Ich bin immer wieder begeistert über die sachlichen Infos und Erklärungen! Stets klar formuliert, emotionsfrei, neutral und somit ohne Schuldzuweisungen...DANKE ✈️
Pascal, ich wünschte mehr Menschen, vor allem die die öffentlich auftreten, würden einige der Prinzipien die Du hier so konsequent anwendest beachten: keine auf Vermutungen basierten Schlüsse (sondern ein schlichtes 'ich weiß es nicht'), höchstens ein 'wenn... dann könnte...', sachlich bis in die Haarspitzen, kompetent (wozu eben auch gehört Unwissenheit zu konstatieren - und das alles mit einer herrlich erfrischend schnoddrigen Sprache, die trotzdem präzise bleibt wo es darauf ankommt. Ich ziehe meinen Hut!
Dem ist nichts hinzuzufügen! Sachlichkeit und die angebrachte Verwendung der "drei heiligen Worte": "Weiß ich nicht"! Wäre nur gut, wenn das Schule machen würde! Ich bin da leider nur verhalten optimistisch!
@Ooh Kah Ja, leider. Aber für mich gilt immer noch: Der Dummkopf weiß alles, der Weise aber fragt. Und wenn ich dieses Prinzip der Wissensgesellschaft auch nur einem meiner Studenten habe näher bringen könne, so habe ich als Lehrer Erfolg gehabt.
Wie immer sehr informativ! Wusse gar nicht das der Treibstoff Ablass beim A350 optional ist, dachte immer das fast alle Langsteckenflieger damit ausgestattet sind 🤔
Was ich echt erstaunlich finde ist, dass die runway inspection die gefühlt mit 350 kmh über die runway ballert die Teile wirklich gesehen hat. Die Leute haben echt was drauf bei dem Tempo sowas zu finden ist echt nicht leicht
Wenn da halt fast ein ganzer Reifen auf der Fahrbahn liegt, das wird auch ein halb Blinder Mensch sehen. Es muss wie im Viedeo angemerkt wurde sich ja icht nur um so ein kleines Teilchen handeln sondern um einen größeres Teil.
Bullshit, selbst bei 250 auf der Autobahn sieht man doch wenn was halbwegs Makroskopisches auf der Bahn liegt^^ ;) Also, Augen auf im Strassenverkehr, im Flugverkehr sowieso :) Grüße, I miss TXL
Bin schon bei einer Start - Landebahn Kontrolle mit gefahren. Wir saßen in einem VW Bus und sind da nicht mit 250km/h oder schneller lang gefahren sondern eher mit 80 - 120km/h
Ja, die Dinger sind schon echt top, und bügeln beim fahren jede Unebenheiten weg. ABER : bei meinem SQ7 mit dieser Bereifung, musste ich schon 3x nen Smart aus den Rillen kratzen, die bemerkst einfach net unterwegs 🤷♂️😏
Als Vielflieger sind deine Videos eine echte Bereicherung. Ich habe mich oft schon oft zu den Themen, die du ansprichst Gedanken gemacht, aber nie weiter verfolgt.
Es war wie gewohnt ein Video mit sehr hoher Qualität und großen Unterhaltungsfaktor! Top Audio, super und anschaulich erklärt und dann noch deinen gewissen trockenen Humor :D. Einfach erste Sahne deine Videos! :D
Ich hab vor ein paar Tagen schon einen Artikel über diesen Flug gelesen, die meisten Informationen waren mir also nicht neu, aber sehr schön und anschaulich zusammengefasst in diesem Video.
Wie immer ein super Video 👏🏼 und tatsächlich einige Infos, die ich auch als Lufthanseatin noch nicht wusste! Kann außerdem bestätigen, dass die Besatzung NICHT erst über Schottland von den Reifenteilen erfahren hat, allerdings konnten die Teile erst da eindeutig zugeordnet werden. 😊
Es ist so schön wieder ein Video von dir zu sehen. Nach dem letzten Statement hatte ich Sorge, dass es vorerst keine Videos mehr geben wird. :( Es freut mich sehr dich wieder zu sehen, Pascal! Mach weiter mit deinen Videos, wir mögen deine Videos und freuen uns immer sehr! :D
Tolles Video zu dem Vorfall! Ich find es spannend, wie man unter Zeitdruck und Stress zum bestmöglichen Ergebnis kommt. Besonders dann, wenn man vermutlich nur einen Versuch für die Problemlösung hat. Kannst bitte ein Video über "FORDEC" machen.
Einen möglichen Reifenplatzer mit einer Austrian A320 von Frankfurt nach Wien habe ich auch schon mal miterlebt. Inklusive Low Pass über den Flughafen Wien, vollständigem Stopp auf der Runway mit Feuerwehr-Empfang und anschließender Feuerwehr-Eskorte zu einer Außen-Parkposition :) Zum Glück stammten die Reifenteile, die in Frankfurt gefunden wurden, doch nicht von unserem Flugzeug. Danke für deine Ausführliche Erklärung! Wie immer sehr informativ und lehrreich!
ich kann aus der Praxis bestätigen, sobald eine Notlandung angekündigt wird, werden über bestimmte Kanäle alle wichtigen Stationen am Flughafen verständigt, und sobald der Flieger dann auf der Bahn ist auch mit den Einsatzfahrzeugen zur Position eskortiert. Dass falls was ist die schnell eingreifen können. Hab selber schon ein paar Bergungen hinter mir. Bin am Flughafen München Schlepperfahrer, Top Video wie immer, meinen ljme hast du
Eines hab ich noch vergessen zu sagen: Wir Passagiere wurden über das Ganze erst Informiert, als wir auf der Parkposition standen - Ich denke, eine Information vor der Landung oder direkt nach dem kompletten Stopp auf der Landebahn hätte etwas Anspannung und Nervosität genommen. Man merkte doch, wie beunruhigt einige waren.
