Migration: Die Polizei fleht um Hilfe. Mit Manuel Ostermann
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Wie sieht es an den deutschen Grenzen wirklich aus?
Paul Ronzheimer spricht mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Bundespolizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, über die Frage, was die Polizei tatsächlich braucht.
Ein Gespräch über das, was in der Politik diskutiert wird und darüber, was in der Praxis wirklich helfen würde.
Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!
Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com
Paul auf Instagram ( / paulronzheimer ) | Paul auf X (x.com/ronzheim...)
Redaktion: Filipp Piatov
Post Production: Serdar Deniz & Christian Schlaak
Executive Producer: Daniel van Moll
Selten so eine klare Sprache gehört wie von Herrn Ostermann! 👍 Das müsste man sich von Politikern auch mal wünschen.
Die AfD tut es
Gibt es ja. Bei der AfD
@@1s1s1s1s1s Nein nicht in allen Bereichen!
Dann hören Sie sich doch mal an, was Herr Martin Hess zu dieser Thematik sagt, ehemaliger Polizeihauptkomissar, ehemaliger Lehrer/Dozent an der Polizeischule in Böblingen BaWü und innenpolitischer Sprecher der AfD - Bundestagsfraktion, ein Fachmann also! Herr Hess hat eine eindeutige Bewertung für das was die Ampel, aber auch schon die Regierungen unter Merkel getan haben, nämlich die innere Sicherheit im Land und die äußere Sicherheit an den Grenzen Deutschlands in sträflicher Weise nicht nur vernachlässigt sondern sabotiert zu haben! Nach allem was man bisher weiß, ist das wohl eine absolut zutreffende Einschätzung!
Herr Ostermann, klasse junger Mann, sachlich, geradlinig, informativ, mutig, immer gut vorbereitet . Schön, dass es noch solche Menschen gibt !
Danke ! 💐
CDU hat hier Rückgrat bewiesen!
Leider sind Merz eigene Leute in den Rücken gefallen
Ostermann ist CDUler! Warum ist er aufeinmal so oft in dem Interviews? Fragt euch mal!?
@@nicolethiedemann4685 bisschen Nazi aber wen stört das schon - widerlich
Die Polizei hat auch Influenzer mit anderen Parteibüchern.
Sehr guter, informativer Beitrag. Mein Dank an Hr. Ostermann und Hr. Ronzheimer.
Brillanter Beitrag. Herr Ostermann ist klar und verständlich in seinen Aussagen. Polizisten und Grenzschützer müssen das austragen und aushalten, was die Politik verursacht bzw. Versäumt. Ich hoffe auf mehr solcher Menschen in der Politik.
Ne bitte nicht.Die partei hat es schließlich verursacht 2015.😂Aber absolut nichts getan sondern weiter so.Entweder ist er in der falschen Partei oder die Sache kann nicht so schlimm sein.
Das war sehr klar und gut nachvollziehbar. Ich finde es ermutigend, dass es wirklich umsetzbare Lösungen für die kontrollierte Einwanderung gibt. Jedenfalls wurden hier einige Möglichkeiten sehr verständlich aufgezeigt. Herr Ostermann war genau der richtige Gesprächspartner zu diesem Zeitpunkt, um das Thema zu versachlichen und zu erklären. Vielen Dank hat mir sehr gefallen.
Möglichkeiten gab es per Gesetz schon immer.
Die müssen nur angewandt/umgesetzt ...werden.
Hat ja mal "ganz" gut geklappt.
🤔🙄Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich immer "etwas" höher,bei so ...vielem.
Endlich mal eine brauchbare mit Zahlen belegte und ohne Hass und Hetz- Emotionen geführte Darstellung der Migrationsproblematik
Keine Angst.
Hass und Hetze folgt noch in der nächsten Demo gegen die CDU.
Was bedeutet für dich Hass und Hetze?Dass Leute sich beschweren dass Ihre Kinder abgestochen werden? Oder was genau meinst du
Ich bin immer begeistert, wenn Herr Ostermann spricht und höre ihm gerne zu. Ich hoffe sehr, dass sich endlich mit der neuen Regierung etwas für das Land und vor allem für die Polizei etwas ändert. Die Bilder was Polizisten Tag für Tag ertragen müssen sind einfach nur noch erschreckend und vor allem dass kein einziger Politiker da mal Tacheles redet, sondern das ganze Gebaren auch noch unterstützt.
