@@opc-michael-9604 Danke , freut mich das es dir gefällt . Vielleicht kann der ein oder andere meine Tor Technik gebrauchen und vielleicht ist er dann so nett und schreibt woher er die Idee hatte ☺️
tolle Technik, robust und schön umgesetzt. Ich hoffe das gute Stück ist in Schkeuditz dabei... meine 01.05 oder die 18.201 müssen bestimmt mal über die Grube 😊. Passen ja jetzt rein.
@@philippzacharias7336 Danke ☺️ Geplant ist BSBT 2026 mit neuen Lokschuppen . Dann darfst Du gerne zur Wartung die Gruben benutzen oder einen Stellplatz belegen 🚂😉
@@mikeunum Danke , freut mich das es dir gefällt . Vielleicht kann der ein oder andere meine Tor Technik gebrauchen und vielleicht ist er dann so nett und schreibt woher er die Idee hatte ☺️
@@christianhuesmann Danke , freut mich wenn es dir gefällt . Die alte Technik von mir war auch gut , aber wie man sieht geht es auch noch besser . Der Neubau war die richtige Entscheidung , auch wenn es jetzt ein bisschen länger dauert. Zeile sind bestellt .
@@geklemmteReichsbahn Hey ho my Friend , Vielleicht ist die neue Technik mit den Motoren auch was für Deinen Lokschuppen 😉 Deine Dampflok darf gerne mal zur Wartung die Gruben benutzen 🚂🫥😜
Schöne Lösung für die Tore. Wobei ich die Halterrungen für die Zahnräder lieber mit Teilen wie 87408 realisiere: da können die Kegelzahnräder in einer 90° Abwinklung nicht weg. Aber schön zusehen, dass du was fertiges quasi komplett zerlegst und neu baust um es zu verbessern!
@@Ts__ Danke dir . Ich sag mir immer … „Auch wenn es gut funktioniert , vielleicht kann man es noch besser machen“ Und manchmal ist ein Neubau die bessere Alternative als irgendwas zu ändern und dann andere Probleme zu haben . Das Teil für die Zahnräder kenne ich , nur aus Platzgründen hab ich es dann anders gelöst .
Super wie Du die Technik für die Türen gelöst hast. Mich würde noch interessieren, wie weiß der Motor wann er stoppen muss. Also wann ist zu zu und auf auf ? Vielen Dank und weiter so.
Danke schön! An der Welle die die Tore verbindet ist eine LEGO Technic Stange verbaut (Balken Liftarm 1x2 Thin Slim Schwarz / Schwarz 41677 ), der das Öffnen und Schließen begrenzt . Ich drücke solange auf den Taster von Auf/Zu bis das Tor sich nicht mehr bewegt . Man könnte auch einen Endschalter installieren und alles automatisieren . Ich möchte aber ein bisschen Spielspaß haben .
@@DJChrisRey Danke schön . Die Lokomotiven sind Moc‘s von mir . Nur anhand von Bildern oder Technischen Zeichnungen nachgebaut ,mit ein bisschen Eigenkreation .
@@mikeunum Ich hab bei Google ; klemmbaustein mini motor schwarz Eingetippt und dann findet man ihn auf Ali Express . Ob der gut oder schlecht ist , dazu kann ich nichts genaues sagen .
Absolut Super.Danke fürs zeigen.
@@OliverZehrer
Danke , freut mich das es gefällt .
Das ist die absolut beste Lösung der Elektrischen Tore!
Ist dir super gelungen
Danke fürs teilen deiner Idee 👍
@@opc-michael-9604
Danke , freut mich das es dir gefällt .
Vielleicht kann der ein oder andere meine Tor Technik gebrauchen und vielleicht ist er dann so nett und schreibt woher er die Idee hatte ☺️
tolle Technik, robust und schön umgesetzt. Ich hoffe das gute Stück ist in Schkeuditz dabei... meine 01.05 oder die 18.201 müssen bestimmt mal über die Grube 😊. Passen ja jetzt rein.
@@philippzacharias7336
Danke ☺️
Geplant ist BSBT 2026 mit neuen Lokschuppen .
