Wow! Ich bin total begeistert. Die meisten DIY-Projekte werden immer total in die Länge gezogen, so dass ich keine Lust mehr habe mir die Videos anzuschauen. Es wird zu sehr um den heißen Brei gesprochen. Hier ist es wirklich kurz und knapp erklärt. Einfach toll! Die Trennwand werde ich eventuell nachbauen, wenn ich umgezogen bin. Ich freue mich schon darauf.
Das kommt mir gerade zur rechten Zeit. Danke für diese wunderbar, so klare, Präsentation Deiner präzisen Arbeit! Liebe Grüße aus dem hohen Norden, aus Schweden!😁😀🤗
Mega gut 👍🏼 ganz besonders gefällt mir das mit den Füßen. Ich war die ganze Zeit am überlegen, wie ich drum rum komme in den Boden zu bohren, die Füße sind mir dabei nicht in den Sinn gekommen. Mega 🥳
Als ich mir Dein Film angeschaut habe, Monika, da kam mir folgender Gedanke: "Wenn es doch ein Möbelhaus Siesing gäbe, mit Dir als Werbefigur ... ah ... Werbefrau à la Klementine (von einem Waschmittelhersteller).". ... und Zuhause dann die Clips schauen, wie einfach so ein Möbelaufbau doch ist. ;-) #LIKE
Hey liebes 😊 tolles Video. Die Wand sieht mega aus und ich würde sie so lassen. Die anderen Videos waren natürlich auch klasse. Bin in letzter Zeit nicht zum kommentieren gekommen aber geguckt und geliked hab ich natürlich jedes 😊 euch ein schönes Wochenende 😘
Finde dich klasse. Hab dich hier heute erst entdeckt und direkt ein Abo dagelassen. Das Dino Zimmer deiner Tochter ist auch richtig toll. Mit wenig Aufwand so viel verändert. 👍Selbst ist die Frau. 😉👍👍👍
4:29 - Was nicht passt, wird passend gemacht!!! 😂😂😂😂😂 4:39 - *PASST!!!* 😂😂 6:37 - und die Mitteldichtefaserplatte hat den Vorteil daß man sie prima spachtel und Lackieren kann. 👍👍 Raumtrenner ist schön geworden und ich wette Du machst den noch viel schöner...... Bin gespannt!!!
Hab mir das Video gespeichert und werde mir demnächst eine Trennwand unter meine Schräge bauen um mir eine Schlafecke zu schaffen. Könnte Ideen für Schränke unter Dachschrägen gebrauchen, damit ich hier einige tote Ecken nutzen kann.
Ja, sowas find ich auch cool, 😀momentan baue ich ja das Haus im Wald um, da wird es auch die sinnvolle Nutzung von dem zur Verfügung stehenden Platzangebot gehen. 😊
@@MonikaSiesing auf jedenfall sollte auch die Höhe genutzt werden. Da die Deckenplatten ja abgemacht wurden, könnte man zum Beispiel eine halbe Etage einziehen für Schlafmöglichkeiten. Zugänglich über eine einklappbare Treppe oder Regalelemente die man als Treppe nutzt und gleichzeitiger Stauraum ist.
@@MonikaSiesing ich such selber gerade einen (Schreber)Garten und hatte mir Gedanken über eine Gartenhütte gemacht, wo man zur Not auch mal übernachten könnte. Dazu hab ich diverse Seiten durchforstet und bei vielen Hütten gab es diese halbe Etage. Was die Waldhütte bei euch auch bräuchte wäre mehr natürliches Licht
Hallo Monika, Danke für dein Video. Diese Trennwand wäre bei uns gleichzeitig die Küchenrückwand Hast du da für mich Tipps und Erfahrungswerte Und kannst du mir bitte sagen wie tief oder dick die Wand jetzt am Ende war Vor allem im unteren Bereich Bei uns hinter den unteren Küchenschränken,.... Trockner Und ich würde Oben natürlich gerne Regale befestigen oder Hochschränke Ich würde das versuchen selber zu bauen Welches Werkzeug Und welches Material genau bräuchte ich
Liebe Monika, die Idee ist super und alles so schön erklärt, dass sogar ich, die sich in solchen Dingen schwer tut, es verstanden habe! Ich werde mich glaube ich trauen! Denn wir werden unser Schlafzimmer demnächst ins Wohnzimmer umsiedeln und ich zerbreche mir schon den Kopf! Kannst du mir vielleicht schreiben, welches Material (auch die Menge) Du für dieses Projekt genutzt hast? Vielleicht auch die Maße der Zuschnitte? Ganz liebe Grüße aus Köln! Steffi
Hallo Moni, also in diesem Fall würde ich einfach abflammen und dann lackieren cool finden, schwarz wäre glaub ich too much, dann wird die Ecke ziemlich dunkel glaub ich. Was ich persönlich allerdings anders gemacht hätte wären die Querhölzer, die hätte ich versetzt. Ansonsten wieder eine super Arbeit. Bin gespannt wie es weiter geht.