Die AfD redet seit Jahren Tacheles und wird dafür populistisch und rechtsradikal genannt. Wenn die CDU die neue Regierung wird, wird sich kaum etwas ändern. Mit Rot-Grün erstrecht nicht, die bezahlen ja sogar 9Antifa,um sie zu Demos zu schicken und gegen die "rechtsradikale" Polizei aufzuhetzen
Jemand wie Herr Ostermann sollte eines Tages Innenminister werden. Der Mann weiß wovon er redet!
Hab ich mir auch gedacht
Herr Ostermann überzeugt jedes mal. Vielen Dank für Ihren Dienst in unserem Land.
Danke Herr Ronzheimer, das ist ungefärbter, hochklassiger Journalismus! Herr Osternann toll, auf solche Beamte kann man stolz sein.
Sehr gut! Mal einfach die Menschen fragen,die alles umsetzten dürfen/ müssen/könnten....
So würd ich mir eine Debatte im Bundestag vorstellen! Vielen Dank❤
Sachlich, sehr detailliert, höchst informativ und sympathisch - vielen Dank!
Wie immer herausragend 👏👏👏
Vielen Dank an beide Herren.
Ein sehr informatives und kurzweiliges Gespräch 👍
Weiter so 👏
Vielen Dank für das informative, sachliche Gespräch. Herr Ostermann ist immer bestens informiert und hebt sich in seiner ruhigen geradlinigen Art positiv von vielen anderen Akteuren der Gegenwart ab.
Meine Hilfe ist Euch sicher, immer. Vielen herzlichen Dank Herr Manuel Ostermann.
Es braucht mehr Befugnis der Polizei, müssten härter durchgreifen müssen und nicht die Migranten wie rohe Eier behandeln, die ja die Polizei so oft beleidigen...
Danke für das Interview. Herr Ostermann hat die Sachlage ruhig und verständlich erklärt. Habe gerne zugehört. Top!
Was dieses Gespräch erneut verdeutlicht, ist eindeutig: Es mangelt weder an der Umsetzungsbereitschaft noch an der Fähigkeit derjenigen, die mit der Durchführung betraut sind. Stattdessen wird die Debatte von ideologischen Spannungen geprägt, die sich eher auf Gefühle und Grundsätze stützen als auf eine nüchterne Betrachtung von Umsetzbarkeit oder eine sachliche Kosten-Nutzen-Analyse.
Was vielen möglicherweise nicht bewusst ist: Es gibt Kreise, die nur darauf warten, dass die Situation eskaliert. Sollte dies geschehen, könnten wir mit drastischen Bildern in den Medien konfrontiert werden.
Die entscheidende Frage lautet - und sie sollte von jedem einzelnen Mitglied des Deutschen Bundestages gestellt werden: Was passiert, wenn es zu weiteren Gewalttaten kommt? In einem solchen Fall drohen massive Unruhen auf den Straßen. Diese Gefahr muss endlich auch in den politischen Elfenbeintürmen ernst genommen werden. Wenn die gesellschaftlichen Dämme brechen, könnte dies zu einer Eskalation führen, wie wir sie zuletzt in Rostock-Lichtenhagen erlebt haben.
4:00 Ich denke, im Winter lässt sich weniger gut flüchten, im Sommer gehen die Zahlen wieder hoch.
Toller Gesprächspartner, endlich mal Hintergrundinformationen von der Basis!😊
Gratulire für den tollen Beitrag. Ein Gruß an den Polizei Beanten. DIE POLIZEI sollte der erste Ansprechpartner der Parteien , in der Gesetzbildung sein.
Polizeistaat auf keinen Fall
Bin 1958 geboren. Damals war es möglich Grenzen zu schützen. Haben wir keine Fortschritte gemacht? Oder liegt es in der Politik beim WOLLEN?
Damals sind Menschen an der Grenze erschossen worden.
Wo hat denn die BRD an der Grenze Menschen erschossen?
