Keine Landung möglich! Wegen Sturm von Frankfurt nach Frankfurt! AeroNewsGermany

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • Am Beispiel eines Lufthansa-Fluges von Frankfurt nach Hamburg schauen wir uns einmal ganz genau an, was für eine große Rolle das Wetter beim Fliegen spielt. Der Flughafen Hamburg war bei Sturm quasi nicht anfliegbar.
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:19 Wie sich Piloten auf schlechtes Wetter vorbereiten
    2:22 METAR & TAF
    3:31 LH28: Start in Frankfurt
    6:09 Anflug auf Hamburg: Windkomponenten berechnen
    11:17 Keine Landung möglich
    12:57 Danke fürs Zuschauen!
    13:40 Outtakes
    #hamburg #sturm #a320
    ---
    Bildnachweise:
    RUclips: Aileron Aviation Films
    / aileronaviationfilms
    RUclips: Cabin & Cockpit
    / @ratethislanding
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 286

  • @RonnieB97
    @RonnieB97 2 года назад +265

    Also allein dafür, dass du dir extra die Mühe machst, dass ganze via Flight Simulator zu visualisieren, würde ich noch mehr Daumen nach oben geben , wenn ich könnte 👍

  • @Marco-sb7tu
    @Marco-sb7tu 2 года назад +209

    Dafür war also Sin/Cos/Tan damals in der Schule wichtig… ich wusste ich kann das irgendwann nochmal gebrauchen 💪🏼😃 gutes Video

    • @m.g.8636
      @m.g.8636 2 года назад +8

      Genau das wollte ich auch gerade schreiben

    • @eltfell
      @eltfell 2 года назад +9

      Ich habe das damals in Mathe für reine Schikane gehalten.

    • @luschmiedt1071
      @luschmiedt1071 2 года назад +18

      Lustigerweise habe ich das genau so gelernt. Ixh habe damit in dee Schule gekämpft bis mein Vater rein kam auf ein Blatt ne Landebahn gemalt hat und meinte er benutzt das jeden Tag. 😅 Danach konnte ich es :D

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 2 года назад +9

      @@luschmiedt1071
      Es lernt sich vieles leichter, wenn man weiß, wofür man es gebrauchen kann.

    • @emiliosagichnicht7521
      @emiliosagichnicht7521 2 года назад +1

      Naja Vektoren normieren is nicht nur in der Luftfahrt wichtig, im ersten Semester Maschinenbau geht mindestens 1/5 der zeit in den Mechanik Klausuren dafür drauf

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S 2 года назад +139

    Genau wegen solcher Videos bin ich hier! Hast Du klasse erklärt; hätte nicht gedacht, dass man sin & cos im Alltag überhaupt nochmal gebrauchen kann 😉. Und die schönen Aufnahmen aus dem Flugsimulator; wenn der im stream erstmal so läuft. 🙏

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 года назад +7

      Wenn er jetzt noch Beispiele für Kurvendiskussionen und Ableitungen bringt hat er mich😄.
      Aber super Video, finde die Hintergründe der Fliegerei total interessant

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 2 года назад +4

      @@Schumicomeback2010 So ein bisschen im Harald Lesch - style vielleicht. Mit der großen ❤-Teetasse, die Pascal immer im stream hat. 😋 Der Kanal muss sich ja auch immer weiterentwickeln. 😉

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 года назад +1

      @@Bjoern.S jaa gute Idee😃

    • @Despotarr
      @Despotarr 2 года назад +3

      @@Schumicomeback2010 also Kurvendiskussion und Ableitungen müssten auch in jedem modernen Flieger interessant sein. Eines der anschaulichsten Beispiel sind Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Die Geschwindigkeit ist die Ableitung des Weges und die Beschleunigung wiederum die Ableitung der Geschwindigkeit, ganz einfach gesagt. Das bedeutet, dass du für den Autopiloten oder Instrumentenlandesysteme genau diese Zusammenhänge brauchst. Denn du misst ja den Weg und die Zeit, die du zurücklegst und kannst damit dann mit dem Computer deine Geschwindigkeit und evtl. Beschleunigung regeln und vom Computer fliegen lassen.

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 года назад +7

      @@Despotarr hätte meine Mathelehrerin es mir so erklärt hätte es mich vermutlich auch interessiert😅

  • @westi_88
    @westi_88 2 года назад +17

    Jetzt weis ich, warum ich Baggerfahrer und kein Pilot bin 😂
    Hut ab vor eurer Arbeit 🤯

    • @CrazyFias
      @CrazyFias 7 месяцев назад +1

      Hey hey Baggerfahrer sind auch sehr wichtig!!!