@@MonikaSiesing aber wie? - mit drei dübelns insgesamt, oder was? das wäre nochmal richtig wichtig. zwei schrauben und ein plastikfuß kann das ja nicht halten.
Hi Monika, vielen Dank für das Video. Ich habe hinter der Eingangstür einen offenen breiten Flur der in den Wohnbereich mündet. Ich die Flurbreite von 1,50 auf ca 90cm verschmälern. Ich habe überlegt in den unteren Part Schallabsorber zu kleben, und den oberen Part nur mit vertikalen Verstrebungen zu bauen und diesen kürzer zu halten die leisten jedoch rechteckig, sodass mehrere Leisten mit geringer Tiefe und höherer Breite hinein passen. Denkst du das mit den Absorbern macht Sinn (um eine kleine Barriere zum Treppenhaus zu schaffen und ggf Schall der durch die Eigangstür kommt ein wenig zu brechen) und ist Schimmeltechnisch unproblematisch?
Könnte man probieren, Schimmelbuschs meist nur ein Problem, wenn viel Feuchtigkeit auftritt. Beim Busausbau zum Beispiel, durch Atemluft und nicht ausreichende Belüftung, in einer Wohnung würde ich mir da weniger Gedanken machen. 🤔 Ich selbst habe aber auch noch nie mit Schallabsorbern gearbeitet, ehrlich gesagt.
Super - wo bekomme ich denn so Füsse zum Einschlagen ...muss zwei Wände bauen :-) Habt Ihr eine Idee, wie man den oberen Teil bespannen kann - möglichst stabil, blickdicht und doch luftig- der Raum ist klein (Durchgangszimmer) es soll ein Bett dahinter
Ich habe in die Ecke einen Vogelkäfig eingebaut und Milchladen von einer Seite gegen geschraubt. Zwischen setzen ist schwierig, das bekommst du ja nicht befestigt. Da würde ich wahrscheinlich schmalere leisten nehmen und Rahmen mit dem Milchglas bauen. 😊
Sieht sehr gut aus!! Meine Frage: könnte ich so nicht auch Schiebeschranktüren vor einem Kleiderregal mit Deckenmontage im japanischen Shojistil einfach selber bauen? Vielleicht hast Du dafür eine umsetzbare Idee mit Bohrmaschine und Handwerkzeug.
Das ist eine sehr gute Idee. Die Materialien müssten dazu relativ leicht und schmaler sein, sonst wirkt das zu klobig. Da habe ich aber auch schon drüber angedacht. Im Normalfall werden die Holzleisten an den Verbindungen dann ausgespart, (mit Stechbeitel) damit die ineinander passen. Das ist jedoch ziemlich aufwendig. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das Ganze mit einer Nagelmaschine umzusetzen. 🤔 ich denke mal intensiver drüber nach. Danke für die Anregung. 😊
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort! Ich hoffe und warte gespannt auf eine vielleicht leicht umsetzbare Lösung ohne feinhandwerkliche Stechbeitelaktionen. Wäre eine Variante evtl.: Taschenlochbohrungen mit Hilfe eines Bohrführungssystems für schräge Löcher und Verbindungen von den Seiten?