Ich habe mit Aviation nichts zu tun, aber ich höre dir wirklich gerne zu und lerne echt viel. Hoffe du gehst irgendwann mal unter die Lehrerschaft für künftige Piloten.
Der Pascal macht hier seinen Job ja gut. Aber nach weniger der Hälfte des Videos wäre ich schon stark alkoholisiert. Wenn ich so'n Trinkspiel machen würde. Logischerweise 🤣
Du hast es angesprochen, dann muss ich es nicht mehr tun :-). Aber nebenbei: Ich liebe diese Videos. Absolut glaubwürdig ohne Effekthascherei die Fakten auf den Punkt gebracht. Bitte weiter so.
Wow! Voll spannend. Hab mit luftfahr/fliegen so gar nichts zu tun. Wollte mir nur mal so die zeit mit einem neuen thema vertreiben. Da ist dein kanal aufgepoppt. Ich denke, das werde ich öfter machen.
Mich hat das so ein Thema ja nie näher interessiert, dann wurde mir dein Video vorgeschlagen und ich hab dreimal überlegt ob ich es mir anschauen soll. Hab mich dann dafür entschieden und nach 17 Minuten, die Gefühlt wie 4 Minuten vergingen, wollte ich noch mehr von dir sehen!
was ein trockener witz mit dem Q7 astrein ohne das gesicht zu verziehen !!! ein mensch mit sehr viel grips im kopf richtig geil, ich musste 2 mal diue stelle hören !!! XD
Vor 2 Jahren saß ich in einer TUI Fly 737-86N in München. Das Flugzeug wurde relativ abrupt vor der 26L angehalten. Nach ein paar Sekunden war aus meinem Fenster (linke Seite) ein Follow-Me Fahrzeug zu sehen, welches vor dem Flügel anhielt. Der Fahrer stieg aus und lief 5 Meter vor das linke Triebwerk, kniete sich hin und zog einen circa 30cm Betonbrocken aus einem Spalt zwischen den Betonplatten. Dann sammelte er noch ein paar kleinere Stücke auf und fuhr weg. Gleichzeitig informierte uns der Pilot über die Lage: Das erste Flugzeug an diesem Tag war eine Frachtmaschine die vor ein paar Minuten gestartet ist (wir sind die 2. Maschine). Bei dieser Maschine ist der Reifen beim Start geplatzt, nach dem dieser höchstwahrscheinlich an dieser Betonkante beschädigt wurde. Wir sollten dann nur 10 Minuten warten bis die Überreste von der Bahn entfernt wurden. Nach 10 Minuten wurde entschieden die komplette Bahn mit den Kehrmaschinen abzufahren (Dauer circa 30-45 Minuten). Wir sind dann weiter auf die Bahn gefahren und auf dem nächsten Taxiway direkt wieder raus und in Richtung Nordbahn und dort gestartet. Das scheint mir allgemein so ein Problem mit dem Beton an den Flughäfen zu sein. Das ist halt in diesem Fall die Stelle, an dem jedes Flugzeug rollt und Beton ist dafür einfach zu spröde und bricht irgendwann an den Kanten. Wahrscheinlich auch einer der Gründe wieso zB. in Frankfurt der Beton Stück für Stück auf den bzw. nur auf Taxiways gegen Asphalt ausgetauscht wird. Asphalt hat da leider ganz andere Probleme im Sommer unter solchen Belastungen. Kurz: Flugzeug zu schwer und/oder zu wenig Flächenkontakt zum Boden. Ich studiere übrigens Luft- und Raumfahrttechnik in STR :)
Gutes Video. Den Vorgang sauber"aufgedröselt" mit allen zu der Zeit allgemein verfügbaren Details. Interessante Darstellung, sowas seh ich mir gerne an.
ja :) allerdings sollte man sehr darauf achten dass die käsescheiben auch aus unterschiedlichen käselaiben kommen! ;) ... dafür fällt mir sogar ein beispiel ein: die diversen FBW-computer sind ja bekanntlich redundant ausgelegt. allerdings sind diese computer nicht einfach nur identische kopien voneinander, sondern - wenn ich da recht informiert bin - in unterschiedlichen programmiersprachen auf unterschiedlicher hardware. so stellt man sicher dass wenn auf einem system irgendwo ein fehler sein sollte dieser nicht automatisch auch auf allen anderen systemen vorhanden ist, wodurch eine etwaige fehlfunktion gar nicht erst erkannt werden könnte.
Genau den Flieger konnten wir aus unserer Emirates A380 sehen als wir Richtung NordWest fuhren. Da war einiges an Blaulicht unterwegs 😅 Schön den Hintergrund zu erfahren!
Sehr interessantes, sachliches und differeniertes Video zum Thema!! 👍 Mein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag: beim Einblenden der Wettermeldung gerne die Teile, über die du sprichst, markieren und mit einer Beschriftung darunter oder darüber kenntlich machen. Ich liebe auch die Luftfahrt, interessiere mich aber nicht so sehr, um diese ganzen Details zu wissen...
Immer wieder spannend deine videos! Besonders, weil du oft auch weit ausholst und extrem viel information mit gibst. Könnest du mal ein video über solch eine low pass machen? Wann sowas gemacht wird und wie man das Flugzeug von aussen auf eventuelle Schäden überprüft? Bleib gesund und danke für die Videos!
