Robin Hood - Wahrheit oder Legende? | Terra X

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 369

  • @TerraXHistory
    @TerraXHistory  11 месяцев назад +20

    Bei Minute 6:40 sprechen wir von der "technischen Hochschule Aachen", gemeint ist die Fachhochschule Aachen. So wie es auch danach in der Bauchbinde des Experten zu lesen ist.

  • @Graveyard_Horror
    @Graveyard_Horror 11 месяцев назад +174

    In 11 Minuten kurz meine Kindheit zerstört. Liebe ich.
    Ich bin immer als Robin Hood im Wald und am Bach rum gerannt.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +21

      Oh nein, das war aber nicht unsere Absicht! 😀

    • @308Hunter
      @308Hunter 11 месяцев назад +24

      Und als nächstes machen sie eine Doku über die Schlümpfe.😏
      Spoiler: Es wird dich hart treffen und du wirst deine Kindheit in einem ganz anderen Licht sehen!😂

    • @donronn71
      @donronn71 11 месяцев назад +18

      😂😂 das war eine normale Kindheit.
      Mit selbstgebauten Pfeil und Bogen.
      Kein Handy ,Internet und anderes😂😂
      💥👍💥

    • @Graveyard_Horror
      @Graveyard_Horror 11 месяцев назад +1

      @@308Hunter Schlümpfe hab ich nur auf den Gehweg gemalt 😂

    • @Graveyard_Horror
      @Graveyard_Horror 11 месяцев назад +2

      @@donronn71 war einfach toll. Frühstück und dann zum Abendessen wieder heim😂

  • @L.T.P.A.
    @L.T.P.A. 11 месяцев назад +43

    Als Kind habe ich die Geschichte als Buch gelesen und geliebt. Später alle Film- Versionen gesehen und ich finde es immer noch faszinierend 😊

    • @cll244
      @cll244 11 месяцев назад +2

      Das war bei mir eines der Bücher, die ich, ich weiß nicht wie oft, gelesen habe.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Gibt es etwas, das dich an der Geschichte besonders fasziniert? 😀 Falls du nicht genug von Robin Hood kriegen kannst, findest du hier für alle Fälle auch noch einmal die lange Version der Geschichte: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-robin-hood-100.html?at_medium=Social+Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @yllanaaurelia2955
    @yllanaaurelia2955 11 месяцев назад +53

    Ich finde das Video sehr gut. Interessant und gut aufgearbeitet. Allerdings der Versuchsaufbau ist eher nicht so gut. Den Bogen sichern sie extrem gut aber die Scheibe steht so instabil das sie durch den Einschlag wahrscheinlich ein bisschen verschoben wird. Tatsächlich ist ein solcher Treffer eher ein "Luck shot" aber möglich. Beim Einschießen im Bogenschützen-Verein ist es mal einem zufällig passiert, das er den Pfeil eines anderen gespalten hat. Tatsächlich hat der mit einem Langbogen geschossen.

    • @TheKinnwood
      @TheKinnwood 11 месяцев назад +3

      Sehe ich wie du.
      Bin selbst in solch einem Verein und hab daheim 2 solcher Pfeile hängen die mir zufällig über viele Jahre mal passiert sind. Ist also auf jeden Fall möglich. Wie sehr so etwas als "Skill" möglich ist... weiß ich nicht :)

    • @Ghost_Productions
      @Ghost_Productions 11 месяцев назад +2

      Die Versuchsanordnung geht meines Erachtens auch davon aus, das der Pfeil perfekt waagerecht verschossen wird und auf genau dieser Linie in der Scheibe dann stecken bleibt (also Spitze und Pfeilende). In der perfekten Simulation sicherlich OK, aber in der Wirklichkeit sieht es doch anders aus und die Wissenschafter haben dann doch ein wenig beim Versuchsaufbau geschlampt. Aber ja - die wacklige Scheibe hintendran ist auch unschön. Und wenn man es denn neu aufbaut, könnte man auch gleich einen Fernauslöser mit spendieren.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +6

      Zwei kleine Veränderungen könnten das Experiment deutlich verbessern:
      1) Den Apparat am Boden verankern, anstatt ihn einfach aufs Kopfsteinpflaster zu stellen. Ohne die Verankerung verfälscht der Rückstoß die Flugbahn des Pfeils.
      2) Eine U-Form statt eine V-Form zur Ablage des Pfeils vorne. Weil der Pfeil von hinten beschleunigt wird und flexibel ist, fängt er an zu "wabbeln", das sieht man sehr schön in Zeitlupenaufnahmen. Dadurch springt er aus der v-förmigen Ablage heraus und verliert seine Richtung.
      Ein Ingenieur sollte das eigentlich wissen, wenn er sich nur ansatzweise mit dem Thema beschäftigt.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 месяцев назад

      @@Spielkalb-von-Sparta In einer Doku über Pfeil und Bogen, haben die das auch ausprobiert. Aber wie die Vorschreiben schon sagen. Wenn, dann war es eher Glück, als Können.

    • @heinerboellenfalltor
      @heinerboellenfalltor 9 месяцев назад

      @@derniederrheiner4518 Ja, Glück. Ich bin selbst kein Bogensportler aber ein paar Kumpels schiessen mit Feldbogen. Habe die einmal auf einem Parcours begleitet und schoss auch mal probeweise. Einer meiner sehr wenigen Pfeile blieb im Ende des Schafts meines Vorgängers stecken. Ohne Jux.

  • @jenspiske7590
    @jenspiske7590 11 месяцев назад +24

    Sehr schön zusammengestellt. Es gibt in jeder Ära Gewinner und Verlierer. Letztere nicht immer, aber auch oft unverschuldet. Da braucht man etwas zum träumen und aufrichten. Da kommen Erinnerungen an solche Helden wie Robin Hood, Spartacus oder einen William Wallace immer wieder hoch.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +2

      Zu Gladiatoren haben wir übrigens auch einen spannenden Clip: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/gladiatoren-verbrecher-oder-helden-webvideo-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

    • @donronn71
      @donronn71 11 месяцев назад

      Jegliche Art der Inspiration...
      Ist das ,was der Mensch benötigt ( in jeder Altersgruppe), um sich wohl zu fühlen...und zu lernen .
      Mitgefühl, Tapferkeit....e.c. oft ist es nur eine Kleinigkeit ...
      L.g.

  • @TheKingUter2110
    @TheKingUter2110 11 месяцев назад +33

    Was will man mehr am Sonntag zum Frühstück. Danke Terra X

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +4

      Wir hoffen das Frühstück war lecker :)

  • @fabapapa9926
    @fabapapa9926 11 месяцев назад +127

    Robin Hood wird für mich immer ein Fuchs sein.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +10

      Da werden Kindheitserinnerungen wach! 😀

    • @AndiBoxing88
      @AndiBoxing88 7 месяцев назад +2

      Ein Fuchs oder Kevin Costner. Ich war als Kind immer fasziniert dass es zu der Zeit wohl schon Föhnfrisuren gab 😂

    • @ankebosing1968
      @ankebosing1968 5 месяцев назад

      Mir gefällt am besten die Serie mit der Musik von Clannad!