@@ladyalexandra2980es wurden Menschen an der innerdeutschen Grenze erschossen, die einer Diktatur entfliehen wollten. Vom eigenen Land. Der DDR. Nie von der BRD
@@ladyalexandra2980wie viele? Zahlen bitte… wie viele menschen wurden an deutschlands außengrenzen erschossen?
Es gab auch andere Grenzen@@ladyalexandra2980
Ob Herr Ostermann oder Herr Teggartz, die müssten vermehrt in Sendungen zu sehen sein. Besonders bei gängigen Talkshows. Gerade was Thema "Grenzkontrollen" und dergleichen betrifft, reden die beiden Klartext.
Sehr informativ! Danke an Herrn Ostermann!
Auch das ein sehr guter Podcast. Anders als Precht bei Lanz und Precht hat der Gast Ahnung und beschreibt etwa korrekt den Domino-Effekt.
Vielen Dank für diesen Beitrag! Endlich mal ein informativer, unaufgeregter Input!
Sehr gute Arbeit!👌
Ostermann bitte Faeser Nachfolger!
Bei mir in der Gegend gibt es insgesamt 5 offizielle Grenzübergänge nach Polen und Tschechien. Alle sind offen wie ein Scheunentor. Von Kontrollen keine Spur. Soviel dazu.
Es muss auch an anderen Faktoren was geändert werden. Wer hier Sozialleistungen bezieht sollte gar kein Geld ins Ausland überweisen dürfen. Straftäter ohne deutschen Pass sollten direkt aus der Haft abgeschoben werden, dann können Sie auch nicht untertauchen.
Solange wir hier mit Sozialleistungen für jeden um uns schmeißen wird sich das leider kaum unterbinden lassen, denn die nutzen ein sogenanntes hawala System, welches sich nicht nachvollziehen lässt. Eigentlich müssten diese Migranten schon bei der Registrierung in den Zentren eine legale Einreise nachweisen können. Es kann do nicht sein, dass Täter wie in Brokstedt von den Behörden nicht auffindbar sind und trotzdem Sozialleistungen erhalten.
Was gar nicht gesagt wurde ist das wenn die Bundespolizei die Aufgaben übernimmt (auch mit mehr Kapazitäten) ja an anderer Stelle die Systeme entlastet werden… was sich alle Wünschen….
Danke für das sehr tolle Gespräch!
gut das wir dich haben
Die Aufgaben werden nur verschärft. Die laufen doch schon, nur net schön.
Sehr guter Podcast. Das sind relevante Informationen. So muss das sein !
Danke Paul, immer sehr wichtig Menschen aus der Praxis einzuladen!👍
Herr Ostermann schätze ich sehr, für seine klaren Aussagen.
Bleibt wirklich zu hoffen, das eine CDU Regierung die Kapazitäten und Gesetze schafft, um Deutschland sicherer zu machen und endlich die unkontrollierte Migration zu beenden!
Endlich mal ein unaufgeregtes Gespräch zu diesem Thema.
War interessant zuzuhören. Wann bekommt die Politik endlich ins Handeln?
Wird sie nicht. Ich hab das Gefühl dass alles so gewollt ist. D soll für die Islamisierung in der EU geopfert werden und egal welche Folgen das für uns Bürger hat. Buchtip, der geheime Krieg gegen Deutschland von Stefan Schubert.
Sehr sachlich und informativ, aber nicht zu fassen,wie die Bürokratie ALLES be und verhindert.
Finde ich auch.....Herr Ostermann macht einen guten Job..sehr sympathisch.
Es gab aber schon Berichte wo man gezeigt hat das Schlepper "ihre Kunden " kurz vor der Grenze raus lassen , diese dann zu Fuß weiter gehen und irgendwo hinter der Grenze dann wieder auftauchen .
Ich hoffe die Bundespolizei bekommt bald ihre Sachen die helfen, denn man fühlt sich nicht mehr sicher in diesem Land. Erst recht wenn man Kinder hat.
Selten so eine differenziert Einschätzung gehört. Respekt und vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Ronzheimer,
um ehrlich zu sein, schaue ich mir Ihre Beiträge zur Ukraine nicht mehr an, ich halte diese für "parteiisch" und unausgewogen.
