Einfach ein richtig guter Skitest. Informativ und auf den Punkt gebracht. Danke für die tollen Inhalte - weiter so! ⛷️✌️ Ps. Head Wordcup Rebels e-SL Pro einer meiner Lieblingsski 🎿
Immer wieder gute Videos von dir Marius 💪🏻 Ich wünsche allen Abonnenten dieses Kanals eine absolut geile und vor allem verletzungsfreie Skisaison ☺️🏔️⛷️und gebt alles beim Après Ski 😁 ich zähle auf euch
Hey tolles Video. Wie würdet ihr den Laser Sl von Stöckli sehen. Ist ja so gesehen ein Slalom und kein Slalomcarver aber wie machen sich da hauptsächlich die Unterschiede bemerkbar ? Danke für alle Antworten
@@SNOWHOW-tv Macht das denn wirklich so einen krassen Unterschied? Bzw kann man mit zb dem Shape V5 auch noch Spaß haben wenn man dann irgendwann solide fährt? Oder braucht man dann einen neuen Ski? Mit solide meine ich allerdings auch nicht Weltcup Niveau :D
Is there a big difference between Fischer rc4 wc sc and rc4 wc sc pro? The Pro model has M-plate and is a little heavier. How is this reflected in skiing?
Sehr gut erklärt und präsentiert. Ich persönlich fahre die Fischer Worldcup Serie seit mittlerweile 19 Jahren und bin damit äußerst zufrieden. Er muss konzentriert gefahren werden und man kann mit ihm auch wirklich mit sehr hohen Tempo fahren. Zwischenzeitlich hatte ich mal andere Skier getestet, aber für mich persönlich war und ist dieser Fischer Ski mein Favorit. Frage: welches genaues Stöckli Ski Modell wäre das Pendant zum Fischer Worldcup RC4 Pro?
Stöckli Laser SL asl Slalom-Pendant und Stöckli Laser GS für den Riesenslalom Dazwischen gibts auch noch einige hochsportliche Modelle, z.B: den Laser WRT (Pro)
Ich fahre selbst den S9 und der ist einfach ein Gedicht. Bei großen Radien hat man immer Reserve, Kanten greifen abartig und ist für einen guten Skifahrer total mühelos auch an langen Tagen zu bewegen. Würde ihn jederzeit wieder kaufen
Super spannender Test Marius 👍Welche Länge würdest du empfehlen bei einer Körpergrösse von 176cm und 77kg. Aktuell fahre ich einen Head Supershape Magnum in der Länge 170cm.
Hallo, habe mal den head e-sl pro und e-race pro getest und fande den e-SL ansich besser, bin aber 183 groß und wollte fragen ob es sich dann doch mehr lohn den race zu nehmen, da der auch in 170cm angeboten wird
Top Video :-) Wenn Du Dir einen SL Ski zulegen würdest um diesen bei allen Wetterbedingungen zu fahren und auch bei mittleren Radien , was wäre Dein Favorit der Head oder Atomic ?
Die Frage ist eher, warum muss es ein SL Carver sein? Die Maschinen sind ziemlich anspruchsvoll zu fahren, und machen auf runtergefahrenen Pisten nicht mehr viel Spass. Wenn du einen vielseitigen Ski haben willst würd ich eher einen Sportcarver in entsprechender Länge nehmen.
Bindungsplatten haben alle Ski. Der Fischer hat die FIS Rennplatte drauf. Das macht den Ski unter der Bindung nochmal härter und der Ski wird dadurch nochmal aggressiver zu fahren.
Würden Sie Fischer WC SC oder WC SC Pro mit Rennplatte für ganztägiges Skifahren empfehlen? Ich fahre jetzt auf einem älteren WC SC Modell und finde es toll, wie einfach es ist, es auf die Kante zu setzen. Ist ein Upgrade auf die Pro Version sinnvoll?
Servus, der S8 hat eine breitere Mittelbreite, einen weicheren Holzkern und eine dünnere Titanalschicht. Wodurch der Ski nicht ganz so sportlich ist, wie der S9 aber dafür im zerfahrenen Schnee besser zu beherrschen und kraftsparender zu fahren ist.
Top erklärt, Marius! ⛷️
Freut mich, danke!
Einfach ein richtig guter Skitest. Informativ und auf den Punkt gebracht. Danke für die tollen Inhalte - weiter so! ⛷️✌️
Ps. Head Wordcup Rebels e-SL Pro einer meiner Lieblingsski 🎿
Danke dir! Ich wünsche dir eine gewaltige Saison mit dem Head WCR SL!
bin nach meinem Kreuzbandriss im Mai gespannt, wie das Gefühl auf Skiern wieder sein wird 🤘
Das wird bestimmt super!
Immer wieder gute Videos von dir Marius 💪🏻
Ich wünsche allen Abonnenten dieses Kanals eine absolut geile und vor allem verletzungsfreie Skisaison ☺️🏔️⛷️und gebt alles beim Après Ski 😁 ich zähle auf euch
Hey tolles Video.
Wie würdet ihr den Laser Sl von Stöckli sehen. Ist ja so gesehen ein Slalom und kein Slalomcarver aber wie machen sich da hauptsächlich die Unterschiede bemerkbar ?
Danke für alle Antworten
In welche Kategorie würdet ihr den Laser WRT Pro von Stöckli tun? Macht ihr auch ein Video zu diesem?
Der Laser WRT Pro ist ein hoch sportlicher Multiturn Sportcarver.
Könnt ihr mal einen Test zu Skis für Anfänger, leicht fortgeschrittene Fahrer machen? VG
Haben wir notiert. Danke fürs Feedback!
Kauf den E-Magnum, da machst du bestimmt nichts falsch!