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai 4 месяца назад +1

      moin, chef!
      ja, ich musste die baustelle heute aus richtung 22 anfahren. durch den sinuswinkel kam ich auf einen fuer dieses Fahrzeug nicht zugelassenen gegenwindkoeffizienten von mehr als 41kt. eine einfahrt konnte nicht sicher gewaehrleisten werden. darum bin ich wieder nach hause. Bis morgen!

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 2 года назад +15

    Das geht vielen so. Man fährt mit dem Auto von Frankfurt nach Hamburg, sucht ewig einen Parkplatz und findet keinen, gibt irgendwann auf und fährt wieder nach Frankfurt zurück.

  • @foxyankeefrank6963
    @foxyankeefrank6963 2 года назад +20

    Oh, da gibts besseres :-)
    Beispielsweise:
    Swiss kürzlich von Zürich nach Tallin. Und dann doch wieder zurück. 4:20h in der Luft für Zürich-Zürich :-)

  • @StrassenbahnBen
    @StrassenbahnBen 2 года назад +7

    Ich bin Mathelehrer. Es war mir ein Fest! Jetzt warte ich auf den nächsten Schüler, der fragt, wozu man Sinus und Kosinus braucht. Danke! :)

    • @martingut4769
      @martingut4769 2 года назад +2

      Als Tiefbauzeichner hatte ich bei Vermessungsarbeiten und Strassenprofilberechnungen genug damit zu tun. Auch in verschiedenen technischen Berufen braucht man die beiden mehr als einem lieb ist, ob es nun um Masse von Bauteilen oder um Phasenberechnungen in der Elektrotechnik geht.
      Warum es alle anderen auch lernen müssen, kann ich auch nicht erklären. :)

    • @StrassenbahnBen
      @StrassenbahnBen 2 года назад +1

      @@martingut4769 Ich habe Maschinenbau studiert. Sinus und Kosinus sind meine besten Freunde. :) Bisher nutzte ich aber nur Fachwerke als Beispiel für deren Anwendung. Die Elektrotechnik war nie mein Freund. :D Die Geschichte mit dem Wind ist nun ein weiterer wunderbarer anschaulicher Fall der Anwendung.

  • @GuentherB.
    @GuentherB. 2 года назад +5

    Mir raucht der Kopf von all den vielen Zahlen und Berechnungen. Zum Glück muss ich aber auch nicht fliegen. Trotz der Komplexität des Themas hast Du das ganze aber sehr anschaulich rübergebracht. Danke dafür.

  • @frankweber2594
    @frankweber2594 2 года назад +4

    Whow, jetzt hab ich echt was gelernt! Danke 👍👍👍

  • @geilstevideos1234
    @geilstevideos1234 2 года назад +15

    Ich bin mit Ryanair in HH gelandet 🙋‍♂️😅 du müssen das Ding aber auch iwie runterbekommen 👻

    • @thore5649
      @thore5649 2 года назад +4

      Ja später am Abend ging das denn 2 Ryanair sind nach Hannover umgeleitet worden. Und Ryanair fliegen nur die die wie ein Tiertransporter fliegen wollen. Denn als Status Kunde und Vielflieger bei Lufthansa ist schon ne andere Liga😏

    • @richard--s
      @richard--s 2 года назад

      @@thore5649 ein besonderes Ambiente entsteht ja durch die Sicherheitsaufkleber, die alle ausgehöhlten Kopfstützen der Sitze hinten ausfüllen, so richtig heimelig schön mitten im Gesichtsfeld jeds Reisenden. Besonders aufgewertet wird dies noch dadurch, dass man beim Blick nach vor durch das Flugzeug überall diese hübschen gelb-orange warnfarbigen Aufkleber erspähen kann. Da fühlt man sich so richtig schön zu Hause.
      ...
      Ich sollte noch erwähnen, dass mein letzter Flug schon länger her ist. Es juckt mich nicht wirklich. Weder mit der einen noch einer anderen Fluglinie ;-)
      Aber dieses Ausstattungsmerkmal, das ich auch nur aus Fotos kenne, das hat schon was für sich. Im negativsten Sinn ;-)
      Natürlich ist es wichtig, ich erinnere mich dass ich die Hinweise auch beim letzten Flug gelesen habe, aber ständig im Gesicht ist auch nicht so angenehm.
      Und es gibt keine Garantie, dass sich alle daran halten, dass sich überhaupt 30% daran halten. Noch schnell den Trolley rausgeholt, denn es qualmt ja und man sollte schon beim Ausgang sein, aber man ist ja wer und hält daher gerne noch 50 Leute auf.
      Sorry, das war zu negativ, so schlimm sehe ich das auch wiederum nicht ;-)

    • @thore5649
      @thore5649 2 года назад +1

      @@richard--s wenn’s egal verfasst aber sehr viel Text 😉

  • @philippgabler5835
    @philippgabler5835 2 года назад +24

    Danke! Du hast nach Jahren meine Sicht auf die Luftfahrt wieder etwas geändert!
    Dieses Video und das über den A350 der Reifenteile verloren hat, haben mir gezeigt, dass "land as soon as possible" nicht immer die gewünschte Option ist. Das schöne daran ist, dass immer rationale Entscheidungen getroffen werden!