Ja, das ist eine super Methode, ich persönlich schließe die Bohrlöcher aber ohnehin und bislang kam ich an jede Seite gut ran. Die Alternative, sind Dübel, die ins Holz geschlagen werden, für eine natürliche Optik. Naja, mit der Zeit entdeckt man immer mehr Varianten für sich. 😊 Aber grundsätzlich ist das halt auch ne tolle Idee für eine transportable Raumtrennung. 😀
Das weiß ich gar nicht mehr, aber nicht viel, da die Holzpreise noch anders aussahen, allein die beiden MDF-Platten lagen bei knapp 3x1 Meter nur bei 50€
Sehr coole Lösung! Sowas ähnliches haben wir bei uns auch geplant. Könnte man in eine solche Trennwand jetzt nachträglich auch noch Glasscheiben einsetzen? Und wenn ja, wie am besten? :)
Meinst du die hier? www.hornbach.de/shop/Vliestapete-La-Veneziana-2-Uni-gold-1/5619381/artikel.html?wt_cc2=119242974393&wt_cc3=498563851562&gclid=Cj0KCQjwub-HBhCyARIsAPctr7xRN8kW8-WHn8yg_PGTT2hwHNi8svWhQ408wGBNCtPi0mFgphqZwOUaAhO6EALw_wcB&wt_cc6=5619381&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.far.pla.764784694.119242974393.&wt_cc1=764784694
Uh, das ist eine gute Frage, das hängt ja auch ein bisschen von der Trocknungszeit ab. Dir das Gerüst habe ich einen Abend gebraucht und die Platten sind ja schnell fixiert, wenn sie schon in der richtigen Größe sind. Meist sind es die kleinen Aufgaben, die aufhalten, wie Verspachteln, Schleifen und Streichen. Viel Zeit sparen auch die richtigen Maßangaben, also vorher richtig ausmessen, die Breite der Holzleisten mit einkalkulieren, dann gibt es keine Überraschungen. 🙂
Hi, sehr cool, du hast mir DIE Idee gegeben für die Wand mit Türe in japanichen Still die ich für mein Brenntholz Scheune brauche... somit bekomme ich die Sprossenfenster viel einfacher und stabil.
Hallo Monika, super was du da gemacht hast!! Ich bin schon lange auf der Suche nach genau so einer Trennwand aber leider waren sie mir alle immer zu teuer! Eine Frage habe ich, meinst du die Wand ist auch stabil genug wenn man nur senkrechte Streben macht ? Zudem würde ich die Hölzer gerne in schwarz streichen, würdest du dies vor der Montage oder danach machen? Liebe Grüße und vielen vielen Dank für das tolle und informative Video!!
Hallo, vielen lieben Dank, 🥰 ja Querstreben reichen auch, nur gut trocknen lassen. Ich habe das Ganze auch noch gestrichen, mit einer schwarzen Innenraum-Lasur, so kommen die Holzmaserungen noch durch. 😊 in jedem Fall wurde ich erst streichen, wenn du es zusammengebaut hast, das finde ich immer einfacher. 😊 Viel Spaß beim nachbauen. 🤗
Hallo :) ich fand dein Video sehr toll und bin auf die Idee gekommen, diese Wand nachzubauen. Könntest du noch erklären wie du sie gestrichen hast? Also das grüne unten. Muss man es grundieren und dann mit einem Lack darüber? Oder hast du dazu ein separates Video? Vielen Dank schonmal für die schöne Idee! :)
Hallo, das freut mich, ich. Muss dir ganz ehrlich sagen, ich bin da immer etwas schmerzfrei und probiere das einfach aus. 😊 ich habe die Platten einfach nur mit Wandfarbe gestrichen, weil ich wollte, dass die Wandfarbe da einfach weiter geht und das hat super funktioniert. Ich habe aber auch gute Farbe genommen. 😊
Hallo, Frau Siesing, Sie sind so tütig, Respekt!!! Ich suche gerade ein Video für Trennwand, da ich Wohnküche von der Wohnzimmer abtrennen möchte, möchte den Geruch des Kochens abgrenzen. Haben Sie Idee, so eine Wand ohne Fußboden zu bohren? 2.7meter Höhe 4meter lang. könnte man nach Ihrem diesem Video machen? Danke im Voraus.
holz is derzeit sau teuer, weil die usa seit corona mal eben alles in panik aufgeauft habern - kein witz. frag mal im baugewerbe nach. da kostet mittlerweile alles mindestens das 3-fache. und bereits abgeschliffene holzlatten waren noch nie sehr günstig.
Ja, das haben wir schon festgestellt. 😕Echt schwierig grad, manchmal hat man beim Holzhändler noch etwas Glück, ich hoffe, dass entspannt sich wieder. 🙄
Ich verstehe die Frage nicht, ein Kantholz ist doch standardmäßig aus Fichtenholz. Bei manchen steht auch Fichte/Tanne, dann hört es doch aber schon auf.