  • @MrX-jf7bx
    @MrX-jf7bx 11 месяцев назад +73

    Sonntagmorgen und TerraX was könnte es besseres geben? 🎉

    • @gabiullrich8189
      @gabiullrich8189 11 месяцев назад +1

      Ja genau 🎉

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Haha das freut uns sehr! Vielen Dank für dieses schöne Lob! 😀

    • @308Hunter
      @308Hunter 11 месяцев назад +1

      Macht doch mal über den Rhön Paulus, sozusagen dem Deutschen Robin Hood,eine Folge.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Behalten wir mal im Hinterkopf, vielen Dank!

    • @braindmgjointhedarksideweh1413
      @braindmgjointhedarksideweh1413 11 месяцев назад

      nicht arbeiten gehen zu müssen, wäre sowas

  • @Steini7743
    @Steini7743 11 месяцев назад +19

    Zum "Robin Hood Schuss" kann ich sagen, das, dass möglich ist.
    Als Bogenschütze muss man zwei mal hintereinander exakt das gleiche machen und der Winkel muss passen.
    Dann kann ein Pfeil in einen anderen Pfeil geschossen werden. Das aber kommt nur sehr selten vor.
    Ein Vereinskollege von mir hat das schon einmal (unbeabsichtigt) hinbekommen und ich habe das gesehen.
    Mit Absicht ist so ein Treffer nicht möglich. (Möchte man auch nicht, weil die Pfeile Geld kosten)
    In den Filmen greift man ganz schön in die Trickkiste um sowas auf die Leinwand (oder änliches) zu projezieren.
    Der Beitrag ist aber gut geworden.
    Danke

    • @d-unit8916
      @d-unit8916 11 месяцев назад +4

      Ja so unmöglich scheint das nicht zu sein.
      Mein bester Kumpel hat bei dem zweiten Schuss mit der Armbrust in seinem Leben, meinen Bolzen gespalten auf ein 50m Ziel.
      Vermutlich hält er den Weltrekord von dem keiner etwas weis 😄

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +1

      _Mit Absicht ist so ein Treffer nicht möglich._
      Schau mal dort: *Gewollter " ROBIN HOOD SCHUSS " ist das möglich? Perkekter Robin... Pfeil Spalten! Pfeil u. Bogen!*
      _Der Beitrag ist aber gut geworden._
      Ich finde den Beitrag auch nicht schlecht, bis auf dieses suboptimales Experiment.

    • @theraven5935
      @theraven5935 11 месяцев назад

      Mit Carbonpfeilen und nem Recurvebogen hab ich das auch schon hingekriegt .
      Aber mit nem Langbogen und Holzpfeilen ist das schon einigermassen schwierig.

  • @der_municycler
    @der_municycler 11 месяцев назад +29

    7:15 Es gibt Leute, die das können. Lars Anderssen ist zum Beispiel ein hervorragender Bogenschütze

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      Schreib mir doch nicht alles nach!

    • @Exel-n3d
      @Exel-n3d 11 месяцев назад +3

      genau mein Gedanke!

    • @arno_nuehm_1
      @arno_nuehm_1 11 месяцев назад +6

      und es könnte zumindest ein Glückstreffer gewesen sein.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 11 месяцев назад

      aber eben nicht mit nem kriegslangbogen das ist ne ganz andere hausnummer ... ich will aber auch nicht ausschließenn das sowas geht ...

    • @thoralfschmidt1472
      @thoralfschmidt1472 11 месяцев назад

      mit Sicherheit sind die Outlwas - wie immer auch die echten Namen waren - mitnichten mit Kriegsbögen durch die Wälder gezogen. Da brauchts Präzision auf eher kurze Entfernungen, keine Salven auf große Distanz auf Flächenziele. Jeder eingermßen geübte Bogenschütze bekommt auf die gezeigte Entfernung ein besseres Trefferbild hin als der Schlaumeier mit seiner untauglichen Apparatur

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 11 месяцев назад +75

    Es ist der klassische Heldenmythos, wie er auch in jedem Comic vorkommt.

    • @DreaMeRHoLic
      @DreaMeRHoLic 11 месяцев назад

      Ohne das Video sehen zu haben... für mich ist seit langem klar dass es sich bei "Robin Hood" eher um die "Raubende Haube" handelt und quasi JEDER der mit einer dieser "Kopftücher" oder wie die "Hoodie" Pullover halt damals hießen, die den Kopf schützten, Robin Hood sein könnte. Dann gab es halt die "Minnesänger" die durch das Land gezogen sind und Baladen über die Idee von der "raubenden Haube" (quasi alle Wegelagerer) besangen und daraus entstand dann halt diese Geschichte, weil "Robin Hood" (also die Raubende Haube) überall in den Wändern die Reichen übervielen und wenn dann der arme Bauer nach seinem Raubzug aus dem Wald kam und selbst nicht sagen konnte "das hab ich geklaut" hieß es dann "hat mir Robin Hood gegeben...ich würde doch nie Klauen".
      Ich meine... was würdest du sagen wenn die Wachen den Königs dich verhaften? Würdest du sagen "hab ich geklaut" oder würdest du es auf einen "Robin Hood" im Wald schieben? Es wundert mich überhaupt nicht dass Minnesänger die Geschichte so erzählen und indirekt alle bescheid wussten wie wenn heute jemand sagt "is vom Laster gefallen".

    • @ajnurajnur2208
      @ajnurajnur2208 11 месяцев назад +8

      Genau ,bei denn Schweizer ist es Wilhelm Tell 😂

    • @donronn71
      @donronn71 11 месяцев назад +7

      Trotzdem hat es sicher Leute gegeben,die versucht haben Gutes zu tun. Ich hoffe es zumindest

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +4

      Fallen dir noch andere Heldenmythen dieser Art ein? 😀

    • @durindor3281
      @durindor3281 11 месяцев назад +3

      ​@@TerraXHistoryKlaus Störtebeker und in gewisser Weise auch Artus.

  • @kaengurumaster5033
    @kaengurumaster5033 11 месяцев назад +14

    Mit dem Experiment bin ich nicht einverstanden, vor allem da ich schon 2mal selber einen Robin Hood Schuss miterlebt habe bei dem ein Pfeil im anderen steckte. Und auch so sind Bogenschützen auf so eine Entfernung um einiges genauer als die Maschine

  • @noobaction318
    @noobaction318 11 месяцев назад +28

    "Präzise arbeitende Apparatur" ahahahahaha. Da hätte man aber noch mehr Präzision rausholen können, als aus so nem Klappergestell.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +3

      Auf fünf Meter Distanz einen Pfeil in 3-4cm neben den anderen! Juhu!

    • @Jelinobas_Rakdathal
      @Jelinobas_Rakdathal 11 месяцев назад +3

      Hätten mal besser die Mythbusters beauftragt. 🤫

    • @herrkowalski1686
      @herrkowalski1686 8 месяцев назад

      Wegen so einem Kommentar bin bin hier. Das war doch ein Witz was die Herren dort veranstaltet haben 😂

  • @phxlxpp302
    @phxlxpp302 11 месяцев назад +24

    Perfekt zum Frühstück, danke Terra X 🙌🏽❤️

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +3

      Lieben Dank und ein leckeres Frühstück wünschen wir dir! 😀

    • @phxlxpp302
      @phxlxpp302 11 месяцев назад +2

      @@TerraXHistoryDanke euch ❤️🙌🏽

  • @danielknote8143
    @danielknote8143 11 месяцев назад +4

    Der Versuch der Uni zum Pfeilspalten ist reichlich ungenau. Jeder einigermaßen geübte Schütze schafft bessere Schussbilder als der Automat hier. Ja es ist unwahrscheinlich schwer und Glück gehört auch dazu....aber als Hobbyschütze liegen bei mir genug Beweise im Keller, dass sowas möglich ist, ohne ein Übermensch zu sein 😊

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +8

    Vorschlag: Lasst euch das doch lieber von einem versierten Bogenschützen wie *Lars Andersen* vorführen. Der hat fürs Guinessbuch Pfeile durch Schlüssellöcher geschossen.
    Die Maschine scheint sehr unzuverlässig zu sein, die Pfeile landen ja zentimeterweise voneinander entfernt in der Scheibe!