  • @polaf.6985
    @polaf.6985 2 года назад +4

    Eines der besten Videos der letzten Zeit, vielen Dank!!!

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 2 года назад +9

    Moin Pascal...ich als Laie, bin jedesmal erstaunt, wie gut Du die einzelnen Situationen so gut rüberbringst...Danke dafür...👍🛩📹👍👏

  • @luggisase6501
    @luggisase6501 2 года назад +2

    Genauso habe ich mir das vorgestellt. Fein das du uns das mal zeigst Danke.

  • @MNei-ul6wj
    @MNei-ul6wj 2 года назад +3

    Danke für das Video. Ich habe den Sturmabend auf FR verfolgt als die Flugzeuge alle durchgestartet sind und teils zu uns an den HAJ umgeleitet wurden. Du hast es mal wieder alles mega gut erklärt, so dass auch ein Laie es gut verstehen konnte. Vielen lieben Dank.

  • @fabian5550
    @fabian5550 2 года назад +14

    Ein sehr spannendes Video! Mir haben insbesondere die Berechnung der Tail- und Crosswindkomponenten gefallen. Das zeigt einem der Flieger natürlich immer schön an; Damit wie genau die Werte aber zu Stande kommen hab ich mich bisher noch nicht auseinandergesetzt.

  • @uwe6195
    @uwe6195 2 года назад +3

    Dankeschön. Auch danke für die Info über das Wetter, nun weiß ich wie das gelesen wird.
    Dank auch an dem MSFS 2020. Tolle Aufnahme vom Flug.

  • @benng2586
    @benng2586 2 года назад +8

    Ha bis zum Ende durchgehalten 😅
    Danke für das spannende und wissensbringende Video sehr gut 👌💙

  • @Pr3ussisch
    @Pr3ussisch 2 года назад +2

    Das war sehr interessant. Erstrecht mit den Formeln. Vielen Dank.

  • @UrbExNiederrhein
    @UrbExNiederrhein 2 года назад +2

    Danke für die Erklärung der Windberechnungen.

  • @flyingandy3973
    @flyingandy3973 2 года назад +29

    Mal wieder ein sehr spannendes Video und man hat wieder was dazu gelernt. :)
    Bin zwar nicht so der Mathe-Fan, aber im Bezug aufs Fliegen ist das natürlich was anderes :D
    Vielen Dank für informative Video mach weiter so

  • @Bb13BB137
    @Bb13BB137 2 года назад +2

    So gut erklärt dass man gar nicht erst abschaltet wegen Kopfschmerzen und es problemlos versteht. Respekt.

  • @stevehathaway4715
    @stevehathaway4715 2 года назад +3

    Deine Vorträge sind ganz großes Kino. Fachlich souverän und eloquent vorgetragen. Zumindest im final Release :P

  • @draversity6330
    @draversity6330 2 года назад +1

    Konnte zwar der Rechnung nicht folgen, aber bin bis zum Schluss dabei geblieben.😂 gutes Video.

  • @Benne2203
    @Benne2203 2 года назад +5

    Wie deprimierend das für die Passagiere gewesen sein muss.
    Man sitzt Stunden im Flieger, wird beim schaukeligen Anflug in Hamburg vom Sitznachbarn voll gebrochen und ist am Ende doch wieder in Frankfurt. :-D

  • @janwolpert3401
    @janwolpert3401 Год назад

    Finde es super, dass du die Themen immer so ausführlich erklärst. Ich habe zum Beispiel bevor ich deine Videos angefangen habe zu schauen vorher quasi nichts über Flugzeuge gewusst und verstehe durch deine Videos jedes mal besser was du da erklärst.