Abflammen, aber bitte nur das Holz, nicht gleich das ganze Haus, ich glaub dafür musst du es wieder raus nehmen oder ? Ich wäre nicht auf die Idee einer Trennwand gekommen, was hat euch dazu bewogen ? War euch der Raum zu groß ? Schönen ersten Advent Agabus
Klasse, gebau das Tutorial habe ich gesucht vielen Dank!! Auch dass so nicht in den Fußboden gebohrt werden muss ist super smart! 🫶🏼
Mega gut !! Hat mir sehr geholfen! Viel zu wenige Abonnenten für so eine tolle Frau.
Vielen Dank, das freut mich sehr. 🤗Danke, Danke. 😀
Moin bin begeistert von der Wand und dir bisher packst du mit an herrlich deine Videos zu gucken mach weiter so viele grüße
Wow! Ich bin total begeistert. Die meisten DIY-Projekte werden immer total in die Länge gezogen, so dass ich keine Lust mehr habe mir die Videos anzuschauen. Es wird zu sehr um den heißen Brei gesprochen. Hier ist es wirklich kurz und knapp erklärt. Einfach toll! Die Trennwand werde ich eventuell nachbauen, wenn ich umgezogen bin. Ich freue mich schon darauf.
Sehr cool, viel Spaß dabei. 😊
Hab mir schon Gedanken gemacht, wie man das als Stecksystem hinbekommen könnte - besten Dank für den guten Ansatz!
Gute Frau ,sie haben einen Profi Arbeit gemacht.Super
Richtig geil!! Ich liebe, wie du es einfach erklärt und gezeigt hast.
Das kommt mir gerade zur rechten Zeit. Danke für diese wunderbar, so klare, Präsentation Deiner präzisen Arbeit! Liebe Grüße aus dem hohen Norden, aus Schweden!😁😀🤗
Mega gut 👍🏼 ganz besonders gefällt mir das mit den Füßen. Ich war die ganze Zeit am überlegen, wie ich drum rum komme in den Boden zu bohren, die Füße sind mir dabei nicht in den Sinn gekommen. Mega 🥳
Die perfekte Lösung für meine zweizimmerwohnung 🥰
Das sieht klasse aus und ne geniale Anregung🎉❤ Danke dir
Das ist sooooooo schön geworden! ❤
Es ist genau das, wonach ich gesucht habe! danke für das Teilen (It's exactly what I was looking for! thanks for sharing)
Super cool, freut mich. 😊
Genau so eine Anleitung hab ich gesucht, vielen Dank dafür, direkt ein Abo da gelassen 😊
Hast du die Platte unten direkt angestrichen mit Wandfarbe oder hast du die vorbehandelt?
Ich hab sie direkt mit Wandfarbe angestrichen. 😊
Vielen Dank, 😊 das freut mich, viel Spaß beim Nachbauen. 😀
und auch hier gibt's gleich nochmal einen dicken Daumen nach oben. 👍👍👍
Sieht mega gut aus und machbar! Vielen Dank für dein Video!
Gerne. 😊
Klasse Arbeit, Hammer Frau 👍 Danke, hat mir super geholfen.
Cool, na dann viel Spaß beim nachbauen. 😊
Genau das brauchte ich für mein Büro als Bereichstrenner - cool!
Sehr cool 😊
Danke für das Video! Coole Anregung
Sehr coole Idee und es sieht toll aus . Hab mir dein video gespeichert ,um in der nächsten Wohnung auch eine Trennwand zu bauen 😊👍🏼
Sehr cool 😎
Super Lösung, jetzt trau ich mich auch daran
Sehr schön 😊
Sehr gut! Hat mir sehr gefallen
Sieht echt mega toll aus. Wirklich sehr sehr geil geworden 👍
Klasse Video und mega gute erklärung Danke schön. Freu mich schon aufs nächste video
Vielen Dank, das freut mich sehr. 🙏😊
Als ich mir Dein Film angeschaut habe, Monika, da kam mir folgender Gedanke:
"Wenn es doch ein Möbelhaus Siesing gäbe, mit Dir als Werbefigur ... ah ... Werbefrau à la Klementine (von einem Waschmittelhersteller).".
... und Zuhause dann die Clips schauen, wie einfach so ein Möbelaufbau doch ist.