    • @sequero2747
      @sequero2747 11 месяцев назад +2

      Zudem nicht einmal mit genug Schmackes auf der Scheibe. sahen aus wie mit Hand eingesteckt. Mir fiel dabei die Kunstschützen im wilden Westen ein

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +2

      @@sequero2747 7:25 Da ist der Pfeil garantiert mit der Hand aufgesteckt. Was sind das überhaupt für Pfeile? Welches Material, was für Spitzen?

    • @sequero2747
      @sequero2747 11 месяцев назад +1

      @@Spielkalb-von-Sparta Machte auf mich den Eindruck eines angesptzten Langdübels😂 In jesem Fall holst du mit so nem Treffer niemanden vom Baum

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +1

      @@sequero2747 Langdübel, hihi. In der Vollversion zu diesem Video in der Mediathek sieht man den Ingenieur ganz kurz im Bild, wie er versucht, mit einem Hammer hinten drauf zu kloppen, um den vorderen Pfeil zu spalten.

    • @sequero2747
      @sequero2747 11 месяцев назад

      @@Spielkalb-von-Sparta Schau dir die wichtigen Szenen in slow an, wird besser 😂 Auch wenn ich auf Komposit stehe glaube ich an die alte Kunst. LG bb

  • @iAppleKiller
    @iAppleKiller 11 месяцев назад +17

    Wenn man hier auf RUclips kurz sucht, findet man schnell Videobweise für die Möglichkeit einen Pfeil mit einem anderen zu treffen und teilweise auch zuspalten.
    Jetzt nimmt man noch etwas Stille Post und Auschmückungen der Erzähler dazu, schon ist der Pfeil-Mythos garnicht so weit hergholt...

    • @raphaelj.w
      @raphaelj.w 11 месяцев назад +7

      Wenn ich mir die Pfeilmaschine von der Uni auch so anschaue, dann trifft die nicht mal ansatzweise in die nähe der vorherigen Pfeile. Bei dem Mythos wurde echt wenig Arbeit reingesteckt. Wenn ein Mensch etwas über Jahre perfektioniert, dann kann er das, ob mit Pfeilen, Darts oder sonst was.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@raphaelj.w Das erste Problem an diesem Versuchsaufbau ist, dass der Apparat nicht am Boden fixiert ist. Durch den Rückstoß wackelt er deswegen hin und her und kann gar keine reproduzierbaren Ergebnisse liefern. Das nächste Problem ist selbstverständlich, dass der Pfeil in keinster Weise fixiert ist, sondern einfach in die Kerbe gelegt. Da rutscht der Pfeil natürlich nach oben und verliert die Ausrichtung.
      Kein Wunder, dass die Pfeile selbst auf so eine geringe Distanz daneben gehen.

    • @donronn71
      @donronn71 11 месяцев назад

      Du machst mir Hoffnungen..
      Haha 👍

    • @thoralfschmidt1472
      @thoralfschmidt1472 11 месяцев назад +1

      @@raphaelj.w --- kein Wunder: einen Boden darf man auch nicht derart fest einspannen, dann müsste man eine Armbrust nachbauen, deren Bögen sind aber anders geformt...allein schon die Ergenisse hätten den Experimenteur stutzig machen müssen, und dann noch vor laufender Kamera. So jemand bildet dann Ingenieure aus :-/

  • @gwenhuginn
    @gwenhuginn 11 месяцев назад +2

    Bin nicht gerade wohlhabend aufgewachsen und daher fand ich als Kind Robin Hood so faszinierend, weil er das Vermögen der Reichen an die Armen weitergibt und somit deren Not ein wenig lindert.
    Und wo wir beim Thema sind: Habt Ihr, liebes Terra X Team, eigentlich schon eine Doku über Till Eulenspiegel gemacht? Das würde mich auch interessieren :D

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank für deinen schönen Beitrag! ❤ Tatsächlich ist das eine super Idee. Aktuell haben wir zu Till Eulenspiegel leider keine Doku parat, die wir dir verlinken können. Aber wir werden ihn mal auf unsere laaaange Themenliste mit aufnehmen. 😀 Gibt es etwas, das dich an dieser Geschichte besonders interessiert?

    • @gwenhuginn
      @gwenhuginn 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Bin damals auf Till Eulenspiegel durch das Lied Eulenspiegel von Saltatio Mortis gestoßen. Da wirkte er wie jemand, der Robin Hood like arrogante und adlige Leute vorführt, aber soweit ich lesen konnte, ist er wohl doch eher boshaft gewesen? Waren seine Streiche also Gesellschaftskritik oder doch nur Schelm? Genauso wie die Frage, ob er von realen Personen inspiriert wurde.
      Bis hier eine Eulenspiegel Doku erscheint, werde ich aber weiter fleißig die anderen Dokus gucken. Danke für eure Arbeit! :)

  • @queendoubleboy
    @queendoubleboy 5 месяцев назад +1

    10:43
    Weil wir auf unseren Wald aufpassen sollten.
    Vielen Dank für euer Video.🎯🌳🌳🌳👌

  • @LordSchlumpf
    @LordSchlumpf 5 месяцев назад

    Unabhängig davon, wieviel Wahrheit im Mysterium steckt, ist die Geschichte deshalb so erfolgreich, weil sie ein immanentes Gerechtigkeitsgefühl der Menschen transportiert. Aber niemand hat den Mumm in den Knochen wirklich die Verhältnisse neu zu ordnen. Ich finde die eine Anstalt-Folge hat das auf geniale Art thematisiert

  • @lenabolk9736
    @lenabolk9736 8 месяцев назад

    Ich denke das das Folk einen Helf brauchte und sich so eine Geschichte für Hoffnung zusammen gedichtet hat

  • @markusrieger5936
    @markusrieger5936 11 месяцев назад +4

    Meine beiden Robins waren die aus der englischen TV Serie "Robin- the hooded man". Mit dem genialen soundtrack von Clanned. Absolut sehenswert!!

    • @ankebosing1968
      @ankebosing1968 11 месяцев назад

      Clannad

    • @markusrieger5936
      @markusrieger5936 11 месяцев назад

      @@ankebosing1968 Sorry Clannad.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Und wie gefällt dir unser Robin? 😀

    • @markusrieger5936
      @markusrieger5936 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Der macht optisch schon was her. Und vor allem ist er historisch verdammt gut recherchiert. 😁

  • @lisaschwarz-funke5176
    @lisaschwarz-funke5176 11 месяцев назад

    Mich hat Robin Hood schon als Kind fasziniert. Ich mochte die Geschichte von dem Outlaw, der gemeinsam mit seinen Freunden im Wald für Gerechtigkeit sorgt, indem er die Reichen gewitzt bestiehlt und den Armen zurückgibt, was ihnen die Reichen weggenommen haben.

