Knafs Bit Driver - Augenscheinlich die Rakete unter den Feinmechaniker Tools!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Moin,
    hier in der Knife Lounge findet ihr weitere Infos und einen
    Bezug zum KNAFS Bit Driver:
    www.knife-loun...
    www.knife-loun...
    All knives are great...bleibt gesund, Peace.

Комментарии • 82

  • @KnifeLounge
    @KnifeLounge Год назад +1

    😂😂😂😂🎉 ich hab herzlich gelacht!
    Vielen Dank für dem Raketenstart ❤ und das tolle Video.
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Maxi ☺️🤗

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin Maxi,
      so war es geplant, also mit der Erheiterung. :-)
      Und danke dir, sowohl für deine Worte wie auch die Möglichkeit den Bit Driver auschecken zu dürfen.
      Stay sharp & Peace,
      Stephan :-)

  • @lizard-king111
    @lizard-king111 Год назад +4

    Raketenstart😂. Deine Intros immer wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Sehr schönes Teil, behalte ich im Auge. Beste Grüße, Josef

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Josef,
      war mir echt ne' Freude, euch so rares Filmmaterial zu präsentieren! 😄
      Und vielen lieben Dank für deine Zeilen! 🙂
      Hau rein und geniesse das Wochenende....Peace,
      Stephan

  • @jurgenstrauch5546
    @jurgenstrauch5546 Год назад +1

    Hallo Stephan vielen Dank für dein schönes Video. Der Driver gefällt mir richtig gut und den Preis für dieses Teil ok. Das Teil wird bestimmt den Weg zu mir finden.
    Schönen Sonntag und viele Grüße Jürgen ✌️

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin Jürgen,
      wenn du eh auf der Suche nach einem brauchbaren Schrauber bist, dann wird der Knafs Bit Driver dir sicherlich gute Dienste leisten können. :-)
      Danke dir für deine Zeilen, dir auch einen schönen Sonntag gewünscht und allerbeste Grüße,
      Stephan :-)

  • @jmknives
    @jmknives Год назад +2

    Hallo Stephan,
    schönes Intro👍🙂
    Ein Designerstück mit praktischem Nutzen. Fast schon ein Luxusgegenstand.
    Sieht schon toll aus.
    Danke fürs Zeigen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Jochen

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Jochen,
      danke dir....bin da voll bei dir, ist ein schickes und auch brauchbares
      Werkzeug......und auch ein bisserl Luxusgegenstand, haste recht. 🙂
      Allerbeste Grüße und geniesse das Wochenende....Peace,
      Stephan 🙂

  • @SAIM069
    @SAIM069 Год назад +1

    Schönes Werkzeug gefällt mir gut sowohl qualitativ als auch preislich 🔥🔥🔥

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin,
      kann sich sehen lassen, dieser Bit Driver, finde ich auch. :-)
      Danke dir für dein feedback....beste Grüße,
      Stephan :-)

  • @bushcraftoutdoormesser4933
    @bushcraftoutdoormesser4933 Год назад +1

    Ich benutze seit Jahren nur noch Wera oder Wiha Bits bei Messern. Das lohnt sich, weil sie eine Schraube schwieriger zu bekommen ist. In manchen Fällen gibt es keine Ersatz Schrauben.
    Das Tool sieht geht aus und ich finde den Preis fair.

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin,
      da bin ich bei dir, ich nutze ebenso am liebsten die Toole/Dreher dieser beiden Marken....da passt einfach die Qualität.
      Allerbeste Grüße,
      Stephan :-)

  • @cintage
    @cintage Год назад +1

    Klasse Video! Ich mochte auch das „Blödeln“ 😂. Habe mir vor kurzem diesen Knafs Driver bei Maxi gekauft. Das Ding ist echt klasse. Ein Driver und ein Fidget-Spinner gleichzeitig. 😊

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin,
      das rumblödeln konnte ich mir diesmal nicht verkneifen......gut zu hören, das solch Unfug hier goutiert wird! 😀
      Und der KNAFS Bit Driver ist klasse, das sehe ich ebenso....viel Freude weiterhin damit!
      Stay sharp & Peace,
      Stephan 🙂