Bei 6:55 sieht man am Hauptfahrwerk der 787 auch sehr schön die angesprochene Querbelastung beim Rollen. Die Reifenauflageflächen der jeweils vorderen Achse knetets schön zum Kurvenäußeren, die der hinteren Achse zum Kurveninneren Bereich. :D
Schöner Beitrag. Immer sehr informativ. Merci dafür. Kleine Anmerkung: Das Wort „logischerweise“ kommt oft vor. Passiert mir auch bei bestimmten Worten und ich freue mich dann über einen Hinweis. Erfreulich wie sachlich Du über diese Themen berichtest. Geradezu erfrischend im Vergleich zu den großen Medienhäusern mit den reißerischen Behauptungen, dramatischer Musik und bearbeiteten Filmen/Bildern. Weiter so!
Tolles interessantes Video. Sympathisch rübergebracht. Hab eigentlich etwas völlig anderes gesucht, bin aber hier hängengeblieben, obwohl ich gar kein Flugfan bin:-)
mal ne frage: im holding beim treibstroff verbrennen, machen die piloten besondere proceduren um dein verbrauch der triebwerke höher zu machen? weil ich mein die triebwerke sind aufs spritsparen ausgelegt :D
@AeroNewsGermany Du hast im Video tatsächlich eine Käsescheibe vergessen. In München hat die EFM (Gesellschaft für Enteisung und Flugzeugschleppen, ein Jointventure aus Lufthansa 51% und FMG Flughafen München 49%) eine Vereinbarung mit der Lufthansa. Pushbacks werden dort im Singleman durchgeführt, das heisst also der letzte Exterior Walkaround wird dort vom Pushbackfahrer/in gemacht nachdem Flightdeck und RampAgent da schon um den Flieger rum sind. Vielleicht interessant zu wissen für ein zukünftiges Video. Viele Grüße aus München
Wieder sehr sehr gut und inhaltlich korrekt erklärt. Nur dass das Wartungspersonal, welches vor dem Abflug das Fahrwerk checkt, mittlerweile nicht mehr LHT ist, sondern zum Mutterkonzern gehört. 😉 Ich habe den Reifen nach der Landung gesehen. Ich weiß nicht wie viel ich hier darüber sagen darf ohne dass ich gegen Datenschutz verstoße, aber der Reifen hatte noch Druck, weshalb das TPIS auch nicht angeschlagen hat.
Ich denke, dass du darüber so viel sagen darfst wie du möchtest. Es handelt sich hierbei ja um einen Vorfall den jeder Mensch an einem Flughafen mit eigenen Augen beobachten konnte. Es handelt sich ja nicht um ein zu schützendes Betriebsgeheimnis oder zu schützende personenbezogene Daten
Ich finde deine Ausführungen zum Thema Crew Ressource Management immer wieder toll. Wichtiges Thema, nicht nur im Cockpit sondern auch bei uns in der (Notfall-)Medizin. Ansonsten cooles Video wie immer!
wahnsinnig gut erklärt. Hast keinen Aspekt ausgelassen und alles berücksichtigt, von V one bis zum max. Landegewicht war alles an Infos drin die man braucht um die Entscheidungen zu erklären die während dieses Fluges getroffen wurden. Werde deinen Kanal auf jeden Fall abonnieren.
Respekt! SO muss ein solches Video aussehen. Und ebenfalls Respekt für den Tollen Shop, sehr übersichtlich und flüssig in der Bedienung. Nur pleite sein hilft da nicht 🤣
Gut erklärt. Bin kein Reifentechniker. Was mich wundert ist aber was die Dinger aushalten (müssen). Ich bin mit einem neuen PKW-Reifen (4+1 zwei Wochen alt) trotz richtigem Druck etc. am Bordstein "hängengeblieben" -s*it- (smile), pfffffffffffffffffff.für 30 Sekunden, folge noch ein 6ter Reifen nach erst 2 Wochen. Tolles Video. Dankeschön.
Danke für dieses Video. Ich hätte Anmerkungen und Fragen. 1. Du sprichst von der besten Entscheidung. Es hört sich ein wenig so an, als sei bei der besten Entscheidung nicht wirklich die mentale Situation der Passagiere mit bedacht worden, wenn das Flugzeug noch stundenlang durch die Luft cruist. Und sowas finde ich auch sehr wichtig. Das bringt mich zu meiner 2. Frage : hier wurde ein Kommentar hinterlassen, dass scheinbar erst in Schottland klar war, dass die Reifenteile zum Flugzeug gehörten. Somit gehe ich davon aus, dass erst danach die Passagiere informiert wurden? Denn die sehen ja auf ihrem Bildschirm, wenn's zurück geht. Ich Frage mich inwieweit die Passagiere dann informiert werden? Wird da was erklärt? Weiß man was darüber? Sowas kann ja doch auch schnell zu Panik aufkommen? Wenn ein Flugzeug einfach umdreht, dann aber nicht sofort landet und noch stundenlang rumkurvt würde ich als Passagierin erst Mal eher an Entführung und sonst was denken. Sowas geht ja auch , ohne dass das alle Passagiere sofort mitkriegen. Ja, da schreibt eine, die etwas Flugangst hat :-( Frage mich, ob dann auch bei der Landung alle Sicherheitsvorkehrungen mitgeteilt werden bzw wie gelandet wurde (konnten die Passagiere normal sitzen oder mussten sie andere Positionen einnehmen oder ging man davon aus, dass die Landung eigentlich doch nicht wirklich gefährlich ist?! Liebe Grüße
Warum haben nicht alle Flugzeuge, wie du bei 14:50 min meintest, die Möglichkeit Sprit in der Luft abzulassen? Ist das in einem Zeitkritischen Notfall nicht schon relevant?
eine Frechheit, das bereits bei < 4 Minuten Beitrag direkt 2 gottverdammte Werbespots laufen. Es k....t mich langsam an. Toller Beitrag wie immer und ansonsten!
ist dieses lange kreisen nicht und weiter fliegen nicht wie damals bei diesen einem swiss air flug? Da sie den sprit verbrauchen mussten um das passende landegewicht zu erreichen? Daher diese ganzen kreisrouten?!