Dieser Beitrag jedoch war sehr gut!!
Sachlich, aufklärend und in einem zivilen ruhigem Ton.
Ihnen und Herrn Ostermann vielen Dank hierfür!
Das unterschreibe ich ,sehe ich auch so
Hervorragendes Interview! Ronzheimer stellt die richtigen Fragen und bekommt klare - für mich nachvollziehbare - Antworten.
Na ja wenn man dann hört das einen Tag vor der letzten Abstimmung alle zusammen also schwarz, rot grün bei Armin Laschet waren zum Wein trinken , zweifelt man aber schon an der Ernsthaftigkeit .
Menschen in z.B. Neuseeland oder Katar leben sicherer als wir in Deutschland - denn da weiß das Land, wer reinkommt. Wir können deshalb aber nicht alle auswandern. Deutschland war mal ein schönes und sicheres Land. Das ist leider Vergangenheit.
Ja das stimmt. Ich wohne seit 40 Jahren in Neuseeland. Sowas wie in Deutschland gibt es hier nicht, obwohl Neuseeland mittlerweile auch eine multikulturelle Nation ist. Ich fühle mich sehr sicher hier und bin froh nicht mehr in Deutschland zu wohnen. Die Situation in Deutschland spitzt sich immer mehr zu. Ich habe kein gutes Gefühl 😪
@@keepdreaming382 In Deutschland knallts bald.
In Neuseeland stimmt das, aber in Katar lebt man nicht zwingend sicher und wird permanent überwacht (übrigens auch im Hotelzimmer). Zudem kann man jederzeit willkürlich verhaftet werden (so auch schon deutsche Journalisten) oder in einer Black Site verschwinden - Vorsicht bitte bei der Vergötterung von autoritären Staaten.
Sehr interessantes Interview, ich werd jetzt öfters mal hier reinhören
Herr Ostermann sowie Herr Tegatz schildern die Realität in der Praxis der Polizeiarbeit stets sehr klar und einleuchtend. Ich habe vor beiden einen großen Respekt - weiter so!!!!!
Gut, dass Ronzheimer mit Ostermann, den ich über alle Maßen schätze, hier spricht. Danke dafür 🙏
Wenn Paul Ronzheimer so investigativ-tiefschürfend in ganz vielen verschiedenen Themen weitermacht, müsste er langsam mindestens 15% des GEZ-Beitrags für sich und sein Team bekommen.
Endlich mal jmd. aus der täglichen Praxis, der weiß, was an der Grenze passiert und was die Bundespolizei leistet. Solche Podcasts sollte es öfter geben, da sie wirklich mal informativ sind und nicht 4 betroffenen Politiker zusammenbringen, die alle mit dem Finger auf die anderen zeigen und am Ende doch nichts tun.
Es ist schwer zu überprüfen, was er sagt. Klingt sehr nach CDU-Werbung. Ich habe zumindest mal geprüft, was er bei Minute 15:00 zur KI und Drohnentechnik gesagt hat, und es stimmt nicht, dass dies Teil des Entschließungsantrags war.
Stimmt !
sehr sachliches und informatives Gespräch, vielen Dank!
Hört sich alles sehr vernünftig an. Aus taktischen Gründen hat man nicht zugestimmt. Wahnsinn.
Weil es gewollt war,um die CDU nur etwas besser darstehen zu lassen mit etwas was sie nie umsetzen wollten.Den dazu müsste man die Koalition mit afd und nicht Wein mit Lena am Abend.Davon abgesehen Anträge nicht abschreiben.
Endlich, endlich traut sich auch die Bild und hoffentlich auch viele andere, der Etablierten, bis hin zu der Tagesschau, das Problem der Einwanderung aus differenzierte Sicht zu betrachten wie dieser, die nicht wertebasiert (so wie der linke Zeitgeist, Stichwort: Die Günen) ist, sondern faktenbasiert und praxisorientiert.
Danke!
Tolles Gespräch, sehr informativ 👍👍
Sehr gutes informatives und sachliches Gespräch. Vielen Dank dafür!
