsttechnik
    #Johndeere
    #Hackschnitzel
    #Heizung
    Email Kontakt: info@weideyak.de
    ------------------------------
    Mein Equipment
    Meine Kameras:
    *GoPro Hero 10
    Meine Drohne :
    *DJI Mavic Mini II

Комментарии • 34

  • @michi9115
    @michi9115 2 года назад +4

    Danke für den sehr interessanten Einblick und das ehrliche Fazit!

  • @stefanw.8633
    @stefanw.8633 2 года назад +3

    Servus Bastian,
    sehr informatives und gutes Video.👍
    Echt der Hammer dass Du das jetzt so schnell in einem Video zeigst.

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад +2

      Danke dir 👍

    • @stefanw.8633
      @stefanw.8633 2 года назад

      @@weideyak Eines würde mich noch interessieren:
      wie sieht es aus wenn die Heizung mal für mehrere Tage ausfallen sollte, z.B. ein Bruch der Einzugsschnecke.
      Könnt ihr dann hier im Notbetrieb weiter fahren oder ist es dann so dass es auch vorkommen kann das man mal im kalten sitzt?

  • @fendt_farmer_im_holz1
    @fendt_farmer_im_holz1 2 года назад +3

    Tolle Heizanlage👍
    Hab selber auch eine Fröling aber die T4e 45kw Heiz aber auch nur ein Zweifamilienhaus.
    Bin auf deine Säge im Betrieb schon gespannt.

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад +1

      Bin auch gespannt.... jetzt muss aber erst mal aufgebaut werden und der Elektriker dürfte sich auch bald mal blicken lassen 🙈

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara 2 года назад +1

    Intressant!!👍👍

  • @dominik8021
    @dominik8021 2 года назад +2

    ich würde dir empfehlen den schnitzellagerplatz+bunker zu verkleiden so das die konstruktion nicht verfault

  • @sebastienkarsai36
    @sebastienkarsai36 2 года назад +3

    War sehr interessant, ich habe selber eine ETA seit 2014 bin damit auch sehr zufrieden,mich würde auch mal das Strohballen Haus interessieren, aber bin schon auf die Säge gespannt.
    Viele Grüße

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад +1

      Danke dir! Da werd ich auch mal was dazu erzählen.

  • @peterwaibel3153
    @peterwaibel3153 Месяц назад +1

    Sehr Interessant was du sagst. Mich würde Interessiren was ihr für ein m3 Hackschnitzel verrechnen. Und wie viel % Feuchte sollten die Hackschnitzen haben.
    MFG

    • @weideyak
      @weideyak  Месяц назад

      @@peterwaibel3153 also feuchte sollte bei ca 20% bzw. Ist es halt so wie es ist. Wenn es feuchter ist können wir wenig machen ohne große Umstände und kosten.
      Pro m3 verrechnen wir 17,50€

    • @peterwaibel3153
      @peterwaibel3153 Месяц назад

      @@weideyak Danke für die Antwort. 17,50 Für Hackschnitzel mit 20 % Feuchte ist recht günstig

  • @SeppH_Rosenheim
    @SeppH_Rosenheim 2 года назад +2

    Sehr interessant! Hab auch seit 3 monaten einen hackheizung mit 60kw. Derzeit heizen wir nur unser bauernhaus cs 300m² mit 7 personen. Bin verwundert dass du schreibst dass ihr bei sovielen häusern nur 220 srm braucht. Wir haben jetzt allein in den ersten 3 monaten schon fast 40srm durchgeblasen. Haus ist 30 jahre alt also nicht soooo schlecht isoliert. Bin gespannt was ich aufs jahr brauche letztendlich ....aber 80srm werdens bestimmt.... hab das völlig unterschätzt dass da so viel aufgeht hab deshalb auch keine chance das holz aus meinen 3ha wald herzubekommen. Muss wohl oder übel zukaufen da es wenig sinn macht die schönen bäume zu verheizen... hoff die hackschnitzel bleiben auch in zukunft bezahlbar sonst hab ich ordentlich geld versenkt mit der heizung...

    • @protzpoldi8656
      @protzpoldi8656 2 года назад +1

      Servus, was hattest du davor drinnen? Und was hattest du da Liter oder m3 Verbrauch? Dann kann ich dir vielleicht helfen
      VG

    • @SeppH_Rosenheim
      @SeppH_Rosenheim 2 года назад +2

      @@protzpoldi8656 hatte davor scheitholz und öl. Wenn ich es umrechne auf hackschnitzel komm ich auf ca 50m³. Hab allerdings jetzt nach 3.5 monaten schon 40m³ durch. Ware ist top nur stammholz aber ich mein dass es evtl schon zu trocken ist da ist der verbrauch natürlich deutlich höher. Denke ich komm so auf 80m³ im jahr. Mal sehen wieviel die im sommer frisst. Man muss halt schon sagen dass es jetzt immer sau kalt war seit dezember das macht schon auch was aus. Aus meinem wald mit 3ha allein bring ich die menge jedenfalls niemals her. Hab schon bei ein paar nachbarn angefragt wo ich dann regelmässig durchforsten darf da kommt auch was zusammen.