  • @heinrichlangen2322
    @heinrichlangen2322 Год назад

    Ein nettes " can have " 👍 für zu Hause oder unterwegs mal was kleines auf oder zuschrauben, denke geht das ! Wünsche Dir ein schönes Wochenende 🙂

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin Heinrich,
      das stimmt.....für all jene, die solch ein Tool öfter mal brauchen, ist der KNAFS Bit Driver eventuell eine gute Option.
      Ich danke dir für deine Zeilen und wünsche dir auch ein schönes Wochenende....Peace,
      Stephan :-)

  • @micha5645
    @micha5645 Год назад +1

    Hallo Stephan, ein cooles Intro und ein stylisches Werkzeug. Man darf sich ja auch mal was gönnen. LG Micha

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Micha,
      vielen Dank...und ja, wenn man da Bedarf hat, dann kann man sich solch ein Tool wirklich gönnen. 🙂
      Allerbeste Grüße und habe ein schönes Wochenende....Peace,
      Stephan

  • @holgerpresents
    @holgerpresents Год назад

    Hallo Stephan,
    schönes futuristisches Design.
    Hab einen Bitdriver von Eventronic.
    War (ist) Teil eines Uhrenreparatursets.
    ...aber tut sein Werk.
    Ich danke Dir für die Vorstellung einschließlich dem coolen Intro und dem
    sensationellen Start der Rakete!!!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die
    neue Woche.
    Beste Grüße
    Holger
    PS: Markus hat das erste Messer mit
    einer der Micartaplatten bereits gefertigt.
    Sieht sensationell aus!

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Holger,
      stimmt, der Knafs Bit Driver ist durchaus stylish/futuristisch.....schon ein klasse Teil.
      Aber wenn man ein brauchbares Feinmechaniker Set hat, dann besteht kein Grund, das auszutauschen. :-)
      Und nichts zu danken bezüglich des Raketenstarts! ;-D
      Zum Heidi mit deinen Micartaplatten...jau, Heidi hat mir ein Bild geschickt, schaut super aus! :-D
      Habe mich auch sehr darüber gefreut, richtig klasse! :-)
      Allerbeste Grüße und danke dir für deine Zeilen.
      Peace,
      Stephan

  • @first_avenger
    @first_avenger Год назад +1

    Der "Start"...was hab ich gelacht 😂
    Geil - genau wie der Driver.
    Für dieses Werkzeug bin ich gerne bereit den aufgerufenen Preis zu zahlen.
    Grüße gehen raus.

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      *lach*
      Genau das ist auch die richtige Reaktion auf solch einen technisch geilen Raketenstart! 😀
      Und zum KNAFS Bit Driver.....günstig isser nicht, aber ein taugliches und auch stylishes Tool....ich denke auch, das die meisten den Preis recht gerne berappen.
      Danke dir vielmals für deine Zeit und Zeilen....stay sharp & Peace,
      Stephan 🙂

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    6:01 Oder einfach auf die Spitze drücken, dann hebt sich der breitere, hintere Teil ab und man kann den Bit heraus schieben, ganz ohne Fingernagel-Geschramme.

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Stimmt, das sollte auch gut klappen, danke für den Ideenanstoß! :-)

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@stephan123321 Immer wieder gerne!

  • @michaelmandl7476
    @michaelmandl7476 Год назад

    Cooles Teil, bin am überlegen ob ich es mir zulege🔥🔥😍😍

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Michael,
      wenn du eh auf der Suche bist, dann könnte der KNAFS Bit Driver was für dich sein....ist ein taugliches Produkt. :-)
      Danke dir für deine Zeilen und allerbeste Grüße,
      Stephan :-)