Ich war damals auf dem Flug LH 404 wir flogen von Frankfurt nach JFK. Lange rede kurzer sinn wir sind nach 6 Stunden Flugzeit wieder in Köln gelandet da der Flieger hydraulikprobleme hatte. Kam sogar in den Nachrichten damals.
Condor kann sich wirklich glücklich schätzen so einen fähigen Mann in ihren Reihen zu haben :)
Immer wieder ein Erlebnis diese fundamentalen Infos zu bekommen ! Und dann noch so verständlich für Laien erklärt .Klasse !!
Ich bin immer wieder begeistert über die sachlichen Infos und Erklärungen! Stets klar formuliert, emotionsfrei, neutral und somit ohne Schuldzuweisungen...DANKE ✈️
Pascal, ich wünschte mehr Menschen, vor allem die die öffentlich auftreten, würden einige der Prinzipien die Du hier so konsequent anwendest beachten: keine auf Vermutungen basierten Schlüsse (sondern ein schlichtes 'ich weiß es nicht'), höchstens ein 'wenn... dann könnte...', sachlich bis in die Haarspitzen, kompetent (wozu eben auch gehört Unwissenheit zu konstatieren - und das alles mit einer herrlich erfrischend schnoddrigen Sprache, die trotzdem präzise bleibt wo es darauf ankommt. Ich ziehe meinen Hut!
Dem ist nichts hinzuzufügen! Sachlichkeit und die angebrachte Verwendung der "drei heiligen Worte": "Weiß ich nicht"!
Wäre nur gut, wenn das Schule machen würde! Ich bin da leider nur verhalten optimistisch!
Schnoddrige Sprache muß man erst einmal herrlich und erfrischend finden. Aber abgesehen davon ist das für Laien wirklich gut erklärt.
@Ooh Kah Ja, leider. Aber für mich gilt immer noch: Der Dummkopf weiß alles, der Weise aber fragt. Und wenn ich dieses Prinzip der Wissensgesellschaft auch nur einem meiner Studenten habe näher bringen könne, so habe ich als Lehrer Erfolg gehabt.
Logischerweise
„wie bei eurem s Q7, Leude“ hat mich kalt erwischt hahahaha
Voll gedisst
Hat er bestimmt 👌
Oder: ...wenn man das Ding immer mal wieder in die "Bahn stanzt!" .... Huuaaaaaahhh :-))
@Apostolos Ginnakidis wat
Q7 ist ein Hausfrauenauto
Bestimmt spannend für die Passagiere gewesen, vor allem so ein Lowpass...
Vor allem wohl eher tierisch nervig für 99% der Passagiere, die nicht gerade groß an Aviation interessiert sind…
@@DaringlyLDN wer will schon nach USA lol
@@julian2236 ich auch :) 'Deltaairlines Gutschein :)
Naja, sechs Stunden, um von München nach Frankfurt zu kommen - das hätte auch die Deutsche Bahn geschafft...
@@NicolaW72 Stimmt. Aber der Bordservice war bestimmt besser.
Wie immer sehr informativ! Wusse gar nicht das der Treibstoff Ablass beim A350 optional ist, dachte immer das fast alle Langsteckenflieger damit ausgestattet sind 🤔
Nein glaube bei fast jedem flugzeug von airbus ist das ne option bin aber nicht ganz sicher
Ist das nicht ein bisschen schädlich für die Umwelt, wenn man den einfach so ablässt?
@@skiingatkoehlerhagen1861 Der Treibstoff wird beim dumpen durch die Düsen und die Flughöhe so zerstäubt, dass praktisch nichts unten ankommt.
@@ApfelFlix so viel zur Theorie
irgendwie geizig, das nicht zu kaufen .. kann ja keine Unsumme kosten
Was ich echt erstaunlich finde ist, dass die runway inspection die gefühlt mit 350 kmh über die runway ballert die Teile wirklich gesehen hat. Die Leute haben echt was drauf bei dem Tempo sowas zu finden ist echt nicht leicht
Wenn da halt fast ein ganzer Reifen auf der Fahrbahn liegt, das wird auch ein halb Blinder Mensch sehen. Es muss wie im Viedeo angemerkt wurde sich ja icht nur um so ein kleines Teilchen handeln sondern um einen größeres Teil.
@@killyouripad6326 naja bei so ner breiten Bahn ist auch n 50cm Stück bei 250kmh oder was die da fahren sehr schwer zu sehen.
Bullshit, selbst bei 250 auf der Autobahn sieht man doch wenn was halbwegs Makroskopisches auf der Bahn liegt^^ ;) Also, Augen auf im Strassenverkehr, im Flugverkehr sowieso :) Grüße, I miss TXL
Dafür gibt's Kameras und werden Bilder gemacht die dann wo der der Airbus über Dinkelsbühl gedreht hat ausgewertet worden
Bin schon bei einer Start - Landebahn Kontrolle mit gefahren. Wir saßen in einem VW Bus und sind da nicht mit 250km/h oder schneller lang gefahren sondern eher mit 80 - 120km/h
4:25 jo wer kennt sie nicht. Die Sonderausstattung "Reifen mit Durchmesser 140 cm" für den SQ7 :P
Ja, die Dinger sind schon echt top, und bügeln beim fahren jede Unebenheiten weg.