;-)
#LIKE
Genau, wer weiß, vielleicht werd ich ja mal gebucht. 😊
Hey liebes 😊 tolles Video. Die Wand sieht mega aus und ich würde sie so lassen. Die anderen Videos waren natürlich auch klasse. Bin in letzter Zeit nicht zum kommentieren gekommen aber geguckt und geliked hab ich natürlich jedes 😊 euch ein schönes Wochenende 😘
Danke dir. 🥰 Das find ich super. Dir auch ein tolles Wochenende. 🤗
Finde dich klasse. Hab dich hier heute erst entdeckt und direkt ein Abo dagelassen. Das Dino Zimmer deiner Tochter ist auch richtig toll. Mit wenig Aufwand so viel verändert. 👍Selbst ist die Frau. 😉👍👍👍
Ganz genau😀, danke für das Abo. 🤗
4:29 - Was nicht passt, wird passend gemacht!!! 😂😂😂😂😂
4:39 - *PASST!!!* 😂😂
6:37 - und die Mitteldichtefaserplatte hat den Vorteil daß man sie prima spachtel und Lackieren kann. 👍👍
Raumtrenner ist schön geworden und ich wette Du machst den noch viel schöner...... Bin gespannt!!!
Hammer 👍🏼 muss ich nachmachen
Super Video!
Was für ein Holz kam zum Einsatz?
Abo dagelassen. Tolles Video, Monika!
Dankeschön. 😊
Hab mir das Video gespeichert und werde mir demnächst eine Trennwand unter meine Schräge bauen um mir eine Schlafecke zu schaffen.
Könnte Ideen für Schränke unter Dachschrägen gebrauchen, damit ich hier einige tote Ecken nutzen kann.
Ja, sowas find ich auch cool, 😀momentan baue ich ja das Haus im Wald um, da wird es auch die sinnvolle Nutzung von dem zur Verfügung stehenden Platzangebot gehen. 😊
@@MonikaSiesing auf jedenfall sollte auch die Höhe genutzt werden. Da die Deckenplatten ja abgemacht wurden, könnte man zum Beispiel eine halbe Etage einziehen für Schlafmöglichkeiten. Zugänglich über eine einklappbare Treppe oder Regalelemente die man als Treppe nutzt und gleichzeitiger Stauraum ist.
Richtig gute gute Idee. 😀
@@MonikaSiesing ich such selber gerade einen (Schreber)Garten und hatte mir Gedanken über eine Gartenhütte gemacht, wo man zur Not auch mal übernachten könnte. Dazu hab ich diverse Seiten durchforstet und bei vielen Hütten gab es diese halbe Etage.
Was die Waldhütte bei euch auch bräuchte wäre mehr natürliches Licht
Auf jeden Fall. 😀
Kann man diese Frau heiraten,bei Handwerkern sind solche Frauen sehr beliebt.Respekt für eine Frau sehr geschickt und handwerklich begabt.
Mega!!
Mega cool da ist ja in diesem Video schon etwas mehr passiert
Das stimmt, obwohl das schneller ging, als die Tapete zu entfernen. 😀
Cool, die Musik dazu auch sehe schön👍
Abflammen wäre noch ein cooles extra.
was eine Ehrenfrau
So toll 👌👌👌 bin schon beim planen 😊. Eine Frage noch zum Holz, verzieht sich Fichte/Tanne nicht?
Richtig gutes Video🙏🏼
Ich Versuch das mal In schwarz mit Scheiben 😬 danke gutes Video!
Wie habt ihr es oben fest gemacht? LG. Schöne Idee. Sieht wunderschön aus
Dankeschön 😊 oben mit Dübeln in der Decke befestigt. Da es eine Betondecke ist mit speziellen Dübeln, die halten aber auch bombenfest. 😊
Hallo Monika,
Danke für dein Video.
Diese Trennwand wäre bei uns gleichzeitig die Küchenrückwand
Hast du da für mich Tipps und Erfahrungswerte
Und kannst du mir bitte sagen wie tief oder dick die Wand jetzt am Ende war
Vor allem im unteren Bereich
Bei uns hinter den unteren Küchenschränken,.... Trockner
Und ich würde Oben natürlich gerne Regale befestigen oder Hochschränke
Ich würde das versuchen selber zu bauen
Welches Werkzeug
Und welches Material genau bräuchte ich
Gefällt mir richtig gut. Mich würde noch interessieren, ob ihr die Trennwand an der Decke und/oder der 'richtigen' Wand verschraubt habt?