  • @FoxMcLoud1984
    @FoxMcLoud1984 2 года назад +8

    Danke für das Video und die Erklärungen. Ich hatte an dem Tag auch bei Flightradar mehrere Flüge gen Hamburg beobachtet. Im Video wurde kurz eine Helvetic gezeigt, welche nach einem Landeversuch in Hamburg dann mehrere Runden kurz vor Bremen kreiste, dann nochmal Kurs Richtung Hamburg nahm und schließlich doch kurz vor Hamburg wieder Richtung Süden schwenkte, um dann in Düsseldorf zu landen. Zeitgleich gab es auch 3 Condor-Flieger im Luftraum von Hamburg, welche alle schon mindestens einen Landeversuche auf der 23 und der 33 unternommen haben. Zwei von diesen Fliegern landeten dann im dritten Anlauf, während die dritte Maschine letztlich nach dem zweiten Anlauf nach Frankfurt weiterflog. Ich habe mich halt gefragt, warum die Helvetic erst noch eine Zeit kurz vor Bremen kreiste, bevor sie nach Düsseldorf umgeleitet wurde und warum 2 von 3 Condor-Fliegern dann doch landen konnten.
    Zudem würde mich mal die Entscheidungsfindung der Airlines interessieren, zu welchem Flughafen ausgewichen wird. Für Hamburg wären die nächsten Flughäfen ja Bremen, Lübeck und Hannover. In Hannover fand halbwegs regulärer Flugbetrieb statt, bei Bremen gab es keine Aktivität. Lübeck lag genauso wie Hamburg im Windfeld. Warum wurde dann nicht auf Hannover ausgewichen?

    • @Brecherbernd
      @Brecherbernd 2 года назад

      Frankfurt-Hamburg wird von Lufthansa mehrfach pro Tag bedient. Daher macht es Sinn die Passagiere auf spätere Flüge umzubuchen und sie dann nochmals von Frankfurt nach Hamburg zu fliegen.

  • @janaw.
    @janaw. 2 года назад +2

    Großartiges Video, auf das Thema hatte ich gehofft, super erklärt und spannend aufgebaut. 👏🏻👍🏻

  • @adlerkognitostreamingaufze9060
    @adlerkognitostreamingaufze9060 2 года назад +4

    Die AUA ist auch von Wien nach Wien geflogen 😅😅😅

    • @timoswindowseat7045
      @timoswindowseat7045 2 года назад +2

      Richtig, aber die haben schon weit vor Hamburg umgedreht.

  • @blermule8692
    @blermule8692 2 года назад +8

    Ich glaube, es war doch richtig besser Industriemechaniker zu werden 😁😋! Sehr informatives Video!

  • @marcelreiter16
    @marcelreiter16 2 года назад +5

    Abend gerettet :)

  • @knuthkneusel777
    @knuthkneusel777 Год назад

    Pascal,, Du bist einmalig!! Herzlichen Dank !

  • @palereinhold
    @palereinhold 2 года назад +4

    Ufffff! Gaaaaanz viel Input, aber ich glaube, ich habe es dank Deiner Erklärungen verstanden. Aber die Abkürzungen für die Wetterdaten werde ich mir nicht merken. Wenn ich im Auto sitze und das schüttelt sich, dann fahre ich einfach langsamer. Muss ja keine Passagiere auf einer Landebahn runterbringen ;-)

  • @carstenu.459
    @carstenu.459 2 года назад +3

    super erklärt Pascal, wieder ein bisschen schlauer geworden. Danke Dir !

  • @schwiegerschnulli3250
    @schwiegerschnulli3250 2 года назад +9

    Bin neu bei Dir auf dem Kanal und finde das, was Du in Deinen Videos erklärst und in Deinen Livestreams machst äußerst informativ und wahnsinnig interesssnt. Kenne bloß die Segelfliegerei ein wenig und bin begeistert von Deinem Content. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @andreaspoppe3124
    @andreaspoppe3124 2 года назад +3

    Tolles Video! Ich habe es auch ganz brav, bis zu Ende durchlaufen lassen!

  • @MotokoKaiousei
    @MotokoKaiousei 2 года назад +2

    Spätestens wenn die Landebahn in Shortfinal im Seitenfenster ist, ist der Seitenwind zu stark ;)
    Danke schönes Video!

  • @marcaroni1
    @marcaroni1 2 года назад +7

    Danke Pascal für das tolle Video. Schön, dass du das Thema aus dem Stream mit Sven auch noch mal genauer ausgeführt hast! 🙏🏼 Es gab damals im Stream ja noch so ein wenig die unterschiedliche Meinung, ob nun der gusting Wind das Limit, oder doch eine Kombination aus Gusting und Steady ein Limit sind. Gibt es dazu eine finale Erkenntnis ?

  • @luschmiedt1071
    @luschmiedt1071 2 года назад +6

    Danke für das Video, ab sofort teile ich das Video und spar mir die Erklärung wenn jemand Piloten wieder nur als zu gut bezahlte Busfahrer die eh nur den autopiloten einschalten bezeichnet 😅

  • @wallasalzburg
    @wallasalzburg 2 года назад +1

    Sehr spannende Erklärung. Danke für die Infos. 😊👍🏻

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 2 года назад

    Besten Dank auch für die mathematischen Berechnungen. Das macht manches Nachvollziehbarer

  • @tim-n.schutze8796
    @tim-n.schutze8796 2 года назад +2

    Ach wie geil, wollte am vorletzten Samstag eigentlich nach New York fliegen, dort war dann leider Schneesturm und wir haben den Flug um einen Tag verschoben, auf den Sonntag, an dem es hier leider stürmen sollte… hab dann auch die ganze Zeit am Vorabend die Flüge gemonitort und hab genau diesen Flug via Flightradar verfolgt!!
    Hatte letztendlich aber doch noch Glück und wir konnten letztendlich am Sonntag hier starten und dann auch in New York landen!