  • @BushBear
    @BushBear Год назад +1

    Moin Stephan, ein richtig feines und qualitativ hochwertiges Gerät und stylisch noch dazu, gefällt mir richtig gut!👍Und man sieht gleich, dass auch B.P. nicht nur jede Menge Ahnung von Messern, sondern auch von gutem Werkzeug hat! (wiha ist qualitativ Wera absolut ebenbürtig. Kunststück, die einen sitzen in Schonach im Schwarzwald, die anderen in Wuppertal 😊)
    Schön auch, dass zusätzlich zu den O-Ringen (die leider zwangsläufig mit der Zeit spröde werden und irgendwann brechen bzw. reißen.) auch Neodym-Magnete verbaut sind, die die Bits doch längere Zeit gut halten sollten.
    Auch preislich "schrecken" mich das Teil jetzt nicht wirklich, ist man doch mit den beiden Torx als Wera-Schraubenzieher plus noch einem dritten als Schlitz auch schon dort.(zumindest bei uns in AT). Ist zwar ergonomisch vielleicht besser, aber dafür ist das "Saturn V(5)-Tool natürlich um "Galaxien" stylischer. 😉👍
    Früher habe ich auch so eine "Asia-Multi-Sammlung in Verwendung, aber nach den ersten "vernudelten" Verdampfer- oder Messerschrauben,🤢 lässt man das gern bleiben und greift fortan zu "richtigem" Werkzeug. (in meinem Fall auch von Wera). Vielen Dank fürs Zeigen und ein schönes Wochenende! LG

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin 🙂
      Da sprichst du viele Dinge an, die ich ganz genauso sehe....also zum einen das Ben sich stets viele Gedanken zu seinen Produkten macht (die sollen halt taugen) und auch solche Details wie Magnete, die die Bits halten.....das sorgt wirklich für Sicherheit.
      Preislich kein Schnapper, aber auch da bin ich bei dir, das geht schon okay....ist ein taugliches Teil in guter Qualität.
      Und mit den billigen Bits und Drehern haben wir wahrscheinlich alle angefangen...läuft echt unter Lehrgeld! 😀
      Mögen deine Wera Dreher dir weiterhin gute Dienste leisten und vielen Dank für deinen
      super Kommentar!
      Allerbeste Grüße,
      Stephan

  • @jensunbekannt7151
    @jensunbekannt7151 Год назад

    Also alleine für die NASA exklusive Aufnahme sollte es 5 Daumen hoch geben ❤

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Jens....sehe ich auch so, da war echt nicht leicht ranzukommen! ;-D
      Stay sharp & Peace,
      Stephan 🙂

    • @jensunbekannt7151
      @jensunbekannt7151 Год назад

      @@stephan123321 glaube ich, solch grandiose Bilder muss man echt sehen.
      Der Schrauber scheint auch super zu sein für sein Geld.

  • @MrWeedpeet
    @MrWeedpeet Год назад +3

    Gefällt mir sehr gut Stephan. Qualitative bits sind das A und O, damit man an den Schrauben lange Freude hat. Überlege ich mir mal zuzulegen ❤ liebe Grüße! Peter

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin Peter,
      ja absolut, mi den Bits steht und fällt solch ein Werkzeug, das stimmt.
      Wenn du schon einen guten Dreher hast, mit dem du absolut zufrieden bist, dann besteht kein Grund sich einen neuen zuzulegen.....wenn du aber eh immer mal wieder die Augen nach einem neuen Bit Driver auf hältst, dann könnte das Teil von KNAFS was für dich sein......funktioniert gut und ist stylish. 🙂
      Danke dir für deine Zeilen, mein Lieber.....und ich hoffe, dir und der Familie geht es gut.
      Stay sharp & Peace,
      Stephan

  • @berndf.aus.n.a.d.w
    @berndf.aus.n.a.d.w Год назад

    Gud'n Stephan! 😂😂😂😂Junge ich schmeiß mich weg!Raketenstart!!! V=5... Was für ein cooles Werkzeug, da tanzt der olle Industriemechaniker in mir Lambada! Bits von Wera, Wiha oder Felo aus meiner Heimat, da geht an Bits nix drüber. Fast schade, das ich so gut wie nie ein Messer zerlegen muß... Vielen Dank für's Zeigen und liebe Grüße Bernd.