Hallo Monika, welche Maße haben die Kanthölzer?
Liebe Monika, die Idee ist super und alles so schön erklärt, dass sogar ich, die sich in solchen Dingen schwer tut, es verstanden habe! Ich werde mich glaube ich trauen! Denn wir werden unser Schlafzimmer demnächst ins Wohnzimmer umsiedeln und ich zerbreche mir schon den Kopf! Kannst du mir vielleicht schreiben, welches Material (auch die Menge) Du für dieses Projekt genutzt hast? Vielleicht auch die Maße der Zuschnitte? Ganz liebe Grüße aus Köln! Steffi
Hallo Moni, also in diesem Fall würde ich einfach abflammen und dann lackieren cool finden, schwarz wäre glaub ich too much, dann wird die Ecke ziemlich dunkel glaub ich. Was ich persönlich allerdings anders gemacht hätte wären die Querhölzer, die hätte ich versetzt. Ansonsten wieder eine super Arbeit. Bin gespannt wie es weiter geht.
Welche Maße haben die Holpfosten die du benutz hast? Sie schauen nicht so schmal aus.
Ist die Wand jetzt nur mit den Füßen unten befestigt? 🤔
Nein, 2x oben an der Decke , 2x an der Seitenwand und ein Fuß an der Außenseite. 😊
@@MonikaSiesing aber wie? - mit drei dübelns insgesamt, oder was? das wäre nochmal richtig wichtig. zwei schrauben und ein plastikfuß kann das ja nicht halten.
Genau sowas bräuchte ich auch 😍😍😍 nur leider hab ich dazu viel zu wenig Handwerkliches geschick 😞😞
Ach Quatsch, meinst du? 🤔
Hi Monika, vielen Dank für das Video. Ich habe hinter der Eingangstür einen offenen breiten Flur der in den Wohnbereich mündet. Ich die Flurbreite von 1,50 auf ca 90cm verschmälern. Ich habe überlegt in den unteren Part Schallabsorber zu kleben, und den oberen Part nur mit vertikalen Verstrebungen zu bauen und diesen kürzer zu halten die leisten jedoch rechteckig, sodass mehrere Leisten mit geringer Tiefe und höherer Breite hinein passen. Denkst du das mit den Absorbern macht Sinn (um eine kleine Barriere zum Treppenhaus zu schaffen und ggf Schall der durch die Eigangstür kommt ein wenig zu brechen) und ist Schimmeltechnisch unproblematisch?
Könnte man probieren, Schimmelbuschs meist nur ein Problem, wenn viel Feuchtigkeit auftritt. Beim Busausbau zum Beispiel, durch Atemluft und nicht ausreichende Belüftung, in einer Wohnung würde ich mir da weniger Gedanken machen. 🤔 Ich selbst habe aber auch noch nie mit Schallabsorbern gearbeitet, ehrlich gesagt.
@@MonikaSiesing Danke. Dann werde ich, das einfach mal ausprobieren und schauen wie es die Akustik beeinflusst.
😊 bin ich mal gespannt.
Super - wo bekomme ich denn so Füsse zum Einschlagen ...muss zwei Wände bauen :-) Habt Ihr eine Idee, wie man den oberen Teil bespannen kann - möglichst stabil, blickdicht und doch luftig- der Raum ist klein (Durchgangszimmer) es soll ein Bett dahinter
Die Füße sind glaube ich verlinkt
Ich würde gerne in die kleinen fester Milchglas einbauen, ist das möglich?
Ich habe in die Ecke einen Vogelkäfig eingebaut und Milchladen von einer Seite gegen geschraubt. Zwischen setzen ist schwierig, das bekommst du ja nicht befestigt. Da würde ich wahrscheinlich schmalere leisten nehmen und Rahmen mit dem Milchglas bauen. 😊
Sieht sehr gut aus!! Meine Frage: könnte ich so nicht auch Schiebeschranktüren vor einem Kleiderregal mit Deckenmontage im japanischen Shojistil einfach selber bauen? Vielleicht hast Du dafür eine umsetzbare Idee mit Bohrmaschine und Handwerkzeug.