  • @moritzmax6089
    @moritzmax6089 2 года назад +4

    Sehr interessante Rechnung 🥸
    Fand die Sim Einspieler sehr nice!

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron 2 года назад +1

    Schön dargelegt, nachvollziehbar.

  • @tboenigk
    @tboenigk 2 года назад +1

    Super Video. Das trockene Thema wieder mal super rübergebracht!

  • @johannesutz6639
    @johannesutz6639 2 года назад +2

    And dem tag war ich am Hamburg Airport spotten, ein go around nach dem anderen

  • @guntergfa
    @guntergfa 2 года назад

    Wie immer, lieber Pascal, hast du es deutlich und verständlich erklärt. Danke dafür!

  • @tecfreakz
    @tecfreakz 2 года назад +4

    Ich wohne in Norderstedt unter der Flugschneise des Hamburger Flughafens und hab das an dem Abend auf flightradar und aus dem Fenster verfolgt. War wirklich krass, wie die Flieger geschwankt haben und dann durchgestartet sind.
    🙈🙈🙈 Auffällig war, dass jeder Flug immer nach genau 2 gescheiterten Versuchen einen anderen Flughafen angeflogen hat. Gibt's da eine Grenze von 2 versuchen oder wo kommt das her???

    • @m.s.8112
      @m.s.8112 2 года назад +4

      Das dürfte mit dem Kerosinvorrat zu tun haben. Der wird glaube üblicherweise für zwei Fehlversuche am Zielflughafen und anschließender Deviation plus x min Reserve kalkuliert.

  • @ronnybaby1970
    @ronnybaby1970 2 года назад +2

    Hatte mal einen Flug Muc nach Fra und nach 1 Stunde 45 Min ist der Flieger gelandet
    unzählige Runden in der Warteschleife bis das Unwetter über Frankfurt hinweg war
    Sowas macht keinen Spaß 50 min. Achterbahnfahrt

  • @maxibrys5451
    @maxibrys5451 2 года назад +2

    Sehr informativ, danke :)

  • @ericfrerichs7149
    @ericfrerichs7149 2 года назад +2

    Nun, der Flug erscheint natürlich sinnlos, aber was nicht geht, geht nicht, und der wichtigste Sinn besteht darin, Menschenleben unter keinen Umständen in Gefahr zu bringen !! Wie immer super erklärt - Danke Pascal 👍👍👍👍👍

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 2 года назад +2

      Die Frage ist nur, ob man es überhaupt erst probieren muss oder unter den Umständen nicht gleich lieber zur Bahnfahrt rät. Frankfurt-Hamburg ist ja im ICE kein großes Ding.

    • @ericfrerichs7149
      @ericfrerichs7149 2 года назад +1

      @@florianmeier3186 Das wäre wohl wünschenswert, daß gerade bei solchen Bedingungen die Verkehrsdienstleister miteinander arbeiten würden 👍

  • @Thomasmcse
    @Thomasmcse 2 года назад +4

    Super Informativ wie immer! Endlich mal gesehen wann COS und SIN benutzt wird. ;)

  • @haraldvogel1970
    @haraldvogel1970 2 года назад

    Sehr interessantes Video. Danke für die detailgenaue Erklärung wie solche Entscheidungen entstehen und getroffen werden. Wenn man nicht dahin kommt wo man hinfliegen möchte oder vieleicht auch muß, ist es natürlich immer schade oder ärgerlich.

  • @BigLiz176
    @BigLiz176 2 года назад +7

    Super spannend danke Pascal🙏 eine Frage hätte ich, gibts für den Analogen Kompass im Cockpit eigentlich auch eine deviationstabelle wie aufm Schiff. Danke für eine Rückinfo👍

  • @olliknolli
    @olliknolli 2 года назад

    sehr interessant und toll erklärt. danke dafür.

  • @Pilotflying424
    @Pilotflying424 2 года назад +3

    9:43 ich mache gerade meine ATPL und habe mich das gleiche über mich selbst gefragt , weil es mir aus den Ohren raushängt 😂

  • @shiml4470
    @shiml4470 2 года назад +2

    Geil geil
    Bitte mehr davon . Sehr interessant . Wahnsinn

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 2 года назад +2

    Danke für das sehr informative Video! Ich musste am 29. Januar zum Glück nicht zurück nach Hamburg - in Hamburg kann es eben schon mal eine steife Brise geben.