Schuldienst, Sprachunterricht für Flüchtlinge, hier hör ich Polizeidienststellen...... Warum werden die Berufsgruppen nicht vorrangig einbezogen, die vor Ort Basisarbeit leisten und die besten Einblicke in das was notwendig wäre an zielführenden und nachhaltigen Änderungen
Meine "running question" nach mittlerweile 35 Jahren praktischer Lehrerfahrung als treue Staatsdienerin
Vielen Dank für einen weiteren interessanten und kompetenten Gesprächspartner. 🙂
Er fleht nicht um Hilfe. Er fordert. Das ist ein Unterschied
Vor allem fordert er was seine Partei 2015 verbockt hat und durchgängig nichts getan wurde
Klartext sehr gut
Mit Herrn Ostermann, hat ein Fachmann gesprochen. Er ist sachlich, kompetent, und praxisorientiert.
Der Satz des Jahres ist: Auch das gehört zur Wahrheit mit dazu. Höre öfters in letzter Zeit.
Also einen Bankräuber bitten, sich selbst zur Anzeige zu bringen, bzw sich bei der dementsprechenden Polizeistelle zu stellen... 😢😣
Die Taktiererei der Politiker ist mir zuwider. Zu den Problemen in unserem Land sollte man die Ausführenden (Polizei) oder aber die Menschen an der Basis fragen. An der Basis fangen die Probleme an und wenn Vorgesetzte diese nicht aufnehmen, überdenken und zur Verbesserung umsetzen, beginnt das Chaos.
Mit Abstand der beste Podcast, den ich in diesem Jahr im deutschsprachigen Raum gehört habe. Super spannend und informativ (die Bundespolizei nutzt tatsächlich noch keine Drohnen und KI?). Mein aufrichtiger Dank an alle unsere Polizeibeamten 💜, die sich tagtäglich in Gefahr begeben um uns zu schützen und diese wahnsinnige Politik erdulden müssen.
Also bei uns in Bayern wird die Polizei hauptsächlich gegen Cannabis Konsumenten die nüchtern Autofahren und zur Geschwindigkeitskontrolle von der arbeiteten Bevölkerung eingesetzt😂
Sehr gut und informativ aus erster Hand. Vielen Dank.
Danke für den aufschlussreichen Podcast
„Das gehört zur Wahrheit dazu.“
Deutschland muss nachweisen wer die Leute sind?! Wie irre ist das denn? Wieso kommen Sie ohne Papiere rein?!
Guter Mann!!! In der richtigen Partei😊
An Gabriela Wendel:
Nur wenn man in der richtigen Partei ist hat man recht?
Sehr merkwürdige Aussage.
Wenn jemand ruft: "Vorsicht , ein Schlagloch", dann prüfe ich immer zuerst, ob der aus der richtigen Partei ist?
Ich hoffe in Ihrem Sinne, dass Sie das nicht ernst meinen.
Demokratie heißt mit- denken und mit reden.
Und wenn Volksvertreter eben nicht in unserem Sinne handeln, dann haben wir die heutige Situation in Deutschland.
Wir haben Parteiengewalt.
Die Partei sagt ihrem Postensitzer, wie er abzustimmen hat.
Das hatte mal die Groko eingeführt.
Ein Herr Junker hatte das in der EU fort geführt.
Wir konnten noch so viele Petitionen einreichen.Das hatte diese Volksvertreter eben nicht interessiert.
Ich erinnere mich an einen Markus von Tour 41e.v. aus 2017 .
Die damalige Justizministerin Katharina Barlay hatte sich null darum gekümmert.
Obwohl ihr 732 tausend Unterschriften übergeben wurden!
Sie hatte sich sogar geweigert, die Unterschriften entgegen zu nehmen!
Hatte diese Volksvertreterin Sorge, dass ihre Karriere beschädigt werden könnte?
Heute ist sie Vizepräsidentin immEU Parlament.
Und das wichtige Anliegen und die Forderungen daraus sind immer noch nicht umgesetzt!
Durch Vorkommnisse wie diese und viele andere unserer zunehmenden wichtigen Anliegen, welche niemals auch nur angehört wurden , da haben wir die heutigen Probleme !
Posten sind eben wichtiger als unsere zunehmenden Sorgen?
Frage für einen Freund.