  • @GrewUpWithTheInternet
    @GrewUpWithTheInternet 11 месяцев назад +1

    Ich liebe diesen Schauspieler den sie für Robin Hood hierbei genommen haben, seine WW2 Filme sind so geil (sein Schauspiel I mean)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Wir hoffen, der Inhalt des Videos hat dir auch gefallen. 😉

    • @GrewUpWithTheInternet
      @GrewUpWithTheInternet 11 месяцев назад

      Oh ja, dank des Schauspielers dessen Namen ich leider nicht kenne, war es die Krönung des Videos :D@@TerraXHistory

  • @tumbler9428
    @tumbler9428 11 месяцев назад +4

    Witzig, dass Robin Hood offenbar in dem Moment, in dem er von Wegelagerer und Räuber zum ehrenhaften selbstlosen Helden wurde, auch eine adlige Herkunft verpasst bekommen hat. Vielleicht konnte man sich das in der Zeit einfach nur schwer anders vorstellen.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Interessanter Gedanke! 😀

  • @aminkirat3932
    @aminkirat3932 11 месяцев назад +1

    Es war wirklich eine geniale Geschichte vielen Dank für die Forschung

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 11 месяцев назад

      Das ist nicht Forschung. Das ist künstlerische Konstruktion, die jederzeit auch widerrufen oder überschrieben werden kann.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das freut uns sehr, lieben Dank! 😀 Falls du Lust auf noch mehr Heldenmythen hast, schau gerne einmal in der ZDF-Mediathek vorbei: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @thomasmatzen7400
    @thomasmatzen7400 Месяц назад +1

    Interessante Geschichte des Robin Hood .....interessante Bilder !!!!!!!

  • @namaschu2126
    @namaschu2126 11 месяцев назад +1

    Eine tolle Folge, gern mehr davon 🏹💰🌳🐎⚔️📜

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das freut uns total, vielen Dank für dein Interesse!

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 11 месяцев назад +1

    Danke Terra X, das ihr meinen Sonntag gerettet habt. Robin Hood ist Zeitlos, und an jedem Mythos ist was wahres dran. Ist nicht in uns allen ein bisschen Robin Hood? Ich Denke, das ist der Grund das Robin bis Heute Aktuell ist. Und auch Hollywood sorgt dafür, das diese Figur unsterblich ist. Ich sage nur "Oo de Lally, Oo de Lally. Welch ein schöner Tag"

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das hast du wirklich schön geschrieben, ganz lieben Dank! Wenn du Lust auf noch mehr Mythos Robin Hood hast, findest du hier auch noch einmal die komplette Doku: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-robin-hood-100.html?at_medium=Social+Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @Herodes23
    @Herodes23 11 месяцев назад +2

    7:10 die Apparatur schiesst auf 5m sowas von ungenau, und ist ein witz, wenn man sie mit einem professionellen Bogenschützen vergleicht.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      In der Tat. Hast du auch die Vollversion in der Mediathek gesehen? Dort drückt der Ingenieur seine Zufriedenheit darüber aus, dass die Pfeile in einem Bereich von etwa 4cm landen.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Ob man professionelle Bogenschützen der heutigen Zeit mit Pfeil und Bogen des Mittelalters vergleichen kann, wagen wir zumindest mal anzuzweifeln. 😉

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +1

      @@TerraXHistory P.s.: _Ob man professionelle Bogenschützen der heutigen Zeit mit Pfeil und Bogen des Mittelalters vergleichen kann, wagen wir zumindest mal anzuzweifeln._
      Ob man Bogenschützen des Mittelalters mit dieser merkwürdigen Pfeilschussmaschine im Video vergleichen kann, wagen wir zumindest mal anzuzweifeln. 😉

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Meine erste Antwort hatte YT anscheinend verschluckt, also hier nochmal.
      Es gibt schon Versuche, aufgrund der archäologischen Funde das Bogenschießen aus dem Mittelalter möglichst genau nachzustellen. Wir haben aus dem 16. Jhdrt. die Bögen aus der *Mary Rose,* woraus man die Größe und Zugkraft der Bögen in etwa abschätzen kann. Pfeilspitzen sind zuhauf gefunden worden, woraus man mit den Schäften in Kombination der Bögen auch Anhaltspunkte hat.
      Und es gibt sowohl Handwerker, die solche Bögen und Pfeile möglichst originalgetreu nachbauen als auch Schützen, die mit solchen umgehen können.

    • @Herodes23
      @Herodes23 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Ich bin der Überzeugung das Bogenschützen im Mittelalter wohl bessere Bogenschützen waren als heut zu Tage.

  • @dertv-gucker3316
    @dertv-gucker3316 11 месяцев назад

    Das mit dem Pfeil haben doch die Mythbusters schon vor vielen Jahren abgecheckt.

  • @Why-D
    @Why-D 11 месяцев назад +3

    So bemerkenswert ist es gar nicht einen anderen Pfeil zu treffen.
    Einfach mal bei den hiesigen Bogenschießturnieren schauen, da landet immer mal wieder ein Pfeil genau auf dem anderen.
    Ob man alte Pfeile der Länge nach dann spalten kann, liegt an der Pfeilspitze und der Maserung des getroffenen Pfeils. Es ist sehr unwahrscheinlich, aber den anderen Pfeil zu treffen ist nichts Außergewöhnliches. Da benötigt man nicht einmal eine "scheinbar" genaue Maschine.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад +3

      Der Ingenieur war anscheinend bereits damit zufrieden, dass die Pfeile in einem Umkreis von etwa 4cm "genau" waren, siehe die Vollversion zu diesem Video. Das ist schon recht erbärmlich auf diese geringe Distanz.
      Aber kein Wunder, der Apparat wurde nicht am Boden fixiert, so dass der Rückstoß allein den ganzen Versuchsaufbau zum Erliegen bringt. Von einem Ingenieur hätte ich mir da schon etwas mehr erwartet.

    • @Why-D
      @Why-D 11 месяцев назад

      @@Spielkalb-von-Sparta absolut

  • @cvalswockeh2npc1pya82
    @cvalswockeh2npc1pya82 11 месяцев назад

    07:00 Gibts doch auf YT videos wo ein Bogenschütze den ankommenden Pfeil in der Luft mit seinem abschießt.
    Egal was die "Hochschüler" mit ihrer Alu-Profil Vorrichtung sagen.

  • @sattlerchristian9904
    @sattlerchristian9904 11 месяцев назад +2

    Ich liebe das solche Geschichten und Legenden. Danke für die film

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das freut uns wirklich sehr zu hören, vielen lieben Dank! Schau mal hier gibt es noch viele weitere Mythen dieser Art. Vielleicht genau das Passende für einen Sonntag: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-100.html?at_medium=Social+Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 11 месяцев назад

    Robin Hood lebt immer noch, weil die Geschichte idealtypisch erzählt ist und für jeden Anknüpfungspunkte zur Identifikation bietet .. eben eine echte Heldensaga der Gerechtigkeit 👍

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Das hast du wirklich schön beschrieben. 😀 Fallen dir noch andere Heldensagen ein, mit denen man sich noch heute identifizieren kann?