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin Bernd,
      jau, wenn so eine 5er mal durchstartet, dann ist das ein beeindruckendes Spektakel! ;-DDD
      Und zum Dreher......mit den Bits von Wiha und Wera fährt man wirklich immer gut, ich nutze die auch sehr gerne.
      Felo habe ich bisher noch nicht gehabt, muss ich mal auschecken, danke für die Empfehlung.
      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag....liebe Grüße,
      Stephan :-)

    • @berndf.aus.n.a.d.w
      @berndf.aus.n.a.d.w Год назад

      @@stephan123321 Felo ist schwer zu finden, die machen sehr viel OEM. Aber die machen richtig richtig gutes Zeug in Richtung Schraubwerkzeug. Und das sage ich aus tiefster Überzeugung und Erfahrung, nicht nur, weil ich den Laden von meiner Küche aus sehen kann.😁 Was sind wir zu meiner Autoschrauberzeit über den Fabrikverkauf mit B-C Ware hergefallen. Selbst die war überragend, ich habe so manche feinkörnige Bruchkante gesehen. Nach übelstem Missbrauch... Man konnte quasi saisonale regionale und nachhaltige hochqualitative Werkzeuge kaufen.😜 Dieser JoeX würde verschämt in die Ecke gehen.
      Auch euch einen schönen Sonntag!

  • @annacraft
    @annacraft Год назад

    In meiner Handtasche habe ich so einen billiges stanley Teil im Kugelschreiber-Format. Passt wunderbar in ein kleines EDC-Täschchen von maxpedition, das immer dann einfach komplett in die Tasche wandert, wenn ich mal etwas mehr mitnehmen möchte, wie erste Hilfe, powerbank usw. und alles was so im Laufe von 1-2 Tagen noch benötigt wird. Hat sich schon oft bewährt, um z.B. an Kinderspielzeug mal kurz Batterien zu wechseln (oft verschraubt) oder Schrauben schnell nachzuziehen. 🙋🏻‍♀️

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin,
      Stanley hat einige gute Produkte am Start, zumindest hatte ich schon einige Sachen (Hammer, Zange und Cutter), die absolut getaugt haben...daher wundert es mich nicht, das du mit deinem Driver zufrieden bist.
      Habe auch gerade mal im Netz geschaut, der Stanley Stubby sieht auch ganz gut aus. :-)
      Danke dir für dein feedback und möge dein Tool dir noch viele Jahre treue Dienste leisten! :-)
      Habe ein schönes Wochenende....stay sharp & Peace,
      Stephan

    • @annacraft
      @annacraft Год назад

      @@stephan123321 ja, stimmt. Habe ja einiges von Dewalt (was zum Stanley Konzern gehört). Der Schraubendreher für unterwegs heißt einfach pen 4 in 1 screwdriver und kostet nen Fünfer oder so. Reicht aber für unterwegs vollkommen aus. 🙋🏻‍♀️

  • @rene_falk
    @rene_falk Год назад

    Moin Stephan,
    Ja, die Bits und ihre Treiber, eine unendliche Geschichte. Geht mir ähnlich wie dir. Zu Hause den fetten umfangreichen Bitsatz und mobil hapert es eigentlich immer. Entweder man schleppt zu viel mit, oder es fehlt gerade der eine Bit, den man sonst nie braucht. Oder der Treiber ist zu dick oder zu kurz. Irgendwas ist immer.
    Was hab ich nicht alles an Treibern. Prybars mit Bitaufnahme und mit/ohne "Magazin", Kugelschreiber mit Bitaufnahme und "2er-Magazin", Miniratschen und, und, und.
    Geblieben ist die Miniratsche mit Verlängerung und Bitmagazin von Victorinox. Nicht stylisch, aber praktisch und kompakt. Allerdings definitiv auch keine All-Inclusive-Lösung.

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      *lach*...Rene, du beschreibst es perfekt! :-D
      Zuhause hat man alles da.....aber wenn man unterwegs ist, dann fehlt immer der "eine" Bit oder mah hat halt zuviel dabei gehabt und wundert sich am Ende wieder, warum man soviel mit geschleppt hat.....das wird sich wohl nie ändern. :-)
      Mit deiner Victorinox Lösung bist du, so denke ich mir, ganz gut aufgestellt.....eine perfekte Lösung gibt es da einfach nicht. :-)
      Danke dir für deine Zeilen und habe ein schönes Wochenende...Peace,
      Stephan :-)

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    Hätte ich nicht bereits die Hex Bit Driver Tool Roll von CRKT, würde ich mit den wohl auch besorgen.
    Aber vielleicht besorge ich ihn mir ja trotzdem!