  • @baerchen8482
    @baerchen8482 2 года назад +4

    Die Windberechnung mi Sinus bzw. Kosinus hat mich gerade sehr an Kräfteberechnung in der Statik erinnert

    • @97benni97
      @97benni97 2 года назад +5

      Ist mathematisch auch exakt das Gleiche. Beides ist grundlegende Vektorenzerlegung.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 2 года назад

      Benutze ich immer wieder, wenn ich in der Industrie-Roboterprogrammierung mit Kamera arbeite und bei Kameraermessung die Drehwinkel für Positionen mit berechnen muss.

  • @0815ina
    @0815ina 2 года назад +1

    Sehr interessantes und lehrreiches Video.

  • @carsten2293
    @carsten2293 2 года назад +2

    Wo du gerade so schön bei Flügen von FRA nach FRA bist, kannst du ja auch mal was über die LH400 vom 07.02.22 erzählen 😉 wir sind nämlich auf dem Weg nach New York leider nur bis zur französischen Atlantikküste gekommen und mussten dann mit 3 statt 4 Triebwerken zurück nach FRA fliegen 🤣

  • @marv703
    @marv703 2 года назад +3

    Cooles Video mal wieder! Auch die kleine Mathestunde war interessant, die Berechnungen für den Gegenwind wären natürlich nicht mehr notwendig gewesen, weil Tailwind = Gegegenwind beim wechsel der Anflugrichtung auf eine Startbahn... aber ich muss ehrlich sagen ich hätte es auch so gemacht xD

  • @Marcus_Siebenschlaefer
    @Marcus_Siebenschlaefer 2 года назад +3

    Vielen Dank ☘️.

  • @tyta1
    @tyta1 2 года назад +2

    Ich hätte mit mehr Outtakes gerechnet bei den ganzen Berechnungen 😂

  • @fin_lp1508
    @fin_lp1508 2 года назад +2

    Dieses mal sehr schön gemacht, mit den Flight Simulator Einblendungen, klasse!

  • @lassefnh4641
    @lassefnh4641 2 года назад +1

    Sehr interessant es Video. Danke dafür :)

  • @xplaneflightacademy9266
    @xplaneflightacademy9266 2 года назад +2

    Vapp wäre in deinem Beispiel dann Vref + headwind comp + 1/2 x (gust- steady wind),aber max. + 20 kts gewesen, oder?

  • @holgerleutloff8611
    @holgerleutloff8611 2 года назад +1

    Wie immer sehr spannend und super vorgetragen, danke. Eine Bitte, es hallt, dein Ton ist dem Inhalt nicht angemessen, möchtest du eventuell mal ein Funkmikro versuchen?

  • @Claus_55
    @Claus_55 2 года назад +1

    Habe bis zum Ende durchgehalten. Bin eher der Mathe Fan und finde detaillierte Infos gut.

  • @immernetter605
    @immernetter605 2 года назад

    Danke! Pilot sein ist sehr anspruchsvoll das zeigt dieses Video.

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 2 года назад +2

    Ryanair Manchester-Danzig drehte auch ein paar Runden, wurden dann nach Nürnberg diverted :) Lol, happy paxe

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 2 года назад +2

    Ist denn bekannt, ob die Passagiere zumindest teilentschädigt oder optional mit anderen Verkehrsmitteln zum Ziel gebracht wurden?

  • @silasortmann9936
    @silasortmann9936 2 года назад +1

    Nach einem langen 8 Stunden Arbeitstag und wunderbarer Abendschule, gefolgt vom 3 stündigen lernen für eine Klausur am Wochenende, folgt nun in der Nacht noch ein kurzes entspanntes Video von Kumpel Aeronews mit der Berechnung von Sinus Cosinus und Tangens. Ich bin mal raus. Tschau Gehirn…
    Mega interessantes Video. Echt interessant. Bitte mehr davon ;)

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 2 года назад

      Schlimmer als Sin, Cos, Tan sind die imperialen Maßeinheiten.

  • @RonnieB97
    @RonnieB97 2 года назад +3

    4:00 könnte auch ein Sicherheitspasswort sein 😂

  • @Dayrador
    @Dayrador 2 года назад +1

    Danke sehr interessant. Hätte gerne die Kommentare der Piloten bei der Landung gehört, ob sie es aus so lustig fanden, wie es sich anhört.

  • @australier263
    @australier263 2 года назад +2

    Danke für gute Infos! Genau dafür ist der Autopilot eine tolle Hilfe bis ca. Align- oder sogar Flare Phase. Ausser in "den Sportfliegern", die stark dabei bewegt werden! ......Ansage für die Spucktüten hilft! 😎😂 Dafür ist der AP besser, wie jegliche manuelle Korrekturen (da braucht man die Spucktüten dann wirklich)! Letztlich entscheidet aber der PF!