    • @stefanlang1536
      @stefanlang1536 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Heute kann jeder ein "Held" sein, weil wir viele Geschichten kennen.
      Jeder kann Werte leben und sich dafür einsetzen .. Freiheit, Miteinander/Füreinander, die Brüderlichkeit und nach Gerechtigkeit streben, wie ich es links in meinem Logo auch verdeutliche.
      Diese Werte besingen wir auch in unserer Nationalhymne ..
      Einigkeit und Recht und Freiheit, danach lasst uns ALLE streben .. brüderlich mit Herz ❤️ und Hand 🖖
      Ebenso verankert in unserem Grundgesetz, dessen 75. wir in diesem Jahr 2024 feiern.
      Es ist alles da. Wir müssen es 'nur' tun. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es .. Erich Kästner .. ein moderner Held (bzw. seine Geschichten) und 'Einer für alle, alle für einen" der Wahlspruch der Musketiere, als Anleitung für heutige Helden ..
      Wie gesagt .. Jeder kann und sollte heute ein Held sein .. wenn im auch Kleinen .. verteilt sich auf viele Schultern in der Demokratie ..
      Und vielleicht mein mit Lieblingsfilm: "Königreich der Himmel" in welchem der Gedanke der vielen "Helden" und Mitmenschlichleit gelebt wird ❤️

  • @bernhardvillringer4503
    @bernhardvillringer4503 11 месяцев назад

    In Einem Fereinsheim hab ich tatsächlich mal 3 ,allerdings moderne Pfeile, gesehen,
    in denen jeweils ein weiterer steckte.
    Allerdings nur so 2-3cm.
    Die doppelpfeile hatte man untereinander an der Wand, als Deko montiert.

  • @308Hunter
    @308Hunter 11 месяцев назад +3

    Macht doch mal bitte eine Doku über den Deutschen Robin Hood.
    Dem sogenannten Rhönpaulus!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Die Idee behalten wir mal im Hinterkopf, vielen Dank! Gibt es etwas, das dich an dieser Sage besonders interessiert?

  • @alltimeklazzikz
    @alltimeklazzikz 11 месяцев назад +4

    na ja dat hatte ich mir schon immer gedacht das "Robbing Hood" Dieb/Räuber hiess! daher die Ableitung bis ins Heutige Englisch, Robber/Räuber/Robin ! Hood/Nachbarschaft.

    • @davidayers8338
      @davidayers8338 11 месяцев назад

      Ich bin auch überrascht daß diese Herleitung, daß es sich eher um eine Tätigkeitsbeschreibung statt eines Namens handelt in keiner mir bekannten Dokumentation weder auf englisch noch auf deutsch erwähnt wird. Es scheint mir die naheliegendste Erklärung zu sein, insbesondere wenn man in Betracht zieht, daß es so viele unterschiedliche Robin(g) Hoods gibt. Wirklich erstaunlich.

    • @davidayers8338
      @davidayers8338 11 месяцев назад

      Hood ist da ein Bezug auf den Räuber, der sein Gesicht versteckt. In dem Sinne, wie ich als Leihe vermute, der Begriff Hoodlum mit dem Hood verwandt ist.

    • @alltimeklazzikz
      @alltimeklazzikz 11 месяцев назад

      @@davidayers8338 na ja, du weißt ja, wie das mit den Übersetzungen ist!!! Bestes Beispiel das Wort "Hustler" wird heute benutzt als etwas Positives, bzw. Jemand der Ständig Versucht, tut und macht, um Geld zu machen. Oder andere Erfolge... am Meisten in der Hip Hop Welt. Obwohl das Wort soweit ich mich erinnern kann, aus dem Alt-Holländischen ist, und eigentlich "Landstreicher & Stricher" bedeutet. Sogar in der Übersetzung bei Google steht unter "Hustler" Stricher🤣 und Trotzdem wird es zu einem "Positiven Kontext" genauso wie bereits Oben geschrieben! (P.S DIE ENGLISCHE SPRACHE IST EIN REMIX AUS HOLLÄNDISCH/GERMANISCH/SKANDINAVISCH) Das merkt man in der Aussprache/Wortlauten sowie vielen Einzelnen Wörtern)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Na dann konnten wir dein vorhandenes Wissen ja immerhin bestätigen. 😀

  • @Rax--
    @Rax-- 11 месяцев назад +4

    Weil er als Held für die Armen und Unterdrückten gilt, der gegen Ungerechtigkeit und Korruption kämpft🏹... das wird wohl immer aktuell sein leider. Seine Geschichte von Mut, Tapferkeit und Großzügigkeit spricht auch heute noch viele Menschen an und inspiriert sie dazu, für das Gute einzutreten.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +2

      Eine Inspiration für das Gute einzutreten kann wirklich nie schaden, oder? 😀

  • @sabrinaschmitt9267
    @sabrinaschmitt9267 11 месяцев назад

    8:30 min "Sohn eines Grafen - höher gehts eigentlich nicht mehr"
    Ehhh doch. ;)
    Der Graf (Earl) ist grad mal die Mitte der adligen Nahrungskette. Danach kommt noch der Marquess (Markgraf) und der Duke (Herzog).
    Und natürlich kann man auch noch direkt in die Königsfamilie einheiraten - was Robin in den neueren Geschichten via Marian ja macht :P

  • @vavy9989
    @vavy9989 11 месяцев назад +2

    In jedem Mythos steckt ein Fünkchen Wahrheit

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Schön gesagt! 😀 Wenn du Lust auf noch mehr Mythen und die Entdeckung ihrer Wahrheit hast, schau gerne mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Vielleicht findest du hier noch das ein oder andere Video, das dich interessieren könnte: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @patmctallica3522
    @patmctallica3522 11 месяцев назад +5

    ....also ich mochte das Zusammenspiel zwischen Sean Connery und der großartigen Audrey Hepburn!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Ist ja auch ne super Kombi! 😀

    • @route6295
      @route6295 11 месяцев назад +1

      Legendär

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik701 11 месяцев назад +3

    Ich finde es interessant das der Test wo eine Maschine nicht in der Lage ist einen Pfeil zu spalten und somit gesagt wurde unmöglich für einen Menschen, ich es doch selber erlebt habe im Bogensport das der Pfeil im Pfeil zur Hälfte gesteckt hat. Okay es war ein Moderne Pfeil und nicht Holz aber es geht und sicher haben andere im Bogensport es auch gesehen das es geht.

    • @Zaepfle6
      @Zaepfle6 11 месяцев назад +1

      Ist mir selbst schon gelungen. Die Pfeile habe ich sogar noch. Sie stecken immer noch ineinander. Habe es auch schon bei anderen Bogenschützen gesehen.

    • @V1k1ng90
      @V1k1ng90 11 месяцев назад +3

      Achtung Satire!
      Das ist halt der Unterschied zwischen Menschen, die einer praktischen Profession nachgehen und Studenten, die alles nur theoretisch durchspielen, denen erstmal gezeigt werden muss, wie man einen Besen richtig hält und die dann eine Maschine bauen, weil sie nicht rallen, wie sie es selbst machen sollen...
      Da traditionelles Bogenschießen a) intuitiv ist und b) der menschliche Körper flexibel ist und intuitiv nachkorrigiert beim Schießen, kann diese starre Konstruktion natürlich nicht funktionieren, da sie weder die kleinen Ungenauigkeiten des Naturprodukts Bogen und Pfeil ausgleicht, noch Einflüsse von außen, wie bspw. Wind.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@V1k1ng90 Die gezeigte Apparatur funktioniert deswegen nicht, weil sie schlecht konstruiert ist, nicht wegen fehlender Intuition. Selbstverständlich ist es möglich, eine "starre" Abschussmaschine zu bauen, die präzise Bogenschüsse tätigt.
      Dazu müsste dieselbe allerdings a) fest am Boden befestigt sein, um nicht durch den Rückstoß zu wackeln und b) den Pfeil arretieren, so dass seine Richtung vorgegeben wird. Die Auflage in einer V-förmigen Kerbe genügt dafür nicht.