Guter Beitrag! Allerdings fällt schon sehr auf, dass in Bezug auf den Antrag/5 Punkte Plan NUR die CDU erwähnt wird.
Er ist ja CDU ler, das wurde auch gleich gesagt daher war das klar.
Toll! Hat mir gefallen. Herr Ostermann ist ein sehr kompetenter Experte.
Welche Effizienz bei den Grenzkontrolle? Man kann die Grenze 500 m rechts oder links des Grenzposten passieren 😅
Blablabla dann macht man nichts?
@@volkerschworer7931 doch, Möglichkeiten gibt es. Nur der politische Wille ist halt nicht da.
Genau, Datenschutz wird völlig überbewertet und verhindert bzw. gefährdet sogar unsere Sicherheit. Gut das dass hier nochmal von dem richtigen Lobbyisten ausgesprochen wird.
Bestes Beispiel: Rasterfandung bei der RAF. Damals ähnliche Vorbehalte.
Sehr guter Podcast mit Herrn Ostermann. Sehr gut, weil viele Hintergründe verständlich und nachvollziehbar erklärt wurden. Angereichert mit aussagekräftigen Zahlen. Das passt!
Die Entscheidungen von Frau Faeser zeigen positive Wirkung. Danke, Herr Ostermann, dass Sie das erwähnen. Heutzutage kommt das Loben meist zu kurz. Es wird lieber gepöbelt. Positive Entwicklungen werden selten wahrgenommen oder gar angesprochen.
Dazu müsste er dann aber auch erwähnen das Faeser sich 2,5 Jahre vehement dagegen gewehrt hat. Bis Sie es bei der WM aus Sicherheitsgründen machen musste und es gleich ein riesen Erfolg war.
ich denke, auch die bezahlkarte hat abschreckende wirkung.
sie müsste nur deutschlandweit durchgesetzt werden. die hier lebenden "schleppen" oft die eigenen landsleute hierher.
für jemanden, der selbständig ist, billige arbeitskräfte.
Faeser musste dazu regelrecht gedrängt werden. Sie war ursprünglich dagegen. Die Frau ist unfähig.
Der Vorschlag kam von der CDU. Bis zum Ende hat Faeser behauptet, Grenzkontrollen hätten keinen positiven Effekt
Frau Faeser hat derzeit noch das Ministerium und es damit auch umgesetzt@@Ginkgobiloba1998
Sehr gutes Interview mit Herrn Ostermann. Für mich ein absolut fähiger junger Mann, der sehr gut erklärt, wie das ganze Verfahren funktioniert und was alles möglich wäre, wenn man geltendes Recht umsetzen würde und die überbordende Bürokratie abschaffen würde.
Danke für diese Folge und danke an unsere Polizei, die es nicht leicht hat… Grüße
Ich habe in einem Bericht gehöhrt das von der EU ein neues Einreisegezetz kommt !! Warum wird darüber nicht gesprochen, das würde doch viele interessieren was da verhandelt und beschlossen wurde !!?? Liebe Grüße aus der Uckermark
Ich würde auch niemals Zwischenschritte mitteilen. Dieses Theater wie beim durchgestochenen sog. Heizungsgesetz würde ich mir nicht auch noch freiwillig geben.
Nicht zu vergessen: ich kenne viele Leute, die falsche Angaben zu ihrem Alter gemacht haben. Oder zum Herkunftsland. Die müssen auch raus
Super stringent und klar und deutlich. Man könnte wahnsinnig werden, wenn man Politik und Bürokratie genauer unter die Lupe nimmt. Leute, wacht endlich auf und bekommt den Hintern hoch.
Danke für diesen Podcast. Für mich haben sich unvorstellbare Zustände eröffnet, das kann doch nicht so weiter gehen
Sehr gute und ausführlicher Bericht über das Problem.
Ich arbeite im Bereich Asyl einer kleineren Ausländerbehörde und kann nur sagen, der Mann spricht zu 100% klar und wahr den Istzustand an und hat genau die richtigen Strategien um diesen Behördenirrsinn zu beenden. Meine "Kunden" lachen mich aus, weil wir einfach nichts in der Hand haben.
Herr Ostermann ist ein so toller Mensch, welcher absolut in Sachlichkeit brilliert.