Für leicht fortgeschrittene vielleicht eher ein Head Shape V5 oder Head Worldcup Rebels e.XSR. ;-)
@@SNOWHOW-tv Macht das denn wirklich so einen krassen Unterschied? Bzw kann man mit zb dem Shape V5 auch noch Spaß haben wenn man dann irgendwann solide fährt? Oder braucht man dann einen neuen Ski? Mit solide meine ich allerdings auch nicht Weltcup Niveau :D
@@SNOWHOW-tv man kann auch mit einen RC4 SC anfangen, hat jemand gemacht den ich kenne, hat auch funktioniert!
Is there a big difference between Fischer rc4 wc sc and rc4 wc sc pro? The Pro model has M-plate and is a little heavier. How is this reflected in skiing?
Sehr gut erklärt und präsentiert. Ich persönlich fahre die Fischer Worldcup Serie seit mittlerweile 19 Jahren und bin damit äußerst zufrieden. Er muss konzentriert gefahren werden und man kann mit ihm auch wirklich mit sehr hohen Tempo fahren. Zwischenzeitlich hatte ich mal andere Skier getestet, aber für mich persönlich war und ist dieser Fischer Ski mein Favorit.
Frage: welches genaues Stöckli Ski Modell wäre das Pendant zum Fischer Worldcup RC4 Pro?
Stöckli Laser SL asl Slalom-Pendant und Stöckli Laser GS für den Riesenslalom
Dazwischen gibts auch noch einige hochsportliche Modelle, z.B: den Laser WRT (Pro)
"seit"
@@KreppelSeppel Vielen Dank.
Was ist mit den Salomon Modellen?
Schau mal in den Test aus dem letzten Jahr.
Ich fahre selbst den S9 und der ist einfach ein Gedicht. Bei großen Radien hat man immer Reserve, Kanten greifen abartig und ist für einen guten Skifahrer total mühelos auch an langen Tagen zu bewegen. Würde ihn jederzeit wieder kaufen
Super spannender Test Marius 👍Welche Länge würdest du empfehlen bei einer Körpergrösse von 176cm und 77kg. Aktuell fahre ich einen Head Supershape Magnum in der Länge 170cm.
Wenn du einen richtigen SL Ski haben möchtest, wäre eine Länge um die 160cm bei deiner Größe und deinem Gewicht eine gute Entscheidung.
@@SNOWHOW-tv Super, vielen Dank für die Empfehlung 👍👍
Hallo, habe mal den head e-sl pro und e-race pro getest und fande den e-SL ansich besser, bin aber 183 groß und wollte fragen ob es sich dann doch mehr lohn den race zu nehmen, da der auch in 170cm angeboten wird
Top Video :-) Wenn Du Dir einen SL Ski zulegen würdest um diesen bei allen Wetterbedingungen zu fahren und auch bei mittleren Radien , was wäre Dein Favorit der Head oder Atomic ?
Die Frage ist eher, warum muss es ein SL Carver sein? Die Maschinen sind ziemlich anspruchsvoll zu fahren, und machen auf runtergefahrenen Pisten nicht mehr viel Spass. Wenn du einen vielseitigen Ski haben willst würd ich eher einen Sportcarver in entsprechender Länge nehmen.
Mich interessiert der Montero AS momentan extrem, vor allem ob der extreme Preis in Relation steht
Stöckli baut sehr hochwertige Ski und der Ski fährt sich sehr gut. Die Frage ist, ob es dir das Geld wert ist. ;-)
Könntet ihr nochmal ein Video für nen one ski quiver machen?
Schreiben wir mit auf die Liste 👍
Frage, hoffentlich nicht doof: hat der Rossignol Hero keine Bindungsplatte? Oder im Test nur der Fischer?
Bindungsplatten haben alle Ski. Der Fischer hat die FIS Rennplatte drauf. Das macht den Ski unter der Bindung nochmal härter und der Ski wird dadurch nochmal aggressiver zu fahren.
Welche Länge würdest du für den Atomic Redster S9 bei einer Körpergröße von 184 cm empfehlen?
Wenn du einen reinen SL Ski möchtest, 165cm.
Hey, kommt der RC4 CT von Fischer auch mal in Euren Test?
vielleicht neben dem Blizzard HRC? Das wäre doch eine interessante Kategorie….
Besten Gruß!
+ den Stöckli WRT Pro….fehlt nur noch einer ;)
Würden Sie Fischer WC SC oder WC SC Pro mit Rennplatte für ganztägiges Skifahren empfehlen?
Ich fahre jetzt auf einem älteren WC SC Modell und finde es toll, wie einfach es ist, es auf die Kante zu setzen. Ist ein Upgrade auf die Pro Version sinnvoll?
Wenn du mit dem älteren, normalen WC SC zufrieden bist, bleib lieber beim normalen WC SC.
Kommt was zum G8?
Kann mich nicht zwischen x9s und g8 entscheiden 😅🤔
Das ist ein großer Unterschied.
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Unterschied zwischen dem Atomic Revo Shock, S8 und S9 vielleicht kann mir das jemand erklären vielen Dank
Servus, der S8 hat eine breitere Mittelbreite, einen weicheren Holzkern und eine dünnere Titanalschicht. Wodurch der Ski nicht ganz so sportlich ist, wie der S9 aber dafür im zerfahrenen Schnee besser zu beherrschen und kraftsparender zu fahren ist.
@@SNOWHOW-tvdanke für diese Info. Und wenn man zu den beiden noch den S7 dazu nimmt. Was wäre da noch der Unterschied im Vergleich zu den beiden?
Ein ski fehlt im test: der Van Deer worldcup 12.5😂
Da wäre das Fazit. Krasser FIS SL Ski. :-)