Das ist eine sehr gute Idee. Die Materialien müssten dazu relativ leicht und schmaler sein, sonst wirkt das zu klobig. Da habe ich aber auch schon drüber angedacht. Im Normalfall werden die Holzleisten an den Verbindungen dann ausgespart, (mit Stechbeitel) damit die ineinander passen. Das ist jedoch ziemlich aufwendig. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das Ganze mit einer Nagelmaschine umzusetzen. 🤔 ich denke mal intensiver drüber nach. Danke für die Anregung. 😊
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort! Ich hoffe und warte gespannt auf eine vielleicht leicht umsetzbare Lösung ohne feinhandwerkliche Stechbeitelaktionen.
Wäre eine Variante evtl.: Taschenlochbohrungen mit Hilfe eines Bohrführungssystems für schräge Löcher und Verbindungen von den Seiten?
Ja, das ist eine super Methode, ich persönlich schließe die Bohrlöcher aber ohnehin und bislang kam ich an jede Seite gut ran. Die Alternative, sind Dübel, die ins Holz geschlagen werden, für eine natürliche Optik. Naja, mit der Zeit entdeckt man immer mehr Varianten für sich. 😊 Aber grundsätzlich ist das halt auch ne tolle Idee für eine transportable Raumtrennung. 😀
Heii, darf ich fragen welches maß du für die zwischen räume genommen hast?
Ich hatte mir das ausgerechnet, also die Breite der Wand mit der Stärke der Leisten. Bei mir ist der Zwischenraum jetzt ca 31x34,5. 😊 (B x H)
Wie viel hat es insgesamt gekostet?
Das weiß ich gar nicht mehr, aber nicht viel, da die Holzpreise noch anders aussahen, allein die beiden MDF-Platten lagen bei knapp 3x1 Meter nur bei 50€
Neues Video ❤
Sehr coole Lösung! Sowas ähnliches haben wir bei uns auch geplant. Könnte man in eine solche Trennwand jetzt nachträglich auch noch Glasscheiben einsetzen? Und wenn ja, wie am besten? :)
Also, ich habe eine Acrylplatte in Milchglasoptik an die Rückwand geschraubt. Das hat gut funktioniert. Echtes Glas würde ich eher nicht einsetzen. 😀
Woooo Beautiful
Ich suche hier die Frage, was man am besten für Holz dafür nimmt?
Woher ist die tapete?
Meinst du die hier? www.hornbach.de/shop/Vliestapete-La-Veneziana-2-Uni-gold-1/5619381/artikel.html?wt_cc2=119242974393&wt_cc3=498563851562&gclid=Cj0KCQjwub-HBhCyARIsAPctr7xRN8kW8-WHn8yg_PGTT2hwHNi8svWhQ408wGBNCtPi0mFgphqZwOUaAhO6EALw_wcB&wt_cc6=5619381&wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.far.pla.764784694.119242974393.&wt_cc1=764784694
Stark
Wie lange hat der aufbau gedauert lg sehr informatives video👌🏼
Uh, das ist eine gute Frage, das hängt ja auch ein bisschen von der Trocknungszeit ab. Dir das Gerüst habe ich einen Abend gebraucht und die Platten sind ja schnell fixiert, wenn sie schon in der richtigen Größe sind. Meist sind es die kleinen Aufgaben, die aufhalten, wie Verspachteln, Schleifen und Streichen. Viel Zeit sparen auch die richtigen Maßangaben, also vorher richtig ausmessen, die Breite der Holzleisten mit einkalkulieren, dann gibt es keine Überraschungen. 🙂
Hi, sehr cool, du hast mir DIE Idee gegeben für die Wand mit Türe in japanichen Still die ich für mein Brenntholz Scheune brauche... somit bekomme ich die Sprossenfenster viel einfacher und stabil.
Sehr cool. 😃
Hallo Monika, super was du da gemacht hast!! Ich bin schon lange auf der Suche nach genau so einer Trennwand aber leider waren sie mir alle immer zu teuer!
Eine Frage habe ich, meinst du die Wand ist auch stabil genug wenn man nur senkrechte Streben macht ? Zudem würde ich die Hölzer gerne in schwarz streichen, würdest du dies vor der Montage oder danach machen?
Liebe Grüße und vielen vielen Dank für das tolle und informative Video!!