    • @V1k1ng90
      @V1k1ng90 11 месяцев назад

      @@Spielkalb-von-Sparta Und das funktioniert dann auch nur im luftleeren Raum und mit genormten Bogen und genormten Pfeilen, optimalerweise Maschinengefertigt aus Carbon.
      Reden wir hier von Robin Hood, dann gehen wir von Naturprodukten aus, einem Bogen aus Holz mit naturgegebener unebener Oberfläche, Pfeilen aus Holz mit Naturfedern, wo auch wiederum naturgegeben jeder Pfeil anders ist und dadurch ein minimal anderes Flugverhalten hat.
      Dazu kommen noch Wind und Wetter.
      Dies kann eine starre, unbewegliche Abschussmaschine nicht intuitiv ausgleichen.
      Da reden wir dann schon von Fähigkeiten, die durch eine computergestützte, bewegliche Abschussvorrichtung wie im Leopard-Panzer, erst für die Maschine möglich werden.
      P.S. Desto weiter die Strecke, desto stärker fallen die Effekte aus, wenn bspw. Wind weht oder der Pfeil minimal krumm ist.
      Intuitiv kann dies ein guter Bogenschütz ausgleichen oder eben eine computergestützte (denkende) Maschine, die automatisch nach Berechnung entsprechender Parameter die Abschussvorrichtung beweglich anpassen kann.
      Auch in deinem Versuchsaufbau werden halt die fürs Experiment notwendigen Parameter bezgl. Umgebung und Materialbeschaffenheit ignoriert. So kann das nichts werden. Lernt man heutzutage denn gar nichts mehr in der Schule?!

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 11 месяцев назад

    Robin Hood , Robin Hood, reitet durch die Lande.
    Voller Stolz und Wagemut folgt ihm seine Bande.
    Es fürchten ihn die Bösen, die Guten sind ihm gut.
    Robin Hood. ❤

  • @donronn71
    @donronn71 11 месяцев назад

    Danke ,daß war äußerst
    Interessant...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Na das freut uns sehr, vielen Dank! Gibt es etwas, das du noch nicht über Robin Hood wusstest?

    • @donronn71
      @donronn71 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory mit 53 Jahren🤔 ..Besser nicht.
      🤣🤣🤣

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 11 месяцев назад +4

    Den Pfeil mit einem Pfeil spalten ist möglich. Ich habe es in einer Bogenschießanlage selber mal gesehen. Dort ist es jemand gelungen. Die Aufsicht war genauso überrascht. Aber das passiert wahrscheinlich 1:1.000.000......

    • @papst7377
      @papst7377 11 месяцев назад

      Fand die Aussage für einen Wissenschaftler auch ziemlich schwach.... Natürlich ist es möglich. Aber wahrscheinlich wird es nie passieren wenn du es bewusst versuchst.
      Es gibt eine Gewehrkugel aus dem 1. WK die im 90° Winkel eine andere Gewehrkugel in der Luft getroffen hat ...
      Das schafft auch keiner wenn er es will 😅

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Wow, das haben wir noch nicht erlebt! Bist du auch als Bogenschütze aktiv?

    • @chrisw5817
      @chrisw5817 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory leider nein. Das geschilderte ist jetzt auch 24 Jahre her......

  • @nikobannholzer622
    @nikobannholzer622 11 месяцев назад +5

    Guten Morgen Terra X 👋

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Guten Morgen! Wir hoffen, dir hat das Video gefallen! 😀

  • @gregonline6506
    @gregonline6506 11 месяцев назад

    Ein weiterer Mythos, der ausgedient hat. Der britische Till Eulenspiegel war mir auch in der Kindheit schon etwas zu plump. Die Zeit der Helden ist vorbei. Ideen und clevere Zusammenarbeit machen heute den Cut.

  • @Nachtwolke
    @Nachtwolke 11 месяцев назад

    Robin Hood war Hammerwerfer und kein Bogenschütze, zumindest habe ich ihn so Mitte der 80er kennengelernt. Eigentlich gehörte er zu diesen Leuten grün gekleideten Leuten, die, angeblich unabsichtlich, immer wieder bestimmte Vorgärten in unserem Ort mit ihren Panzern umgestylt haben. Jedenfalls war es ein lustiger Typ, der nie mies drauf war. ich hoffe wirklich es geht dir gut Robin.

  • @kleinelady5070
    @kleinelady5070 11 месяцев назад

    Zusammen mit King Arthur und Merlin einer meiner Lieblingsmythen und Helden. Damals wie heute Helden werden wird es immer geben.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Schau mal, vielleicht ist dann auch diese Folge interessant für dich: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-koenig-artus-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @pedrolange6152
    @pedrolange6152 11 месяцев назад

    ob es nun legende oder wahrheit ist, mag dahin gestellt sein. ich jedenfalls bin rieeeesen robin hood fan. habe diue vbasteiu comics aus den 70gern. ein dickes abenteuer buch-robin hood-. dann fast alle spielfilme, sowie die serien komplett. und den berühmten meisterschuss gibt es auch in echt. vor einigen jahren wurde er in einer doku sendung gezeit. weltweit gibt es 2 meisteschützen diue den schuss schaffen. zwar nicht gkleich beim ersten mal aber beim zweiten oder dritten schuss. und das mit einem langbogen. jedenfalls ist robin hood einfach eine coole sache

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Wow, da sind wir ja an einen richtigen Fan geraten. 😀 Was fasziniert dich denn am meisten an Robin Hood und gibt es noch andere Heldensagen, die dich ähnlich interessieren?

  • @P.B.-Art
    @P.B.-Art 11 месяцев назад

    Im Großen und ganzen ein Sehr Informatives Video, Aber mich würde es Etwas Mehr freuen wenn, ihr auch mal ein Video Über KÖNIG ARTUS machen könntet da ich seit Kindertagen ein Riesen Artus Fan bin und auch von seinem Schwert Excalibur

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      Das gibt es schon in der Mediathek von ZDF.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Schau mal, hier findest du eine ganze Folge über König Artus: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-koenig-artus-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @KarlFriese
    @KarlFriese 11 месяцев назад +1

    Schönes Video Terra X

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das freut uns sehr, lieben Dank! 😀

  • @HellCanis
    @HellCanis 9 месяцев назад +1

    Das mit den Pfeil spalten ist doch sogar schon bei Olympia einige male vorgekommen. Dann kann es doch nicht unmöglich sein.

  • @DidiGamesandfun
    @DidiGamesandfun 11 месяцев назад +1

    Sehr interessant 👍

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Freut uns zu lesen, danke dir! Hier findest du für alle Fälle auch noch einmal die komplette Doku: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-robin-hood-100.html?at_medium=Social+Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory Wird darin auf den Versuchsaufbau näher eingegangen?

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 10 месяцев назад

    Robin Hood symbolisiert die Freiheit. Er entzieht sich der Obrigkeit und macht, was er will. Davon träumt jedes Kind.

  • @tan808jat3
    @tan808jat3 11 месяцев назад

    Weil es immer Ungerechtigkeit geben wird und wer für die Gerechtigkeit kämpft, ruft immer eine Faszination und Bewunderung in uns aus

  • @None_of_your_business666
    @None_of_your_business666 11 месяцев назад +2

    Instead of promoting a character known by anyone thanks to Hollywood, why not a doku about Johannes Bückler?