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Wenn dir der Hex Bit Driver von CRKT gut taugt, dann bist du ja gut aufgestellt........es sei denn, du hättest gerne noch etwas minimalistischeres.
      Danke dir für deine ganzen Kommis & beste Grüße,
      Stephan :-)

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@stephan123321 Ja für den Rucksack ist das Supi, aber wenn's mal etwas weniger sein soll wäre der bestimmt mega praktisch!
      Ist ja bald wieder Weihnachten!
      Und ich bin doch gerne hier!

  • @strativari2412
    @strativari2412 Год назад

    Hallo Stephan
    Ich find den Ben auch cool und hab auch 2 von den Lander Messerchen.....wirklich klasse die Teile.
    Ich freu mich auch schon sehr auf die Version 2 davon 🙂
    Beim Werkzeug stört mich, trotz schöner Optik, dass nur 3 Bits dabei sind.
    Ich hab schon oft auch andere Größen als 6 und 8 gebraucht. (bei einem Hinderer z.B. Größe 5)
    Zuhause habe ich alle größen von Wera als einzelne Schraubendreher, in der EDC Pouch für unterwegs
    hab ich den Hoto gerne dabei.
    Der hat alles drin, ich finde auch die Qualität gut, das minimal Spiel der Bits kann man meiner Meinung nach locker in kauf nehmen.
    Greetz Ralf

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Ralf,
      sehr cool an dieser Stelle von dir zu lesen, das freut mich! 😀
      Deine Kritik ist nachvollziehbar.....wäre wirklich cool, wenn man anstatt der 3 Bits eher 5-6 in den Schaft integrieren könnte.....könnte mir vorstellen, das sowas vielleicht zukünftig noch kommen könnte.
      Den Hoto finde ich ja auch gut, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft.....aber im direkten Vergleich mag ich den KNAFS Bit Driver lieber, liegt mir einfach besser in der Hand.....und tatsächlich schätze ich auch den minimalistischen Ansatz sehr.
      Beide Dreher sind auf jeden Fall tauglich und mit beiden macht man nichts verkehrt. 🙂
      Danke dir für dein feedback und ich wünsche dir ein tolles Wochenende....Peace,
      Stephan 🙂

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      Wieso hat man eigentlich 2 Lander? Ich dachte die haben extra das scale swap system, damit man die schnell tauschen kann und nicht ein ganzes neues Messer braucht.

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      Wenn du auf mehr Bits aus bist, kann ich die Scout Tool Roll samt Hex Bit Driver von CRKT empfehlen.

    • @strativari2412
      @strativari2412 Год назад +1

      @@Leftyotism Weil ich eins mit blanker und schwarzer Klinge haben wollte :-)

    • @strativari2412
      @strativari2412 Год назад +1

      @@Leftyotism Kenn ich, auch cool.
      Aber ich komm mit dem Hoto wunderbar klar für mal unterwegs.
      @Home gibts ja die Wera Lösung.

  • @eismann6667
    @eismann6667 Год назад

    Schrauben, Trox usw.,leg ich immer auf Teller mit nen Magnet drauf ab :)🥶®️✨

  • @kalle.357mag
    @kalle.357mag Год назад +1

    Hey Stephan,
    Torx Driver! Mal was ganz anderes in der Vorstellung! Sieht wirklich sehr stylisch aus und wenn man noch nicht's vernünftiges hat, warum nicht!?
    Ich selbst habe welche von "Vera" und die sind wirklich gut und machen ihren Job seit Jahren sehr zuverlässig.
    Hast du auch einen Preis zu der "Rakete"!?
    Danke für die Vorstellung und schönes Wochenende👍
    LG Kalle

    • @idsteinerland246
      @idsteinerland246 Год назад +1

      "um die 32€" (8:15)

    • @kalle.357mag
      @kalle.357mag Год назад

      @@idsteinerland246,danke für dein Feedback und ein schönes Wochenende gewünscht!👍