Hoffentlich kann Herr Ostermann noch viel wie möglich, zum Schutz für uns Bürger herausholen.
Ich wünsche Herrn Ostermann weiterhin viel Erfolg 🍀
Danke für den tollen Podcast. Schönen Sonntag
Ja, natürlich künstliche Intelligenz ist verboten wegen "Datenschutz". Das ist grüne Fortschrittsfeindlichkeit
Wenn Rotzhammer nicht immer so bedeutungsschwanger daherschwadronieren würde, wäre es ein schöner Podcast
Stlimmt nicht mit der Grenzkontrolle! Ich fahre öfter von Österreich nach Deutschland und zurück. Seltenst steht da ein Polizeiauto und wenn dann sitzen sie drin und schauen Handy! Evtl. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich fahre 2mal täglich über 2 Grenzen zwischen Österreich und Deutschland und v.a. am Grenzübergang Freilassing steht fast immer ein Auto. Manchmal zivil, manchmal Polizei. Und ja, manchmal reden die darin sitzenden miteinander. Und manchmal schauen sie auch aufs Handy. Aber mindestens genau so oft schauen sie auch einfach auf die Straße.
Der kleinere Grenzübergang bei Laufen ist etwas weniger überwacht, aber auch hier steht immer wieder ein Auto.
@@lauramueller5083sorry, DAS sehe ich nicht! Fahren Sie nachts? 😳
@@ursulamollermoller3925 in der Früh und Nachmittags, in die Arbeit und wieder Nachhause. Und oft noch am Wochenende tagsüber zusätzlich 😉. Und Abends bzw Nachts durchaus auch noch, wenn ich in Salzburg im Kino etc war.
Also man sieht - ich passiere diese 2 Grenzübergänge praktisch andauernd. Und in Freilassing steht zumindest zu 70% ein Auto und hat die Straße im Blick. Vielleicht wissen Sie einfach nicht, wonach Sie schauen müssen.
Ich wohne quasi an der Deutsch- Österreich Grenze. Was für Kontrollen?
@katharinawagner6077 ich wohne auch an derselben Grenze. Kontrollen, in dem Sinn gibt es derzeit wenige. Aber es stehen seitlich am Straßenrand Polizeiautos bei den Grenzen, die den Verkehr im Blick haben.
Ostermann - bester Mann! Nancy hör mal zu.
Ich möchte kein Weiter so, daher keine Altparteien. Und nein ich bin kein Bot, wenn jemand gleich schreibt ich bin ein Bot. Ich bin ein besorgter Vater und wähle die AFD.
Faktenbasiert und sachlich. So kennt man Herrn Ostermann. Auch die Fragen waren gut, weil sie das Verständnis für die Allgemeinheit verbessern. Bleiben Sie dran, Herr Ronzheimer, denn wenn wir das nicht hinbekommen, wird das Konsequenzen haben, die uns vielleicht nicht gefallen werden.
Ohne die AfD gebe es diese Diskussion garnicht und ohne die AfD in der Regierung wird auch nichts davon umgesetzt!
Hervorragender Beitrag zu der nicht enden wollenden und unsäglichen deutschen Debatte!
Vielen Dank, jetzt weiß ich auch als normaler Bürger sehr viel mehr über die Situation
Sehr guter Beitrag, sehr informativ das ist alles so wichtig und muss dringend angegangen werden. Von Politikern die das ernst nehmen.
Ich finde es sehr gut, dass die Gesprächspartner mit Parteizugehörigkeit vorgestellt werden!
Sehr klug, sachlich und verständlich erklärt. Danke.
Interessant dass die Parteizugehörigkeit des Gastes genannt wird. Hoffen wir mal drauf dass dies in Zukunft weiter so gemacht wird.
Hut ab dafür, das die Kommentare offen sind. Insbesondere bei diesem Thema!
Wir können uns doch Zivilisiert über das Thema Unterhalten. Egal welcher Couleur wir sind, was diese Thematik betrifft.
Interessante Einblicke in einer polarisierten Diskussion. Vielen Dank
Informativer sachlicher Beitrag.
Danke dir Paul. Für mich, als Russlanddeutsche war dein Podcast sehr hilfreich. ❤