ABER : bei meinem SQ7 mit dieser Bereifung, musste ich schon 3x nen Smart aus den Rillen kratzen, die bemerkst einfach net unterwegs 🤷♂️😏
Er meint die 23"-Felgen
Tja wenn dein Audi halt 100 Tonnen schwer ist lohnt sich das xD
Jaa😍hab so gehofft, dass dieses Video kommt und es ist jetzt draußen, danke dafür❤️
Als Vielflieger sind deine Videos eine echte Bereicherung. Ich habe mich oft schon oft zu den Themen, die du ansprichst Gedanken gemacht, aber nie weiter verfolgt.
Es war wie gewohnt ein Video mit sehr hoher Qualität und großen Unterhaltungsfaktor! Top Audio, super und anschaulich erklärt und dann noch deinen gewissen trockenen Humor :D. Einfach erste Sahne deine Videos! :D
Das "bro" bei 5:18 hat mich komplett gekillt 😂
Zu dieser Landung macht er sicher noch ein Video, wo geklärt wird, was da passiert ist :D
Da ist kurz die MSFS Physik angegangen
@@olfmombach260 haha
Ich hab vor ein paar Tagen schon einen Artikel über diesen Flug gelesen, die meisten Informationen waren mir also nicht neu, aber sehr schön und anschaulich zusammengefasst in diesem Video.
Die neue Soundqualität ist echt top 👍
Echt? Ich finde, es hallt total.
ne früher war viel besser.
Wie immer ein super Video 👏🏼 und tatsächlich einige Infos, die ich auch als Lufthanseatin noch nicht wusste! Kann außerdem bestätigen, dass die Besatzung NICHT erst über Schottland von den Reifenteilen erfahren hat, allerdings konnten die Teile erst da eindeutig zugeordnet werden. 😊
Es ist so schön wieder ein Video von dir zu sehen. Nach dem letzten Statement hatte ich Sorge, dass es vorerst keine Videos mehr geben wird. :( Es freut mich sehr dich wieder zu sehen, Pascal! Mach weiter mit deinen Videos, wir mögen deine Videos und freuen uns immer sehr! :D
Was für ein hochwertiger Input.
„… wie auf eurem SQ7 leude …“ 😂 grandios 👍🏼😂
Du erklärst Inhalte in deine Videos immer super anschaulich und verständlich, aber dieses Video war nochmal next level :)
Der "Pascal" ist Co-Pilot und bringt die Sachen auf den Punkt,er weiß es halt und bringts intelligent rüber.
Top Video und wieder interessante Informationen, sehr gerne immer wieder etwas in diesem interessanten Format! Danke dir Pascal.
Logischerweise wieder ein sehr interessantes Video.🙂Das ist logischerweise immer so. 🙂
Tolles Video zu dem Vorfall! Ich find es spannend, wie man unter Zeitdruck und Stress zum bestmöglichen Ergebnis kommt. Besonders dann, wenn man vermutlich nur einen Versuch für die Problemlösung hat. Kannst bitte ein Video über "FORDEC" machen.
naja man hatte ja genug zeit für eine gute entscheidung
Ein Video zu "FORDEC" gibt es schon.
...müsste das Video vor diesem hier sein.
Einen möglichen Reifenplatzer mit einer Austrian A320 von Frankfurt nach Wien habe ich auch schon mal miterlebt. Inklusive Low Pass über den Flughafen Wien, vollständigem Stopp auf der Runway mit Feuerwehr-Empfang und anschließender Feuerwehr-Eskorte zu einer Außen-Parkposition :) Zum Glück stammten die Reifenteile, die in Frankfurt gefunden wurden, doch nicht von unserem Flugzeug.
Danke für deine Ausführliche Erklärung! Wie immer sehr informativ und lehrreich!
ich kann aus der Praxis bestätigen, sobald eine Notlandung angekündigt wird, werden über bestimmte Kanäle alle wichtigen Stationen am Flughafen verständigt, und sobald der Flieger dann auf der Bahn ist auch mit den Einsatzfahrzeugen zur Position eskortiert. Dass falls was ist die schnell eingreifen können. Hab selber schon ein paar Bergungen hinter mir. Bin am Flughafen München Schlepperfahrer, Top Video wie immer, meinen ljme hast du
Eines hab ich noch vergessen zu sagen: Wir Passagiere wurden über das Ganze erst Informiert, als wir auf der Parkposition standen - Ich denke, eine Information vor der Landung oder direkt nach dem kompletten Stopp auf der Landebahn hätte etwas Anspannung und Nervosität genommen. Man merkte doch, wie beunruhigt einige waren.
Zum ersten Mal nen video von dir gesehen. Ich bin sehr positiv überrascht, vor allem von der Qualität! Top
Ich habe mit Aviation nichts zu tun, aber ich höre dir wirklich gerne zu und lerne echt viel. Hoffe du gehst irgendwann mal unter die Lehrerschaft für künftige Piloten.
Bin gerade zum ersten Mal auf deinen Kanal und so ein Thema gestoßen. Du hast mich aber sofort gepackt. Tolles Video!!!
Sehr coole und ausführliche Erklärung wie immer! Danke! 😎
Am meisten Spass macht dieses Video, wenns einen Tequilla pro "logischerweise" gibt 😆
Der Pascal macht hier seinen Job ja gut. Aber nach weniger der Hälfte des Videos wäre ich schon stark alkoholisiert. Wenn ich so'n Trinkspiel machen würde. Logischerweise 🤣
Du hast es angesprochen, dann muss ich es nicht mehr tun :-). Aber nebenbei: Ich liebe diese Videos. Absolut glaubwürdig ohne Effekthascherei die Fakten auf den Punkt gebracht. Bitte weiter so.
