Vorsicht Giftpilze | RON TV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 44

  • @lukas.r5921
    @lukas.r5921 7 лет назад +92

    Warum nimmt mann bei einem video mit dem Titel VORSICHT GIFTPILZE einen Parasol der essbar ist ins Thumbmail?

    • @janoschpo
      @janoschpo 5 лет назад +6

      habe ich mich auch gefragt...

    • @sagan1705
      @sagan1705 5 лет назад +12

      Clickbait. Jeder klickt drauf, weil er überrascht ist, dass der Parasol giftig sein soll.

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 4 года назад +3

      dachte ich auch sofort

    • @ralftewes5460
      @ralftewes5460 4 года назад +3

      Es wurde wenig giftige Pilze gezeigt

    • @heinzbecker9056
      @heinzbecker9056 Год назад +1

      Gibt ja auch giftige Schirmpilze.

  • @IceTom87
    @IceTom87 4 года назад +15

    Die mit dem Mikro bleibt am besten in der Stadt.

  • @mupfelmax530
    @mupfelmax530 5 лет назад +26

    Das ich geh nur an dien Champignos nur die kenn ich ist besonders gefährlich da gerade hier die Verwechslungspartner sehr unangenehm wirken..

    • @T330d
      @T330d 3 месяца назад

      Das dachte ich mir auch. Von denen gibt es zig verschiedene Arten und nochmal mehr ähnliche. Champignons sollte wirklich nur sammeln wer sich ganz genau auskennt.

  • @unmu1392
    @unmu1392 4 года назад +12

    Jaaa genau, ich geh nur an Champignons 😂 die alte lebt am Limit

  • @sagan1705
    @sagan1705 5 лет назад +17

    Typisches RTL Niveau!

  • @Elchfriede26
    @Elchfriede26 2 года назад +3

    Das war ja gar nichts

  • @nanasabia
    @nanasabia Год назад +1

    Dabei ist der Fliegenpilz nichtmal giftig 😅

  • @lilaschwarz1236
    @lilaschwarz1236 Год назад +2

    Was hat diese Produktion den Gebührenzahler gekostet? Man erfährt genau: nichts.

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 Год назад +1

      Die kostet dich keine Gebühren, weil es RTL ist, also werbefinanziertes Privatfernsehen. Wie verschwurbelt kann man sein, dass man hinter jedem schlechten Beitrag eine Geldverschwendung sieht und nichtmal das weiß? 🤷‍♂️🤦‍♂️

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 месяца назад

    Toll und sympathisch
    Abo von mir Josef XX

  • @salten1149
    @salten1149 5 лет назад +7

    Sehr primitiv erklaehrt

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 2 года назад +1

    Warum soll eine App nicht alle 5000 Pilze „kennen“ können?
    Das ein Mensch das kann, ist eher zu bezweifeln.

    • @NurFaktenSindWahr
      @NurFaktenSindWahr 4 месяца назад

      Ja die von Pilze123 hatte alle drin teuer aber es ist Wert

    • @T330d
      @T330d 3 месяца назад

      Weil man mehr als nur ein Bild benötigt um einen Pilz sicher zu bestimmen. Als Mensch kann man alle Faktoren, wie Geruch, Oberflächenbeschaffenheit, Standort (welcher Baum ist in der Nähe), Sporenfarbe, Musterung, Brüchigkeit, verfärbungen uvm. intuitiv wiedererkennen. Sicher lässt sich etwas ähnliches auch in einer App realisieren. Dort müsste man dann aber all diese Faktoren die nicht auf Bildern ersichtlich sind eintragen, was es sehr umständlich macht.

    • @rufusreinerunfug6722
      @rufusreinerunfug6722 3 месяца назад

      Eine App könnte durchaus alle Pilze kennen und da ist der Vorteil weil die immer noch handlich ist, auch wenn sie viele tausend Arten dokumentiert, während man ein vollständiges Pilz-Lexikon in Papierform kaum mit in den Wald nehmen könnte/würde. Das endgültige bestimmen der Pilze sollte man einem Kenner überlassen. Eine App kann aber helfen bei unbekannten Arten schnell herauszufinden um welche Art es sich handeln könnte und dann kann man gezielt mit guter Fachliteratur vergleichen und/oder je nach eigenen Fähigkeiten eine Pilzberatung aufsuchen.

    • @T330d
      @T330d 3 месяца назад

      @@rufusreinerunfug6722 da stimme ich zu 👍🏽

  • @eiermann1991
    @eiermann1991 Год назад +1

    Klicks und Geldgier sind der Grund.

  • @jogibaerr50000
    @jogibaerr50000 Год назад +1

    1:13 Das ist wohl der schwachsinnigste Satz den ich jemals gehört habe: "Es gibt KEINE Merkmale, an denen man giftige und essbare Pilze unterscheiden kann". Es sind gerade VIELE MERKMALE an denen man unterscheiden kann, darum kann man ja die giftigen von den essbaren unterscheiden...

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 Год назад +5

      Ich denke damit war gemeint, dass man aufgrund der Artenvielfalt bei Pilzen nicht ein einziges Merkmal für alle Pilze festmachen kann so wie muffiger Geruch = ungenießbar/giftig oder sowas wie 'alle Lamellenpilze sind gefährlich/ungefährlich'. Der Mann hat sich da etwas etwas schlecht ausgedrückt.
      Viel schlimmer fand ich, dass man dieses Straßeninterview mit der Frau unkommentiert gelassen hat, die gesagt hat, dass Champignons gute Pilze zum Sammeln seien. Gerade bei Champignons gibt es eine so große Verwechslungsgefahr, dass ein Laie sie am besten einfach als Kulturchampignons abgepackt im Supermarkt kaufen sollte

    • @jogibaerr50000
      @jogibaerr50000 Год назад

      Ja das könnte sein... Grüße.@@oliverhardy9464

    • @jogibaerr50000
      @jogibaerr50000 Год назад +2

      Ja dass mit den Campignons fand ich auch krass. Die werden immer wieder als Anfängerpilze bezeichnet, obwohl sie es meiner Meinung nach nicht sind...

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 Год назад

      @@jogibaerr50000 Ja. Denke das wird jeder Pilzsammler so sehen

    • @T330d
      @T330d 3 месяца назад

      @@oliverhardy9464 ganz genau das dachte ich mir auch.

  • @alexpikal6797
    @alexpikal6797 5 лет назад

    Doppelter Ring und Collar kennzeichnen Riesenschirmpilze

  • @magiederliebe4564
    @magiederliebe4564 2 года назад

    😂😂😂 nur Müll bringt der Sender