Hallo, vielen lieben Dank, 🥰 ja Querstreben reichen auch, nur gut trocknen lassen. Ich habe das Ganze auch noch gestrichen, mit einer schwarzen Innenraum-Lasur, so kommen die Holzmaserungen noch durch. 😊 in jedem Fall wurde ich erst streichen, wenn du es zusammengebaut hast, das finde ich immer einfacher. 😊 Viel Spaß beim nachbauen. 🤗
Ich würde es eventuell so in richtung wie vom tisch machen
Wow
Hallo.
Ich möchte auch ein Wand.
250 cm Hoch und 190 cm Lang.
Hallo :) ich fand dein Video sehr toll und bin auf die Idee gekommen, diese Wand nachzubauen. Könntest du noch erklären wie du sie gestrichen hast? Also das grüne unten. Muss man es grundieren und dann mit einem Lack darüber? Oder hast du dazu ein separates Video? Vielen Dank schonmal für die schöne Idee! :)
Hallo, das freut mich, ich. Muss dir ganz ehrlich sagen, ich bin da immer etwas schmerzfrei und probiere das einfach aus. 😊 ich habe die Platten einfach nur mit Wandfarbe gestrichen, weil ich wollte, dass die Wandfarbe da einfach weiter geht und das hat super funktioniert. Ich habe aber auch gute Farbe genommen. 😊
@@MonikaSiesing super vielen Dank !! :)
Hallo, Frau Siesing, Sie sind so tütig, Respekt!!!
Ich suche gerade ein Video für Trennwand, da ich Wohnküche von der Wohnzimmer abtrennen möchte, möchte den Geruch des Kochens abgrenzen. Haben Sie Idee, so eine Wand ohne Fußboden zu bohren? 2.7meter Höhe 4meter lang. könnte man nach Ihrem diesem Video machen? Danke im Voraus.
Hey, na klar, da sollte nichts dagegen sprechen, viel Spaß beim nachbauen 😊
Meinst du, man könnte da auch eine Tür mit einbauen (wenn man die Trennwand bis zum anderen Ende des Raumes verlängert)?
Ja, definitiv 😊
Mich hätte noch die Montage am meisten interessiert. Wir wohnen in einer Mietwohnung und da soll so wenig wie möglich gebohrt werden
Wenn es mein Bauwerk wäre ,würde ich es weisen das schließt schön mit dem tollen Grün ab..
❤❤❤❤
Um soviel Ton wie möglich zu dämmen wären Gips Platten oder Holz angebrachter?
Wohnst du zufällig in der Nähe 😜
😂😊
Oooohaa 150€, für ein paar Holzlatten ...sind die aus Gold oder was?
holz is derzeit sau teuer, weil die usa seit corona mal eben alles in panik aufgeauft habern - kein witz. frag mal im baugewerbe nach. da kostet mittlerweile alles mindestens das 3-fache.
und bereits abgeschliffene holzlatten waren noch nie sehr günstig.
Ja, das haben wir schon festgestellt. 😕Echt schwierig grad, manchmal hat man beim Holzhändler noch etwas Glück, ich hoffe, dass entspannt sich wieder. 🙄
Sagt einer nem Dummi was für Holz das ist? ;)
Na klar; das sind gehobelte Kanthölzer. Die Breiten sind 54x54, die Schmalen 44x44, die MDF-Platte ist 10cm stark. 😊
cool danke, weißt du nich was für Holz das ist?
Ich verstehe die Frage nicht, ein Kantholz ist doch standardmäßig aus Fichtenholz. Bei manchen steht auch Fichte/Tanne, dann hört es doch aber schon auf.
Sieht super aus aber die Anleitung ist etwas sehr flott, wahrscheinlich für Profis...
Grundgütiger 😱
Nächstes mal nach Kreuzverbindungen suchen, bevor man so einen Unfug aus Fichtenholz zusammendübelt
Die Musik ist sehr anstrengend.
Abflammen, aber bitte nur das Holz, nicht gleich das ganze Haus,
ich glaub dafür musst du es wieder raus nehmen oder ?
Ich wäre nicht auf die Idee einer Trennwand gekommen, was hat euch dazu bewogen ?
War euch der Raum zu groß ?
Schönen ersten Advent
Agabus
Nee, aber ich wollte einen ganz anderen Look, eine größere Trennung zwischen Wohnzimmer und Küche und so haben wir Platz für einen Sessel 😃
So toll 👌👌👌 bin schon beim planen 😊. Eine Frage noch zum Holz, verzieht sich Fichte/Tanne nicht?