Das ist einfach nur ein wahnsinnig cooler Name für ein Reifendruck Kontrollsystem ! Köstlich😊😊😊
Wow! Voll spannend. Hab mit luftfahr/fliegen so gar nichts zu tun. Wollte mir nur mal so die zeit mit einem neuen thema vertreiben. Da ist dein kanal aufgepoppt. Ich denke, das werde ich öfter machen.
Freut mich sehr, herzlich Willkommen :)
Mich hat das so ein Thema ja nie näher interessiert, dann wurde mir dein Video vorgeschlagen und ich hab dreimal überlegt ob ich es mir anschauen soll. Hab mich dann dafür entschieden und nach 17 Minuten, die Gefühlt wie 4 Minuten vergingen, wollte ich noch mehr von dir sehen!
was ein trockener witz mit dem Q7 astrein ohne das gesicht zu verziehen !!! ein mensch mit sehr viel grips im kopf richtig geil, ich musste 2 mal diue stelle hören !!! XD
Deine Begrüßung "Ich hoffe, euch geht es gut", hat immer so etwas Bedrohliches. Vor allem in Kombination mit den Flugkatastrophenvideos ;)
Vor 2 Jahren saß ich in einer TUI Fly 737-86N in München. Das Flugzeug wurde relativ abrupt vor der 26L angehalten. Nach ein paar Sekunden war aus meinem Fenster (linke Seite) ein Follow-Me Fahrzeug zu sehen, welches vor dem Flügel anhielt. Der Fahrer stieg aus und lief 5 Meter vor das linke Triebwerk, kniete sich hin und zog einen circa 30cm Betonbrocken aus einem Spalt zwischen den Betonplatten. Dann sammelte er noch ein paar kleinere Stücke auf und fuhr weg. Gleichzeitig informierte uns der Pilot über die Lage: Das erste Flugzeug an diesem Tag war eine Frachtmaschine die vor ein paar Minuten gestartet ist (wir sind die 2. Maschine). Bei dieser Maschine ist der Reifen beim Start geplatzt, nach dem dieser höchstwahrscheinlich an dieser Betonkante beschädigt wurde. Wir sollten dann nur 10 Minuten warten bis die Überreste von der Bahn entfernt wurden. Nach 10 Minuten wurde entschieden die komplette Bahn mit den Kehrmaschinen abzufahren (Dauer circa 30-45 Minuten). Wir sind dann weiter auf die Bahn gefahren und auf dem nächsten Taxiway direkt wieder raus und in Richtung Nordbahn und dort gestartet.
Das scheint mir allgemein so ein Problem mit dem Beton an den Flughäfen zu sein. Das ist halt in diesem Fall die Stelle, an dem jedes Flugzeug rollt und Beton ist dafür einfach zu spröde und bricht irgendwann an den Kanten. Wahrscheinlich auch einer der Gründe wieso zB. in Frankfurt der Beton Stück für Stück auf den bzw. nur auf Taxiways gegen Asphalt ausgetauscht wird. Asphalt hat da leider ganz andere Probleme im Sommer unter solchen Belastungen. Kurz: Flugzeug zu schwer und/oder zu wenig Flächenkontakt zum Boden.
Ich studiere übrigens Luft- und Raumfahrttechnik in STR :)
Grasstartbahnen sind also die Lösung
Du bist also ein gelernter Flug und Raumzeit Astronaut Praktikant. Das freut mich eklatant.
VOR ALLEN DINGEN , WAS IST STR - VERDAMMTE ABKÜRZUNGEN !
Gutes Video. Den Vorgang sauber"aufgedröselt" mit allen zu der Zeit allgemein verfügbaren Details. Interessante Darstellung, sowas seh ich mir gerne an.
"Käsescheiben-Modell"!? Scheiße, das gibt es ja wirklich😂
ja :) allerdings sollte man sehr darauf achten dass die käsescheiben auch aus unterschiedlichen käselaiben kommen! ;) ... dafür fällt mir sogar ein beispiel ein: die diversen FBW-computer sind ja bekanntlich redundant ausgelegt. allerdings sind diese computer nicht einfach nur identische kopien voneinander, sondern - wenn ich da recht informiert bin - in unterschiedlichen programmiersprachen auf unterschiedlicher hardware. so stellt man sicher dass wenn auf einem system irgendwo ein fehler sein sollte dieser nicht automatisch auch auf allen anderen systemen vorhanden ist, wodurch eine etwaige fehlfunktion gar nicht erst erkannt werden könnte.
Genau den Flieger konnten wir aus unserer Emirates A380 sehen als wir Richtung NordWest fuhren. Da war einiges an Blaulicht unterwegs 😅 Schön den Hintergrund zu erfahren!
Ein Bekannter von mir war an Board. Hab damals das ganze live verfolgt. Die Passagiere dachten schon es gibt ne Notlandung
Sehr interessantes, sachliches und differeniertes Video zum Thema!! 👍 Mein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag: beim Einblenden der Wettermeldung gerne die Teile, über die du sprichst, markieren und mit einer Beschriftung darunter oder darüber kenntlich machen. Ich liebe auch die Luftfahrt, interessiere mich aber nicht so sehr, um diese ganzen Details zu wissen...
Richtig geiles Video Pascal! Definitiv weiter so...
Ganz hervorragend erklärt. Speziell die Kausalkette
Also das hast du definitiv ordentlich und vor allem richtig erklärt , deswegen top Video ! Warum ich das weiß …
Du meine Güte ist der Mann gut. Ein Lexikon auf zwei Beinen und alles OHNE Gestammel und ohne "äh, äh, äh, vorgetragen. TOP !!!