  • @thorstencremer3435
    @thorstencremer3435 2 года назад

    Wie immer top!👍🏼

  • @braoun3532
    @braoun3532 2 года назад

    Immer wieder super gut erklärt

  • @Rocket-ni1yu
    @Rocket-ni1yu 2 года назад +3

    Leider kein Einzelfall gewesen, sehr interessant den Flugverkehr übers Flightradar die Woche über so zu verfolgen.

  • @luciaclemens5269
    @luciaclemens5269 10 месяцев назад

    Mit Sinus und Cosinus kenne ich mich noch aus, aber bei dem WInd weiss ich nicht mehr weiter. Ja, die Fliegerei ist nicht nur sehr spannend, sondern auch sehr komplex.

  • @udoharenkamp7141
    @udoharenkamp7141 2 года назад +4

    Warum sind sie nicht in Hannover gelandet ? Auch für die Passagiere wäre es doch besser gewesen, auf Grund der Nähe und der guten Bahnverbindung. Diese Art der Berechnung sind was für Profis.Ein Laie wie ich hat wieder etwas dazugelernt, von daher gut erklärt.

    • @danielamaus
      @danielamaus 2 года назад

      In Hannover wären sie auch nicht weiter gekommen, der Fernverkehr in Norddeutschland wurde gegen halb acht eingestellt.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 2 года назад

      @@danielamaus Danke für die Info!

  • @jessikar.6370
    @jessikar.6370 2 года назад +1

    Wie immer super erklärt und absolut spannend. 👍🏻 Da lohnte sich der Mathe Leistungskurs zum ersten Mal 🤣 jetzt brauche ich noch ein Anwendungsbeispiel für Matrizen 😅

  • @juliettefoxtrott1136
    @juliettefoxtrott1136 2 года назад +1

    Wir hatten maximal sogar zwischenzeitlich gusts bis 58 Knoten! An dem Abend war 23 die offizielle Anflugrichtung, aber viele haben sich für die 33 entschieden. Die einzigen beiden erfolgreichen Landungen in der Zeit waren aber auf die 23.

  • @venatoreslux346
    @venatoreslux346 2 года назад

    toll erklärt

  • @Pumpel36
    @Pumpel36 2 года назад +1

    Ich bin schon von Frankfurt bis Nürnberg geflogen und dann nach Landung in Frankfurt mit der Bahn heim gefahren. Ich meine es war damals der Nebel in Nbg.

  • @klarbar6477
    @klarbar6477 2 года назад

    Wieder ein sehr Innovatives Video von Dir.
    Danke für deine Arbeit

  • @marcoschultze7541
    @marcoschultze7541 2 года назад +2

    Von Frankfurt nach Frankfurt... immer diese Kurzstreckenflüge

  • @kengo9750
    @kengo9750 2 года назад +6

    für was ist der Taupunkt beim METAR wichtig ?

    • @AileronAviationFilms
      @AileronAviationFilms 2 года назад +4

      Wenn die Lufttemperatur unter dem Taupunkt liegt bildet sich Nebel :)

    • @Dayrador
      @Dayrador 2 года назад +3

      Ich denke für die verEis-sungs-thematik. Ob man die enteisungs systeme einschaltet oder nicht/enteisungs-dusche fürs flugzeug.
      Ich weiß zwar nicht, wie es die Piloten handhaben, aber würde mich wohler fühlen, wenn ab +2°c über dem taupunkt die ent-eis-ungs-systeme aktive wären.

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S 2 года назад +3

      Kannst auch per Faustformel die Wolkenuntergrenze mit berechnen.
      (Temperatur - Taupunkt) * 400 ft (123 m) = Wolkenuntergrenze. Aber die steht ja auch im METAR ;)

    • @kengo9750
      @kengo9750 2 года назад +2

      Danke für die tollen Antworten ^^

    • @martingut4769
      @martingut4769 2 года назад +1

      @@Dayrador Dazu hat Pascal vor kurzem ein Video gemacht.

  • @ebebimik
    @ebebimik 2 года назад +2

    Ist die aussprache “tri” sozusagen funksprache ? Also damit man die zahl 3 über funk auch wirklich versteht?