  • @rickth1s346
    @rickth1s346 11 месяцев назад

    Ich glaube das mit dem Pfeil spalten ist ein Fall für Jörg Sprave 6:50

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      Naja, er sagt ja selbst, dass er nicht so wirklich gut im Umgang mit Langbögen ist. -> *The "Instant Robin Hood" History Changer!*

    • @raffaelax6139
      @raffaelax6139 11 месяцев назад

      Es geht, ist aber eher Zufall bei so einem Bogen und den sicher nicht identischen Pfeilen. Hab meine Pfeile auch schon selbst zerschossen. Passiert halt mal. Bei Compoud öfter....da schießt man, bei kürzeren Entfernungen, jeden Pfeil auf verschiedene Scheiben um das zu vermeiden.

  • @elitegaming3017
    @elitegaming3017 11 месяцев назад +1

    Ansich ne super Aufarbeitung, aber der sogenannte Robin Hood Schuss ist durchaus möglich (bin selber Bogenschütze), er mag schwierig sein und wenn nur durch Zufall möglich. Aber sicherlich nicht unmöglich

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Wir nehmen gerne Beweisfotos entgegen, sollte er dir jemals gelingen! 😄

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@TerraXHistoryBeweisfilme könnt ihr auf YT finden, dass es einigen zumindest aus Zufall schon passiert ist. Fragt doch mal *Lars Andersen,* der steht im Guinessbuch der Weltrekorde dafür, dass er mehrfach hintereinander Pfeile durch ein Schlüsselloch schießt.

  • @mitternachtsplausch9559
    @mitternachtsplausch9559 11 месяцев назад +1

    "Eine präzise Pfeilschussmaschine."
    Seht ihr nicht, dass das Ding nicht mal ansatzweise wiederholt den gleichen Punkt treffen kann?

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      Hast du die Vollversion gesehen? Darin ist der Ingenieur begeistert, dass seine Pfeile in einem Umfang von 4cm oder so treffen. Und das auf 5m(?) Entfernung!

    • @mitternachtsplausch9559
      @mitternachtsplausch9559 11 месяцев назад +1

      @@Spielkalb-von-Sparta aber das können doch sogar heutige Menschen in Wettbewerben besser. Und nein, habe nicht die Vollversion gesehen. Würde sonst natürlich nicht den Clip anschauen.

  • @schnurzpiepe
    @schnurzpiepe 11 месяцев назад

    Die Art der Legendenbildung und das Motiv "die Kleinen zeigen es den Mächtigen" erinnern mich ein wenig an Till Eulenspiegel. England hat Robin Hood, wir Eulenspiegel. Da sag noch mal jemand, die Deutschen hätten keinen Humor... 🤪
    Aprospos Eulenspiegel: Wäre auch mal ein Video wert...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Den Vergleich und Video-Vorschlag haben wir in den Kommentaren hier schon ein häufiger gelesen. Ist auf jeden Fall notiert! Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. 😀

  • @Anonymer400
    @Anonymer400 11 месяцев назад +2

    Und wieder mal der Mittelalterfilter.
    Terra X kann es einfach nicht lassen.😂

  • @the_rover1
    @the_rover1 11 месяцев назад

    Buchtipp: rosemary sutcliffs "robin hood" (1950), deutsche übersetzung von sabine gabert.
    Sir walter scotts "ivanhoe" kommt auch sehr nahe an den mittelalterlichen englischen heldenmythos ran, mit anderem spin wie robin hood.

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri 11 месяцев назад +1

    Super doku 👌

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Ganz lieben Dank! Wenn dich Mythen interessieren, schau gerne auch einmal in unserer Mediathek vorbei: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mythos-die-groessten-raetsel-der-geschichte-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @JillKnopf
    @JillKnopf 11 месяцев назад +2

    Es gibt ja noch Klaus Störtebecker der war auch ein zweiter Robin Hood!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Welche Geschichte gefällt dir besser? 😀

  • @pulzplus7796
    @pulzplus7796 11 месяцев назад

    Super Interessant!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Wie schön zu hören, ganz lieben Dank! 😀

  • @sascha1436
    @sascha1436 11 месяцев назад +1

    Ich versteh die Frage nicht. Weil Mel Brooks mit seiner Robin Hood Verfilmung alles erklärt hat? R.I.P. Richard Lewis

  • @FC-dr5cm
    @FC-dr5cm 11 месяцев назад

    In Aachen gibt es die TH (RWTH) und die FH. Wenn der Horbach am Institut für Bioengineering angestellt ist, dann ist er nicht an der TH.

  • @jkp2278
    @jkp2278 11 месяцев назад +1

    TerraX auch noch nichts von Lars anderson gehört :D

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Auch wir lernen immer wieder dazu. 😉

  • @Gamer-yh1mx
    @Gamer-yh1mx 11 месяцев назад

    Schönes Video aber es wurden ein par Details vergessen , Robin hood gab es wirklich er kämpfte mit den Kreuzritter in Jerusalem als er zurück nach England ging wurde er enteignet und war obdachlos so fing alles an

    • @Ice-xl9hl
      @Ice-xl9hl 11 месяцев назад +2

      Ich möchte ja nicht respektlos sein, aber ich glaube du hast zuviele Filme gesehen. Robin von Locksley, der in Jerusalem kämpfte, ist reine Fiktion.

    • @308Hunter
      @308Hunter 11 месяцев назад +1

      Wow wie alt bist du?
      8-12?

    • @jenspiske7590
      @jenspiske7590 11 месяцев назад +1

      🤣😂🤣😂🤣😂

    • @Gamer-yh1mx
      @Gamer-yh1mx 11 месяцев назад

      @@Ice-xl9hl oh ich dachte er spielt nach einer wahren Begebenheit . Egal ich werde mich informieren und melde mich wenn ich die Wahrheit über ihn weiß

    • @Gamer-yh1mx
      @Gamer-yh1mx 11 месяцев назад

      @@Ice-xl9hl ja genau hab den film gesehen und dachte das wäre historisch nach gefilmt , Wahnsinn über all fake

  • @derrealist5250
    @derrealist5250 11 месяцев назад +5

    Ich dachte Robin Hood war ein Fuchs?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +2

      In unserer Kindheit auf jeden Fall. 😉

  • @mihajlovicmihael2435
    @mihajlovicmihael2435 11 месяцев назад +2

    Eine doku über zorro wäre von Vorteil LG

  • @25provo
    @25provo 11 месяцев назад

    Mal schauen, ob Geschichtsfenster darüber ein Reaktionsvideo macht. :P

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      Hmm, ist nicht so seine Zeit; Andrej beschäftigt sich ja eher mit dem Hoch- und vor allem Spätmittelalter. Zur Zeit hat er da ja noch die Serie über Österreich am laufen, die er beackert.

    • @25provo
      @25provo 11 месяцев назад +1

      @@Spielkalb-von-SpartaEs spielt im 12th Jahrhundert. Das ist doch Hochmittelalter, oder nicht?

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 11 месяцев назад

      @@25provo Huch, da bin ich durcheinander gekommen! Hatte gerade die Doku über King Arthur gesehen.
      Klar, 12tes Jhdrt ist Hochmittelalter, wobei laut dieser Doku die ersten Quellen aus dem 13ten kommen, aber zurecht darauf geschlossen wird, dass die Geschichte bereits vorher spielen muss.