Immer wieder spannend deine videos! Besonders, weil du oft auch weit ausholst und extrem viel information mit gibst. Könnest du mal ein video über solch eine low pass machen? Wann sowas gemacht wird und wie man das Flugzeug von aussen auf eventuelle Schäden überprüft? Bleib gesund und danke für die Videos!
Sehr informatives und kluges Video. Danke!!
Zum ersten Mal hier. Video ist logischerweise Klasse. Tolle Arbeit.
In die Landebahn "Stanzen" ganz mein Humor. Zu Thema, denk da wurden ganz vernünftige Maßnahmen getroffen
Hast mich super an deinem Erkenntnissprozess teilhaben lassen
Super cooles und informatives Video. Hat Riesen Spaß gemacht. Danke :)
Bei 6:55 sieht man am Hauptfahrwerk der 787 auch sehr schön die angesprochene Querbelastung beim Rollen. Die Reifenauflageflächen der jeweils vorderen Achse knetets schön zum Kurvenäußeren, die der hinteren Achse zum Kurveninneren Bereich. :D
Hi. Ich habe den Airbus a350 auf dem Flight tracer 24 verfolgt und habe mich schon gefragt, was da los war. Danke für die Informationen.
Echt? Du sitzt also wirklich in deiner Freizeit am PC und verfolgst per Flight Tracer/Flight Radar usw, einzelne Flugzeuge?
Können wir nächstes Mal nen "logischerweise" Counter haben? :)
Schöner Beitrag. Immer sehr informativ. Merci dafür. Kleine Anmerkung: Das Wort „logischerweise“ kommt oft vor. Passiert mir auch bei bestimmten Worten und ich freue mich dann über einen Hinweis.
Erfreulich wie sachlich Du über diese Themen berichtest. Geradezu erfrischend im Vergleich zu den großen Medienhäusern mit den reißerischen Behauptungen, dramatischer Musik und bearbeiteten Filmen/Bildern. Weiter so!
Danke dir!
Total tolle ideen und abläufe die man auch im täglichen leben anwenden kann um Stress Situationen zu bewältigen
Interessant wäre auch was in Kavala am 11. Juli 2021 bei Condor-Flug 1763 passiert ist
Tolles interessantes Video. Sympathisch rübergebracht. Hab eigentlich etwas völlig anderes gesucht, bin aber hier hängengeblieben, obwohl ich gar kein Flugfan bin:-)
Dann herzlich willkommen, freut mich wenns dir gefällt! :)
Wahnsinnig gut erklärt 👍👏😁
Wie immer,
schön erklärt 👍😎
Seeeehhhr schön erklärt, danke.
Einen Kurzen bei jedem mal "logischerweise" ! Top Video, großer Fan
mal ne frage: im holding beim treibstroff verbrennen, machen die piloten besondere proceduren um dein verbrauch der triebwerke höher zu machen? weil ich mein die triebwerke sind aufs spritsparen ausgelegt :D
Vermutlich wird man bewusst relativ niedrig fliegen um damit den Verbrauch zu erhöhen.
@@airchartergermany3331 Klospülung an :)
Vielleicht ja auch flaps und Gear raus, eventuell sogar die Bremsklappen (wie heißen die nochmal?)
@@Friedrich-oj9rs Spoilers
@@jojoamfb873 Ah danke 👌
Immer wieder gern geschaut, toll erklärt, symphatische Ausstrahlung, gute Sequenzen. Jetzt habe ich aboniert.
@AeroNewsGermany Du hast im Video tatsächlich eine Käsescheibe vergessen. In München hat die EFM (Gesellschaft für Enteisung und Flugzeugschleppen, ein Jointventure aus Lufthansa 51% und FMG Flughafen München 49%) eine Vereinbarung mit der Lufthansa. Pushbacks werden dort im Singleman durchgeführt, das heisst also der letzte Exterior Walkaround wird dort vom Pushbackfahrer/in gemacht nachdem Flightdeck und RampAgent da schon um den Flieger rum sind. Vielleicht interessant zu wissen für ein zukünftiges Video.
Viele Grüße aus München
Juhu, ich hatte so viele Fragen zu dem Thema und gehofft, dass dazu ein Video kommt 😍
Deine Sprüche sind der Knaller ❤😂
Top👍 Mal wieder ein Video mit einer Packung Humor 😀 weiter so🙋
Was für ein tolles Video! Dankeschön
Logischerweise wiedermal ein super Video :D
logischerweise Logischerweise LOGISCHERWEISE 😂😂😂
Danke, dass du meinen SQ7 erwähnt hast ... also den, den ich gerne hätte
Ich interessiere mich eigentlich nicht besonders für die Luftfahrt aber dieses Video fand selbst ich informativ und interessant
Wieder sehr sehr gut und inhaltlich korrekt erklärt. Nur dass das Wartungspersonal, welches vor dem Abflug das Fahrwerk checkt, mittlerweile nicht mehr LHT ist, sondern zum Mutterkonzern gehört. 😉
Ich habe den Reifen nach der Landung gesehen. Ich weiß nicht wie viel ich hier darüber sagen darf ohne dass ich gegen Datenschutz verstoße, aber der Reifen hatte noch Druck, weshalb das TPIS auch nicht angeschlagen hat.
Ich denke, dass du darüber so viel sagen darfst wie du möchtest. Es handelt sich hierbei ja um einen Vorfall den jeder Mensch an einem Flughafen mit eigenen Augen beobachten konnte. Es handelt sich ja nicht um ein zu schützendes Betriebsgeheimnis oder zu schützende personenbezogene Daten
Dass Flugzeugreifen in engen Kurven bein Rollen besonders stark belastet werden, ist mir erst jetzt klar geworden. Danke!