  • @Blackbox711
    @Blackbox711 2 года назад +2

    Moin. Wie immer ein hervorragendes Video, vielen Dank dafür. Es gibt Fluglinien, welche ein Crosswind-Limit von 35 Knoten haben (inklusive Gusts), z.B. bei der DLH/A320 Flotte. VG

  • @PimmelPeter69
    @PimmelPeter69 2 года назад +3

    Und genau deswegen würde ich für innerdeutsche Reisen immer die Bahn oder ähnliche Verkehrsmittel bevorzugen. Wie nervig muss das sein für ein / zwei Stunden Zeitersparnis am Ende gar nicht anzukommen.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig 2 года назад +2

      Auch mein erster Gedanke bei dem Video.
      Die Leute werden geflucht haben, nicht den ICE zu nehmen. 😜

  • @simonufer5173
    @simonufer5173 2 года назад

    Ich muss mir das ganze noch ein paar Mal anschauen, bis ich verstanden habe wie das so funktioniert.
    Ich werde mir das Video zwar bis zum Ende anschauen, aber ich wahrscheinlich verstehe ich bloß die Hälfte. a
    Also ist das echt kompliziert, was ihr Piloten da immer ausrechnet.

  • @dojando6003
    @dojando6003 2 года назад +3

    Ich bin mal in Hamburg gelandet, es war auch ein starkes unwetter über Hamburg und uns wurde gesagt, man warte noch einige Minuten, in der Hoffnung, dass sich das Wetter verbessert. In den Warteschleifen, die wir geflogen sind, hat man immer auf einer Seite strahlenden Sonnenschein und auf der anderen den Weltuntergang über Hamburg beobachten können. Das war super faszinierend.
    Tatsächlich haben wir einen Landeverauch unternommen und es hat auch gottsei Dank funktioniert. Es war sehr holprig aber eine Premium Landung!
    Tatsächlich wurde kurz danach der Flughafen wohl geschlossen aufgrund der wetterlage.
    das war das erste Mal, dass ich wirklich erfahren habe, was turbolenz eigentlich bedeutet.

  • @Addy_Hobbyzimmer
    @Addy_Hobbyzimmer 2 года назад +2

    Und woher weiß man, ob man Sinus oder Cosinus braucht? Das Würfel ich immer aus ;-)

    • @martingut4769
      @martingut4769 2 года назад

      Sinus von Null ist Null. Sinus ist das Mass im Winkel und Co-Sinus das aussen zur Rechtwinkligen.

  • @wolfi7106
    @wolfi7106 2 года назад

    In Hamburg über die 330 anzufliegen ist eher selten, weil da ein paar einflussreiche Leute in der Einflugschneise wohnen (Winterhude). Aber es gab in Hamburg ja auch schon den Airbus, dessen Tragfläche Bodenberührung hatte. Am Vortag war ich da gelandet und gestartet. Wir kamen aber über den Friedhof Ohlsdorf (228) rein. Das war ziemlich übel gewesen. Kein Bordservice möglich, nix zu trinken unterwegs, lauter Löcher und Durchsacker auf der 737 der Lufthansa.

  • @rolfschneider3950
    @rolfschneider3950 2 года назад

    Danke für die fundierte Erklärung welche Unterstützung gibt der Bordcomputer im Landeanflug? Meldet der im Voraus wenn die Grenzwerte voraussichtlich nicht eingehalten werden

  • @JosseundKuchen
    @JosseundKuchen 2 года назад +2

    Bei den ganzen Berechnungen frag ich mich, ob Piloten immer einen funktionierenden Taschenrechner dabei haben müssen 🤔

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 2 года назад

      Wohl besser...

    • @detlevburghardt
      @detlevburghardt 2 года назад

      Wohl eher einen Rechenstab! Der funktioniert ohne Batterien und ohne Elektronik. Da braucht man nur das Teil - das funktioniert IMMER!

    • @Christian_Sierra_Punkt
      @Christian_Sierra_Punkt 2 года назад +1

      Man kann das auch im Kopf über schlagen. Für Seitenwind den ((Winkel Zwischen Landebahn und Wind durch 100) plus 0,2) mal Wind Geschwindigkeit also zb Landebahn 23 (230grad)wind aus 280 sind 50 Grad Winkel, durch 100 ist 0,5 plus 0,2 ist 0,7 und das mal den Wind von 50kt ergibt 35kt.
      Das kann man schön im Kopf rechnet. Bei cos macht man Dann minus 0,2.
      Das sind aber nur ungefähre Werte

  • @holtenauer63
    @holtenauer63 2 года назад +1

    interessante Info, wie immer

  • @therealgamer8308
    @therealgamer8308 2 года назад

    Das wird die nächste Klausuraufgabe für den Teil analytische Geometrie (Vektoren) im Abitur 👍🏽

  • @SGEfan78
    @SGEfan78 2 года назад +1

    ETNL auf VATSIM mit PMDG Boeing 737-800, Simulator P3Dv4. Wetter zur gleichen Zeit mit LH 28 in ETNL 26025G55. Errechnete V2 157 kts Flaps 1. Auf diese Geschwindigkeit die 30 kts Differenz drauf zu rechnen, war eine sehr gute Idee...