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Kalle,
      das stimmt........ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ein Video zu Bit Drehern habe ich wohl noch nicht gemacht.....also wirklich mal was anderes. 🙂
      Ich habe auch hier zuhause einige Dreher von Wera, die sind einfach klasse.
      Und der Preis liegt bei knapp über 30 Euro.
      Danke dir für deine Zeilen, schönes Wochenende und allerbeste Grüße,
      Stephan 🙂

  • @stefanz8778
    @stefanz8778 Год назад

    ich würde meinen Hoto gegen keinen der anderen eintauschen, beim Hoto hat man eine beachtliche Bit Auswahl und das Spiel ist bei meinem minimal

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin,
      ich finde den Hoto ganz okay, aber zumindest für meine Hände ist er nicht das Gelbe vom Ei.
      Davon aber abgesehen, bietet dieser Bit Driver ein gutes PLV, da macht man also nichts mit verkehrt.
      Weiterhin viel Freude mit deinem Werkzeug und beste Grüße,
      Stephan :-)

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    Ich persönlich warte ja nur so auf einen Ben Peterson Pocket Sharpener!

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Würde mich nicht wundern, wenn dahingehend noch zukünftig was kommt. :-)
      Beste Grüße,
      Stephan

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@stephan123321 Habe bei Zack in the Wild schon einen Kommentar diesbezüglich dagelassen, als Ben bei ihm zu Besuch war um den Schraubendreher vorzustellen.
      Hoffentlich macht er es!

  • @idsteinerland246
    @idsteinerland246 Год назад

    Schickes Teil für Aficionados, als reines Werkzeug zu teuer, ein T6 und T8 von Wera oder Wiha wäre für zu Hause meine Wahl. Für unterwegs habe ich das Geld schon verplempert, indem ich mir eine Olight-Prybar (auch so ein überteuerter Firlefanz) gekauft habe, da ist t6 und t8 schon dabei...
    Aber als Designspielzeug mit Gebrauchsnutzen ist die V8 klasse!

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Moin,
      in etwa so sage ich es ja auch im Video...also das für zuhause ich z.B ein 6er und 8er Torx von Wera nutze.....ist für mich da auch die erste Wahl.
      Für unterwegs finde ich den KNAFS Bit Driver gut und tauglich....aber ganz klar, wie du sagst, das ist was für Messerfans.
      Bezüglich Olight Prybar....biste unzufrieden mit dem Teil?
      Oder hast du im Grunde keine Nutzung dafür?
      Allerbeste Grüße,
      Stephan

    • @idsteinerland246
      @idsteinerland246 Год назад

      @@stephan123321
      Nö, die Opry finde ich geil, Titan und Handschmeichler und die Bits halten ohne Gummi, geniale Lösung! Aber Preis-Leistung geht da auch Richtung "Firlefanz", aber eine Prybar muss man schon haben....😄

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      @@idsteinerland246 ....gut zu hören.....ich mag Prybars auch, aber habe es noch nicht geschafft, die sinnig bei mir ins EDC einzubinden. 😀

  • @maxs.6743
    @maxs.6743 Год назад

    🤩🤩🤩🤩

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 Год назад

    👍

  • @oliverfrutiger519
    @oliverfrutiger519 Год назад

    😂❤

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Moin Oliver,
      danke dir....Humor ist wichtig! 😀
      Stay sharp & Peace!

  • @ohnename1358
    @ohnename1358 Год назад

    😂

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад

      Ich weiss schon, die Aufnahmen des Raketenstarts haben dich umgehauen! 😅
      Stay sharp & Peace,
      Stephan

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Год назад

    5:53 Es sei denn man spinnt den Driver während man ihn an der Kappe fest hält, dann fliegen die Bits weg!
    Glaubt mir einfach! Kein Grund die Bits zu suchen nach dem Testen!

    • @stephan123321
      @stephan123321  Год назад +1

      Habe ich probiert....die Bits halten der Zentrifugalkraft stand!
      :-D

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Год назад

      @@stephan123321 Dann musst du härter spinnen!

  • @Marco-et9zh
    @Marco-et9zh Год назад

    👍