Ich finde deine Ausführungen zum Thema Crew Ressource Management immer wieder toll. Wichtiges Thema, nicht nur im Cockpit sondern auch bei uns in der (Notfall-)Medizin.
Ansonsten cooles Video wie immer!
super Reaktion der Crew!!!!
wahnsinnig gut erklärt. Hast keinen Aspekt ausgelassen und alles berücksichtigt, von V one bis zum max. Landegewicht war alles an Infos drin die man braucht um die Entscheidungen zu erklären die während dieses Fluges getroffen wurden.
Werde deinen Kanal auf jeden Fall abonnieren.
der gummi is das wichtigste im verkehr
😂😂
👏🏻 Ich habe auf dieses Video gehofft. Super spannend und wieder mega viele Infos.
Danke Dir 🙏🏻😊
Der algo hat mich hier her gebracht
Ich wusste ich dass es so Analysen gibt xD
Ich weiß nicht, ob das schon auf deiner Liste für Video-Ideen steht, aber ich fände ein Video zum FORDEC sehr interessant.
Hast Du bei 6:08 tatsächlich gesagt "wie diese Kurven gefahren werden" ?? 😳😳
Ich bin ja erschüttert 😜😁😀
Sehr cooles Video 😊👍 hat mir sehr gut gefallen! 🛩
Gibt es Unterschiede beim Fuel? Du hast ja von langstreckenbenzin gesprochen. Gibt es auch ein Kurzstreckenbenzin?
Respekt! SO muss ein solches Video aussehen. Und ebenfalls Respekt für den Tollen Shop, sehr übersichtlich und flüssig in der Bedienung. Nur pleite sein hilft da nicht 🤣
Gut erklärt. Bin kein Reifentechniker. Was mich wundert ist aber was die Dinger aushalten (müssen). Ich bin mit einem neuen PKW-Reifen (4+1 zwei Wochen alt) trotz richtigem Druck etc. am Bordstein "hängengeblieben" -s*it- (smile), pfffffffffffffffffff.für 30 Sekunden, folge noch ein 6ter Reifen nach erst 2 Wochen. Tolles Video. Dankeschön.
Logischerweise wieder einmal ein super Video find dich mega cool:)
Bitte logischerweise einen Shot trinken
LG Mario
Wirklich gut erklärt.
Habt ihr ein Satellitentelefon im Cockpit oder ist das ein internes System im Flugzeug?
Teilweise haust du echt geile aussagen in dein video rein!😂 "Wie bei eurem SQ7 Leude!"😂 Weiter so!😁
Top Qualität Top Video Top Florist 🙃
Danke für das neue Video 👋😊👍👍👍👍👍
Danke für dieses Video. Ich hätte Anmerkungen und Fragen. 1. Du sprichst von der besten Entscheidung. Es hört sich ein wenig so an, als sei bei der besten Entscheidung nicht wirklich die mentale Situation der Passagiere mit bedacht worden, wenn das Flugzeug noch stundenlang durch die Luft cruist. Und sowas finde ich auch sehr wichtig. Das bringt mich zu meiner 2. Frage : hier wurde ein Kommentar hinterlassen, dass scheinbar erst in Schottland klar war, dass die Reifenteile zum Flugzeug gehörten. Somit gehe ich davon aus, dass erst danach die Passagiere informiert wurden? Denn die sehen ja auf ihrem Bildschirm, wenn's zurück geht. Ich Frage mich inwieweit die Passagiere dann informiert werden? Wird da was erklärt? Weiß man was darüber? Sowas kann ja doch auch schnell zu Panik aufkommen? Wenn ein Flugzeug einfach umdreht, dann aber nicht sofort landet und noch stundenlang rumkurvt würde ich als Passagierin erst Mal eher an Entführung und sonst was denken. Sowas geht ja auch , ohne dass das alle Passagiere sofort mitkriegen. Ja, da schreibt eine, die etwas Flugangst hat :-( Frage mich, ob dann auch bei der Landung alle Sicherheitsvorkehrungen mitgeteilt werden bzw wie gelandet wurde (konnten die Passagiere normal sitzen oder mussten sie andere Positionen einnehmen oder ging man davon aus, dass die Landung eigentlich doch nicht wirklich gefährlich ist?! Liebe Grüße
"Knüppelt man das Ding auf die nächste 1500m-Bahn" - hahahaha so ein geiler Typ :D
Warum haben nicht alle Flugzeuge, wie du bei 14:50 min meintest, die Möglichkeit Sprit in der Luft abzulassen? Ist das in einem Zeitkritischen Notfall nicht schon relevant?
1. Braucht es Zeit, 2. Ist die Frage wie schlimm Übergewicht dlbei der Landung ist (und wie viel es sein kann)
Sehr schön erklärt!
Geiles informatives Video, ich habe von dem Vorfall garnichts mitbekommen. Hab ich richtig verstanden, Lufthansa A350 hat kein fuel jettison system ?
Was an so nem Reifen alles dran hängt. Sehr interessant wieder mal... 👍🙂😉
eine Frechheit, das bereits bei < 4 Minuten Beitrag direkt 2 gottverdammte Werbespots laufen. Es k....t mich langsam an. Toller Beitrag wie immer und ansonsten!
ist dieses lange kreisen nicht und weiter fliegen nicht wie damals bei diesen einem swiss air flug? Da sie den sprit verbrauchen mussten um das passende landegewicht zu erreichen? Daher diese ganzen kreisrouten?!
Ich war damals auf dem Flug LH 404 wir flogen von Frankfurt nach JFK.
Lange rede kurzer sinn wir sind nach 6 Stunden Flugzeit wieder in Köln gelandet da der Flieger hydraulikprobleme hatte. Kam sogar in den Nachrichten damals.
Interessante Informationen! Danke für das Video!