    • @protzpoldi8656
      @protzpoldi8656 2 года назад +1

      @@SeppH_Rosenheim Servus, danke für die schnelle Antwort! Ich hatte mal ein ähnliches Problem nicht ganz in diesem Ausmaß weil ich nur ca. Einen 33 Kw Kessel hab… Bei mir lag es daran das der Kessel andauernd Taktete. Er ging andauernd an und aus. Daher habe ich mich ein wenig beschäftigt und bin draufgekommen, dass mein Heizungsmonteur viel zu wenig Puffervolumen gewählt hat (so ne Pfeiffe… immer alles selbst kontrollieren) mittlerweile hab ich ca. 1500 Liter und der Verbrauch hat sich sage und schreibe um 20-25% reduziert trotz des langen Winters. Wie viel Puffer hast du? Mir kommen die 80m3 auch viel vor über den Daumen peilen würde ich so 60 m3 je nach Material… VG
      PS: Von welcher Marke ist deine Hackschnitzel Heizung? Weil Heizomat braucht manchmal bisschen mehr aber jetzt auch keine 20m3…

    • @SeppH_Rosenheim
      @SeppH_Rosenheim 2 года назад

      @@protzpoldi8656 hmm interessant! Hab insgesamt 2000l puffer. 2x 1000.
      An den einstellungen hab ich noch nicht herumgespielt aber wär vll ein guter ansatz. Ist eine 60kw eta.
      Was ich blöd finde ist dass der hackgutverbrauchszähler sich bei jedem leeren des aschebehälters auf null setzt. Der zeigt immmer die verbrauchten kg an an hackgut. Muss mal bei eta anfragen was man da so tunen kann.
      Habs schon paar mal probiert die letzten wochen aber is immer belegt. Werd mal ne mail schreiben

    • @protzpoldi8656
      @protzpoldi8656 2 года назад

      @@SeppH_Rosenheim also grob überm Daumen passen die 2.000 Liter schon… die Pfeiffe bei mir hat nur um die 500 Liter eingebaut…
      Ja es ist manchmal wirklich furchtbar bei ETA unser Nachbar hat eine Kundendienst war die ersten Jahre Top (Der hatte nen Wartungsvertrag) aber letztens hat er einen neuen Motor gebraucht ohne seinen Heizungsbauer fast keine Chance zu bestellen…
      Aus welcher Region kommst du ungefähr vielleicht kenn ich da wen oder ich bin nicht weit weg?
      VG

  • @dominik8021
    @dominik8021 2 года назад +1

    top

  • @benefg1591
    @benefg1591 2 года назад +1

    Hat dein Nachbar, sprich der 2. Lieferant ebenso ein Hackschnitzellager wie du? Oder ist das gemeinsam und nur jeder bringt ca. die gleiche Menge an Holz zum Häckseln an den Haufen... ?

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад

      Nein er hat sein eigenes Lager. Wir rechnen dann nach eingebrachten Schaufeln ab 👍🏻

  • @BauerHousi
    @BauerHousi 2 года назад +1

    hallo denke fröling schreibt man ohne "h" Gruss Bauer Housi, habe eine fröling TMC 100KW

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад +1

      Oha, danke dir! Da war ich wohl zu fröhlich 🙈

  • @thomaswinter1259
    @thomaswinter1259 2 года назад +1

    4:13 Hallo, was ist der Unterschied zwischen "Kessel" und Pufferspeicher? Für mich sehen diese zwei Zylinder wie in Serie geschaltete Pufferspeicher aus.

    • @weideyak
      @weideyak  2 года назад

      Da hast du recht. Das hab ich falsch gesagt. Die Diskussion die wir hatten war, ob wir in den einzelnen Haushalten Pufferspeicher installieren. Das wäre dann effizienter….

  • @JakobK-b2c
    @JakobK-b2c 10 месяцев назад +1

    Was für ein Wort gibt es in der Deutschen Sprache Ahm sagt er 200 mal bitte kann das jemand übersetzen bin nicht Deutsch.

    • @weideyak
      @weideyak  10 месяцев назад

      Das ist eines der wichtigsten Bestandteile in der deutschen Sprache 👍🏻

    • @JakobK-b2c
      @JakobK-b2c 10 месяцев назад

      @@weideyak Danke für deine Aufklärung meine Deutsche Freundin sagt das gleiche. 😁

  • @danielschmitt5989
    @danielschmitt5989 Год назад

    In 10 Jahren gibt's kei Holz mehr dann sieht er wie er betrogen wurde.....