Dann darfst Du gerne zur Wartung die Gruben benutzen oder einen Stellplatz belegen 🚂😉
Very good job ❤
@Jalgarbricks
Thank you very much☺️
Hat mir sehr gut gefallen. Echt klasse. Werde ich als anregung fuer andere Dinge mal im Kopf behanlten. Danke
@@mikeunum
Danke , freut mich das es dir gefällt .
Vielleicht kann der ein oder andere meine Tor Technik gebrauchen und vielleicht ist er dann so nett und schreibt woher er die Idee hatte ☺️
Wahnsinn. Sehr coole und interessante Technik.😊
@@christianhuesmann
Danke , freut mich wenn es dir gefällt .
Die alte Technik von mir war auch gut , aber wie man sieht geht es auch noch besser . Der Neubau war die richtige Entscheidung , auch wenn es jetzt ein bisschen länger dauert. Zeile sind bestellt .
Toll. Die Lösung mit dem Gummi ist genial, weil so einfach 🙂.
@StudStationMOCs
Dankeschön .
Manchmal ist die einfache Lösung , auch eine gute Lösung 😉
Sehr cool! Danke!
@@prosaldozwiler4257
Dankeschön , freut mich das es dir gefällt .
Very nice my friend. 👍 die Motoren gefallen mir besonders gut 👍 und die speziellen 9v Schienen für die Gruben 😎
@@geklemmteReichsbahn
Hey ho my Friend ,
Vielleicht ist die neue Technik mit den Motoren auch was für Deinen Lokschuppen 😉
Deine Dampflok darf gerne mal zur Wartung die Gruben benutzen 🚂🫥😜
Schöne Lösung für die Tore. Wobei ich die Halterrungen für die Zahnräder lieber mit Teilen wie 87408 realisiere: da können die Kegelzahnräder in einer 90° Abwinklung nicht weg.
Aber schön zusehen, dass du was fertiges quasi komplett zerlegst und neu baust um es zu verbessern!
@@Ts__
Danke dir .
Ich sag mir immer …
„Auch wenn es gut funktioniert , vielleicht kann man es noch besser machen“
Und manchmal ist ein Neubau die bessere Alternative als irgendwas zu ändern und dann andere Probleme zu haben .
Das Teil für die Zahnräder kenne ich , nur aus Platzgründen hab ich es dann anders gelöst .
Super wie Du die Technik für die Türen gelöst hast. Mich würde noch interessieren, wie weiß der Motor wann er stoppen muss. Also wann ist zu zu und auf auf ? Vielen Dank und weiter so.
Danke schön!
An der Welle die die Tore verbindet ist eine LEGO Technic Stange verbaut (Balken Liftarm 1x2 Thin Slim Schwarz / Schwarz 41677 ), der das Öffnen und Schließen begrenzt .
Ich drücke solange auf den Taster von Auf/Zu bis das Tor sich nicht mehr bewegt . Man könnte auch einen Endschalter installieren und alles automatisieren . Ich möchte aber ein bisschen Spielspaß haben .
Wow schöne koks Eigenbau oder bekommt Mann irgendwo die Mocs her
@@DJChrisRey
Danke schön .
Die Lokomotiven sind Moc‘s von mir .
Nur anhand von Bildern oder Technischen Zeichnungen nachgebaut ,mit ein bisschen Eigenkreation .
Man... was soll man da noch Sagen... Perfekt... sehr Gute Umsetzung... schon mal die schwarzen Mini Motoren getestet? die find ich etwas Besser...
@@Kalmi23
Danke , freut mich das es Dir gefällt .
Die schwarzen Mini Motoren kenne ich leider nicht . Weißt Du von welchem Hersteller die sind ?
Grüße
haben mehr halt... wie ein 2x4 Stein... 5 Plates hoch
@
Okay .
Ich schau mir den Motor mal an .
Danke 👍🏼
@kalmi23 - Wo bekommt man diesen schwarzen Mini Motor. Bitte einen Link
@@mikeunum
Ich hab bei Google ;
klemmbaustein mini motor schwarz
Eingetippt und dann findet man ihn auf Ali Express .
Ob der gut oder schlecht ist , dazu kann ich nichts genaues sagen .