  • @g4ng22
    @g4ng22 11 месяцев назад +2

    Pfeil treffen ist möglich, im Dart ist das passiert und auf RUclips findet man auch ein paar die das schaffen...

  • @bibistaufi2653
    @bibistaufi2653 11 месяцев назад

    Sehr interessant !!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Freut uns zu hören, vielen Dank!

  • @timos.8857
    @timos.8857 11 месяцев назад +1

    Die Maschine ist doch überhaupt nicht als Besonders herausragend präzise einzuordnen und auch der Winkel ist definitiv nicht gleich

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren1513 11 месяцев назад

    Eine tolle Buchreihe, zum Thema, gibt es von Mac P Lorne.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Bevorzugst du eher Bücher oder Filme, wenn es um Mythen und Abenteuer geht? 😀

  • @ArcTicDream
    @ArcTicDream 11 месяцев назад

    Ich liebe Robinhood, hab damals das Spiel gespielt

  • @lukasjaecker5302
    @lukasjaecker5302 11 месяцев назад

    Heute gibt es nur noch den inversen Robin Hood: Robert Habeck nimmt es den Armen und gibt es den Graichen.

  • @ErikVomMars
    @ErikVomMars 11 месяцев назад

    Bisschen viel Film Material wiederholt heute.. das mit dem Pfeil kann halt auch einfach Glück gewesen sein, wenn das vor Publikum passiert ist klar, dass dem Schützen übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt werden, vor allem wenn er behauptet es war beabsichtigt..

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Schau mal, vielleicht findest du hier ja noch neues Filmmaterial, das dir mehr zusagt: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

  • @alexandraschabus9549
    @alexandraschabus9549 11 месяцев назад

    Weil wir alle gerne etwas edler und selbstloser wären,als wir sind

  • @maikrohsoft3136
    @maikrohsoft3136 10 месяцев назад

    Ganz nette Doku. Aber es gibt viel Bessere zu diesem Thema.

  • @michaelmengis5230
    @michaelmengis5230 7 месяцев назад

    Auch wen Robin hood zu nem Märchen wurde so glaube ich das der grund weshalb er so populär ist, der selbe ist wie bei Wiliam Wolas Arthur und beowulf und einigen anderen ist. Sie lassen Menschen Hofen

  • @Mosabile
    @Mosabile 11 месяцев назад

    Ich wohne in der Schweiz (und das sehr gern)... Trotzdem, Tell lässt schön grüssen...

  • @MrWrong-tq3bh
    @MrWrong-tq3bh 11 месяцев назад +4

    Pfeile spalten ist möglich. Ich habe es gesehen.

  • @piperdk8849
    @piperdk8849 11 месяцев назад +1

    So lange niemand beweisen kann, dass es ihn nicht gab, gab es ihn. Punkt! Keine weiteren Diskussionen 😊😉

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Na das ist doch mal ein Wort! 😀

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 11 месяцев назад +1

    Ich verbinde Robin Hood immer als Disney Film.
    🫣🙈

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +2

      Verständlich! 😊 Robin Hood als Fuchs kann man sich doch immer wieder anschauen 🦊

  • @mats6236
    @mats6236 11 месяцев назад

    perfekt zum kaffeetrinken

  • @AceChevChelios
    @AceChevChelios 8 месяцев назад

    Der Pfeil läst sich spalten grade die besten Bogenschützen heut zutage haben das Problem das sie deswegen neue Pfeile kaufen müssen

  • @HKoch-ny3em
    @HKoch-ny3em 11 месяцев назад

    1:00 Die Ballade aus dem 15. Jhd. ist ein Original hinsichtlich Robin Hoods?
    15. Jhd. ist 200 Jahre nach dem Leben dieser Legende.
    200!! Jahre 😅

  • @markuswurst8859
    @markuswurst8859 11 месяцев назад

    robin hood is the first og in the hood

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Der Name ist auf jeden Fall Programm. 😉

  • @waymaker6153
    @waymaker6153 11 месяцев назад

    Jo also zu dem Thema: Pfeil mit Pfeil spalten, es gibt mittlerweile mindestens einen Menschen der so etwas geschafft hat.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Magst du uns verraten, um wen es sich dabei handelt? 😉

  • @DerMilko
    @DerMilko 4 месяца назад

    ein pfeil der länge nach zu spalten ist möglich. Ist mir auch schon passiert. aber man kann es nicht forcieren, sprich das ist dann Zufall, aber es passiert immer mal wieder, wenn auch selten

  • @charliecurjar1734
    @charliecurjar1734 11 месяцев назад +2

    Was den gespaltenen Pfeil angeht, ist es ziemlich unwahrscheinlich, aber ich hab es tatsächlich beim Dart mal geschafft, zufällig den schon im Roten steckenden zu treffen und auseinander zu reißen. Also möglich ist auch unwahrscheinliches, aber wie gesagt eher zufällig...

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Das ist doch das schöne an Wissenschaft, das auch das Unwahrscheinliche manchmal dann doch möglich ist. 😉

  • @baragon01
    @baragon01 11 месяцев назад +1

    Wenn interressiert es heutzutage noch, ob er gelebt hat ??? Das einzige was bei Ihm wichtig war UND IST , wofür er stand und steht !!!

  • @besserschreiben9481
    @besserschreiben9481 11 месяцев назад

    "Helden in Strumpfhosen" heißt die ultimative Biographie.

  • @vogelsascha
    @vogelsascha 11 месяцев назад +1

    Hat man auch die anderen Geschichten geschaut was stimmt.
    Da ja auch etwas wahres daran ist bei Hänsel und Gretel.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Schau mal hier, vielleicht ist dieses Video dann interessant für dich: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/fuenf-historische-wahrheiten-hinter-haensel-und-gretel-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=RUclips&at_specific=TerraX&at_content=History

    • @vogelsascha
      @vogelsascha 11 месяцев назад

      @@TerraXHistory
      Ja diese Video habt ihr ja mal auf RUclips hochgeladen darum wusste ich es ja🙃🤗☺️
      Habe was gelernt bei TerraXHistory ☺️🥰
      Bei uns gibt es sagren die ein Fünkchen Wahrheit darin steckt das finde ich so interessant.
      So genug Internet wünsche euch allen ganzen Team ein schönes Wochenende noch ☺️🏝

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад +1

      Das wünschen wir dir auch! 😀

  • @N_W_O_23
    @N_W_O_23 11 месяцев назад

    Es gab wirklich solche Menschen aber bestimmt nicht in England 😂😂 in meiner Hood ergibt jetzt auch Sinn 😂

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  11 месяцев назад

      Wo gab es sie denn deiner Meinung nach? 😀

  • @VictoriaKirschstein
    @VictoriaKirschstein 11 месяцев назад +2

    Bester Robin Hood Kevin Costner❤🎉

    • @rainerkreimeyer
      @rainerkreimeyer 11 месяцев назад

      Vielleicht weil Du Kevin Costner so Toll findest 😉😊
      Für mich ist der Beste Darsteller der von Disney, und ich könnte das in Dauerschleife ansehen. Oo de Lally, Oo de Lally. Welch ein schöner Tag. 😉😉😊😊😁😁

    • @kinderblutsaufenderreptiloide
      @kinderblutsaufenderreptiloide 11 месяцев назад

      Das doofe Ende killt den ganzen Film...